![](/uploads/35641/splash.jpg)
![](/uploads/35637/profile_square.jpg)
AdlerNRW58
7278
cyberboy schrieb:
... , dass Menschen hierzulande einfach unfähig sind Bahn zu fahren und meinen mit aller Gewalt Türen aufhalten zu müssen oder generell nicht aus dem Türbereich gehen (weil man könnte ja den Ausstieg verpassen...).
Hab ich neulich erst in Kassel-Wilhelmshöhe erlebt. Der ICE war angezeigt in die Abschnitte C bis E und pünktlich. Im Abschnitt A standen welche mit Koffern. Der Zug stand bereits da als sie ihn bemerkten. Sie rannten mit ihren Koffern los und ersten offenen Tür vorbei. Als die Türen anfingen sich zu schliessen, schmiss sich der Depp in die Tür und hielt sie auf. Zack Türstörung. Ansage Zugchef: "Danke schön du Banause!" Ende vom Lied 10 Minuten Verspätung und mir ging in Frankfurt-Süd der Anschluß an den Ebbelwei-Express flöten!
Pelikano
Tagesthemen
Weine nicht kleine Eva 😥
"Junge komm bald wieder ... bald wieder nach Haus´" 😥
Malediven 😎
Starlight Express
Wenn Notre Dame einen Fußballverein hat, wäre dann Glöckner nicht der ideale Kandidat?
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn Notre Dame einen Fußballverein hat, wäre dann Glöckner nicht der ideale Kandidat?
Es gibt doch den Union Sportive Fontaine Notre Dame
https://us-fontainenotredame.footeo.com/
Miniaturwunderland
Hessen
Der frühe Vogel kann mich mal ....
Ja, Herr Schenk
JayJayFan schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Menno ... jetzt weiß ich immer noch net ob wir den Cup gewinnen konnten. 🤣
Spoiler
😁😎
Fraa Rauscher aus de Klappergass
Meineid
Hautschutz
Bei mindestens zwei spielen wird es ordentlich krachen
J_Boettcher schrieb:
Bei mindestens zwei spielen wird es ordentlich krachen
In beiden Pokalen würde ich sogar sagen in 6 von 8 Spielen.
Gude
Ich habe mir letzte Woche das Kreuzband gerissen und muss jetzt mit Krücken etc. rumlaufen. Deshalb mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie ich das mit den restlichen Heimspielen hinbekomme.
Habe eine Dauerkarte im Stehbereich und bin eigentlich immer unten im Steher. Sehe mich - stand jetzt - aber erstmal leider nicht mehr da.
Hat jemand von euch Erfahrungen, inwiefern man mit einem Kreuzbandriss Tickets für mobilitätseingeschränkte Fans bekommen kann? Alternativ wäre noch Kartentausch gegen Sitzplätze im Unterrang möglich.
Ich habe mir letzte Woche das Kreuzband gerissen und muss jetzt mit Krücken etc. rumlaufen. Deshalb mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie ich das mit den restlichen Heimspielen hinbekomme.
Habe eine Dauerkarte im Stehbereich und bin eigentlich immer unten im Steher. Sehe mich - stand jetzt - aber erstmal leider nicht mehr da.
Hat jemand von euch Erfahrungen, inwiefern man mit einem Kreuzbandriss Tickets für mobilitätseingeschränkte Fans bekommen kann? Alternativ wäre noch Kartentausch gegen Sitzplätze im Unterrang möglich.
Schau am besten mal hier:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/
Angeschrieben, aber leider bislang ohne Rückmeldung...
Ich bin weder im Business Club, noch Vorführerin, aber habe den Film gesehen.
Mir hat er gut gefallen. Zu Beginn wurden kurz die Abgänge von Bobic und Hütter thematisiert und der holprige Saisonbeginn mit Glasner mit diversen Spielsequenzen.
Es kommen viele kurze Interviewsequenzen, u. a. mit Kostic, Trapp, Hellmann, Glasner etc. Das war teilweise schon recht emotional.
Tja, das Ende verrate ich nicht, soll ja spannend bleiben.
Also eigentlich ein Muss für jeden Eintrachtfan und die, die es werden wollen.
Mir hat er gut gefallen. Zu Beginn wurden kurz die Abgänge von Bobic und Hütter thematisiert und der holprige Saisonbeginn mit Glasner mit diversen Spielsequenzen.
Es kommen viele kurze Interviewsequenzen, u. a. mit Kostic, Trapp, Hellmann, Glasner etc. Das war teilweise schon recht emotional.
Tja, das Ende verrate ich nicht, soll ja spannend bleiben.
Also eigentlich ein Muss für jeden Eintrachtfan und die, die es werden wollen.
complice schrieb:
Tja, das Ende verrate ich nicht, soll ja spannend bleiben.
Menno ... jetzt weiß ich immer noch net ob wir den Cup gewinnen konnten. 🤣
Ohne den Saftladen Deutsche Bahn in Schutz nehmen zu wollen (in 10 Jahren täglicher 200km Bahnpendelei, habe ich gefühlt alles erlebt, was man nicht erleben möchte und niemandem wünscht), aber hast du in deiner Berechnung mal mit einkalkuliert, wieviele der Störungen nur indirekt der Bahn zugeordnet werden können, sondern eher dem seltendämlichen Verhalten der Zugfahrenden angerechnet werden müssen? Insbesondere Türstörungen, die meiner Erfahrung nach einen Großteil der Störungen und entsprechenden Verspätungen ausmachen, lassen sich darauf zurückführen, dass Menschen hierzulande einfach unfähig sind Bahn zu fahren und meinen mit aller Gewalt Türen aufhalten zu müssen oder generell nicht aus dem Türbereich gehen (weil man könnte ja den Ausstieg verpassen...).
Das entschuldigt nicht das runtergewirtschaftete und marode Bahn- und Schienensystem, sollte aber bei aller berechtigter Kritik an der Bahn auch nicht komplett außen vor bleiben...