>

derexperte

5390

#
Schlager wär Metal, aber die Show ist erst vorbei, wenn die Fischer singt.
#
SemperFi schrieb:

Schlager wär Metal, aber die Show ist erst vorbei, wenn die Fischer singt.


Fischer sorgt für Stimmung im Kölner Keller...
#
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Guido Winkmann (VA)
Christian Fischer (VA-A)

#
Kompliment an die Mannschaft. Die 1. Halbzeit war teilweise sehr schwierig für uns, hat mich an die erste Halbzeit bei Sporting erinnert.
Die 2. Halbzeit war dann ein großer Kampf mit einem hart erarbeiteten Sieg.
Die Vorfreude auf das Finale ist unbeschreiblich.
Besonderes Lob geht an Daichi raus, für ihn hat es mich besonders gefreut, da er zuletzt doch sehr viel Kritik einstecken musste. Hier ist seine Klasse wieder aufgeblitzt.
Und ich gebe zu: N'Dicka hat mich sehr positiv mit seinem kaltschnäuzigen Abschluss überrascht.
Danke an das komplette Team, danke OG.
#
Respekt Herr Schlager.
Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Sehr gut, dass Sie sich die Szene in Ruhe mehrfach angesehen haben.
Habe mir das auch vielfach angesehen und bin überzeugt, dass der Stuttgarter Spieler den Ball noch minimal abgefälscht hatte, bevor er dann den Bereich zwischen Gelenkpfanne, Bizepssehne und Supraspinatussehne Butas berührte, was sich komplett über dem Oberarmknochen befindet.
Wie gesagt, das Entscheidende war, dass sich Herr Schlager die Szene äußerst präzise und ausgiebig angeschaut hat.
Über das komplette Spiel war das eine unaufgeregte und souveräne Spielleitung.



#
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Christian Dietz (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Markus Schüller (VA-A)

#
Der Schiedsrichter mit einer ansprechenden Leistung. Die Nachspielzeit in Halbzeit 2 war nicht zu lange. Dementsprechend kam der erlösende Schlusspfiff rechtzeitig. Selbst das Foulspiel in der ersten Halbzeit vom Augsburger gegen ihn konnte Herrn Willenborg nicht erschüttern.
#
Ohne Kolo Muani heute. Hoffentlich ist er schnell wieder fit. Alario wieder nur auf der Bank.
#
Reus hat beim BVB erwartungsgemäß verlängert.

#
Tafelberg schrieb:

Reus hat beim BVB erwartungsgemäß verlängert.


Danke lieber Fußballgott.
#
Frank Willenborg (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1)
Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Thomas Stein (4. Offizieller)
Dr. Felix Brych (VA)
Mark Borsch (VA-A)

3 Punkte für uns sind garantiert.
#
Der Unterschied zwischen Dortmund und uns ist, dass wir am Ende der Saison einen Titel haben und sie nicht.
#
JayJayFan schrieb:

In der ersten Halbzeit hat er halt schon viel kaputt gemacht.


Also wenn eine unberechtigte Gelbe für Lenz und eine nicht gegebene Gelbe für Bellingham und zwei, drei kleinere Fehler ausreichen, um viel kaputt zu machen, dann muss sich das Team wirklich hinterfragen.

Das war keine gute Leistung von Aytekin in der 1. Hälfte. Aber auch keine Vollkatastrophe.

Und bevor noch mal jemand die Muani-Situation anspricht. Es geht hier nicht um Kontakt, Foulspiel etc. , es ist einfach eine Unsportlichkeit, direkt vorm Torwart beim Abschlag den Fuß drüber zu halten. Das wird immer abgepfiffen und in fast allen Fällen auch mit Gelb bestraft. Problematisch ist es nur, wenn beim Thema Unsportlichkeiten keine klare Linie auf beiden Seiten geführt wird (das hat Aytekin aber in Halbzeit 2 dann zumindest getan).
Sowas will ich einfach von keinem Spieler sehen, egal ob auf unserer Seite oder auf der anderen. Das ist der selbe Mist wie Ball wegschießen oder sich vor den Ball stellen (und da wird definitiv noch zu oft nicht Gelb gegeben, was zu kritiseren ist). Hat Kolo einfach nicht nötig.

derexperte schrieb:

Dann wäre der nämlich mit der später zurecht gegebenen Gelben vom Platz geflogen.
       


Die Frage ist, ob Bellingham dann aber überhaupt die zweite Gelbe verursacht hätte. Ich finde das immer spekulativ, dass davon ausgegangen wird, dass wenn jemand eine Gelbe zu einem früheren Zeitpunkt bekommen hätte, er dann mit Gelb-Rot geflogen wäre. Viele Spieler werden dann vorsichtiger. Nicht alle. Aber viele.
#
SGE_Werner schrieb:

derexperte schrieb:

Dann wäre der nämlich mit der später zurecht gegebenen Gelben vom Platz geflogen.
       


Die Frage ist, ob Bellingham dann aber überhaupt die zweite Gelbe verursacht hätte. Ich finde das immer spekulativ, dass davon ausgegangen wird, dass wenn jemand eine Gelbe zu einem früheren Zeitpunkt bekommen hätte, er dann mit Gelb-Rot geflogen wäre. Viele Spieler werden dann vorsichtiger. Nicht alle. Aber viele.


Ist wie Du sagst reine Spekulation. Habe einfach mal imaginiert, dass er das 2. Foul trotz der vermeintlichen 1. Gelben begangen hätte.
Klar ist (auch apekulativ):
Selbst wenn er runter gemusst hätte, wäre die Niederlage nicht mehr zu verhindern gewesen.
#
In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.
#
Adler_Steigflug schrieb:

In der zwoten Hälfte hat er besser gepfiffen. In der ersten HZ mit viel Augenzwinkern eine 5.


In der 2. Halbzeit war das Spiel bereits entschieden. Fand ihn, bis auf 1-2 Gelbe Karten zu viel  gegen uns ordentlich. Schade, dass er Bellingham für dessen Ringereinlage gegen Lenz nicht Gelb gab. Dann wäre der nämlich mit der später zurecht gegebenen Gelben vom Platz geflogen.
#
Deniz Aytekin (SR)
Christian Dietz (SR-A. 1)
Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Florian Exner (4. Offizieller)
Tobias Welz (VA)
Christian Fischer (VA-A)

Das wird eine schiedsrichterliche Galavorstellung.
#
Der AC Mailand hat mit eine starken Leistung den SSC Neapel verdient ausgeschaltet. Besonders die Defensive der Mailänder hat sowohl im Hin- als auch im Rückspiel brilliert.
Lieber Fußballgott, schenke uns eine solche Abwehr!
#
Konstablerwache
#
Ostfriesenwitz
#
Selbstverständlich wurde nur über die Hofmann-Szene gesprochen...

Ich geb's auf.
#
Diegito schrieb:

Selbstverständlich wurde nur über die Hofmann-Szene gesprochen...

Ich geb's auf.


Ja, das war schon schade.
Das Schiedsrichter-Thema wurde leider an der Eintracht vorbei behandelt. Nicht eine einzige Fehlentscheidung gegen die Eintracht aus der kompletten Saison wurde ansatzweise thematisiert. Auch die Team-Challenge spielte gar keine Rolle.  
Insgesamt glich es eher einer menschlichen Darstellung der Schiedsrichter, was für sich betrachtet gut ist.
Es fehlte jedoch der Bezug zur Eintracht und zu Verbesserungsmöglichkeiten bei den Aufreger-Themen für Fans wie z.B. eine nachvollziehbarere Vorgehensweise bei Hand im Strafraum oder etwas mehr Gerechtigkeit durch eine potentielle Team-Challenge.
#
Das muss man abwarten.
Interessant wäre es, wenn sich die Diskutanten in ähnlich akribischer Weise den SR-Problemen nähern würden, die dies SGE_Werner tut. Gestützt auf Statistiken, Untersuchungen (z. B. zur Nachspielzeitproblematik) und Fakten, in Tateinheit mit dem Aufzeigen von Lösungen (z. B. Team-Challenge).
Ein Austausch sattsam bekannter und von Emotionen geprägter Argumente bringt niemandem etwas.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das muss man abwarten.
Interessant wäre es, wenn sich die Diskutanten in ähnlich akribischer Weise den SR-Problemen nähern würden, die dies SGE_Werner tut. Gestützt auf Statistiken, Untersuchungen (z. B. zur Nachspielzeitproblematik) und Fakten, in Tateinheit mit dem Aufzeigen von Lösungen (z. B. Team-Challenge).
Ein Austausch sattsam bekannter und von Emotionen geprägter Argumente bringt niemandem etwas.


Daher hoffe ich auch, dass es mehr um die Schiedsrichter im Profibereich geht. Wäre tatsächlich gut, die Team-Challenge oder auch mal die Problematik mit strafbaren Handspiel ja oder nein im Strafraum anzusprechen und zu erfahren, ob die beiden Ideen haben, wie solche Themenfelder in Zukunft klarer und besser nachvollziehbar gelöst werden können.
#
Schiedsrichter sind heute neben der Eintracht Thema beim heimspiel! ab 23.15 Uhr.

Zu Gast sind die Schiedrichterin Anne Uersfeld und der Schiedsrichter Tobias Welz.
Dazu gesellt sich der Journalist Frank Hellmann.

Durch die Sendung führen Janine Hilpmann und Markus Philipp.

Das kann interessant werden.