

AdlerNRW58
7566
#
bukem
Haben heute die Bestätigung bekommen! Es dürfte also langsam losgehen!
bukem schrieb:
Haben heute die Bestätigung bekommen! Es dürfte also langsam losgehen!
Ebenfalls
AdlerNRW58 schrieb:bukem schrieb:
Haben heute die Bestätigung bekommen! Es dürfte also langsam losgehen!
Ebenfalls
Dito
Tim3112 schrieb:
Auf der Eintracht Auswärts Ticket Seite steht die Bestellphase für Tickets beginnt am 12.03. Weiß jemand um wie viel Uhr genau die Bestellphase beginnt?
10 Uhr
Alles Gute zum 119.Geburtstag.
Mittlerweile bin ich 59 Jahre Eintrachtfan und habe alle Titel miterlebt.
Vielen Dank für viele schöne und manchmal auch tränen reiche Stunden im Waldstadion.
Ob der Himmel auch mal weint und die Sonne wieder scheint
Eintracht Frankfurt du bist mein Verein
Mittlerweile bin ich 59 Jahre Eintrachtfan und habe alle Titel miterlebt.
Vielen Dank für viele schöne und manchmal auch tränen reiche Stunden im Waldstadion.
Ob der Himmel auch mal weint und die Sonne wieder scheint
Eintracht Frankfurt du bist mein Verein
HappyAdlerMeenz schrieb:
Alles Gute zum 119.Geburtstag.
Mittlerweile bin ich 59 Jahre Eintrachtfan und habe alle Titel miterlebt.
Vielen Dank für viele schöne und manchmal auch tränen reiche Stunden im Waldstadion.
Ob der Himmel auch mal weint und die Sonne wieder scheint
Eintracht Frankfurt du bist mein Verein
Ich bin ein Jahr älter
Meiner geliebten Eintracht die besten Wünsche aus dem Sauerland und noch viele Titel
Jovic
Rebic - Wolf
Chandler - Boateng - Mascarell - Da Costa
Abraham - Hasebe - Salcedo
Hradecky
und wir schlagen "meine Nachbarn" nach grossem Kampf 2:3
Rebic - Wolf
Chandler - Boateng - Mascarell - Da Costa
Abraham - Hasebe - Salcedo
Hradecky
und wir schlagen "meine Nachbarn" nach grossem Kampf 2:3
wer hat denn euch beide über die Stadtgrenze gelassen ?
Auszug aus den AGB :
10.3
Zum Stadionzutritt berechtigtist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch
freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt
und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen.
Noch Fragen?
10.3
Zum Stadionzutritt berechtigtist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch
freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt
und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen.
Noch Fragen?
oder ums ma ins hessische zu übbersetze, nimm dein Babbedeggel mit deim Foto druff mit un zeich ihn vor wenn er verlangt werd
Auszug aus den AGB :
10.3
Zum Stadionzutritt berechtigtist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch
freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt
und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen.
Noch Fragen?
10.3
Zum Stadionzutritt berechtigtist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch
freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt
und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen.
Noch Fragen?
oder ums ma ins hessische zu übbersetze, nimm dein Babbedeggel mit deim Foto druff mit un zeich ihn vor wenn er verlangt werd
AdlerNRW58 schrieb:
Auszug aus den AGB :
10.3
Zum Stadionzutritt berechtigtist, wer ein Besuchsrecht gemäß Ziffer 3 erworben hat, d.h. ein gültiges bzw. elektronisch
freigeschaltetes Ticket besitzt und einen gültigen, zur Prüfung einer etwaigen Ermäßigungsberechtigung tauglichen Nachweis sowie einen gültigen, zur Identifikation geeigneten Ausweis mit sich führt. Beide Dokumente sind auf Verlangen von Eintracht Frankfurt
und/oder des Sicherheitspersonals vorzuzeigen.
Noch Fragen?
Ja, habe ich. Denn Deine Interpretation ist nicht ganz richtig.
Jede Dauerkarte ist übertragbar, es ist lediglich nötig bei ermäßigten Dauerkarten auch einen Ermäßigungsnachweis mit sich zu führen. Darüber hinaus muss man generell einen zur Identifikation geeigneten Ausweis dabei haben.
Da steht nicht drin, dass nur derjenige der auf der Dauerkarte steht ins Stadion darf.
Das einzige Problem mit dem RMV gibt es bei Print@Home Karten, bei denen der Inhabername nicht stimmt.
Zum ursprünglichen Problem:
Genau hierfür unterscheidet die Eintracht zwischen dem Dauerkartenabonnenten und dem Dauerkarteninhaber. Du kannst für die nächste (und weiter kommende) Saison(s) jemand anderen als Inhaber (Nutzer) der Dauerkarte eintragen. Dadurch steht sein Name auf der Dauerkarte, du bekommst die Karte allerdings weiterhin zugeschickt. Sobald du wieder ins Stadion gehen möchtest, kannst du dann wieder den Inhabernamen auf dich selbst ändern
DerGeyer schrieb:
Wo haste das denn her? Soweit lese ich zum ersten Mal.
In Fanclubs werden Karten oft untereinander weiter gegeben. Ich habe noch nie über Probleme gehört, weder würde mein Ausweis bei einer Kontrolle verlangt.
Dann würde ich dir mal einen Blick in die AGB empfehlen
Tragisch.
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden
In solchen Momenten merkt man immer wie unwichtig .... naja will hier keine Phrasen dreschen.
Mein Mitgefühl der Familie und Freunde
Mein Mitgefühl der Familie und Freunde
Die Doro hab ich auf der Triumph sind Agony Tour gesehen. Das genügt.
Schön wenn dir das genügt, aber wenn ich mich nicht irre heißt der Thread "Was für Konzerte besucht ihr??" und nicht welche Konzerte besucht ihr nicht!
Wer sich noch immer an ihr erfreut, dem sei ein guter Gig gewünscht. Keine Frage.
Ich sags mal so ... Wenns EL würde, wäre es schon g@il ... was dann mehr würde, mach ich mir noch keinen Kopp
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, die kommende Saison meine Dauerkarte abzugeben. (Bitte - bitte: Keine Anfragen per E-Mail, es ist derzeit noch ein Spiel meiner Gedanken ! )
Jedoch würde ich die Dauerkarte nicht übertragen oder umschreiben wollen, sondern der rechtliche Eigentümer bleiben wollen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich meine Dauerkarte für eine Saison an einen Dritten übergebe (ohne Umschreibung) und derjenige macht auf meinem Platz "Unfug" - Wie ist es mit der rechtlichen Situation bestellt?
Kann ich ggf. auch dafür herangezogen werden?
Was würde \ könnte passieren, wenn ich ggf. an jemanden gelange, der ggf. ein Stadionverbot besitzt?
Derzeit stellen sich mir noch viele Fragen, ob es einfach so umsetzbar ist, meine Karte für eine Saison aus der Hand zu geben ...
Könnt ihr mir vielleicht - mit Ausnahme der Ticketbörse - Tipp´s geben ?
Besten Dank !
ich spiele mit dem Gedanken, die kommende Saison meine Dauerkarte abzugeben. (Bitte - bitte: Keine Anfragen per E-Mail, es ist derzeit noch ein Spiel meiner Gedanken ! )
Jedoch würde ich die Dauerkarte nicht übertragen oder umschreiben wollen, sondern der rechtliche Eigentümer bleiben wollen.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich meine Dauerkarte für eine Saison an einen Dritten übergebe (ohne Umschreibung) und derjenige macht auf meinem Platz "Unfug" - Wie ist es mit der rechtlichen Situation bestellt?
Kann ich ggf. auch dafür herangezogen werden?
Was würde \ könnte passieren, wenn ich ggf. an jemanden gelange, der ggf. ein Stadionverbot besitzt?
Derzeit stellen sich mir noch viele Fragen, ob es einfach so umsetzbar ist, meine Karte für eine Saison aus der Hand zu geben ...
Könnt ihr mir vielleicht - mit Ausnahme der Ticketbörse - Tipp´s geben ?
Besten Dank !
Die erste Schwierigkeit besteht schon beim "Kombiticket" auf der Karte steht der Name des Inhabers und auf der Bahnfahrt muss sich der Nutzer ausweisen. Hier kann es durch die Benutzung einer anderen Person zu Schwierigkeiten mit dem Bahn-Personal kommen.
Ich würde ggf. die einzelnen Spiele auf der Ticketbörse anbieten, so wärst du auf der sicheren Seite.
Ich würde ggf. die einzelnen Spiele auf der Ticketbörse anbieten, so wärst du auf der sicheren Seite.
Gude
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Guck mal unter Hansehus in Hamburg-Ohlsdorf
Dulcolax schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
01.12.2018 Zeche Bochum live on stage Doro Pesch
die lebt noch?
die ist doch erst 53 und net nur die lebt noch. Ich auch
Die Doro hab ich auf der Triumph sind Agony Tour gesehen. Das genügt.
01.12.2018 Zeche Bochum live on stage Doro Pesch
womeninblack schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also dann will ich auch mal auf die Zeitreise. Wer kennt :
Mackie Messer Im Keller Zeppelinallee Ecke Bockenheimer Landstrasse
später in der Mainzer Ldstr.
Ich. War das Mackie auch mal in der Mainzer? Des wees isch net mehr...
Aquarius In Nachbarschaft zum alten Sinkkasten in der Schützenstrasse am Main
Und irgendwie dachte ich, dass das Aqua in Oxxen war. So 80 rum. Gibt es da zwei, oder täusche ich mich mit O?
Zoom im heutigen Sinkkasten
Wenn das Zoom in der Brönnerstr. war, wo heute der Sinkkasten ist, dann kenne ich es.
War aber leider überall nur so ein zwei Mal... :neutral-face :neutral-face :neutral-face
Das Mackie in der Zeppelinallee kenne ich auch. War da ab und zu mal gewesen. In der Kaiserstrasse war ich auch mal in so einer Disco, die war irgendwo nähe Hauptbahnhof im 1 Stock gewesen. Den Namen kenne ich nicht mehr.
Im Bahnhofsviertel ist ja sowieso viel Treppensteigen angesagt gewesen.
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln.
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
JoRe schrieb:womeninblack schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also dann will ich auch mal auf die Zeitreise. Wer kennt :
Mackie Messer Im Keller Zeppelinallee Ecke Bockenheimer Landstrasse
später in der Mainzer Ldstr.
Ich. War das Mackie auch mal in der Mainzer? Des wees isch net mehr...
Aquarius In Nachbarschaft zum alten Sinkkasten in der Schützenstrasse am Main
Und irgendwie dachte ich, dass das Aqua in Oxxen war. So 80 rum. Gibt es da zwei, oder täusche ich mich mit O?
Zoom im heutigen Sinkkasten
Wenn das Zoom in der Brönnerstr. war, wo heute der Sinkkasten ist, dann kenne ich es.
War aber leider überall nur so ein zwei Mal... :neutral-face :neutral-face :neutral-face
Das Mackie in der Zeppelinallee kenne ich auch. War da ab und zu mal gewesen. In der Kaiserstrasse war ich auch mal in so einer Disco, die war irgendwo nähe Hauptbahnhof im 1 Stock gewesen. Den Namen kenne ich nicht mehr.
Im Bahnhofsviertel ist ja sowieso viel Treppensteigen angesagt gewesen.
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln.
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
Auf der Spurensuche nach der "guten alten Zeit" bin ich nicht nur auf diesen alten Thread gestossen, sondern auch auf ein Video der alten A3 (es war eine Strassenbahn, die durch ihre Verbreiterung, sowohl als U-Bahn als auch als Strassenbahn fahren konnte). Sie fuhr damals von Bonames kommend durch den Tunnel zur Hauptwache und kam am Taunustor über eine (nicht mehr existierende) Rampe ans Tageslicht und fuhr oberiridisch zum HBF. Bei 24:23 sieht man sogar mich an der Haltestelle "rumlungern" .
Auch Simmy kannte ich recht gut und wusste net das er auch inzwischen verstorben ist
Weiss jemand, wie alt er denn wurde/war?
Grüsse aus dem Sauerland
So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil. Aber hallo. An die erinnert sich garantiert niemand mehr, war ganz am Anfang meiner Frankfurter Zeit: Die Straßenbahnlinie 13, von Berkersheim über Preungesheim (wo ich einstieg), Hauptfriedhof, Schäfer/Altegasse, Konsti, Zeil, Hauptwache eben bis zum Hbf. Es gab nicht nur Schaffner, sondern die haben anfangs, um das Signal zum Losfahren an Haltestellen zu geben, an einer Strippe oben unter dem Waggondach gezogen und gebimmelt. Türen gingen manuell, man konnte herrlich auf dem Trittbrett mitfahren, auf- und abspringen.
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln. Das war das Café Wipra, unweit vom Römer. Große Sache damals, heute wär's nicht mehr mein Ding https://www.youtube.com/watch?v=graW0cF7Hgg{/color}
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse
Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
Ostereier mit Eierlikörfüllung
Gelöschter Benutzer
s Girddeltier fährt net mer mit!
schmeisses unnerwegs fodd
Gruss aus dem Sauerland nach Bielefeld
Verbrecherladen