
ABGer1982
7095
Neues von den Grün-Weißen aus Leipzig-Leutzsch:
Neugründung der SG Leipzig-Leutzsch...
Wetteifern um FCS-Nachfolge: SG Leutzsch mit Versprechungen –BSG Chemie überrascht
Leipzig. Das Ringen um den grün-weißen Fußball in Leipzig-Leutzsch sorgt für weitere Überraschungen. Nach dem angekündigten Ende des FC Sachsen Leipzig und der von Insolvenzverwalter Heiko Kratz als Übernahmekandidat ins Spiel gebrachten BSG Chemie Leipzig ist nun zusätzlich auch eine neugegründete SG Leipzig-Leutzsch als möglicher Retter auf den Plan getreten.
Während einer vom FCS-Nachwuchsleiter Christian Scheibe initiierten Informationsveranstaltung im Alfred-Kunze-Sportpark am Montagabend präsentierte sich der erst am Samstag ins Leben gerufene Verein den Leutzscher Nachwuchskickern und deren Eltern. Der frühere Sachsen-Coach Jamal Engel erklärte im Namen des SG, den gesamten Leutzscher Nachwuchs und den Alfred-Kunze-Sportpark übernehmen zu wollen.
Es gebe ein tragfähiges Konzept und gewillte Sponsoren, die den Verein und das Stadion finanzieren wollen, sagte Engel. Er versicherte den Eltern und Kindern auch, im Falle einer Übernahme durch die SG Leipzig-Leutzsch werde es gegenüber den bisherigen Bedingungen beim FC Sachsen keine Abstriche geben. Genaue Details des Konzepts und der Finanzierung wollte der frühere Sachsen-Coach allerdings nicht nennen, versprach jedoch, bis zum kommenden Donnerstag weitere Aufklärung. Zu den Unterstützern der SG Leipzig-Leutzsch gehört nach Bekunden von Jamal Engel auch Chemie-Legende Bernd Bauchspieß.
Ebenfalls zur Veranstaltung eingeladen waren auch Vertreter der seit drei Jahren in der Kreisklasse tätigen Ballsportgemeinschaft Chemie, die vom Zutun des neuen Vereins allerdings sichtlich überrascht wurden. „Wir wurden von Christian Scheibe eigentlich nur als Gäste zur Veranstaltung eingeladen und setzten uns deshalb in die hintere Reihe. Nach dem Vortrag von Jamal Engel bat man uns allerdings nach vorn und wir sollten ebenfalls eine Präsentation machen, die wir jedoch nicht vorbereitet hatten“, sagte Remo Hoffmann, Vorstandssprecher der BSG, am Dienstag gegenüber LVZ-Online.
Sein Vorstandskollege Wolf-Peter Hoffmann habe dann trotzdem eine grobe Stellungnahme zu den BSG-Überlegungen versucht, konnte auf Nachfrage aber keine gänzlich Übernahme aller zehn Jugendteams des FC Sachsen garantieren. „Wir konnten ja nicht einfach sagen, wir übernehmen den kompletten Leistungssport, weil das bisher einfach nicht gedeckt ist“, sagte Remo Hoffmann. Zudem verneinten die BSG-Vertreter Mutmaßungen der Anwesenden, der Verein werde dem Roten Stern Leipzig ermöglichen, im Alfred-Kunze-Sportpark zu spielen. Es gebe zwar Überlegungen, auch andere Vereine an der Betreibung des hochdefizitären Stadions zu beteiligen, allerdings sind die Verhandlungen darüber noch nicht abgeschlossen.
Im Anschluss an die Präsentationen wurden alle Nachwuchskicker angehalten, sich für die Konzepte per Unterschrift zu entscheiden.
Quelle: http://nachrichten.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/fc-sachsen-leipzig/ueberraschung-in-leutzsch-sg-leipzig-leutzsch-konkurriert-mit-bsg-chemie-um-nachwuchs/r-fc-sachsen-leipzig-a-89984.html
********
Als im Umkreis von Leipzig lebender Eintracht Fan bekommt man schon einiges mit. Aber langsam verwirrt mich die ganze Situation bei den Grün-Weißen schon etwas.
Neugründung der SG Leipzig-Leutzsch...
Wetteifern um FCS-Nachfolge: SG Leutzsch mit Versprechungen –BSG Chemie überrascht
Leipzig. Das Ringen um den grün-weißen Fußball in Leipzig-Leutzsch sorgt für weitere Überraschungen. Nach dem angekündigten Ende des FC Sachsen Leipzig und der von Insolvenzverwalter Heiko Kratz als Übernahmekandidat ins Spiel gebrachten BSG Chemie Leipzig ist nun zusätzlich auch eine neugegründete SG Leipzig-Leutzsch als möglicher Retter auf den Plan getreten.
Während einer vom FCS-Nachwuchsleiter Christian Scheibe initiierten Informationsveranstaltung im Alfred-Kunze-Sportpark am Montagabend präsentierte sich der erst am Samstag ins Leben gerufene Verein den Leutzscher Nachwuchskickern und deren Eltern. Der frühere Sachsen-Coach Jamal Engel erklärte im Namen des SG, den gesamten Leutzscher Nachwuchs und den Alfred-Kunze-Sportpark übernehmen zu wollen.
Es gebe ein tragfähiges Konzept und gewillte Sponsoren, die den Verein und das Stadion finanzieren wollen, sagte Engel. Er versicherte den Eltern und Kindern auch, im Falle einer Übernahme durch die SG Leipzig-Leutzsch werde es gegenüber den bisherigen Bedingungen beim FC Sachsen keine Abstriche geben. Genaue Details des Konzepts und der Finanzierung wollte der frühere Sachsen-Coach allerdings nicht nennen, versprach jedoch, bis zum kommenden Donnerstag weitere Aufklärung. Zu den Unterstützern der SG Leipzig-Leutzsch gehört nach Bekunden von Jamal Engel auch Chemie-Legende Bernd Bauchspieß.
Ebenfalls zur Veranstaltung eingeladen waren auch Vertreter der seit drei Jahren in der Kreisklasse tätigen Ballsportgemeinschaft Chemie, die vom Zutun des neuen Vereins allerdings sichtlich überrascht wurden. „Wir wurden von Christian Scheibe eigentlich nur als Gäste zur Veranstaltung eingeladen und setzten uns deshalb in die hintere Reihe. Nach dem Vortrag von Jamal Engel bat man uns allerdings nach vorn und wir sollten ebenfalls eine Präsentation machen, die wir jedoch nicht vorbereitet hatten“, sagte Remo Hoffmann, Vorstandssprecher der BSG, am Dienstag gegenüber LVZ-Online.
Sein Vorstandskollege Wolf-Peter Hoffmann habe dann trotzdem eine grobe Stellungnahme zu den BSG-Überlegungen versucht, konnte auf Nachfrage aber keine gänzlich Übernahme aller zehn Jugendteams des FC Sachsen garantieren. „Wir konnten ja nicht einfach sagen, wir übernehmen den kompletten Leistungssport, weil das bisher einfach nicht gedeckt ist“, sagte Remo Hoffmann. Zudem verneinten die BSG-Vertreter Mutmaßungen der Anwesenden, der Verein werde dem Roten Stern Leipzig ermöglichen, im Alfred-Kunze-Sportpark zu spielen. Es gebe zwar Überlegungen, auch andere Vereine an der Betreibung des hochdefizitären Stadions zu beteiligen, allerdings sind die Verhandlungen darüber noch nicht abgeschlossen.
Im Anschluss an die Präsentationen wurden alle Nachwuchskicker angehalten, sich für die Konzepte per Unterschrift zu entscheiden.
Quelle: http://nachrichten.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/fc-sachsen-leipzig/ueberraschung-in-leutzsch-sg-leipzig-leutzsch-konkurriert-mit-bsg-chemie-um-nachwuchs/r-fc-sachsen-leipzig-a-89984.html
********
Als im Umkreis von Leipzig lebender Eintracht Fan bekommt man schon einiges mit. Aber langsam verwirrt mich die ganze Situation bei den Grün-Weißen schon etwas.
Ich hol den Thread aus gegebenen Anlass mal wieder ans Tageslicht:
Laut diversen Zeitungen steht der Verein vor der Auflösung. Der Insolvenzverwalter hat kaum noch Hoffnung den Spielbetrieb nach der Saison aufrecht zu erhalten. Derzeitig steht der FC Sachsen in Verhandlungen mit RB Leipzig und der BSG Chemie Leipzig.
Weitere Infos hier:
http://nachrichten.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/fc-sachsen-leipzig/heiko-kratz-macht-den-fc-sachsen-dicht-rb-leipzig-und-bsg-chemie-sollen-uebernehmen/r-fc-sachsen-leipzig-a-89124.html
http://www.bild.de/regional/leipzig/fc-sachsen-leipzig/aus-fuer-den-fc-sachsen-17946730.bild.html
Laut diversen Zeitungen steht der Verein vor der Auflösung. Der Insolvenzverwalter hat kaum noch Hoffnung den Spielbetrieb nach der Saison aufrecht zu erhalten. Derzeitig steht der FC Sachsen in Verhandlungen mit RB Leipzig und der BSG Chemie Leipzig.
Weitere Infos hier:
http://nachrichten.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/fc-sachsen-leipzig/heiko-kratz-macht-den-fc-sachsen-dicht-rb-leipzig-und-bsg-chemie-sollen-uebernehmen/r-fc-sachsen-leipzig-a-89124.html
http://www.bild.de/regional/leipzig/fc-sachsen-leipzig/aus-fuer-den-fc-sachsen-17946730.bild.html
ABGer1982 schrieb:
Ich fahre bereits am Fraitg nach FFM und dann SOnntags mit dem Mob nach DO. Es ist mir egal was die Presse schreibt.
Leute die mich gefragt haben wieso das am Sa passiert ist habe ich es erklärt und die meisten hatten danach mehr Verständnis.
Zur Hinrunde hat mich ein 1:0 Rückstand nicht gejuckt, da war der Glaube das die drehen ds, jetzt ist das Gegenteil der Fall. Bei dem knappen Aufstieg gg Reutlingen und das WUnder gg die Kartoffelbauern aus der Pfalz hatten wir ne Truppe mit Charakter die zumindest die sich bei den letzten Spielen nicht aufgegeben hat. Heute seh ich nur zwei bis drei Spieler die evt daran glauben der Rest ist Kreisliga Niveau.
Ich meine natürlich am Samstag.
Ich fahre bereits am Fraitg nach FFM und dann SOnntags mit dem Mob nach DO. Es ist mir egal was die Presse schreibt.
Leute die mich gefragt haben wieso das am Sa passiert ist habe ich es erklärt und die meisten hatten danach mehr Verständnis.
Zur Hinrunde hat mich ein 1:0 Rückstand nicht gejuckt, da war der Glaube das die drehen ds, jetzt ist das Gegenteil der Fall. Bei dem knappen Aufstieg gg Reutlingen und das WUnder gg die Kartoffelbauern aus der Pfalz hatten wir ne Truppe mit Charakter die zumindest die sich bei den letzten Spielen nicht aufgegeben hat. Heute seh ich nur zwei bis drei Spieler die evt daran glauben der Rest ist Kreisliga Niveau.
Leute die mich gefragt haben wieso das am Sa passiert ist habe ich es erklärt und die meisten hatten danach mehr Verständnis.
Zur Hinrunde hat mich ein 1:0 Rückstand nicht gejuckt, da war der Glaube das die drehen ds, jetzt ist das Gegenteil der Fall. Bei dem knappen Aufstieg gg Reutlingen und das WUnder gg die Kartoffelbauern aus der Pfalz hatten wir ne Truppe mit Charakter die zumindest die sich bei den letzten Spielen nicht aufgegeben hat. Heute seh ich nur zwei bis drei Spieler die evt daran glauben der Rest ist Kreisliga Niveau.
So bin wieder heil daheim angekommen.
SChon krass was gestern in FFM abging.
Bitte einen rigerosen Neuanfang in Liga 2, d.h. alle alten Säcke raus sowie der Vorstand.
Viel schlimmer finde ich das Leute die die Söldner weghaben wollen sichd ann noch fotografieren lassen und Autogramme geben lassen.
Eintracht Frankfurt das sind WIR!
SChon krass was gestern in FFM abging.
Bitte einen rigerosen Neuanfang in Liga 2, d.h. alle alten Säcke raus sowie der Vorstand.
Viel schlimmer finde ich das Leute die die Söldner weghaben wollen sichd ann noch fotografieren lassen und Autogramme geben lassen.
Eintracht Frankfurt das sind WIR!
Derzeit ist es echt bescheiden was abgeht. Aber endlich wieder launische Diva
Zum Thema Ochs: Er soll abhauen. Die Situation ist charakterlos, wie auch seine Leistung. Hoffe Wob steigt ab. Ob der PO sich das genau überlegt hat mit den Trainingseinheiten. Vielleicht kann man ihn dann ja bei WOb II in der Oberliga SüdOst spielen sehen
Zum Thema Ochs: Er soll abhauen. Die Situation ist charakterlos, wie auch seine Leistung. Hoffe Wob steigt ab. Ob der PO sich das genau überlegt hat mit den Trainingseinheiten. Vielleicht kann man ihn dann ja bei WOb II in der Oberliga SüdOst spielen sehen
Düüüü Naaaaa Mooooooooooooooooooo