
adlerkadabra
33321
ZoLo schrieb:
Ach noch was (um die TW Diskussion anzuheizen)....
Die FNP schreibt:
>>> In der neuen Saison will Pröll wieder den Kampf mit Oka Nikolov um die „Nummer eins“ aufnehmen. Von den Torhütern fordert Trainer Friedhelm Funkel deutliche Verbesserungen in der Strafraumbeherrschung.<<<
Ich sag jetzt mal nix dazu! ,-)
... aber ich: wie jüngst in stockstadt eindrucksvoll bewiesen, beherrscht pröll mittlerweile nicht allein den eigenen, sondern gleich auch noch den gegnerischen strafraum dazu
liebe leut, mir gehts hier garnicht in erster linie speziell um die verpflichtung von takahara. da kann ich nur sagen: abwarten.
es geht mir vielmehr um bzw. gegen die art und weise, wie im forum manchmal unsere spieler - neuverpflichtungen, aber auch spieler der jetzigen mannschaft - niedergenmacht werden, einfach so, ohne begründung oder argument. ich sag's hiermit zum xten und letzten mal: kritik, auch polemik, alles in ordnung. aber verächtliches runtermachen und beleidigung: nix in ordnung. es geht mir also, kurz gesagt, um ein stück forumskultur.
und damit können wir, was mich betrifft, diese sache erst einmal auf sich beruhen lassen. danke für's mitdiskutieren.
@ luvbuzz:
sorry für die mühe, danke für’s zitat.
nun, welcher nat. coach hat, gerade z.zt., schon ein tolles standing (klinsi, england, südkorea, frankreich etc., etc.). die nerven liegen blank, denen fliegen fast überall von den medien die fetzen um die ohren. und weiter: welcher nachfolger eines nat. trainers hat sich schon mal herzlich positiv zu seinem vorgänger geäußert, hehe - rarer als mondgestein auf der erde.
außerdem: takahara ist der leibhaftige beweis, dass japanische stürmer treffen, denn er hat dies während seiner ganzen zeit als nat. spieler in hülle und fülle getan (hab die zahlen im moment nicht parat, aber es sind wirklich viele tore).
du erwähnst die autos: LIEBER MAYBACH ALS SUZUKI !!!
und schließlich: du brauchst dir überhaupt keinen stress zu machen. erstens scheint die kritik meines ausgangs-postings nicht auf dich zuzutreffen, und zweitens: einfach nur akzeptieren, was der gute adlerkadabra schreibt, der sowieso nur euer bestes will und seine knapp bemessene freizeit heute geopfert hat, um den bengeln hier im forum ein wenig manieren beizubringen ...
p.s. deine letzte enthüllung hat's allerdings ganz schön in sich: die frankfurter putzfrau unterwegs zur spielersichtung in HH, in ganz europa ... wer ist reutershahn wirklich? da tun sich ja ABGRÜNDE auf!
sorry für die mühe, danke für’s zitat.
nun, welcher nat. coach hat, gerade z.zt., schon ein tolles standing (klinsi, england, südkorea, frankreich etc., etc.). die nerven liegen blank, denen fliegen fast überall von den medien die fetzen um die ohren. und weiter: welcher nachfolger eines nat. trainers hat sich schon mal herzlich positiv zu seinem vorgänger geäußert, hehe - rarer als mondgestein auf der erde.
außerdem: takahara ist der leibhaftige beweis, dass japanische stürmer treffen, denn er hat dies während seiner ganzen zeit als nat. spieler in hülle und fülle getan (hab die zahlen im moment nicht parat, aber es sind wirklich viele tore).
du erwähnst die autos: LIEBER MAYBACH ALS SUZUKI !!!
und schließlich: du brauchst dir überhaupt keinen stress zu machen. erstens scheint die kritik meines ausgangs-postings nicht auf dich zuzutreffen, und zweitens: einfach nur akzeptieren, was der gute adlerkadabra schreibt, der sowieso nur euer bestes will und seine knapp bemessene freizeit heute geopfert hat, um den bengeln hier im forum ein wenig manieren beizubringen ...
p.s. deine letzte enthüllung hat's allerdings ganz schön in sich: die frankfurter putzfrau unterwegs zur spielersichtung in HH, in ganz europa ... wer ist reutershahn wirklich? da tun sich ja ABGRÜNDE auf!
Observer schrieb:
Des Rätsels Lösung
Hat der HSV nicht zu nem früheren Zeitpunkt auch über PrinzPoldi philosophiert?
Also eröffnen sich völlig neue Spekulationsmöglichkeiten.
Streit hat den Poldi so narrisch auf Frankfurt gemacht, daß er ebenfalls sofort einen Vertrag bei der SGE unterschrieben hat. Daraufhin hat er seinen Busenkumpel Schweini überzeugt, auch unbedingt nach Mainhattan zu wechseln. Dieser zeigte sich so begeistert von der Idee mit dem Poldi zusammen zu kicken und hat nachgehakt, ob er denn seinem Spezi Lahm davon berichten darf. Lahm, der nur unzureichend englisch und bayrisch versteht, fand es absolut geil in ner deutschsprachigen, jungen und ambitionierten Mannschaft zu spielen. Er hat HB praktisch angefleht ebenfalls nach Frankfurt kommen zu dürfen. Da HB ohnehin noch nen midfielder und nen defender sucht hat er drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und sich die Hände gerieben.
Das über die Transfers vor dem Ende der WM auf gar keinen Fall etwas verlauten darf ist auch der Presse absolut klar.
Man kann doch nicht verantworten, daß die gesamte Führungsriege der Bazis schon vor unserem großen Turnier wegen Herzversagen tot umfällt. Nein, das geniessen wir nach der Vizemeisterschaft.
VT= Lahm
OM= Schweinsteiger (Ich kann den Typ nicht verputzen)
ST= Podolski
Einträchtliche Grüße
Obs.
P.S.: Holz war in der Schweiz....Wo ist unser Trainingslager!
im prinzip vollkommen richtig, nur: der run zur eintracht hat mit schweinsteiger begonnen, als der bemerkte, dass man in ffm vorausschauend bereits eine straße nach ihm benannt hatte, und zwar auch noch in der steigerungsform: die OBERSCHWEINSTIEGE !!!
@ luvbuzz:
du schreibst zu taka: „laut japanischer presse und dem vorgänger-coach (troussier) ist er auch ein depp......nachzulesen in der FR von heute.“
ich kann diese beiden aussagen in der heutigen fr nicht finden – bitte um einen link oder ein wörtliches zitat, mit dem du das belegen kannst.
hingegen finde ich in der heutigen fr den folgenden passus:
„Dessen ungeachtet hofft Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel, dass Takahara eine faire Chance eingeräumt wird“,
sowie:
„Funkel, der Takahara großes Potenzial bescheinigt und sich auch auf das Urteil seines Assistenten Armin Reutershahn verlassen hat, der zwei Jahre mit Takahara zusammengearbeitet hat und von dessen Qualitäten überzeugt ist.“
dem habe ich nun in der tat nichts hinzuzufügen.
du schreibst zu taka: „laut japanischer presse und dem vorgänger-coach (troussier) ist er auch ein depp......nachzulesen in der FR von heute.“
ich kann diese beiden aussagen in der heutigen fr nicht finden – bitte um einen link oder ein wörtliches zitat, mit dem du das belegen kannst.
hingegen finde ich in der heutigen fr den folgenden passus:
„Dessen ungeachtet hofft Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel, dass Takahara eine faire Chance eingeräumt wird“,
sowie:
„Funkel, der Takahara großes Potenzial bescheinigt und sich auch auf das Urteil seines Assistenten Armin Reutershahn verlassen hat, der zwei Jahre mit Takahara zusammengearbeitet hat und von dessen Qualitäten überzeugt ist.“
dem habe ich nun in der tat nichts hinzuzufügen.
@ rimas:
„taka (= bescheidener asiate aus HH)“ - was genau meinst du damit ?
dein fr-zitat: „Die Eintracht hofft, mit der Verpflichtung des Angreifers neue Vermarktungsmärkte erschließen zu können und die Marke Eintracht in Fernost bekannt zu machen.“
ja gute güte, glaubst du denn, beides, sportliches und business, müssen einander ausschließen? ich hoffe nicht, denn das wäre schon sehr naiv.
„Sanogo hätte ich Huckepack über die Kartoffelacker an den Main getragen.“
pass auf, dass du mit solchen aussagen am ende nicht noch beim wort genommen wirst. es scheint ganz klar so zu sein, dass noch ein weiterer stürmer kommen wird, der zusammen mit ama – oder im notfall statt seiner – angreift. taka sehe ich eher als einen spieler, der aufgrund seiner schnelligkeit und auch guten technik schnelle konter fährt und tore vorbereitet.
aber das sind wieder nur die details. als hauptsache bleibt: kritisieren, provozieren, alles okay, solange es nicht unfair und beleidigend wird. und fertig is.
Feigling schrieb:
Ich denke, dass man selbst, wenn bei einem Spieler die Leistung nicht stimmt, man ihn trotzdem respektieren sollte, sofern erkennbar ist, dass er alles gibt für den Verein. Dass man die Leistung dann kritisieren kann, steht ja außer Frage. Aber das sollte trotzdem auf einer respektvollen Basis und nicht unter der Gürtellinie erfolgen. Ich denke das war auch Adlerkadabras Ansinnen, als er den Thread eröffnete.
so ist's - scheint aber, obwohl eigentlich selbstverständlich, irgendwie schwer vermittelbar für manche.
@ luvbuzz: es war nicht meine intention, hier einen taka-fred aufzumachen; mir geht’s grundsätzlich um die, milde gesagt, unschöne art und weise, wie manche sich hier über bestimmte spieler äußern. aber bleiben wir halt beim konkreten beispiel. das schöne am fußball ist es ja, dass irgendwann auf dem platz gespielt wird und es sich dann zeigt, was sache ist. taka stürmt seit jahren äußerst erfolgreich für die japanische nationalelf (deinem vorurteil folgend müßte dann, by the way, auch zico ein ziemlicher depp sein, ihn für die wm zu nominieren). seine zeit beim hsv, keine frage, war weniger erfolgreich. wie er nun für die eintracht spielen wird, in einem völlig neuen kontext, neuen system etc. – darüber lässt sich vielleicht trefflich spekulieren, aber zur zeit keine auch nur einigermaßen gesicherte aussage treffen. weswegen es besser ist, sich vorverurteilungen zu verkneifen. schönes bad noch im baldrian ...
@ rimas:
beleidigtwerden als „berufsrisiko“ – obacht, mit der these begibst du dich auf ziemlich dünnes eis.
haußerdem bin ich der letzte, der gegen eine nette polemik was einzuwenden hätte, meinetwegen auch scharf gewürzt (daher meine anrede, auf die du dich beziehst). dagegen ist meine kritik auch nicht gerichtet; wohl aber gegen vorverurteilung, mangelnde fairness, dummheit.
über deine eier regt sich hier keiner auf, da kann ich dich beruhigen. ich wundre mich bloß, dass sie dir ...
„ich versteh' nicht wieso ihr nicht die eier habt einen eintrachtspieler zu kritisieren“
als organ der hervorbringung von kritik gelten
jedenfalls: polemik, kritik, herzlich gern und willkommen. vorverurteilung, beleidigung: nicht.
luvbuzz schrieb:
boah, manche leute checkens ja mal gar nicht!f
agree!
(nur zur erinnerung: wir sind frankfurt, nicht DIE LIGA; wie taka für die eintracht spielen wird, wissen wir nicht; spielt er schlecht, darfst du meckern; jetzt: nicht; so einfach ist das - aber scheint's so schwer zu begreifen ...)
@ luvbuzz :
"keine tore, kein respekt" - eine schöne maxime, die du dir da ausgesucht hast...
aber davon abgesehen, ähem, wie oft hat takahara nochmal für die eintracht eigentlich schon gegen den ball getreten? ich glaube, es war insgesamt ... ungefähr ... - noch kein einziges mal.
dann hat er halt pech gehabt; ist noch nicht in frankfurt; hat also auch noch kein tor schießen können für frankfurt; ergo: genießt keinen respekt in frankfurt.
das, wahrlich, nenn ich konsequenz ...
Rimas schrieb:
ihr seid doch alle nicht besser als die nörgler.
auch ihr nörgelt doch!
ich versteh' nicht wieso ihr nicht die eier habt einen eintrachtspieler zu kritisieren. das ist kein sakrileg! das gehört zum fandasein dazu. es stimmt schon der ton macht die musik, aber die umgekehrte hexenjagt die adlerkadabra hier los tritt, ist genau so fehl am platz.
z.b. ein herr meier hat grottige spiele abgeliefert, aber ich bin froh, dass er mich trotz allem positiv überrascht hat.
und das nicht jeder bei der verpflichtung von takahara JUHU schreit ist verständlich.
(cha hatte eine ähnliche zurückhaltende metalität, aber den vorteil das er bezug zum verein hatte, trotzdem hat er den durchbruch nicht geschafft.) skepsis ob der "neue" wirklich das zeug zum bundesligastürmer hat ist berechtigt, wenn er sich in 3 jahren nicht "eingelebt" hat.
bei streit und fink hab ich hier im forum mehr positives als negatives gelesen.
so, darauf habe ich fast schon gewartet: ein zwar nicht krasses, aber taugliches beispiel für das, was ich in meinem beitrag kritisiere.
es ist das übliche muster: argumente werden schlicht ignoriert, statt dessen haut man schnell ein paar unterstellungen raus, völlig aus der luft gegriffen und ohne beleg.
dass ich kritik ausdrücklich billige, wäre dir nicht verborgen geblieben, hättest du meinen beitrag zuende gelesen:
„nichts, aber auch gar nichts gegen den austausch von argumenten, auch skeptischen“.
aber wozu sich auch die arbeit machen, nicht wahr? ist doch so viel bequemer ...
übrigens, ich weiß ja nicht, wie du es hältst, aber ich pflege kritik nicht mit den eiern, sondern mit dem kopf zu üben. und genau das macht den unterschied aus.
@ big_strider :
du mußt die lanze gar nicht brechen, ich weiß es. ich finde es aber, zurückhaltend ausgedrückt, ärgerlich, wenn hier anhaltend und sogar zunehmend ein solcher z.t. wirklich menschenverachtender mist verzapft wird. wäre ja schon ein stückweit geholfen, wenn sich die richtigen angesprochen fühlten.
wenn schon, dann:
Ihr könnd mich mal
@ alle panikmacher, schwarzseher, profi-apokalyptiker, adler-masochisten, sich-negativ-aufgeiler, argumentations-resistenzler und ignoranten, die's einfach besser wissen könnten, wenn sie mal begründende, argumentierende beiträge, wie es sie in vielen freds hier glücklicherweise auch noch gibt, zur kenntnis nehmen und vielleicht sogar darauf eingehen würden (uff!) :
zu unseren spielern überhaupt (nur ein einziges beispiel für viele andere) :
wer glaubt, mit dumm-dreisten kalauern wie „digital-meier“ einem unserer leistungsträger wie alex meier, der über die saison gesehen herausragende leistungen erbracht hat, mit zu den top-scorern der liga zählt (und das mit seinen jungen jahren, in seiner ersten 1.liga-saison !!), von mehreren sport-redaktionen in die „11 des jahres“ gewählt wurde und darüber hinaus auch charakterlich ein tadelloser kerl ist – wer also glaubt, diesem spieler mit solchen saublöden sprüchen gerecht zu werden, der hat sich ein für allemal selbst zum hampelmann gemacht und ist aber auch sowas von auf dem falschen dampfer, dass er bitte möglichst rasch als eintracht-fan abdanken sollte. es kotzt einen wirklich an, wenn man immer wieder auf einen solchen mist stoßen muss.
zu unseren bereits getätigten neuverpflichtungen:
streit und fink zählten in der vergangenen saison in ihren vereinen zum stammpersonal und werden in den jeweiligen kicker-ranglsiten der liga weit vorne geführt. beide wären von ihren vereinen liebend gern gehalten worden und wurden von der konkurrenz wie vfb stuttgart und wohl auch borussia dortmund umworben. und takahara – ist seit jahren beständig japanischer nationalspieler, wurde jetzt von einem zico für die wm nominiert; und sage jetzt ja keiner, der hsv könnte es sich leisten, eine solchen spieler bloß aus marketingtechnischen gründen zu holen.
so. und was meint ihr, was solchen spielern durch den kopf geht, wenn sie mal im forum ihres neuen vereins vorbeischauen und sich als chancentode, söldner, fehleinkäufe und bestenfalls noch „füllmaterial“ resp. bankdrücker wiederfinden ???
das sind mal nur ein paar argumente.
es gibt aber darüber hinaus auch noch schlichte regeln des anstands, der fairness, der höflichkeit, die es gebieten, dass :
unseren spielern, den alten wie den neuen, wie jedem anderen menschen auch fundamental respekt entgegengebracht wird; dass sie zumindest einmal einen vertrauens-vorschuss erhalten; dass man sie an dem misst, was sie hier, in frankfurt, für die eintracht leisten, geleistet haben resp. leisten werden – wozu sie, das wird jeder einräumen, erst einmal sich zeigen müssen.
nichts, aber auch gar nichts gegen den austausch von argumenten, auch skeptischen. aber doch bitte sehr im oben skizzierten rahmen.
irgendwie finde ich in diesem, übrigens ausgezeichneten, fred die diskusionen aus der abteilung „gerüchteküche“ über den künftigen weg der eintracht in anderer gestalt wieder.
pro & contra studiengebühren. verpflichtung von „krachern“ vs. bedachtsames wirtschaften.
in beiden arten von freds, wenn sie gut sind – und sie sind immer wieder ziemlich gut – gibt es eine entwicklung zu beobachten: zunächst treiben sich die extremen gegenpositionen entschieden auseinander hervor, was klarheit bringen kann. dann kommt es zu differenzierteren betrachtungen und im besten fall zur formulierung eines „mittelwegs“, der kein fauler kompromiss ist, sondern eine realistische & praktikable perspektive eröffnen könnte. (ich weiß, das ist eine idealtypische darstellung; es gibt ja auch noch die querschläger, ohne die’s hier vernünftiger, in manchen fällen aber auch langweiliger zuginge.)
zurück zum thema studiengebühren. wenn man die zustände an den universitäten betrachtet, ist es unübersehbar: hier muss rasch deutlich mehr geld her für lehrkräfte, infrastruktur etc. wenn ein land wie die bundesrepublik in zeiten der globalisierung irgendeine perspektive für die zukunst haben will, dann kann diese auf nichts anderem als auf exzellenter (aus-)bildung beruhen.
die notwendigen zusätzlichen finanziellen mittel durch studiengebühren aufzubringen, scheint mir sinnvoll, vielleicht sogar unausweichlich zu sein. ABER:
1. diese gebühren müssen zu 100% den universitäten zugute kommen und von diesen selbstverantwortlich verwaltet und investiert werden.
2. die gebühren sind einkommensabhängig zu staffeln, von 0 bis X.
3. die gebühren sollten durch einhalten von regelstudienzeiten und/oder gute leistungen bei der absolvierung des studiums nachträglich um bestimmte prozentsätze zu reduzieren sein.
4. die gleiche reduktion sollte erfolgen können bei freiwilligem sozialen engagement der studierenden.
5. schließlich sollte die verzinsung der – bei entsprechendem einkommen - zurückzuzahlenden kredite dem zinssatz entsprechen, den ich (bestenfalls) für festgeld für ein jahr von der bank bekomme: 3%.
Max_Merkel schrieb:
(...)
Ich finde, es ist ein Tanz auf der Rasierklinge.
(...)
Max_Merkel
dem ist nur zuzustimmen. hoffen wir, dass hb & co. ein flottes tänzchen auf die klinge legen. wie Friedrich Hölderlin sagte: "Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch".
im pokalhalbfinale hat boakye gegen uns kaum land gesehen. das mag am noch fehlenden rhythmus nach seiner verletzung gelegen haben. vorstellen könnt ich ihn mir schon neben amanatidis (besser jedenfalls als sanogo). aber warum sollte bielefeld ihn abgeben? wir geben ama ja schließlich auch nicht her, niemals.
und v.a.: wie überhaupt einen spieler verpflichten aus einer stadt, die's nicht gibt? das dürfte in etwa ähnlich problematisch sein wie die verpflichtung keines spielers aus einer stadt, die's gibt ...
jaja, damals, genossen ... wenigstens aufräumen hättet ihr ja können nach der wilden sause ...
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,416947,00.html
volvo 240 - war das der mit dem elephanten auf dem dach ?
http://www.mopo.de/2006/20060520/sport/hsv/keiner_tanzt_so_schoen_wie_ich.html
daraus:
"Atouba hat sich Gedanken gemacht in den letzten Tagen - über den Abgang von Sergej Barbarez zum Beispiel. "Für ihn ist es gut gelaufen. Aber für die Mannschaft ist es natürlich schlecht, dass er nicht mehr da ist." Der Top-Torjäger fehlt, Ersatz muss her - und Atouba hat schon einen in petto. Sein Kumpel aus Kamerun hat vergangene Saison die portugiesische Liga aufgemischt. Albert Zé Meyong ist der gefährlichste Stürmer Portugals. Atouba: "Er war Toptorjäger, ist ein richtig guter Spieler. Der wäre sicher was für uns." 17 Mal traf Meyong für Absteiger (!) Belenenses, verwies Topstürmer wie Simao oder Liedson auf die Plätze. Selbstverständlich will Meyong (25) auf keinen Fall in die 2. Liga, sucht nach einer neuen Herausforderung. Atouba: "Ich bin sicher, dass unser Manager weiß, was gut fürs Team ist."