
adler2301
3389
Ganz anders die Stimmung der mitgereisten Frankfurter Fans. Der brechendvolle Gästeblock stand über die gesamte Spieldauer wie eine Eins hinter ihrer Mannschaft. Jeder durch den Frankfurter Capo angestimmte Gesang wurde von der kompletten Masse mitgetragen. Frankfurts Fanblock war eine absolute Einheit, die für klare Heimspielstimmung im Kölner Stadion sorgte. Einen besseren Auswärtssupport konnte man an diesem Tage kaum hinlegen. Selbst nach der zwischenzeitlichen Kölner Führung peitschten die Anhänger vom Main ihr Team nach vorne. Der gute Ruf der Frankfurter Fanszene wurde in Köln eindrucksvoll bewiesen. Das Deutsche-Fans.de - Team wird die Eintracht in den nächsten Monaten sicherlich noch einmal besuchen.
Quelle: www.deutsche-fans.de
Quelle: www.deutsche-fans.de
MS-DOS schrieb:Ju3Lz_88 schrieb:
Wir sollten die ganze West in Stehplätze umfunktinieren
Der Oberang ist nicht für Stehplätze ausgelegt. Wenn man mehr Stehplätze schaffen wollte, müste man im Unterrang auf der Ost noch welche schaffen. So wie in Köln, etwa.
Ich glaube, dass wird aber nicht gewollt. Man hat lieber sitzende Kunden als stehende Fans. Auch hier in Frankfurt.
ich finde dass wir mehr als genug stehplätze haben. wenn wir mehr bekommen würden, wäre bestimmt die stimmugn auch viel schlechter. jetzt is schon in den außen blöcken keine stimmung wie soll das dann erst werden?!
also ich finde es schwachsinn die kapazität auf zustocken (z.b. alte waldstadionniveau).
erstmal sollten wir es schaffen das jedes oder so gut wie jedes heimspiel ausverkauft ist (wie z.b. köln) und dann weitereden. wenn nämlich weiterhin gegen hannover oder wolfsburg keine 30.000 zuschauer kommen bringts dass nämlich auch net.
also jungs erstmal gegen jeden gegner die hütte voll kriegen dann erst über eine erweiterung nachdenken...
erstmal sollten wir es schaffen das jedes oder so gut wie jedes heimspiel ausverkauft ist (wie z.b. köln) und dann weitereden. wenn nämlich weiterhin gegen hannover oder wolfsburg keine 30.000 zuschauer kommen bringts dass nämlich auch net.
also jungs erstmal gegen jeden gegner die hütte voll kriegen dann erst über eine erweiterung nachdenken...
magic-okocha schrieb:
Sind die karten denn auch auf jeden fall in der eintrachtkurve?
B1rke schrieb:
Guden,
da ich befürchte meine Karten garnicht mehr loszuwerden, biete ich jetzt hier 3 Karten für Block 61b zum Preis von 10€ an.
Das sind 10€ weniger als sie original gekostet haben.
Bei Interesse pm.
Gruß
Carsten
laut http://www.eintracht.de/tickets/auswaerts_info/ ja
also die amas haben leider 3:2 verloren aber immerhin ein 0:2 aufgeholt und unglücklich in der nachspielzeit den k.o. bekommen.
aber es war abzusehen, da in der 1. halbzeit die chancen und die überlegenheit nicht in tore umgemünzt wurden.
den support fand ich auch nicht schlecht und die reaktion vom jan zimmermann (schade das der rest der mannschaft schon weg war) sehr gut. er hatte sich noch gut 5 min zeit genommen um mit uns fans zu babbelt.
es gab auch kleiner zwischenfälle, wo ein steinbacher provoziert hat und beim 2:0 die steinbacher provokant zu uns gerannt sind um ihr tor zu feiern. da musste alex schur uns 2x beruhigen aber sonst nichts besonderes.
insgesamt ein gelungener donnerstag abend.
aber es war abzusehen, da in der 1. halbzeit die chancen und die überlegenheit nicht in tore umgemünzt wurden.
den support fand ich auch nicht schlecht und die reaktion vom jan zimmermann (schade das der rest der mannschaft schon weg war) sehr gut. er hatte sich noch gut 5 min zeit genommen um mit uns fans zu babbelt.
es gab auch kleiner zwischenfälle, wo ein steinbacher provoziert hat und beim 2:0 die steinbacher provokant zu uns gerannt sind um ihr tor zu feiern. da musste alex schur uns 2x beruhigen aber sonst nichts besonderes.
insgesamt ein gelungener donnerstag abend.
wir sind nämlich 7 leute und wissen net wie. auto fährt noch keiner un selbst wenn passt es mit 7 leuten ja net.
was gibts denn so für zugverbindungen, die ihr vllt nehmt? un wie viel würde zugfahrt kosten?