
Adler_Steigflug
12205
Wird das Tiramisu nicht fertig, weil grundlegende Zutaten vergessen? ^^
salbe1959 schrieb:
Und vertreibt läufige Katzen etc. obendrein.
Rollig! Katzen werden rollig. Bei Hündinnen spricht man von läufig werden.
Du hast in Bio nicht aufgepasst oder? Lieber rumgeflötet und ein bissl im Chor gesungen was?
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:
Und vertreibt läufige Katzen etc. obendrein.
Rollig! Katzen werden rollig. Bei Hündinnen spricht man von läufig werden.
Du hast in Bio nicht aufgepasst oder? Lieber rumgeflötet und ein bissl im Chor gesungen was?
Es wir hier ja immer besser. Es geht um rollige Katzen und läufige Hündinnen. Und um Chorknaben, die mit salbe herumflöten.
Irgendwie geht es ja dann doch um Bio.
SemperFi schrieb:
Auch da hat es jeweils mind. 1 Schei$verein getroffen...
Wir waren ja nie der einzige Absteiger
Schon krass:
1996: Uerdingen und Lautern: Beide hat es komplett zerrissen
2001: Unterhaching und Bochum: Jo, die Unabsteigbaren... deren komplette Untergangsphase war später, bin aber schon ein bissi froh, dass die die Kurve gepackt haben und wieder da sind. Der Drecksclub Haching kann einfach für immer in den Niederungen des Fußballs verrotten.
2004: 1. FC Köln (wir singen leise "Goodbye") und 1860! Das, was die Löwen durchgemacht haben, möchte auch kein Verein durchmachen. Wir sagen aber "Danke!" für die 3 Mios für Aigner 2016, sponsored bye "Möchtegern-Scheich" Ismaik.
2011: 1. FC St. Pauli: And was never seen again...
Adler_Steigflug schrieb:
und Bochum
Auch wenn es die Baziskumpels sind... von den ganzen Rhurpott/Niederrhein Vereinen sind die mir irgendwo noch am sympathischsten.
Adler_Steigflug schrieb:
2004: 1860! Das, was die Löwen durchgemacht haben, möchte auch kein Verein durchmachen.
Hier habe ich immer so etwas einen unbehaglichen "was wäre wenn". Wenn 2005 die statt wir den sofortigen Wiederaufstieg geschafft hätten. Dann wäre der Abstieg nur ein kleiner Betriebsunfall nach 10 Jahren 1. Liga gewesen und man hätte im nächsten Jahr mit einer vollen Allianz-Arena wahrscheinlich eine ganz ganz andere weitere Geschichte hingelegt.
Während ein Nichtaufstieg von uns hingegen dann 6 von 10 Jahren 2. Liga bedeutet hätte. Höchstwahrscheinlich kein Pokalfinale 2006 und keine Rückkehr nach Europa. Ich glaube unsere Zukunft wäre erheblich düsterer gewesen.
From Dusk Till Dawn
Adler_im_Exil schrieb:
From Dusk Till Dawn
Für besinnliche Stunden
"Irre explodieren nicht, wenn Sonnenlicht auf sie fällt... egal wie irre sie sind!"
DBecki schrieb:
Keine Angst, mittlerweile finde ich den Wunsch, den HSV wieder oben zu sehen, viel schlimmer.
Kiel, Düsseldorf, Karlsruhe, von mir aus auch Fürth oder Braunschweig (OK, Recht unwahrscheinlich) würde ich lieber oben sehen als diesen Rotz aus Hamburg, Schalke oder Berlin.
Ich habe jetzt die Vereine genommen, die diese Saison wohl die meisten Chancen haben, aufzusteigen. Karlsruhe kann auch gerne irgendwann mal wieder hoch. Ich bin sogar recht enttäuscht, dass die Lauterer nach einem durchaus guten Start so abgekackt sind. Die haben ihre Scheiß-Vergangenheit... aber was die jetzt in den letzten Jahren geleistet haben, da kann man den Hut ziehen.
Für mich hat auch der HSV irgendwann mal genug gelitten. Zugegeben ist es aber weiterhin noch ein Verein an der Zitze des Geldonkels.
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=zbMlVm7tn4Y
Dann brauchste auch nicht mit der schweren Schiffsglocke glasen gehen. Hat den selben Effekt.
Und vertreibt läufige Katzen etc. obendrein.
Tafelberg schrieb:
Dass die Spieler seit Wochen gegen den Trainer spielen, wie mir gestern eine Wirtin weismachen wollte, gehört sicher zur Kategorie "Absurdistan"
Du wirst es schon merken. Ja ja...
Die wollte Dich nur am Tresen binden …
philadlerist schrieb:Tafelberg schrieb:
Dass die Spieler seit Wochen gegen den Trainer spielen, wie mir gestern eine Wirtin weismachen wollte, gehört sicher zur Kategorie "Absurdistan"
Du wirst es schon merken. Ja ja...
Die wollte Dich nur am Tresen binden …
Keine schlechte Strategie. Den Gast mit wilden Behauptungen in Rage bringen. Der braucht dann zur Nervenberuhigung erst einmal ein Gedeck.
Mich dünkt, in diesem Fred werden subtil schlüpfrige Floskeln ausgetauscht.
Nö, dafür stehen auch in der Zwoten sehr interessante Vereine oben.
Kiel in der ersten Liga? Holzbein Kiel, wie Werner es so schön in dem netten Filmchen sagte. Der deutsche Meister von 1912. Da hat der Frankfurter Fußballverband Kickers Viktoria gerade sein neues Stadion an der Roseggerstraße eingeweiht.
Auch den HSV würde ich tatsächlich gerne wieder oben sehen... aber wir wissen alle, was Ende der Saison passieren wird.
Auch Düsseldorf darf gerne wieder hoch... ich freue mich auf einen erneuten 7:1 Sieg
[DBecki: Hier am besten nicht mehr weiterlesen ]
Nach einem Dutzend Jahren Abstinenz von der Bundesliga würde ich den FC St. Pauli, die erste Senioren-Station unseres Fußballgotts, gerne wieder in der ersten Liga begrüßen.
Kiel in der ersten Liga? Holzbein Kiel, wie Werner es so schön in dem netten Filmchen sagte. Der deutsche Meister von 1912. Da hat der Frankfurter Fußballverband Kickers Viktoria gerade sein neues Stadion an der Roseggerstraße eingeweiht.
Auch den HSV würde ich tatsächlich gerne wieder oben sehen... aber wir wissen alle, was Ende der Saison passieren wird.
Auch Düsseldorf darf gerne wieder hoch... ich freue mich auf einen erneuten 7:1 Sieg
[DBecki: Hier am besten nicht mehr weiterlesen ]
Nach einem Dutzend Jahren Abstinenz von der Bundesliga würde ich den FC St. Pauli, die erste Senioren-Station unseres Fußballgotts, gerne wieder in der ersten Liga begrüßen.
Oh, das wurde jetzt erst gepostet... ähhh... vergesst es.
salbe1959 schrieb:
Darf man seine ( wichtige ) Meinung auch einen Tag später kundtun? Bei den Ladezeiten sollte es ja fast egal sein.
Tobbmöller raus!
Pff.
Wie viele Fans der Traditionsvereine, die gefälligst ewig in der ersten Liga bleiben sollten, egal wie scheiße sie wirtschaften, haben eigentlich bei unseren Abstiegen damals Kerzen angezündet, um zu trauern?
Wie viele Fans der Traditionsvereine, die gefälligst ewig in der ersten Liga bleiben sollten, egal wie scheiße sie wirtschaften, haben eigentlich bei unseren Abstiegen damals Kerzen angezündet, um zu trauern?
Hello zweite Liga, my old friend
I've come to visit you again
Because a vision softly creeping
Left its seeds while I was sleeping
And the vision that was planted in my brain
Still remains
Within the sound of Abstieg
I've come to visit you again
Because a vision softly creeping
Left its seeds while I was sleeping
And the vision that was planted in my brain
Still remains
Within the sound of Abstieg
Währenddessen bemüht sich Trump immer mehr Gründe zu geben, warum er zu keiner Wahl mehr zugelassen sein sollte.
Überall heißt es: Der ist ein Faschist, ein Nazi, ein kleiner Hitler. Wenn man noch eventuell denken mag: Naja, sehr überzogen und polemisch... ZACK!
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/us-wahl/id_100306512/usa-donald-trump-mit-hitler-rhetorik-habe-mein-kampf-nie-gelesen-.html
https://www.youtube.com/watch?v=ZxczBMcYGjc
Bei einer Campaign Ralley in Waterloo spricht Trump davon, dass Immigranten (grob übersetzt) "das Land zerstören und das Blut des Landes vergiften / zerstören" (they destroy the blood of our country). Dies sind wohl sogar Worte, die in "Mein Kampf" verwendet worden sind. Trump weiß das und verteidigt sich sogar im selben Statement, dass er "Mein Kampf" nie gelesen hat. Das ist schön... mal abgesehen davon, dass ich ihm nicht einmal glauben würde, wenn er "Guten Morgen" sagt (mit 99,999%ger Wahrscheinlichkeit ist es dann Nacht):
Es macht haargenau 0 Unterschied, ob er mein Kampf gelesen hat, wenn er den Nazi-Wortschatz verwendet. Keine Ahnung, warum das eine Verteidigung sein soll.
Überall heißt es: Der ist ein Faschist, ein Nazi, ein kleiner Hitler. Wenn man noch eventuell denken mag: Naja, sehr überzogen und polemisch... ZACK!
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/us-wahl/id_100306512/usa-donald-trump-mit-hitler-rhetorik-habe-mein-kampf-nie-gelesen-.html
https://www.youtube.com/watch?v=ZxczBMcYGjc
Bei einer Campaign Ralley in Waterloo spricht Trump davon, dass Immigranten (grob übersetzt) "das Land zerstören und das Blut des Landes vergiften / zerstören" (they destroy the blood of our country). Dies sind wohl sogar Worte, die in "Mein Kampf" verwendet worden sind. Trump weiß das und verteidigt sich sogar im selben Statement, dass er "Mein Kampf" nie gelesen hat. Das ist schön... mal abgesehen davon, dass ich ihm nicht einmal glauben würde, wenn er "Guten Morgen" sagt (mit 99,999%ger Wahrscheinlichkeit ist es dann Nacht):
Es macht haargenau 0 Unterschied, ob er mein Kampf gelesen hat, wenn er den Nazi-Wortschatz verwendet. Keine Ahnung, warum das eine Verteidigung sein soll.
Puuuhhh. Nkounkou. Der wollte die zwei Flanken mit aller Macht bringen. Lässt sich gar nicht auf einen Zweikampf mit dem Verteidiger ein, sondern biegt schon drei Meter vorher ab und flankt. Und wie.
So etwas gefällt mir derart, dass es fast für die 90 Minuten zuvor entschädigt. In denen Max vor dem Flanken aufschaut, sieht, dass in der Mitte niemand ist, und trotzdem flankt. In denen es bis auf ein paar geschickte Ballweiterleitungen von Götze keine Ideen, kein Tempo und viele Rückpässe gibt. In denen Ebimbe sich den Ball wieder mal zu weit vorlegt, Chaibi denkt, er habe im Mittelfeld alle Zeit der Welt.
Positiv: Skhiri und Koch. Immer wieder antreibend, das Spiel verlagernd, den Ball nach vorne tragend. Sehr gutes Spiel der beiden.
Dankenswerterweise gab es nicht nur den Platzverweis, sondern auch den 7-minütigen Nachschlag.
Und Nkounkou.
So etwas gefällt mir derart, dass es fast für die 90 Minuten zuvor entschädigt. In denen Max vor dem Flanken aufschaut, sieht, dass in der Mitte niemand ist, und trotzdem flankt. In denen es bis auf ein paar geschickte Ballweiterleitungen von Götze keine Ideen, kein Tempo und viele Rückpässe gibt. In denen Ebimbe sich den Ball wieder mal zu weit vorlegt, Chaibi denkt, er habe im Mittelfeld alle Zeit der Welt.
Positiv: Skhiri und Koch. Immer wieder antreibend, das Spiel verlagernd, den Ball nach vorne tragend. Sehr gutes Spiel der beiden.
Dankenswerterweise gab es nicht nur den Platzverweis, sondern auch den 7-minütigen Nachschlag.
Und Nkounkou.
WürzburgerAdler schrieb:
Puuuhhh. Nkounkou. Der wollte die zwei Flanken mit aller Macht bringen. Lässt sich gar nicht auf einen Zweikampf mit dem Verteidiger ein, sondern biegt schon drei Meter vorher ab und flankt. Und wie.
So etwas gefällt mir derart, dass es fast für die 90 Minuten zuvor entschädigt. In denen Max vor dem Flanken aufschaut, sieht, dass in der Mitte niemand ist, und trotzdem flankt.
Ich hoffe dann, das für die nähere Zukunft auch klar ist, wer von den beiden eher den Starteinsatz bekommen sollte. Und jetzt mal ganz ehrlich: ich versuche, mich an ein wirklich überzeugendes Spiel von Max in der jüngeren Zeit zu erinnern. Es funktioniert nicht. No chance!
peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ich hatte tatsächlich schon damals prognostiziert, als Hütter dahingegangen ist, dass ich die nicht mehr so weit vor uns sehe und durchaus die Chance, dass wir an denen vorbeiziehen. Das ist ja eigentlich dann direkt im nächsten Jahr durch den EL Sieg geschehen (gut Gladbach war am Ende auf 10 und wir auf 11, was aber wegen EL Sieg allen egal war).
Dann jetzt wie auch wir, so etwas als Corona Spätfolgen ein paar wichtige Spieler ablösefrei weg. (Ich schreib Corona Spätfolgen weil zum Zeitpunkt an dem man die Spieler sonst für gut Geld verkauft wegen Corona keine guten Angebote reinkamen und die Spieler irgendwann auf Handgeld bei ablösefreiem Wechsel gingen).
Jetzt laufen die auf ihre 3. graues Mittelmaß Saison in Folge zu. Die zwei Trainer davor, hat das am Ende den Kopf gekostet. Jetzt scheint man sich schon gefühlt eher damit abgefunden zu haben. Sie haben aber diese Saison natürlich relativ gute Chancen, die Saison durch einen Pokalerfolg zu retten. Ich glaube auch, dass die in der Rückrunde da sehr viel drauf konzentrieren werden.
Aber auch wieder, was für einen Unterschied dieses Spielende macht. Sie hätten auch mit 20 Punkten auf Platz 9. mit 1 Punkt hinter uns und 4 Punkte auf Europa in die Winterpause gehen können. Jetzt gehen sie als unteres Mittelmaß in die Pause.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jetzt gehen sie als unteres Mittelmaß in die Pause.
Und mehr gönne ich denen auch nicht.
Bezüglich der Scheiße, die sie 2021 mit uns abgezogen hatten, bin ich immer noch sauer. Zugegebenermaßen hat das Karma dann zugeschlagen. Aso-Move bleibt aber halt Aso-Move. Von daher können die sich gerne auch die nächsten Jahre im Niemandsland gemütlich machen. Abstieg wäre aber auch ganz nett.
Tafelberg schrieb:
und in irgendeiner "Veh Saison" hat man permanent in der 80+x Minute das entscheidende Gegentor zur Niederlage bekommen
Jap. Die 13/14er Saison. Da lastete ein Fluch drauf. Der Fußballgott wollte es damals wohl so, dass Veh viele Hände schüttelt
SGE_Werner schrieb:
Und während hier schon im Spiel die Hälfte den Abgesang auf das Spiel und das Team gemacht hat, dreht man in der NSZ noch das Ding und man wird dann vermutlich einige User, die im STT gepostet haben, wieder nicht in der NBT sehen.
da ist dann bestimmt das Internet ausgefallen
komisches Phänomen von einigen wenigen (?), sich nicht einfach mal über einen dreckigen und erkämpften Sieg zu freuen.
Solche Momente mit wildfremden Menschen in einer Kneipe zu jubeln, zu umarmen etc. sind toll
Tafelberg schrieb:
komisches Phänomen von einigen wenigen (?), sich nicht einfach mal über einen dreckigen und erkämpften Sieg zu freuen.
Gerade das wurde ja immer wieder gefordert... auch durch Kampf zurück kommen. Ich hatte das Spiel jetzt nicht gesehen, nur über EintrachtFM gehört. Das klang aber alles so ein bissi wie 90 Minuten lang Not gegen Elend. Da ist es dann nicht verwunderlich, dass halt viele User frustriert waren.
Aber durch die Phasen muss man auch mal durch. Schlussendlich bin ich erleichtert über einen Sieg in einem sogenannten 6-Punkte-Spiel. Ein großes Dankeschön auch an Darmstadt und Heidenheim. So überwintert man auf Tabellenplatz 6 und ist noch weiterhin in der UCL. Dafür, dass sich alle am Anfang der Saison einig waren, dass die Saison schwierig wird, sieht das noch ganz gut aus. 3 Punkte Abstand auf Platz 5... ist ok.
Auf der anderen Seite hat man nun eine echt magere Strecke hinter sich. Der Kicker zeigt immer die Ergebnisse eines Vereins der letzten 10 Partien an: 3 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen. Dass das am Nervengerüst zerrt, ist auch verständlich.
Aaaber: mein Vater kannte diesen Film von Kinderzeit aus und hatte mehrmals um die Weihnachtszeit von ihm gesprochen. Da sogar mein Vater damals noch recht jung war, kannte er den Titel des Films nicht mehr. Aber er hatte immer wieder von ihm gesprochen. DAS ist im übrigen echt schwer, so einen Film zu suchen, wenn man
a) den Titel nicht weiß
b) den Zeitraum der Veröffentlichung nicht weiß
c) sich an zwei drei, Sätzen bezüglich des Handlungsstrang von Papi orientiert, der den Film letztmalig als Kind sah
d) man überhaupt die Hoffnung hat, das der Film auf DVD, Blueray oder sonst einem neuen Medium gepresst wurde
und e) der Film sehr sehr SEHR unbekannt ist.
Mit unbekannt rede ich dann davon, dass ich den Film nicht über Ebay oder Amazon oder so einen Krempel orderte... sondern von einem Online-Versand einer christlichen Seite.
Es war ein spanischer Film von 1955 mit dem Titel "Das Geheimnis von Marcelino".
Meinen Paps hatte ich mit dem Weihnachtsgeschenk ziemlich umgehauen. Und ich hatte mich wie Indie Jones auf der Suche nach dem verlorenen Schatz gefühlt. Ich wäre erstaunt, wenn der Film jemandem hier etwas sagt