>

Adlersupporter

18454

#
Möglichst leicht bitte. Regensburg zuhause.
#
J_Boettcher schrieb:

Möglichst leicht bitte. Regensburg zuhause.


Das Los würde ich auch favorisieren.
Ein gechilltes Heimspiel gegen einen schwächeren Zweitligsten.
#
Nach dem frühen Platzverweis von Theate dachte ich schon, das die Eintracht das heute vergeigt... 75 Minuten in Unterzahl, wie sollte das nur enden.?! Aber Gladbach hatte sich, trotz Überzahl, bis auf einen Kleindienst-Kopfball in Durchgang eins nix an Chancen erspielt. Sie wussten nicht so Recht mit der Überzahl was anzufangen. Nach dem 1:0 von Ekitikè dachte ich:"Naja, vielleicht geht ja doch was"...
Nach dem schnellen Ausgleich nach der Pause durch Itakura war Gladbach kurz obenauf und hatte ein, zwei gute Möglichkeiten. Aber danach war die Eintracht wieder on fire. Was für ein klasse Tor von Omar zum 2:1.?! 👏🏻👏🏻
Respekt an die Mannschaft, wie sie das heute in Unterzahl gegen Gladbach ausgespielt hat! Die Eintracht hatte sogar ja noch die besseren Torchancen gehabt (Ekitikè, Skhiri + Marmoush). Gerade der Heber, kurz vor Ende, von Skhiri hätte eigentlich das 3:1 sein müssen!
So, jetzt gut regenerieren und dann kommt am Samstag Bochum. Ich hoffe die Eintracht hat für dieses Spiel noch genug Körner....
#
Danke Oliver Frankenbach für sehr, sehr gute Arbeit als Finanzvorstand bei unserer Eintracht! 👏🏻👏🏻
Ich habe ihn vor knapp 1,5 Jahren mal am Frankfurter Hauptbahnhof getroffen und mit ihm einen kurzen Plausch gehalten! Er wohnt ja nicht weit weg von mir in Selters im Taunus! Wünsche alles gute für die Zukunft, Oliver! 👍🏻
#
-----------------Trapp---------------

--------Tuta-----Koch-----Theate----

---Ebimbe---Dahoud--Larsson---Nkounkou---

------------------Götze------------------------

-----------Ekitikè-------Marmoush---------



Da Kristensen ausfällt, würde ich auf ne 3er/5er-Kette umstellen. So einen richtig brauchbaren Backup für Rasmus in der Viererkette sehe ich nicht. Ebimbe und Nkounkou nehmen also die Schienenpositionen ein. Im DM Larsson und Dahoud und vorne dann mit Götze, Ekitikè und Marmoush.

Ich hoffe wir packen die Gladbacher. Dafür braucht die Eintracht aber ne bessere Leistung als gegen Riga und in Teilen auch gegen Union Berlin!  Das wird ne knappe Kiste morgen....

Tipp: 2:1 nach 90 Minuten
#
Trapp
Ebimbe - Tuta - Koch - Theate
Dahoud - Larsson
Götze - Knauff
Marmoush-Ekitike


Ich fand Ebimbe nicht so schlecht und er hat hier schon überragende Spiele auf der Schiene gemacht.

Dahoud würd ich bringen wegen seiner Vergangenheit bei der Borussia. Da wird er was zeigen wolln
#
SGE1085 schrieb:

Trapp
Ebimbe - Tuta - Koch - Theate
Dahoud - Larsson
Götze - Knauff
Marmoush-Ekitike


Ich fand Ebimbe nicht so schlecht und er hat hier schon überragende Spiele auf der Schiene gemacht.

Dahoud würd ich bringen wegen seiner Vergangenheit bei der Borussia. Da wird er was zeigen wolln



Ebimbe wird garantiert keinen AV in einer Viererkette spielen. Wenn schon dann als Schienenspieler in einer 3er/5er-Kette!
#
Mit dem Punkt bei Union sollten wir heute zufrieden sein. Genau das Spiel was ich befürchtet hatte: Union Berlin hat uns zeitweise den Schneid abgekauft. Die Eintracht konnte in der zweiten Halbzeit nicht mehr so dagegenhalten. Ekitikè und Marmoush waren auch komplett abgemeldet. Union Berlin hatte auch die besseren Torchancen. Mit einem Mann weniger, nach der Gelb Roten Karte an Theate, wurde es ja nicht einfacher. Zum Glück hatte das Tor von Unions Skarke ganz zum Schluss nicht gezählt....
Punkt mitnehmen und volle Konzentration aufs Pokalspiel gegen Gladbach!

PS: Gute Besserung an Rasmus Kristensen! Hoffentlich fällt er nicht lange aus...
#
----------------Trapp-------------

---Kristensen---Tuta---Koch---Theate---

-----------Dahoud-----Larsson----------

----Ebimbe-----Götze-------Marmoush---

-----------------Ekitikè--------------------


Theate rückt wieder für Nkounkou rein. Dahoud und Larsson bilden das DM. Ebimbe würde ich wieder stellen, genauso wie Götze zentral offensiv. Marmoush und Ekitikè können vorne auch immer mal wieder ihre Positionen wechseln...

Union Berlin ist wieder die unbequeme Mannschaft wie noch vor 2 Jahren unter Urs Fischer. Bo Svensson hat der Mannschaft wieder ihre ursprüngliche Mentalität eingeimpft. Defensiv stabil stehen und über Umschaltmomente und Standards zum Erfolg zu kommen. Vorne sind sie mit ihren schnellen Spitzen wie Hollerbach und Vertessen nicht ungefährlich. Die Eintracht sollte also gewarnt sein und darf sich in den Zweikämpfen nicht zurücknehmen. Und einfach Ballverluste vermeiden. Wir sind von den einzelnen Spielern sicherlich besser, dennoch wird das an der Alten Försterei eine harte Nuss werden...

Tipp: 1:1
#
Und Leverkusen ist lange nicht mehr so konstant wie letzte Saison.
2:2 in Bremen ist für die ne gefühlte Niederlage...
#
derexperte schrieb:

So, sämtliche Daumen sind seit 2 min für Werder Bremen gedrückt


Ich halte Bremen für einen Konkurrenten um die Plätze 5-7 , die sind so schlecht nicht. Leverkusen halte ich für ne Stufe höher. So wenig man Leverkusen leiden kann, aber ein Sieg von Bremen würde uns m.E. eher schaden. Remis wäre gut.
#
SGE_Werner schrieb:

derexperte schrieb:

So, sämtliche Daumen sind seit 2 min für Werder Bremen gedrückt


Ich halte Bremen für einen Konkurrenten um die Plätze 5-7 , die sind so schlecht nicht. Leverkusen halte ich für ne Stufe höher. So wenig man Leverkusen leiden kann, aber ein Sieg von Bremen würde uns m.E. eher schaden. Remis wäre gut.


Hmm, finde ich nicht. Für mich ist Bremen ne Mittelmaß-Mannschaft. Zu gut für den Abstiegskampf, aber noch nicht so gut um die internationalen Plätze mitzuspielen...
#
Ein schwaches Spiel mit einem glücklichen Ausgang für uns! Die erste Halbzeit war nix. Zu unkonzentriert und alles viel zu langsam. Im Schongang gewinnt man auch nicht gegen Riga! In der zweiten Hälfte war dann, mit der Einwechslung von Larsson, mehr Zug im Spiel der Eintracht. Das Tor von Hugo war schön herausgespielt. Riga hatte es gar nicht schlecht gemacht. Beim Lattentreffer und bei der Parade von Trapp hatten wir Glück!
Naja, Mund abputzen und die “dreckigen 3 Punkte" mitnehmen!
Weiter geht's! 👍🏻
#
Tja, Kompany bezahlt ordentlich Lehrgeld mit seiner Taktik!
#
4:1. Das gibt ein schönes Päckchen für die Bayern in Barcelona...😋
#
Bayern fängt sich übrigens die Dinger genauso wie gegen uns. Die wollen wohl ihre Taktik nicht ändern.
#
SGE_Werner schrieb:

Bayern fängt sich übrigens die Dinger genauso wie gegen uns. Die wollen wohl ihre Taktik nicht ändern.

SGE_Werner schrieb:

Bayern fängt sich übrigens die Dinger genauso wie gegen uns. Die wollen wohl ihre Taktik nicht ändern.


Und werden mit dieser Spielweise zumindest in der CL auf die Schnauze fallen, sollte Kompany da nicht anpassen.... Mir aber egal, sollen sie schön in der CL verkacken...😋
#
grossaadla schrieb:

Ohhhhh die Pillen heulen weil sie den 11er nicht bekommen.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Wäre der Elfer denn gerechtfertigt gewesen?
#
Haliaeetus schrieb:

grossaadla schrieb:

Ohhhhh die Pillen heulen weil sie den 11er nicht bekommen.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Wäre der Elfer denn gerechtfertigt gewesen?


Nach dem Ermessensspielraum des Schiris nein! 😎
#
-------------------Trapp---------------

---Kristensen----Tuta----Theate----Nkounkou----

------------Dahoud--------Larsson-----------

----------Bahoya----------------Knauff-------

------------Matanovic------Ekitikè------------




Vielleicht auf der einen oder anderen Position rotieren.
Robin Koch, der ja zuletzt Probleme mit der Hüfte hatte, mal ne Pause gönnen. Dahoud und Larsson als spielstarkes DM. Knauff neu rein für Ebimbe und der junge Bahoya, der mir gegen Gladbach vor ein paar Wochen nach seiner Einwechslung gut gefallen hatte, mal von Beginn an. Er kann auch gut ins 1:1 gehen. Vorne Matanovic, der hier und da von Nkounkou's Flanken gefüttert werden könnte und Ekitikè. Omar vielleicht auch mal ein kleines Päuschen geben. Er kann ja später für Matanovic oder so nochmals eingewechselt werden, wenn es unbedingt sein muss...

Die Eintracht ist der haushohe Favorit gegen Riga. Ich hoffe die Mannschaft geht konzentriert in diese Partie und nimmt die Letten ernst. Das Spiel ist für mich ein Pflichtsieg! Da darf es keine zwei Meinungen geben! Riga wird garantiert "den Bus parken". Ich hoffe die Eintracht kann trotzdem relativ frühzeitig diese Partie für sich entscheiden....

Tipp: 3:0
#
Bechtheim85 schrieb:

Und es  stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich  - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.


Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.

Und danach ging es los mit den dubiosen Schiri/VAR Entscheidungen gegen uns...

Ich glaube eher das es an unserer "braven" Art liegt, ich predige das hier ja seit zwei Jahren.
Wir nehmen zu viel hin, echauffieren uns zu wenig, auf und neben dem Platz.
Auch öffentlich gab es wenig bis gar keine Kritik an den Entscheidungen gegen uns.
Ausnahme war die Adeyemi/Lindström Causa, da gab es mal einen kleinen Aufschrei.
Im Vergleich zu anderen Verein und dem Gebahren derer Funktionäre und Spieler sind wir brave Mäuschen.
Ich hoffe Krösche hat das endlich erkannt...
#
Diegito schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Und es  stimmt auch, dass wir - jedenfalls gefühlt, aber ich auch wirklich  - öfter als andere die Leidtragenden sind. Ich nehme an, dass es daher kommt, dass wir als Verein und Stadt Frankfurt zwar eine riesige und ausgezeichnete Fan-Basis haben, aber unter Anhängern anderer Vereine sehr verhasst sind, trotz oder gerade wegen unserer Erfolge in den letzten Jahren, vielleicht auch wegen der Exzesse der Ultras vor vielen Jahren (das hat sich wahnsinnig verbssert gerade, finde ich) und weil Frankfurt als Gangster- und Ganovenstadt gilt.


Das ist Unsinn.
Nach dem EL-Sieg 2022 waren wir Deutschlands Everybodys Darling, alle schwärmten von der magischen SGE.
Wir waren "sexy" und erfolgreich, also weit weg von ungeliebt oder unsympathisch.

Und danach ging es los mit den dubiosen Schiri/VAR Entscheidungen gegen uns...

Ich glaube eher das es an unserer "braven" Art liegt, ich predige das hier ja seit zwei Jahren.
Wir nehmen zu viel hin, echauffieren uns zu wenig, auf und neben dem Platz.
Auch öffentlich gab es wenig bis gar keine Kritik an den Entscheidungen gegen uns.
Ausnahme war die Adeyemi/Lindström Causa, da gab es mal einen kleinen Aufschrei.
Im Vergleich zu anderen Verein und dem Gebahren derer Funktionäre und Spieler sind wir brave Mäuschen.
Ich hoffe Krösche hat das endlich erkannt...


Ja, ich will den Brych diese Saison nicht mehr ein Spiel von uns pfeifen sehen! 👊🏻
#
Der D.epp von Brych soll sich lieber um seine Seminare kümmern und seine Karriere als Schiri beenden! Das wird nix mehr!
#
Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg von Leverkusen leider schon in Ordnung. Sie hatten da schon drei, vier gute Torchancen und hatten insgesamt einfach mehr Spielanteile. Aber kurz vor Schluss muss es (Tah gegen Ekitikè) nochmal Elfer für die Eintracht geben. Dann holt die Eintracht vielleicht doch noch einen Punkt.?! Wie man sich diese Szene nicht nochmal anschauen kann, verstehe ich nicht! Brych mit einer sehr schlechten Schiri-Leistung 👎🏻! Der Elfer von Leverkusen in der ersten Halbzeit war ein Witz! Ebimbe trifft Adli doch kaum und schlägt einfach nur den Ball weg! Der Elfmeter für Marmoush war dann schon eher einer. Andrich trifft Omar unten am Standbein.
Beim 2:1 Siegtreffer für Leverkusen sieht Trappo alles andere als gut aus...
Trotzdem kann man der Eintracht nicht viele Vorwürfe machen. Die Jungs haben alles reingeschauen. Es war klar, dass es in Leverkusen schwer werden würde was zu holen....
#
game_Over schrieb:

Guden,

dann fang ich mal an.. hab tatsächlich ein gutes Gefühl, dass es für mindstens einen Punkt reicht, eher noch für ganze 3!
Dafür ist mmN aber folgende Aufstellung nötig:

-------------------------Trapp--------------------------
---Kristensen----Tuta----Koch----Theate-----
-------------Mo---------Larsson------------
----Knauff-----Götze-------Marmoush---------
-----------------Ekitike---------------

1:1 / 1:2


Sorry war etwas zu früh, eben in der PK mitbekommen, dass MO krank ist und max. im Kader steht und auch Knauff angeschlagen ist, sodass ich Ebimbe + Shkiri bringen würde.
Würde dann wie folgt aussehen...

-------------------------Trapp--------------------------
---Kristensen----Tuta----Koch----Theate-----
-------------Shkiri---------Larsson------------
----Ebimbe-----Götze-------Marmoush---------
-----------------Ekitike---------------

Passt auch, auf gehts zu 3 Punkten!
#

game_Over schrieb:


-------------------------Trapp--------------------------
---Kristensen----Tuta----Koch----Theate-----
-------------Shkiri---------Larsson------------
----Ebimbe-----Götze-------Marmoush---------
-----------------Ekitike---------------




Aufstellung passt so! Sollten Mo Dahoud und Knauff wider Erwarten doch fit sein, würden Skhiri und Götze von der Bank kommen!

In Leverkusen haben wir schon etliche Jahre nicht mehr gewonnen. Eigentlich wird es dort Mal wieder Zeit. Sie sind aktuell in der Abwehr nicht immer zu 100 % konzentriert (siehe u.a. gegen Kiel). Vielleicht geht da morgen was.
Flo Wirtz fällt ja vorraussichtlich aus. Das wäre schön mal kein Nachteil für die Eintracht. Wobei Leverkusen auch ohne Wirtz immer noch top aufgestellt ist. Ich hoffe, die Eintracht lässt sich nicht ganz so hinten reindrängen wie gegen die Bayern! Mit Marmoush und Ekitikè werden auch wir zu Chancen kommen...

Tipp: 2:2
#
Medien melden, dass Tuchel die englische Nationalmannschaft übernimmt
#
Tafelberg schrieb:

Medien melden, dass Tuchel die englische Nationalmannschaft übernimmt


Titel holt der mit den Thommys aber auch net!