>

Adler_Steigflug

12191

#
Also sowohl England als auch die Schweiz sind wie die Eintracht ?
Typisches Eintracht-Eintracht Spiel mit passendem 1-1 Ergebnis
#
fabisgeffm schrieb:

Also sowohl England als auch die Schweiz sind wie die Eintracht ?


Die einen kopieren unsere Standards, die anderen unsere Dynamik.
#
philadlerist schrieb:

Der erste Schuss der Engländer ausf Tor, nach 80 minuten, die Suffköppe
       


Die Schweizer hatten vor ihrem Tor eine Rückgabe auf den Torwart und der erste Schuss, der wirklich aufs Tor ging, war drin. Solche Fondueköppe.

Beide Teams doch sehr chancenarm.
#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Der erste Schuss der Engländer ausf Tor, nach 80 minuten, die Suffköppe
       


Die Schweizer hatten vor ihrem Tor eine Rückgabe auf den Torwart und der erste Schuss, der wirklich aufs Tor ging, war drin. Solche Fondueköppe.

Beide Teams doch sehr chancenarm.


Irgendwie steht es gemäß kicker doch bei 8:6 Torschüssen.
#
Wie bei der Eintracht.
Erster Schuss direkt drin.
#
Anthrax schrieb:

Wie bei der Eintracht.
Erster Schuss direkt drin.


Typisch Frankfurt ist eher die Entscheidung, nach 80 Minuten auch mal mit dem Fußballspielen anzufangen und so wirklich gute 10 - 15 Minuten zu produzieren, um -auch typisch Frankfurt- mit einem 1:1 zu enden.
Nutzt nur jetzt nix. Dann geht's in die Verlängerung. Aber Momentan schwimmt die Schweiz schon fast ein bissi und muss aufpassen, nicht noch das 2:1 in der regulären Zeit zu fangen.
#
Wichtiges Tor der Schweizer, um sich in die Verlängerung zu retten. Wir wissen ja alle, dass die Engländer noch ihr Sufftor in den Minuten 85 - 95 hinbekommen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wichtiges Tor der Schweizer, um sich in die Verlängerung zu retten. Wir wissen ja alle, dass die Engländer noch ihr Sufftor in den Minuten 85 - 95 hinbekommen.


Ein bissel zu früh.
#
Wichtiges Tor der Schweizer, um sich in die Verlängerung zu retten. Wir wissen ja alle, dass die Engländer noch ihr Sufftor in den Minuten 85 - 95 hinbekommen.
#
Die Ecke der Schweizer hätte von uns sein können:

Kurz gespielt, ohne dass es der angespielte Spieler überhaupt rafft und den Ball fast vertändelt.
#
Sodele. Teil 4 und 5 meiner Analogue Nostalgia Reihe:

Analogue Nostalgia Volume 4

Analogue Nostalgia Volume 5

Kleiner Fun-Fact (da ich in den Videos gerne Kassetten abbilde):
Die Franzosen kürzen Kassetten-Alben gerne mit K7 ab. "K Sept" klingt halt genauso wie "Cassette".
#
Ds Ausscheiden Gesten war unglücklich und unverdient, aber:
Der Nstionalmannschaft und ihr Umfeld muss man konstatieren, dass sie wieder Lusr und Laune geschaffen hat, man kann sich mit der Truppe deutlich mehr identifizieren als jahrelang zuvor.
In einem Viertel Finale  kann man auf die Art und Weise gegen Spanien ausscheiden.
Nicht jede Aufstellung kann man logischerweise nachvollziehen , aber Nagelmamn hat in den 9 Monaten seiner Amzszeit viel bewirkt. Das will ich ausdrücklich anerkennen.
Für die Zukunft, neben Kroos hoffentlich auch ohne Neuer und Müller, bin ich nicht bange, ganz im Gegenteil  
#
Tafelberg schrieb:

Nicht jede Aufstellung kann man logischerweise nachvollziehen , aber Nagelmamn hat in den 9 Monaten seiner Amzszeit viel bewirkt. Das will ich ausdrücklich anerkennen.


Nagelsmann genießt in meinen Augen einen Vorteil, den schon Kovac bei der Eintracht genießen durfte: Den Umstand, nichts verlieren zu können.
Beide starteten quasi aus einem Trümmerhaufen heraus. Noch mehr Trümmer geht dann halt kaum noch. Man kann nur helfen, aufzuräumen.
Das ist Kovac gut gelungen. Und auch unter Nagelsmann sieht man einen Entwicklungsschritt. Der ist nicht riesig, aber er ist da.
#
Brodo schrieb:

Ich drücke den spanischen Handballern dann die Daumen gegen die Franzosen im Halbfinale....

Ich freue mich schon auf das Spiel. Beide Teams zählen zu meinen absoluten Lieblingsteams.
#
Landroval schrieb:

Brodo schrieb:

Ich drücke den spanischen Handballern dann die Daumen gegen die Franzosen im Halbfinale....

Ich freue mich schon auf das Spiel. Beide Teams zählen zu meinen absoluten Lieblingsteams.


Es hätte was amüsantes, wenn der Schiri anpfeift und die 11 Spanier simultan umfallen, sich auf dem Boden wälzen und "Au au, oh, oh!" rufen.  Die Franzosen zucken kurz mit den Schultern, stürmen nach vorne und Mbappé schießt aufs freie Tor... trifft aber nur den Pfosten, der Ball prallt ab, gegen den sich auf dem Boden wälzenden Laporte und dann zurück ins Tor. Dies wird daraufhin als Eigentor von Spanien gewertet.
#
Wenn der Dude neben einem "F***e F***er H***e Ar*****ch gib jetzt was" zum Spielautomaten sagt 😬
#
Knueller schrieb:

Wenn der Dude neben einem "F***e F***er H***e Ar*****ch gib jetzt was" zum Spielautomaten sagt 😬


Ich möchte lösen:

Fette Futter Henne! Aral, Bosch.
Bei so kryptischem Werk wäre ich auch irritiert. War wahrscheinlich ein Freimaurer Code
#
Zur Handszene noch mal ein Lesetipp

https://www.kicker.de/strittige-handspiel-szene-warum-taylors-entscheidung-vertretbar-war/1036592/artikel

Und dem Artikel ist nichts, aber auch gar nichts von meiner Seite hinzuzufügen. Denn der schaut auf die Regeln, den unnötigen Graubereich, das Dilemma, in dem alle stecken und und und...

Das Problem ist die Regel, nicht der Schiri. Ich hoffe endlich, dass Graubereiche kleiner werden, im Sinne aller.
#
SGE_Werner schrieb:

Zur Handszene noch mal ein Lesetipp

https://www.kicker.de/strittige-handspiel-szene-warum-taylors-entscheidung-vertretbar-war/1036592/artikel

Und dem Artikel ist nichts, aber auch gar nichts von meiner Seite hinzuzufügen. Denn der schaut auf die Regeln, den unnötigen Graubereich, das Dilemma, in dem alle stecken und und und...

Das Problem ist die Regel, nicht der Schiri. Ich hoffe endlich, dass Graubereiche kleiner werden, im Sinne aller.


Der Artikel sagt auch:

Die Entscheidung des Referees bot fraglos Anlass für Diskussionen - zumal die DFB-Elf im Achtelfinale gegen Dänemark für ein deutlich zarteres Handspiel von Joachim Andersen nach VAR-Intervention einen Strafstoß zugesprochen bekam.

Dann schaue ich nochmal auf die Szene und stimme dem zu. Arm ist ebenfalls abgespreizt, die Hand jedoch höher als beim Spanien-Spiel, jedoch viel kürzere Distanz zwischen Schütze und Hand:
https://www.youtube.com/watch?v=bd4vUZa8s6I&t=233s

Der Unterschied jedoch: Da wurde der VAR bemüht. Und dann wurde auf Strafstoß entschieden. Da hattest sogar du gesagt, Werner, dass es nach UEFA-Regeln ein Elfer ist:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141387?page=6#5688666

Wenn ich alles miteinander vergleiche, komme ich einfach nur auf vollkommen Willkür: Bei der Auslegung der Elfmeter-Regel. Bei dem Anfordern oder Einschreiten des VAR's. Und auch bei der Interpretation dieser Regeln hier im Forum.
#
Es gab aber von offizieller Seite keinerlei Hinweis auf ein Abseits. Linienrichter hat nix angezeigt, Schiri hat sich nicht darauf berufen. Also hätte auch das vom VAR überprüft werden und dann vermeldet werden müssen - vonwegen possible offside. Wenn die automatische Abseitserkennung dann was anzeigt, ok, hat sie aber nicht! Nicht mal eine Zehenbreite.
Da das nicht passiert ist, muss das Handspiel auf jeden Fall überprüft werden, denn der Schiri zeigt ja selbst durch seine angepressten Arme an, dass er die Situation schlicht falsch beurteilt hat. Das muss der VAR auch genau so beurteilen, also als Fehlentscheidung - tut er das nicht, kann er eigentlich auch gleich wieder nach hause gehen. So braucht man ihn nicht. Er ist absolut überflüssig - mal wieder!

Ich finde, hier greift der Schiri durch seine Fehlentscheidung entscheidend ins Spiel ein.
Er kann sich also gehackt legen. Wie der Schiri damals in Rostok.
Und der hatte auch keinen VAR zu seiner Unterstützung.

Und sorry, wer den Ablauf der offiziellen Entscheidungen anders beurteilt, kann sich gleich zum Schiri und VAR dazulegen.
#
philadlerist schrieb:

Das muss der VAR auch genau so beurteilen, also als Fehlentscheidung - tut er das nicht, kann er eigentlich auch gleich wieder nach hause gehen. So braucht man ihn nicht. Er ist absolut überflüssig - mal wieder!


Ich habe immer noch die Theorie, dass der VAR ein Date hatte und gepflegt essen war. Der hat dann dem Team freigegeben und dem Schiri gesteckt: "Hier, kannst du nicht einfach jede Szene selber beurteilen und keinen VAR anfordern? Dann merkt das doch keiner. Ich würde gerne das Date wahrnehmen UND die Gage für den "Einsatz" mitnehmen." Und der Schiri: "Ja, mache ich!"
#
Adler_Steigflug schrieb:
aus Meersburg am Bodensee.
Entsprechend ist da auch Mett im Gin

Habs mal korrigiert
#
Approved by Herbert Schwakowiak
#
Was fürn Gin?
#
Brady schrieb:

Was fürn Gin?


Wikinger Noorgaard Gin. Den habe ich aus Meersburg am Bodensee mitgenommen. Da gibt es ein wirklich feines Mittelalter-Restaurant mit angrenzendem Shop. Entsprechend ist da auch Met im Gin
Den Süffel ich mit Thomas Henry Tonic und Zitronenmelisse
#
U.K. schrieb:

Einfach den Vorteil mit rein nehmen. Hat die verteidigende Mannschaft einen Vorteil von dem Handspiel gibt's Elfmeter.


Wird zwar dann auch schwierig bzgl. Interpretation, wann ein Vorteil besteht, aber tatsächlich ist das ein Problem für die Akzeptanz, dass völlig unwichtige Handspiele, die keine Wirkung entfalten, dann wegen unnatürlicher Handhaltung usw. gepfiffen werden und Handspiele, bei denen der Ball sonst ins Tor geht, nicht gepfiffen werden, weil der Arm angelehnt(er) ist.

Egal wie: Wir sind uns wohl einig, dass die Handspielregel dringend klarer und vereinfacht werden muss.
#
SGE_Werner schrieb:

Egal wie: Wir sind uns wohl einig, dass die Handspielregel dringend klarer und vereinfacht werden muss.


Soll sie nicht, zumindest laut FIFA-Aussage, vereinfacht worden sein?

Das ist somit entweder nicht geschehen... oder wurde nicht umgesetzt.

Du siehst ja selber, wie es hier zu wilder Diskussion kommt. Man könnte sich wahrscheinlich 50 ähnliche Situationen anschauen... und bei 25 bis 30 wird Handelfmeter gepfiffen und bei 20 bis 25 nicht. Dann kann man wahrscheinlich noch ein Dutzend Beispiele herausfinden, wo es bei subjektiv weniger Bewegung einen Pfiff gab... und dann wahrscheinlich auch die Gegenbeispiele. Ich werde einen Handelfmeter gegen die Eintracht im UEFA-Cup nicht vergessen, wo Rebic einfach nur am Fallen ist... er versucht mit einem Arm den Sturz abzufangen und wird aus 4, 5 Metern angeschossen: Handelfmeter.
#
Ich bin trotzdem für Portugal. Da schmeckts mir besser.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin trotzdem für Portugal. Da schmeckts mir besser.


Ist für mich auch das kleinere Übel. Morgen dann bitte Siege der Schweizer und der Niederländer.
#
Gin Tonic
#
Ich versuche gerade  mal mich zu erinnern:
Gab es überhaupt einen VAR-Einsatz bei dem Deutschland-Spiel?
#
Gerade erst zurück gekommen. Mir war schon ziemlich klar, wie es hier im Forum aussehen wir: Werner verteidigt den nicht gegebenen Elfer gegen alle Proteste im Forum.

Spanien aber auch eine asoziale Ekel-Mannschaft. So langsam weiß ich auch nicht, wem ich dann noch den Titel gönne. Den Engländern mit ihrem Antifußball, die sich dennoch mit Suff durchmogeln? Den türkischen Nationalisten mit den Münzwerfern? Den Franzosen, mit den herzallerliebsten Spielern im Kader? Auf jeden Fall landen die Spanier nach diesem Spiel auf den letzten Platz bei mir. Zeitspiel, Schauspielerei; liegt ein deutscher Spieler auf dem Boden, wird einfach weitergespielt (während die Deutschen abbrechen).

#
Es grünt so grün...