
Frankfurter-Bob
14929
#
Frankfurter-Bob
Foul. Wenn Kolo fällt ist immer Foul.
GELB!
Endlich!
Ich bin einigermaßen erzürnt. Vorne die Dinger nicht reingemacht, hinten gepennt und jetzt ist man total verunsichert und hat seine komplette Präzision verloren.
Alter, da muss man einfach mal 3:0 führen und hinten einfach mal den Darmstädter abseits stellen. meine fresse.
Der Rafa macht nachher noch eine schweren. Die einfachen kann jeder. Aber wieder mal super gespielt.
DeWalli schrieb:
Borre hat das super schlau gespielt und Buta einfach Mal wieder richtig gut. Völlig vergessen, dass wir Ebimbe dort hatten. Achja und Kolo Mal wieder mit dem Tor
Ebimbe ist übrigens auch richtig gut. Hoffe der Bub ist auch bald wieder fit. Luxusproblem auf der rechten Seite... gab's das bei uns schon einmal?
Nee sind wach. Super gespielt. Das wird heute nedd spannend. Das wird für uns unterhaltend.
Frankfurter-Bob schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Kohfeldt
Wäre eine ausgezeichnete Lösung für Hoppendorf. Ich würde auch Korkut empfehlen. Ein hervorragender Trainer.
Kohlfeldt mit Korkut und Schubert als Cos und Skibbe als Fitnesstrainer. Mit langfristigen, unkündbaren Verträgen, dann ist man ganz schnell wieder in einer Liga, wo Reichweite und Zuschauerinteresse wieder zusammenpassen.
Wie konntest Du nur Frontzek vergessen? Asche über Dein Haupt.
LarsMinute schrieb:
Wie konntest Du nur Frontzek vergessen? Asche über Dein Haupt.
Mea Culpa, dachte der wäre in Rente.
Achso, ich bezog es auf die anderen Arschgeigen. Die grundgesetzkonformen Arschgeigen aus`m Süden. Hab ich falsch verstanden, sorry.
N-tony Sabini schrieb:
Achso, ich bezog es auf die anderen Arschgeigen. Die grundgesetzkonformen Arschgeigen aus`m Süden. Hab ich falsch verstanden, sorry.
Kein Problem. Die Arschgeigen gibt's ja überall.
Warum? Die Arschgeigen wurden anschließend auf jeder Hauptversammlung bejubelt. Da ist so ne kleine Steuerhinterziehung ja auch nix Ehrenrühriges.
N-tony Sabini schrieb:
Warum? Die Arschgeigen wurden anschließend auf jeder Hauptversammlung bejubelt. Da ist so ne kleine Steuerhinterziehung ja auch nix Ehrenrühriges.
Ich meinte die Arschgeigen, die sich unter AfD formieren.
Achso, ich bezog es auf die anderen Arschgeigen. Die grundgesetzkonformen Arschgeigen aus`m Süden. Hab ich falsch verstanden, sorry.
Leute,
die ganze Diskussion um Peter Fischers Äußerungen, Schnaps, Kippen und Medikamente sind, sorry, Pille Palle.
Wenn sich das bewahrheitet, was der HR berichtet, dann hat der Verein Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der nach §29 BtMG straffällig geworden ist!
Darum würde es auch gehen, wenn keine Minderjähgen involviert wären!
Schlimm genug also!
die ganze Diskussion um Peter Fischers Äußerungen, Schnaps, Kippen und Medikamente sind, sorry, Pille Palle.
Wenn sich das bewahrheitet, was der HR berichtet, dann hat der Verein Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der nach §29 BtMG straffällig geworden ist!
Darum würde es auch gehen, wenn keine Minderjähgen involviert wären!
Schlimm genug also!
PeterT. schrieb:
Leute,
die ganze Diskussion um Peter Fischers Äußerungen, Schnaps, Kippen und Medikamente sind, sorry, Pille Palle.
Wenn sich das bewahrheitet, was der HR berichtet, dann hat der Verein Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der nach §29 BtMG straffällig geworden ist!
Darum würde es auch gehen, wenn keine Minderjähgen involviert wären!
Schlimm genug also!
Dann sind wir ja endlich wieder in einer Riege mit Topklubs wie den Bayern oder City.
Das ist jetzt blöd für den Klub, auch das Timing ist blöd, da die Arschgeigen für Dummheit heute ihr 10-Jähriges feiern. Da hat einer Ihrer größten Kritiker für ein schönes Geschenk gesorgt.
Egal, inwiefern sich das ganze nun entwickelt. Seine Präsidentschaft dürfte in den nächsten Stunden oder Tagen ihr vorzeitiges Ende finden
Warum? Die Arschgeigen wurden anschließend auf jeder Hauptversammlung bejubelt. Da ist so ne kleine Steuerhinterziehung ja auch nix Ehrenrühriges.
Tafelberg schrieb:
Kohfeldt
Wäre eine ausgezeichnete Lösung für Hoppendorf. Ich würde auch Korkut empfehlen. Ein hervorragender Trainer.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Kohfeldt
Wäre eine ausgezeichnete Lösung für Hoppendorf. Ich würde auch Korkut empfehlen. Ein hervorragender Trainer.
Kohlfeldt mit Korkut und Schubert als Cos und Skibbe als Fitnesstrainer. Mit langfristigen, unkündbaren Verträgen, dann ist man ganz schnell wieder in einer Liga, wo Reichweite und Zuschauerinteresse wieder zusammenpassen.
Frankfurter-Bob schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Kohfeldt
Wäre eine ausgezeichnete Lösung für Hoppendorf. Ich würde auch Korkut empfehlen. Ein hervorragender Trainer.
Kohlfeldt mit Korkut und Schubert als Cos und Skibbe als Fitnesstrainer. Mit langfristigen, unkündbaren Verträgen, dann ist man ganz schnell wieder in einer Liga, wo Reichweite und Zuschauerinteresse wieder zusammenpassen.
Wie konntest Du nur Frontzek vergessen? Asche über Dein Haupt.
Der Imageschaden hat schon begonnen. Unschuldsvermutung ist zwar rechtlich nett, aber gesellschaftlich leider oft nicht zu finden.
Die Vorwürfe, dass die Drogen so deponiert waren, dass sie für den jugendlichen Sohn zugänglich waren, ist halt eine ganz miese Sache, für die, sollte es sich bewahrheiten, was ich nicht hoffe, mein Verständnis gen 0 geht.
Schon die ersten moralischen Nachrichten von Fans anderer Vereine bekommen. Fühlt sich bissel an, wie die 90er, einzig das Rotlicht fehlt noch.
Ganz vorne dabei, Fans von den Bayern, ihr wisst schon, diesem Verein mit dem Präsidium, dass nie straffällig war...
Die Vorwürfe, dass die Drogen so deponiert waren, dass sie für den jugendlichen Sohn zugänglich waren, ist halt eine ganz miese Sache, für die, sollte es sich bewahrheiten, was ich nicht hoffe, mein Verständnis gen 0 geht.
Schon die ersten moralischen Nachrichten von Fans anderer Vereine bekommen. Fühlt sich bissel an, wie die 90er, einzig das Rotlicht fehlt noch.
Ganz vorne dabei, Fans von den Bayern, ihr wisst schon, diesem Verein mit dem Präsidium, dass nie straffällig war...
Frankfurter-Bob schrieb:
Mich nervt das Thema auch. Was gibt's da großartig zu diskutieren oder zu interpretieren?
ist halt inzwischen so, dass ein offener Schnürsenkel im Bayerntraining medial mehr zelebriert wird als die andern 17 Erstligisten
FredSchaub schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mich nervt das Thema auch. Was gibt's da großartig zu diskutieren oder zu interpretieren?
ist halt inzwischen so, dass ein offener Schnürsenkel im Bayerntraining medial mehr zelebriert wird als die andern 17 Erstligisten
Ja, neu ist das ja nicht.
Ich hab am Sonntag allerdings auch bissel Doppelpass mitbekommen, da ging es auch gefühlt ewig um Neuer und dann um Schalke. Also auch so völlig an aktuellen, sportliche relevanten Themen vorbei. Gut, die Buyern-Runde da ist eh kaum zu ertragen. Aber wenn man quasi 7 Mannschaften hat, die alle relativ eng beieinander sind und seit Jahren mal vorübergehend ein wenig Spannung in der Liga ist, muss man erstmal eine Stunde mit Schalke verplempern und dabei noch den Tönnies über den grünen Klee loben...
Diese Schwäche für kriminelle Wurstfabrikanten versteh ich nicht.
Mich nervt das Thema auch. Was gibt's da großartig zu diskutieren oder zu interpretieren?
Deutlicher kann man Neuer nicht sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant, ohne ihm direkt ins Gesicht zu sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant.
Deutlicher kann man Neuer nicht sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant, ohne ihm direkt ins Gesicht zu sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mich nervt das Thema auch. Was gibt's da großartig zu diskutieren oder zu interpretieren?
ist halt inzwischen so, dass ein offener Schnürsenkel im Bayerntraining medial mehr zelebriert wird als die andern 17 Erstligisten
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und gestern sehe ich vor diesem 2:0-Tor genau diese Art von Doppelpass-Spiel zwischen Götze(?) und Lindström... bevor genau dieser einen Uwe-Bein-Gedächtnispass auf Kolo Muani schlägt.
Wir haben doch gelernt, dass der Mann Lindquist heißt.
Jaaa... sorry! Ich bin einfach nur digitaler Stammtisch-Cowboy und Schreiberling in einem Forum und kein Qualitätsjournalist oder Sportmoderator, der sein Geld mit seiner Arbeit und fachlichen Kompetenz verdient. Meine Fresse!
Da passiert es mir halt bei 1,5 Promille mal, dass ich unseren Top-Verteidiger Lindbergh nenne. Entschuldigung für meinen Fehler! Hätte ich stundenlang Zeit für Recherche, würde mir das halt nicht passieren. Vielleicht sollte ich einfach mal bei Feldmann nachfragen, wie die Eintracht-Spieler nun genau heißen. Wenn ich dem noch sage, dass ich bei der Abstimmung damals für "nein" gestimmt hatte (was ich *hüstel* NATÜRLICH tat *hust hust*), dann drückt er mir vielleicht noch irgendeine Eintracht-Trophäe in die Hand, die er mal gemopst hatte. Beziehungsweise erhalten (!) hatte, von Linnschtröm und Hasabeh.
Adler_Steigflug schrieb:DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und gestern sehe ich vor diesem 2:0-Tor genau diese Art von Doppelpass-Spiel zwischen Götze(?) und Lindström... bevor genau dieser einen Uwe-Bein-Gedächtnispass auf Kolo Muani schlägt.
Wir haben doch gelernt, dass der Mann Lindquist heißt.
Jaaa... sorry! Ich bin einfach nur digitaler Stammtisch-Cowboy und Schreiberling in einem Forum und kein Qualitätsjournalist oder Sportmoderator, der sein Geld mit seiner Arbeit und fachlichen Kompetenz verdient. Meine Fresse!
Da passiert es mir halt bei 1,5 Promille mal, dass ich unseren Top-Verteidiger Lindbergh nenne. Entschuldigung für meinen Fehler! Hätte ich stundenlang Zeit für Recherche, würde mir das halt nicht passieren. Vielleicht sollte ich einfach mal bei Feldmann nachfragen, wie die Eintracht-Spieler nun genau heißen. Wenn ich dem noch sage, dass ich bei der Abstimmung damals für "nein" gestimmt hatte (was ich *hüstel* NATÜRLICH tat *hust hust*), dann drückt er mir vielleicht noch irgendeine Eintracht-Trophäe in die Hand, die er mal gemopst hatte. Beziehungsweise erhalten (!) hatte, von Linnschtröm und Hasabeh.
Durch deinen Post ging mir gerade ein Licht auf und ich weiß wo, eher bei wem, wir nach den Detari-Millionen suchen sollten.
Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
retrufknarf schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
Ja, das wäre ok. Aber die haben bisher sehr stabil geliefert. Freiburg könnte langsam ein wenig die Luft raus sein. CL sollen die nicht kommen. Also Union sehe ich leider noch nicht einbrechen und auch in den direkten Duellen sehe ich da keine große Gefahr für die. Der BVB hat bisher auch viel viel Glück gehabt.
Frankfurter-Bob schrieb:retrufknarf schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
Ja, das wäre ok. Aber die haben bisher sehr stabil geliefert. Freiburg könnte langsam ein wenig die Luft raus sein. CL sollen die nicht kommen. Also Union sehe ich leider noch nicht einbrechen und auch in den direkten Duellen sehe ich da keine große Gefahr für die. Der BVB hat bisher auch viel viel Glück gehabt.
Vor der Winterpause kam ein deutlicher Kräfteverlust, als sie nur noch 4 Punkte aus 5 Spielen holten. Für die war erstmal die frühe lange Winterpause gut, um wieder kraft zu tanken. Ähnlich wie auch Köln, die vor der Pause ordentlich abstürzten und es nach Abstiegskampf aussah, die jetzt aber nur 2 Tore in 4 Spielen kassiert und sich mit 6 Punkten und vielen Toren gegen Bremen da wieder rausgearbeitet haben.
Mal sehen, wer am Ende noch wie viel kraft hat, in dieser langen Rückrunde. Sind ja auch tatsächlich noch einige Tänzer auf drei Hochzeiten dabei. Gerade Union hat da jetzt auch in den nächsten Wochen mit Leipzig, Ajax, Schalke, Ajax, Bayern einen interessanten Mix.
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
Bei Freiburg und Union sehe ich Wiche für Woche so die Tore und denk so „Joa Standard, bisschen Glück“ oder schüttele einfach fassungslos den Kopf, weil die Einleitung des Tores aus 24 Pressschlägen, Abprallern, verstolperten Fehlpässen am Stück ausgehen und der Ball am Ende immer bei Union oder Freiburg landen. Sicherlich kann man sich Glück erarbeiten, aber das ist jetzt schon seit Jahren einfach nicht mehr realistisch.
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.