>

Adler_Steigflug

12203

#
Jean Michel Jarre - Oxygene Part II

For Against - Amen Yves

Und aus gegebenem Anlass:

Die Firma - Faschist
"Die Firma" war eine Punkrock-Gruppe aus der ehemaligen DDR, die zwei Musiker der späteren Band "Rammstein" beinhaltete (Paul Landers, Christoph Schneider). Das zugegeben sehr provokante Video-Footage habe ich zusammengestellt und über meinen Account hochgeladen.
#
Zwei Nasen tanken Super

#
franzzufuss schrieb:

Hubert

Aiwanger bleibt stabil. Mal sehn wie das nun ausgeht


Aiwanger kritisiert Demos gegen Rechts

"Am Freitag löste Aiwanger mit einem neuen Post auf X gleich wieder Kritik aus: „Die Demos gegen Rechts sind vielfach von Linksextremisten unterwandert. Den Bauerndemos wurde der Vorwurf der Unterwanderung fälschlicherweise gemacht. Ich erwarte die Distanzierung aller Demokraten und der Bundesregierung von Linksextremisten“, schrieb der Freie-Wähler-Vorsitzende."

Leute, er ist doch der Stellvertreter von Söder da in diesem Bayern.




https://www.rnd.de/politik/hubert-aiwanger-scharfe-kritik-an-freie-waehler-chef-nach-umstrittenen-posts-NW2EOV3JZFIVTCHTPGDDJRG2RM.html
#
*seufz*

Noch einer mit der "Right-winged Propaganda for Dummys"-Lektüre.

#
Motoguzzi999 schrieb:

Und der andere: Foltyn?

So ein Foltynknecht hat uns gerade noch gefehlt.
#
adlerkadabra schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Und der andere: Foltyn?

So ein Foltynknecht hat uns gerade noch gefehlt.


Mein Finger schwebt bereits über dem Atom-Button!

Dafür gibt es ein:
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner.
#
In den Nachrichten gerade gesehen:
Höcke vergleicht Anti AfD Demos mit Nazi Aufmärschen

Eine Kommentierung spare ich mir.
#
Tafelberg schrieb:

In den Nachrichten gerade gesehen:
Höcke vergleicht Anti AfD Demos mit Nazi Aufmärschen

Eine Kommentierung spare ich mir.


Gängige Methode der Menschen, die selber rechtsextrem, anti-demokratischer und diktatorischer / autoritär Gesinnung sind. Kurzum: selber dem entsprechen, was früher die Nazis waren.

Rachel Maddow, Moderatorin des amerikanischen Senders MSNBC, hat in Sachen Faschismus, insbesondere amerikanischem Faschismus, geforscht und hierzu auch Bücher veröffentlicht, wie z.B. "Prequel: An American Fight Against Fascism".
Vor einigen Wochen war sie bei Stephen Colbert eingeladen, der sie für ein paar Minuten interviewt hatte.

https://www.youtube.com/watch?v=Hz0eBCxHO7c

Das war kurz nach Trumps Wahlkampfauftritt mit dem Spruch "Immigranten vergiften das Blut unseres Landes", der wohl ähnlich auch bereits in Hitlers "Mein Kampf" steht.
In diesem Wahlkampf sagte er auch "We pledge to you that we will root out the communists, Marxists, fascists, and the radical left thugs that live like vermin within the confines of our country..." = "Wir versprechen euch, dass wir alle Kommunisten, Marxisten, Faschisten und radikal-linke Verbrecher, die wie Ungeziefer in den Grenzen unseres Landes leben, ausrotten werden."

Da ist es immer wieder interessant, dass die rechts-extremen Schmocks immer wieder vollkommen unsinnige Begriffe verwenden, die eigentlich Rechtsextreme beschreiben: Trump will Faschisten aus dem Land treiben? Und setzt das mit Marxismus gleich? Und selbst lobotomierte Zwölfjährige dürften dir erklären können, dass friedliche Proteste einer vollkommen bunten Bürgerbewegung exakt 0,0% mit Nazi-Aufmärschen zu tun hat. Aber das Wort "Nazi" wird verwendet. So wie es auch Öko-Faschisten gibt. Und gemäß Erdogan war im Wahlkampf 2017 plötzlich alles und jeder in der EU ein Nazi. Und seine Säuberungswelle konnte er damit begründen, dass das alles Terroristen sind.

Gemäß Maddow geht es um die Aushöhlung von Begriffen, die prinzipiell gegen die Rechtsextremen verwendet werden können, aber durch Verallgemeinerung den Inhalt verlieren sollen. Sie macht das anhand des Begriffs "Faschismus" aus, den Trump (scheinbar) unsinnigerweise immer wieder benutzt. Sie sagt:
"We can't criticise him [Trump] by calling him fascist 'cause EVERYONE now is a fascist" (Wir können Trump nicht mehr als Faschist kritisieren, da nun jedermann ein Faschist ist). Maddow gibt hierzu noch das Beispiel "Fake-News" auf, das im ursprünglichen Sinne die Lügen und Propaganda der rechtsextremen Medien (Breitbart,   War Room etc) titulierte. Klar, das nun ALLES außerhalb der rechtsextremen Medien Fake-News sein musste, um die Verallgemeinerung zu schaffen, abzulenken und einen "normalen" Standard zu schaffen.

Höcke schaut hierbei wohl einfach nur in das Handbuch "Right-winged Propaganda for Dummys" oder einfach mal kurz übern Teich, um dieses Verhalten zu übernehmen.
#
Weltenburger Kloster Hell
#
Du bist zu nett gegenüber dem Herrn Gauland. Bis es zur Entsorgung in Anatolien von Migranten und zum Jagen der Demokraten im großen Stil kommt, ist er wahrscheinlich schon in der Hölle. Allerdings hat er den Herrn Höcke protegiert und in der Mitte der Partei platziert, als dieser am Scheideweg stand.
#
HessiP schrieb:

Allerdings hat er den Herrn Höcke protegiert und in der Mitte der Partei platziert, als dieser am Scheideweg stand.


Für mich ist das ein bisher einmaliger Vorgang in Deutschlands Parteienlandschaft, was den Umgang mit einzelnen Mitgliedern angeht, die schon derart am Parteienrand stehen, dass sie fast schon dort runterfallen.

* Ein Boris Palmer wurde bei den Grünen nicht mittig platziert. Im Gegenteil. Zum Schluss wandte sich sogar Rezzo Schlauch von ihm ab. Ein Parteiaustritt war unvermeidbar und nachvollziehbar.  

* Auch in Causa Wagenknecht gab es kein ranghohen Linken, die die Dame mittig der Partei postiert hatten, oder?

* Und auch was Maassen angeht, haben keine hohen CDU'ler dermaßen Rückendeckung gegeben und diesen durchgeknallten Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremen in der Mitte der Partei gesehen. Laschet versuchte es erst einmal mit der Merkel-Taktik "Aussitzen, wegducken, nix machen". Merz sagte dann aber Anfang 2023 öffentlich, dass Maassen nix mehr in der Werteunion und der CDU zu suchen hat.

Dass Gauland den Faschisten Höcke (den man so ja offiziell betiteln darf) an sich gekuschelt hat und sanft in die Parteimitte zog, sagt viel über den Mann und die AfD aus.

#
Man muss sich ernsthafte Sorgen um die "Brandmauer" gegen Rechts machen. Nicht nur, dass CDU Mitglieder mit Nazis zusammen in Geheimtreffen die massenhafte Deportation von Menschen planen. Auch rund um den Berliner Ex-Finanzsenators Peter Kurth, scheinen sich Schnittstellen zwischen der extremen Rechten und der Union zu verfestigen.
Schnittstelle scheint hier die rechtsextreme schlagende Verbindung Gothia zu sein.
Der Spiegel legt heute (leider hinter der Paywall) seine Recherchen dazu offen und zeigt diese Verknüpfungen auf. Ich denke dass vieles davon in weiteren Berichten anderer Medien aufgegriffen werden wird.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheime-netzwerke-die-rechten-burschen-von-afd-und-cdu-a-b92c1bd6-35e9-432b-bd93-319cacd78982?sara_ref=re-so-app-sh

Ich bin gespannt, wann von Seiten der Union eine klare Positionierung beginnt.
Gerade bei den derzeitigen Demoaufrufen, die von breiten zivilgesellschaftlichen Bündnissen aus Kirchen, Gewerkschaften, Initiativen und des demokratischen Parteienspektrums getragen werden, glänzt die Union bislang weutgehend mit Abwesenheit.
Ist man sich noch nicht sicher, ob man einen geschlossenen Kampf gegen rechts führen will oder doch lieber in gewohnt opportunistischer Weise über das Brandmäuerchen steigt, wenn sich eine Machtoption zusammen mit den Faschisten ergibt?
Gut finde ich, die klare Kante einiger Landes- und Regierungschefs. Besorgniserregend das laute Schweigen des Vorsitzenden.
#
Morgens geht der Radio-Wecker bei mir an und ich höre dann im HR1 in den Nachrichten ungefähr folgendes:

Tausende Menschen werden in den nächsten Tagen bei Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus erwartet.. auch im Rhein-Main-Gebiet [Ankündigungen der Demos in Frankfurt und Weisebaden].
Grund hierfür ist ein Treffen von Rechtsextremen, Politikern der AfD und der CDU im November letzten Jahres [...]

Da wird Rechtsextremismus und die Proteste tausender Menschen gegen dieses Übel in einer Meldung und in Verbindung mit Politikern der CDU gebracht.

Das sollte doch langsam mal in der CDU zu denken geben, wenn deutschlandweite Proteste gegen den Rechtsextremismus mitunter von CDU-Mitgliedern stattfinden. Man hat das Gefühl, die Brandmauer gegen links (die Grünen) ist eine 10 Meter hohe und 1 Meter Dicke Steinmauer mit Stacheldraht und Eisenspitzen bewehrt, während auf der Rechten Seite ein 1,80 Meter hoher Maschendrahtzaun mit Lücken steht.

Ich hoffe, solche Demos rüttelt auch mal die Union wach und die zwei Zäune werden mal getauscht. Und dass Merz den Scheiss mit "AfD mit Substanz" und "Hauptgegner: Grüne" mal zurück nimmt und offiziell mal vielleicht keine demokratische Partei als Hauptgegner deklariert, sondern eine vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei.
Damit wäre schon einmal einiges erreicht, was einen Schulterschluss der Parteien links der AfD angeht.
#
Btw. bin ich alles andere als ein Fan des SCF-Trainers Christian Streich, aber was der auf der PK gesagt hat:
Aller Ehren Wert und Hut ab!
https://www.youtube.com/watch?v=5-Rl8B2jtiE

Von wegen "Politik hat nix im Sport zu suchen.. bla bla bla... [Fußballverbandsprech, wenn es gegen geldgebende Autoritäre geht]"

Streich nimmt sich mal knapp 4 Minuten PK-Zeit, um einen Apell anzugeben, der mir fast die Tränen in die Augen treibt.

Danke, Herr Streich! Danke für diese Worte!
#
mit dem Wingenbach?
#
Tafelberg schrieb:

mit dem Wingenbach?


Genau mit dem... muss ich gerade ganz trocken und humorlos sagen.

Unter Siebert haben wir übrigens von 9 Auswärtspartien in der BuLi 6 gewonnen (!). Ein Unentschieden und 2 Niederlagen. Das sieht doch ganz gut aus.
19 gelbe und eine gelbrote Karte. Heißt: Ungefähr 2 gelbe Karten pro Partie gegen uns.



#
Unlustiger Rasenschach-Spruch und so...
#
Schade, dass der Threadtitel nur einen Rückblick zulässt.

Es würde mich schon interessieren, was ihr eigentlich gerade biegt?!
#
HessiP schrieb:

Schade, dass der Threadtitel nur einen Rückblick zulässt.

Es würde mich schon interessieren, was ihr eigentlich gerade biegt?!


Die Wahrheit, und nämlich ganz heftig... warum? Weil ich die AfD schon immer ganz toll fand und diese herzensguten Menschen für ihr Engagement zum Erhalt der Demokratie bewundere.

So, muss jetzt zum Doktor. Meine Nase ist gerade um 20 cm gewachsen. Für die Nase recht ungewöhnlich.
#
Der Wendler
#
fromgg schrieb:

Ja  Und genau deshalb kann man den Leuten nicht vorwerfen von Beginn an nichts gemacht zu haben. Wann genau hätte man in diesem Prozess eingreifen sollen ? Und wie ?

Dumm gelaufen. War nichts zu machen.


Na ja, als sie den Lucke mit "Petry Heil" Rufen aus dem Saal gejagt haben und der lächelnde Höcke daneben stand, war zumindest mir klar, mit was ich es zu tun habe.

Und der Meuthen war auch nicht nur ein harmloser Konservativer.
Der war der erste, den ich von "linksgrün versifft" habe reden hören.
Muss der Bundesparteitag '15 oder '16 gewesen sein.

Meiner Meinung war sehr früh erkennbar, was da ranwächst.
#
Wedge schrieb:

fromgg schrieb:

Ja  Und genau deshalb kann man den Leuten nicht vorwerfen von Beginn an nichts gemacht zu haben. Wann genau hätte man in diesem Prozess eingreifen sollen ? Und wie ?

Dumm gelaufen. War nichts zu machen.


Na ja, als sie den Lucke mit "Petry Heil" Rufen aus dem Saal gejagt haben und der lächelnde Höcke daneben stand, war zumindest mir klar, mit was ich es zu tun habe.

Und der Meuthen war auch nicht nur ein harmloser Konservativer.
Der war der erste, den ich von "linksgrün versifft" habe reden hören.
Muss der Bundesparteitag '15 oder '16 gewesen sein.

Meiner Meinung war sehr früh erkennbar, was da ranwächst.


Habe ich ja schon ein paar Mal gepostet, die AfD-Zitate, die der Volksverpetzer rauskramte. Der Artikel ist von 2020, die Zitate teilweise von 16/17/18.

https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate/
Da sind ein paar Dinger dabei, die wären so von der NPD zu erwarten gewesen.

Und so ein wirklich großer Aha-Moment war, als Gauland Höcke 2019 in die Parteimitte verortete.
#
Was die von der Werte-Union wohl davon halten? Die versuchen das als harmlose Buchvorstellung des netten Herrn Sellner aus dem schönen Österreich zu framen, in dem es ja nur um die Rückführung schwer krimineller Personen ginge. Also alles halb so wild.
Kritisiert werden letztlich nicht die Teilnehmer*innen, sondern Journalisten. Allen voran correctiv, aber der ganze Rest irgendwie auch.
Meine Einschätzung: Bis zum Vorwurf der Lügenpresse ist es nicht mehr weit bei diesem Verein.

Link von Zeit Online zum Thema: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/rechtsextremes-treffen-potsdam-werteunion-teilnahmebestaetigung

Da sollte man sich also nochmal abstimmen, damit die Aussagen zusammenpassen...
#
miraculix250 schrieb:

Die versuchen das als harmlose Buchvorstellung des netten Herrn Sellner aus dem schönen Österreich zu framen, in dem es ja nur um die Rückführung schwer krimineller Personen ginge. Also alles halb so wild.


Und wenn die Vorträge dort nicht so wild waren, fragt man sich doch, warum der Referent von Frau Weidel, Roland Hartwig, nun direkt rausgeschmissen wurde.

https://www.fr.de/politik/juristen-wannseekonferenz-geheimtreffen-afd-chrupalla-potsdam-remigration-deportation-migranten-zr-92773106.html

#
Dass Trump der Kandidat der Reps wird, steht seit Monaten fest.

Zumindest ist die Vorwahl kein Grund irgendwie besorgter zu sein.
#
SemperFi schrieb:

Dass Trump der Kandidat der Reps wird, steht seit Monaten fest.


Jup,

dass Luftpumpe DeSantis nix reißen wird, war schon lange klar. Welche Wählerschaft soll der denn abholen? Die Zielgruppe sagt sich "Hmm...  faschistischer Lügenbold, da kann ich auch gleich das Original wählen". Ich hatte ein bissi neugierig in Richtung Haley geschaut. Aber die ist dann wohl doch zu sehr politisches Leichtgewicht gegen den "800-Pfund-Gorilla". 19,1% dürfte aber für die Dame auch sehr ernüchternd sein.
#
Ich poste das jetzt mal hier rein, da ich es unsinnig fände, einen Fred für jedes Jahr aufzumachen. Den hier bestehenden könnte man auch einfach "Unwort des Jahres", also ohne Jahresangabe, nennen.

"Remigration" wurde zum Unwort des Jahres 2023 gekürt, vor dem Ausdruck "Sozialklimbim" auf Platz 2 und "Heizungs-Stasi" auf Platz 3.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/unwort-remigration-deutschland-100.html#:~:text=Das%20Unwort%20des%20Jahres%202023%20lautet%20%22Remigration%22.
#
Ein Reh bricht aus'm Wald...
#
In der Bundesliga haben wir 27 Punkte geholt, europäisch haben wir überwintert, im Pokal sind wir gegen einen Drittligisten rausgeflogen. Wie bewertet man das?

Punktetechnisch ist die Bundesliga-Hinrunde mE überragend gelaufen. Hätte man mir vor der Saison diese Punktzahl garantiert, ich hätte sie blind unterschrieben. Wenn man bedenkt, das wir einen neuen Traienr haben und einen unglaublichen Umbruch zu bewerkstelligen hatten und weiterhin haben, dazu keinen wirklichen Stürmer im Kader, dann ist diese Performance brutal gut. Die Neuzugänge haben bis auf Jessic alle eingeschlagen und sind große Hilfen. Muss natürlich irgendwie auch so sein, wer soltle sonst spielen? Dennoch darf man auch mal anmerken, dass hier im Sommer sehr viel richtig gemacht wurde. Extra Lob geht raus an Marmoush und Toppi. Der Trainer hat es geschafft, Marmoush auf der 9 zu nem richtig guten Mittelstürmer zu machen und Omar hat die Aufgabe angenommen und erfüllt sie im Rahmen seiner Möglichkeiten wahnsinnig gut. Das konnte man so nicht erwarten. Chapeau.

Spielerisch war das, zumindest nach meinem Empfinden, weit überwiegend nicht schön anzuschauen und von einer Mannschaft, die auf Platz 6 steht, erwarte ich da ehrlich gesagt auch mehr. Da erhoffe ich mir in der Rückrunde schon eine große Steigerung. Trotzdem stehen am Ende die Punkte und die sagen, dass wir wirklich gut unterwegs sind.

Im Pokal muss man gegen Saarbrücken weiterkommen. Das war fahrlässig und schlicht peinlich. Das kann man auch nicht schönreden.

International ist man weitergekommen, was wiederum auch absolute Pflicht war. Die Leistungen empfand ich in der ECL mäßig bis schlecht. Wenn man dort etwas reißen will, dann muss eine ordentliche Steigerung her, sonst ist gegen den belgischen Konkurrenten direkt Schluss. Generell sehe ich uns, bei den momentanen spielerischen Leistungen, defintiv nicht als Titelanwärter. Muss aber auch nicht, ich habe nicht das Selbstverständnis diesen Titel gewinnen zu müssen. Dennoch sollte das Ziel schon in Richtung Viertel- oder Halbfinale gehen.

Mit den Punkten in der Bundesliga bin ich mehr als zufrieden, das Weiterkommen international ist wichtig. Hier muss aber weiterhin hart gearbeitet werde.
#
skyeagle schrieb:

Punktetechnisch ist die Bundesliga-Hinrunde mE überragend gelaufen. Hätte man mir vor der Saison diese Punktzahl garantiert, ich hätte sie blind unterschrieben.


Unterschrieben hätte ich auch sofort. Das "überragend" würde ich in Relation zu den Umständen sehen. Ansonsten hat hier ein User schon mal in einem anderen Fred die Hinrundenergebnisse der letzten paar Jahre gepostet. Mit 27 Punkten stehen wir da ziemlich im Durchschnitt. Aber: es wird für mich eher interessant, ob wir -wie schon fast planmäßig- in der Rückrunde einbrechen. Die 27 haben wir nur selten verdoppelt oder höher geschafft. 21/22 war recht mager, mit 15 Punkten in der Rückrunde. In der Saison davor hatten wir auch die 27 Hinrunden-Punkte, aber 33 in der Rückrunde (und trotzdem zum Schluss verkackt! ) 18/19 hatten wir die 27 sogar verdoppelt.

skyeagle schrieb:

Im Pokal muss man gegen Saarbrücken weiterkommen. Das war fahrlässig und schlicht peinlich. Das kann man auch nicht schönreden.


Nope, dat war nix. Für mich nicht tragisch, da es ja schon fast traditionell wird, dass wir in der Premierensaison eines neuen Trainers früh im Pokal rausfliegen. Das "wie" schmerzt aber.

skyeagle schrieb:

International ist man weitergekommen, was wiederum auch absolute Pflicht war. Die Leistungen empfand ich in der ECL mäßig bis schlecht. Wenn man dort etwas reißen will, dann muss eine ordentliche Steigerung her, sonst ist gegen den belgischen Konkurrenten direkt Schluss.


Da gehe ich vollends mit dir d'accord. Ich bin gespannt, ob es hier noch einen gewissen Schub gibt.
#
CAIO
#
Motoguzzi999 schrieb:

CAIO


Psst. Du lockst sonst Würzi an