
AdlerBonn
5951
#
Haliaeetus
Sehe ich auch so. Mir wird fast schlecht vor Zorn, wenn ich höre, dass die Verbraucher doch dieses billige Fleisch aus hormongetränkter Quäl-Haltung wollen würden. Das kann ich mir nicht vorstellen, es steht halt schlicht nicht auf der Verpackung. Und nun ist es Sache der Behörden und der Politik dafür zu sorgen, dass fair und artgerecht produziert wird, zumal sich die Verbraucher ja nicht mal darauf verlasen können, dass teurere Produkte auch wirklich ethischen Standards gerecht würden. Dann wird Fleisch halt (wieder) zum Luxus. Man muss das ja auch nicht täglich konsumieren ... und so siehts eben bei vielen Produkten aus. Man muss nur für Alternativen sorgen. Aber wenn man bspw. den Nahverkehr allein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht und allein rentable Strecken aufrecht erhält, dann müssen eben deutlich mehr Leute plötzlich Auto fahren ... ob sie wollen oder nicht.
Haliaeetus schrieb:
zumal sich die Verbraucher ja nicht mal darauf verlasen können, dass teurere Produkte auch wirklich ethischen Standards gerecht würden.
Das Kind in Bangladesh näht erst für Kik, dann für Boss. Vielleicht noch zwischendurch für C&A oder H&M. Es ist alles der selbe Scheiß, egal ab wir das Shirt dann für 3 oder 30 Euro kaufen.
Sehe ich auch so. Mir wird fast schlecht vor Zorn, wenn ich höre, dass die Verbraucher doch dieses billige Fleisch aus hormongetränkter Quäl-Haltung wollen würden. Das kann ich mir nicht vorstellen, es steht halt schlicht nicht auf der Verpackung. Und nun ist es Sache der Behörden und der Politik dafür zu sorgen, dass fair und artgerecht produziert wird, zumal sich die Verbraucher ja nicht mal darauf verlasen können, dass teurere Produkte auch wirklich ethischen Standards gerecht würden. Dann wird Fleisch halt (wieder) zum Luxus. Man muss das ja auch nicht täglich konsumieren ... und so siehts eben bei vielen Produkten aus. Man muss nur für Alternativen sorgen. Aber wenn man bspw. den Nahverkehr allein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht und allein rentable Strecken aufrecht erhält, dann müssen eben deutlich mehr Leute plötzlich Auto fahren ... ob sie wollen oder nicht.
Und das Schlimmste ist, dass die Liste der Beispiele unendlich verlängerbar ist. Soll ich auf jede Kaffeeplantage der Welt fahren um die Zustände zu prüfen? Nicht mal Journalisten kommen in diese hermetisch abgeschirmten Anlagen rein.
Oder Nahverkehr; Großes Getöse vor der letzten Wahl, dass man u.a. in Bonn einen Versuch starten will und den ÖPNV kostenlos anbieten will. Dann setzen sich die Betreiber mal zwei Stunden zusammen und sagen: Geht nicht! Das wars dann mit dem Versuch, Kein Nachfragen, nix, das wurde einfach akzeptiert.
Wenn mir meine Chefin (meine wirkliche, berufliche Chefin, nicht meine Frau) einen Auftrag gibt, dann erledige ich den oder stelle genau dar, warum ich Zweifel habe, oder warum es vielleicht gar nicht geht.
VW hat vor Jahren Werbung mit einem Diesel, einem Benziner und einem E-Auto gemacht (Werbung mit L. Nemoy aka Mr. Spock) Das E-Auto habe ich nie auf der Straße gesehen, warum? Weil es der Kunde wohl nicht wollte ... ach so, über 100.000 Euro hatte der Zweisitzer gekostet.
Oder Nahverkehr; Großes Getöse vor der letzten Wahl, dass man u.a. in Bonn einen Versuch starten will und den ÖPNV kostenlos anbieten will. Dann setzen sich die Betreiber mal zwei Stunden zusammen und sagen: Geht nicht! Das wars dann mit dem Versuch, Kein Nachfragen, nix, das wurde einfach akzeptiert.
Wenn mir meine Chefin (meine wirkliche, berufliche Chefin, nicht meine Frau) einen Auftrag gibt, dann erledige ich den oder stelle genau dar, warum ich Zweifel habe, oder warum es vielleicht gar nicht geht.
VW hat vor Jahren Werbung mit einem Diesel, einem Benziner und einem E-Auto gemacht (Werbung mit L. Nemoy aka Mr. Spock) Das E-Auto habe ich nie auf der Straße gesehen, warum? Weil es der Kunde wohl nicht wollte ... ach so, über 100.000 Euro hatte der Zweisitzer gekostet.
Alles richtig, was du schreibst. Trotzdem ist es keine Lösung, auf Politik und Konzerne zu schimpfen und gleichzeitig die angesprochenen Produkte massenweise zu konsumieren. Plastik- statt Glasflaschen sind halt bequem, weil man nicht so schwer tragen muss. Stimmts?
Ein Beispiel aus dem Eintrachtforum:
Pokalfinale erreicht, einen Tag später berichteten die ersten vom Erwerb des Flugtickets nach Berlin. Einer, ein einziger, fragte mal ganz zaghaft, ob das denn sein müsse, die Bahn führe ja schließlich auch. Antwort des Users: Ja, stimmt, aber wen juckts?
Ein Beispiel aus dem Eintrachtforum:
Pokalfinale erreicht, einen Tag später berichteten die ersten vom Erwerb des Flugtickets nach Berlin. Einer, ein einziger, fragte mal ganz zaghaft, ob das denn sein müsse, die Bahn führe ja schließlich auch. Antwort des Users: Ja, stimmt, aber wen juckts?
WuerzburgerAdler schrieb:
Plastik- statt Glasflaschen sind halt bequem, weil man nicht so schwer tragen muss. Stimmts?
Entweder trinke ich direkt Leitungswasser oder nutze den Aufsprudler. Wenn ich mal Wasser kaufe, dann tatsächhlich in Glasflaschen. Aber da ist der Ökogedanke nur ein netter Nebeneffekt. Ich denke, dass Mineralwasser und Kunsstoff sicher miteinander reagieren. Zumindest war das das Problem das die Abfüller hatten, als man anfing Glas gegen Kunstoff zu ersetzten.
Aber trotzdem die Frage, warum gerade Einweg-Kunstoff Flaschen und Dosen nicht einfach verboten werden? Das Pfand daruf konnte man ja auch einführen. Da möchte ich auch gar nicht wissen, was das den EInzelhandel und die Hersteller gekostet hat.
Das Beispiel mit dem Ticket nach Berlin aus dem Forum zeigt natürlich eine Menge Ignoranz. Da gebe ich Dir vollrecht, aber grundsätzlich fragt man sich schon, warum es wohl teilwiese günstiger ist zu fliegen, als mit der Bahn zu fahren.
Aber da kommen wir zu zappzerrapp und seinem Zitat: "Der Billigflieger, der nicht mehr gebucht wird, wird auch nicht mehr angeboten."
Das mag richtig sein und auf viele Produkte in Handel zutreffen, aber "ein Billigflieger, der nicht angeboten wird, kann nicht gebucht werden" ist genauso richtig und trifft ebenfalls auf viele Produkte im Handel zu.
Unsere industrialisierte Gesellschaft funktioniert doch so, dass jeder das tut, was er gut kann und woran er idealerwise Spaß hat. Der Metzger kann Wurst machen, der Bäcker das Brot, der Fondsmanager kann gut Fonds managen und der Autobauer kann Autos bauen.
Wenn jeder einfach nur verantwortungsvoll seinen Job machen würde, dann wäre doch alles gut. Aber nein, der Bäcker haut Zusatzstoffe in sein Brot rein um Geld zu sparen, der Metzger streckt seine Wurst mit Phosphat, den Fondsmanager interessiert es nicht, dass er ggfs. auch an Kinderarbeit verdient und der Autobauer ... na ihr wisst schon.
Ist es aber meine Aufgabe, nachdem ich 8 - 10 Stunden für meinen Lebensunterhalt unterwegs war, zu prüfen, ob der Fisch in der Fischtheke aktuell überfischt ist? Nein, ist es nicht. Ich muss mich auf den Fischhändler verlassen können, denn er ist der Experte, der sich bei anderen Sachen eventuell auch mich verlässt.
Warum macht nicht einfach jeder seinen verdammten Job, sonder versucht andere immer und immer wieder andere zu vera.rschen? Und gegen diese Vera.rscherei brauchen wir Gesetze, auch wenn ich lieber weniger Gesetzte hätte, aber der Mensch ist offenbar zu doof dazu keine Gesetzte zu brauchen.
AdlerBonn schrieb:edmund schrieb:
Mein Auto
Mein Fleisch
Mein Billigflieger
Meine Regierungen in Europa und der ganzen Welt
Hm. Irgendwie bin ich da eher bei edmund.
WuerzburgerAdler schrieb:AdlerBonn schrieb:edmund schrieb:
Mein Auto
Mein Fleisch
Mein Billigflieger
Meine Regierungen in Europa und der ganzen Welt
Hm. Irgendwie bin ich da eher bei edmund.
Kann man sein. Aber Glühbirnen und Plastikstrohalme kann man verbieten, Plastikflaschen und Urwaldabholzung für Weideflächen aber nicht. Autokonzerne dürfen ungestraft betrügen und werden sicher bald mit der nächsten Abwrackprämie subventioniert.
Alle Konzerne dieser Erde wollen sicher nur ökologisch einwandfreie Produkte produzieren, aber der Kunde ... ja, der Kunde will das natürlich nicht und zwingt diese Unternehmen Scheiße zu produzieren. (der letzte Satz war Ironie)
Alles richtig, was du schreibst. Trotzdem ist es keine Lösung, auf Politik und Konzerne zu schimpfen und gleichzeitig die angesprochenen Produkte massenweise zu konsumieren. Plastik- statt Glasflaschen sind halt bequem, weil man nicht so schwer tragen muss. Stimmts?
Ein Beispiel aus dem Eintrachtforum:
Pokalfinale erreicht, einen Tag später berichteten die ersten vom Erwerb des Flugtickets nach Berlin. Einer, ein einziger, fragte mal ganz zaghaft, ob das denn sein müsse, die Bahn führe ja schließlich auch. Antwort des Users: Ja, stimmt, aber wen juckts?
Ein Beispiel aus dem Eintrachtforum:
Pokalfinale erreicht, einen Tag später berichteten die ersten vom Erwerb des Flugtickets nach Berlin. Einer, ein einziger, fragte mal ganz zaghaft, ob das denn sein müsse, die Bahn führe ja schließlich auch. Antwort des Users: Ja, stimmt, aber wen juckts?
Natürlich sind drei Gruppen - Regierungen, Konzerne und Gesellschaft - verantwortlich für Umweltzerstörung und Klimawandel (hier kommen dann noch natürliche Einflussfaktoren hinzu).
Aber letzten Endes ist es doch so: Den Menschen steht es frei, eine andere Politik zu wählen. Und genauso verhält es sich doch auch gegenüber den Konzernen. In einem Klausurtext, den ich vor ein paar Jahren mal verwendet hatte, hieß es sinngemäß: "Der Billigflieger, der nicht mehr gebucht wird, wird auch nicht mehr angeboten." Das lässt sich auf so ziemlich alle Produkte und Dienstleistungen übertragen.
Aber hier kommen dann - wie vom Adler aus Würzburg schon erwähnt - Faulheit, Bequemlichkeit und Geiz des Einzelnen ins Spiel.
Aber letzten Endes ist es doch so: Den Menschen steht es frei, eine andere Politik zu wählen. Und genauso verhält es sich doch auch gegenüber den Konzernen. In einem Klausurtext, den ich vor ein paar Jahren mal verwendet hatte, hieß es sinngemäß: "Der Billigflieger, der nicht mehr gebucht wird, wird auch nicht mehr angeboten." Das lässt sich auf so ziemlich alle Produkte und Dienstleistungen übertragen.
Aber hier kommen dann - wie vom Adler aus Würzburg schon erwähnt - Faulheit, Bequemlichkeit und Geiz des Einzelnen ins Spiel.
AdlerBonn schrieb:
Ich fand Ecke und Konter deutlich besser als Elfmeter.
Ich fand es eher so mittel.
Elfmeter, gehalten, Abwurf auf Gaci, Spurt übers Feld, Ulreich getunnelt und unterwegs noch Hummels abgeschüttelt wie eine Hummel.
WuerzburgerAdler schrieb:AdlerBonn schrieb:
Ich fand Ecke und Konter deutlich besser als Elfmeter.
Ich fand es eher so mittel.
Elfmeter, gehalten, Abwurf auf Gaci, Spurt übers Feld, Ulreich getunnelt und unterwegs noch Hummels abgeschüttelt wie eine Hummel.
Da sind mir zuviele Variablen dabei. Ich bin eher so der konservative Typ.
AdlerBonn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlerBonn schrieb:
Ich fand Ecke und Konter deutlich besser als Elfmeter.
Ich fand es eher so mittel.
Elfmeter, gehalten, Abwurf auf Gaci, Spurt übers Feld, Ulreich getunnelt und unterwegs noch Hummels abgeschüttelt wie eine Hummel.
Da sind mir zuviele Variablen dabei. Ich bin eher so der konservative Typ.
Das erste ist eine Konstante, aber schon beim Abwurf fangen die Variablen an...
AdlerBonn schrieb:edmund schrieb:
Mein Auto
Mein Fleisch
Mein Billigflieger
Meine Regierungen in Europa und der ganzen Welt
Hm. Irgendwie bin ich da eher bei edmund.
ThorstenH schrieb:
Naja aber es war doch 11er....... 😂🤣😎😍
Dann hätten sie vorher Abseits von Ulreich pfeifen müssen, sage ich jetzt mal in voller Befangenheit.
Aber mit Ecke und Konter fand ichs irgendwie auch stimmiger. Ab- bzw. Freistoß wäre nicht halb so geil gewesen
AdlerBonn schrieb:
Ich fand Ecke und Konter deutlich besser als Elfmeter.
Ich fand es eher so mittel.
Elfmeter, gehalten, Abwurf auf Gaci, Spurt übers Feld, Ulreich getunnelt und unterwegs noch Hummels abgeschüttelt wie eine Hummel.
hecktor71 schrieb:
Kann es sein, dass bestimmte IP-Adressen automatisch gesperrt werden
Oder ausländische IP-Adressen? (bin z zt in Frankreich).
Aber vor 2 Jahren von Dänemark aus funktionierte es einwandfrei!
Fantastisch schrieb:hecktor71 schrieb:
Kann es sein, dass bestimmte IP-Adressen automatisch gesperrt werden
Oder ausländische IP-Adressen? (bin z zt in Frankreich).
Aber vor 2 Jahren von Dänemark aus funktionierte es einwandfrei!
Ich gehe über London (England) ins Internetz und hatte keine Probleme.
Denis schrieb:AdlerBonn schrieb:
Ich habe es eben nur mal so noch mal probiert. Keine 5 Minuten und ich war wieder im Ticketshop.
Es geht also.
Meiner Erfahrung nach, wenn man einmal mal drin war, kommt man auch leichter wieder rein, soweit ich weiß.
Du meinst damit aber weiterhin den Ticketshop, oder was anderes?
kam jetzt durch. Für alle Spiele Stehplätze bekommen. Also nicht aufgeben !
Ich dachte es ging erst um 10 los und hab sogar das vergessen. War dann aber um 10:30 relativ schnell drin und hab Stehplatzkarten für alle Spiele bekommen.
Komisch war Düsseldorf. Erst nur 2 Karten in der gesamten NWK frei, da habe ich erst die Karten für die anderen Spiele geholt dann danach waren auf einmal wieder viele Karten frei, aber die Karte wollte sich erst nicht in den Warenkorb legen. Am Ende gings dann im 3 Versuch.
Komisch war Düsseldorf. Erst nur 2 Karten in der gesamten NWK frei, da habe ich erst die Karten für die anderen Spiele geholt dann danach waren auf einmal wieder viele Karten frei, aber die Karte wollte sich erst nicht in den Warenkorb legen. Am Ende gings dann im 3 Versuch.
Will er im R-M-G bleiben und auf hohem Niveau spielen, bleiben nicht so viele Optionen für ihn übrig.
Wenn er zu den Lilien will, soll er halt zu den Lilien gehen, gibt wirklich schlimmere Wechsel.
Wenn er zu den Lilien will, soll er halt zu den Lilien gehen, gibt wirklich schlimmere Wechsel.
Wiener schrieb:
Mijat forderte bei einem Wembleytor den Videobeweis
War sowas von klar.
Machte er das Rechteck oder deutete er aufs Ohr?
Gute Reaktion von der Tribüne.
Klasse. Weiter so!
Diegito schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Wie ich im Lilienforum gelesen habe kündigt Alex Maier diese Woche an wie es mit ihm weitergeht. Steht da etwa ein Wechsel von ihm nach Darmstadt an ? Laut Bild bekommen die Lilien diese Woche einen neuen Stürmer.
Ich würde mich natürlich darüber freuen. Alex Maier schießt die Lilien in die 1. Liga zurück.
Da wären aber viele gar nicht begeistert... wir haben die Spiele gegen die Lilien und das ganze drumherum ja noch gut in Erinnerung. Wenn Alex das macht würde sein Legenden-Status hier gewaltig bröckeln. Ich hoffe er ist sich dessen bewußt….
Unabhängig davon würde ich ihm eine Anstellung in der 2.Liga sehr wünschen, da könnte er mit seinen Qualitäten dem einen oder anderen Verein sicherlich noch sehr helfen. Da traue ich ihm durchaus noch 1-2 gute Jahre zu.
Naja, die Entscheidung wird er wohl kaum an der Rivalität der Fanlager scheitern lassen. Etliche Vereine kämen dann wohl nicht in Frage.
Wie einige so tun als sei Stendera eine Pflaume und nicht bundesligatauglich.
Ich erinnere mich an die Saison unter Schaaf wo er in den höchsten Tönen gelobt wurde. Jetzt plötzlich soll es für die Bundesliga nicht genügen? Er hat es selbst in den Testspielen gezeigt was er in der Lage ist.
Warum sollte sich Stendera ausleihen? Jeder würde an seiner Stelle den Verein komplett verlassen und ich hoffe er wird zeigen, dass es ein großer Fehler war ihn weg zu schicken.
Niemand versteht warum er aufgrund eines Leihspielers weg geschickt wird. Mal sehen was Allan so bringt. Eine Investition für die Zukunft ist er nicht. Er muss sofort eine Verstärkung sein.
Ich erinnere mich an die Saison unter Schaaf wo er in den höchsten Tönen gelobt wurde. Jetzt plötzlich soll es für die Bundesliga nicht genügen? Er hat es selbst in den Testspielen gezeigt was er in der Lage ist.
Warum sollte sich Stendera ausleihen? Jeder würde an seiner Stelle den Verein komplett verlassen und ich hoffe er wird zeigen, dass es ein großer Fehler war ihn weg zu schicken.
Niemand versteht warum er aufgrund eines Leihspielers weg geschickt wird. Mal sehen was Allan so bringt. Eine Investition für die Zukunft ist er nicht. Er muss sofort eine Verstärkung sein.
Ich wiederhole mich, aber Hütter hat Stendera ca. 4 Wochen im Training gesehen und auch Allan einige Wochen. Es wird schon einen Grund haben, warum er so entschieden hat. Blöd ist der sicher auch nicht.
Und was Stendera vor 4 Jahren gezeigt hat, ist ziemlich unrelevant, wenn er es jetzt nicht zeigen kann.
Und was Stendera vor 4 Jahren gezeigt hat, ist ziemlich unrelevant, wenn er es jetzt nicht zeigen kann.