
derexperte
5392
DBecki schrieb:derexperte schrieb:ajax88 schrieb:
Jetzt brauchen wir wenigstens nicht mehr unbedingt einen Trainer mit Champions League Erfahrung. Zumindest bis morgen.
Gehen wir auf Nummer Sicher und holen uns den Emery.
Mit ihm gewinnen wir dann die Euro League, werden von RTL begleitet und die Frau Wontorra kann immer den Krösche statt den Bobic interviewen.
Ist doch viel geiler als die öden Moderatoren bei den Champions League Spielen...
Ich denk der Broich ist der beste Trainer, den wir kriegen können. Du bist echt ein Vollexperte...
Man sollte immer mehrere Optionen haben, sonst fährt man zu eingleisig...
Du bist für Flick, Klose, Emery......habe ich jemanden vergessen?
ich gehe davon aus, dass Glasner unser neuer Trainer wird, spricht viel dafür.
Wenn er bleiben soll/will, könnte er es klar sagen. Das Verhältnis zu Schmadtke -besonders sympathisch kam der mir als Außenstehender nie rüber- ist wohl schon länger belastet.
ich gehe davon aus, dass Glasner unser neuer Trainer wird, spricht viel dafür.
Wenn er bleiben soll/will, könnte er es klar sagen. Das Verhältnis zu Schmadtke -besonders sympathisch kam der mir als Außenstehender nie rüber- ist wohl schon länger belastet.
ajax88 schrieb:
Jetzt brauchen wir wenigstens nicht mehr unbedingt einen Trainer mit Champions League Erfahrung. Zumindest bis morgen.
Gehen wir auf Nummer Sicher und holen uns den Emery.
Mit ihm gewinnen wir dann die Euro League, werden von RTL begleitet und die Frau Wontorra kann immer den Krösche statt den Bobic interviewen.
Ist doch viel geiler als die öden Moderatoren bei den Champions League Spielen...
derexperte schrieb:ajax88 schrieb:
Jetzt brauchen wir wenigstens nicht mehr unbedingt einen Trainer mit Champions League Erfahrung. Zumindest bis morgen.
Gehen wir auf Nummer Sicher und holen uns den Emery.
Mit ihm gewinnen wir dann die Euro League, werden von RTL begleitet und die Frau Wontorra kann immer den Krösche statt den Bobic interviewen.
Ist doch viel geiler als die öden Moderatoren bei den Champions League Spielen...
Ich denk der Broich ist der beste Trainer, den wir kriegen können. Du bist echt ein Vollexperte...
Ich kann ihn als Trainer natürlich nicht beurteilen - aber wenn er in den Gesprächen die Verantwortlichen mit seiner Persönlichkeit und seinen Vorstellungen überzeugt, ist er auch keine Wundertüte... Ich jedenfalls würde mich riesig freuen, wenn MK & Co einen so positiven Eindruck von ihm hätten, dass er in Frage käme und tatsächlich zu uns wechselt. Die Sog-Wirkung wäre enorm, gerade da wir ja auf der iberischen Halbinsel unsere Talente zu suchen scheinen... Unter ihm würde sicher der eine oder andere seinen Weg zu uns finden - und dann brauchen wir auch nicht mehr die tollen Kontakte von Bobic: Raul hätte sicherlich bessere...
Ganz abgesehen davon: die so genannten "Wundertüten" waren häufig Volltreffer (Ribbeck, Weise, Stepi und ja eigentlich auch Kovac). Die erfahrenen Traumtrainer wie Heynckes & Co haben dagegen nicht immer überzeugen können....
Also: das kann genau der Richtige sein, wenn er mit seinem Konzept überzeugt. Wie es in der Fußballwelt zugeht, muss ihm wohl keiner mehr erklären.... Und ganz ehrlich: ich fände Glasner auch ok, aber er ist schon recht farblos vom Temperament und seine Vita her. Er wäre gegenüber Hütter eine Verschlechterung...
Deswegen: wenn es klappt, wäre ich begeistert !
Ganz abgesehen davon: die so genannten "Wundertüten" waren häufig Volltreffer (Ribbeck, Weise, Stepi und ja eigentlich auch Kovac). Die erfahrenen Traumtrainer wie Heynckes & Co haben dagegen nicht immer überzeugen können....
Also: das kann genau der Richtige sein, wenn er mit seinem Konzept überzeugt. Wie es in der Fußballwelt zugeht, muss ihm wohl keiner mehr erklären.... Und ganz ehrlich: ich fände Glasner auch ok, aber er ist schon recht farblos vom Temperament und seine Vita her. Er wäre gegenüber Hütter eine Verschlechterung...
Deswegen: wenn es klappt, wäre ich begeistert !
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich kann ihn als Trainer natürlich nicht beurteilen - aber wenn er in den Gesprächen die Verantwortlichen mit seiner Persönlichkeit und seinen Vorstellungen überzeugt, ist er auch keine Wundertüte... Ich jedenfalls würde mich riesig freuen, wenn MK & Co einen so positiven Eindruck von ihm hätten, dass er in Frage käme und tatsächlich zu uns wechselt. Die Sog-Wirkung wäre enorm, gerade da wir ja auf der iberischen Halbinsel unsere Talente zu suchen scheinen... Unter ihm würde sicher der eine oder andere seinen Weg zu uns finden - und dann brauchen wir auch nicht mehr die tollen Kontakte von Bobic: Raul hätte sicherlich bessere...
Ganz abgesehen davon: die so genannten "Wundertüten" waren häufig Volltreffer (Ribbeck, Weise, Stepi und ja eigentlich auch Kovac). Die erfahrenen Traumtrainer wie Heynckes & Co haben dagegen nicht immer überzeugen können....
Also: das kann genau der Richtige sein, wenn er mit seinem Konzept überzeugt. Wie es in der Fußballwelt zugeht, muss ihm wohl keiner mehr erklären.... Und ganz ehrlich: ich fände Glasner auch ok, aber er ist schon recht farblos vom Temperament und seine Vita her. Er wäre gegenüber Hütter eine Verschlechterung...
Deswegen: wenn es klappt, wäre ich begeistert !
Kann mir das zwar nicht vorstellen. Denke wenn Raúl nach Deutschland gehen würde, dann eher zu S04, denn da hat er ja einige Zeit erfolgreich gespielt und war überaus beliebt.
Aber:
Wie Du sagst, wenn er doch käme, wäre es interessant und wir hätten den Vorteil, dass z.B. auch Blanco und andere Talente eher zu uns gelangen würden.
Außerdem könnte er Ache und den anderen jungen Stürmern sicher noch bessere Abschlussqualitäten beibringen.
Wenn wir nur in die EL einziehen, dann sollten wir wohl Unai Emery loseisen. Der ist Garant für das Endspiel!
Bankdruecker schrieb:
Wenn wir nur in die EL einziehen, dann sollten wir wohl Unai Emery loseisen. Der ist Garant für das Endspiel!
Genau.
Für die Champions League holen wir Flick, der hat nämlich jetzt gesagt dass er auch schon andere Gespräche außer Nationalmannschaft geführt hat. Wahrscheinlich hat er 30 Stunden mit Holzer gesprochen...
Im Fall der Euro League holen wir den Emery. Da haben wir auch keine Probleme mit der Knigge.
Und falls beide nicht wollen nehmen wir Baumgart, Mr. X oder als Ultima Ratio den vielbesprochenen Glasner.
derexperte schrieb:
keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen,
Was ist nun besser... Verhandlungen sind an der Höhe der Ak gescheitert oder er schlägt richtig ein, hilft uns und kann in 2 Jahren für 1-10 Mio. gehen?
Soll bedeuten, er sitzt am längeren Hebel wenn wir ihn haben wollen. Was aber heißt, das wir auch bei "nur" 1-10 Mio. noch ein gutes Geschäft machen.
Adler-Woerth schrieb:derexperte schrieb:
keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen,
Was ist nun besser... Verhandlungen sind an der Höhe der Ak gescheitert oder er schlägt richtig ein, hilft uns und kann in 2 Jahren für 1-10 Mio. gehen?
Soll bedeuten, er sitzt am längeren Hebel wenn wir ihn haben wollen. Was aber heißt, das wir auch bei "nur" 1-10 Mio. noch ein gutes Geschäft machen.
Zunächst die Antwort zu Deiner Frage. Im Zweifel ist Möglichkeit b (also der 2. Teil der Ausführung) zu präferieren.
Würde ihm (also dem Berater wahrscheinlich) nichtsdestotrotz die vielen Vorteile von uns klarmachen und ihm ganz deutlich mitteilen dass wir kein x-beliebiger Retorten-Club sind, sondern Eintracht Frankfurt.
Wir können ruhig mit einer gesunden Portion positiver Selbstüberzeugung auftreten.
Aber das wird sich ganz natürlich so entwickeln, wenn wir weiter Schritt für Schritt erfolgreicher werden.
Außerdem denke ich auch, dass unser verantwortliches und handelndes Personal immer besser wird.
Jetzt brauchen wir nur noch einen geilen Trainer, da könnte jetzt ruhig mal etwas Dynamik reinkommen.
Vom Wochentag her wäre hierfür der Weg frei....
Wir werden den Mainzern keine Verschnaufpause gönnen.
Wir werden sie zerlegen, filetieren, aus dem Waldstadion schießen...
Das wird ein glasklares, lupenreines, ungefährdetes und hoch überlegenes
1:0
Wir werden sie zerlegen, filetieren, aus dem Waldstadion schießen...
Das wird ein glasklares, lupenreines, ungefährdetes und hoch überlegenes
1:0
Hit-Man schrieb:
Wenn seine Berater nicht auf den Kopf gefallen sind, muss er zu uns...
Junge, schau an was wir aus Luka Jovic und Andre Silva gemacht haben. Keiner wollte die und wir haben aus denen Superstars gemacht. Bei Juve wären die Bankdrücker geworden...
Er kommt zu uns, kann sich einspielen, wird ne große Nummer und dann holt Juventus ihn wahrscheinlich für irgend so eine XXXX festgeschriebene Ablöse...
derexperte schrieb:Hit-Man schrieb:
Wenn seine Berater nicht auf den Kopf gefallen sind, muss er zu uns...
Junge, schau an was wir aus Luka Jovic und Andre Silva gemacht haben. Keiner wollte die und wir haben aus denen Superstars gemacht. Bei Juve wären die Bankdrücker geworden...
Er kommt zu uns, kann sich einspielen, wird ne große Nummer und dann holt Juventus ihn wahrscheinlich für irgend so eine XXXX festgeschriebene Ablöse...
deshalb Eintracht: keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen, bitte
Er kommt zu uns, kann sich einspielen, wird ne große Nummer und dann holt Juventus ihn wahrscheinlich für irgend so eine XXXX festgeschriebene Ablöse...
[/quote]
deshalb Eintracht: keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen, bitte
[/quote]
Angenommen: Er kommt ablösefrei zu uns, läßt sich aber ne AK von sagen wir mal 15 Mios in den Vertrag schreiben. Dann spielt er 2 Jahre für uns, das zweite Jahr so grandios dass er sich für 15 Mios einen Topclub aussucht. Schade! Aber war die Verpflichtung dann für uns unterm Strich ein guter oder ein schlechter Move?
Wenn die Alternative wäre, er käme garnicht.
derexperte schrieb:
keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen,
Was ist nun besser... Verhandlungen sind an der Höhe der Ak gescheitert oder er schlägt richtig ein, hilft uns und kann in 2 Jahren für 1-10 Mio. gehen?
Soll bedeuten, er sitzt am längeren Hebel wenn wir ihn haben wollen. Was aber heißt, das wir auch bei "nur" 1-10 Mio. noch ein gutes Geschäft machen.
Hit-Man schrieb:
Wenn seine Berater nicht auf den Kopf gefallen sind, muss er zu uns...
Junge, schau an was wir aus Luka Jovic und Andre Silva gemacht haben. Keiner wollte die und wir haben aus denen Superstars gemacht. Bei Juve wären die Bankdrücker geworden...
Er kommt zu uns, kann sich einspielen, wird ne große Nummer und dann holt Juventus ihn wahrscheinlich für irgend so eine XXXX festgeschriebene Ablöse...
derexperte schrieb:Hit-Man schrieb:
Wenn seine Berater nicht auf den Kopf gefallen sind, muss er zu uns...
Junge, schau an was wir aus Luka Jovic und Andre Silva gemacht haben. Keiner wollte die und wir haben aus denen Superstars gemacht. Bei Juve wären die Bankdrücker geworden...
Er kommt zu uns, kann sich einspielen, wird ne große Nummer und dann holt Juventus ihn wahrscheinlich für irgend so eine XXXX festgeschriebene Ablöse...
deshalb Eintracht: keine festgeschriebene Ablöse aufdrücken lassen, bitte
Robby1976 schrieb:
Ich denke das war volle Absicht, von Lehmann, denke mal er hat sich was anderes erhofft, hat wahrscheinlich alles so toll geklungen als man ihn anwarb.Nun ist man in der Realität angekommen, spielt nächste Saison in der 2 Liga und hat sage und schreibe 250mio verbrannt. Klar das man, wenn man nicht Bobic heisst und seine Familie am Stadion geparkt hat, wieder weg will.
Es gab vor kurzen so ne Sportschaudiskussion mit aktuellen Themen und da wurde auch das Investment vom Lars angesprochen und da wurde ihm vorgerechnet was so ein Big City Club a´la Chelsea gebracuht hat um wirklich Big City zu werden, dagegen sind die Windhorst Millionen peanuts. Da hat man dem Lehmann schon angemerkt wie peinlich ihn die Fragen zur Hertha Situation waren.
Das ist ja mal ne wilde Theorie...
DBecki schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich denke das war volle Absicht, von Lehmann, denke mal er hat sich was anderes erhofft, hat wahrscheinlich alles so toll geklungen als man ihn anwarb.Nun ist man in der Realität angekommen, spielt nächste Saison in der 2 Liga und hat sage und schreibe 250mio verbrannt. Klar das man, wenn man nicht Bobic heisst und seine Familie am Stadion geparkt hat, wieder weg will.
Es gab vor kurzen so ne Sportschaudiskussion mit aktuellen Themen und da wurde auch das Investment vom Lars angesprochen und da wurde ihm vorgerechnet was so ein Big City Club a´la Chelsea gebracuht hat um wirklich Big City zu werden, dagegen sind die Windhorst Millionen peanuts. Da hat man dem Lehmann schon angemerkt wie peinlich ihn die Fragen zur Hertha Situation waren.
Das ist ja mal ne wilde Theorie...
Das Schlimmste an solch geistigen Tieffliegern wie Herrn Lehmann ist, dass die immer wieder hoch dotierte Jobs erhalten, für die sie wenig bis nichts "arbeiten" müssen.
Denke mal der Tönnies wird ihn schon bald für seinen "Arbeiterverein" klar machen....
Kohfeldt begrüße ich hier nur mit Abneigung. Die letzten Spiele gegen Bremen, die PKs, alles hat mich angekotzt. Bremen hat sich zu einem meiner persönlichen Hassvereine entwickelt. Und an diesem Image waren alle beteiligt. Auch ein gewisser Kohfeldt. Außer erbärmliche Ausreden rauszuhauen habe ich von ihm auch bisher keine besondere Trainerleistung wahrgenommen.
Tarislar schrieb:
Kohfeldt begrüße ich hier nur mit Abneigung. Die letzten Spiele gegen Bremen, die PKs, alles hat mich angekotzt. Bremen hat sich zu einem meiner persönlichen Hassvereine entwickelt. Und an diesem Image waren alle beteiligt. Auch ein gewisser Kohfeldt. Außer erbärmliche Ausreden rauszuhauen habe ich von ihm auch bisher keine besondere Trainerleistung wahrgenommen.
Jawohl. Herr K. ist ein Sohn einer Mutter.
Sargent oder Rashica würde ich jedoch holen falls einer von denen frei sein sollte für nächste Saison.
washi schrieb:
Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo
und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:
https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU
Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.
Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst
greg schrieb:
Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst
Hm, also bei seiner Tochter würde ich zu solch einem Interview nicht nein sagen...
Ja war sehr hochwertig.
Besonders die Schilderungen von Thomas Zampach und die Kommentare von Frau Enke beeindruckend.
Mein Respekt auch an die Moderation. Beide sehr einfühlsam und seriös. Bitte weiter so.
Besonders die Schilderungen von Thomas Zampach und die Kommentare von Frau Enke beeindruckend.
Mein Respekt auch an die Moderation. Beide sehr einfühlsam und seriös. Bitte weiter so.
VW und SAW verwechselt?
Lahn-Dilla schrieb:
VW und SAW verwechselt?
Stimmt schon SAW, die neue Premiummarke von VW
Ich fände es gut wenn es ein Trainer wird der schon mal irgendwo in einer gute Liga wie der Schweiz Meister war.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.
Ich denke aber das mit Krösche schon der richtige kommen wird. Es muss auf jeden Fall ein Trainer sein der Spieler für sich gewinnt und besser macht. Sowas findet man nicht im Regal mit Kohlfeldt. Wobei ich das Gemecker über ihn nicht nachvollziehen kann denn ich denke das er sein Potenzial in dem lausigen Bremer Umfeld gar nicht zeigen kann. Spieler wie selke kannst du einfach vergessen. Das scouting vom Bremen ist einfach schlecht und Geld haben sie auch nicht.verkaufen ihren besten Spieler direkt am saisonanfang und holen keinen neuen. Da ist das Limit ziemlich niedrig. Da bin ich eher erstaunt was der kohlfeldt aus dem Kader noch rausgeholt hat.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.
Ich denke aber das mit Krösche schon der richtige kommen wird. Es muss auf jeden Fall ein Trainer sein der Spieler für sich gewinnt und besser macht. Sowas findet man nicht im Regal mit Kohlfeldt. Wobei ich das Gemecker über ihn nicht nachvollziehen kann denn ich denke das er sein Potenzial in dem lausigen Bremer Umfeld gar nicht zeigen kann. Spieler wie selke kannst du einfach vergessen. Das scouting vom Bremen ist einfach schlecht und Geld haben sie auch nicht.verkaufen ihren besten Spieler direkt am saisonanfang und holen keinen neuen. Da ist das Limit ziemlich niedrig. Da bin ich eher erstaunt was der kohlfeldt aus dem Kader noch rausgeholt hat.
Mittwoch 19.15 Uhr auf Eurosport 1 und MagentaTV gibt's die Adlerträgerinnen live gegen SGS Essen
Danke für den Tipp, ein spannendes Spiel, Daumen sind gedrückt für unsere Adlerträgerinnen!
Natürlich muss man das auch nicht so sehen. Es geht hier auch gar nicht darum wie unterstellt, den größten Clown oder Entertainer zu finden, sondern lediglich jemanden der seine Identität auch ein wenig nach außen verkörpert.
Trotzdem wundert es mich ein wenig, dass quasi jeder den Glasner unkommentiert durchwinkt.
Klar, spielt der jetzt eine erfolgreiche Saison, vorher ist der aber gefühlt auch nur in Erscheinung getreten, als er sich öffentlich dahingehend geäußert hat, dass die eigentlichen Transferziele nicht erreicht wurden und stand letztes Jahr quasi schon vor dem Rauswurf.
Hoffentlich wird es am Ende zumindest ein wirtschaftlich sinnvoller Deal...
Trotzdem wundert es mich ein wenig, dass quasi jeder den Glasner unkommentiert durchwinkt.
Klar, spielt der jetzt eine erfolgreiche Saison, vorher ist der aber gefühlt auch nur in Erscheinung getreten, als er sich öffentlich dahingehend geäußert hat, dass die eigentlichen Transferziele nicht erreicht wurden und stand letztes Jahr quasi schon vor dem Rauswurf.
Hoffentlich wird es am Ende zumindest ein wirtschaftlich sinnvoller Deal...
No.3 schrieb:
Trotzdem wundert es mich ein wenig, dass quasi jeder den Glasner unkommentiert durchwinkt.
Also ich habe zwar nichts gegen den Herrn Glasner, aber....
1. Glaube ich nicht, dass Wolfsburg den hergibt und
2. Will ich den Baumgart in Kombi mit dem Fussballexperten der ARD. Beim Baumgart kann der dann reifen.
und ich kotz im Strahl. Wolfsbutg muß im Übrigen Glasner freigeben, sofern er die im Vertrag verinbarte AK fristgerecht zieht.
derexperte schrieb:
1. Glaube ich nicht, dass Wolfsburg den hergibt und
Aus gut unterrichteten Kreis im Wolfsburger Umfeld ist zu hören, dass man Glasner in seiner Trainerkabine im Stadion an den Heizkörper gekettet haben soll. Scheinst Recht zu haben mit Deiner Vermutung.
Heute 23.10 Uhr dabei Thomas Zampach, Carsten Schellhorn und zugeschaltet Teresa Enke. Thema neben der Eintracht sind Depressionen.im Sport. Wird bestimmt interessant...
Für Baumgart ist die Eintracht meiner Meinung nach mittlerweile zwei Nummern zu groß.
Den würde ich eher so in der Kategorie Bielefeld sehen.
Denke für einen Verein mit CL Ambitionen gehört auch ein seriöses Auftreten.
Das kann sich vielleicht Simeone leisten, der aber halt auch ein anderes Standings hat.
Kann’s mir nicht vorstellen, aber wenn hoffe ich natürlich, das er positiv überrascht..
Den würde ich eher so in der Kategorie Bielefeld sehen.
Denke für einen Verein mit CL Ambitionen gehört auch ein seriöses Auftreten.
Das kann sich vielleicht Simeone leisten, der aber halt auch ein anderes Standings hat.
Kann’s mir nicht vorstellen, aber wenn hoffe ich natürlich, das er positiv überrascht..
Sensemann schrieb:
Denke für einen Verein mit CL Ambitionen gehört auch ein seriöses Auftreten.
Also die Kloppo-Seriösität übertrifft der Herr Baumgart aber mal locker ohne dass er sich dafür auch nur in die Nähe eines Anzugs begeben müsste...
vonNachtmahr1982 schrieb:Hit-Man schrieb:
Ganz ehrlich, bei uns im Nachwuchs ist seit Jahren tote Hose.
Die Koryphäe Andreas Möller wird das richten. Der hat nämlich Netzwerk...
Vermutlich werde ich mir damit keine Freunde machen, aber ich wohnte mal in Möllers Nachbarschaft, als er bei der Eintracht aktiv war und am Berger Hang wohnte und kann nur Positives über ihn berichten. Ich lernte ihn beim Gassi-Gehen mit meinem Hund als sehr höflichen und freundlichen Zeitgenossen kennen. Hin und wieder unterhielten wir uns völlig locker über das letzte Spielwochenende und natürlich besonders auch über das letzte Eintrachtspiel oder über ganz Alltägliches. Andi Möller hatte keinerlei Allüren und er war stets derjenige, der auf mich zuging, um einen kurzen Plausch zu führen.
Sicher hat er in seiner Kariere Fehler gemacht, aber zeige mir den, der in seiner Jungend bzw. in jungen Jahren keine Böcke geschossen hat. Da werden abgekämpfte Spieler (wie z. B. jüngst Hinti) zu Interviews vor das Mikrofon gezerrt, um auf blöde Fragen zu antworten. Ich finde, man sollte nach so vielen Jahren auch vergeben/vergessen können, erst recht, wenn man für sich in Anspruch nimmt, hin und wieder selbst einmal blöde Fehler gemacht zu haben bzw. vielleicht auch noch (rein vorsorglich) machen zu dürfen.
Man verzeihe mir diesen kleinen „Möller-Ausflug“, aber in Bezug auf die Hoffnung, dass es dem Team „Krösche-Möller“ gelingen wird, mehr Leben und mehr Erfolg in den (toten Hosen) Nachwuchs zu bringen, darf man nicht die von ihm übernommenen und neu hinzugekommenen Umstände außeracht lassen. Ein „Klimawechsel“ im Nachwuchsbereich lässt sich verständlicher Weise nicht von heute auf morgen herbeiführen, insbesondere, wenn Corona bedingt in den Jungendmannschaften aktuell die Möglichkeiten im Spiel- und Trainingsbetrieb stark eingeschränkt sind oder gar komplett eingestellt wurden. Das mit ihm nach dem Kraatz-Wechsel zweifellos frischer Wind in den Riederwald eingezogen ist, wird jeder feststellen können, wenn er sich zu Trainingszeiten dort einmal sehen lässt. Würde sich bestimmt lohnen und man wird dann angenehm überrascht sein, sofern man auch die Zeit vor Möller als Nachwuchschef verfolgen konnte.
Anfänger schrieb:
Vermutlich werde ich mir damit keine Freunde machen, aber ich wohnte mal in Möllers Nachbarschaft, als er bei der Eintracht aktiv war und am Berger Hang wohnte und kann nur Positives über ihn berichten. Ich lernte ihn beim Gassi-Gehen mit meinem Hund als sehr höflichen und freundlichen Zeitgenossen kennen. Hin und wieder unterhielten wir uns völlig locker über das letzte Spielwochenende und natürlich besonders auch über das letzte Eintrachtspiel oder über ganz Alltägliches. Andi Möller hatte keinerlei Allüren und er war stets derjenige, der auf mich zuging, um einen kurzen Plausch zu führen.
Andy Möller habe ich früher in meiner posttraumatischen Rostock-Zeit unterschätzt. Die Enttäuschung damals saß sehr tief.
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Mein Bruder war mal bei einer Show von Hans Klok in der Jahrhunderthalle und saß neben Möller.
Der Andy war total sympathisch und authentisch gewesen. Kein Hauch von Arroganz oder Überheblichkeit.
Er ist halt doch ein Eintrachtler, auch wenn er uns mal für einige Jahre verlassen hatte.
Wir haben mich ja im Wunschkonzert schon darüber gesprochen. Da es jetzt offiziell ist, und ich gerade die Zeit habe, etwas zu recherchieren, hier nochmal meine etwas ausführlichere Einschätzung:
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.
Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.
Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.
Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.
Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.
Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.
Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.
Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.
Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.
Adlerdenis schrieb:
Wir haben mich ja im Wunschkonzert schon darüber gesprochen. Da es jetzt offiziell ist, und ich gerade die Zeit habe, etwas zu recherchieren, hier nochmal meine etwas ausführlichere Einschätzung:
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.
Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.
Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.
Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.
Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.
Wow, das hört sich nach einem sehr bemerkenswerten Lebenslauf an. Dagegen kann Nagelsmann einpacken.
Und wir mussten 0 Euro Ablöse zahlen. Genial!
derexperte schrieb:
Mein finaler Wunsch:
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
Final bis Mittag oder doch für den restlichen Tag?
FrankenAdler schrieb:derexperte schrieb:
Mein finaler Wunsch:
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
Final bis Mittag oder doch für den restlichen Tag?
Endgültig bis in alle Ewigkeit, also genauer bis zur Bekanntgabe des neuen Trainerteams.
Dafür stehe ich mit meinem Namen
Ich denk der Broich ist der beste Trainer, den wir kriegen können. Du bist echt ein Vollexperte...