
adlerkadabra
33360
sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:adlerkadabra schrieb:Meier hatte unter FF auch echte Grottenkicks dabei, unter Skibbe aber seine beste Saison.
Er kam mit FF gut zurecht, und war da schon torgefährlichster MF. Skibbe und Daum waren wohl eher nicht so sein Ding.
Zu Inui: Mehr als 1,5 Millionen würde ich für den nicht auf den Tisch legen. Zu viele Unwägbarkeiten, auch wie man ihn einbauen könnte, ohne Meier und Kittel auf die Bank setzen zu müssen. Lieber Okazaki holen!
Ich widerspreche Dir, adlerkadabra.
In meinen Augen ist Meier die Inkonstanz in Person, die äußeren Umstände wie Trainer, etc. haben keinen so großen Einfluss wie Du das hier darstellst. Meier hatte tolle Spiele unter Skibbe und grottenschlechte. Die erste Saison unter Skibbe war recht gut, letzte Saison desaströs.
Und so ging es auch diese Saison los. Entgegen der weitläufigen Meinung, Meier hätte von Anfang überzeugt, sah ich kaum Leistungen, von den Toren abgesehen. Dann in der Rückrunde Spiele, wo er geniale Pässe raushaut, seine Torgefährlichkeit permanent aufblitzen lässt und somit den Gegner verunsichert und auch viel,viel Pressing ausübt.
Könnte er diese Spiele so häufig bringen, wie er es in der Rückrunde getan hat, dann werde ich überglücklich sein und die Eintracht zu keiner Zeit mit dem Abstieg zu kämpfen haben.
Wenn er so spielt, wie in der letzten Erstligasaison, dann wirds ne harte Saison. Es sei denn, wir haben da einen fähigen Backup...
@ yeboah:
Steht Okazaki denn überhaupt zur Disposition???
Ich persönlich würde auch die vermeintlich geforderten 3 mios blechen. Schon sehr bald ist er mehr wert, denke ich.
Stimmt schon. Ich habe allerdings auch nicht alles argumentativ am Trainer festgemacht, sondern noch an ein paar anderen psychologischen Momenten, die, scheint mir, bei einem Spieler wie Meier besonders zu beachten sind. In der zweiten MS-Saison scheint es ja tatsächlich gehapert zu haben am Zusammenhalt des Teams. Und seit er als Kapitän aufgelaufen ist, erkennt man ihn ja kaum wieder, im positiven Sinn. Meine Prognose: unter Veh, der ihm Verantwortung gibt, spielt der Alex eine engagierte und erfolgreiche Saison auch in Liga 1.
Und einen feinen Japaner will ich trotzdem.
yeboah1981 schrieb:adlerkadabra schrieb:Meier hatte unter FF auch echte Grottenkicks dabei, unter Skibbe aber seine beste Saison.
Er kam mit FF gut zurecht, und war da schon torgefährlichster MF. Skibbe und Daum waren wohl eher nicht so sein Ding.
Muss ich zugeben, die erste Skibbesison war noch etwas besser als 06/07 unter FF. Dafür aber die zweite katastrophal, Meiers schlechteste.
Okazaki, weil der auch Shinji heißt? Hat aber Vertrag bis 2014 beim VfB und müsste so in der Caio-Preisklasse liegen.
Yamada dürfte günstiger sein. Zudem ist seine Hauptposition ZOM - eine Achse Schwegler - Yamada - Meier noch etwas weiter vorn, als hängende Spitze, und noch ein guter neuer MS - fände ich gut.
Du hast bei den Nürnberger Juwelen noch Gündogan vergessen.
Was die kommende BuLi Saison anbelangt, bin ich optimistisch bezüglich Meier. Ich habe den Eindruck, sein häufig getadeltes, meiner Meinung nach eher vermeintliches "Phlegma" war teilweise Verletzungen geschuldet, teilweise auch seiner Bewegungs- und Spielweise. Und vor allem: Meier scheint im besonderen Maße abhängig zu sein von einem harmonischen Mannschaftsgefüge und einer guten Relation Mannschaft-Trainer. Er kam mit FF gut zurecht, und war da schon torgefährlichster MF. Skibbe und Daum waren wohl eher nicht so sein Ding. Hingegen AV schon, der ihn sein Verrauen spüren lässt und in Abwesenheit von Schwegler zum Captain gemacht hat.
Meiers Spiel, seine Körpersprache, alles zeigt: das hat ihm gut getan.
Was natürlich nicht heißen soll, dass ein guter Japaner im MF fehl am Platz wäre. Inui ist sicherlich ein Guter, hat mich abe nicht über die Maßen beeindruckt. Da würde ich eher mal über den von AgentZero vorgestellten Yamada nachdenken.
Was die kommende BuLi Saison anbelangt, bin ich optimistisch bezüglich Meier. Ich habe den Eindruck, sein häufig getadeltes, meiner Meinung nach eher vermeintliches "Phlegma" war teilweise Verletzungen geschuldet, teilweise auch seiner Bewegungs- und Spielweise. Und vor allem: Meier scheint im besonderen Maße abhängig zu sein von einem harmonischen Mannschaftsgefüge und einer guten Relation Mannschaft-Trainer. Er kam mit FF gut zurecht, und war da schon torgefährlichster MF. Skibbe und Daum waren wohl eher nicht so sein Ding. Hingegen AV schon, der ihn sein Verrauen spüren lässt und in Abwesenheit von Schwegler zum Captain gemacht hat.
Meiers Spiel, seine Körpersprache, alles zeigt: das hat ihm gut getan.
Was natürlich nicht heißen soll, dass ein guter Japaner im MF fehl am Platz wäre. Inui ist sicherlich ein Guter, hat mich abe nicht über die Maßen beeindruckt. Da würde ich eher mal über den von AgentZero vorgestellten Yamada nachdenken.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso sollte die Börse auch Werbung machen? Macht doch gar keinen Sinn.
Oh doch. Bei genauerem Nachdenken werden dir sicherlich auch ein paar Gründe einfallen.
Um die Haftstrafen etwas zu vrkürzen? Arbeitstitel der Kampagne: "Es war doch nur gut gemaint"
quantum-music.de schrieb:adlerkadabra schrieb:quantum-music.de schrieb:
Es ist aber schon Fakt, das Meier in der zweiten Liga bessere Leistung gezeigt hat als ein Inuit, oder siehst du das anders?
Fairerweise muss man anerkennen, dass diese Inuit schon rein klamottenmäßig krass im Nachteil sind http://www.sciencepoles.org/uploads/pictgalleries_images/016_indigenous_knowledge_use.jpg
Wieso hab ich nur gewußt dass das nun kommt, als ich meinen Schreibfehler gesehen habe...
Kommt unweigerlich, quasi reflexhaft - sorry, aber musste sein
(FR) Schnell und jung, okay. Aber hungrig und giftig
Wir führen halt das Menschenfresserranking an. Total tierfreundlich. Und das ist auch gut so.
AgentZer0 schrieb:SemperFi schrieb:etienneone schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:
1.HZ war grottig, 2.HZ war gesteigert. Alles in allem eine durchschnittliche Leistung, so er günstig in der Anschaffung wäre, könnte man ihn wohl holen, besser als Amedick und Butscher sollte er wohl sein.
Wo war denn das grottig???
geh und schau dir das KSC-Tor gegen uns an. Und erst wenn du erkennst, dass die Hauptschuld nicht beim IV sondern beim LV liegt, darfst wieder in einem Fred diskutieren, in dem es um IV's geht.
Luki war teilweise stellungsschwach, mit üblen Abspielfehlern nach vorne, wurde locker aussen überlaufen und wirkte irgendie Fehl am Platz. Unkonzentriert. Vermutlich gedanklich schon in Frankfurt. Nach der Halbzeit dann deutlich präsenter, in dieser verfassung würde ich eine Verpflichtung begrüssen - statt nicht neben Anderson.
Das ist einfach Quatsch. Luki hatte 94% Passquote und ich kann mich nur an eine einzige Szene erinnern, wo er überlaufen wurde. Ansonsten hat er dahinten alles abgeräumt und mehrmals in höchster Not gerettet. Alles andere als ne Kickernote 2 würde mich sehr sehr überraschen!
Also mich hat nur gestört, daß in Hz 1 das Spiel irgendwie an ihm vorbei lief, also bei den ganzen Defensivaktionen sah man immer 2, 3 oder 4 Ddorfer, aber da war nie Luki dabei.
Das war nicht gut oder schlecht, ich fand es nur seltsam, daß eben bei vielen Situationen er eben woanders stand (wo auch jemand stehen musste), es aber eben immer Luki war.
Ging das noch jemandem so oder war das subjektive Fehlwahrnehmung?
Es ging mir auch so, er war quasi: "Statt mittendrin nur dabei." Oder irgendwie wie so ähnlich.
Naja, sowas passiert halt, wenn sich kein gegnerischer Stürmer findet, der auf ihn draufrennt so wie der Jimmie.
quantum-music.de schrieb:
Es ist aber schon Fakt, das Meier in der zweiten Liga bessere Leistung gezeigt hat als ein Inuit, oder siehst du das anders?
Fairerweise muss man anerkennen, dass diese Inuit schon rein klamottenmäßig krass im Nachteil sind http://www.sciencepoles.org/uploads/pictgalleries_images/016_indigenous_knowledge_use.jpg
Weichei schrieb:
ich tippe mal auf Bilfinger
Der Name „Bilfinger“ werde künftig dem Namen aller operativen Einheiten vorangestellt, kündigte er an. Das biete mehrere Vorteile. „Wir nutzen die vorhandene Bekanntheit und den bestehenden Markenwert“, sagte Koch. Dennoch werde die Neuausrichtung zu einem Dienstleistungskonzern vermittelt.
Auch der Auftritt des Unternehmens wird mit dem neuen Namen neu gestaltet. Koch stellte das neue Logo des Konzerns vor, eine Endlosschleife in Blau und Grün. „Sie werden ab Oktober feststellen, dass Sie es an viel mehr Stellen sehen, als Sie vermuten“, sagte Koch zu den Aktionären. Das Logo werde auf Industrieanlagen, in Kraftwerken, auf Bürogebäuden, in Sportarenen oder in Krankenhäusern zu erkennen sein.
Jo, Bilfinger, hat das Kölner Stadtarchiv pulverisiert ...
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/baukonzern-koelner-u-bahn-debakel-erreicht-bilfinger-berger-1939241.html
... da könnte man doch gleich noch auf die Trikots mit draufschreiben: Wir haben eins, ihr nicht!
Merkwürdig, so im Kursivschauen lese ich "Hexen Partner von Eintracht Frankfurt" und denke, aha, Miso und Eintrachtgrenze haben ihr exorbitantes Mod-Gehalt investiert
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde es gar nicht für so unmöglich halten, dass er uns den einen oder anderen Punkt rettet wenn es eng wird. Dann müssten hier einige Abbitte leisten, ob auch jemand den Anstand dazu hätte? Mchal mal garantiert nicht. Der kann nur mit Dreck werfen.
Da war der "Weltuntergangsprophet" gestern noch viel schlimmer!!! Seine Beiträge wurden anscheinend komplett gelöscht! Solange Rob Friend Spieler bei der Eintracht ist, werde ich ihm weiterhin die Daumen drücken!
Yep
Lukimya ist eine wandelnde Felswand, und wenn der angreifende Stürmer ausgerechnet da reinrennt, wie ihm Hoffer leider wiederholt den Gefallen getan hat bei unserem Spiel in D'dorf, kann so einer mal ganz gut aussehn.
Heute, gegen eine schwache (noch) Erstligatruppe, hat der Mann unterstrichen, dass er ein guter Zweitligaverteidiger ist. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Gegen Hertha: sich überlaufen lassen, kaum vorhandener Spielaufbau, unbeweglich. Spielanlagebedingt quasi permanent am Rand zum Foul.
Also bitte lassen wo er ist. Da fahren wir schon mit Bamba und Flash besser. Und, wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein richtig Guter.
Heute, gegen eine schwache (noch) Erstligatruppe, hat der Mann unterstrichen, dass er ein guter Zweitligaverteidiger ist. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Gegen Hertha: sich überlaufen lassen, kaum vorhandener Spielaufbau, unbeweglich. Spielanlagebedingt quasi permanent am Rand zum Foul.
Also bitte lassen wo er ist. Da fahren wir schon mit Bamba und Flash besser. Und, wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein richtig Guter.
strassenapotheker schrieb:
was für ein langweiliges spiel.
wie schlägt sich lukimya bisher?
Eindeutig auf die Seite von Liga 2.
Joey28 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Welcher Spieler hatte einen Vertrag für köln, der sich inzw. erledigt hat. ? Lennartz ?
Äblösefrei wäre er was für uns. Der einzige Dusseldorfer der überzeugt und stark spielt.
Lukimya
Möge dieser Bembel an uns vorbeigehn.
MrBoccia schrieb:
was soll jetzt genau an diesem Lukyima so toll sein., dass wir den holen müssten?
Eben. Wir brauchen keine Kleiderschränke. Wir brauchen Gazellen.
"Raffael dringt von links in den Strafraum ein, überläuft Lukimya". Brauchemernet, das hätte Schildi auch draufgehabt.
Joey28 schrieb:
mhmm hätte nix dagegen wenn beide absteigen.
etweder dieses unsegliche gesabble von der Capitalen und verkranpten Preetz oder den Werner und Meier....nee nee nee das ist echt nicht leicht.
Es gibt ab und an NEOs (Near Earth Objects), kleinere Asteroiden, die tauchen ganz fix auf und in einer Stunde ist auch schon touch down. Durchmesser 10 m., das reicht unter günstigen Umständen für einen 40 m.-Krater.
Kittel - Yamada - Rode