>

Adlersupporter

18529

#
etienneone schrieb:
Ich hab das ja schon alles vor Wochen in meinem "Der Fisch stinkt auch von oben"-Fred geschrieben, aber ich wiederhole es auch gerne nochmal, da ich damals selbst nicht mit SO einem Debakel gerechnet habe.

Für mich ist HB einer der Hauptverantwortlichen für den Untergang der Eintracht. Und das schreibe ich nicht, weil ich ein HB-Hasser bin oder etwa nicht zu schätzen weiß, was er auch positives für uns getan hat. Ich habe das nicht vergessen, aber es ändert auch nichts an den vielen Fehlern, die er eben auch gemacht hat.

Bei meine, natürlich subjektiven, Analyse der Situation, stellte sich mir die Frage, wieso eine Mannschaft, die zumindest 1.5 Saisons solide in der Bundesliga mithalten konnte, nach der Winterpause so gar nicht mehr auf die Beine kommt.
Ich glaube das intern einiges vorgefallen ist, das wir, wenn überhaupt, erst nach dem Abstieg und dem Abgang vieler Spieler erfahren werden. Zum jetzigen Zeitpunkt wird keiner mit der Wahrheit rausrücken. Aber man kennt ja diese berühmten Interviews, die dann alle kommen, wenn Spieler den Verein gewechselt haben oder der Trainer gegangen ist. Oft zeichnet sich dann ein ganz anderes Bild ab, als das, was man noch vermutet hatte.

Von diesen nicht näher bekannten Dingen abgesehen, versuche ich mich in die Psyche und Köpfe dieser "Leistungs"sportler zu versetzen.

Ich denke ein sehr profundes Problem der Eintracht ist, dass dem Club und damit vor allen den Spielern eine Perspektive gefehlt hat. Ich will die Spieler damit nicht in Schutz nehmen oder in irgendeiner Weise aus der Verantwortung nehmen.
Aber zumindest glaube ich, dass das ständige predigen von Bruchhagen über die Zementierung der Liga, das ständige rumheulen über die ungleichen finanziellen Vorraussetzungen und Limitierungen sorgen sicher nicht für Aufbruchstimmung.
Denn selbst wenn man mal eine Runde über Soll spielt, so wird einem bei der Eintracht unmissverständlich klar gemacht: Mehr geht einfach nicht.
Als die Mannschaft sich das Ziel 50+ gesetzt hat, war es ausgerechnet Bruchhagen, der wieder hinterfragt hat. Ob er damit recht oder nicht hat, ist dabei völlig zweitrangig. Wenn ein Jürgen Klopp seine Mannschaft motiviert, kann auch nicht der Watzke kommen und sagen "und wie sollen sie das schaffen?".

Diese Saison, bzw diese Winterpause ging es aber richtig zur Sache. Bruchhagen war bereit eine halbe Mannschaft im Winter "abzuschieben", weil es ihm ein Dorn im Auge war, dass er zu Beginn der Saison tiefer in die Tasche gegriffen hat, als es ihm lieb war.
Man kann auch sagen, Bruchhagen sah sein Bild in der Öffentlichkeit gefährdet. Er sieht es nicht gerne, wenn seine Prinzipien hinterfragt werden. Eine Saison mit Minus abzuschließen wurmt ihn mehr, als ein 13. Platz in der Liga.

Den Spielern wurden durch die Wechsel signalisiert: Mit Altintop und Gekas ist hier das ABSOLUTE Maximum des Möglichen erreicht. Ausnahme: Ihr gewinnt den DFB Pokal.
Dazu kommt, dass Verträge mit den bekannten altgedienten verlängert wurden, womit Bruchhagen deutlich macht, wer auch in Zukunft das Gerüst der Mannschaft stellen wird.

Inwieweit die internen Gehaltslisten eine Rolle spielen, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie eine Rolle spielen. Schließlich haben Spieler wie Russ, Meier, Ochs und Köhler schon die ein oder andere Vertragsverlängerung, und damit Gehaltserhöhung, hinter sich.
Möglich zum Beispiel, dass die Gehalts-Relationen zwischen dem was ein Köhler verdient und was einem Schwegler angeboten wurde, nicht so ganz die Leistungen auf dem Platz wiederspiegeln. Aber das ist nur Spekulation.

Weitere kurzfristige Fehler von Bruchhagen diese Saison waren:

Die Demontation von Skibbe bzw. seine Einmischung im Fall Ama.
Wie der Trainerwechsel zeigt, scheint Skibbe mit seiner Kritik an Ama durchaus recht gehabt zu haben. Zumindest kann man sagen, dass Ama unter Daum noch weniger spielt als unter Skibbe.

Keine Verstärkungen in der Winterpause.

Keine Einigung mit Tosun, bzw. gemeinsam mit Skibbe nicht in der Lage diesem Talent eine Perspektive zu bieten.
Was wiederum noch mal unterstreicht, dass die Verpflichtung von Altintop totaler Kokolores war. (Ich würde die Schuld hier aber durchaus auch bei Skibbe suchen, aber zumindest hätte Bruchhagen von seinem Veto durchaus gebrauch machen können. Bei Lincoln tat er das und ich könnte mir vorstellen, dass wir mit Lincoln oder einem anderen neuen OM möglicherweise jetzt da unten stehen würden. Aber das ist wieder nur Spekulation)

Zu langes Festhalten an Skibbe, als offensichtlich war, dass er die Mannschaft nicht mehr auf Spur bringen kann.

Addiert man zu diesen kurzfristigen, also diese Saison betreffenden, Fehler, die perspektivischen Fehleinschätzungen, also die Kaderzusammenstellung, die Transfers, Sponsoring und Positionierung des Vereins, Scouting, Außendarstellung, Marketing und Jugendförderung, dann kommt unterm Strich ein katastrophales Ergebnis zustande.

Dem gegenüber steht eigentlich nur die Sanierung der Eintracht. Die Zukunft wird zeigen, wie solide diese Sanierung wirklich war, denn durch den Abstieg bleibt von dieser Sanierung möglicherweise nicht mehr viel übrig.

Ich muss konsterniert  feststellen, dass Bruchhagen, sollte die Eintracht absteigen, einen maroden Verein hinterlässt. Ein Verein, der sich unter seiner Ägide und in sechs Jahren Bundesliga, nach dem Aufstieg nie entscheidend weiter entwickelt hat. In sechs Jahren und damit 12 Transferperioden und darunter Geld von DFB Pokalfinale und UEAFA Cup Teilnahme, ist es Bruchhagen und dem von ihm zusammengestellten Team nicht gelungen, die Eintracht nach oben, oder zumindest näher an die vermeintlich großen Clubs zu bringen. Wohlwollend könnte man Stagnation als seine größte Errungenschaft ansehen.
Ich persönlich sehe bei dem Potenzial der Eintracht und auch im Vergleich mit anderen Vereinen diese Stagnation als Rückschritt. Aber die Bewertung bleibt jedem selbst überlassen. Für einige wird es auch ein Erfolg sein, sich 6 Jahre lang in der höchsten deutschen Spielklasse behauptet zu haben.

Abschließend komme ich zu dem Fazit, dass nach dem Abstieg jeder Stein bei der Eintracht umgedreht werden muss. Absolut jeder. Jede Funktionär, jeder, der in den letzten Jahren gemacht hat, oder hat machen lassen, muss hinterfragt werden.
Wir brauchen neue, frische Leute in nahezu jeder Instanz. Ein Konzept, eine Vision und Macher, die sich trauen diese umzusetzen. Es muss eine neue Mannschaft aufgebaut werden, mit jungen Talenten, hungrigen Spielern und vor allem Spielern, die sich mit diesem Verein identifizieren und bereit sind ihre persönliche Belange hinter die Belange von Eintracht Frankfurt einzuordnen.





Ich gebe dir in den meisten Punkten recht..

Leider ist die Situation jetzt so, wie du es
beschrieben hast...
#
adler_ein_lebenlang schrieb:
@HB : schmeißen sie diese schei... söldner alle rauß und behalten sie nur die denen die Eintracht am Herzen liegt (rode, ochs, jung, kittel, AMA) der rest kann seine sachen packen (inkl. herrn daum der is kein motivator der is nen schwätzer!!) und dann machen sie am besten noch schur zum trainer und lassen junge talentierte leute aus der U23 ran!

Mit freundlichen Grüßen
FAN!



Bei Ochs bezweifle ich es auch, ob ihm die Eintracht
noch am Herzen liegt.. nach seinen letzten Leistungen
zu urteilen...  
#
Es geht wieder ins Trainingslager...    

Hatten wir das in der Rückrunde nicht schon einmal..

Das Ergebnis ist ja bekannt..  
#
Klinke schrieb:
Verteidiger Marco Russ attestierte sich und seinen Kollegen "volle Hosen". Retten könne sie jetzt nur noch der Trainer. "Er muss uns motivieren. Und das kann er auch", sagte Russ.

Sorry, da platzt mir die Hutschnur. Retten kann uns nur noch der Trainer? Normalerweise braucht man in so einer Situation garkeinen Trainer um sich zu motivieren! Hallo? Es geht um die Existenz eines Vereins, warum zum Teufel ist man da nicht motiviert genug? Ich glaub die meisten wissen garnicht mehr welches Privileg die haben in der Bundesliga spielen zu dürfen. Die sehen sich wahrscheinlich schon bei anderen Vereinen im Falle des Abstiegs. So eine Aussage ist doch erbärmlich und spiegelt genau das wieder was die auf dem Platz Woche für Woche zeigen. Wer so eine Aussage macht kann, pardon, keine Eier in der Hose haben. Mir fehlt nach solchen Aussagen mittlerweile jeglicher Glaube daran, dass wir das noch schaffen.  



ja, mir auch...      
Alle nicht mehr nachzuvollziehen..
Das ist eine Bankrotterklärung...!!!

Normalerweise müsste das Stadion nächste Woche leer
bleiben...  
#
uefa_schaub schrieb:
Im Herzen von Europa,...
...im Herzen Deutschlands liegt eine Stadt mit weit mehr als 'ner halben Millionen Einwohnern, sie ist ,neben London, das Drehkreuz für Interkontinentalflüge, sie hat Banken die täglich Milliarden verschieben (ich habs - auf dem Papier - gesehen).
Es sollte die schönste Stadt Deutschlands sein, es müsste Kunst,Kultur, Sport und einen Fussballverein geben der in Europa (oder wenigstens in Deutschland) eine Rolle spielt.
Wie die Realität aussieht muß ich hier ja keinem erzählen. Für mich ein großes Rätsel.



Tja, da sind trotz des etablierens der Liga einige
Dinge in der Führungsetage vernachlässigt worden..

Es ist ja sowieso alles zementiert, wir sind Mittelmaß und wollen es auch weiter bleiben..

aber mal nachzudenken, wie kommen wir entscheidend
weiter nach vorne.. nein, dass ist ja zuviel verlangt..  

und bald dauert es wieder Jahre, bis wir in Liga
1 vielleicht wieder mal etabliert sind...

Wir sind dann genau wieder da, wie vor 7 Jahren...
Klasse..!!!  
#
Super-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Vielen Dank für den Thread. Wir müssen alles daran setzen den Klassenerhalt zu schaffen. Und dafür ist das A und O dass wir und zusammenreißen und jetzt zusammenhalten, so schwer es uns auch fällt.  


Okay, hier mein Beitrag dazu - Tabelle am nächsten Samstag sieht so aus!




Schön wäre es.. aber, dass die Konstellation so
nach dem 33. Spieltag aussehen wird.. glaube ich
leider net dran..
#
Tja, leider fehlen dieser Truppe so gewisse
Führungsspieler wie Franz oder Chris.. aber dies
sollte alles keine Entschuldigung sein... Es sind
zwar große Ausfälle, keine Frage.. aber dennoch
muss jeder in dieser Situation "Gras fressen" und
kämpfen bis zum Schluss.. Aber das tun die Herren
Russ und Co. ja nicht...  

Egal, was passiert.. nächste Saison muss ein
Radikalschnitt vollzogen werden.. die Frage ist nur,
wer solche Graupen wie Köhler, Altintop, Meier usw.
überhaupt haben will..??  
#
schobbe schrieb:
DougH schrieb:
Verteidiger Marco Russ attestierte sich und seinen Kollegen "volle Hosen". Retten könne sie jetzt nur noch der Trainer. "Er muss uns motivieren. Und das kann er auch", sagte Russ. schrieb:
       


Wenn er es kann, warum sind sie dann nie motiviert?  



Hier, bei dieser Versagertruppe kann doch Trainer sein
wer will.. es bringt doch eh nichts...

Wenn ich in einem Rhein-Main-Derby gegen Mainz, dazu
kommt die prekäre Ausgangslage mit Platz 16 hinzu,
nicht hoch motiviert bin.. tja, dann weiss ich es
echt nicht mehr.. dann sollte man besser zu Hause
bleiben und vielleicht den Beruf wechseln..  

Für was werden diese Gurken denn eigentlich bezahlt..??
#
DougH schrieb:
Verteidiger Marco Russ attestierte sich und seinen Kollegen "volle Hosen". Retten könne sie jetzt nur noch der Trainer. "Er muss uns motivieren. Und das kann er auch", sagte Russ. schrieb:
       



Ja über so eine Aussage kann man sich eigentlich
nur noch kaputt lachen...      

Russ und alle anderen sind alles Weicheier,
Hosenscheisser und keine richtigen Männer... !!!
#
Morphium schrieb:
Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt?

NICHTS



wollte ich gerade auch schreiben....
#
SpeedBall schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige unserer überbezahlten Spieler gegen den Verbleib in der 1.Liga spielen, und sie bereits ein oder mehrere Angebote von Vereinen vorliegen haben, welche bereit sind ihre Wunschgehälter zu bezahlen und/oder eine Teilnahme im internationalem Fussball als Perspektive geben.
Diese Herren haben überhaupt kein Bock weiter in der 1.Liga für die Eintracht zu spielen, da der Verein ihnen weder die Gehälter etc. eine Perspektive im internationalen Geschäft bietet. Dies ist Sache der Verantwortlichen im Verein. Einer hat es richtig gepostet "Nicht der Trainer entscheidet, wer spielt und was für ein System sonderen der Verein. Konkurenzkampf Fehlanzeige. Immer und immer wieder kommen die selben Flasche zum Zug, welche meine super Fussballer zu sein. Wenn ihr so toll seit wie ihr meint, dann geht doch nach England oder Spanien. Für die seit ihr allerhöchsten Bankkandidaten. Ihr seit Durchschnitt über die Jahre hin bewertet. Ein Jung Rode Kittel ausgenommen, ihr habt noch viel Luft nach oben ganz Große zu werden.
Wir steigen ab und erst dann wird sich nicht nur auf dem Platz sondern auch in der Chefetage etwas ändern. Ein Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Schade für diese tolle Stadt mit Fans die in ganz Europa hoch angesehen werden. Dorfclubs überholen einen Traditionsverein aus einer Bankenmetropole. Das ist zum Kotzen. Ich kennen die Struktur von der AG und dem Verein nicht ins Detail, aber hier scheinen wohl Herren zu sitzen, welche die Macht auf Lebzeiten reserviert haben.



Ja, so eine Stadt wie Frankfurt es ist.. dazu diese
riesige Fanunterstützung.. und nichts passiert..
6 Jahre nach Gang Liga 1 und wir haben uns nicht
entscheidend nach vorne entwickelt.. Es wäre so,so
soviel möglich.. aber nein, wir lassen uns von
Clubs wie Mainz, Nürnberg, Freiburg oder Hannover
überholen... unfassbar..-  

Da sollten sich auch die Verantwortlichen wie HB und
Co. mal hinterfragen... dazu die "tolle"  
Scouting-Abteilung unter Bernd Hölzenbein..
Andere Vereine machen es vor, wie es richtig geht..!!
#
Diese Lage haben sich die Verantwortlichen und in
erster Linie die Spieler selbst zu verantworten..

Das Faß ist heute leider zum überlaufen gebracht
worden.. Wir die Fans waren lange genung geduldig.
aber irgendwann ist mal Ende..!!!!
#
sgedennis4 schrieb:
boah wenn ich die überschrift wieder lese...
bruchhagen alamiert...
ja dann hätte er handeln sollen mensch, jeder is ja wohl alamiert über diese situation



jetzt wird alamiert wo fast alles schon zu spät ist..
 

Die Mannschaft müsste es normalerweise schon
seit Wochen wissen um was es geht...

Naja, dann gehts halt jetzt mit unseren "Superstars"
Köhler, Meier, Altintop und Co. in Liga 2..
auch was Schönes..    
#
Ozzy schrieb:
Mal sehen, wann die ersten wieder mit einem Trainerwechsel als Heilmittel kommen. Wer jetzt noch denkt, der Trainer habe *irgend*was mit der Leistung der Mannschaft auf dem Platz zu tun, sorry, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Mistet endlich mal diesen verwurmten Kader aus, der nicht mal die Grundlagen der Ballbehandlung drauf hat.  




Da gebe ich dir 100 %ig Recht.. Daum und auch Skibbe
sind gute Trainer.. Letzterer hat es ja u.a. letzte
Saison und auch in der Hinrunde gezeigt, dass er
kein schlechter ist.. Nur was soll Daum mit diesem
"tollen Spielermaterial" schon groß machen..??  

Für mich ist es unerklärbar was nach dieser Hinrunde
passiert ist.. In der Mannschaft stimmt es doch
hinten und vorne nicht mehr.. Schwegler, Ochs usw.
sind evtl. schon mit den Gedanken woanders.. Gerade
Ochs, als "echter Frankfurter" sollte sich schämen,
was er da abliefert...    

Es ist einfach nur noch zum kotzen, was die Eintracht
uns in der Rückrunde gezeigt hat.. und zur Krönung
lassen wir uns im Rhein-;Main-Derby heute noch sowas
von abschlachten.. Die Mainzer lachen sich schlapp..
Kein Kampf, kein Wille.. Nein, dass ist nicht mehr
meine Eintracht.. Mir fehlt es schwer nächste Woche
überhaupt gegen Köln hinzufahren.. Bei so einer
Einstellung..

Diese Mannschaft hat normalerweise den direkten
Abstieg verdient.. Wer sich so stümper- und amateur-
haft die ganze Rückrunde präsentiert.. ob Köhler,
Meier, Altintop, Schwegler, Ochs oder auch Gekas..
Das ist einfach nur noch erbärmlich und 2.ligareif..!

 
#
Djabatta schrieb:
Wenn wir morgen nen Unentschieden holen und Köln verliert, dann haben wir nächste Woche gegen Köln nen Matchball gegen den Abstieg.

MfG Djabatta



Erstmal Relegation...
#
Morphium schrieb:
Wir haben bis jetzt erst 1x in der Rückrunde gewonnen. Erbärmlicher geht es kaum. Sollte es am Ende tatsächlich bei diesem einen Sieg bleiben, dann ist die 2.Liga auch verdient.

Köln schlagen und gut ist, ansonsten Tschau.



Selbst dann sind wir immer noch nicht abgestiegen..
sondern spielen höchst wahrscheinlich gegen
"Diethelm Dunkel´s Bochumer" Relegation.. und die
werden wir schaffen...
#
gelnhausen schrieb:
Moose schrieb:
Die Relegation lässt sich kaum noch vermeiden. Selbst wenn wir die hier schon überall fest eingeplanten 4 Punkte gegen Mainz und Köln holen. Unsere Mitkonkurrenten (Köln/Wob) spielen noch gegen jeweils mindestens einen Gegner, die ihre Spiele abschenken werden.  


4 Punkte gegen Mainz und Köln und wir werden wohl punktgleich sein



dazu hat Köln das schlechtere Torverhältnis...

ich bleibe dabei die Ziegen gehen in die Relegation.
#
tutzt schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Köln geht in die Relegation..
Wir holen morgen mind. einen Pkt. und nächste Woche sind die Ziegen reif...


Ich hoffe es. Das Spiel gg. Köln ist der Schlüssel. Das MÜSSEN wir gewinnen, keine Ausreden, kein Vertun, keine zweite Chance. Ansonsten wird es sehr, sehr schwer nicht in die Relegation zu müssen.



Ja, nämlich auf Wolfsburg brauchen wir uns da nicht
zu verlassen.. die holen heute was in Bremen und
nächste Woche einen Dreier gegen Lautern.. die
kommen da raus.. Wir müssen morgen auf einen
Leverkusener-Sieg in Köln hoffen und dabei gleichzeitig was in MZ holen..
Sonst gehts in die Relegation gegen "Diethelm Dunkel" ..
#
Köln geht in die Relegation..
Wir holen morgen mind. einen Pkt. und nächste Woche sind die Ziegen reif...
#
Bleibt mal locker.. noch hat Wolfsburg das Ding
net gewonnen... und Pauli steigt ab.. da lege ich
mich fest.. Nächste Woche spielen die noch gegen
Bayern.. Pauli holt nix mehr..