>

Adler_LM

5462

#
SGE_Werner schrieb:
bigbird schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
bigbird schrieb:
bigbird schrieb:
Lieber SGE_Werner,
ich bin verwirrt- wie kann die Auslosung bereits am 01.Juni statt finden, wenn doch der Berliner Bärenpokal erst am 04.Juni ausgespielt wird???
Mein Kumpel meint: SGE_Werner- der irrt sich nie    also wieder DFB Finte???


Hab´s mal gegoogelt: das einzige was ich gefunden habe ist...die Auslosung der 1.Runde erfolgt während der Fussball WM in Brasilien (ab 12.Juni)...also 01.Juni kann nicht sein...


großervogel
Was "Werner" macht stimmt immer.  Fakt!!!

http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=3B85E9333674CA04E27A3AB94314CD18


Dann erklär´s mir wie das gehen soll- also bis jetzt hab ich noch nie gehört: und dann spielt der sieger aus Viktoria 1899- Tasmania Berlin gegen...??? Vielleicht in späteren Runden,aber nicht in der 1.Runde!


Ob das mit dem 1. Juni wirklich fix ist, weiß ich nicht. Angekündigt ist es aber im TV-Programm. Es gab schon Situationen, in denen z.B. ein Landespokalsieger nicht feststand wegen z.B. Einspruch gegen die Spielwertung, das wurde dann einfach als "Vertreter Berlin" definiert und so als Kugel reingeworfen.


Das war z.B. 2010 so.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-dfb-pokal-auslosung-zwei-klubs-in-einer-kugel-1.98401
#
SGEler97 schrieb:
Wenn ich mir dieses jahr eine dk kaufe, kann ich sie dann nach der saison in eine steh dauerkarte umwandeln weil man ja sonst nicht an steher dks kommt


Nein, Stehdauerkarten sind auch im Verwaltungstool nicht verfügbar.
Die einzige Chance an eine Stehdauerkarte zu kommen ist, dass dir jemand eine überschreibt.
#
graf schrieb:
Kann jemand mal schauen ob es noch Plätze in Block 39M,N und G gibt?
Vielen Dank


39G: oberes Drittel fast alles frei, niedrigster Einzelplatz Reihe 7, niedrigster Doppelplatz Reihe 12
39M: obere Hälfte fast alles frei, niedrigster Einzelplatz Reihe 6, niedrigster Doppelplatz Reihe 10
39N: obere Hälfte fast alles frei, niedrigster Einzelplatz Reihe 5, Reihe 6 vier Plätze nebeneinander
#
jacko0702 schrieb:
Kann man auch nur mal informativ schauen welche Sitze frei sind ohne gleich seine Sitze freizugeben?  


Ja, man muss zwar "freigeben", aber kann die Aktion danach wieder rückgängig machen - solange du dich nicht durchklickst und speicherst wird also der alte Platz nicht wirklich freigegeben.
#
DerMarc schrieb:
Es ist freigeschaltet.

Weiß jemand, ob man sich mehrmals umsetzen kann?


Scheint zu gehen, ich kann mich zumindest nach Umsetzen erneut Einloggen und auch nochmal einen neuen Platz wählen - sollte dann also auch "speicherbar" sein.  
#
haustroll schrieb:
Kann es sein, dass das Tool noch nicht aktiv ist? Ich kann jedenfalls bisher nichts anklicken    


Ja, ist noch nicht aktiv. Vor 2 Jahren ging dieses allerdings wohl auch erst mittags online.
#
outsider schrieb:
Hallo!
ich bekomme von nem Kumpel 2 DK. Kann mir jemand sagen wo ich das Zeug finde, dass ich das umschreiben lassen kann?
Vielen Dank schonmal!


Formular Umschreibung (müsst ihr beide unterschreiben):
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Umschreibungsformular_201415.pdf

Zusätzlich musst du einen Abonnement-Vertrag ausfüllen:
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/ABO-Vertrag_Saison_201415.pdf

Außerdem müssen von dir und der Person, die die 2. Dauerkarte nimmt, jeweils ein Dauerkarten-Inhaberblatt ausgefüllt werden:
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Dauerkarteninhaberblatt_201415.pdf

Beachte, dass die Umschreibung nur bis zum 31.5. (Datum des Poststempels) kostenfrei möglich ist.

Weitere Infos findet man hier:
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/
#
Eintracht Frankfurt e.V. schrieb:
Tageskarte:
Sitzplatz: 12 Euro / 10 Euro ermäßigt
Stehplatz: 9 Euro / 6 Euro ermäßigt

http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/sportstaetten0/u23-stadion.html
#
FanTomas schrieb:
Naja. Wenn du vor Spielbeginn in der S-Bahn vom Hauptbahnhof Richtung Taunus sitzt, passt das nicht zur Hinfahrt-Formulierung. Und Rückfahrt vom Stadion bedeutet "zum Wohnort" und nicht Sightseeing im RMV-Gebiet.


Wie gesagt.. die Begründung ist entscheidend.
Wenn ich z.B. auf dem Rückweg einschlafe und dann wieder zurückfahren muss, befinde ich mich meiner Ansicht nach durchaus noch auf der Rückfahrt.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sirus83 schrieb:
Snuffle82 schrieb:


Ihr könnt mit den Stadiontickets ab 5 Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss munter durch die Gegend fahren. Verstehe nicht, wieso ihr zusätzliche Gruppentickets kaufen wollt?!  


Dachte das gilt nur für den Weg zum Stadion und nicht für eine Fahrt in genau die entgegengesetzte Richtung  


Bin mir nicht sicher, glaube das aber auch.
Für nach dem Spiel kannst du aber bis Betriebsschluss fahren. Und zwar egal woher und wohin.


Text auf der Karte im Wortlaut:
Gilt zur Hinfahrt (ab 5 Stunden vor Spielbeginn) zum Waldstadion (da steht ein anderes Wort) Frankfurt und zur Rückfahrt (bis Betriebsschluss) auf allen Linien im RMV, NVV und VRN Übergangstarif (LK Bergstraße, Worms, Weinheim).

Theoretisch also nur zur direkten Rückfahrt. Aber woher will der Kontrolleuer wissen, wie oft Du zwischendurch schon hin und her gefahren bist und wo DU hin willst?


Naja, auf der Karte steht nichts von direkt .. solange man den Umweg erklären kann, sollte das also eigentlich inclusive sein.  
#
Jenne8
Habe von ihm eine Schalke-Karte gekauft, Übergabe gestern vorm Spiel hat perfekt geklappt.  
#
Jenne8
Habe von ihm eine Schalke-Karte gekauft, Übergabe gestern vorm Spiel hat perfekt geklappt.  
#
Suche 2 Karten für den Gästeblock.
Bevorzugt Steher oder günstige Sitzplatzkategorie.
#
eagle1972 schrieb:
henrychinasky schrieb:
Die BL ist wichtiger. Ganz klar! Aber das heute ist eine Chance und ein "Leckerli".
Warum also nicht drauf freuen? Immerhin ist es schon gefühlt ewig her ( 19 Jahre ), dass wir in einem Achtelfinale in Europa gestanden haben. Wer weis, ob ich das noch einmal erleben darf? Also ich hab absolut BOCK drauf!  

Die Porto-Fahrer haben SUPER BOCK drauf  


Da bekommt das "Super Bock, Super Bock, hey, hey" ne ganz andere Bedeutung  
#
NDA schrieb:
Glaube auch, das dis wieder einmal rot wäre: 3 Pflichtpunkte zu 1 ist Punkt.

Ansonsten wieder einmal Danke an die fleissigen Macher.


Laut Grafik ist es 1 Pflichtpunkt und 3 Punkte match-to-match. Also zumindest schwarz.  
#
JochenJ schrieb:
Also ich finde, dass man die ärgerlichen Einlasskontrollen nicht mit solchen Vorkomnissen wie in Duisburg vergleichen muß. Weder gab es wirklich ernsthafte Verletzte, noch Riesenrangeleien.

Ich hatte beim ein oder anderen Spiel durchaus schon den Eindruck, der einzige Unterschied zwischen Gästefan-Behandlung und Duisburg ist lediglich, dass Fußballfans diese Situationen gewohnt sind und entsprechend anders damit umgehen. So weit hergeholt finde ich den Vergleich daher nicht.

JochenJ schrieb:
Auch waren es nicht nur die besonnenen Fans, die eine Eskalation verhindert haben, sondern auch recht ruhige Polizisten, die ich zumindest nie provokativ erlebt haben. Man schob sich ruhig durch die Reihen um Zwischenblöcke zu schaffen, hilt schlicht Ketten zusammen statt aktiv zu drücken. Hatte diverse Fans erlebt, die meinten, sie müssten gleich draufschlagen, obwohl offensichtlich war, dass die Polizisten schlicht das Chaos am Eingang eher bändigen wollten. Da sind deutsche Polizisten meist aggressiver (man schubst da auch gerne mal Unbeteiligte weg).

Bei der absoluten Mehrheit der Polizisten traf das definitiv zu.
Aber auch auf deren Seite gabs einige Ausnahmen und Vollidioten. Es hatte für mich allerdings ein paar mal den Anschein, dass die Gruppenführer, etc. darauf geachtet haben und zu nervös oder aggresiv auftretende Polizisten recht schnell aus der Menschenmasse rausgeholt und "ersetzt" haben. Falls diese Vermutung zustimmt, dürfen sich das die deutschen Bullen gerne bei den Portugiesen abschauen.  
#
+8

Entweder wir bekommen noch Karten oder gucken das Spiel dann eben in der Innenstadt.
#
DK-Inhaber, Mitglied, alle Gruppenphasen-Spiele sowie 30% der Buli-Auswärtsspiele (diese wie auch die letzten Saisons; Fahrten wo die Eintracht meinen Namen nicht mitbekommt, sind nicht mitgezählt) direkt bei der Eintracht bestellt und trotzdem ne Absage.

Da fragt man sich dann schon, an wen die ganzen Karten gingen und vor allem, wie die Vergabekriterien diesmal aussahen...  :neutral-face

PS: Mir ist bewusst, dass das kein Grund zur Panik ist und wir irgendwie Karten bekommen, es nervt allerdings trotzdem.
#
Crung schrieb:
Die beiden Charterflüge haben eine Kapazität von jeweils ca. 200 Karten. Dazu noch die Tickets im Mannschaftsflieger, sagen wir mal ca. 150, sind wir also bei ca. 550 Karten.
Ob der EFC der einen Tagescharter organisiert hat, alle Karten bekommen hat, weiß ich nicht.
Selbst wenn das nochmal 200 sind, wären wir bei ca. 750 Karten, also weit entfernt von den 1200.


Alleine das Reisebüro Garthe & Pflug hat 2 Charterflieger voll gemacht. Beide jeweils eine Mindestteilnehmerzahl von 260 (und Mindestteilnehmerzahl nen Stück unter der Maxteilnehmeranzahl gelegen haben). 600 werden das wohl min. gewesen sein.  Dazu der Charter von der Eintracht + Mannschaftscharter sowie der EFC-Tagescharter.
Dass da 1200 Karten zusammen kommen, ist jetzt nicht so unrealistisch.