
Frankfurter-Bob
14928
#
Frankfurter-Bob
In der Mannschaft stimmts nicht. Kein Kampf, kein Aufbäumen. Nicht nur heute, seit Wochen. Ja, man spielt dann bissel nach vorne, ohne zwingend zu werden. Es fehlt komplett die Bereitschaft dem Gegner richtig auf den Füßen zu stehen. Da ist im Winter irgendwas kaputt gegangen. Vielleicht einige schon bei einem anderen Verein mit dem Gedanken oder ähnliches.
Frankfurter-Bob schrieb:
In der Mannschaft stimmts nicht. Kein Kampf, kein Aufbäumen. Nicht nur heute, seit Wochen. Ja, man spielt dann bissel nach vorne, ohne zwingend zu werden. Es fehlt komplett die Bereitschaft dem Gegner richtig auf den Füßen zu stehen. Da ist im Winter irgendwas kaputt gegangen. Vielleicht einige schon bei einem anderen Verein mit dem Gedanken oder ähnliches.
Ich denke mal es ist eine Mischung von allem . Es wird einige Spieler geben die unzufrieden sind , Alario, Borre als Beispiel , dem ein oder anderen seine Wechselabsichten , das kann schon einiges an Unruhe rein bringen .
Über den DFB Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa. Nur noch 3 Spiele!
Dorico_Adler schrieb:
Über den DFB Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa. Nur noch 3 Spiele!
In der Verfassung is da nix drin.
Frankfurter-Bob schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Über den DFB Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa. Nur noch 3 Spiele!
In der Verfassung is da nix drin.
Leider ja...
Von außen sieht's aus als knirscht es da im Team. Kein wirkliches Aufbäumen, weitaus weniger kämpferisch als die letzten Jahre.
Frankfurter-Bob schrieb:
Von außen sieht's aus als knirscht es da im Team. Kein wirkliches Aufbäumen, weitaus weniger kämpferisch als die letzten Jahre.
Irgendwie schon, ja
Nach all den Möglichkeiten, die man nicht genutzt oder schlecht gespielt hat, war es eine Frage der Zeit. Und Standard war eh klar.
Keiner hat uns das Achtelfinale zugetraut. Napoli war eine Nummer zu groß.
Ball gespielt. VAR einmal mehr versagt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ball gespielt. VAR einmal mehr versagt.
Nur um mal aufzuklären: Es gibt keine Regel, die besagt, dass ein Foul nicht zu pfeifen ist, wenn vorher der Ball leicht getroffen wurde. Wenn der Kontakt zB als Folge eines klaren Ballspielens entsteht (zB Grätsche und der andere wird dann zB im Nachgang mit abgeräumt), wird es im Regelfall nicht als Foul gepfiffen. Hier hatten wir aber einfach eine unfassbar ungestüme Zweikampfführung mit fast zeitgleichem leichten Ballkontakt und durchaus klarem Kontakt dann am Bein unmittelbar danach. Das ist ganz sicher keine Fehlentscheidung und ich vermute, dass die meisten Schiris das auch nach Ansicht der Kamerabilder mit Elfmeter entscheiden würden.
Taylor hat heute paar kleinere Fehler gemacht und m.E. in der 1. HZ etwas zu sehr pro Neapel gepfiffen, aber das Ding eben war schon ok so. Das war einfach eine stümperhafte Zweikampfführung.
Eine Frage der Zeit bis es hinten einschlägt.
Sehr peinliche Nummer, was da in Neapel abgeht. Darunter leiden werden die Fans, nicht die Randalierer, wie immer.
Es geht ja aber nur nicht um interne Querelen. Es gab ja u.a. den Vorwurf, dass der Aufsichtsratsvorsitzende weitere Anteile unter Marktpreis kaufen wollte. Diese Vorwürfe richten Sicht halt direkt gegen eine Person und müssen dann wirklich belegbar sein, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Denke „interne Querelen“ ist nicht unbedingt ein Grund, weswegen man direkt mit Anwälten loszieht.
JayJayFan schrieb:
Es geht ja aber nur nicht um interne Querelen. Es gab ja u.a. den Vorwurf, dass der Aufsichtsratsvorsitzende weitere Anteile unter Marktpreis kaufen wollte. Diese Vorwürfe richten Sicht halt direkt gegen eine Person und müssen dann wirklich belegbar sein, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Denke „interne Querelen“ ist nicht unbedingt ein Grund, weswegen man direkt mit Anwälten loszieht.
Dass Holzer Anteile unter Wert kaufen wollte, habe ich z.B. nirgendwo gelesen. Nur, dass er an andere Eigner herangetreten ist und deren Anteile kaufen wollte.
Frankfurter-Bob schrieb:JayJayFan schrieb:
Es geht ja aber nur nicht um interne Querelen. Es gab ja u.a. den Vorwurf, dass der Aufsichtsratsvorsitzende weitere Anteile unter Marktpreis kaufen wollte. Diese Vorwürfe richten Sicht halt direkt gegen eine Person und müssen dann wirklich belegbar sein, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Denke „interne Querelen“ ist nicht unbedingt ein Grund, weswegen man direkt mit Anwälten loszieht.
Dass Holzer Anteile unter Wert kaufen wollte, habe ich z.B. nirgendwo gelesen. Nur, dass er an andere Eigner herangetreten ist und deren Anteile kaufen wollte.
Dass die "Freunde der Eintracht" weitere Anteile erwerben wollten, steht quasi bei allen Medien, die detailliert berichten (FAZ, Sport 1, HR und am Ende auch bei der FR). Deswegen gab es ja auch den Mitgliedereilantrag.
Bei der FAZ exklusiv stand noch hinter der Paywall (Clickbait iÜbrigen unsinnig), dass angestrebt worden ist, diese Anteile unter Wert erwerben zu erwerben (für 97 Euro pro Aktie, lt Gutachten seien diese aber angeblich 178 wert gewesen). Alles sehr konkret.
Das stand dann so in den anderen Berichten nicht mehr drin. Ich glaube dagegen ist Holzer bzw seine Anwälte vorgegangen.
So ist das halt, wenn Journalisten keine Belege liefern müssen und einfach etwas als wahr hinstellen.
Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).
Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).
JayJayFan schrieb:
So ist das halt, wenn Journalisten keine Belege liefern müssen und einfach etwas als wahr hinstellen.
Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).
Die Trefferquote bei internen Querelen ist dann aber bei der Frankfurter Presse die letzten Jahre geradezu atemberaubend hoch.
Frankfurter-Bob schrieb:JayJayFan schrieb:
So ist das halt, wenn Journalisten keine Belege liefern müssen und einfach etwas als wahr hinstellen.
Dass Anteile aufgestockt werden sollten zu einer gewissen Bewertung geisterte schon letztes Jahr durch die Räume des Stadiona. Nur müssen solche Gerüchte nun mal nicht unbedingt vollständig wahr sein. Daher sollte man eben vorsichtig sein, was man so raus haut bzw. darf sich nicht beschweren, wenn die „Gegenseite“ die ihr zur Verfügung stehenden Mittel des Rechtsstaates nutzt (siehe Fischer).
Die Trefferquote bei internen Querelen ist dann aber bei der Frankfurter Presse die letzten Jahre geradezu atemberaubend hoch.
Aber eben nicht immer. Es wurde letzte Saison wenn ich mich richtig erinnere ja auch von Gräben zwischen Glasner und Krösche berichtet mir Lautstärken Streitereien und am Ende war es nicht mehr als ein laues Lüftchen.
Es geht ja aber nur nicht um interne Querelen. Es gab ja u.a. den Vorwurf, dass der Aufsichtsratsvorsitzende weitere Anteile unter Marktpreis kaufen wollte. Diese Vorwürfe richten Sicht halt direkt gegen eine Person und müssen dann wirklich belegbar sein, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Denke „interne Querelen“ ist nicht unbedingt ein Grund, weswegen man direkt mit Anwälten loszieht.
JayJayFan schrieb:
Daher würde ich jedoch z.B. nach dem Spiel auch auf die Pressekonferenz verzichten. Die UEFA stellt sich stumm und das in ihrem Prestige-Wettbewerb. Da muss man nicht zu dessen Vermarktung beitragen, wenn der Verein dem Verband eh scheißegal ist.
Ich glaube die UEFA sieht den Rattenschwanz nicht, den diese Entscheidung und Ihr Schweigen in der Sache, nach sich zieht. Wenn das Schule macht, klopfen bald die größeren Klubs bei der UEFA an, weil die auch ohne Zuschauer anreisen müssen. Wobei das Klubs wie City oder PSG nicht interessieren dürfte.
Tafelberg schrieb:propain schrieb:
Mir langt schon was man die letzten Tage über ihn lesen durfte, wir brauchen hier kein Frankfurter Kind.
was meinst Du? in den letzten Tagen kam ich nicht dazu alles zu lesen
Das er versucht hat weitere Anteile zu bekommen um so hinten rum mehr als 24,9% Anteile zu haben.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:propain schrieb:
Mir langt schon was man die letzten Tage über ihn lesen durfte, wir brauchen hier kein Frankfurter Kind.
was meinst Du? in den letzten Tagen kam ich nicht dazu alles zu lesen
Das er versucht hat weitere Anteile zu bekommen um so hinten rum mehr als 24,9% Anteile zu haben.
Jap, dass er bei anderen, unter anderem Steubing, vorstellig wurde und deren Anteile kaufen wollte. Das klingt so als würde er sein eigenes Süppchen kochen. Das kann er gerne tun, aber nicht bei der Eintracht.
Ich hoffe auch, dass man sich im Verein klar pro Hellmann positioniert und diese Posse unterbindet. Auch, dass hier und da Infos an die Öffentlichkeit gelangen, die da nicht hingehören, nervt langsam. Wobei die bisherige Berichterstattung eindeutig pro Hellmann ist. Entweder es war ein Eigentor oder Axel kann das Spielchen auch.
Bei mir hat damals diese ganze Rangnick-Nummer ein Geschmäckle hinterlassen.
Der wusste Dinge in die Presse zu posaunen, die bei einem losen Gespräch nie auf den Tisch gehört hätten.
Meine Meinung interessiert zwar keinen, aber ich bin absolut pro Hellmann und wenn es da wirklich im Gebälk knirscht, sollte einer gehen. Nicht Hellmann.
Der wusste Dinge in die Presse zu posaunen, die bei einem losen Gespräch nie auf den Tisch gehört hätten.
Meine Meinung interessiert zwar keinen, aber ich bin absolut pro Hellmann und wenn es da wirklich im Gebälk knirscht, sollte einer gehen. Nicht Hellmann.
AkihiroHarry schrieb:
Wir müssen Einspruch bei der Uefa einlegen gegen die Spielwertung! Uns bleibt nix anderes übrig...
Ich fürchte wir hätten schon früher Druck aufbauen müssen.
Vorletzte Woche standen diese Verbote schon im Raum (Bei Gesprächen in Italien), da hätte man bereits von der UEFA fordern müssen zu reagieren, also klar zu machen was passiert wenn keine Gästefans möglich sind (Neutraler Ort oder komplett ohne Zuschauer).
Aber ich muss auch sagen, ich beneide unsere Verantwortlichen nicht, dieser Tage - es ist eine Riesensauerei.
Eintracht-Laie schrieb:AkihiroHarry schrieb:
Wir müssen Einspruch bei der Uefa einlegen gegen die Spielwertung! Uns bleibt nix anderes übrig...
Ich fürchte wir hätten schon früher Druck aufbauen müssen.
Vorletzte Woche standen diese Verbote schon im Raum (Bei Gesprächen in Italien), da hätte man bereits von der UEFA fordern müssen zu reagieren, also klar zu machen was passiert wenn keine Gästefans möglich sind (Neutraler Ort oder komplett ohne Zuschauer).
Aber ich muss auch sagen, ich beneide unsere Verantwortlichen nicht, dieser Tage - es ist eine Riesensauerei.
Da hätte die UEFA selbst reagieren müssen, ohne Hinweis aus Frankfurt. Die UEFA hat hier nicht gehandelt und das spricht Bände. Deren Regularien gelten halt nicht für alle.
Naja, dies kommt jetzt aber nicht überraschend, oder?
Klar hätten die reagieren müssen - aber es gab eben auch bei uns die Option da Druck zu machen, von unserer Seite.
Klar hätten die reagieren müssen - aber es gab eben auch bei uns die Option da Druck zu machen, von unserer Seite.
Ironie ist wohl nicht deine Stärke?
Deine auch nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Als willst du mit einem Konzern, gegründet und Jahrzehnte lang geleitet von einem Faschisten, nach Manchester fliegen und einen Verein anfeuern, der einem Staat gehört, der Terroristen unterstützt und auf Menschenrechte scheißt?
Also manche hier im Forum... Da fehlen einem die Worte.
Das denk ich mir bei Dir auch immer
propain schrieb:
Während die Eintracht Flüge absagen muss weil man keine Karten bekommt, muss Leipzig ihren Charterflug absagen weil so gut wie keiner mit will.
Dann fliegen "wir" eben mit Leipzig mit und feuern den Gegner an. 😁🤣
AdlerNRW58 schrieb:propain schrieb:
Während die Eintracht Flüge absagen muss weil man keine Karten bekommt, muss Leipzig ihren Charterflug absagen weil so gut wie keiner mit will.
Dann fliegen "wir" eben mit Leipzig mit und feuern den Gegner an. 😁🤣
Als willst du mit einem Konzern, gegründet und Jahrzehnte lang geleitet von einem Faschisten, nach Manchester fliegen und einen Verein anfeuern, der einem Staat gehört, der Terroristen unterstützt und auf Menschenrechte scheißt?
Frankfurter-Bob schrieb:
Als willst du mit einem Konzern, gegründet und Jahrzehnte lang geleitet von einem Faschisten, nach Manchester fliegen und einen Verein anfeuern, der einem Staat gehört, der Terroristen unterstützt und auf Menschenrechte scheißt?
Also manche hier im Forum... Da fehlen einem die Worte.
Ironie ist wohl nicht deine Stärke?
Frankfurter-Bob schrieb:
Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Naja, wir werden aufgrund der Wut am Mittwoch ja hoch gewinnen. Dann ist wieder Ruhe im Puff
Bommer1974 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Naja, wir werden aufgrund der Wut am Mittwoch ja hoch gewinnen. Dann ist wieder Ruhe im Puff
In der aktuellen Verfassung nicht. Aber hier wird im Endeffekt das Opfer bestraft und der Täter kriegt seinen Willen, während die Justiz nicht nur blind ist, sondern pennt.
Frankfurter-Bob schrieb:Bommer1974 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Naja, wir werden aufgrund der Wut am Mittwoch ja hoch gewinnen. Dann ist wieder Ruhe im Puff
In der aktuellen Verfassung nicht. Aber hier wird im Endeffekt das Opfer bestraft und der Täter kriegt seinen Willen, während die Justiz nicht nur blind ist, sondern pennt.
Das ist EINTRACHT FRANKFURT, schon vergessen? 😉
Das "Einknicken" ist nachvollziehbar, aber falsch. Die UEFA wird sich jetzt schön zurücklehnen.
Dabei geht es hier auch um die Zukunft und die Handhabe mit Fans, zudem hätte man das auch aus sportlicher Sicht auf die Spitze treiben müssen, um eventuell am grünen Tisch weiterzukommen. Das hätte Napoli wehgetan und wir hätten aus einer aussichtslosen Situation das beste gemacht. Jetzt gibt es bei der ganzen Geschichte nur eine Seite von Verlierern. Die Eintracht und Ihre Fans. Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Dabei geht es hier auch um die Zukunft und die Handhabe mit Fans, zudem hätte man das auch aus sportlicher Sicht auf die Spitze treiben müssen, um eventuell am grünen Tisch weiterzukommen. Das hätte Napoli wehgetan und wir hätten aus einer aussichtslosen Situation das beste gemacht. Jetzt gibt es bei der ganzen Geschichte nur eine Seite von Verlierern. Die Eintracht und Ihre Fans. Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und auch wenn der Klügere gerne mal nachgibt, in dieser Situation wird der dumme belohnt und der Klügere steht mit gar nichts da.
Naja, wir werden aufgrund der Wut am Mittwoch ja hoch gewinnen. Dann ist wieder Ruhe im Puff
Aus meiner Sicht ist es auch nicht korrekt, zu sagen, wir verzichten jetzt. Andererseits schon auch nachvollziehbar. Dass die UEFA einfach gar nichts macht, macht mich echt fassungslos.
ABER als Eintracht habe ich doch jetzt ein Problem: Die Fans, die nicht aus Frankfurt sind, dürften ja Tickets kaufen. Vorausgesetzt, hier gab es seitens Eintracht eine Zusage, wurde auf Basis dieser Zusage evtl Flug + Hotel gebucht. Durch den Verzicht auf das Kontingent enthält jetzt die SGE diesen Leuten ihr Ticket vor. Wer ist denn da dann am Ende schadensersatzpflichtig? Mal angenommen, dass seien 1500 Leute und jeder hat im Schnitt 500 € Kosten, da kommt ja schnell eine ordentliche Summe von 750.000 € zusammen.
ABER als Eintracht habe ich doch jetzt ein Problem: Die Fans, die nicht aus Frankfurt sind, dürften ja Tickets kaufen. Vorausgesetzt, hier gab es seitens Eintracht eine Zusage, wurde auf Basis dieser Zusage evtl Flug + Hotel gebucht. Durch den Verzicht auf das Kontingent enthält jetzt die SGE diesen Leuten ihr Ticket vor. Wer ist denn da dann am Ende schadensersatzpflichtig? Mal angenommen, dass seien 1500 Leute und jeder hat im Schnitt 500 € Kosten, da kommt ja schnell eine ordentliche Summe von 750.000 € zusammen.
Eigentlich dürfte man nicht antreten und von der UEFA verlangen, sich entsprechend ihren Regularien, die von Napoli mit Füßen getreten werden, äußern. Die CL macht keinen Spaß. Das Geld ist lukrativ, aber es ist und bleibt ein Hort für Kackvereine. Die EL war mir von allem, was mich als Fan betrifft 10 mal lieber und besitzt für mich auch, zumindest emotional, einen größeren Wert. Dennoch hoffe ich, dass wir noch die Qualifikation für die CL schaffen, allein aus finanzieller Sicht.