>

Adler_LM

5461

#
Bei Flixbus ist eine Umbuchung nicht nötig (eventuell war das mal anders):

https://www.flixbus.de/service/faq:
Kann ich auch Tickets für meine Freunde buchen?
"Die FlixBus-Tickets sind nicht namensgebunden und damit komplett übertragbar. Wichtig ist nur das Vorzeigen des gültigen QR-Codes beim Fahrer."

PS: Bin auch im Flixbus um 7:30.. mit dem scheinen einige zu fahren  
Zurück gehts dann um 22:00 ab HH Flughafen mit Touring Eurolines (direkt nach Terminierung für 9€ gebucht).  
#
Suche günstige Mitfahrgelegenheit für die Hinfahrt ab Hanau / Frankfurt am Sonntag.
Bus, Bahn (auch Wet) oder Auto, egal.  
#
Wieso bestellst du Tickets, die du dann "doch nicht mehr haben möchtest"?

Mögliche Konsequenzen:
- Die Eintracht geht den normalen Mahnweg, sämtliche Gebühren zahlst du dann zusätzlich.
- Die Eintracht kann dich vom Ticketing für die Zukunft vollständig ausschließen, dann gibts gar keine Karten mehr.

Mahnungen gibts i.d.R. nur bei Dauerkarten oder wird gesondert angekündigt (letztes Jahr beim Europacup war dies glaube ich teilweise so, da der Vorverkauf erst kurz vorm Spiel begonnen hatte).
Bei wiederholtem nicht bezahlen wird vermutlich der Ticketingausschluss folgen.

Ich persönlich würde davon abraten, da der Eintracht dadurch auch unnötige Kosten entstehen. Bezahl die Tickets und verkauf sie dann einfach hier im Suche & Biete.  
#
zoenk, sehr positiv  
#
Presseartikel zum Spielabbruch (es stand bei Abbruch übrigens noch 0:0):
http://www.fussball.gsc09.de/images/stories/Zeitung/svz.06.09.14.pdf
schrieb:

„Was  soll ich machen? Wenn in der restlichen Zeit noch ein Tor gefallen wäre, weil ein Spieler vielleicht den Ball nicht gesehen hat, wäre das Geschrei groß gewesen“, erklärt der Unparteiische die Entscheidung. Selbst wenn er die Verlängerung erst nach 120 Minuten abgepfiffen hätte, wäre auf keinen Fall mehr ein Elfmeterschießen möglich gewesen, da es schon zu dunkel war

Auch interessant, dass direkt nebenan sogar ein Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage vorhanden war, dieser aber nicht genutzt wurde.  
#
bils schrieb:
Die Chosen Few dagegen hat die Konsequenzen gezogen und unterstützt den Verein die AG nicht mehr.

Die CFHH geht zur Amateurmannschaft in der Bezirksliga - der Verein wird also sehr wohl noch unterstützt.  
#
FredSchaub schrieb:
Sammy94 schrieb:
wohl kaum denn in Paderbornska werden keine Tageskarten verkauft, die 1. Bundesliga ist beim SCP ausgebucht!!!


außer gegen M1, da wars nicht ausverkauft


Gegen Köln gabs auch noch Steher über Paderborn (Quelle).
#
Nordhessen3 schrieb:
ich glaube bei Paderborn, werde es eine große absagewelle geben, gerad was sitzplatzbesttelung angeht, ich denke kaum einer wird über 50,00 € bei der Bestellung angeben haben, soviel kostet nämlich eine sitzplatz gegen uns, auch für uns als Gäste.

http://www.scpaderborn07.de/28-Benteler-Arena/450-Arenaplan--Preise.html


Mit Gebühren sinds 55€ zzgl. Versand
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
kann man die nicht sowieso schon an der Aramark-Bude vor der Wintersporthalle abgeben?


Bei den Aramark-Ständen vorm Haupteingang geht es auf jeden Fall nicht.
#
Im Ticketing wird doch bereits eindeutig darauf hingewiesen, dass es im Heimbereich zu Sichtbehinderungen durch stehende Fans und Fahnen kommen kann:
Ticketing schrieb:
Die Westtribüne (Blöcke 31 – 41) ist der Heimfanbereich von Eintracht Frankfurt. [...]
Außerdem besteht in diesen ausgewiesenen Bereichen unter Umständen Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen oder durch stehende Fans. Reklamationen oder Ersatzansprüche aufgrund dieser Einschränkungen sind ausgeschlossen.

Der Threaderöffner möchte lediglich, dass dieser Hinweis auch auf den Tickets direkt steht. Ich finde den Vorschlag eigentlich unterstützenswert, da er Sinn macht und in Zukunft Konflikten vorbeugen könnte.
Wer mit den Sichtbehinderungen nicht einverstanden ist, hat immer noch genug andere Blöcke zur Verfügung - Block 43 ist z.B. nicht vom offiziellen Heimfanbereich betroffen und trotzdem noch in der Heimkurve. (Deshalb ist dein Post auch am Thema vorbei @stormfather)
#
Suche 1x Steh, bevorzugt Gästeblock, neutral nebenan nehme ich aber auch.
#
Heftig finde ich auch die Ticketpreise in Paderborn. Mit Gebühren der Eintracht 55€ zzgl. Versand pro Sitzplatz in der Ecke.  

Quelle:
http://www.scpaderborn07.de/28-Benteler-Arena/450-Arenaplan--Preise.html
#
Nordhessen3 schrieb:
wir haben 10:03 und das Bestellformular für Padaborn ist noch nicht offen.


Ist inzwischen frei

https://ssl.eintracht.de/tickets/tk_auswaerts/?id=8
#
Positiv: Eintrachtfanw86
#
Im Suche & Biete Unterforum hast du wahrscheinlich mehr Erfolg.

Hier der Link zum Angebote-Thread für das Freiburg-Spiel:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11201695/
#
lubmannem schrieb:

Und immer schön den Personalausweis zeigen oder in Kopie + 40€ Pfand (für die Wiederbeschaffung der Dauerkarte bei Verlust) geben lassen.  


Wenn man die Dauerkarte für die gesamte Saison verkauft, ist ein Pfand eher unsinnig.  ,-)
#
xcatchem-soonx schrieb:
Danke dir!

Ist es tatsächlich möglich, seine Dauerkarte quasi für eine Saison zu vermieten? Das wusste ich nicht! Das wäre natürlich optimal!


Die Karte ist übertragbar & der private Weiterverkauf zum Normalpreis jederzeit möglich und erlaubt.  
Einen Käufer musst du allerdings selbst suchen - z.B. hier im Suche & Biete. (s. Link weiter oben)
#
OdenwälderAdler schrieb:
Ortenau-Adler schrieb:
Jemand Lust auf einen "road trip" nach Genua? Mit der Bahn über Basel, Bern, Brig, Mailand nach Genua, Freitag Abend los, Sonntag zurück...

     


Haben auch vor so Bahn zu fahren aber leider werden auf der Bahn Seite keine Preise angezeigt..


Die TrenItalia hat eine deutsche Webseite, auf der man zumindest für den italienischen Teil der Route die Preise einsehen und Fahrkarten kaufen kann.
http://italienische-bahn.de/

Außerdem bietet die Bahn die Möglichkeit einen Gesamtpreis anzufragen, welcher auch die Strecken beinhaltet, welche nicht direkt online buchbar sind. Am einfachsten wäre wahrscheinlich am Schalter nachfragen oder einfach mal anrufen.
#
Du solltest beachten, dass die meisten Druckereien nur Dateien im CMYK-Farbschema annehmen oder ansonsten einen Aufpreis für die Aufbereitung verlangen (zumindest bei den Aufkleberherstellern, die man so im Web findet, ist dies der Normalfall).

Mit Photoshop geht CMYK problemlos, für GIMP gibt es entsprechende Plugins, mit denen es funktioniert.