
derexperte
5391
Kirchhahn schrieb:
Finde, es ist erstaunlich ruhig geworden um die Causa "neuer Sportvorstand". Und das trotz der vollmundigen Spekulation vom Spiegel, der neue Sportvorstand könnte schon heute präsentiert werden. Und trotz der Ankündigung, dass von dieser Personalie auch der neue Trainer abhängt - eine Planstelle, die ja noch mehr in den Medien diskutiert wird.
Glaube erstens, dass es daran liegt, dass sich die Medienmacher vom Rangnick am Nasenring haben durch die Manege führen lassen. Jede Menge Unsinn produziert wegen und für nix.
Und zweitens glaube ich, dass der Deal tatsächlich schon fertig ist und jetzt auf den richtigen Zeitpunkt für die Ankündigung gewartet wird. Sonst hätte irgendein Berater, Taxifahrer oder Hotelbarkeeper, der was spitzkriegt hat, wieder ein Gerücht durchgesteckt.
Bin mir sicher, dass wir schon einen neuen Sportvorstand haben. Einer, der in einem Umfeld arbeitet und lebt, dass professionell genug ist, dass der Verein und die Person selbst die Kommuniktonshoheit haben und nicht Sky oder Bild.
Und heute Abend sitzt der bislang unbekannte Wunschkandidat hoffentlich bereits auf der Tribüne und applaudiert ob unseres Sieges. Gerne bereits neben dem neuen Trainer....
AllaisBack schrieb:
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Oh weia, das klingt schwer nach Rainer Calmund, obwohl... der hat ja abgenommen....
derexperte schrieb:AllaisBack schrieb:
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Oh weia, das klingt schwer nach Rainer Calmund, obwohl... der hat ja abgenommen....
Ach nein, es geht ja um die Größe:
der Klopp ist 1,91 m groß, reicht das aus?
derexperte schrieb:derexperte schrieb:AllaisBack schrieb:
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Oh weia, das klingt schwer nach Rainer Calmund, obwohl... der hat ja abgenommen....
Ach nein, es geht ja um die Größe:
der Klopp ist 1,91 m groß, reicht das aus?
Was macht eigentlich Dirk Nowitzki?
Der ist ein Großer Bekannter mit immenser Strahlkraft und kommt ohne Probleme an die oberen Regale ran!
derexperte schrieb:holger3700 schrieb:
Es wird der große unbekannte, vierte Mann.
Hat jemand schon die Taxiunternehmen in FFM abgefragt?
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
AllaisBack schrieb:
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Oh weia, das klingt schwer nach Rainer Calmund, obwohl... der hat ja abgenommen....
derexperte schrieb:AllaisBack schrieb:
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Oh weia, das klingt schwer nach Rainer Calmund, obwohl... der hat ja abgenommen....
Ach nein, es geht ja um die Größe:
der Klopp ist 1,91 m groß, reicht das aus?
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Sehr schade, habe soeben das Heimspiel gesehen:
In dem Moment ca. bei 35:25 min. als Lea Wagner den Herrn Hüber gefragt hat, ob er jetzt schon konkrete Namen hat, musste der Basti dazwischen funken.
Habt ihr das dann rausgeschnitten oder wollte Hüber nix sgen, weil er das lieber morgen auf die 1. Seite der Bild bringen will?
derexperte schrieb:
Sehr schade, habe soeben das Heimspiel gesehen:
In dem Moment ca. bei 35:25 min. als Lea Wagner den Herrn Hüber gefragt hat, ob er jetzt schon konkrete Namen hat, musste der Basti dazwischen funken.
Habt ihr das dann rausgeschnitten oder wollte Hüber nix sgen, weil er das lieber morgen auf die 1. Seite der Bild bringen will?
Vielleicht hat er uns nen Gefallen getan. Soll ja Kandidaten geben, die es gar nicht mögen, wenn ihr Name vorher durch die Presse geht.
Es wird der große unbekannte, vierte Mann.
holger3700 schrieb:
Es wird der große unbekannte, vierte Mann.
Hat jemand schon die Taxiunternehmen in FFM abgefragt?
derexperte schrieb:holger3700 schrieb:
Es wird der große unbekannte, vierte Mann.
Hat jemand schon die Taxiunternehmen in FFM abgefragt?
Großer unbekannter vierter Mann?
Klaus Allofs *duck und weg*
derexperte schrieb:holger3700 schrieb:
Es wird der große unbekannte, vierte Mann.
Hat jemand schon die Taxiunternehmen in FFM abgefragt?
Man kann sich ja auch nur auf die Großraum-Taxen konzentrieren, weil alle erwarten ja den groooßen Unbekannten! 😉
Da es hieß es stehen 4 Kandidaten auf der Liste und man die Vergangenheit berücksichtigt kommt keiner der drei bei Sky genannten Schäfer, Krösche, Tare sondern der unbekannte vierte.
wasgauadler schrieb:
der unbekannte vierte.
und hoffentlich wissen wir bald, wer derjenige ist inklusive Vollzugsmeldung, dann hätte die Eintracht perfekt gearbeitet, ohne dass irgendeiner vorher irgendwas hätte durchsickern lassen....
...wobei, wegen mir kann der Bild Mann heute Abend ruhig damit rausrücken, falls er denn was weiß
derexperte schrieb:AllaisBack schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Was soll das denn für Unruhe, Ablenkung oder gar Interessenkonflikte in Dortmund bringen?
Die Spieler dort sind doch noch mehr eingefleischte Ich-AGs als hiesige, sich noch im Amt befindliche Sportvorstände oder Cheftrainer.
Die wissen eh, das sie nä. Saison einen neuen Trainer haben, da ist Tersic denen jetzt schon Latte!
Mourinho würde ich nicht geschenkt haben wollen für uns. Er kann gern zum BVB gehen, falls sie ihn bezahlen können. Ich konnte ihn zwar nie leiden, das spielt aber keine Rolle. Meister werden die Schwarz-Gelben mit ihm niemals.
Du weißt aber schon das der BVB für die kommende Saison einen gewissen Trainer Rose aus dem Pferdestall verpflichtet hat!?
AllaisBack schrieb:
Du weißt aber schon das der BVB für die kommende Saison einen gewissen Trainer Rose aus dem Pferdestall verpflichtet hat!?
War reine Theorie, Rose ist perfekt für den BVB, mit dem werden die auch kein Meister
Tipp: 1:0 Jovic
EintrachtOssi schrieb:
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Was soll das denn für Unruhe, Ablenkung oder gar Interessenkonflikte in Dortmund bringen?
Die Spieler dort sind doch noch mehr eingefleischte Ich-AGs als hiesige, sich noch im Amt befindliche Sportvorstände oder Cheftrainer.
Die wissen eh, das sie nä. Saison einen neuen Trainer haben, da ist Tersic denen jetzt schon Latte!
AllaisBack schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Was soll das denn für Unruhe, Ablenkung oder gar Interessenkonflikte in Dortmund bringen?
Die Spieler dort sind doch noch mehr eingefleischte Ich-AGs als hiesige, sich noch im Amt befindliche Sportvorstände oder Cheftrainer.
Die wissen eh, das sie nä. Saison einen neuen Trainer haben, da ist Tersic denen jetzt schon Latte!
Mourinho würde ich nicht geschenkt haben wollen für uns. Er kann gern zum BVB gehen, falls sie ihn bezahlen können. Ich konnte ihn zwar nie leiden, das spielt aber keine Rolle. Meister werden die Schwarz-Gelben mit ihm niemals.
derexperte schrieb:AllaisBack schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Mourinho ist sicher schon in Münschen ein Thema. Den kann die Eintracht niemals bezahlen.
Ich würde echt mal über Terdzic nachdenken, ihn kontaktieren und dann der Bild stecken. Ich denke er macht es gut mit seinem BVB Sauhaufen und kann was. Zudem würde ein Interesse unsererseits ein bisschen Unruhe, Interessenskonflikte und Ablenkung im Kampf um die CL erzeugen.
Was soll das denn für Unruhe, Ablenkung oder gar Interessenkonflikte in Dortmund bringen?
Die Spieler dort sind doch noch mehr eingefleischte Ich-AGs als hiesige, sich noch im Amt befindliche Sportvorstände oder Cheftrainer.
Die wissen eh, das sie nä. Saison einen neuen Trainer haben, da ist Tersic denen jetzt schon Latte!
Mourinho würde ich nicht geschenkt haben wollen für uns. Er kann gern zum BVB gehen, falls sie ihn bezahlen können. Ich konnte ihn zwar nie leiden, das spielt aber keine Rolle. Meister werden die Schwarz-Gelben mit ihm niemals.
Du weißt aber schon das der BVB für die kommende Saison einen gewissen Trainer Rose aus dem Pferdestall verpflichtet hat!?
Classiks schrieb:
Ich oute mich mal als Fan von Fußball2000 und freue mich daher, dass sie öfter eingeladen werden
Manchmal ist mir der Phil zu negativ eingestellt. Am meisten Sachverstand und die beste analytische Fähgkeit sehe ich bei Marvin Mendel. Der hat auch die prägnanteste Lache Der Basti ist der Mann für die emotionalen Ausbrüche und der Mark schwimmt so mit.
Man muss auch einfach objektiv sagen, dass Flick einfach die perfekte Lösung für die Nationalelf ist.
etienneone schrieb:
Man muss auch einfach objektiv sagen, dass Flick einfach die perfekte Lösung für die Nationalelf ist.
C. Daum:
bitte nochmal einen Haartest machen, sollte der negativ sein, hätten wir wenigstens wieder ein bisschen Spaß bei den DFB Pressekonferenzen, insofern sein Vergehen mittlerweile verjährt sein sollte....
Flick wäre für uns besser als für "die Mannschaft".
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
sebastian_hr schrieb:
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.
Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
Hatte ich gesehen, war eine hervorragende Sendung..
Ihr seid auch gut, was mich neulich jedoch sehr unglücklich machte, war folgendes:
Nach dem Spiel gegen Union, als es das böse Foul an Makoto Hasebe gab, für das es noch nicht mal Freistoß für die Eintracht gab, sondern in der Folge Tor für Union.
Da hättet ihr am Montag wirklich mal drüber sprechen sollen. Ein Blick hier in den Schiedsrichter-Thread hätte Euch gezeigt, dass dieses Thema eine ganze Menge Fans empört hat. Für mich war diese Szene wie auch die komplette Schiedsrichter-Leistung (inkl. VAR) skandalös und extrem parteiisch gegen die Eintracht.
Heute hoffe ich, dass Ihr der allwissenden Bild-Zeitung in Person von Herrn Hüber mal rauskitzelt, wer der gestern in Sky Sport News angesprochene Wunschkandidat der Eintracht für die Bobic-Nachfolge ist. Bohrt da ruhig mal nach, die Bild profitiert ja schließlich davon, wenn Leute von denen bei Euch auftreten dürfen
Das wäre ein Bigpoint.
was gibt es gegen Basti auszusetzen?
Sehe das so:
Aktuelle Themen betreffend der Eintracht sind X,Y,Z und somit laden wir ein:
1. Einen Experten und Eintracht Kenner (Herri)
2. Einen Fan der Eintracht, welcher kein Blatt vor den Mund nimmt (Basti):
Das hier die Kollegen von Fußball 2000 gerne genommen werden, macht ja Sinn!
30K Abo bei YT und das beinahe ausschließlich nur Eintracht-Fans sowie
TV-Erfahrung und halt nicht wie Eintracht Fan XY der nie vor der Kamera war.
3. Die Presse ! Und bei dem Thema Presse bin ich absolut der gleichen Meinung. Der liebe Herr wird stets als
Eintracht-Experte, von der B.LD, angekündigt und schadet dem Verein so dermaßen mit den Artikeln die er
freigibt, dass er für mich persönlich dort nicht zu sitzen hat. Da könnte man jemanden andern als neutralen
Pressemenschen holen.
In einer Sendung macht es halt die gesunde Mischung aus und die trifft der HR hier definitiv und bildet
somit das komplette Themenfeld ab. Was sagt der Experte, was denkt der Fan, was sagt die Presse.
Man wird keine Runde aus dem Experten, dem Experten-Fan und dem Experten-Pressemenschen aufstellen können, weil gerade der Experten-Fan einfach nicht existiert. Auch wenn sich manch ein Fan gerne so sieht.
Mich persönlich und die 30K Abonnenten interessiert ganz sicher auch was Basti darüber denkt, weil wir nicht nur in diesem Forum hier leben und Interesse an den Sichtweisen anderer haben. Dazu benötige ich keine Runde aus nur Experten.
Sehe das so:
Aktuelle Themen betreffend der Eintracht sind X,Y,Z und somit laden wir ein:
1. Einen Experten und Eintracht Kenner (Herri)
2. Einen Fan der Eintracht, welcher kein Blatt vor den Mund nimmt (Basti):
Das hier die Kollegen von Fußball 2000 gerne genommen werden, macht ja Sinn!
30K Abo bei YT und das beinahe ausschließlich nur Eintracht-Fans sowie
TV-Erfahrung und halt nicht wie Eintracht Fan XY der nie vor der Kamera war.
3. Die Presse ! Und bei dem Thema Presse bin ich absolut der gleichen Meinung. Der liebe Herr wird stets als
Eintracht-Experte, von der B.LD, angekündigt und schadet dem Verein so dermaßen mit den Artikeln die er
freigibt, dass er für mich persönlich dort nicht zu sitzen hat. Da könnte man jemanden andern als neutralen
Pressemenschen holen.
In einer Sendung macht es halt die gesunde Mischung aus und die trifft der HR hier definitiv und bildet
somit das komplette Themenfeld ab. Was sagt der Experte, was denkt der Fan, was sagt die Presse.
Man wird keine Runde aus dem Experten, dem Experten-Fan und dem Experten-Pressemenschen aufstellen können, weil gerade der Experten-Fan einfach nicht existiert. Auch wenn sich manch ein Fan gerne so sieht.
Mich persönlich und die 30K Abonnenten interessiert ganz sicher auch was Basti darüber denkt, weil wir nicht nur in diesem Forum hier leben und Interesse an den Sichtweisen anderer haben. Dazu benötige ich keine Runde aus nur Experten.
El Pipo schrieb:
Man wird keine Runde aus dem Experten, dem Experten-Fan und dem Experten-Pressemenschen aufstellen können, weil gerade der Experten-Fan einfach nicht existiert. Auch wenn sich manch ein Fan gerne so sieht.
Also falls ihr noch einen "Experten-Fan" braucht, ich hätte heute Abend noch Zeit... Wann soll ich beim hr sein?
igorpamic schrieb:derexperte schrieb:
* Herr Hübner
Der heißt Hüber und nicht Hübner.
Besten Dank, das kommt bei mir davon wenn ich immer nur an den Bruno denke
Zum "n" hat es bei ihm halt einfach nicht mehr gereicht.
igorpamic schrieb:
Janine Hilpmann.
Simply the best
igorpamic schrieb:
Yannick Hüber vom Qualitätsblatt
Perfekt.
Dann kann uns der Herr Hüber ja morgen mal was Gutes tun und den neuen, bislang unbekannten Wunschvorstand präsentieren.
* Herr Hübner
igorpamic schrieb:
Yannick Hüber vom Qualitätsblatt
Perfekt.
Dann kann uns der Herr Hüber ja morgen mal was Gutes tun und den neuen, bislang unbekannten Wunschvorstand präsentieren.
* Herr Hübner
derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Punkt 1: Holzer ist Aufsichtsratsvorsitzender und nicht im Vorstand. Wenn es schon an dieser Unterscheidung hapert, finde ich den Nickname "derexperte" doppelt lustig.
Punkt 2: Bobic hat sich nach seiner Karriere weiterqualifiziert und war dann bei Stuttgart im Management bevor er im Vorstand war. Zorc wiederum ist bei Dortmund kein Teil der Geschäftsführung. So einer wie Rummenigge würde es heute nicht mal in die Nähe eines Vorstandsposten bei einem Profiverein schaffen, der hatte einfach das Glück, dass er Bayern als ehemaliger Spieler relativ frühzeitig eingebunden wurde, ebenso wie Zorc beim BVB.
Punkt 3: Was heißt denn "mit Fußball auskennen"? Scouting? Kaderplanung? Vertragsgestaltung? Nachwuchskonzepte? Budgetplanung? Was heißt "Gesicht nach außen"? PR-Termine? Sponsorengespräche? Vermutlich alles davon und noch mehr. Und da will ich natürlich jemanden mit Fußballsachverstand, aber auch mit nachweisbarer fachlicher Expertise, die sich nicht darin erschöpft, dass man auch mal auf gewissem Niveau gegen den Ball getreten hat.
brockman schrieb:derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Punkt 1: Holzer ist Aufsichtsratsvorsitzender und nicht im Vorstand. Wenn es schon an dieser Unterscheidung hapert, finde ich den Nickname "derexperte" doppelt lustig.
Punkt 2: Bobic hat sich nach seiner Karriere weiterqualifiziert und war dann bei Stuttgart im Management bevor er im Vorstand war. Zorc wiederum ist bei Dortmund kein Teil der Geschäftsführung. So einer wie Rummenigge würde es heute nicht mal in die Nähe eines Vorstandsposten bei einem Profiverein schaffen, der hatte einfach das Glück, dass er Bayern als ehemaliger Spieler relativ frühzeitig eingebunden wurde, ebenso wie Zorc beim BVB.
Punkt 3: Was heißt denn "mit Fußball auskennen"? Scouting? Kaderplanung? Vertragsgestaltung? Nachwuchskonzepte? Budgetplanung? Was heißt "Gesicht nach außen"? PR-Termine? Sponsorengespräche? Vermutlich alles davon und noch mehr. Und da will ich natürlich jemanden mit Fußballsachverstand, aber auch mit nachweisbarer fachlicher Expertise, die sich nicht darin erschöpft, dass man auch mal auf gewissem Niveau gegen den Ball getreten hat.
Danke für Deine Rückmeldung:
Zu Punkt 1: ..Ist doch wunderbar, dass Holzer Aufsichtratsvorsitzender ist, er passt dann sicher gut auf, dass z.B. Dein Wunschkandidat möglichst wenige Fehler macht. Alles andere wäre nicht zielführend.
Zu Punkt 2: Sehr gut dass Bobic das gemacht hat. Auch dadurch hat er ja bei uns bislang wirklich gute Arbeit geleistet. Dass er es nicht jedem zu jeder Zeit recht machen kann ist doch klar.
Es wäre eine Win-win Situation, wenn z. B. Schweinsteiger oder gerne auch jemand anderes beweist, welches Potenzial er für unseren Verein entfachen kann, genau so oder am liebsten noch besser wie bisher unter Bobic.
Zu Punkt 3: Sämtliche Bereiche, die Du hier mit Fragezeichen versehen hast + einige weitere sind wichtig, werden durch unsere jetzigen Protagonisten wie Manga, Möller, Hübner, Frankenbach, Hellmann sowie als Korrektiv den Aufsichtsrat unter Führung von Holzer und natürlich federführend von Herrn Bobic als Vorsitzendem und bald von seinem Nachfolger abgedeckt.
Mein Nickname ist eine Reminiszenz an einen meiner präferierten Spielfilme der Kindheit. Beim Nickname sollte letztlich jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn der dann auch noch ein Schmunzeln ermöglicht, dann ist das wundervoll.
derexperte schrieb:
Mein Nickname ist eine Reminiszenz an einen meiner präferierten Spielfilme der Kindheit. Beim Nickname sollte letztlich jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn der dann auch noch ein Schmunzeln ermöglicht, dann ist das wundervoll.
Der Nickname sollte vor allem passend sein
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Punkt 1: Holzer ist Aufsichtsratsvorsitzender und nicht im Vorstand. Wenn es schon an dieser Unterscheidung hapert, finde ich den Nickname "derexperte" doppelt lustig.
Punkt 2: Bobic hat sich nach seiner Karriere weiterqualifiziert und war dann bei Stuttgart im Management bevor er im Vorstand war. Zorc wiederum ist bei Dortmund kein Teil der Geschäftsführung. So einer wie Rummenigge würde es heute nicht mal in die Nähe eines Vorstandsposten bei einem Profiverein schaffen, der hatte einfach das Glück, dass er Bayern als ehemaliger Spieler relativ frühzeitig eingebunden wurde, ebenso wie Zorc beim BVB.
Punkt 3: Was heißt denn "mit Fußball auskennen"? Scouting? Kaderplanung? Vertragsgestaltung? Nachwuchskonzepte? Budgetplanung? Was heißt "Gesicht nach außen"? PR-Termine? Sponsorengespräche? Vermutlich alles davon und noch mehr. Und da will ich natürlich jemanden mit Fußballsachverstand, aber auch mit nachweisbarer fachlicher Expertise, die sich nicht darin erschöpft, dass man auch mal auf gewissem Niveau gegen den Ball getreten hat.
derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Also erstmal haben die bekannten Bundesligamanager tatsächlich in der Regel ein BWL/Sportmanagement-Studium absolviert. Dann braucht ein Sportvorstand jetzt natürlich kein Wissen über Steuern und Jura, wirtschaften muss er natürlich schon können.
Und Holzer ist Aufsichtsratschef. Inwiefern dessen Background irgendwas mit der Qualifikation des SV zu tun haben soll, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Du willst hier einem Mann ohne jegliche Erfahrung als Manager in den Vorstand eines Multi-Millionen-Unternehmens bestellen, mit dem Argument, dass er bekannt ist und wir damit Schlagzeilen machen.
Da ist höchstens mal ein Bug drin und da der Entwickler gerade wegen Krankheit ausfällt, wird der erst behoben, wenn die Saisonziele außer Reichweite sind.
SamuelMumm schrieb:
Da ist höchstens mal ein Bug drin und da der Entwickler gerade wegen Krankheit ausfällt, wird der erst behoben, wenn die Saisonziele außer Reichweite sind.
Wir nehmen einen Programmierer aus China, die kennen sich mit Bugs und deren Abwehr bestens aus....
Glaube erstens, dass es daran liegt, dass sich die Medienmacher vom Rangnick am Nasenring haben durch die Manege führen lassen. Jede Menge Unsinn produziert wegen und für nix.
Und zweitens glaube ich, dass der Deal tatsächlich schon fertig ist und jetzt auf den richtigen Zeitpunkt für die Ankündigung gewartet wird. Sonst hätte irgendein Berater, Taxifahrer oder Hotelbarkeeper, der was spitzkriegt hat, wieder ein Gerücht durchgesteckt.
Bin mir sicher, dass wir schon einen neuen Sportvorstand haben. Einer, der in einem Umfeld arbeitet und lebt, dass professionell genug ist, dass der Verein und die Person selbst die Kommuniktonshoheit haben und nicht Sky oder Bild.