
Adler_LM
5458
Gude,
suche kurzfristig eine Mitfahrgelegenheit (Auto / WET) für morgen oder biete alternativ bis zu 4 WET-Plätze.
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrt hätte ich auch einen Gäster-Steher abzugeben (kein Einzelverkauf!).
Bei Interesse einfach per PN melden (gerne mit Handynr, rufe dann zurück).
Positive Bewertungen sind vorhanden.
suche kurzfristig eine Mitfahrgelegenheit (Auto / WET) für morgen oder biete alternativ bis zu 4 WET-Plätze.
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrt hätte ich auch einen Gäster-Steher abzugeben (kein Einzelverkauf!).
Bei Interesse einfach per PN melden (gerne mit Handynr, rufe dann zurück).
Positive Bewertungen sind vorhanden.
Programmierer schrieb:
Wenn ich nicht auf Windows 10 warten würde, würde ich mir derzeit dieses Notebook für den überwiegend privaten Gebrauch kaufen
Falls dus noch nicht gesehen hast: Update von Win 7 / 8 auf Win 10 wird kostenlos sein.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich frag mich, wofür m?an 8GB Speicher braucht. Kann sich eigentlich nur um gaming Anforderungen handeln.
Ich bin web- Entwickler, arbeite auf
einem 4GB PC.
Der geht höchstens in die Knie, wenn ich zusätzlich zu Photoshop und div. Browsern noch Microsoft virtual PC anwerfe.
- Videobearbeitung
- 3D-Animation
- Bildbearbeitung (nicht bei Webgrafiken mit niedriger Auflösung, sondern bei hochauflösenden Bilddateien, die z.B. für den Druck von Plakaten verwendet werden)
- Entwicklung mit Visual Studio u.Ä. (beim Debuggen mehrerer großer Programme gleichzeitig, z.B. um einen Fehler in der Kommunikation zwischen selbigen zu finden, ist man manchmal froh, wenn man 8GB+ hat ,-) )
Ein Überschreiten des verfügbaren RAMs zwingt einen Rechner ja auch nicht gleich in die Knie, sondern führt nur zur teilweisen Auslagerung auf die Festplatte. Bei ner SSD dürfte man das bei den meisten Programmen nicht mal merken. Bei oben genannten Tätigkeiten sowie manchen Games, kann das dann hingegen schon zu spürbaren Leistungseinbußen führen.
Zur Einfachheit halber, nenne ich den von notebooksbilliger im folgenden einfach NB und den von computeruniverse CU.
Wesentliche Unterschiede:
Displaygröße: NB 14" - CU 15,6" (beide FullHD-Auflösung)
RAM / Arbeitsspeicher: NB 8GB - CU 4GB (erweiterbar auf 8GB)
Laufwerke: NB: nur Kartenleser (also kein Laufwerk für CD / DVD) - CU DVD-Brenner
Fazit:
Ich würde mich definitiv für den Computeruniverse-Laptop entscheiden, weil das Fehlen eines CD/DVD-Laufwerks für mich ein NoGo wäre (Kartenleser findet man im Gegensatz zu DVD-Laufwerken sehr handliche externe Lösungen). Dazu ist das größere Display in meinen Augen ein Vorteil, insbesondere, da es das Gewicht nur leicht verändert (2,0 kg statt 1,9kg) - dafür ist der Laptop allerdings etwas unhandlicher, was man auch als Nachteil sehen kann.
Der RAM ist der einzige Nachteil, da man diesen aber in Zukunft nachrüsten könnte, falls man irgendwann doch mal 8 GB braucht, lässt der sich vernachlässigen (der Laptop ist 20€ günstiger, RAM ist relativ günstig und ein externes DVD-Laufwerk für den anderen würde auch nochmal extra kosten).
Die anderen Bauteile sind (quasi) identisch.
Hinweis: Ich hab das jetzt nur schnell mal angeschaut, falls ich irgendwas übersehen habe, lasse ich mich da gerne korrigieren.
Wesentliche Unterschiede:
Displaygröße: NB 14" - CU 15,6" (beide FullHD-Auflösung)
RAM / Arbeitsspeicher: NB 8GB - CU 4GB (erweiterbar auf 8GB)
Laufwerke: NB: nur Kartenleser (also kein Laufwerk für CD / DVD) - CU DVD-Brenner
Fazit:
Ich würde mich definitiv für den Computeruniverse-Laptop entscheiden, weil das Fehlen eines CD/DVD-Laufwerks für mich ein NoGo wäre (Kartenleser findet man im Gegensatz zu DVD-Laufwerken sehr handliche externe Lösungen). Dazu ist das größere Display in meinen Augen ein Vorteil, insbesondere, da es das Gewicht nur leicht verändert (2,0 kg statt 1,9kg) - dafür ist der Laptop allerdings etwas unhandlicher, was man auch als Nachteil sehen kann.
Der RAM ist der einzige Nachteil, da man diesen aber in Zukunft nachrüsten könnte, falls man irgendwann doch mal 8 GB braucht, lässt der sich vernachlässigen (der Laptop ist 20€ günstiger, RAM ist relativ günstig und ein externes DVD-Laufwerk für den anderen würde auch nochmal extra kosten).
Die anderen Bauteile sind (quasi) identisch.
Hinweis: Ich hab das jetzt nur schnell mal angeschaut, falls ich irgendwas übersehen habe, lasse ich mich da gerne korrigieren.
Gude,
wenn es am DNS liegt, kannst du folgendes versuchen:
Netzwerk- & Freigabecenter > blauer Link rechts von "Verbindungen" & unterhalb von "Verbindung herstellen oder trennen" - heißt wahrscheinlich "WLAN xyz", "drahtlos xyz", etc. > Eigenschaften > In der Liste "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" auswählen > Eigenschaften
Ist dort "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ausgewählt oder steht darunter eine feste IP?
Falls feste IP: Versuchs mal mit "automatisch beziehen".
Falls automatisch beziehen eingestellt war oder nicht hilft: Vermutlich Fehlkonfiguration der Easybox oder Fehler bei Vodafone. Du kannst versuchen die IPs 8.8.8.8 & 8.8.4.4 (Google-DNS) fest einzutragen und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt.
Falls das alles nichts hilft, kann man davon ausgehen, dass die Microsoft-Problembehandlung falsch liegt und es kein Fehler des DNS-Servers ist.
Zur anderen Frage: Geräte gleichzeitig per WLAN und andere per LAN mit dem Router verbinden ist kein Problem.
wenn es am DNS liegt, kannst du folgendes versuchen:
Netzwerk- & Freigabecenter > blauer Link rechts von "Verbindungen" & unterhalb von "Verbindung herstellen oder trennen" - heißt wahrscheinlich "WLAN xyz", "drahtlos xyz", etc. > Eigenschaften > In der Liste "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" auswählen > Eigenschaften
Ist dort "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ausgewählt oder steht darunter eine feste IP?
Falls feste IP: Versuchs mal mit "automatisch beziehen".
Falls automatisch beziehen eingestellt war oder nicht hilft: Vermutlich Fehlkonfiguration der Easybox oder Fehler bei Vodafone. Du kannst versuchen die IPs 8.8.8.8 & 8.8.4.4 (Google-DNS) fest einzutragen und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt.
Falls das alles nichts hilft, kann man davon ausgehen, dass die Microsoft-Problembehandlung falsch liegt und es kein Fehler des DNS-Servers ist.
Zur anderen Frage: Geräte gleichzeitig per WLAN und andere per LAN mit dem Router verbinden ist kein Problem.
SGE_Werner schrieb:
Etwas Verschwörungstheorie gefällig?
http://www.fupa.net/berichte/markiertes-los-im-landespokal-249186.html
Auslosung wird wiederholt:
http://www.fupa.net/berichte/auslosung-wird-wiederholt-249214.html
Knueller schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, der seine Tischvorlage zur MV noch nicht bekommen hat?
Im aktuellen Eintracht-Magazin (kam bei mir heute) findet sich eine gekürzte Fassung mit Hinweis, dass die vollständige Tischvorlage online abrufbar ist.
Vollständige Tischvorlage wird also vermutlich nicht nochmal extra versendet.
peter schrieb:
ich habe keine ahnung wie die verträge in hamburg aussehen aber ich gehe mal davon aus, dass nicht all zu viele spieler in die zweite liga mit gehen werden.
Letzte Saison stand irgendwo in der Presse, dass sämtliche Spieler einen Vertrag für die 2. Liga haben. Allerdings zu gleichen überbezahlten Gehältern wie in der 1. Liga und ohne Ausstiegsklauseln für den Verein.
Crung schrieb:Fritzlar1899 schrieb:
Hallo zusammen!
Da ja jetzt schon ein Bestellstop für Stehplätze besteht, kann mir da vielleicht jemand sagen, was die Sitzplätze kosten werden?
Danke und schönen Abend noch!
Onkel Google liefert da innerhalb von wenigen Sekunden das hier:
http://www.fc-koeln.de/fileadmin/user_upload/pdf/tickets/rueckrunde/Tagespreisliste_1415-Frankfurt-SVW.pdf
+10% also wahrscheinlich 35,20€ bzw. 38,50€
Bigbamboo schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schäfer jetzt live auf Radio X, FanOmania:
http://www.radiox.de/livestream.html
Das war ein ziemlich interessantes und aufschlussreiches Interview. Wird morgen früh um 10:00 wiederholt. Einschalten!!
Btw: Die 25-Mio-Aussage kam von einem der Moderatoren und wurde durch Schäfer nicht bestätigt.
Wiederholung startet jetzt
FR schrieb:
Der Deutsche Fußball-Bund reagierte enttäuscht. "Wenn Streitigkeiten vor nationalen Gerichten in den Mitgliedsländern verhandelt und unterschiedlich beurteilt werden, wird das weltweit anerkannte System des Sports außer Kraft gesetzt. Wir sehen das Urteil aus diesem Grund sehr kritisch und unterstützen den NFV bei seinem Gang vor den Bundesgerichtshof», sagte DFB-Vizepräsident Rainald Koch.
Mal wieder ein super Beispiel dafür, dass der DFB es offensichtlich nicht für notwendig hält, sich an geltende Gesetze zu halten (in dem Fall europäisches Arbeitsrecht und nicht "nur" nationales Recht).
Umfrage schrieb:
Angenommen, Eintracht Frankfurt spielt am letzten Spieltag gegen den Abstieg und muss das Spiel unbedingt gewinnen, um in der 1. Bundesliga zu bleiben.
Wie viel müsste man Ihnen einmalig bezahlen, damit Ihnen der Ausgang dieses Spiels egal ist?
Hier fehlt die Option "unbezahlbar"!
Danke