>

Steigflug_verpflichtet

493

#
, dass "1" ausgeschrieben "eins" heißt. Und nicht "ein", "eine" oder "einer". Die Formulierung "1 Buch" tut nicht nur in den Augen weh, es heißt dann auch "eins Buch" und ist somit grammatikalisch falsch.

#
Erdäpfel
#
Rollo
#
[je weiter der Strang hier geht, desto wahrscheinlicher werden auch Doppelnennungen. hätte sowieso nicht gedacht, dass so massig gepostet wird ]

Ragout Bolognese
#
Der Staat mit der höchsten Kriminalitätsrate der Welt ist der Vatikanstaat

Die Kriminalstatistik wird auf die Einwohnerzahl heruntergebrochen, sprich: Delikte pro Einwohner...
und in dem 0,44 Quadratkilometer großen Staat  mit weniger als 1.000 Einwohnern fallen einzelne Delikte somit ziemlich ins Gewicht. Das sind meist Diebstähle, die von Touris verübt werden. Straftäter werden jedoch der italienischen Polizei übergeben. Eine Flucht eines Täters über die Landesgrenze hätte somit keine Wirkung. Die italienische Polizei hätte nur schneller Zugriff. Und so oder so hat der Vatikan auch nur 2 Gefängniszellen parat, die bisher fast noch nie benutzt wurden. Gemäß Wiki: Einer der Insassen war ein Priester, der wegen illegalen Geldtransfers verurteilt wurde; der zweite war ein Mann, der beim Münzdiebstahl im Petersdom ertappt wurde; der dritte war ein schwedischer Tourist, der einen Priester attackierte und zuletzt wurde ein Schweizer Besucher inhaftiert, der einen Gardisten gröblich beleidigt hatte
#
Was ein Gekicke… kleines bisschen Horrorshow
#
J_Boettcher schrieb:

Was ein Gekicke… kleines bisschen Horrorshow


Ach jeh.... eine andere Zeit. Es scheint Äonen her zu sein. Und auch die ganzen Namen zu hören: Chen Yang, Kryszalowicz, Wimmer etc.
Und die Eintracht damals am Rande der Existenz. Dagegen die Sorgen von heute: Unser 25 Millionen Mann schlägt nicht ein.
#
Linzer Torte
#
T-Bone-Steak
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ergo: Kaum jemand interessiert sich weiterhin für den Krempel.



Ich glaub, da kommt noch ein Punkt dazu Steigflug, ohne da was relativieren zu wollen. Die Südamerikaner und deren Fans konnten a) nicht zwingend davon ausgehen, dass sie weiterkommen , b) wussten sie, welche Spielorte sie in der Gruppenphase haben und c) bezogen auf Punkt b, ist es so, dass halt diese Planungsunsicherheit dann ein geringeres Problem ist, wenn man irgendwo in einem kompakteren Land ist und nicht sich spontan entscheiden muss zwischen Philadelphia oder Miami als Spielort (Palmeiras zB).

Letztlich ist doch klar, dass bei einer Klub-WM mit Vereinen, nicht Nationalmannschaften, die nur einen Bruchteil der eigenen Landsleute hinter sich haben, die Zuschauerzahlen nicht allzu hoch sein können. Außer man ist in einem wie gesagt kompakten fussballbegeisterten Land, wo auch viele Neutrale noch dazu kommen (England, Spanien, Italien, Deutschland). Das ist die USA halt nicht. Dazu kommen noch die anderen genannten Probleme rund um den Gastgeber.

Wir haben gerade eine U21-EM mitten in Europa gehabt, bei der nicht mal das Finale ausverkauft war, während bei der überteuerten Klub-WM immerhin in einem rein brasilianischen Duell fast das Doppelte an Zuschauern da war. Kurzum: Man muss nur den Blickwinkel etwas ändern und schon wirkt es anders. Aber ich will jetzt nicht den Infantino geben, der Punkt ist der, dass die FIFA das ganze so dermaßen überhyped hat, dass alles, was dann doch eher "durchschnittlich" ist wie eine Pleite für die FIFA wirken muss. Würden die Verbände mal etwas mehr Demut haben, würde die Häme auch deutlich kleiner sein. Das wird mit Infantino nicht passieren, war aber schon bei Blatter ja kaum anders.

Mal zum Sportlichen: Die Bayern heute am späten Abend dann gegen Flamengo, zuvor PSG gegen seinen Ex-Spieler Messi. Die Sieger beider Spiele dann im Viertelfinale gegeneinander.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben gerade eine U21-EM mitten in Europa gehabt, bei der nicht mal das Finale ausverkauft war, während bei der überteuerten Klub-WM immerhin in einem rein brasilianischen Duell fast das Doppelte an Zuschauern da war. Kurzum: Man muss nur den Blickwinkel etwas ändern und schon wirkt es anders.


Korrekt. Es ist eine Frage des Blickwinkels!

Die U21-EM gibt es seit 1978. Das Vorgängermodell (U23-EM) sogar seit 1972.
Es ist (wie auch die internationalen U19 Turniere) ein sportliches Highlight für die Youngsters. Bedeutend weniger Zuschauer als die Senioren-Turniere haben die U21 oder U19 schon immer gehabt. Ist doch logisch. Das weiß doch jeder. Darauf stellen sich alle ein: Verbände, Sponsoren, Spieler, die UEFA selber etc. Da steht eher das sportliche Element im Vordergrund.

Die Klub-WM hingegen war schon von Anfang an die reine Propaganda-Show, passend zur jetzigen Situation des Austragungsorts. Es war sowieso interessant, die diesjährige Klub-WM in die USA zu legen, wo diese ja in 2026 auch die eigentliche WM schon im Säckel haben. Die FIFA hatte halt damals bei der WM-Doppelvergabe Mist gebaut. Die Turniere sollten eigentlich 2018 in Russland und 2022 in den USA stattfinden. Das war vereinbart, da war man d'accord... und dann stellte sich raus, dass sich in einer korrupten FIFA Mitglieder bestechen lassen. Nein, doch, ohh! Und schon fand die WM 2022 in Katar statt. Und die USA waren entsprechen gut gelaunt, packten den großen Hammer raus und schlugen 2015 mal richtig ordentlich auf die FIFA drauf: FBI, Razzia in Zürich, Festnahmen, Leaks und Netflix-Doku... "mit uns nicht, Freunde!"
Jetzt haben die USA in 2025 und 2026 gleich 2 Großturniere hintereinander. What the odds! Und die jetzige Klub-WM musste Infantino somit auch erst einmal in Richtung "etwas ganz Großes" modifizieren und plusterte ganz ordentlich die Backen auf, um den USA und Trump zu imponieren. Das tollste Turnier aller Zeiten. Karten teuer im Vorverkauf. Die Nachfrage wird hoch sein! Blablabla.
Die Realität: Keine Sponsoren meldeten sich, man ist mal wieder von Scheich-Millionen abhängig (und wie gesagt: ich bin gespannt, was passiert, wenn die irgendwann mal keinen Bock mehr auf sowas haben). Tickets gingen im Vorverkauf nicht weg, Preise droppen. Die großen Klubs wurden mit hohen Antrittsgeldern geködert. Aber wie Alphakeks schon schrub: Da dürfte ja ein riesiges Finanzierungsloch klaffen. Und das kann wohl nur Papa Scheich stopfen.

Dass du die kleine U21-EM mit dem künstlich aufgeblasenen Großevent vergleichst, zeigt doch das Problem gerade auf: Die Klub WM ist geradeso noch auf einem höheren Niveau als die EM der Rookies.
#
Teigtaschen
#
Naturjoghurt
#
Die Zuschauerzahlen sind teilweise auch eher Regionalliganiveau
Beim Goldcup sieht es aber auch nicht viel besser aus

Vielleicht hätte Infantino seine "Make America Soccer Again" doch besser timen sollen
Oder es ist tatsächlich die Angst vor den Folgen der Wirtschaftslage, die die Stadion leerfegt

Wieviel karten sollte man bei der KlubWM kaufen, um für eine Endspielkarte bei der richtigen WM ein Kaufrecht zu erwerben? 20? 😅
#
philadlerist schrieb:

Die Zuschauerzahlen sind teilweise auch eher Regionalliganiveau


Klar, "Gruppenphase mit unattraktiven Gegnern zu ungünstigen Zeiten" war das Hauptargument, um sich ob der miesen Zuschauerzahlen heraus zu reden. " Es wir besser mit der KO-Phase!"

Jetzt ist KO-Phase. Und da stehen sich 2 europäische Schwergewichte gegenüber. Benfica gegen Chelsea im Achtelfinale. Zuschauer: 25.929 (bei 74.867 Kapazität). Nuja!

Dann  wurde aber auch gesagt: "Jahaa! Die Lateinamerikanischen Mannschaften werden mehr Zuschauer an Land ziehen, weil: 25% Hispanics in den USA."
Palmeiras - Botafago. Zuschauer: 33.657 (67.594 Kapazität.... dummerweise aber in Phili ausgetragen, keine Hispanics-Hochburg). Immerhin besser als bei den unattraktiven Mistvereinen wie Chelsea Beide Spiele an einem Samstag. Ergo: Kaum jemand interessiert sich weiterhin für den Krempel.



#
Langustenschwanz
#
Vermutlich nur Schreibrechte entzogen
#
Jap, jap. Brady hat es mir auch schon erklärt. Merci.
Habe zugegeben mit ner Sperre noch keine Erfahrung gemacht. Das knappe Jahr, wo ich hier nicht war, war eine freiwillige Abwanderung. Jetzt bin ich wieder hier... joa... und lungere wohl zu 80% im Gebabbel rum
#
Na, super. Jetzt kann mir Brady nicht mehr erklären, was oc ist. Und ob es tatsächlich Ordinary Chondrite ist...
#
Invertzuckersirup
#
Nacho