

AdlerVeteran
4840
Andy schrieb:brockman schrieb:MrMakky22 schrieb:
Also irgendwie geht mir in der ganzen Diskussion ob 9 mille ja oder nein auch irgendwie verloren, dass wir noch knapp 3-3,5 mille an gehalt sparen.
Welche ja auch wieder auf an Spieler aufgeteilt werden kann die dann knapp 2 mille verdienen
Mille = 1000. Mio. = 1000000.
Es ist ein hoffnungsloser Kampf gegen Windmühlen...
Jo datt mit den mille und Mio hatte ich auch schon mal falsch
Schobberobber72 schrieb:
Hier wird ja immer noch diskutiert.
Ich war jetzt 10 Tage im Urlaub und habe die Eintracht komplett ausgeblendet. Kann ich nur jedem empfehlen. Mein Hals auf Presse, Verantwortliche und Umfeld ist deutlich kleiner geworden und ich habe die ganze Scheiße mehr oder weniger abgehakt.
Die Befürchtung, dass wir uns zukünftig generell wieder auf unruhigere Zeiten einstellen müssen, ist allerdings geblieben.
Dann kannste gerade wieder in Urlaub fahren
Container-Willi schrieb:AdlerVeteran schrieb:Container-Willi schrieb:Chaos-Adler schrieb:Container-Willi schrieb:Timmi32 schrieb:
Westermann - my ass!!!!!
Das wäre der absolute Offenbarungseid unserer Verantwortlichen...
Tim
Wenn man S.Jung zurückholen würde auch-nur meine Meinung-er hat sein -wirtschaftliches Glück-gefunden in Wolsburg.
Aber seitdem er hier weg ist haben wir auf seiner Position, ganz gleich wer ihn versuchte zu ersetzten, sportliches Unglück.
Er ist von hier weg für lumpige 2.5Millionen um den nächsten Schritt zu machen.
Er hat 3.Schritte zurück gemacht als einen nach vorne und war hier Kapitän.
Er hätte sich hier was aufbauen können aber die Dollarzeichen waren ihm wichtiger,wie gesagt-hätte er von-Hause-aus nicht nötig gehabt.
Schau dir Trapp an,keine Ausbildung in Frankfurt und was er bei einem Wechsel der Eintracht zurück gibt-der Bub hat Klasse und ist für mich mehr-Eintracht-wie Jung es je war.
Zurückholen mit Kaufoption ich lach mich schlapp,denn selbst Ochs und russ spülten mehr Ablöse rein wie euer allseits geliebter Sebi.
Und wenn Trapp zu Paris geht, isser dann immer noch dein Liebling?
Das Jung wenig Ablöse erbracht hat, lag an der Austiegsklausel. Das haben die Verantwortlichen verbockt.
Das er in Wolfsburg zum Zeitpunkt seines Wechsels, erstens Wirtschaftlich wesentlich besser aufgestellt war und sich Aufgrund der guten Leistung bei eintracht Frankfurt, auch spielerisch andere Ziele anvisiert hat, kann man ihm nicht für Übel nehmen. Das er in Wolfsburg nicht zum zuge kam, liegt nunmal im darin begründet, das an Knoche und Träsch nunmal nicht vorbeizukommen ist ähnlich wie Kadlec an Aigner und Meier.
Wenn ihm das egal wäre und er seine Wirtschaftliche Erfüllung gefunden hätte, würde er überhaupt keinen Gedanken verschwenden wieder zur Eintracht zurückzukehren.
Somit nimmt er sogar wirtschaftliche einbußen in kauf, denn ich glaube nicht das er selbst bei einer Leihe dieselben Konditionen bekommt, die er jetzt hat.
Ja,wenn Kevin geht ist er -immer-noch mein Liebling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass er ne höhere Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat zeugt doch davon,dass er nicht nur an sich denkt.
Jung wäre doch schon 1.Jahr eher weg gewesen-vor Armin Veh-wenn man die Ausstiegsklausel erhöht hätte.
Wollte er doch garnicht-obwohl er bei Eintracht groß geworden ist.Wolfsburg wollte ihn unbedingt und wenn die Klausel 5-6 Mill. betragen hätte,hätten sie ihn auch verpflichtet,aber er dachte nur an sich.
Erzähl mir net die Verantwortlichen haben die alleinige Schuld,da lach ich nur mal drüber.
Und wenn du mir erzählen willst dass er an Knoche und Träsch nicht vorbei kommt dann frage ich mich wieso ein Vieirinha( seines Zeichen-Mittelfeldspieler)-seine Position bekleidet.
Ganz ehrlich -ein Spieler der im Wolfsburgtrikot in die Chefetage geht und dies als Geck abtun will obwohl er weiss,dass alles in trockenen Tüchern ist-sorry mit sowas kann ich mich nicht als Eintrachtfan identifizieren.
Woher willst du wissen dass er ein Gedanke daran verschwendet zur Eintracht zurück zu gehen.
Durch die Aussage von Veh wir wollen ihn zurück holen fühlt der sich doch schon wieder gebauchpinselt und ich sehe nicht ein,dass von Kevins Ablöse auch nur ein Cent an ihn verschwendet wird.
Er hat sich auch keine Gedanken gemacht wie unser Club mit den paar Kröten zurecht kommt-ohne Trainer-5-Stammspieler mit ihm weg.
Mir tut es leid,dass Kevin warscheinlich geht,aber er hat wenigstens dafür gesorgt dass wir auf dem Transfermarkt nicht nur immer die Restposten holen müssen sondern die Möglichkeit haben 1-3 gute Verstärkungen zu tätigen um einen Schritt nach vorne zu gehen.
Wenn du dass nicht siehst,sorry dann bist du einfach betriebsblind.
Wie gesagt selbst Russ und Ochs der seine Option noch schnell zog kurz vor dem wechsel brachten mehr ein,wie er bereit war zurück zu geben.
So wie jetzt seine Karriere stockt kann es ruhig weitergehen,er wollte es so und ich würde mich schämen mich mit Pokal ablichten zu lassen(Hompage)-wo ich selbst kaum was dazu beigetragen habe.
Schau dir Rode an,dass hat Stil und er hat alles richtig gemacht.Gönne ich ihm von Herzen,dass er bei den Bazis mehr Erfolg-Einsatz hat.
Lustig deine Ansichten. Allerdings mit einigen Fehlern.
Ausstiegsklauseln werden Vereinsseitig in den Vertrag miteingebunden und nicht vom Spieler.
Beispiel Draxler: Marktwert 25 Mio, Austiegsklausel 45 Mio. Diese Klauseln dienen dazu das der Spieler gebunden, wird außer der Aufzunehmende Verein ist bereit die Summe zu bezahlen. Im Falle Jung wurde die Austiegsklausel zu niedrig angesetzt.
Rode ist ohne Ablöse nach Bayern gewechselt. Das er sich dort besser entwickelt hat, hat er auch der Verletztenliste zu verdanken, sonst hätte er nur vielleicht die hälfte der Einsatzzeiten gehabt. Da er Ablösefrei gewechselt ist, hat er der Eintracht ebenfalls keinen dienst erwiesen.. Seine Leistung zum Schluss bevor er eine Knorpelverletzung hatte, waren lustlos. Das eigentor bei Sandhausen die Krönung der null bock mentalität von Rode.
Mal abgesehen davon, wenn du als Spieler die möglichkeit bekommst , wesentlich mehr Geld zu Verdienen als bei deinem alten Verein, du die Chance hast International zu Spielen, würdest du dich, lieber dafür entscheiden weiter für ein Drittel der Bezüge bei dem Verein zu bleiben?
Das kannst du mir nicht erzählen.
Jung wurde wie seiner Zeit Ochs und Russ vom Vfl meiner Ansicht nach verarscht.
Im übrigen ist Jung mehr als unglücklich in Wolfsburg. Im FNP Artikel ehemalige eintracht Stars kannste das nachlesen.
Auch Schwegler soll angeblich Heimat gefühle entwickeln, weil er bei den Hoppes auch nicht zufrieden ist.
Der Veirinhia hat sich zum RV gemausert und teilt sich den Job mit Träsch. Jung hatte man auch Versucht als IV neben Knoche zu setzen, das war aber genauso wenig erfolgreich. Da er nunmal nicht besser ist , aber es sich erhofft hat unter anderem auch in die DFB Elf zu kommen, war die ganze Geschichte ein Flop, wie bei so vielen die die Eintracht verlassen haben.
Was Jung gemacht hat war bescheuert keine Frage.
Was mir mehr Sorgen macht und ich hoffe du bist nicht Blind in dieser hinsicht ist die momentane entwicklung bei der Eintracht.
Aber das ist ein anderes Thema.
Guude Lindner. Willkommen in der Mainmetropole.
Ich hoffe das es dir hier gefällt und du dich an Äppler mit Handkäs schnell gewöhnst.
Ich hoffe das es dir hier gefällt und du dich an Äppler mit Handkäs schnell gewöhnst.
Container-Willi schrieb:Chaos-Adler schrieb:Container-Willi schrieb:Timmi32 schrieb:
Westermann - my ass!!!!!
Das wäre der absolute Offenbarungseid unserer Verantwortlichen...
Tim
Wenn man S.Jung zurückholen würde auch-nur meine Meinung-er hat sein -wirtschaftliches Glück-gefunden in Wolsburg.
Aber seitdem er hier weg ist haben wir auf seiner Position, ganz gleich wer ihn versuchte zu ersetzten, sportliches Unglück.
Er ist von hier weg für lumpige 2.5Millionen um den nächsten Schritt zu machen.
Er hat 3.Schritte zurück gemacht als einen nach vorne und war hier Kapitän.
Er hätte sich hier was aufbauen können aber die Dollarzeichen waren ihm wichtiger,wie gesagt-hätte er von-Hause-aus nicht nötig gehabt.
Schau dir Trapp an,keine Ausbildung in Frankfurt und was er bei einem Wechsel der Eintracht zurück gibt-der Bub hat Klasse und ist für mich mehr-Eintracht-wie Jung es je war.
Zurückholen mit Kaufoption ich lach mich schlapp,denn selbst Ochs und russ spülten mehr Ablöse rein wie euer allseits geliebter Sebi.
Und wenn Trapp zu Paris geht, isser dann immer noch dein Liebling?
Das Jung wenig Ablöse erbracht hat, lag an der Austiegsklausel. Das haben die Verantwortlichen verbockt.
Das er in Wolfsburg zum Zeitpunkt seines Wechsels, erstens Wirtschaftlich wesentlich besser aufgestellt war und sich Aufgrund der guten Leistung bei eintracht Frankfurt, auch spielerisch andere Ziele anvisiert hat, kann man ihm nicht für Übel nehmen. Das er in Wolfsburg nicht zum zuge kam, liegt nunmal im darin begründet, das an Knoche und Träsch nunmal nicht vorbeizukommen ist ähnlich wie Kadlec an Aigner und Meier.
Wenn ihm das egal wäre und er seine Wirtschaftliche Erfüllung gefunden hätte, würde er überhaupt keinen Gedanken verschwenden wieder zur Eintracht zurückzukehren.
Somit nimmt er sogar wirtschaftliche einbußen in kauf, denn ich glaube nicht das er selbst bei einer Leihe dieselben Konditionen bekommt, die er jetzt hat.
arti schrieb:JayJayGrabowski schrieb:arti schrieb:AdlerVeteran schrieb:
@tobi13
Zitat:
Nennt mir aber mal nen Verein, der über drei Jahre nur löbliche Erfolge hatte. Nennt mir aber nicht die Bayern, ist ne andere "Gehaltsklasse"!!
Gladbach, Dortmund, Wolfsburg, Freiburg ( Freiburg, weil im selben Jahr wie wir Euroleague gespielt und nur mit Pech dieses Jahr abgestiegen sind), und was meinst du mit nur löblich?
ach... freiburg taucht in der auflistung auf, ist aber leider, leider (nebenbei) abgestiegen.
dortmund mit dem etat war nen witz, mit viel glück uefa-cup. wolfsburg war 11 in 2012/2013 bis VW die schatulle nochmal weiter geöffnet hat. lediglich gladbach war von den genannten konstant.
für veh-hater, nur ein bild... nur ein bild...
http://static3.fnp.de/storage/scl/bilderstrecken/2014/eintracht_frankfurt/armin_veh_meilensteine/584225_m1w930v31017_imago15185327h.jpg?version=1399019760
Sorry, aber wer die Leistung von Freiburg über Jahre und Jahrzehnte nicht anerkennen kann, dem muß man jeglichen Sachverstand absprechen.
hör doch auf mit so einer polemischen sche***
adlerveteran fragte nach vereinen, die die letzten drei jahre über den "normalen" lebten...
dass freiburg übelst gut hinsichtlich etat und ergebnis ist... keine frage... bringt es sie weiter? bedingt. die verkaufen ihre 200k spieler für mindestens das 10x fache, aber der etat ist do gering, dass sie trotzdem über die wupper gehen.
ist das ein erfolg? nein.
kommt halt auf den standpunkt an. ich, als nicht hesse und glühender eintracht fan, sehe als ziel nen platz zwischen 6 und 8.
als ziel. ich bin nicht so verblödet, die rahmenumstände zu erkennen. realistisch sind vielleicht 2 plätze tiefer... aber nicht weniger.
zusammenfassend: ich bin immer noch fan von der glorreichen eintracht, und nicht vom "der darf mitspielen" SCF. bei allem respekt: darwinistisch stehen wir über denen... obwohl die über jahre versucht haben (zum teil erfolgreich) die naturgesetze übern haufen zu werfen.
Nicht ich fragte nach Vereinen, sondern tobi13. Es steht zweifelsohne Zitat über der Fragestellung und ich habe den Text in Kursiv geändert, weil ich nur auf diesen Satz von tobi13s Beitrag antworten wollte.Mir erschien es zu mühsam, über die Zitat funktion, den Beitrag auf diesen Satz zu reduzieren, deshalb kopierte ich den satz rein und schrieb Zitat drüber.
Ich stelle mir doch nicht eine Frage um diese dann auch noch selbst zu beantworten.
Ach arti
arti schrieb:AdlerVeteran schrieb:
@tobi13
Zitat:
Nennt mir aber mal nen Verein, der über drei Jahre nur löbliche Erfolge hatte. Nennt mir aber nicht die Bayern, ist ne andere "Gehaltsklasse"!!
Gladbach, Dortmund, Wolfsburg, Freiburg ( Freiburg, weil im selben Jahr wie wir Euroleague gespielt und nur mit Pech dieses Jahr abgestiegen sind), und was meinst du mit nur löblich?
ach... freiburg taucht in der auflistung auf, ist aber leider, leider (nebenbei) abgestiegen.
dortmund mit dem etat war nen witz, mit viel glück uefa-cup. wolfsburg war 11 in 2012/2013 bis VW die schatulle nochmal weiter geöffnet hat. lediglich gladbach war von den genannten konstant.
für veh-hater, nur ein bild... nur ein bild...
http://static3.fnp.de/storage/scl/bilderstrecken/2014/eintracht_frankfurt/armin_veh_meilensteine/584225_m1w930v31017_imago15185327h.jpg?version=1399019760
Ach arti,
friseurin schrieb:clakir schrieb:
Ohne jetzt hier gleich den Armin in den Himmel loben zu wollen - warum eigentlich wird sein Engagement von so vielen hier so negativ gesehen? Gibt es dafür eine rationale Begründung?
Er hat uns rasch wieder in die BuLi geführt, er hat uns in die EL gebracht und dort richtig geile Spiele beschert. Danach kam ein Durchhänger, wie es fast zu erwarten war bei einem Mittelklasse-Kader. Aber unterm Strich bleiben doch vorwiegend die positiven Erinnerungen, oder?
Er hat uns rasch in die Buli mit einem Rekordetat geführt. Das war Pflicht. Alles andere wäre eine Blamage gewesen.
Die Saison danach war vom Ergebnis her geil, keine Frage. Aber schon zur Rückrunde hin haben wir uns auf Normalniveau eingependelt. Gleichzeitig hat er lauthals Verstärkungen gefordert und diese bekommen. Was kam dann? Eine eklige Saison, die lediglich von ein paar positiven Momenten in der EL überdeckt wurde und dort hatten wir bis auf Porto nicht gerade Weltgegner vor der Nase.
Dann ging er wegen fehlender Perspektive, um, ganz konsequent wie Veh nunmal ist (der HSV ist der letzte dt. Verein, den er trainiert...), bei Stuttgart anzuheuern....ungeheure Perspektiven.clakir schrieb:
Bei keinem anderen der diskutierten Trainer hätten wir bessere Erfolgsaussichten. Lewandowski? Wundertüte. Kein Mensch weiß, warum er nicht in Lev selbst zum Zuge kommt, wenn er denn angeblich so toll ist. Breitenreiter? Warten wir 'mal seine Zukunft in S04 ab. Ich schätze, in der Winterpause ist er wieder "auf dem Markt". Keller? Slomka? - Nicht wirklich, oder? Schur? Mir scheint immer deutlicher, dass er keine Lust hat, sich auf diesem Stuhl "verbrennen" zu lassen. Vielleicht, weil er den Verein wirklich liebt und hier bleiben möchte.
Ähm, Leverkusen hat doch einen Trainer. Warum soll Lewa da plötzlich Cheftrainer werden? Letzte Saison soll er, nach Tuchel, Kandidat Nr. 2 gewesen sein und hat abgelehnt.
Keller? so sehr ich ihn ablehne, muss man ihm eins lassen: er hat Schalke lange überlebt, trotz Dauerbeschuss vom ersten Tag an. Und er hat die Eier gehabt, immer wieder junge Spieler einzusetzen; DAS ist ein KO-Kriterium und gerade da scheiterte Veh bisher.
Slomka? Was ist an ihm so verkehrt? HSV war keine Glanzleistung ok, aber bei Hannover war er über längere Zeit gut, bis es irgendwann bergab ging und mit Korkut nicht besser wurde. Vor Slomka war Hannover ein absoluter Niemand.
Bei Schalke hat er sehr gute Arbeit geleistet und wurde mMn völlig ungerechtfertigt gefeuert, soweit ich mich entsinne.
Wen juckt Schur.
Slomka ist ein intrigant, der Spieler und Vorstand ausgespielt hat. Zweifelsohne hat er mit Schalke die beste Leistung mit platz 2 erreicht.
Seine Spielchen haben ihn so manchen Posten gekostet.
Mit Schur bin ich deiner Meinung. Alex soll erstmal nächste saison zeigen was er mit der U19 erreichen kann. Mit mühe vorm Abstieg gerettet ist keinerlei Leistungsnachweis. Die U23 hat er als Letzter Trainer von platz 3 von seinem Vorgänger, innerhalb 2 Jahre bis zu ihrer Auflösung auf den 15 Platz runtergebracht. Da war Lewe wesentlich erfolgreicher in Leverkusen.
@tobi13
Zitat:
Nennt mir aber mal nen Verein, der über drei Jahre nur löbliche Erfolge hatte. Nennt mir aber nicht die Bayern, ist ne andere "Gehaltsklasse"!!
Gladbach, Dortmund, Wolfsburg, Freiburg ( Freiburg, weil im selben Jahr wie wir Euroleague gespielt und nur mit Pech dieses Jahr abgestiegen sind), und was meinst du mit nur löblich?
Zitat:
Nennt mir aber mal nen Verein, der über drei Jahre nur löbliche Erfolge hatte. Nennt mir aber nicht die Bayern, ist ne andere "Gehaltsklasse"!!
Gladbach, Dortmund, Wolfsburg, Freiburg ( Freiburg, weil im selben Jahr wie wir Euroleague gespielt und nur mit Pech dieses Jahr abgestiegen sind), und was meinst du mit nur löblich?
tani1977 schrieb:AdlerVeteran schrieb:tani1977 schrieb:bolze schrieb:JayJayGrabowski schrieb:rhoischnook schrieb:JayJayGrabowski schrieb:bolze schrieb:
AV ist m.E. viel zu intelligent (und auch zu eitel ) völlig unüberlegt und aus einer Laune heraus mal einfach wieder bei der Eintracht anzuheuern,
Mir kommt es eigentlich so vor, als würde er seine meisten Zusagen und Abtritte aus einer Laune heraus vollziehen. Das ist ein wesentlicher Punkt, weshalb ich eher skeptisch bin.
Gerade dies, aus Launen heraus zu handeln, kann ich mir bei Veh dann absolut nicht vorstellen.
Wenn er geht, dann begründet er dies. War beim HSV und bei uns so. Ob den Fans die Gründe gefallen, dies steht auf einem ganz anderen Blatt.
Weiterhin bekommen wir Fans ja nur die offiziellen Verkündungen. Was da hinter den Kulissen an Gesprächen lief, dies erfahren wir nie.
Es glaubt doch keiner das ein Gespräch wie folgt abläuft: Hübner: "Armin, verlängern?" - Veh: "Ne, keine Perspektive. Tschö." - Und das war es dann.
Aus einer Laune heraus geht Veh vielleicht nicht zum Italiener Essen, sondern zum Mexikaner, aber aus einer Laune heraus wirft der keinen Job hin. So wie es niemand tut, der einen gutdotierten, begehrten Job hat.
Dann erklär mir doch mal, welche Perspektiven es hier gibt, die es letztes Jahr noch nicht gab. Oder warum er in Stuttgart nach ein paar Monaten den Bettel hinschmeißt? Ist ja nicht so, daß er den Verein dort nicht gekannt hat. Das hätte denen dort zum Verhängnis werden können.
Doch, er kannte den Verein nicht so, wie er ihn letztes Jahr angetroffen hat. Er kannte den VFB als alte Liebe, aber nicht wirklich die handelnden Personen, bzw. deren Arbeitsweise, Kompetenz und Einfluß. Das hat er ja im Nachhinein auch zugegeben. Hier bei uns ist eigentlich alles noch so, wie er es verlassen hat. Nehmen wir mal einige Spielerwechsel aus der Betrachtung.
danke..auf den punkt getroffen...
in sieben jahren hatte sich beim vfb viel verändert...spieler,vorstand etc...
und bei uns ist fast alles noch beim alten...im gegenteil, vielleicht für ihn durch steubing sogar noch besser geworden...bezüglich investitionen in die zukunft
Welche Investitionen meinst du?
naja.ich meinte das modell mit den genuss-scheinen zb...man wird veh sicher noch einiges in aussicht gestellt haben..bezüglich möglichkeiten,spieler zu holen etc
Also bei den Genusscheinen muss man eher Skeptisch sein. das Ding ist noch nicht mal auf den Weg gebracht. Und FALLS es 10 Mio einbringen sollte,
ist das noch lange nicht gesichert das man diese auch in neue Spieler investieren wird.
Es wurde zu dem Thema ein Fred eröffnet und wenn ich das richtig verstanden habe, hängt die Rendite vom Tabellenplatz ab, den man in der Saison erreicht. Also Risikolos ist das Genusschein Modell anscheinend nicht.
Steubing wird auch wohl kaum seine Privatschatulle nochmal öffnen, nach dem Möller flop.
Und von anderen Projekten an Geld zu kommen, ist außer den Genusscheinen zumindest mir nichts bekannt. Dieser Mr. x ist wohl auch mit Bender verschwunden.
Ich würde mich freuen wenn es ein Schritt in die richtige Richtung gewesen wäre mit Veh, doch habe ich sehr große Bedenken, zumal Veh bei fast allen Trainerstationen gescheitert ist. In Stuttgart, Reutlingen und bei uns hat er seine beste Leistung abgeliefert. In Wolfsburg ist er mit der dreier Postition ( Trainer Sportdirektor, Geschäftsführer) gescheitert. Auch bei den Vereinen, zu denen er zurückkehrte, ( Augsburg, Stuttgart) war er nicht länger als 3 Monate Trainer. Den HSV hat er selbst verlassen bevor er gefeuert wurde und bei Hansa hat er seinen Abgang als größten Fehler seiner Karriere bezeichnet.
Ich will deine Euphorie nicht bremsen oder Veh madig machen, Ich würde es sehr begrüßen wenn er Erfolg haben würde.
Doch auch sein Abgang bei uns passt in ein Schema, das Veh immer gerne benutzt, wenn er seine definition von Perspektive im Verein nicht mehr sieht.
Leider versäumt es die Eintracht immer wieder, neue Wege zu gehen.
Nun will man wohl noch einen Sport Vorstand einrichten. Wozu?
Und das sich innerhalb des Vereins nicht alle Grün sind, beweist ja die Aussage von Fischer heute Mittag, das Veh auf jedenfall kommt und HB dementiert das ganze postwendend immer noch.
Da läuft was Grundlegend falsch.
tani1977 schrieb:bolze schrieb:JayJayGrabowski schrieb:rhoischnook schrieb:JayJayGrabowski schrieb:bolze schrieb:
AV ist m.E. viel zu intelligent (und auch zu eitel ) völlig unüberlegt und aus einer Laune heraus mal einfach wieder bei der Eintracht anzuheuern,
Mir kommt es eigentlich so vor, als würde er seine meisten Zusagen und Abtritte aus einer Laune heraus vollziehen. Das ist ein wesentlicher Punkt, weshalb ich eher skeptisch bin.
Gerade dies, aus Launen heraus zu handeln, kann ich mir bei Veh dann absolut nicht vorstellen.
Wenn er geht, dann begründet er dies. War beim HSV und bei uns so. Ob den Fans die Gründe gefallen, dies steht auf einem ganz anderen Blatt.
Weiterhin bekommen wir Fans ja nur die offiziellen Verkündungen. Was da hinter den Kulissen an Gesprächen lief, dies erfahren wir nie.
Es glaubt doch keiner das ein Gespräch wie folgt abläuft: Hübner: "Armin, verlängern?" - Veh: "Ne, keine Perspektive. Tschö." - Und das war es dann.
Aus einer Laune heraus geht Veh vielleicht nicht zum Italiener Essen, sondern zum Mexikaner, aber aus einer Laune heraus wirft der keinen Job hin. So wie es niemand tut, der einen gutdotierten, begehrten Job hat.
Dann erklär mir doch mal, welche Perspektiven es hier gibt, die es letztes Jahr noch nicht gab. Oder warum er in Stuttgart nach ein paar Monaten den Bettel hinschmeißt? Ist ja nicht so, daß er den Verein dort nicht gekannt hat. Das hätte denen dort zum Verhängnis werden können.
Doch, er kannte den Verein nicht so, wie er ihn letztes Jahr angetroffen hat. Er kannte den VFB als alte Liebe, aber nicht wirklich die handelnden Personen, bzw. deren Arbeitsweise, Kompetenz und Einfluß. Das hat er ja im Nachhinein auch zugegeben. Hier bei uns ist eigentlich alles noch so, wie er es verlassen hat. Nehmen wir mal einige Spielerwechsel aus der Betrachtung.
danke..auf den punkt getroffen...
in sieben jahren hatte sich beim vfb viel verändert...spieler,vorstand etc...
und bei uns ist fast alles noch beim alten...im gegenteil, vielleicht für ihn durch steubing sogar noch besser geworden...bezüglich investitionen in die zukunft
Welche Investitionen meinst du?
tani1977 schrieb:nullpunkt schrieb:
Spart euch die Mühe, spätestens am 10 . Spieltag hat der Herr Veh keine Lust mehr und wir können über einen neuen Trainer diskutieren.... Mit dem ersten der mir ne pn schreibt wette ich um nen schoppen im Waldstadion ....
dir ist schon klar,dass veh beim ersten mal 3 jahre bei uns war und net nach den ersten spieltagen hingeworfen hat...weiss net,warum da jetzt ständig drauf rumgeritten wird...in stuttgart hatte er andere verhältnisse vorgefunden als 7 jahre zuvor...vielleicht hat er sich da einfach von alten liebschaften zu stuttgart leiten lassen...bei uns weiss er,wohin er kommt,was er vorfindet und auf was er sich einlässt....
Er vielleicht schon, aber unser Vorstand eher nicht.
1martin3 schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:tani1977 schrieb:Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wieso sind sich einige so sicher, dass man jetzt die ganzen Vor- und Nachteile von Vehs drei Jahren auch in Zukunft bekommt? Warum sollten wir jetzt permanent in der 86. Minute wieder Tore fangen? Warum sollten wir jetzt die Europa League erreichen? Warum sollte Veh jetzt nicht doch Perspektive sehen? Und so weiter und so weiter... Das ist doch alles Spekulation. Warten wirs ab. Heynckes war ja auch bei seinen letzten beiden Stationen nicht mehr so wie ein paar Jahre zuvor auf Schalke, in Gladbach usw.
Ich stehe dem ganzen kritisch, aber ergebnisoffen gegenüber.
Veh war erst vor einem Jahr hier.
Außerdem ist Veh Mister Perfekt.
Er macht keine Fehler und deswegen hat er keine Chance sich weiter zu entwickeln.
Der nur wer selbstkritisch ist , kann seine Fehler sehen und verbessern.
Bei Veh sind immer die anderen schuld.
Das hat er sogar der Presse oft in den Pk's erzählt.
Er ist über 20 Jahre Trainer und Ihm braucht man nichts mehr erzählen.
BULLSHIT!!! Veh hat teils fehler erkannt und versucht gegenzuwirken...zum Thema vorbereitung in der letzten saison!!
und erinnert sich auch mal jemand dran,wie sich spieler unter ihm WEITERENTWICKELT haben?
Jetzt bin ich aber mal gespannt welche Spieler Veh weiterentwickelt hat!
Ohne viel nachzudenken - Jung und Stendera. Bei genauem Nachdenken würde mir sicher noch mehr einfallen.
Stendera ja. Jung hat schon unter Skibbe gespielt.
Könntest du bitte noch etwas länger nachdenken?
Tasci, Gomez, Khedira, Gentner, Träsch, Hilbert?
Und bei uns haben Oczipka, Anderson, Zambrano und Rode auch noch mal leistungssprünge gemacht im Gegensatz zu ihren vorherigen Leistungen.
Dass wir keine Jugendabteilung wie die Schalker oder die Bayern haben, dürfte bekannt sein.
Ehrlich ich kann den Unmut wegen Vehs Abgang verstehen, aber das Ausmaß der ganzen Antipathien gegen unseren erfolgreichsten Trainer ist überzogen.
Veh ist der einzige Bundesligatrainer außer Guardiola der die Meisterschaft gewonnen hat (und das ganz ohne einen Haufen Weltklassespieler), der erste Trainer der einen Aufsteiger seit Otto Rehhagel damals Lautern direkt in die Europa League geführt hat.
Die Saison 13/14 war nicht überragend aber auch nicht so schlecht wie sie hier im Nachhinein dargestellt wird, punktemäßig war nur die Hinrunde samt Dreifachbelastung nicht in Ordnung.
Es ist wie immer, noch kein Spiel absolviert, schon ist Weltuntergangsstimmung
Nur mal so als Anmerkung unsere erfolgreichsten Trainer waren Weise und Rausch.
ChrisDamore schrieb:
Ich Krieg das blanke kotzen. Wie kann man diesen Mann wieder einstellen?
Ja, man weiß was man kriegt. Richtig. Und was ist das?
1. Einen Mann der keine Perspektive in uns sieht "Sie versuchen hier alles und machen auch alles, um die Eintracht in der Liga zu etablieren. Aber es sind einfach auch Grenzen da. Und das sind nicht unbedingt meine Ziel"(März 2014) und uns deshalb verlassen hat.
2. "Er hat ja so viel geleistet" N SCHEISS! Er hatte den größten Zweitliga Etat (mit Ausnahme von RB offensichtlich) und wurde damit zweiter, nicht erster.
3. Eine Auswechselungsstrategie aus der HÖLLE. Er vertraut den 11 die aufm Platz stehen, denn seine Meinung ist IMMER richtig und dann werden wir wieder in den letzten 10. Minuten wegen fehlender frische 200 Tore kassieren.
Danke dafür.
Siehs positiv 2 Jahre hält er eh nicht durch.
Adler_Steigflug schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Kempf: Macht Sinn...
Macht keinen Sinn. Wozu einen Spieler holen, den der Trainer ohnehin nicht aufstellt?
Nuja. Sollten Carlos und Madlung hier gehen, dann hätte Veh nicht mehr so viele Alternativen an IV's zum aufstellen.
Reinhartz der kann auch IV
Hyundaii30 schrieb:
Freue mich auf die PK morgen.
Wird wohl erstmal meine letzte bei der Eintracht sein.
Sky Abo ist auch gekündigt und läuft kurz vor Saisonbeginn aus.
Soll ich dir nochn Strick schicken?
Reiß dich mal zusammen. Ich bin insgesamt mit der Situation auch nicht glücklich, aber wenns Veh hinbekommt und positiv überrrascht, freu ich mich drüber.
Er hat immerhin ne hohe Messlatte, an der er sich Messen lassen muss.
43 Punkte muss er erstmal toppen. Wird schon schwierig genug.
Mit Occean und Rostenqual (Rosenthal) haben wir doch zwei fähige Spieler zurückbekommen die Veh bestimmt einsetzen wird.
Dazu noch Barnetta und wenn es denn och langt mit den milliönchen, wird noch der Sebi geliehen.
Das öxchen wartet ja schon Sehnsüchtig in seinem Knusperhäuschen und wartet darauf das BH anruft. :neutral-face
Nachdem 6 Spieltag wirft Veh dann hin weil er aus seiner Perspektive ( Trainerbank ) nichts sehen kann und den fehlenden Logenplatz auf der Haupttribüne haben will, sich aber mit dem Gehalt den nicht leisten kann.
Dazu noch die PK mit Ruth statt dem Jaestedt, was optisch sicher eine Bereicherung wäre. Dazu die langen Rotweinabende mit der FR und der FAZ. und dem Vorstand.
Alles in allem: läuft!
Dazu noch Barnetta und wenn es denn och langt mit den milliönchen, wird noch der Sebi geliehen.
Das öxchen wartet ja schon Sehnsüchtig in seinem Knusperhäuschen und wartet darauf das BH anruft. :neutral-face
Nachdem 6 Spieltag wirft Veh dann hin weil er aus seiner Perspektive ( Trainerbank ) nichts sehen kann und den fehlenden Logenplatz auf der Haupttribüne haben will, sich aber mit dem Gehalt den nicht leisten kann.
Dazu noch die PK mit Ruth statt dem Jaestedt, was optisch sicher eine Bereicherung wäre. Dazu die langen Rotweinabende mit der FR und der FAZ. und dem Vorstand.
Alles in allem: läuft!
Adler-Fan79 schrieb:Wave2 schrieb:
Jawoll!!! Endlich wieder lustige PK´s Wann is die "Wilkommenzurück PK" geplant, weiß das jemand?
Morgen Mittag! Also dann, Armin Veh Vol. II!
Reloaded das heisst reloaded heutzutach
Basaltkopp schrieb:
Die Polizei sucht einen Unbekannten, der Forumsusern ins Hirn scheißt. Hat ihn irgendwer gesehen?
Einen? Waren es nicht mehrere?
Jupp das stimmt mit rode war abwr nicht der Kern der Sache. Es ging hauptsächlich um Ablöse, sonst müsstest du die Spieler auch abziehen die der Eintracht nur Geld gekostet haben.
Und wieso sind meine anderen Aussagen frech?????
Jeder gute Bundesligaspieler will auch international spielen und sich nicht nur im spielerischen Bereich Weiterentwickeln.