>

Frankfurter-Bob

14929

#
Geht doch👍 Seltsam ist das Tor Alarm dieses  Tor eine Minute früher als die Wow Übertragung angezeigt hat🤔
#
Wenn du streamst doch normal. Bei DAZN hängst selbst mit Glasfaser gefühlt zwei Spieltage hinterher.
#
Rodeeeeee

Noah, Gott sei Dank.

Ich bin im Übrigen der Meinung, dass Augsburg zerstö… äh absteigen sollte.
#
derjens schrieb:

Schönesge schrieb:

deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.


Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.

Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.

Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.
#
propain schrieb:

derjens schrieb:

Schönesge schrieb:

deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.


Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.

Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.

Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.


Ich hab immer so den Eindruck, desto mehr gewaltbereite dabei sind, desto weniger wird durchgegriffen. Sei das jetzt Pegida, Anti-Israeldemos oder andere rechte "Märsche", bei denen nicht selten auch verfassungsfeindliche Parolen und Symbole anzutreffen sind.

Die Straßenkleber kann man halt da ganz gut, ohne Gefahr für die eigene Gesundheit, entfernen. Da wird's halt auch darum gehen, Eskalationen zu vermeiden, die dann unkontrollierbar werden. Richtig ist das trotzdem nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden.

Kann ich nicht bestätigen. Außer man empfindet 3 Monate als lang.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden.

Kann ich nicht bestätigen. Außer man empfindet 3 Monate als lang.


9 Monate. 6 Monate war das kürzeste, aber dafür einfach finanziell unzumutbar.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

zappzerrapp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Photovoltaik: Null.


Tja, da ist der öffentliche Bereich nicht besser. Bei uns an der Schule wurde vor 2 Jahren ein Gebäude komplett kernsaniert, nun wird noch ein Neubau errichtet. Photovoltaik auf den Dächern? Fehlanzeige.


Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden... zumindest wenn man es sich generell leisten kann. Ich bin ja eh dafür, dass PV-Anlagen staatlich finanziert werden, auch auf privaten Flächen und man das mit günstigen Stromtarifen abrechnet.  

Dafür bin ich auch. Zumindest so ähnlich.
Die beiden hier erwähnten Bauvorhaben fanden allerdings nicht in einer Mangelsituation statt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

zappzerrapp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Photovoltaik: Null.


Tja, da ist der öffentliche Bereich nicht besser. Bei uns an der Schule wurde vor 2 Jahren ein Gebäude komplett kernsaniert, nun wird noch ein Neubau errichtet. Photovoltaik auf den Dächern? Fehlanzeige.


Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden... zumindest wenn man es sich generell leisten kann. Ich bin ja eh dafür, dass PV-Anlagen staatlich finanziert werden, auch auf privaten Flächen und man das mit günstigen Stromtarifen abrechnet.  

Dafür bin ich auch. Zumindest so ähnlich.
Die beiden hier erwähnten Bauvorhaben fanden allerdings nicht in einer Mangelsituation statt.


Die ist leider gerade eingetreten. War auch absehbar. Aber die Verteilung ist recht einseitig. Um eine Energiewende zu schaffen, muss man sich endlich mal von der kapitalistischen Grundordnung entfernen. Es profitieren immer dieselben und mit Betrügern wie Epal etc. ist der Markt eh schon wieder voll mit Verbrechern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Photovoltaik: Null.


Tja, da ist der öffentliche Bereich nicht besser. Bei uns an der Schule wurde vor 2 Jahren ein Gebäude komplett kernsaniert, nun wird noch ein Neubau errichtet. Photovoltaik auf den Dächern? Fehlanzeige.
#
zappzerrapp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Photovoltaik: Null.


Tja, da ist der öffentliche Bereich nicht besser. Bei uns an der Schule wurde vor 2 Jahren ein Gebäude komplett kernsaniert, nun wird noch ein Neubau errichtet. Photovoltaik auf den Dächern? Fehlanzeige.


Im privaten ist PV gerade mit langen Wartezeiten verbunden... zumindest wenn man es sich generell leisten kann. Ich bin ja eh dafür, dass PV-Anlagen staatlich finanziert werden, auch auf privaten Flächen und man das mit günstigen Stromtarifen abrechnet.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Larry63 schrieb:

Ja. Mahdavikia, Teber, Karel Rada, Occean.... nur mal so als kleine Eselsbrücke

Zum Glück nicht alle zur gleichen Zeit....


Hui, da wird einem ganz anders. Altintop könnte man noch nennen.

Und als Trainer M. Skibbe.😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Larry63 schrieb:

Ja. Mahdavikia, Teber, Karel Rada, Occean.... nur mal so als kleine Eselsbrücke

Zum Glück nicht alle zur gleichen Zeit....


Hui, da wird einem ganz anders. Altintop könnte man noch nennen.

Und als Trainer M. Skibbe.😎


Halloween ist schon vorbei.

aber mal BTT.

Ich finde irgendwie die EL vom Charme und Flair her besser als die CL. Die ist so mehr edgy, wie der Brite sagen würde. Auch von den Clubs her, ist das irgendwie attraktiver, wenn auch nicht so lukrativ.
#
Ja. Mahdavikia, Teber, Karel Rada, Occean.... nur mal so als kleine Eselsbrücke

Zum Glück nicht alle zur gleichen Zeit....
#
Larry63 schrieb:

Ja. Mahdavikia, Teber, Karel Rada, Occean.... nur mal so als kleine Eselsbrücke

Zum Glück nicht alle zur gleichen Zeit....


Hui, da wird einem ganz anders. Altintop könnte man noch nennen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich stell jetzt mal ne kontroverse These auf: Ich glaube nicht, dass demokratische Systeme mit freien Medien förderlich sind zur Bewältigung der Klimakrise. Viele Maßnahmen kann man nur ergreifen, wenn man eine ganz ganz breite Mehrheit hinter sich hat oder sie dazu mit entsprechenden Mitteln zwingt. Das ist meine traurige Einschätzung dazu mittlerweile. Auch wenn ich gerne eine andere hätte.



       

Das ist nun keine neue Erkenntnis. Eine parlamentarische Demokratie mit unabhängier Justiz, mit einer freien Presse und einer heterogenen Gesellschaft lässt sich nicht par ordre du mufti regieren.
Da müssen schon durchgreifende Notstandsgesetze her.
Oder wie die königstreuen Bayern sagen würden, einen guten Menschen als Kini.
Nach der heutigen ARD Umfrage sagen 66 % bei Mehrfachnennungen der Klimawandel sei das größte Problem, die gleiche Anzahl sagen aber auch es seien die Preissteigerungen.
Wenn man bei radikalen (andere nutzen zu wenig, sagen die Klimaschützer) Klimaschutzmaßnahmen davon ausgehen kann, dass dies nicht ohne massive persönliche Einschnitte gehen wird, dann wird die Gesellschaft nicht mitgehen, da die Folgen ja irgendwann erst kommen. Eine Flut im Ahrtal oder ein warmer Oktober oder abgestorbene Fichtenbestände reichen da nicht.
Wenn dann noch klar ist ob dass Deutschland nur für 2% Verantwortung übernimmt, dann geht das fingerpointing richtig los.
Und die Atomdebatte auch.

Da tut sich der Kini leichter, der ordnet an. Basta.
#
Ich stehe mittlerweile seit zwei Monaten jeden Morgen mit Existenzangst auf und hoffe, dass ich irgendwann mal Gehalt kriege. So geht es aktuell nicht nur mir. Da sind tiefgründige Gedanken über den Klimaschutz gerade Luxus. Und da finde ich einige Äußerungen und Aktionen von LG einfach nicht hilfreich.
#
Köln hat mittlerweile ausgeglichen. Mentalität haben sie. Aber schön zu erkennen, wie weit wir da spielerisch mittlerweile voraus sind.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Steht Köln noch?

Der Dom wurde bereits abgebaut und exportiert.
#
Tom66 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Steht Köln noch?

Der Dom wurde bereits abgebaut und exportiert.


Ist nicht witzig. Köln hat Dortmunder, Essener, Wattenscheider, ein Verein den ich vergessen habe, Gruppierungen aus Polen, die über London und Frankfurt angereist sind, sowie Pariser und Frankfurter, weil Marseiller bei Nizza dabei sind, mobilisiert. Dazu noch 60 relevante Stuttgarter, die sich noch nicht entschieden haben, ebenfalls vor Ort.

Mordor soll ebenfalls seine Orks zur Ultraschlacht von Köln entsendet.

Bei dem Spielstand und der Tatsache, dass es keinen VAR gibt, ist da Feuer drin.
#
Stinkig zu sein ist dein gutes Recht und ich verstehe das genauso wie ich die LG verstehe.
LG ist halt anders als alles, was sich bisher für den Schutz von Umwelt & Natur engagiert hat. Es reicht ihnen nicht, den einen oder anderen vom ÖPNV zu überzeugen. Wie gesagt: sachlich betrachtet mit Recht.

Ich zitiere mal den LG Aktivisten Henning Jenschke: »Solange unsere höchsten politischen Organe unsere gemeinsame Verfassung mit Ansage brechen, da sie unsere Lebensgrundlagen zerstören, solange werden wir friedlichen Widerstand leisten.«

Übrigens: die beiden Festgeklebten in Berlin waren 59 und 63 Jahre alt.
#
Mit den Straßenblockaden leisten sie aber keinen Widerstand. Auch mit dem Beschmutzen von Bildern nicht. Die Aktion mit den Parteizentralen hat wenigstens einige der korrekten Adressaten erreicht.

Was im alltäglichen Diskurs hängen bleibt ist, dass die LG Aufmerksamkeit bekommt, ihr Thema nicht.
#
DBecki schrieb:

Freiburg nur Unentschieden. Sehr gut, damit bleiben wir die beste deutsche Mannschaft in einer EL-Gruppenphase.

Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Ergebnis hörte.
#
mmammu schrieb:

DBecki schrieb:

Freiburg nur Unentschieden. Sehr gut, damit bleiben wir die beste deutsche Mannschaft in einer EL-Gruppenphase.

Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Ergebnis hörte.


Immer zum Gegner gehalten. Gut, dass es noch funktioniert hat.

Steht Köln noch? Wurde ja von 1000 Hooligans aus aller Herren Länder gewarnt.
#
Ich hab‘s gleich verstanden. Aber das bin ja nur ich.

Mal was anderes: Wer von euch glaubt, dass LG menschliche Opfer bei den Aktionen billigend in Kauf nimmt?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich hab‘s gleich verstanden. Aber das bin ja nur ich.

Mal was anderes: Wer von euch glaubt, dass LG menschliche Opfer bei den Aktionen billigend in Kauf nimmt?


Ich denke das tun sie nicht. Aber ich denke, dass bei einigen Aktionen etwas der Weitblick für Konsequenzen fehlt.
Generell sehe ich das Problem aber a) bei den Adressaten ihres Protestes und b) teilweise in der Art und Weise.
#
Larry63 schrieb:

von Juve fehlt mir der Glaube, dass Kostic sich da wirklich wohlfühlt.....

Finanzielles Glück...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Larry63 schrieb:

von Juve fehlt mir der Glaube, dass Kostic sich da wirklich wohlfühlt.....

Finanzielles Glück...


Langfristige Leihe nach Frankfurt und Juve übernimmt das komplette Gehalt
#
Sicher nicht, LG trägt auf jeden Fall Verantwortung.

Zu klären gilt auch, warum die Rettungsgasse, die sie bei Ihren Klebeaktionen lassen, nicht genutzt wurde, ob es im Stau eine Rettungsgasse gab und warum der Betonmischer die Radfahrerin überfahren hat.

Ob es an mangelhafter Radinfrastruktur lag, ob ein Abbiegeassistenz geholfen hätte

Wie immer, wenn ein Menschenleben gefährdet wurde, sollte die Verantwortung geklärt werden und Abhilfe geschaffen werden.
#
Die Rettungsgasse ist ja gerade Thema. Im Juni blockierte die LG diese Autobahn schon einmal, Rettungsgasse haben sie da nicht freigehalten und die Blockade war an einer engen Stelle. Vom Protest zur Zeit des Unfalls, hat die LG bisher, zumindest hab ich es auf deren offiziellen Kanälen nicht gefunden, kein Bildmaterial veröffentlicht, was auch eher ungewöhnlich ist.

Die Proteste der LG haben sich bisher eher an die falschen Adressaten gerichtet. Ob die heutige Aktion mit Beschmierungen einiger Parteizentralen besser ankommt, weiß ich nicht. Bisher verrichtet die LG aber dem Klimaschutz und dessen Aufmerksamkeit eher einen Bärendienst.
#
ThePaSch schrieb:


         Chelsea fänd ich auch geil. PSG wäre zwar noch mehr Plastik als die Ratten, aber so Heinis wie Neymar, Messi, Mbappe im Waldstadion rumturnen zu sehen, hätte auch irgendwie ein bisschen was. 6 Jahre nach der Relegation, übrigens.


Ich könnte mit PSG super leben als Gegner übrigens. Da erwartet man nichts und ich möchte einfach nur sehen, wie Rode den Neymar umhackt.
#
SGE_Werner schrieb:

ThePaSch schrieb:


         Chelsea fänd ich auch geil. PSG wäre zwar noch mehr Plastik als die Ratten, aber so Heinis wie Neymar, Messi, Mbappe im Waldstadion rumturnen zu sehen, hätte auch irgendwie ein bisschen was. 6 Jahre nach der Relegation, übrigens.


Ich könnte mit PSG super leben als Gegner übrigens. Da erwartet man nichts und ich möchte einfach nur sehen, wie Rode den Neymar umhackt.


Da muss man aber die Zufahrten dichtmachen, sonst rollt der noch aus dem Stadion.
#
Der Seppl, der Rode, der weizenblonde Jüngling der mit strammen Waden durch‘s saftige Grün stampft. Unser Kapitän. Ein Phänomen.
#
Solange die Bilder, die dem VAR vorliegen, nicht öffentlich sind, fehlt da die Transparenz. Und es ist ja nicht so als wären diese nie im TV zu sehen, ganz im Gegenteil. Warum das bei dieser, zweitgrößten Fehlentscheidung der Fußballgeschichte, nicht möglich ist, erschließt sich mir nicht. Zu sagen, auf den Bildern des VAR war es nicht sichtbar ist schon abstrus. Das Foul war auf sämtlichen TV Aufnahmen zu erkennen. Vielleicht nicht im vollen Umfang, aber zumindest so, dass man es erahnen konnte und eine weitere Einstellung zwingend notwendig ist.
#
dass Bayer Leverkusen so gar nicht von der Stelle kommt, freut mich, aber wird wohl so nicht bleiben.

Bochum, Schalke und der VfB (ggf Augsburg) werden die letzten 3 Plätze wohl unter sich aus machen.
Hertha und Wolfsburg sowieso werden sich auch wieder berappeln, leider.
#
Tafelberg schrieb:

dass Bayer Leverkusen so gar nicht von der Stelle kommt, freut mich, aber wird wohl so nicht bleiben.

Bochum, Schalke und der VfB (ggf Augsburg) werden die letzten 3 Plätze wohl unter sich aus machen.
Hertha und Wolfsburg sowieso werden sich auch wieder berappeln, leider.


Dass Hertha sich berappelt, sehe ich nicht.