
derexperte
4933
#
Matzel
Bei aller fehlenden Liebe zu diesem Konstrukt: kaum ein anderer "Verein" schafft es, in steter Regelmäßigkeit so viele unsympathische Schauspieler zu verpflichten.
Matzel schrieb:
Bei aller fehlenden Liebe zu diesem Konstrukt: kaum ein anderer "Verein" schafft es, in steter Regelmäßigkeit so viele unsympathische Schauspieler zu verpflichten.
And the Oscar goes to Loïs Openda.
Schade, dass die Schiedsrichter regelmäßig auf ihn reinfallen.
Moorhuhn
Coca Cola Zero aus der Dose, MHD 09/22
Talisker
Whisky
Hau den Lukas
Obst
Rache am Sonntag
🙎🏼♂️: Andris Treimanis LVA
🚩: Haralds Gudermanis LVA
🚩: Aleksejs Spasennikovs LVA
4⃣ : Aleksandrs Golubevs LVA
🖥️ : Pol van Boekel NED
🖥️ : Dennis Higler NED
Achtung: Der Hauptschiedsrichter wurde bislang von der UEFA vergessen zu veröffentlichen, der ist aber ziemlich wahrscheinlich...
🚩: Haralds Gudermanis LVA
🚩: Aleksejs Spasennikovs LVA
4⃣ : Aleksandrs Golubevs LVA
🖥️ : Pol van Boekel NED
🖥️ : Dennis Higler NED
Achtung: Der Hauptschiedsrichter wurde bislang von der UEFA vergessen zu veröffentlichen, der ist aber ziemlich wahrscheinlich...
Unser Trainer wurde zur schlimmen Szene rund um die Schreckmomente bezüglich Hugo Ekitiké im Spiel gegen Augsburg in der anschließenden PK sehr deutlich:
https://youtu.be/L-H5LXpdf0k?t=309
Mich würde ja echt mal interessieren, was der Schiedsrichter auf die Ansprache von Dino geantwortet hat...
Eins steht fest:
Mir wird immer bewusster, welch einen herausragenden Menschen wir mit Dino Toppmöller als Trainer haben und bin sehr froh, dass er bei uns ist.
https://youtu.be/L-H5LXpdf0k?t=309
Mich würde ja echt mal interessieren, was der Schiedsrichter auf die Ansprache von Dino geantwortet hat...
Eins steht fest:
Mir wird immer bewusster, welch einen herausragenden Menschen wir mit Dino Toppmöller als Trainer haben und bin sehr froh, dass er bei uns ist.
Lattenknaller__ schrieb:
tja, wenn man sich unsere neigung in den letzten jahren anschaut, tendenziell deutlich bessere hin- als rückrunden zu spielen und gerne mal ab einem bestimmten punkt "abzubauen", können wir nur hoffen, dass das ausscheiden gegen leipzig zuletzt nicht das war, was "damals" das ausscheiden gegen neapel war, nämlich dieser bestimmte wendepunkt in richtung "trotteligkeit"*... aber das muss man abwarten, noch isses da arg zu früh für ein urteil.
* siehe: https://www.youtube.com/watch?v=WE8nG79XeBI
Ich warte jetzt erstmal die beiden Spiele in Lyon und vor allem dann in Leipzig ab. Was man halt auch nicht vergessen darf, ist, dass wir viele wirklich junge Spieler haben, für die diese englischen Wochen mit vielen Auswärtsspielen (innerhalb von nur sechs Tagen in Dänemark, Heidenheim und Leipzig) ungewohnt und kräftezehrend sind.
Matzel schrieb:
Was man halt auch nicht vergessen darf, ist, dass wir viele wirklich junge Spieler haben, für die diese englischen Wochen mit vielen Auswärtsspielen (innerhalb von nur sechs Tagen in Dänemark, Heidenheim und Leipzig) ungewohnt und kräftezehrend sind.
Stimmt.
Ich hoffe inständig, dass unser Frankreich-Trip nicht zu hart wird, damit die Jungs am Sonntag mit voller Kraft voraus die Konzernelf demontieren können.
Wedge schrieb:
Wenn Millionäre, die seit Jahren die Kindergrunsicherung attackieren und blockiern, lausig geizige Pseudo-Spenden bei ein Herz für Kinder platzieren.
Und wenn die dazugehörige Show dann zu allem Überfluss auch noch von J. B. Kerner moderiert wird läuft bei mir das Fass über...
Tolle Sendung, phantastischer Mensch, hätte ihm gerne noch länger gelauscht
invinoveritas schrieb:
Tolle Sendung, phantastischer Mensch, hätte ihm gerne noch länger gelauscht
Hab mir während seiner Zeit als Trainer in Kaiserslautern deren Pressekonferenzen angeschaut nur wegen Friedhelm Funkel.
War wie die heutige Sendung ein absoluter Hochgenuss.
Butter
igorpamic schrieb:
Großartige Sendung. Dem Friedhelm könnte man noch stundenlang zuhören.
Er ist ein ganz Großer. Menschlich ein absolutes Vorbild.
DeMuerte schrieb:
*Polier*
So, sind alle Schreine blitzblank jetzt?
Hier ist es:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/ex-eintracht-coach-friedhelm-funkel-im-heimspiel-xxl-talk/hr/YmIyZmJmM2EtMDBkNC00OTFiLTg0OGQtOTdlMWFmYTc2NDY5
Viel Spaß mit unserem heiligen Friedhelm Funkel!
derexperte schrieb:DeMuerte schrieb:
*Polier*
So, sind alle Schreine blitzblank jetzt?
Hier ist es:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/ex-eintracht-coach-friedhelm-funkel-im-heimspiel-xxl-talk/hr/YmIyZmJmM2EtMDBkNC00OTFiLTg0OGQtOTdlMWFmYTc2NDY5
Viel Spaß mit unserem heiligen Friedhelm Funkel!
Hab's gesehen:
❤️❤️❤️
Karl der Käfer
derexperte schrieb:
Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, ob die, die im Keller sitzen in der 1., 2., 3. oder in der Kreisliga C pfeifen.
Selbst erfahrene Hobby-Fußball-Fans wie wir könnten nach technischer Einführung in dem Kölner Keller sitzen.
bisschen von oben herab?
Das SR Wesen ist sicher nicht so einfach wie Du denkst!
Tafelberg schrieb:derexperte schrieb:
Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, ob die, die im Keller sitzen in der 1., 2., 3. oder in der Kreisliga C pfeifen.
Selbst erfahrene Hobby-Fußball-Fans wie wir könnten nach technischer Einführung in dem Kölner Keller sitzen.
bisschen von oben herab?
Das SR Wesen ist sicher nicht so einfach wie Du denkst!
Da ich mich meist im Erdgeschoss aufhalte, könnte man das im Bezug auf den Keller so bezeichnen.
Wir hier sehen doch sicherlich seit vielen Jahren Fußballspiele am Bildschirm.
Und wir, die wir die angesprochenen Szenen aus dem Spiel in Kiel gesehen haben, sind uns doch sicherlich einig, dass der Elfer gegen Kiel ein Witz war wohingegen der nicht gegebene für Kiel ziemlich klar war und einen Besuch der Review Area seitens Herrn Badstübner zur Folge hätte haben müssen.
Sowas sollte doch wirklich jeder am Bildschirm erkennen können.
Und ja, meine Ausführung sollte dies in ihrer überspitzten bzw. leicht übertriebenen Form auf augenzwinkernde Weise untermauern.
Juno267 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich frage mich, ob weibliche VARs, aus welchen Gründen auch immer, generell weniger bzw. zaghafter eingreifen.
Wenn das so ist, dann muss man diese Gründe mal dringend hinterfragen.
Dünnes Eis.
Angesichts der Zahl der Schiedsrichterinnen in Liga 1 und 2 (nämlich genau Null) lässt sich ein Vergleich nur schwer ziehen. Und selbst wenn, wird ein Nachweis schwerfallen, geschlechterspezifische Eigenarten festzustellen, weil es vermutlich keine gibt. Auch nicht als VAR.
Andersrum wird ein Schuh draus: wenn im Kölner Keller VARs sitzen (beim Spiel in Kiel waren beide Geschlechter vertreten), deren Qualifikation nicht über Liga 3 hinausgeht, sollte man besser fragen, ob dies die richtige Besetzung ist und nicht, ob hier das Geschlecht eine Rolle spielt.
WürzburgerAdler schrieb:Juno267 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich frage mich, ob weibliche VARs, aus welchen Gründen auch immer, generell weniger bzw. zaghafter eingreifen.
Wenn das so ist, dann muss man diese Gründe mal dringend hinterfragen.
Dünnes Eis.
Angesichts der Zahl der Schiedsrichterinnen in Liga 1 und 2 (nämlich genau Null) lässt sich ein Vergleich nur schwer ziehen. Und selbst wenn, wird ein Nachweis schwerfallen, geschlechterspezifische Eigenarten festzustellen, weil es vermutlich keine gibt. Auch nicht als VAR.
Andersrum wird ein Schuh draus: wenn im Kölner Keller VARs sitzen (beim Spiel in Kiel waren beide Geschlechter vertreten), deren Qualifikation nicht über Liga 3 hinausgeht, sollte man besser fragen, ob dies die richtige Besetzung ist und nicht, ob hier das Geschlecht eine Rolle spielt.
Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, ob die, die im Keller sitzen in der 1., 2., 3. oder in der Kreisliga C pfeifen.
Selbst erfahrene Hobby-Fußball-Fans wie wir könnten nach technischer Einführung in dem Kölner Keller sitzen.
Das einzige, was zählt ist, dass dort unten konzentriert gearbeitet wird und dass der Job möglichst richtig gemacht wird.
Die fehlende Transparenz ist ein Grundübel. Möglicherweise hat sich der Keller ja in Kiel gemeldet und Badstübner hat jedwede Intervention abgeschmettert?
Und was das Geschlecht der Personen im Keller, auf oder neben dem Platz betrifft:
Das ist für mich irrelevant.
derexperte schrieb:
Selbst erfahrene Hobby-Fußball-Fans wie wir könnten nach technischer Einführung in dem Kölner Keller sitzen.
Wirklich nicht. Ein Blick in die entsprechenden SR-Threads zeigt das ziemlich eindeutig.
derexperte schrieb:
Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, ob die, die im Keller sitzen in der 1., 2., 3. oder in der Kreisliga C pfeifen.
Selbst erfahrene Hobby-Fußball-Fans wie wir könnten nach technischer Einführung in dem Kölner Keller sitzen.
bisschen von oben herab?
Das SR Wesen ist sicher nicht so einfach wie Du denkst!