>

adlermo

5083

#
1 - Hoffenheim qualifiziert sich fuer CL oder CL-Quali
2 - Leverkusen verpasst alle internationalen Wettbewerbe
3 - Bremen gewinnt den DFB-Pokal
4 - Duesseldorf wird zum Winter abgeschlagen Letzter
5 - Eintracht landet auf einem einstelligen Tabellenplatz (und mehrere Plaetze vor Mainz)
#
sCarecrow schrieb:

(...) daher bleibe ich bei meiner Meinung:
Es ist ein Geniestreich, wenn er solide Leistungen wird bringen können. Falls er aber so ähnlich spielt wie letztes Jahr:
Gute Nacht, Eintracht, gute Nacht, Hübner.


Sehr interessanter Ansatz. Sehe ich aehnlich: wenn er zu uns kommen sollte und naechstes Jahr gut spielt, gut! Wenn nicht, dann nicht gut.  

Vielleicht sollten wir alle einfach mal ein bisschen mehr Vertrauen in die Verantwortlichen haben. Ein Spieler wird nicht gut oder schlecht geboren, es geht darum, was der Trainer aus ihm macht. Und wenn sowohl Veh als auch Huebner (ein Spieler wird nicht nur vom Sportdirektor geholt, falls das einige noch nicht mitbekommen haben) ihn als gut und zu unserem Kader passend befinden, dann bitte sehr und viel Erfolg.
#
SGESeph schrieb:
Was erwartet ihr Typen eigentlich?

Swas hier?

http://www.youtube.com/watch?v=5jrPchJ8tR4

Das Heimtrikot sieht TOP aus, schön klassisch!  


Haha, genial!   Ein rot-schwarz-gestreiftes und schlichtes Trikot ist mir tausendmal lieber als dieser neumodische Sch***. Ihr koennt immer noch Ed Hardy in eurer Freizeit tragen.
#
Das Heimtrikot finde ich richtig gut. Mit Tradition zum Erfolg!
#
Also einige scheinen den Zweck des Ausleihens mit oder ohne Kaufoption nicht verstanden zu haben. Einen Spieler zu verleihen macht Sinn, wenn

a) der Spieler noch sehr jung ist und Spielpraxis sammeln soll
b) generell veranlagt ist, aber noch nicht gut genug fuer die eigene Mannschaft
c) der Spieler ein Riesengehalt bezieht, das man nicht stemmen kann oder will und ein anderer Club leichtsinnig oder wohlhabend genug ist, dieses Gehalt zu uebernehmen.

Kein einziger dieser Punkte trifft auf Russ zu. Es gibt keinen, ueberhaupt gar keinen Grund fuer Wolfsburg ihn an uns zu verleihen.
#
Eberl: "Ein Platz unter den ersten Acht wäre richtig gut

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571265/artikel_eberl_ein-platz-unter-den-ersten-acht-waere-richtig-gut.html


Ganz netter Artikel ueber die derzeitige Situation und wie Gladbachs Sportdirektor das Ganze sieht.
#
Wundert mich, dass ich hier anscheinend der Einzige bin, der so denkt, aber ich persoenlich freue mich einfach nur, dass so ein namhafter und international aktiver Verein wie Inter Mailand Interesse an "unserem Sebi Jung" hat. Das zeigt, dass auch junge Spieler aus unserer Region es packen koennen (und mit packen meine ich nicht den A-Kader von Inter oder die Champions League zu gewinnen, sondern einfach Interesse von grossen Clubs im Ausland zu wecken). Das ist ein Lob an Eintrachts Jugendarbeit und duerfte sich in zukuenftigen Transferverhandlungen mit Sicherheit nicht negativ auswirken.
Zu Jung selbst: auch ich finde, dass wir ihn noch mindestens ein Jahr halten sollten, um ihm mehr Spielpraxis in der 1. Liga zu goennen und da er eben auch ein guter Spieler ist. Also einfach mal zuruecklehnen und freuen, dass er international Begehrlichkeiten weckt. Und die Abloesesumme zu diskutieren macht momentan ohnehin keinen Sinn, da wir ihn, wie ja in allen Quellen gesagt wird, noch nicht sofort abgeben wuerden. Und in einem Jahr Bundesliga (auch nach einem halben) kann sich Marktwert und Abloese ziemlich aendern, je nachdem wie er naechste Saison auftritt.
#
Auch wenn dieses ganzen Managergehabe in der Sommerpause wirklich Spass macht und auch ich mich gerne daran beteilige, muss man letztendlich doch mal bedenken: Gutes Scouting ist nicht alles!
Die Welt waere schoen und einfach, wenn man Spieler in Zahlen umrechnen koennte (Marktwert, Tore, Assists, sonstige Statistiken, Alter, Entwicklungspotential, etc...) - eben so, wie es bei Fussballmanager oder transfermarkt.de gemacht wird. Dies entspricht aber nicht der Realitaet, denn letztendlich auf dem Platz geht es um die Leistung der Spieler. Und die ist nicht davon abhaengig, wie viele Tore er letzte Saison geschossen hat, was sein Marktwert ist oder wie alt er ist. Gute Leistungen sind auch von ganz anderen und vielschichtigeren Dingen abhaengig. Zu diesen gehoert, meines Erachtens, Motivation und die generelle Stimmung in der Mannschaft, die Rolle, die dem Spieler zukommt, Zusammenspiel und vor allem schlicht und einfach die kurzfristig taktische und mittelfristig strategische Ausrichtung der Mannschaft und des Vereins. Und wenn unsere Mannschaftsverantwortlichen davon ueberzeugt sind, dass Spieler X in unser Konzept passt, dann ist das so und kann unter Umstaenden nur von wenigen Usern hier im Forum nachvollzogen werden.
Wenn man ueberhaupt eine pauschale Formel aufstellen will, dann: Marktwert ist vom Erfolg abhaengig, und nicht andersrum! Wenn ihr schon den ganzen Tag auf transfermarkt.de rumhaengt, guckt euch Kagawa von Dortmund, Hazard von Lille oder sogar Balotelli von City an. Da ist zu erkennen, dass mit Erfolg die Kurve des Marktwertes nach oben steigt. Und das liegt nicht daran, dass diese Spieler ploetzlich einfach so besser geworden sind, sondern der Verein eine gute Arbeit geleistet hat, den Spieler zu foerdern, auf die richtige Position zu bringen, gute Mitspieler zur Seite zu stellen oder auch einfach, weil andere Mannschaftsteile gute Arbeit geleistet haben.
Und wenn Veh und/oder Huebner es hinkriegen, mit Occean als Teil ihres Konzepts Erfolg zu haben, wird auch er "besser werden" und, falls das eintritt, wird sich in eins, zwei oder drei Jahren ein anderer Club aergern, ihn nicht vor uns verpflichtet zu haben.
Also, Appell an alle, einfach mal ruhig bleiben und Spieler nicht permanent in Zahlen umwandeln - letzten Endes wird Fussball noch auf dem Platz gespielt.
#
Dieser Gekas gefaellt mir gut.  
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich will dem TE ja nicht zu nahe treten aber Xhaka ist ganz sicher kein Reusersatz sondern Ersatz für Neustädter.


Psst! Jetzt bring doch hier keine Fakten


Mein Fehler, dachte Xhaka wäre offensiver. Ablösesumme soll sich übrigens im höheren einstelligen Millionenbereich befinden ( http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-moenchengladbach/article106309189/Xhaka-Gladbachs-teuerster-Transfer-aller-Zeiten.html ).
Auf jeden Fall ein sehr guter Transfer für Gladbach, es waren einige Clubs an ihm dran.
#
Info: Laut Bild und Spiegel hat sich Gladbach Granit Xhaka vom FC Basel gesichert. http://www.spiegel.de/sport/fussball/gladbach-einigt-sich-mit-basel-ueber-xhaka-transfer-a-833035.html

Prognose: Ich denke, wenn die Gladbacher guten Ersatz für Reus (Xhaka könnte ihn meiner Meinung nach durchaus ersetzen) und Dante (sollen an Yanga-Mbiwa von HSC Montpellier interessiert sein) finden, haben sie durchaus Chancen, sich im oberen Tabellendrittel der Bundesliga festzusetzen. Ob es für eine gute Performance in der Champions League reicht, weiss ich nicht.

Frage: Was haltet ihr von der Entwicklung der Borussia über die letzten Jahre? Insbesondere: wie zum Teufel haben sie es geschafft, vom Relegationsplatz in die Champions League zu kommen? Weiss irgendjemand mehr über ihre Pläne und Situationen der letzten Jahre? Das scheint ja irgendwie kein Zufall zu sein, wenn ein Verein in der Lage ist, Spieler wie Bamba Anderson ausleihen zu können, für die Vereine aus Deutschland mittlerweile mehr als eine Million zahlen würden (+ Karim Matmour). Was ich sagen will ist, dass sie wohl auch in der Breite nicht schlecht besetzt sind und es anscheinend keine zufällig glückliche Reus-Saison war, sondern dass dort über Jahre hinweg etwas Gutes aufgebaut wurde. Was können wir uns davon abgucken? Vom Stadion, Fan-Potential, Finanzen und Ruf waren sie ja wohl vor letzter Saison nicht viel besser als wir.
#
Im Artikel wird Frankfurt als links dargestellt, nur in den Kommentaren wird das bestritten.

Also sorry ungs...KL-Nazis fahren nicht in die multikulturelle Stadt Frankfurt weil sie Angst vor den Hools dort haben? Die Frankfurter Hools ihres Zeichens sind aber nicht gerade für eine multikulturelle Einstellung bekannt. Und wer zum KC-Konzert fährt ist noch lange nicht antifaschistisch bloß weil er dort einem anderen Hool auf die Fresse boxt.
Überdenkt mal eure Meinung! Der Feind eures Feindes ist nicht automatisch euer Freund!




Ebenso werden mit Sicherheit keine Frankfurter auf das Konzert kommen um sich dort mit den Lautern/Limburgerhof Faschos zu kloppen. Die Frankfurter haben doch selber Faschos in ihren Reihen (Brigade Nassau hat einige Nazis dabei).
Mir scheint eher das dieser ganze Artikel Mackerscheiße von nem Frustrierten Frankfurter Internetultra ist um hier die Gegenseite schlecht zu machen. Mit Recherchearbeit hat das wenig zu tun.
#
Danke fuer die Muehe.  

Traurig ist das, mit den Lizenzentzuegen. Aber kann mir jemand erklaeren warum Bremen keinen Vertreter in die Relegationsspiele schickt? Falls der Brinkumer SV keine Lizenz bekommen/beantragt hat, rueckt dann niemand nach? Oder hat einfach niemand beantragt?
#
Zwischenblutung

Krebs
USA
Zweiter Weltkrieg
Deutsches Reich
Deutschland
Fussball-Weltmeisterschaft
The Football Association
Fussballregeln
Regelverstoss

Regelverstoss -> Seifenblase
#
3x England, 2x Spanien, 1x Portugal, 1x Deutschland + 1x Italien / 1x England
#
(Chelsea)
(Arsenal)

Tottenham
West Ham United
Fulham

Queens Park
Charlton
Crystal Palace
#
Achja..

Wie gut, dass gegen den Strom nicht immer korrekt ist.
#
Vorteile: viele Plaetze, viele Toiletten, modern (was auch subjektiv einzuschaetzen ist), Infrastruktur
Nachteile: Payclever   , ziemlich grau (im Vergleich zu anderen Stadien ist es in Ordnung, siehe Allianz Arena, trotzdem ziemlich trostlos), gelber Schriftzug, Name, Eventbesucher