
Frankfurter-Bob
14929
#
Frankfurter-Bob
Ich finde die Entscheidung in Dubai ein Trainingslager zu machen fatal. Sicherlich lockt da jetzt, mit gestiegener Popularität, mehr Geld. Aber eben dreckiges Geld. Und dann sollen sie lieber in die Staaten, Spanien oder Portugal fahren und danach mit weniger Geld auskommen. Erfolg darf eben nicht jeden Preis haben. Die Werte von Eintracht Frankfurt sind etwas, dass viele Menschen anlockt und unseren Verein eben über andere stellt. Wenn es nur Scheichs, die mit Scheinen winken braucht, um die Standfestigkeit dieser Werte zu erschüttern, sind sie nicht mehr als Schall und Rauch.
"Wir sind was ganz besonderes"
St. Pauli 2.0?
NEIN DANKE
St. Pauli 2.0?
NEIN DANKE
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde die Entscheidung in Dubai ein Trainingslager zu machen fatal. Sicherlich lockt da jetzt, mit gestiegener Popularität, mehr Geld. Aber eben dreckiges Geld. Und dann sollen sie lieber in die Staaten, Spanien oder Portugal fahren und danach mit weniger Geld auskommen. Erfolg darf eben nicht jeden Preis haben. Die Werte von Eintracht Frankfurt sind etwas, dass viele Menschen anlockt und unseren Verein eben über andere stellt. Wenn es nur Scheichs, die mit Scheinen winken braucht, um die Standfestigkeit dieser Werte zu erschüttern, sind sie nicht mehr als Schall und Rauch.
Ich bin jetzt auch kein Freund von Abu Dhabi, aber fairerweise sollte man doch wenigstens die Erklärungen von der Eintracht abwarten, bevor hier wieder die Moralkeule geschwungen wird.
Es wird trifftige Gründe dafür geben.
Und ich weiss schon von ersten Hellmann Treffen, das man sich solche Sachen sehr wohl gut überlegt in unserem Club !!!
Also bitte ruhig bleiben.
Ja dieses dreckige Geld. Das könnte ein Grund sein, was ich persönlich aber nicht glaube.
Ich würde mir wirklich wünschen die Menschen würden sich Mal mehr die Augen öffnen, was das Thema Menschenrechte, Umweltverschmutzung,
Frauenrechte, Schmiergelder, Schwarzarbeit uvm. angeht, bevor er andere kritisiert.
Denn wenn hier irgendjemand glaubt, das er hier eine lupenreine Weste hat, lügt er sich selbst in die eigene Tasche.
Ja auch ich gehöre dazu. Ich Verfechte auch gewisse Sachen, weiss aber auch ganz genau, das ich selbst keine weiße Weste habe.
Das ist nämlich heute nahezu unmöglich.
Man kann Sachen skeptisch sehen oder kritisieren, aber man muss dabei bedenken, was die Konsequenzen sind.
Über diese Themen kann man Bücher schreiben.
Ich werde die Eintracht nicht kritisieren, wenn sie in Abu Dhabi ein Trainingslager haben, weil ich die genauen Gründe nicht kenne.
Aber ich gehe davon aus, sie sind nicht nur von finanziellen Vorteil, sondern es gibt viele wichtigere Gründe. Davon bin ich überzeugt !
Und ich bin mir sicher, das einige hier Spiele dieser .....WM geschaut und diese damit unterstützt haben.
Dabei ist das ein noch viel grösserer Skandal, was da stattfand. Aufhalten könnte man es aus Gründen die man sich denken kann, niemand von uns
Die Verantwortlichen wissen was sie tun !!!
Der Typ dreht wirklich völlig hohl.
Wer bei Twitter jetzt noch für ihn arbeitet tut dies entweder aus persönlicher Not heraus oder passt charakterlich hervorragend zu Musk.
Es gab die letzten Tage ziemlich große Abwanderungen in Richtung der Twitteralternative Mastodon. Vielleicht ist es nur ein subjektives Empfinden, aber seitdem scheint es verhältnismäßig mehr Schwurbelbeiträge zu geben, die wiederum auf Mastodon noch völlig fehlen.
Tweets mit "joinmastodon.com" können derweil auf Twitter nicht veröffentlicht werden. Da hat jemand wohl doch Angst um seine Gefolgschaft.
Wer bei Twitter jetzt noch für ihn arbeitet tut dies entweder aus persönlicher Not heraus oder passt charakterlich hervorragend zu Musk.
Es gab die letzten Tage ziemlich große Abwanderungen in Richtung der Twitteralternative Mastodon. Vielleicht ist es nur ein subjektives Empfinden, aber seitdem scheint es verhältnismäßig mehr Schwurbelbeiträge zu geben, die wiederum auf Mastodon noch völlig fehlen.
Tweets mit "joinmastodon.com" können derweil auf Twitter nicht veröffentlicht werden. Da hat jemand wohl doch Angst um seine Gefolgschaft.
Luzbert schrieb:
Der Typ dreht wirklich völlig hohl.
Wer bei Twitter jetzt noch für ihn arbeitet tut dies entweder aus persönlicher Not heraus oder passt charakterlich hervorragend zu Musk.
Es gab die letzten Tage ziemlich große Abwanderungen in Richtung der Twitteralternative Mastodon. Vielleicht ist es nur ein subjektives Empfinden, aber seitdem scheint es verhältnismäßig mehr Schwurbelbeiträge zu geben, die wiederum auf Mastodon noch völlig fehlen.
Tweets mit "joinmastodon.com" können derweil auf Twitter nicht veröffentlicht werden. Da hat jemand wohl doch Angst um seine Gefolgschaft.
Ich bin schon länger auf mastodon und finde es aktuell arg bescheiden. Diese ganze Toxic von Twitter ist jetzt da. Twitter war nicht nur wegen den bekennenden rechten Schwurblern so kacke, sondern auch wegen den Rechten Arschlöchern, die sich für links halten, wie Sixtus, Kuhnke und Konsorten.
Mastodon gibt's seit rund 6 Jahren, ein Medium, nicht auf Profit ausgerichtet und eine gemeinnützige GmbH.
Aber Vorsicht, wie bei Twitter auch, liegt die Entscheidung über Wohl und Wehe von Mastodon in der Hand eines Einzelnen, dem Gründer Eugen Rochko.
Die FAZ formuliert es so:
"Auch gutherzige Alleinherrscher bleiben Machthaber."
Soziale Medien ohne Kontrolle, Mitbestimmung bleiben tendenziell Medien mit dem Risiko von Desinformation, Hass und Hetze.
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/twitter-alternative-mastodon-wer-steckt-hinter-der-plattform-18450637.html
Aber Vorsicht, wie bei Twitter auch, liegt die Entscheidung über Wohl und Wehe von Mastodon in der Hand eines Einzelnen, dem Gründer Eugen Rochko.
Die FAZ formuliert es so:
"Auch gutherzige Alleinherrscher bleiben Machthaber."
Soziale Medien ohne Kontrolle, Mitbestimmung bleiben tendenziell Medien mit dem Risiko von Desinformation, Hass und Hetze.
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/twitter-alternative-mastodon-wer-steckt-hinter-der-plattform-18450637.html
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin schon länger auf mastodon und finde es aktuell arg bescheiden. Diese ganze Toxic von Twitter ist jetzt da
Für diejenigen, die bereits länger dort sind, ist das wahrscheinlich wirklich nervig.
Und es ist absehbar, dass die Plattform, sollte sie sich in der Breite etablieren können, mittelfristig von Trivialthemen und der pöbelnden Masse vereinnahmt wird.
Frankfurter-Bob schrieb:Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Einigen wir uns also darauf, dass Fährmann zu viele Apfel- und das Management zu viele Haschkuchen konsumiert hat...
Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Einigen wir uns also darauf, dass Fährmann zu viele Apfel- und das Management zu viele Haschkuchen konsumiert hat...
Das erscheint wahrscheinlich
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Naja auch unter den Fachmännern im UE waren einige dabei die der Meinung waren wie man so einen Bombenstürmer weg jagen kann. Ich frag mich eher warum jemand für den mal ernsthaft mehr als 3 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Naja auch unter den Fachmännern im UE waren einige dabei die der Meinung waren wie man so einen Bombenstürmer weg jagen kann. Ich frag mich eher warum jemand für den mal ernsthaft mehr als 3 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat.
Ist auch das einzige was mich ärgert. Warum hat der teilweise so viel Geld eingebracht, obwohl der nix gezeigt hat, was irgendwie konstant gut war.
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer". Der hat in Freiburg mal 5 oder 6 Elfer verwandelt. Danach kurz in Lissabon, jetzt kurz in WOB, ohne zu überzeugen und dann vielleicht ab nach Schalke. Sehe nicht, wo das eine Verstärkung zu Terodde sein soll.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Naja auch unter den Fachmännern im UE waren einige dabei die der Meinung waren wie man so einen Bombenstürmer weg jagen kann. Ich frag mich eher warum jemand für den mal ernsthaft mehr als 3 Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:Tafelberg schrieb:
Waldschmidt soll bei Schalke im Gespräch sein
https://fussball.news/a/wintertransfers-greift-schalke-wolfsburg-zu
Ich habe mich immer gefragt, wie die Manager da so drauf kommen. So "Ey der Waldschmidt, guter Stürmer".
Einigen wir uns also darauf, dass Fährmann zu viele Apfel- und das Management zu viele Haschkuchen konsumiert hat...
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie kommst da darauf, dass die Leute in Berlin sich für die Hertha interessieren?
Ich hab doch nicht so viel im Leben, das Leid anderer finde ich da belustigend.
Habe heute morgen was gelesen, was ich so gar nicht wusste.
Vom Namen her und vom Papier her, dachte man immer Hertha wäre die Nummer eins in Berlin.
Habe heute folgenden Artikel zu Union Berlin gelesen, da stand einiges drin, was ich nicht wusste
und da wurde mir klar, warum Union die wahre Nummer eins in Berlin ist und nicht die ungeliebte Hertha.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/geilstes-stadion-europas-die-gro%C3%9Fen-pl%C3%A4ne-von-union-berlin/ar-AA147HY4?OCID=ansmsnnews11
Union hat sogar mehr Mitglieder wie die Hertha laut diesem Artikel und hat großes im sinnvollen Stile vor.
Denke die werden weiter wachsen und die Hertha auf Distanz halten.
Ein schönes Beispiel, was passiert, wenn man mit Gewalt und Brechstange alles sofort will und die "kleine" Nachbar, der einen Schritt nach dem anderen macht, einfach an einem vorbeizieht.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ein schönes Beispiel, was passiert, wenn man mit Gewalt und Brechstange alles sofort will und die "kleine" Nachbar, der einen Schritt nach dem anderen macht, einfach an einem vorbeizieht.
Aber das kann sich auch alles schnell ändern.
Ich bin hier echt gespannt. Es ist irgendwie das erste mal, seit ich Fußball gucke, dass so ein "Machtwechsel" in einer Stadt möglich erscheint.
Gerade wenn Hertha absteigen sollte und Union weiter europäisch spielt. Ein höherer Zuschauerschnitt von Union, als von Hertha, im Olympiastadion, wenn Union da zeitweise hinzieht, ist keine Utopie.
Tafelberg schrieb:
was waren denn das für leckere Kuchen, vielleicht hat Fährmann da ein paar Tipps?
100% Apfelkuchen. Der war unter Herri's Amtszeit hier.
Ich fand uns früher besser.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nach vorne über weite Strecken komplett ideenlos
Wobei ich mich da schon wundere, was eigentlich da einige für ein Spiel gesehen haben wollen. Dortmund hatte einen Haufen an riesigen Chancen in dem Spiel (18:10 Torschüsse, fast 4 xGoals), ich habe offensiv keine schlechte Leistung von Dortmund gesehen, die haben nur dermaßen schlecht hinten und im DM agiert, dass Gladbach sich ein paar sehr klare Chancen erspielen konnte und die auch genutzt hat, während Dortmund aus den vorhandenen Chancen gegen eine ebenfalls katastrophal schlechte Gladbacher Defensive nichts gemacht hat.
Das Spiel hätte auch 3:3 oder 4:4 enden können.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nach vorne über weite Strecken komplett ideenlos
Wobei ich mich da schon wundere, was eigentlich da einige für ein Spiel gesehen haben wollen. Dortmund hatte einen Haufen an riesigen Chancen in dem Spiel (18:10 Torschüsse, fast 4 xGoals), ich habe offensiv keine schlechte Leistung von Dortmund gesehen, die haben nur dermaßen schlecht hinten und im DM agiert, dass Gladbach sich ein paar sehr klare Chancen erspielen konnte und die auch genutzt hat, während Dortmund aus den vorhandenen Chancen gegen eine ebenfalls katastrophal schlechte Gladbacher Defensive nichts gemacht hat.
Das Spiel hätte auch 3:3 oder 4:4 enden können.
Ich fand die in HZ zwei teilweise echt als Team ideenlos. Auf rechts hat Hazard kaum einen Ball an den eigenen Mann gebracht. Das Tor zum 1:1 war individuell gut gemacht, wenn auch schlecht verteidigt. Aber so gerade die letzten 20 Minuten hat der BVB es kaum geschafft Druck aufzubauen.
Auch wenn der Punkt leistungsmäßig in Ordnung geht, bin ich enttäuscht, dass es nicht drei sind. die Tabelle hätte während der Fußball freien Zeit einfach gut ausgesehen. Bis auf so Plastikkacke, Freiburg etc.
Sehr sehr gut gemacht.
HU1 beinhaltet ein irreguläres Tor und einen nicht gegeben Platzverweis für Mainz. So langsam wird’s lächerlich. Das gleicht sich nicht mehr aus. Das wird als mehr.
Frankfurter-Bob schrieb:
ein irreguläres Tor
Warum? Hab nichts irreguläres gesehen
Gibt er Freistoß ist es rot…
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Klares Foul. Einmal mehr eine skandalöse Entscheidung gegen uns.
Fand den Schubser an Sow schon strafwürdig.
Jakic bitte mal durchatmen
War er. Aber bei uns muss der Gegenspieler schon mit einer Streitaxt kommen, sonst pfeift er nicht.
War das nicht rot?
Klares Foul. Einmal mehr eine skandalöse Entscheidung gegen uns.
Puh. Die Gegentore die Dortmund da gegen Gladbach bekommen hat, leck mich doch. Das ist so erbärmlich, da will ich über unsere Fünferkette echt nix mehr sagen.
FrankenAdler schrieb:
Puh. Die Gegentore die Dortmund da gegen Gladbach bekommen hat, leck mich doch. Das ist so erbärmlich, da will ich über unsere Fünferkette echt nix mehr sagen.
Waren nicht nur die Gegentore. Gladbachs bester Verteidiger war Hazard. Der hat nicht einen Pass zum eigenen Mann gebracht. Nach vorne über weite Strecken komplett ideenlos. Wir können am Ende vor denen stehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nach vorne über weite Strecken komplett ideenlos
Wobei ich mich da schon wundere, was eigentlich da einige für ein Spiel gesehen haben wollen. Dortmund hatte einen Haufen an riesigen Chancen in dem Spiel (18:10 Torschüsse, fast 4 xGoals), ich habe offensiv keine schlechte Leistung von Dortmund gesehen, die haben nur dermaßen schlecht hinten und im DM agiert, dass Gladbach sich ein paar sehr klare Chancen erspielen konnte und die auch genutzt hat, während Dortmund aus den vorhandenen Chancen gegen eine ebenfalls katastrophal schlechte Gladbacher Defensive nichts gemacht hat.
Das Spiel hätte auch 3:3 oder 4:4 enden können.
Anthrax schrieb:
0:1 zur Halbzeit ist ja gegen die Bauern ein gutes Ergebnis...
Habe 0:6 auf dem Tippschein. Daher find ich das Ergebnis doof.
Kevin Conroy ist gestorben. Er war Batman. Jede Zeile eines jeden Batmancomic hatte man, seit Batman TAS, seine Stimme im Ohr. Zusammen mit Mark Hamill hat er das Niveau von Animations- oder Videospielvertonungen auf ein immer noch unerreichtes Niveau gehoben. Zudem war er stets am Austausch mit Fans interessiert, höflich, sympathisch und, zumindest innerhalb der New Yorker Feuerwehr, ein in Symbol der Hoffnung rundum 9/11, als er auf freiwilligen Basis Essen für das NYFD kochte und austeilte und die Feuerwehrleute seine Stimme erkannten und sagten, Batman ist mit uns. Hierzulande für viele ein recht unbekannter Name, leider.
Ruhe in Frieden, dunkler Ritter. Du bist Batman.
https://www.spiegel.de/panorama/kevin-conroy-ist-tot-batman-stimme-mit-66-jahren-gestorben-a-a18558a2-e0d0-4800-8b08-d369a78b4ed1
Ruhe in Frieden, dunkler Ritter. Du bist Batman.
https://www.spiegel.de/panorama/kevin-conroy-ist-tot-batman-stimme-mit-66-jahren-gestorben-a-a18558a2-e0d0-4800-8b08-d369a78b4ed1
Eine Klasse reicht nicht. Terzic hat Stallgeruch, sonst nichts. Selbe wie damals Gladbach nach Favre unter Schubert mal eine Zeit lang erfolgreich war. Hatte nix mit Schubert zu tun, sondern mit der Erlösung von Favre. Terzic habe ich von Anfang an nicht zugetraut erfolgreich beim BVB zu sein, wenn er bei 0 anfängt. Glasner hat eine natürliche Autorität, dazu fachlich gut. Bei Terzic kann ich das fachliche nicht beurteilen, ist aber auch egal, wenn es an Autorität fehlt.
Eintracht-Veranstaltungstipp:
https://museum.eintracht.de/news/tradition-zum-anfassen-eine-weltmeisterschaft-am-falschen-ort-145836
Eine Weltmeisterschaft am falschen Ort?
Heute 19:30 Uhr (Gebäude Otto-Fleck-Schneise 7, nicht im Museum!)
Aus der Reihe „Tradition zum Anfassen“ vom Eintracht-Museum.
OK, passt irgendwie nicht in die Reihe, andererseits haben Weltmeisterschaften in dubiosen Ländern ja auch eine gewisse Tradition, denken wir an Argentinien oder Russland.
Es geht um den Umgang mit der bevorstehenden Weltmeisterschaft, zu Gast:
Dario Minden
Axel Hellmann
Sebastian Sons (der war gestern schon auf der Waldtribüne)
Eher kein leichtes Eintracht-Thema mit netten Anekdoten, aber vielleicht hat der eine oder die andere doch Interesse. Für Mitglieder ist der Eintritt frei – wer die Anfahrt scheut oder wo sie zu weit ist, die Veranstaltung wird auch im EintrachtTV übertragen.
https://museum.eintracht.de/news/tradition-zum-anfassen-eine-weltmeisterschaft-am-falschen-ort-145836
Eine Weltmeisterschaft am falschen Ort?
Heute 19:30 Uhr (Gebäude Otto-Fleck-Schneise 7, nicht im Museum!)
Aus der Reihe „Tradition zum Anfassen“ vom Eintracht-Museum.
OK, passt irgendwie nicht in die Reihe, andererseits haben Weltmeisterschaften in dubiosen Ländern ja auch eine gewisse Tradition, denken wir an Argentinien oder Russland.
Es geht um den Umgang mit der bevorstehenden Weltmeisterschaft, zu Gast:
Dario Minden
Axel Hellmann
Sebastian Sons (der war gestern schon auf der Waldtribüne)
Eher kein leichtes Eintracht-Thema mit netten Anekdoten, aber vielleicht hat der eine oder die andere doch Interesse. Für Mitglieder ist der Eintritt frei – wer die Anfahrt scheut oder wo sie zu weit ist, die Veranstaltung wird auch im EintrachtTV übertragen.
Eintracht-Laie schrieb:
Eintracht-Veranstaltungstipp:
https://museum.eintracht.de/news/tradition-zum-anfassen-eine-weltmeisterschaft-am-falschen-ort-145836
[…]
Eher kein leichtes Eintracht-Thema mit netten Anekdoten, aber vielleicht hat der eine oder die andere doch Interesse. Für Mitglieder ist der Eintritt frei – wer die Anfahrt scheut oder wo sie zu weit ist, die Veranstaltung wird auch im EintrachtTV übertragen.
Danke für die Info. Da mir die Anreise tatsächlich zu stressig ist, freue ich mich, dass die Veranstaltung übertragen wird.