
Adler_Steigflug
12088
#
Adler_Steigflug
Ein Schaaf
mischel schrieb:
A.H. Riise Rum - Kong Haakon X.O.
Riise habe ich auch auf meiner "Wanted-List".
Meinen Lieblingsrum habe ich nun vor einigen Monaten aufgebraucht: Dictador XO Platinum. 80 Euronen+ auszugeben ist aber halt auch schon happig. Preis-Leistungs-technisch ist der Pampero Aniversaro einer meiner Standard-Rums. Aber mir wurde vor einigen Wochen mal der Riise zur Verkostung angeboten. Dat wird mein nächster, wenn der Pampero sich verabschiedet.
Nix für ungut: Warum soll sich Tafelberg hier rechtfertigen, welche Partei er unterstützt oder wählt?
Und eine gewisse Art von Framing betreiben wir alle hier ein bissi (mehr oder weniger): harwischer fokusiert auf Wagenknecht (wobei ich mir immer unsicherer werde, WOFÜR die Dame überhaupt stehen soll) und blendet alles andere aus. Andere (da möchte ich mich nicht ausschließen) schießen sich halt auf Union und FW (Aiwanger) ein.
Was für mich hier überhaupt nicht geht, ist eine Relativierung bzw. ein Erklärungsversuch von Gewalt. Und wenn hier geschrieben wird, dass politische Radikalisierung nicht durch Hetze entsteht, wenn der "Nährboden dafür nicht gelegt ist"... sorry, das ist für mich nur eine umfangreichere Ausdrucksform von Aiwangers "Die Schuld liegt nur bei der Ampel".
Und eine gewisse Art von Framing betreiben wir alle hier ein bissi (mehr oder weniger): harwischer fokusiert auf Wagenknecht (wobei ich mir immer unsicherer werde, WOFÜR die Dame überhaupt stehen soll) und blendet alles andere aus. Andere (da möchte ich mich nicht ausschließen) schießen sich halt auf Union und FW (Aiwanger) ein.
Was für mich hier überhaupt nicht geht, ist eine Relativierung bzw. ein Erklärungsversuch von Gewalt. Und wenn hier geschrieben wird, dass politische Radikalisierung nicht durch Hetze entsteht, wenn der "Nährboden dafür nicht gelegt ist"... sorry, das ist für mich nur eine umfangreichere Ausdrucksform von Aiwangers "Die Schuld liegt nur bei der Ampel".
Adler_Steigflug schrieb:
Was für mich hier überhaupt nicht geht, ist eine Relativierung bzw. ein Erklärungsversuch von Gewalt. Und wenn hier geschrieben wird, dass politische Radikalisierung nicht durch Hetze entsteht, wenn der "Nährboden dafür nicht gelegt ist"... sorry, das ist für mich nur eine umfangreichere Ausdrucksform von Aiwangers "Die Schuld liegt nur bei der Ampel".
Richtig. Was ich überdies extrem verabscheue, ist das Aufbauschen von Themen. Da gibt es zB ein Problem bei einem Teil von Migranten, mit diesen könnte man sich sehr gerne ernsthaft auseinandersetzen, ohne zu pauschalieren aber inklusive Ursachforschung und konstruktiven Änderungsvorschlägen etc. Dieses Problem wird aber so dargestellt, als hätten wir hier die Gefahr für unsere Demokratie identifiziert.
Das ist lediglich miese Ablenkung auf dem Rücken von Minderheiten. Und wenn es dann wirklich um echte Gefahren für unsere Demokratie geht, genau die, die du ansprichst, genau dieser stimmungsmachende Populismus auch aus wesentlichen Teilen der Union gepaart mit im Landtag sitzenden Nazis, ja dann: kein Kommentar.
Kleinreden von oder ruhig bleiben bei wirklich großen Themen und mit den Finger als erstes auf andere zeigen, die keine gute Lobby haben. Das finde ich menschlich abartig, spiegelt aber große Teile unserer Gesellschaft wieder. Und eben auch Teile hier im Forum. Selbstverständlich bleibt das nicht unkommentiert.
adlerkadabra schrieb:
Gerippte
nur echt 0,3 klar.
franzzufuss schrieb:adlerkadabra schrieb:
Gerippte
nur echt 0,3 klar.
Ich schäme mich fast, das zu sagen: aber ich habe zwei 0,5er Gerippte daheim. Immerhin mit Eintracht-Logo drauf! Aber eigentlich ein Sakrileg
Punchingball
fabisgeffm schrieb:
Zieh mal von den 37 Spieler die 10 Spieler ab, die für die U19 und U21 spiuelen dann sind es noch 27/28.
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben
Echt lächerlich von 37 Spielern zu sprechen, ohne mal auf den Kader zu gucken und (ganz vielleicht) zu merken, dass für den Profikader nicht mehr als ca. 25 vorgesehen sind.
Sledge_Hammer schrieb:fabisgeffm schrieb:
Zieh mal von den 37 Spieler die 10 Spieler ab, die für die U19 und U21 spiuelen dann sind es noch 27/28.
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben
Echt lächerlich von 37 Spielern zu sprechen, ohne mal auf den Kader zu gucken und (ganz vielleicht) zu merken, dass für den Profikader nicht mehr als ca. 25 vorgesehen sind.
Den offiziell gemeldeten Bestand des Profikaders zu nennen... ist das lächerlicher als Dino vor der Saison noch mit Flick zu vergleichen?
Es wurde immer noch kein würdiger Nachfolger für Abraham gefunden, um den Streich mal wieder zu tackeln.
DJLars schrieb:
Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.
DAS ist das, was ich absolut krasse finde. Wir haben 37 Spieler in unserem Kader. 37! Anfang der Saison hatten wir knapp an die 40 Spieler... und Dino hatte damals das Signal gegeben, dass das viel zu viele sind. Jetzt sind es halt 37. Etwas zum auf die Schulter klopfen? Zumindest dann nicht, wenn wir die ganze Zeit wegen der hohen Belastung und der vielen Spiele am rumjammern sind... und dass die Jungs auf dem Zahnfleisch in die Winterpause gekrochen sind.
Btw.: Freiburg hat 25 Spieler im Kader. Die spielen auch europäisch. Haben also auch eine hohe Belastung. Und sind punktgleich mit uns in der BuLi.
Zieh mal von den 37 Spieler die 10 Spieler ab, die für die U19 und U21 spiuelen dann sind es noch 27/28.
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben
Dann zieht man noch Spieler wie Chandler, Ngankam, Aaronson, Jakic und Hauge (Alario bis vor wenigen tagen auch) die leider aktuell keinen Sportlichen Mehrwert für das Team haben.
Und schon kommst du auf knapp 20 Spieler. Und das sind die, die in der HR fast immer gespielt haben
Das defenivspiel heute unterirdisch.
Okocha1993 schrieb:
Das defenivspiel heute unterirdisch.
Stand jetzt reden wir von 20 Gegentreffern in 10 Matches. Das "heute" ist hier ein wenig irreführend. Was soll auch eine neue Offensive machen? Jedes Spiel Minimum 3 Tore schießen, damit auch knapp ein 3er dabei rauskommt?
Schon ein bisschen peinlich.... Testspiel hin oder her.
Aber immerhin van de Beek mit einem guten Auftritt.
Aber immerhin van de Beek mit einem guten Auftritt.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Schon ein bisschen peinlich.... Testspiel hin oder her.
Es ist halt kein Testspiel der Saisonvorbereitung, wo du sagen kannst:
"Joa... Trainer neu. Mannschaft hat sich stark verändert."
Man, man , man. Das ist ein Debakel. Und die nächste Station für Tuta dürfte auch eher Richtung Mainz, Darmstadt, Fürth etc. sein.
Meine Güte. Bin nebenbei am Kochen. So schnell komm ich garnicht dazu, die Gegentore zu sehen und verkünden.
4 Gegentore... und wir haben weiterhin ein Stürmer-Problem?
4 Gegentore... und wir haben weiterhin ein Stürmer-Problem?
Und das 1:3 nach Schnitzer von Nkounkou.
Van de Beek mit zwei starken Tacklings und richtig guten Standards. Ansonsten recht ballsicher, aber eher unauffällig. Larsson das genaue Gegenteil: immer im Zentrum des Geschehens, aber nicht frei von Stockfehlern.
Götze wie zuletzt eher wirkungslos. Koch organisiert den gesamten Spielaufbau.
Nkounkou bestätigt seinen Aufwärtstrend. Hat schon fast ein bisschen Kostic-feeling.
Ngamkam kommt nicht wirklich ins Spiel.
Götze wie zuletzt eher wirkungslos. Koch organisiert den gesamten Spielaufbau.
Nkounkou bestätigt seinen Aufwärtstrend. Hat schon fast ein bisschen Kostic-feeling.
Ngamkam kommt nicht wirklich ins Spiel.
WürzburgerAdler schrieb:
Ngamkam kommt nicht wirklich ins Spiel.
Nix für ungut. Aber ich glaube, Ngamkam wird ein Alario-Nachfolger.
Alario hat wenigstens mal irgendwo gezeigt, dass er etwas kann. Ngankam ist ein Transfer, der bei den Modalitäten, einfach völlig unnötig war. Nix gegen den Jungen, aber da fehlt es an allem.
1:2
Eintracht Defensive ist wieder in alter Form
Eintracht Defensive ist wieder in alter Form
1:1 durch Sallai
Das bei YouTube kaum zu ertragen, da schreiben lauter vollpfosten vor allem aus mainz.
Guck doch einfach über die Eintracht-HP.
1:0 für die Eintracht: Kopfball Koch nach Flanke von Nkounkou
1:0 für die Eintracht: Kopfball Koch nach Flanke von Nkounkou
Ein paar geniale Dilletanten (Schreibfehler historisch begründet ) aus der NDW-Zeit:
Erste deutsche weibliche Fleischergesellin nach 1945 - Ich fress dir aus der Hand
Piefke und Pafke und die Jungs aus der Dunkelkammer - Es geht ab
Christoph Glowalla - Erde 80
Andi Arroganti - Benzin in Berlin
Säurekeller - Hiroshima
Erste deutsche weibliche Fleischergesellin nach 1945 - Ich fress dir aus der Hand
Piefke und Pafke und die Jungs aus der Dunkelkammer - Es geht ab
Christoph Glowalla - Erde 80
Andi Arroganti - Benzin in Berlin
Säurekeller - Hiroshima
Der Post von cyberboy wird auch gekonnt ignoriert, oder?
Aiwanger hat wieder nichts verstanden
https://www.n-tv.de/politik/Aiwanger-verteidigt-Bauernwut-vor-Faehre-article24642566.html
https://www.n-tv.de/politik/Aiwanger-verteidigt-Bauernwut-vor-Faehre-article24642566.html
Tafelberg schrieb:
Aiwanger hat wieder nichts verstanden
https://www.n-tv.de/politik/Aiwanger-verteidigt-Bauernwut-vor-Faehre-article24642566.html
Der Nichts-Versteher:
"Die Bauern merken seit Jahren, dass es ihnen durch immer mehr falsche Vorgaben ideologisch an den Kragen geht."
Schöne Formulierung... ich gehe davon aus, dass er mit "seit Jahren" mehr als 2 Jahre meint. Also: die Bauernproteste 2019 gegen Klöckner wird er ja da bestimmt gemeint haben, oder?
Ok, wahrscheinlich nicht. Liegt aber nicht daran, dass es die damalige Landwirtschaftsministerien der Union betraf. Sondern wohl eher, dass diese bei den Protesten nicht gestalkt, bedrängt und festgesetzt wurde. Das Geschrei bei Hubi & Friends wäre hoch gewesen. Aber damals gab es halt keine gezielte Propaganda und Hetze vonseiten der Opposition (oder spezifischer: des Hauptgegners Grüne) gegen die CDU, um die Situation weiter aufzuheizen.
Oder hat es etwas mit dem tollen fruchtbaren Boden zu tun?
Das ist nichts gegen dich, Tafelberg. DICH schätze ich auch als konservativer Schreiberling, mein Bester. Du sagst aber auch ganz offen, wenn dich Dinge stören... anstatt hier irgendeinen Relativierungsmist zu schreiben, wie ein anderer User hier.
cyberboy schrieb:Tafelberg schrieb:
auch Günther war empört
Wie, völlig zurecht, auch viele andere. Franz hat aber, so verstehe ich ihn, ja gezielt auf die beiden Parteivorsitzenden verwiesen und auf deren Reaktion gewartet.
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
Franz hatte auch gesagt "Aufstehen CDU/CSU", nicht "Aufstehen Söder/Merz".
Ich wollte nur mal ein Beispiel bringen, dass es schon Gegenstimmen aus der Union gibt.
Dass Merz oder Söder sich kritisch dazu äußern... also bitte! Da kann man ja schon fast im nächsten Schritt verlangen, dass Trump den Kapitol-Sturm verurteilt.