>

AdlerVeteran

4840

#
konnte leider nur das Spiel über TV verfolgen.
Erstmal Verblüfft. Meier von Anfang an. Dann ging der Zauber los. Ich konnte es nicht recht glauben was man da so auf dem Schirm sehen konnte. Das war Fussball vom feinsten. Der Hammer wie unser Stürmertrio die Ziegenböcke aufgemischt hat. Meier war der absolute Hammer!!! Castagnos und auch Sefe absolute klasse.
Die 3 verstehen sich absolut und es klappte heute alles was in den Spielen zuvor schief ging.
Großes Lob an die Mannschaft. Wenn die Leistung bestätigt werden kann, kann sich die BL warm anziehen.
Ich bin auch ein Veh skeptiker, aber der Mann hat für mich heute bewiesen das er aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Alles hat heute so gestimmt wie man es sich vorstellt. Auch großes Lob an die Defensive. Trotz das wir hochgestanden haben kaum was zugelassen. Die neuen haben voll eingeschlagen wenn man das schon am 4. Spieltag so sagen kann.
War eines der besten Spiele der Eintracht seid Jahren fand ich.
#
AdlerVeteran schrieb:

Doch Warum sollten Freunde der  Eintracht auf einmal eine Nachzahlung erbringen?
Das wäre meiner Meinung Ziemlich daneben. Die Eintracht ist da selber schuld wenn sie Anteile Verschleudert. Und von selber wird da wohl keiner kommen und sagen : Komm Eintracht wir haben euch den ***** gerettet nun wollen wir keinen Gewinn erzielen und geben Euch die Anteile zum selben Preis zurück oder geben Euch dasselbe Geld nochmal.

Einerseits ja. Anderseits nennen sie sich ja Freunde der Eintracht und könnten es sich durchaus leisten, das ganze als zinsloses Darlehen zu verstehen und die Anteile zum Ankaufspreis zurück zu verkaufen. Kann man von beiden Seiten sehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Einerseits ja. Anderseits nennen sie sich ja Freunde der Eintracht und könnten es sich durchaus leisten, das ganze als zinsloses Darlehen zu verstehen und die Anteile zum Ankaufspreis zurück zu verkaufen. Kann man von beiden Seiten sehen.

Vielleicht kommt ein bekanntes Sprichwort auch hier zum tragen:
Bei Geld hört die Freundschaft auf.
#
AdlerVeteran schrieb:

Doch mal geträumt 300 Mio für uns jedes Jahr. Wie sagte Steubing beim Amts antritt: des wär doch was, nen bisssie Europaleague, Porto war schon net schlecht.

Einfacher wäre es ja, wenn die "Freunde der Eintracht" einen fairen Marktpreis für die 28.5% der Eintrachtanteile nachzahlen würden. Laut der FR haben die für dieses Riesenpaktet an Aktien gerade mal 4,5 Mio Euro gezahlt. Das wäre zwar für die Banken sicherlich nicht wirtschaftlich aber die nennen sich ja schließlich "Freunde der Eintracht". Und ja, klar haben die uns damals den A... gerettet. Eine Nachzahlung wäre trotzdem schön bzw. das Angebot an die Eintracht, die 28.5% für 4,5 Mios zurückzukaufen. Das gäbe finanziellen Spielraum, wenn die SGE die ca. 1,1 Millionen Aktien zumindest teilweise neu verkaufen könnte. Ich bin aber kein Börsenguru und weiß nicht, ob das so gemacht werden könnte.
#
Hofemer63 schrieb:

Einfacher wäre es ja, wenn die "Freunde der Eintracht" einen fairen Marktpreis für die 28.5% der Eintrachtanteile nachzahlen würden. Laut der FR haben die für dieses Riesenpaktet an Aktien gerade mal 4,5 Mio Euro gezahlt. Das wäre zwar für die Banken sicherlich nicht wirtschaftlich aber die nennen sich ja schließlich "Freunde der Eintracht". Und ja, klar haben die uns damals den A... gerettet. Eine Nachzahlung wäre trotzdem schön bzw. das Angebot an die Eintracht, die 28.5% für 4,5 Mios zurückzukaufen. Das gäbe finanziellen Spielraum, wenn die SGE die ca. 1,1 Millionen Aktien zumindest teilweise neu verkaufen könnte. Ich bin aber kein Börsenguru und weiß nicht, ob das so gemacht werden könnte.

Der Ansatz ist ja nicht schlecht, doch wenn man höhere Fernsehgelder berhalten würde über 3 Jahre wäre dies nicht eine einmalige Zahlung. Mal eine Zahl in den Raum geworfen von rund 100 Mio ( Oder auch 300 Mio wie in Engalnd) 3 Jahre diese Summe, da kann man wohl auf eine Nachzahlung verzichten.

Da es aber nicht so kommt Frage ich mich:

Doch Warum sollten Freunde der  Eintracht auf einmal eine Nachzahlung erbringen?
Das wäre meiner Meinung Ziemlich daneben. Die Eintracht ist da selber schuld wenn sie Anteile Verschleudert. Und von selber wird da wohl keiner kommen und sagen : Komm Eintracht wir haben euch den ***** gerettet nun wollen wir keinen Gewinn erzielen und geben Euch die Anteile zum selben Preis zurück oder geben Euch dasselbe Geld nochmal. Eigentlich ist es immer eine nehmen und ein geben. Doch in den letzten Jahren hat die Eintracht  wohl mehr gegeben als sie dafür  erhalten hat. ( so kam es mir vor )
#
"Unser großer Wettbewerbsvorteil ist ..."
Schöner kann man Heribert Bruchhagens Leistung für unsere kleine Eintracht in den letzten zehn, zwölf Jahren kaum würdigen. ... Na gut, man könnte ihn noch namentlich nennen, Herr AH ...

Ja, die schöne Zukunft und das liebe Geld. Ich versteht nur nicht, was sich 2020 angeblich so groß ändern soll. Die Stadt wird ihre Pfründe nicht so so einfach aufgeben, denn sie lebt doch relativ gut mit den Deals in der jetzigen Form. Es ist immer noch meine Meinung, dass es nur eine positiven Kompromiss geben wird, wenn die Eintracht rechtzeitig mit einem eigenen Stadionprojekt an den Start - und in die Verhandlungen - geht.

Der Versuch über Transfersummen an mehr Geld zu kommen ist und bleibt ein Glücksspiel, denn die sicheren Kandidaten unter den Nachwuchsspielern werden wir uns auch in fünf Jahren nicht leisten können. Wir können solche Spieler wie Emre Can noch nicht mal bei uns halten. Sicher da wird immer mal wieder eine Perle wie Trapp dabei sein, aber im Schnitt muss man auch das Spiel finanziell durchhalten können. Und da sind die fremdfinanzierten Vereine oder spätestens die Engländer mit ihren Milliarden auf Jahrzehnte hinaus im Vorteil. Ich erinnere mal an die Itter Zwillinge und weitere Jugendspieler. Es wäre schon ein Fortschritt wenn wir solche Jungs länger halten könnten.

Schade, dass es dieses Jahr kein SGE - FSV Kick zur Überbrückung der Länderspielpause gab
#
philadlerist schrieb:

Der Versuch über Transfersummen an mehr Geld zu kommen ist und bleibt ein Glücksspiel, denn die sicheren Kandidaten unter den Nachwuchsspielern werden wir uns auch in fünf Jahren nicht leisten können. Wir können solche Spieler wie Emre Can noch nicht mal bei uns halten. Sicher da wird immer mal wieder eine Perle wie Trapp dabei sein, aber im Schnitt muss man auch das Spiel finanziell durchhalten können. Und da sind die fremdfinanzierten Vereine oder spätestens die Engländer mit ihren Milliarden auf Jahrzehnte hinaus im Vorteil. Ich erinnere mal an die Itter Zwillinge und weitere Jugendspieler. Es wäre schon ein Fortschritt wenn wir solche Jungs länger halten könnten.

Meine Meinung:
Klar ist es ein Glückspiel mit den Transfers. Doch falls so ein Englischer Deppenclub kommt und für Sefe 50 Mio bieten würde, na dann......
Aber Scherz beiseite. Andere Vereine generieren auch die Gelder über Transfers. Dass die Eintracht in der letzten Saison einiges an Kohle hat liegen lassen und unsere Leistungsträger "verschenkt" hat lässt sich nicht bestreiten. JETZT erst auf die Idee zu kommen ahhh man kann ja mit Spielerverkäufen auch Geld Verdienen, ist ein wenig spät.
Sollte der Glücksfall eintreten, das ein Englischer Vollpfostenverein uns wirklich ein horrendes Sümmchen für den einen oder anderen Spieler bietet, wäre auch ein halten der sehr guten Nachwuchskicker wie z.b. Gerezgiher, Waldschmidt, Bunjaki etc drin. ( Wenn die Eintracht schlau verkauft und nicht verschenkt)

Bedenklicher finde ich ( und das liest sich leider wie ein Widerspruch zu oben) die Einkaufswut der Engländer.
Sie schmeissen mit Kohle um sich als gäbs morgen keine mehr, Nachwuchsarbeit ist bei denen quasi bei Null und es wird gekauft wird, egal ob der Spieler in die Mannschaft passt oder mit der Liga zurechtkommt.
Wenn man sich so manche Summen ansieht, frage ich mich wie will man die Spieler wieder auf dem Markt anbieten, die nicht die erhoffte Leistung bringen? ( Weder Bayern noch die Werksmannschaften wären bereit für einen Mittelklassiken Spieler bis zu 35 Mio zu bezahlen)
Verluste in Milliardenhöhe sind wohl vorprogrammiert. Juckt mich persönlich nicht, ist für die ambitionierten Spieler natürlich eine Katasstrophe. Für manchen Spieler ist England ein Schlaraffenland. Für viele wirds zum Albtraum werden.
Der Englische Fan ist verwöhnt, verzeiht nichts. Wer dann sein Tribünendasein für 20 Mio im Jahr geniesst, sei ihm gegönnt.

Eine Sache wird sich nicht ändern: Keine Internationalen Titel für England. Weder EM noch WM noch CL oder EL.
Ist denen vielleicht auch nicht so wichtig als die Premierleague.

Doch mal geträumt 300 Mio für uns jedes Jahr. Wie sagte Steubing beim Amts antritt: des wär doch was, nen bisssie Europaleague, Porto war schon net schlecht.

Und für uns bei 300 Mio pro Jahr für 3 Jahre? Luxusstadion ohne Schulden, Nachwuchs kann gehalten werden unn vielleischt aaach mal nen namenhafte Spieler hole. Träume derf mer ja.
#
Glück und Gesundheit zum Geburtstag!!!!!!
#
Hradecky: 2
Meine anfängliche Unsicherheit ob seiner Verpflichtung weicht immer mehr Respekt.

Chandler: 5,5
Brutal schlecht, fand weder defensiv noch offensiv statt.

Zambrano: 3
Man muss halt auch die erste Halbzeit einbeziehen, als Zambrano vielleicht noch ein Lichtblick war, aber mit untergegangen wäre, wenn der VfB nicht so unfähig gewesen wäre.

Russ: 4
Mmmh, mmmmhhhhh, unauffällig...

Oczipka: 4
Mit zunehmender Spieldauer wirkte er stabiler und löste die Szenen teilweise gut.

Hasebe: 5
Was ist mit ihm los? Hat es dem VfB zu verdanken, dass er nicht wieder ein Gegentor im Alleingang verschuldete. Oft zu lethargisch.

Reinartz: 2,5
Kommt immer besser zurecht. Wenn er defensiv noch etwas klarer agiert und die Stockfehler abstellt, kann er noch wichtiger für uns werden.

Aigner: 5
Gefühlt 85 Minuten im Abseits. Klar in der Formkrise.

Stendera: 3,5
Holte sich seine obligatorische Gelbe mittels taktischem Fouls, weil mal wieder zu langsam. Noch nicht wieder der Alte.

Castaignos: 2
Was er in Deutschland angedeutet hat, bestätigte er heute eindrucksvoll, nämlich seine Gefährlichkeit, wenn es schnell nach vorne geht. Ein klasse Konterspieler.

Seferovic: 3,5
Spielt diese Saison bisher irgendwie so, als hätte er einen Rucksack auf den Schultern. Ab und zu etwas zu umständlich. Den Elfmeter souverän verwandelt.

Ignjovski: 3
Er kann es. Brachte ein gutes Stück Stabilität ins Mittelfeld, ohne nicht auch mal einen Ball gefährlich zu vertändeln.

Abraham: 3,5
Solide, wobei er gegen immer schlechter werdende Stuttgarter zunehmend leichteres Spiel hatte.

Waldschmidt: o. B.
Die anderen wollten nicht mehr nach vorne spielen, so konnte er am Ende nur noch "mitverwalten".
#
Mannschaftsteile:

Abwehr:  3,5- 4,0 alles Spielerisch lösen zu wollen in Ehren, aber der gute Ballwegknaller wäre heute zum Teil die bessere Lösung gewesen. Im Spielaufbau wie das Mittelfeld zu hektisch.

Mittelfeld: 4,5 es fehlt an Gradliniegem Spielaufbau. Zubviel Klein, klein gegen eine mit Pressing agierende Elf funzt nicht. Mehr schnelles Gradlinieges Überbrücken, wie in der 2 ten Halbzeit und es geht wesentlich besser. Wiederholt zu hektisch und fast ohne Übersicht. Zuviele leichte Ballverluste.
Aber warum keine Spielöffnung und alles über rechts versuchen? Alle Tore für uns waren über die Linke Seite eingeleitet. Es fehlt an Ballsicherheit. Zuviele Fehlpässe, aber auch Lichtblicke bei Kontern.
Auch den Blick für den Gegner fehlt. Man gewinnt den Eindruck das man nicht weis, wo der Gegenspieler überhaupt steht.

Sturm 2,5 Endlich treffen die Zwei. Allerdings ein wenig zu oft im Abseits ( auch Aigner der zum OM gehört)
Da fehlt auch noch der Blick für den gegnerischen Abwehrspieler.

.
Einzelnoten:

Hradecky: 2,0 Klar neben Sefe und Castagnos der beste Frankfurter. Hielt was zu halten war,  seine Pässe und Abwürfe  waren ziehmlich Punkt genau. Der Junge war ein Glücksgriff. Wenn er die BL richtig kennengelernt hat, werden wir genauso viel Freude haben wie mit Kevin.

Ottsche: 3,0 Solide, manchmal etwas zu Ballverliebt, in der ersten Hälfte kaum gefordert.

Chandler: 4,5 Wenn er Probleme mit seiner Wade hat soll er es sagen. Bringt nichts, wenn er nicht fit ist.
ließ sich oft überrrennen.

Russ: 4,0 Muskelprobleme liessen keine gute Leistung bei Ihm zu, zurecht ausgewechselt.

Zambrano: 2,5 die hat er sich verdient. Keine Provokationen, hartes aber Faires Spiel. Hat sich selbst auch nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Hasebe: 5,0 Nahtlos anknüpfend an der Grauenvollen Vorstellung gegen Augsburg. Ein großer Unsicherheitsfaktor im DM. Auch als RV. Was ist los mit Ihm?

Reinartz. 3,0 Er hat das Auge für den Gegenspieler aber leider nicht immer für die Mannschaftskameraden.
Konnte leider keine Ruhe ins Spiel bringen. ein paar kleine Fehler. Trotzdem eine Bereicherung.

Stendera: 2,5 schloss die Lücke zu den Stürmern. Wuselig, Kampfstark, etwas übermotiviert, was ihm die Gelbe Karte einbrachte. Die schnelligkeit fehlte ihm, was klar war, jedoch erfüllte er seine Aufgabe sehr gut.

Aigner: 4,0 Zu schnell für die Stuttgarter. Daher  zu viel im Abseits, brachte seine Gefährlichkeit ab und an zu Tage wenn er über die Außenbahn kam. Ansonsten Glücklos.

Iggy: 3,0 brachte sich ohne Eingewöhnungsphase gut ein. Machte seine Sache sehr gut.

Seferovic: 2,5 Überall zu finden ( auch ab und an im Abseits) Vorlage zum 2 und 3 Tor. Elfer selbst verwandelt. Was will man mehr( natürlich weniger im Abseits stehen)

Castagnos:  2,0  Die ersten 2 Spiele kam nicht viel. Heute Klasse. brachte immer Gefahr. 2 Tore erzielt.
Wenn er den BL Alltag noch besser kennenlernt und weis seine Stärken zu nutzen, dann geht da einiges diese Saison.

Abraham: 3,0 machte seine Sache ebenfalls gut kam zum richtigen Zeitpunkt.

Waldschmidt: Kann man nicht benoten weil da schon das spiel entschieden war und sich nicht mehr so anstrengen musste

Fazit: Auffällig das man in den ersten Minuten, Gas gibt und dann prompt in die Abwartshaltung umschaltet um zu sehen was der Gegner zu bieten hat ( kommt mir zumindest so vor).
Wenn man Variabel agieren will, sollte man nicht stur über eine Seite Angreifen.
Ganz klar loben muss man die Effektivität. 6 Schüsse,  davon 4 aufs und ins Tor. Klasse!!
Das Klein klein gekicke, das wird nichts. Da fehlt es ein paar Spielern an der Technik und am Ballgefühl.
Krampfhaft zu versuchen den Ball so in den eigenen Reihen zu halten, bringt nur Ärger. Gerade bei Gegnerischen Mannschaften die Pressing bevorzugen.
#
Erste Halbzeit naja. Brauch man eigentlich nicht drüber reden.
Vielzuviele Fehlpässe. Alles über rechts. Keine Spielöffnung, wenn das  Absicht gewesen sein sollte nur über Rechts zu agieren und über Links die Tore zu machen, war das in der Tat ein genialer Taktischer Schachzug.
(Glaub ich aber nicht so recht dran.)
Stuttgart hat enormes Pressing gespielt, war in der ersten Hälfte deutlich besser als wir.
Gottseidank hat Harnik versagt.
Die zweite Halbzeit war nicht so schlecht, wobei die Stuttgarter sich selber ausgepowert hatten.
Dadurch kamen wir besser ins Spiel. Castagnos und Sefe waren Klasse. Hasebe eher anknüpfend an die schlecht Leistung gegen Augsburg. Haarsträubender Fehlpass in Hälfte 2 der fast zum Tor führte.
Und Hradecky war wirklich ein klasse Transfer. Der Junge hat was drauf und wird es noch weit bringen bei uns.

Ich würde sagen umgekehrte Verhältnisse zur letzten Saison. Da waren wir die deutlich bessere Mannschaft und haben verloren.

Mir gefällt das Mittelfeld mal überhaupt nicht. Da ist zuviel hektik drin. Wenn man schon Ballbesitzfussball zelebrieren will, dann nicht mit der mißglückten tikitaka scheiße.
Mir fehlt wie vielen hier die Ruhe im Spielaufbau. Aber heute egal, Hauptsache gewonnen.  
#
Das kokettieren mit der ignore-Funktion ist jetzt schon nerviger als fast jeder Schmierfink...
Macht es doch einfach oder lasst es. Who cares?

Davon ab: Wo kommt denn jetzt die Zahl 2020 her? Ich weiss noch irgendwann hieß es, 2015 wird alles gut, weil dann SportFive weg ist, dann 2017, läuft das aus, 2018 die... ich hab das Gefühl man wartet hier ständig auf ein fiktives Jahr, dass dann den Geldsegen bringt.

Sefe hätte man durchaus zweistellig Verkaufen können. Mit AMFG, Luca, Kadlec und jetzt Casta ist man selbst ohne Sefe einigermaßen solide aufgestellt. Und für 10 Mio+ sollte man eigentlich auch nen Angreifer finden der 10 Buden macht. Aber hey... das hab ich nach dem Trapp-Verkauf auch gedacht und auf nen LM gehofft...

Die Wahrheit ist doch, dass bei der Eintracht jeder froh ist, wenn wir nicht absteigen. Der Rest ist Bonus. Und es ist mein Fehler, dass ich mich da einfach nicht dran gewöhnen will...
#
etienneone schrieb:

Die Wahrheit ist doch, dass bei der Eintracht jeder froh ist, wenn wir nicht absteigen. Der Rest ist Bonus. Und es ist mein Fehler, dass ich mich da einfach nicht dran gewöhnen will...

Es ist nicht dein Fehler. Klar wäre man  bei den etablierten Teams gerne  dabei und könnte sich dann auf "mehr" freuen, als das ständige Zweifeln ob die Mannschaft eine ausreichende Leistung bringt um sich in der Liga zu halten. Dam na durch den Trapp Verkauf etwas spät dahinter gekommen ist, das man mit Transfers auch Geld generieren kann, wird es wohl noch eine geraume Zeit dauern, bis man ein Team zusammengestellt hat, das mit den etablierten mithalten kann.

Wenn man so die letzten 4 Jahre betrachtet haben wir nicht nur gute Spieler verloren, sondern auch ne ganze Ecke Kohle, die man hätte verdienen können. Die in den Kader gesteckt und vielleicht wären wir heute wesentlich weiter.

Meiner Meinung nach war Trapp der erste Schritt., in die richtige Richtung. falls Inui auch noch 2,5 Mio gebracht haben sollte ist das auch ein Erfolg. Warten wir mal ab was die Engländer nächste Saison uns so für ein paar Spieler bieten. Die Deppen werden mit noch mehr Geld um sich schmeissen, das kann der Liga und auch uns, Vorteile verschaffen.
#
Sajonara Takashi San. Wünsche dir viel Erfolg im neuen Verein.
#
AdlerVeteran schrieb:

Wen ich das noch recht in Erinnerung habe, bekam Carlos wegen nem Schubser Gelb

Dann les noch mal meine Schilderung (ganz oben auf der Seite) http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122690/goto/4408067
Der war mit niemandem in Kontakt!
#
eagle1972 schrieb:

Dann les noch mal meine Schilderung (ganz oben auf der Seite) http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122690/goto/4408067
Der war mit niemandem in Kontakt!

Habe mir die Szene eben nochmal angesehen gebe dir recht. Wahrscheinlich war die Gelbe für die Rudelbildung , auch wenn Carlos gar nicht zum Rudel gehörte.
Manche Entscheidungen von Meyer und seinem Gefolge waren eh nicht nachvollziehbar und absolut NICHT BL tauglich.
#
Carlos hat ein super Spiel gemacht und die Augsburger Puppenkiste macht ein Schauspiel nach dem andern.  Wieso CZ gelb bekommen hat, weis nur dieser Depp von Meyer. Carlos hat den Ball weggedroschen dabei den Gegner abgeschossen,  nicht mehr nicht weniger. Wenn das einer meiner Jungs so macht im Fussball sag ich als Trainer gut so. Sollte es gelb geben dann würde ich mal höflich den Schiedsrichter anfragen wieso.

die Rudelbildung ging klar von der Puppenkiste aus. Abraham hat sogar noch nen paar Schupser abbekommen und andere auch... pro Carlos....
#
Wen ich das noch recht in Erinnerung habe, bekam Carlos wegen nem Schubser Gelb nich wegen der Aktion gegen den Schauspieler Altintop.

bluerider schrieb:

Carlos hat ein super Spiel gemacht und die Augsburger Puppenkiste macht ein Schauspiel nach dem andern.  Wieso CZ gelb bekommen hat, weis nur dieser Depp von Meyer.

#
Mich regt eher das Wort "Killer " auf , das hat im Zusammenhang mit Fußball , mal rein gar nix zu tun . Und zu Thon , ein Dummschwätzer vor dem Herrn .
#
Jeder sich selbst deklarierte Fussballexperte darf seinen Müll im TV loswerden.
So wie Breitner gehört auch Thon zu den Deppen die man besser nicht im Fernsehen labern lässt.
Ohne sich vorzubereiten und zumindest die Leistungsdaten eines Spielers zu kennen.

deddy32 schrieb:

Mich regt eher das Wort "Killer " auf , das hat im Zusammenhang mit Fußball , mal rein gar nix zu tun . Und zu Thon , ein Dummschwätzer vor dem Herrn .

#
Hradetzky 2+
Hasebe 4-
Zambrano 4+
Abraham 3
Oczipka 4
Reinartz 4
Russ 4
Gerezgiher 4-
Aigner 4
Castaignos 4-
Seferovic 4

Chandler 3
Ignjovski 3
Waldschmidt 3
#
Mannschaftsteile: Abwehr: Steht wie schon letzte Saison recht hoch, daher anfällig für Konter. Allerdings ließ man sich nicht so oft überrennen. Note 3,5
Mittelfeld: zu viele Fehlpässe, teilweise Haarsträubend. Keine Ideen, zuviel hohe Bälle, Stürmer konnten nicht mit Bällen gefüttert werden Note 4.
Angriff: Blieb leider meist Wirkungslos, was mit denm mangelnden zuspielen aus dem Mittelfeld zu tun hatte.
Für den Sturm daher keine Note.

Einzelnoten:

Hradecky: 1,5 Beim 1:0 machtlos, ansnsten Super Leistung. Hielt die eintracht mit seinen Paraden im Spiel. Auch das Fußballerische hat er sehr gut gemacht. Saubere abschläge, Pässe Abwürfe. Bester Frankfurter.

Hasebe 5,0 Rabenschwarzer Tag für den Japaner. Leitete das Führungstor für die Augsburger mit einem sehr dähmlichen Fehlpass ein. Ansonsten planlos und zu hektisch. Fehlpässe en masse.

Zambrano 3,0: Solide Abwehrleistung. Auch im Spielaufbau relativ ok. Wo ich allerdings absolut sauer werde, wenn Gegenspieler wie Altintop wegen Schauspielerei keine Gelbe kriegen. Provokatives Verhalten der Gegenspieler gehört auch bestraft. Hat jetzt zwar nichts mit Carlos Leistung zu tun, aber er hat sich nicht provozieren lassen, was man ihm sehr zu gute halten kann.

Abraham: 3,0 machte seine Sache Ordentlich, für mich war er aber ab und an zu weit vorne.

Ottsche: 3,5 hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ab und an zu Ballverliebt. In der 2ten Hälfte allerdings brachte er über links nicht mehr viel nach vorne.

Reinartz: 4,0 Versuchte Ordnung ins Mittelfeld zu bekommen, gelang ihm auch Zeitweise aber..... was hat er sich dabei gedacht von der linken Außenbahn in der eigenen Hälfte einen hohen querpass in den Strafraum  auf Hradecky zu spielen, mit dem Wissen das dieser den Ball nicht mit den Händen aufnehmen darf.
Folge war eine Vorlage die fast zum Gegentor geführt hätte.

Russ: 3,5 Die Note deshalb weil er uns den Punkt gerettet hat. ansonsten eher unterdurschnittlich.

Gerezgiher: 4,0 Nicht so Ballgewandt und Effektiv. Lag zum einen auch an der Nervosität bei dem ersten BL Spiel zu Hause ( Vermutung von mir) und an der starken linken Verteidigung der Augsburger.

Aigner: 4,0 Ich kann mich  mit seiner jetzigen Position mehr Zentral einfach nicht anfreunden. Er war wesentlich effektiver und gefährlicher wenn er wie in der letzten Saison über die Außenbahn kam.

Castaignos: 4,0 Leider immer noch kein Torschuss in der BL, aber er kommt langsam in Fahrt. Hält Körperlich schon ganz gut dagegen. Wenn er jetzt ( gute Zuspiele aus dem Mittelfeld auch vorrausgesetzt) auch noch Torchancen bekommt, könnte etwas aus ihm werden.

Seferovic: Unglücklich aber bemüht wie immer. Allerdings wie Castaignos zu oft allein gelassen. kaum zuspiele aus dem Mittelfeld.

Chandler: 2,5 Ist Ansichtssache, jedoch brachte er mehr sicherheit über rechts. Auch wenn die Flanken nicht ankamen, hat er die linke Abwehrseite der Augsburger immer wieder beschäftigt.

Iggy: 3,5 Ein Dicker Schnitzer mit Querpass, Zweikampfstark, gab die Vorlage zum Ausgleich. Wegen dem Schnitzer deshalb die 3,0

Waldschmidt: 3,0 belebte das Spiel etwas, brachte unruhe rein in die augsburger Mannschaft.

Schiedsrichter: 5,0 Also so eine beschissene Leistung des Schiedsrichter Teams habe ich selten gesehen.
Linienrichter glichen Maulwürfen mit Scheuklappen. Maier in der 2ten Halbzeit überfordert.

Mein Fazit: Gegen die Augsburger war es schwer zu spielen. Sie standen tief  und waren kompakt aufgestellt im Mittelfeld.. Da kommste mit Ballbesitzfussball nicht weit. Wir fanden kein probates Mittel um das Spiel für uns umzudrehen. Vielleicht wäre es besser gewesen statt klein, klein Fussball das Mittelfeld mit 2-3 pässen zu überbrücken. Das ist meine subjektive Meinung. Mir kam in der 2ten Halbzeit über die linke Außenbahn viel zu wenig. Rechts war in Ordnung.
Was auffällt: Man versucht mehr durch die Mitte. Ist aber bei Kompakten Abwehr und DM uneffektiv.
Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen.
Woran dringend gearbeitet werden muss ist die Fehlpassquote im Mittelfeld. Die ist viel zu hoch und leitet immer wieder Konter ein, die wir teilweise nicht früh genug abfangen können.
Es ist noch Luft nach oben. Die Neuen müssen sich auch noch finden, es war nicht so schlecht gewesen, das liegt wohl an der Perspektive. Im Stadion in der Westkurve sah das schlimmer aus, als im TV.

#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
prothurk schrieb:
Tafelberg schrieb:
harald08 schrieb:
Äußerst interessante  Diskussion.

Jede Antwort wird reflexartig von der Gegenseite lächerlich gemacht, der User angepöbelt etc.
Beißreflex nennt man das glaube ich.

Ich kann die Leistung von TS schwer beurteilen. Tolle Spiele und grottenschlechter Kick im Wechsel. Hat mich einmal begeistert und das nächste Mal frustriert. Woran es lag? Keine Ahnung.

Vielleicht kann man es ansatzweise beurteilen wenn die neue Saison ein paar Spieltage alt ist und die Handschrift von AV zu sehen ist. Wobei hier auch ein anderer Kader zur Verfügung steht.

Ich bin nicht in der Lage, TS, der Mannschaft oder wem auch immer eine Schuld zuzuweisen. Dafür habe ich zuwenig Hintergrundwissen und verwundert wer hier alles wie beurteilt und zum Fakt erklärt.

Der Umgang mit dem Menschen TS und die Außendarstellung der SGE finde ich aber zum kotzen. Und das Nachtreten nach dem TS schon lange weg ist finde ich erbärmlich. Das hat etwas mit fehlender Achtung zu tun.

Vielleicht sollten die ganzen "Extremisten" sich überlegen, ob dieser Umgang gerechtfertigt ist. Selbst wenn einem die Leistung des Trainers TS nicht gefallen hat.

Und vielleicht sollte man auch ein bißchen wieder runterfahren und sachlich diskutieren wenn es lohnt.



sehr guter Beitrag, insbesondere die 3 letzten Absätze


Ja, schöner sachlicher Beitrag! Danke dafür! Wertungsfrei - es ist einfach wohltuend wenn man sich mit Sachthemen auseinandersetzt und nicht mit dem blöden Depp der da anderer Meinung ist als man selbst!

Ich kann einerseits den Wunsch den Thread zu schließen schon nachvollziehen. Einige hätten gern den Deckel drauf und das Kapitel endgültig abgeschlossen und in die Ablage verbannt. Das ist jetzt gar nicht negativ gemeint, denn immerhin startet ja die neue Saison und man sollte möglichst ohne Altlasten "einträchtlich" voran schreiten und die Liga rocken! Also absolut in Ordnung, wenn man so tickt.

Ich persönlich finde allerdings, dass hier noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sind. Egal ob dies nun das Verhältnis Trainer - Spieler oder Trainer - Vorstand betrifft, oder eben die Rolle der Medien. Das lässt mir keine Ruhe, das beschäftigt mich und ich möchte es gerne verstehen, was dort tatsächlich abgelaufen ist. Zu viele Ungereimtheiten machen dies für mich zu einem schwer verdaulichen Fraß, den ich so nicht essen möchte und werde.

Möglicherweise kommt da nichts mehr an neuen Informationen ans Licht und dann wird dieser Thread den Weg nehmen, den alle Threads irgendwann gehen. Sie landen auf Seite 2, 3 und dann sind sie irgendwann in der Tiefsee des Forums verschwunden.

Wenn man aber nun diesen Thread immer wieder aufs Neue mit irgendwelchem Nonsens befruchtet, ihn somit immer schön oben hält und sich gleichzeitig darüber beschwert, dass der immer noch "offen" ist, dann finde ich das schon etwas merkwürdig.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Es handelt sich hier ausdrücklich um meine individuelle Meinung als User.


ich teile deine meinung vollständig. und ich finde es auffällig, dass die aufforderung den thread zu schließen fast ausschließlich von leuten kommt, die eine entlassung von schaaf gefordert und befürwortet hatten.  


So ein Unsinn peter.

Der Thread gehört auch nicht geschlossen sondern ins andere Vereine, wie alle Threads über "Ehemalige".

Das sehen die Mods aber anders. Auch recht.

Mir reicht im Übrigen, dass ganz offensichtlich Schaaf und/oder die Eintrachtführung der Meinung waren, es passe nicht.

Vermutlich waren sowohl Schaaf als auch unsere Verantwortlichen etwas dichter am Geschehen als wir.


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier ausgerechnet vollkommen anders gehandelt werden soll, als dies bislang Praxis war? Dies Thema betrifft das Ende des Arbeitsvertrages zwischen Thomas Schaaf und Eintracht Frankfurt. Wo anders als hier sollte dies seinen Platz haben? Selbstverständlich sind auch noch die alten Threads über Veh, das Imitat, Fukel usw. im UE drin und so wird das hoffentlich auch bleiben.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte ist, dass hier User schon kurz nach dem feststand, dass Schaaf hier nicht weitermachen wird gefordert haben, diesen Thread ins "Andere Vereine" Forum zu verschieben. Offensichtlich war/ist da die Abneigung einiger User sehr, sehr groß.  


Diese User könnten den thread ja auch meiden. Es zwingt sie ja keiner die Beiträge zu lesen.
#
rasenpfleger schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Das wusste nicht mal Sam auch wenn er macht und tut.
Freilich ist er zum Check gekommen weil er bei uns spielen wollte.

SemperFI schrieb:
Und dass er bei uns spielen wollte, verdanken wir Hübner, der mit Geduld, Ausdauer, einem langen Atem und Überzeugungskraft Sam von der SGE überzeugen konnte.


AdlerVeteran schrieb:
Das ging Sam wohl zu sehr an die Nieren.



Und wer sich hierüber schlapp lachen kann, sollte mal untersuchen lassen, ob sein präfrontaler Cortex intakt ist.


ob das Veh auch wusste?
#
clakir schrieb:
Welche Hälfte? Kopf oder Beine? Bauch oder Rücken? Links oder Rechts? Links die obere, rechts die untere Hälfte? Fragen über Fragen.
           
#
Ureich1907 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
haustroll schrieb:
Torhüter? Brauchen wir so etwas überhaupt?


mit unserer Abwehr gehts leider ohne nicht.    


Abwehr wer braucht den sowas?  


Der einzige Verein der mir einfällt der sowas nicht unbedingt brauch is barca.
Solange wir nicht messi neymar und sanchez kaufen können wird das bei uns wohl so bleiben.
#
haustroll schrieb:
Torhüter? Brauchen wir so etwas überhaupt?


mit unserer Abwehr gehts leider ohne nicht.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tritonus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
hitiba schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tafelberg schrieb:
Wandervogel schrieb:
Was ich ja bemerkenswert finde, ist dass dieser Thread sich so hartnäckig hält, während die Diskussionen um Veh so vor 10 Tagen eingeschlafen sind.
Klar über Veh wurde zu ziemlich alles durchgekaut. Trotzdem wundert mich das ein wenig, dass sich das alles so schnell beruhigt hat. Irgendwie find ich es zwar gut, dass das Geplärre aufgehört hat, aber von Begeisterung und Aufbruchstimmung, kann man derzeit auch nicht so richtig sprechen.
Hier wird über den Mercato spekuliert, und da wird sich noch ein wenig über die Ablöse für TS geärgert, aber dass Veh unser neuer Trainer ist, hatte ich fast schon wieder vergessen. Viel präsenter ist da: Ja, Thomas Schaaf ist nicht mehr Trainer.  
Keine Ahnung was ich damit jetzt sagen will.  
Ist mir nur grad mal aufgefallen, und ich find das merkwürdig.


ich finde es nichrt merkwürdig, dass Schaaf noch präsent ist, die Art und Weise seines Ausscheidens finde ich merkwürdig.


Das ist halt der Punkt.
Trainer kommen und gehen, aber die Umstände wie Schaaf hier ging/gegangen wurde, lassen eben darauf schließen, daß sich hier Formen der Vereinspolitik etablieren, von denen ich glaubte, man habe sie  eigentlich lange hinter sich gelassen. Und da -im Gegensatz zu Schaaf- die gemäß dem Bericht des hr dafür verantwortlichen Leute samt der befreundeten Presse halt alle noch da sind, sollte man das Thema auch nicht unbedingt rasch einschlafen lassen.


meine Rede ,gehe eh davon aus das das Schiefgeht .Für die Eintracht hoffe ich das ich mich Irre.


Ich schätze sogar, daß man da in nächster Zeit gar nicht soviel hören wird, mit Veh kann da ja wohl jeder (was eben auch ein Grund für seine Verpflichtung gewesen ist). Allerdings hätte ich mir bei all dem Modernisierungsgerede dann doch eine etwas innovativere Lösung erhofft als den Trainer, mit dem wir die vorletzte Saison gerade mal so die Klasse gehalten haben- Doppelbelastung hin oder her...
Aber vielleicht läuft´s ja auch so wie noch eine Saison davor, dann könnten wir alle zufrieden sein.


Eine innovativere Lösung hätte ich mir auch gewünscht. Aber jetzt haben wir halt im gewissen Sinn eine Sicherheitslösung. Nicht  unbedingt mein Ding aber ok.

Oh nein. Nicht schon im Vorfeld die ganz kleinen Brötchen aus(b)packen.  

Nach der Teamleistung unter dem "systemfreien Chaostrainer" erwarte ich von der Superfee eine klare Steigerung. Schließlich haben wir dann sofort eine stabile Abwehr, optimal verdichtetes Mittelfeld, kreatives Aufbauspiel über die Flügel und durch die Mitte, geniale effektive Spielzüge usw. usf.

Alles in allem erwarte ich also mit dem super ausgeruhten Meistertrainer und dem verbesserten Kader min. 50 Punkte. Aber hallo ...  


Falls Trapp wirklich verkauft wird kann die Meisterschaft wirklich nur das Minimalziel sein. Unter Schaaf gabs 43 Punkte und das obwohl die halbe Mannschaft gegen ihn gespielt hat. Da dies unter Veh nicht so ist erwarte ich eine proportionale Steigerung zu diesem Wert und somit 100% mehr Punkte bei gleichem Etat. Falls Trapp nun verkauft wird, sollte sich eine Étatsteigerung von mindestens 20% Ergeben welche sich ebenfalls proportional in der Punkteausbeute wieder finden lassen sollte.

Kurzrechnung: 43*2*100,2 ≈ 103

103 Punkte haben in den letzten Jahren wirklich immer zur Meisterschaft gerreicht, von daher wird nach der Saison endlich wieder am Römer gefeiert. Die Saison danach steigen wir jedoch wegen der Doppelbelastung ab, also freut euch auf die kommenden 34 Spieltage.


Deine Rechnung in Ehren, doch welche halbe Mannschaft hat gegen TS gespielt? die auf dem Platz oder die die länger Verletzt waren/sind?
die Verletzten über die letzte Saison haste nicht  in deine Rechnung miteinbezogen, somit müsstest du mindestens 200 Punkte als Ziel vorgeben. Denn die Verletzten machten über 50 % aus, die Saison über.

Dazu musste noch die dazu rechnen ( Rosenthal und Kadlec) die verliehen waren und achja Occean haste ooch nischt berücksichtigt, sodas wir mindestens 400 Punkte nächste Saison holen müssten.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Joel mit richtig geilen Freistößen und das 6:0 war auch Sahne. Der und Aigner als Flügelzange. Das würde schon passen.


Joel erinnert mich ein wenig an JayJay.  


JayJay = 99,9999% brotlose Kunst.


War schön anzusehen was Okocha damals machte auch wenns nicht viel brachte.

Ich habe keinen Vergleich angestellt, nur das er mich an ihn erinnert. Joel ist wesentlich effektiver. Und für nen Spieler im OM hat okocha keine Schlechte Bilanz gehabt: in 90 Spielen für die Eintracht 18 Tore und 13 assists.

Das Tor gegen Karlsruhe ist heute noch legendär.

So wie sich Joel auf dem Platz bewegt, erinnert er mich an Jay Jay. Von der Spielanlage völlig unterschiedliche Typen.