
Frankfurter-Bob
14928
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Unbe Kannt schrieb:
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Die, die sich benehmen können, haben jedes Recht ihren Unmut ins Netz zu posten. Diejenigen, wegen denen alle anderen in Verruf geraten oder Strafen zu erwarten haben, haben absolut kein Recht irgendeinen Diskurs zu fordern. Diese arrogante Scheisse braucht keiner. Wer Böller schmeißt, andere Fans angeht oder sich über diese stellen will, hat auch im Stadion nix verloren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die, die sich benehmen können, haben jedes Recht ihren Unmut ins Netz zu posten. Diejenigen, wegen denen alle anderen in Verruf geraten oder Strafen zu erwarten haben, haben absolut kein Recht irgendeinen Diskurs zu fordern. Diese arrogante Scheisse braucht keiner. Wer Böller schmeißt, andere Fans angeht oder sich über diese stellen will, hat auch im Stadion nix verloren.
👍
Gemäß der Trikotvorschau bei footy wird RB nächste Saison aber noch Nike haben. Trikot wurde gg. Schalke schon präsentiert. Also dann müssen wir auf das Upgrade aber noch eine Saison warten, obwohl wir schon Elite sind alles in allem
Wobei mir unerklärlich ist, warum Rattenball überhaupt im Ranking vor uns steht
Wobei mir unerklärlich ist, warum Rattenball überhaupt im Ranking vor uns steht
Gudi1969 schrieb:
Gemäß der Trikotvorschau bei footy wird RB nächste Saison aber noch Nike haben. Trikot wurde gg. Schalke schon präsentiert. Also dann müssen wir auf das Upgrade aber noch eine Saison warten, obwohl wir schon Elite sind alles in allem
Wobei mir unerklärlich ist, warum Rattenball überhaupt im Ranking vor uns steht
Vermutlich weil die Plörre da Sportartübergreifend gut Geld reinbuttert.
Alles Gute für deine Zukunft Eva. Danke für deinen Einsatz und fünf tolle Jahre in denen du zu einem tollen Spieler geworden bist und damit auch der Eintracht geholfen hast, tolle Erlebnisse zu kreieren.
Ich denke der Abschied ist auf beiden Seiten etwas wehmütig und man wird sich voller Freude auf der ein oder anderen Bühne wieder begegen.
Ich denke der Abschied ist auf beiden Seiten etwas wehmütig und man wird sich voller Freude auf der ein oder anderen Bühne wieder begegen.
Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Natürlich.
Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass Leute schneller aggro sind, wenn sie sich im Gedränge angerempelt fühlen.
Gegen Lissabon hatte ich ja auch noch mein ganz besonderes Erlebnis mit jemanden der der Auffassung war, ich hätte ihm versehentlich Bier aufs nackte Schienbein geschüttet (was ich nicht hatte, mein Becher war zu dem Zeitpunkt 50 Minuten leer und komplett ausgetrocknet) und mir dafür 5 Minuten hinterhergelaufen ist und mich am Ende scheinbar noch abfangen wollte, um mir aufs Maul zu hauen. Als jemand der solchen Situation aus dem Weg geht, war ich wohl in 28 Jahren Stadionbesuch noch nie so nah dran gewesen, eine aufs Maul zu bekommen.
Frankfurter-Bob schrieb:Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Natürlich.
Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
Ich halte es durchaus für legitim, auch mal in den Rückspiegel zu schauen, um Ursachen und mögliche Lösungen für das Grundproblem abzuleiten. Ich war in den 80ern halbwegs aktiv, kenne mich aber heute mit den Strukturen der aktiven Szene nicht aus. Was ich aber als einen wesentlichen Unterschied sehe ist, dass es heute offensichtlich so ist, dass die Leute, die die Hoheit über die Stimmung in der Kurve haben auch gleichzeitig die sind, die die größten Gewalt-/Pyroprobleme verursachen. Bekämpfst Du da das eine, verlierst Du offensichtlich das andere. Das war zumindest in den 80ern anders. Wir hatten im G Block die großen Fanclubs, die in der Regel kaum auffällig waren für Gewalthandlungen. Da gab es eine eindeutige Trennung der Gruppen, die sich auch eher selten wirklich vermischt haben (im alten Jargon "Kutten" vs. "Hools"). Die Hooliganszene aktiv zu bekämpfen ohne die Stimmung der Fankurve zu beeinflussen ist in einem solchen Szenario viel leichter anzugehen (damals wurden massenweise SV's vergeben). Ich male jetzt mal ein bisschen schwarz/weiß, klar war nicht alles 100% trennscharf, aber die Gewaltprotagonisten standen auch (zumindest bei Heimspielen) nicht direkt im Fanblock. Genau hierin besteht aber m.E. ein Ansatz, den man zumindest als Lösungsweg verfolgen muss. Es braucht eine Trennung derer, die gerne geile Choreos machen, Stimmung anheizen etc. von denen, die vor allem aus "Erlebnisorientierung" ins Stadion kommen. Wie gesagt, ich kenne mich heute nicht mehr aus. Einen Dachverband der Fanklubs hatten wir früher auch schon (nicht als e.V., aber man arbeitete zusammen). Dazu ein paar Streetworker, die ernsthaft ihren Job gemacht haben und wirklich jeden in der Szene kannten (die aber natürlich auch sehr viel kleiner war). Kann man daraus Lösungsansätze ableiten, die heute auch noch halbwegs funktionieren würden? Ich glaube, es bessert sich nur, wenn der Teil der aktiven Szene, der Gewalt und Pyro (von mir aus ab einem bestimmten Grad) ablehnt, sich von dem Rest lossagt und die Kurve übernimmt. Klar brauchen die Hilfe von außen! (Verein, Ordnungskräfte etc.) ... Realistisch? Keine Ahnung...(dies soll kein "früher war alles besser"-Beitrag sein!...ich kann sehr vieles aufzählen, was ich heute besser finde, das oben angesprochene Phänomen Ausländerhass, Homophobie und zum Teil offen ausgetragener Antsemitismus einzelner Gestalten im G-Block kann ich zum Beispiel durchaus bestätigen)
Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Danke Daichi, für viele tolle Momente, fußballerische Klasse und deine Performance in Europa. Außergewöhnlicher Fußballer. Alles Gute auf deinem weiteren Weg.
Frankfurter-Bob schrieb:PeterT. schrieb:
Früher wurden im G-Block die Großfahnen zu Beginn eines Spieles geschwenkt, nach Toren für die Eintracht und zum Abpfiff.
Ansonsten waren die Teile eingerollt und so platziert, dass sie keinen störten (wenn doch hieß es "Labbe runner, isch seh nix").
Ich fand die Atmosphäre im G-Block im Ton rauer, im Umgang miteinander aber sozialer als heute. Vielleicht verkläre ich das auch ein wenig, der Nostalgie geschuldet. Aber G-Block war immer das, was die neue Stehtribüne suggerieren soll. Ein Plätzchen für alle.
Immer wieder schön wie der G-Block verklärt wird. Da gab es schon mal auf die Fresse wenn man dort stand wo ein großer Fanclub immer stand und man nicht gleich Platz machte (70er Jahre).
propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PeterT. schrieb:
Früher wurden im G-Block die Großfahnen zu Beginn eines Spieles geschwenkt, nach Toren für die Eintracht und zum Abpfiff.
Ansonsten waren die Teile eingerollt und so platziert, dass sie keinen störten (wenn doch hieß es "Labbe runner, isch seh nix").
Ich fand die Atmosphäre im G-Block im Ton rauer, im Umgang miteinander aber sozialer als heute. Vielleicht verkläre ich das auch ein wenig, der Nostalgie geschuldet. Aber G-Block war immer das, was die neue Stehtribüne suggerieren soll. Ein Plätzchen für alle.
Immer wieder schön wie der G-Block verklärt wird. Da gab es schon mal auf die Fresse wenn man dort stand wo ein großer Fanclub immer stand und man nicht gleich Platz machte (70er Jahre).
Stand erst seit den 90ern da. Wir hatten aber tatsächlich auch unseren Stammplatz. Nur einmal Gewalt mitbekommen, weil, die damals neuen, Ultras nicht überall beliebt waren.
Mit dem Jürgen schrieb:
Die Meinungen in diesem Thread finde ich sehr ausgewogen. Es sit selten, dass bei einem so sensiblen Thema nicht der eine oder andere unterschwelling anfängt zu pöbeln. Kompliment!! Zum Thema "Pyro" ist alles gesagt.
Wer seit Ewigkeiten (wie ich) ins Stadion geht, erkennt, dass sich eine Menge gedreht hat. Die Ultras treten zunehmend agressiv auf (gegenüber Ordnungskräften, Gegnern, gegnerischen Fans und auch eignen Fans). Bei all dem Fehlverhalten geht es mir auf die Nerven, wenn gesagt wird: ".....aber die Choreos sind doch super geiL..." Stimmt. Die dienen aber mehr und mehr der Selbstdarstellung. Ohne Ultras keine Stimmung? Unsinn! Vor Jahren haben die Ultras ein paar Heimspiele boykottiert. Da hat man mal gesehen, wie relativ klein eigentlich die Lücke in der NWK war. Trotzdem wurden von den verbliebenen Fans (!!!) Gesänge angestimmt. Das Problem war nur, dass die Gesänge keiner koordinieren konnte, da keine Anlage zur Verfügung stand. Lasst die Ultras draußen und gebt jemandem ein Mikro. Ich wette, die Gesänge sind ähnlich laut und wahrscheinlich abwechslungsreicher. Außerdem hat man dann freie Sicht, weil die unsäglichen Fahnenschwenker verschwinden. Früher wurden zu Beginn Fahnen geschwenkt und während des Spiels ruhiggehalten. Habt Ihr schon mal während eines Spiels direkt hinter einem selbstdarstellenden Doppelhalter-Heini gestanden? Da kann ich mir auch eine Kapuze vor das Gesicht ziehen und sehe genauso viel vom Spiel. Wenn ich dann noch die Fahne "Ehre der Gruppe Stadionverbot" sehe, könnte ich k*****.
Ich erwarte jetzt einfach vom Verein, dass es hier ein klares Statement gibt, dass den Kollegen mal die Grenzen aufzeigt. War ich in der Vergangenheit noch großzügig, was Choreospenden angeht: Jetzt gibt's keinen Cent mehr.
Früher wurden im G-Block die Großfahnen zu Beginn eines Spieles geschwenkt, nach Toren für die Eintracht und zum Abpfiff.
Ansonsten waren die Teile eingerollt und so platziert, dass sie keinen störten (wenn doch hieß es "Labbe runner, isch seh nix").
PeterT. schrieb:
Früher wurden im G-Block die Großfahnen zu Beginn eines Spieles geschwenkt, nach Toren für die Eintracht und zum Abpfiff.
Ansonsten waren die Teile eingerollt und so platziert, dass sie keinen störten (wenn doch hieß es "Labbe runner, isch seh nix").
Ich fand die Atmosphäre im G-Block im Ton rauer, im Umgang miteinander aber sozialer als heute. Vielleicht verkläre ich das auch ein wenig, der Nostalgie geschuldet. Aber G-Block war immer das, was die neue Stehtribüne suggerieren soll. Ein Plätzchen für alle.
Frankfurter-Bob schrieb:PeterT. schrieb:
Früher wurden im G-Block die Großfahnen zu Beginn eines Spieles geschwenkt, nach Toren für die Eintracht und zum Abpfiff.
Ansonsten waren die Teile eingerollt und so platziert, dass sie keinen störten (wenn doch hieß es "Labbe runner, isch seh nix").
Ich fand die Atmosphäre im G-Block im Ton rauer, im Umgang miteinander aber sozialer als heute. Vielleicht verkläre ich das auch ein wenig, der Nostalgie geschuldet. Aber G-Block war immer das, was die neue Stehtribüne suggerieren soll. Ein Plätzchen für alle.
Immer wieder schön wie der G-Block verklärt wird. Da gab es schon mal auf die Fresse wenn man dort stand wo ein großer Fanclub immer stand und man nicht gleich Platz machte (70er Jahre).
Es gab zumindest mal deutliche Unmutsäußerungen und Pfiffe. Wenn auch zaghaft. Man kann nicht erwarten das normale Fans aktiv einschreiten, dass könnte durchaus gefährlich werden. Ebenso sollte man das nicht von Spielern erwarten. Das ist ganz klar ein Fall für die Strafverfolgung. Ich bin mir eigentlich sicher, dass man die Täter auch erkennen kann auf entsprechenden Aufnahmen, keine Ahnung warum da so gar nichts passiert.
sgevolker schrieb:
Es gab zumindest mal deutliche Unmutsäußerungen und Pfiffe. Wenn auch zaghaft. Man kann nicht erwarten das normale Fans aktiv einschreiten, dass könnte durchaus gefährlich werden. Ebenso sollte man das nicht von Spielern erwarten. Das ist ganz klar ein Fall für die Strafverfolgung. Ich bin mir eigentlich sicher, dass man die Täter auch erkennen kann auf entsprechenden Aufnahmen, keine Ahnung warum da so gar nichts passiert.
Auch wenn manche das in der Vergangenheit immer einforderten. Es ist nicht die Aufgabe oder Pflicht der Fans, die sich benehmen können, die anderen zur Vernunft zu bringen. Genauso muss niemand zum scheiss Container gehen, denn auch das ist, neben verschwendeter Lebenszeit, keine Lösung und generell schon frech, dies überhaupt einzufordern.
Danke euch
Is der HSV näher am zweiten oder wie sieht’s aus. Kann leider nicht gucken.
Zu Beginn HSV eher am 2:0. Ist dann bisschen abgeflacht mit Chancen hüben wie drüben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Is der HSV näher am zweiten oder wie sieht’s aus.
Stuttgart hatte ein Abseitstor durch Guirassy, ein tolles Tor mit der Sohle und dem Rücken zum Tor, aber der HSV macht auch Druck, hat (Halb)Chancen, und der Volkspark ist richtig laut. Ein intensives sehenswertes Spiel.
sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich sage ja immer, ich lasse mich nicht vertreiben, aber ob ich es im Ernstfall schaffen würde? 😞
Schnix25 schrieb:sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich sage ja immer, ich lasse mich nicht vertreiben, aber ob ich es im Ernstfall schaffen würde? 😞
Nein, da ist ein Gewaltpotenzial unterwegs, da hast du keine Lust mehr. Passiert auch nicht selten bei regulären Heimspielen und recht frequentiert bei Auswärtsspielen. Und das nicht erst seit ein paar Tagen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, da ist ein Gewaltpotenzial unterwegs, da hast du keine Lust mehr. Passiert auch nicht selten bei regulären Heimspielen und recht frequentiert bei Auswärtsspielen. Und das nicht erst seit ein paar Tagen.
Eine bestimmte Gruppe steht nicht ohne Grund bei allen Auswärtsspielen unter permanenter Polizeiüberwachung, so auch am Samstag. Nur stand diese im Vollschutz vor dem Biergarten und hat nicht mitbekommen, was da so hinter den Kulissen läuft. Als dann die Gruppe geschlossen zum Aufbruch blies, sind sie dann hinterher. War übrigens bei den Angriffen auf die Hools von Napoli vor dem OFH ähnlich.
Djabatta schrieb:
Ich sage im übrigen auch nicht, dass man das ganze auf Basis dieses Bildes in der Qualität hätte entscheiden sollen. Ich gehe davon aus, dass man entweder noch andere Perspektiven hat oder technisch zumindest die Möglichkeit hätte, eine qualitativ hochwertigere Vergrößerung anzufertigen, aus der man die Sache besser betrachten kann. Dass es zu einem Kontakt kam, halte ich allerdings für unstrittig, da Muani Laimer in seinem Rückraum nicht sieht und ansonsten Anlass-los fallen würde.
MfG Djabatta
Genau das ist doch hier ärgerlich. Warum fällt auch der Leipziger Spieler?
Sehr wahrscheinlich, weil er Muani mit seinem rechten Fuß versehentlich auf Muanis linke Ferse tritt. Deshalb macht auch Muani den Gehfehler, der komplett zu diesem Tritt passt.
Dann wäre es eben Elfmeter. Vielleicht würde man ja auch an anderer Stelle drüber diskutieren, wenn man die Szene aufgeklärt hätte. Meine Frau hat das Spiel am Fernseher gesehen, und gar nicht mitbekommen, dass hier was hätte sein können. Sie war der Auffassung Muani sei einfach ausgerutscht.
Schönesge schrieb:Djabatta schrieb:
Ich sage im übrigen auch nicht, dass man das ganze auf Basis dieses Bildes in der Qualität hätte entscheiden sollen. Ich gehe davon aus, dass man entweder noch andere Perspektiven hat oder technisch zumindest die Möglichkeit hätte, eine qualitativ hochwertigere Vergrößerung anzufertigen, aus der man die Sache besser betrachten kann. Dass es zu einem Kontakt kam, halte ich allerdings für unstrittig, da Muani Laimer in seinem Rückraum nicht sieht und ansonsten Anlass-los fallen würde.
MfG Djabatta
Genau das ist doch hier ärgerlich. Warum fällt auch der Leipziger Spieler?
Sehr wahrscheinlich, weil er Muani mit seinem rechten Fuß versehentlich auf Muanis linke Ferse tritt. Deshalb macht auch Muani den Gehfehler, der komplett zu diesem Tritt passt.
Dann wäre es eben Elfmeter. Vielleicht würde man ja auch an anderer Stelle drüber diskutieren, wenn man die Szene aufgeklärt hätte. Meine Frau hat das Spiel am Fernseher gesehen, und gar nicht mitbekommen, dass hier was hätte sein können. Sie war der Auffassung Muani sei einfach ausgerutscht.
Ich fand die Szene auch Elfmeterreif. Generell hat Siebert auch Nkunku mit seinen Ellenbögen hantieren lassen wie dieser beliebte. Da waren drei gelbwürdige Fouls allein in HZ 1.
Die Schirileistung in HZ1 war ca. auf einem Niveau mit unserem Defensivverhalten nach der Rode-Auswechslung.
Frankfurter-Bob schrieb:
... .... Generell hat Siebert auch Nkunku mit seinen Ellenbögen hantieren lassen wie dieser beliebte. Da waren drei gelbwürdige Fouls allein in HZ 1.
Das ist mir auch sehr übel aufgestoßen. Grade das eine Mal hat er gegen Hasebe an er Außenlinie so nachgelangt, das war schon fast mehr als nur Gelb.
Das ist mir bei Nkunku aber schön öfter aufgefallen, dass er ein fieser Möpp sein kann. Bin froh, dass der jetzt nicht mehr in der Bundesliga kickt.
Macbap schrieb:
Da sind wir, die hier diskutieren, wahrscheinlich alle dafür. Nur, wie soll das funktionieren? Videoüberwachung? Drohnen? Mir fehlt die Fantasie...
Ganz ehrlich, der Block wird schon seit über 10 Jahren videoüberwacht, die Leute sind bekannt. Es ist ein jämmerliches Katz- und Mausspiel. Man kann die Menge, in denen Sie untertauchen ja sehen und vermutlich auch begrenzen. Ich denke nicht, dass in den Gruppen unbeteiligte stehen, die nicht wissen, was da gleich abgeht. Also kann man da ordentlich durchgreifen.
Ich finde diese pubertäre Eskalationsscheisse nur noch lächerlich. Nicht erst seit dieser Saison. Seit Jahren sind da immer mehr Idioten unterwegs, die lieber eigene Fans anpissen und sich nicht wirklich für Fußball interessieren, eher für sich selbst und wie "cool" sie sind. Dass dieses Klientel auch eine gewisse Förderung erfährt, weil ab und an eine gute Choreo rumkommt, setzt dem ganzen die Krone auf. Ich bin weiterhin dafür, wer im Stadion Böller schmeißt oder anderweitig Gewalt ausübt, sollte bitte identifiziert werden und persönlich bestraft werden. Die Gruppe die ihn deckt, direkt mit.
Tafelberg schrieb:
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Und solange die bestraften Täter noch Martyrerstatus durch die Kurve bekommen, gilt das auch für Einzelstrafen.
Damit möchte ich Kollektivstrafen absolut nicht als irgendwie akzeptabel hinstellen, sondern nur, dass solange sich in den Kurven nichts ändert, wird sich nichts ändern.
Über 20 Jahre wird mit unserer Kurve gesprochen und gemacht, und trotzdem wissen wir alle wie es eskalieren würde, wenn wir abfliegen sollten.
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Kollektivstrafen bleiben unsinnig.
Und solange die bestraften Täter noch Martyrerstatus durch die Kurve bekommen, gilt das auch für Einzelstrafen.
Damit möchte ich Kollektivstrafen absolut nicht als irgendwie akzeptabel hinstellen, sondern nur, dass solange sich in den Kurven nichts ändert, wird sich nichts ändern.
Über 20 Jahre wird mit unserer Kurve gesprochen und gemacht, und trotzdem wissen wir alle wie es eskalieren würde, wenn wir abfliegen sollten.
Täter identifizieren und Strafen auf ihn umleiten. Warum soll ein Verein 30.000 Euro Strafe zahlen, für Blödsinn, den paar Leute gemacht haben?
Dann wird man sich in der Kurve sicherlich auch solidarisieren und die Strafen mittragen, bis die Bereitschaft für Spenden eben nachlässt und das dauert nicht lange.
Katastrophal angefangen, dann toll performs mit teilweise herausragendem Fußball und dann wieder komplett eingebrochen, zum Ende hin versöhnlich mit dem Super-GAU im Finale.
Ja, Finalteilnahmen sind toll, das Achtelfinale in der CL erreicht zu haben, sensationell. Dennoch, betrachtet man das, was möglich war und was durch ständige Unruhe und unnötigem Zoff, der öffentlich ausgetragen wurde, alles kaputtging, war die Saison irgendwie enttäuschend.
Ich weiß, Ansprüche und so. Aber der Verein hat selbst hohe Ziele ausgerufen und daran gemessen ist die Conference League schon eine deutliche Verfehlung derer.
Ja, Finalteilnahmen sind toll, das Achtelfinale in der CL erreicht zu haben, sensationell. Dennoch, betrachtet man das, was möglich war und was durch ständige Unruhe und unnötigem Zoff, der öffentlich ausgetragen wurde, alles kaputtging, war die Saison irgendwie enttäuschend.
Ich weiß, Ansprüche und so. Aber der Verein hat selbst hohe Ziele ausgerufen und daran gemessen ist die Conference League schon eine deutliche Verfehlung derer.
Das erste Gegentor war total unglücklich. Das Auseinanderfallen danach ist etwas, das ich dem Trainer anlasten kann
Die sind nach dem 1:0 komplett auseinander gefallen. Wegen so einem Dreckstor.
Wünsche den größtmöglichen Erfolg!