>

AdlerVeteran

4840

#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Je länger es dauert einen Trainer zu verpflichten umso weniger besteht die Chance an gute günstige Spieler zu kommen.



Da wirst du noch ein wenig warten müssen. Zum einen gibt es nach Schaafs Rücktritt eine gewisse Schamfrist zu wahren. Zum anderen wollen wir ja nicht den Eindruck erwecken, als hätten wir im Vorfeld schon mal mit dem einen oder anderen Trainer gesprochen, gell.    


Sischer datt.  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich würde sagen, dass Trapp mit der Situation völlig überfordert war. Womöglich auch, weil man ihn relativ kurzfristig in die PK gestoßen hat und er sollte was erzählen. Zudem gehe ich davon aus, dass Jestaedt ihm sein Statement verfasst hat und Trapp den einen oder anderen Punkt (absichtlich oder auch nicht) weggelassen hat, den Jestaedt anschließend in der PM aber reingeschrieben hat.


Ich schliesse mich dir an , wenn man Trapp oder auch Meier bei Interviews beobachtet, merkt man schon das sie nicht so Redegewandt sind.
Solche Situationen sind natürlich auch für Spieler sehr ungewohnt.
Meistens reagieren sie auf Fragen und müssen nicht selbst das Wort ergreifen.

Ich denke auch das Jestaedt den Text verfasst hat, aber vielleicht hat Trapp auch aus nervosität ein paar Passagen vergessen.

Und man hats ja gesehen. das statement wurde zerpflückt.

es könnte allerdings auch sein, das Jestaedt die Sache ein wenig zu entspannt anging. Den Text nicht dem Anlass entsprechend so formuliert hat, wie mancher ihn gerne gehört hätte.
#
Man könnte wenn es einen nich Stinkesauer machen würde was die letzten Wochen passiert ist die sache auch mal von der Sarkastischen Seite sehen:

Schlacke 06, die Lüdenscheider, HSV, Spätzlefresser, FC Hollywood, jeder hat sein Skandälchen. Nur die arme Eintracht nicht. jo den Rest kennen wir ja nun sind wir auch in dem erlesenen Kreis gelandet. Wenn auch nur Regional, das wird sich denke ich bei Dopa auch noch ändern, das Fussball Deutschland der Eintracht immer mehr ihre Aufmerksamkeit schenkt.

Wenns nicht so traurig wäre könnte man ja noch lachen, doch mir ist eher nach was anderm zumute.

Das ganze "Wir haben uns wieder lieb" gedöns ist doch  eine Farse.
Wer es im endeffekt war ist schlichtweg egal, macht es weder die Sache ungeschehen, noch begrenzt es den Schaden den wir dadurch erleiden und erlitten haben.

Tendenziell hat jeder von Euch Recht. Nur die Thesen zu beweisen, wird ohne das jemand sein Geheimnis preisgibt und denjenigen an den Pranger stellt nicht möglich sein.

Das wird denke ich Spätestens am 8 juni sowieso uninterssant werden , wenn die Wahlen vollzogen sind.
Und falls wir bisdahin einen neuen Trainer präsentiert bekommen, ist das Augenmerk mehr auf Ihn gerichtet, als auf den künstlich produzierten Skandal.

Wenn man jetzt noch mitbekommt wieviele Spieler frei werden und die Eintracht erstmal zum zu sehen verdammt ist, keine unter Vertrag nehmen kann,  das kann einem noch mehr die Laune verderben.

Je länger es dauert einen Trainer zu verpflichten umso weniger besteht die Chance an gute günstige Spieler zu kommen.
#
Derngem schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Derngem schrieb:
PeterT. schrieb:
Derngem schrieb:
Gude Leute,

aus absolut sicherer Quelle  habe ich heute erfahren wer neuer Trainer wird: Lewandowski!

Ich hab heute Takashi Inui am Flughafen getroffen und ihn gefragt... also ne bessere Quelle gibts ja wohl nicht, oder?  


Also mir hat er beim Einchecken erzählt, es wird Jürgen Klopp!
Allerdings ist mein Koreanisch nicht das allerbeste!

mehr chinesisch als konitschiwa kann ich auch nicht. Ging aber ganz gut auf deutsch



Konichi wa ist aber Japanisch!


Also Inui ist doch Vietnamese. Und ein Vietnamese der Koreanisch spricht...

Ich hab mir grad mal das SAW durchgelesen und von den genannten, Breitenreiter Runjaic Korkut (und Magath) ist mir einer wie Lewandowski schon am liebsten. Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder Schalke oder ein anderer komischer Club und schnappt den uns vor der Nase weg


Da können wir doch mal sehen wie International die Eintracht bestückt ist:

Takashi Inui:

Ein Koreanisch sprechender  Vietnamese der bei der Japanischen Nationalmannschaft spielt und perfekt auf Hochdeutsch konichiwa sagen kann.
Das hat Stil und Klasse.  
#
gizzi schrieb:
Wie bei einem Kleintierzüchterverein


Solltest mal nen Karnevalsverein ( neee nicht an die Eintracht denken )
besuchen, wenn sie Ihr Bühnenbild bauen ( nicht schon wieder an Eintracht denken )
Die streiten sich sogar um Dachlatten wie die montiert sein müssen ( jetzt wieder an Eintracht denken )
#
HarryHirsch schrieb:
Langsam wird es peinlich.  


Es wird nicht, es ist peinlich.

Den ganzen Zinnober kann sich die SGE mal langsam sparen.
Ohne Not, wird die Arbeit von Monaten zerpflückt, getreten, Rausgeekelt und jeden Tag irgendein Scheiß produziert und dann wieder dementiert.

Ist zwar schön fürs Sommerloch, aber oberpeinlich für unsere Region.
Es gibt einen schönen Spruch der bei der Eintracht immer wieder Anwendung findet:

Geht es dem Esel zu gut, geht er aufs Eis tanzen.

Sehr förderlich für die höheren Ziele die man in 1-2 Jahren anpeilt. Hoffentlich werden keine 10-20 Jahre draus.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mindestens Platz 6 und falls es im Winter nicht danach ausschaut sollte man den Neuen sofort entlassen. Platz 6 muss wirklich das Minimalziel sein wenn aktuell Platz 9 nicht ausreichend ist und wir uns dazu noch verstärken.

Sollten noch 2 Spieler kommen die besser sind als das aktuelle Personal muss man das Minimalziel mindestens auf die CL Quali korrigieren, alles andere wäre ein Rückschritt zur aktuellen Saison die ja bekanntlich nicht zufriedenstellend war.

Wer also auch immer der neue Depp hier wird, muss sich an den aktuellen Erwartungen + Kaderverbesserung messen lassen. Daher erwarte ich das nur Trainer in Betracht kommen welche die Top5 auch sofort als realistisches Ziel ausgeben.  


meinste das jetze Sarkastisch oder ernst?

 


Meinst du die Frage sarkastisch oder ernst?


Meinst du deine Antwort wird Sarkastisch oder ernst?
#
Adler_Steigflug schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gute Frage. Unabhängig davon, wer Trainer wird und wie wir uns verstärken, würde ich schon sagen, dass die 43 Punkte erst einmal eine Messlatte sind.

Mir ist jedoch etwas anderes viel wichtiger: das ist der Punkt Nachhaltigkeit.

Zwei Beispiele (stehen für viele andere):
Positiv würde ich es empfinden, wenn Schaafs Bemühungen im Jugendbereich erfolgreich und nachhaltig fortgeführt würden.
Negativ würde ich es empfinden, wenn nach Skibbe- und Veh-Art das Wohl und Wehe eher von teuren Verpflichtungen als dem eigenen Bemühen abhängig gemacht wird.

Als jemand, der Trainern und Spielern gerne genügend Zeit und Chancen einräumt, werde ich die Entwicklung auf diese Kriterien hin beobachten.


Danke.
Du sprichst mir aus der Seele. Alleine wegen der Bemühungen im Jugendbereich hatte ich doch auf ein längerfristiges Engagement von Herrn Schaaf gehofft.
Man muss jetzt wieder beachten:
Nächste Saison ein neue Trainer plus einige Baustellen im Kader zu schließen = nächster Umbruch.
2016 dann HB weg = nächster Umbruch (die Auswirkungen der ersten Grabenkämpfe kann man ja anscheinend schon jetzt begutachten).
Da ist das mit einer Zielsetzung sehr schwammig. Hier muss einfach wieder eine gute Portion mehr Ruhe rein. Ich meine: fragt mal nen Fan vom VfB, was die Zielsetzung für die nächste Saison sein soll.  


ich frag so einen nicht

Den HB Umbruch kann man schon jetzt entgegen wirken. Sofern HB auch mal das HB männchen spielt. (den aus der Werbung meine ich). Stichwort 8 Juni.

Neuanfang ja, neue Baustellen nein, die haben sich ja nicht verändert weil Thomas weg ist. Die muss nun der neue Trainer  schließen. Also für mich kein Umbruch.

Ruhe reinbringen können nur die Verantwortlichen die nach dem 8. Juni gewählt worden sind. Ich denke da hat HB auch seinen Posten als Berater, um den neuen einzuarbeiten.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mindestens Platz 6 und falls es im Winter nicht danach ausschaut sollte man den Neuen sofort entlassen. Platz 6 muss wirklich das Minimalziel sein wenn aktuell Platz 9 nicht ausreichend ist und wir uns dazu noch verstärken.

Sollten noch 2 Spieler kommen die besser sind als das aktuelle Personal muss man das Minimalziel mindestens auf die CL Quali korrigieren, alles andere wäre ein Rückschritt zur aktuellen Saison die ja bekanntlich nicht zufriedenstellend war.

Wer also auch immer der neue Depp hier wird, muss sich an den aktuellen Erwartungen + Kaderverbesserung messen lassen. Daher erwarte ich das nur Trainer in Betracht kommen welche die Top5 auch sofort als realistisches Ziel ausgeben.  


meinste das jetze Sarkastisch oder ernst?

#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Was ist denn das für eine beschissene Diskussion????? oder für ein beschissenes Gebabbel?


na dann werte es doch auf. das liegt doch völlig in deiner hand.    


tragisch, wenn man bedenkt, was man mit so vielen Fragezeichen sinnvolles anstellen hätte können. Und was macht er? Vergeudet alle, in einem Satz.    


Und dazu noch diese Fäkalienwörter mittendrin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
ich glaube das erste mal von wilden, jungen konzepttrainern habe ich damals gehört als finke in freiburg gearbeitet hat. rangnick hat das dann perfektioniert.


Das ist so ekelhaft boulevardesk. Halt richtig was für KMH und das ZDF. Die Boygroup aus Mainz. Der weinende Matchplan. Und dann an die Torwand. Drei unten, drei oben, und Bela Rethy macht den Aufgeregten.

Manchmal hasse ich Fußball.


Wart mal ab wen Bela seinen Freund Tom Bartels dazuholt.  
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
ich glaube das erste mal von wilden, jungen konzepttrainern habe ich damals gehört als finke in freiburg gearbeitet hat. rangnick hat das dann perfektioniert.


Das ist so ekelhaft boulevardesk. Halt richtig was für KMH und das ZDF. Die Boygroup aus Mainz. Der weinende Matchplan. Und dann an die Torwand. Drei unten, drei oben, und Bela Rethy macht den Aufgeregten.

Manchmal hasse ich Fußball.


Da hab ich was für Euch:

SZ schrieb:
Thomas Schaaf hört entnervt auf in Frankfurt, wo sich einige den Nachwuchsgelehrten Lewandowski als Nachfolger wünschen, während sie in Stuttgart stolz einen Topabsolventen der Akademie für Gegenpressing und Umschaltspiel (Zorniger) vorstellen. [...] Nein, so schöne Geschichten kann man vielleicht bald nicht mehr erzählen, wenn in Zukunft nur noch unheimlich fokussierte und unheimlich studierte Jungdynamiker auf der Trainerbank sitzen, von denen einige aus dem Württemberger Geschlecht der Rangnicks stammen.


nett.
#
Inui bleibt, trotzdem platz 9?
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich persönlich habe die Befürchtung, dass das Chaos in der nächsten Saison derartig groß sein könnte, dass weder Spieler noch Trainer da irgendwas retten können. Zudem tippe ich auf minimum 2 Trainer, im Laufe der Saison. Wenn´s dumm läuft 3. Viel mehr als unteres Mittelfeld und relativ langer Abstiegskampf, wäre dann kaum zu erwarten.

Doppelt bitter, da ich überzeugt bin, dass Schaaf hier etwas hätte aufbauen können. Aber irgendwas läuft da offensichtlich gewaltig schief bei uns.

Von daher hoffe ich, dass hier ganz schnell Ruhe reinkommt. Auch wenn ich mir das selbst mit viel Phantasie leider nicht vorstellen kann. Das wird ein verdammt heißer Sommer.

Jessasna, wasn mit dir passiert? Seit wann hast du die Eier im Glas stehen?


Kannste mal sehen. Du wirst viele, viele Jahre zurück gehen müssen, um ähnlich pessimistische Beiträge von mir zu finden. Wenn überhaupt.

Kein Mensch weiß, was wirklich vorgefallen ist. Aber wenn ich im Kopf mal alle möglichen Szenarien durchgehe die mir so einfallen, dann ist kein einziges dabei, bei dem jetzt wieder alles in Butter ist und alle in Ruhe weiterarbeiten können.  


Deshalb sollte der 8 Juni hoffentlich ein Tag sein, an dem das geändert wird und man zumindest keine neu produzierte Unruhe hervorruft.
Neuer Vorstand, neuer Trainer, ein paar Spieler die uns verstärken könnten.

Die Latte liegt wie WürzburgerAdler treffend beschrieb bei 43 Punkten.
Mehr ist natürlich wünschenswert.
Mit der Torjägerkrone, denke ich werden wir uns nicht schmücken können.
Weniger Gegentreffer, ja. Dann leidet je nach Trainer allerdings auch die Offensive.
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Keller wird es wohl nicht.
Ich wüsste keinen Trainer , der sich selber ins Gespräch bringt und es dann tatsächlich auch wurde  


in der Tat, dieses sich selbst ins Spiel bringen, gefällt mir nicht. Dies hat Bernd Schuster in Sky letztes Jahr ebenfalls gemacht


Es geht mir hier nicht ums gefallen.
Lediglich darum, wenn einer dazu befragt wurde und er das positiv beantwortete,
das solche Leute nie Trainer wurden soweit ich weiß.

 


Ei der hat dochn Trainerschein.  
#
Tritonus schrieb:
Hmmm
Wundert mich schon, dass noch niemand hier oral ausgeatmet hat  
Ist eine Waschanlage so teuer ...


nee aber die nächste zu weit wech vom Stadion  
#
rhoischnook schrieb:
philadlerist schrieb:
rhoischnook schrieb:
sachsenadler03 schrieb:
MarioSpe schrieb:
Die Verantwortlichen behaupten, nicht mit Lewandowski verhandelt zu haben...in der letzten Woche wird bekannt gegeben dass Reinartz aus Leverkusen kommt.

Ein Schelm, wer da böses denkt......  


genau so einen aufmacher braucht doch die presse um so ein gerücht in die welt zu setzen




Sollte der nächste Trainer aber in der Tat Sascha Lewandowski heißen, so bleibe da mehr als nur ein leichtes "Geschmäckle".


Wie sollten denn HB und BH jetzt noch mit Levandowski zusammenkommen können? Da würde auf ewig ein unschöner Verdacht damoklesschwertmäßig drüber hängen. Und die beiden würden dastehen wie zwei, die sich Hellmanns Machtspielchen nicht entziehen können.

Es kommt ein neuer Trainer, klar, aber der wird nie und nimmer Sascha Levandowski heißen können, solange HB und BH noch hier sind.

Dabei ist der sicher kein schlechter Trainer, und wahrscheinlich wird ihm auch heute erst klar geworden sein, wer ihn da kaltlächelnd öffentlich benutzt und verheizt hat.  



Da bin ich mir nicht so sicher wie Du. - Wir reden hier von Profifußball.

Beispiele Klaus Allofs:
- Ich bleibe bei Werder Bremen
- Ich werbe als Wolfsburg-Manager keine Werder-Spieler ab (*Hust* Naldo)
- Wolfsburg hat kein Interesse an DeBruyne
- Wolfsburg hat keinen Kontakt zu Schürrle.

Weitere Beispiele: So ziemlich alle Aussagen von Beiersdorfer in dieser Saison beim HSV bezüglich Trainerwechsel.

Ich wähle bewusst Beispiele anderer Vereine.

Ne ... in einem anderen Thread schrieb ich es schon einmal: So wortgewandt wie diese Verbalakrobaten heutzutage sind ... die verkaufen Dir eine ehemalige Lüge noch als Wahrheit und mehr als die offizielle Mitteilung erfährt man ohnehin nie. - Oder nicht mehr zu eigenen Lebzeiten bzw. höchstens kurz bevor man beim Sensenmann anheuert.

Ne ... im Profifußball halte ich inzwischen alles für möglich und Lügen gehört doch heutzutage schon zum "Verhandlungsgeschick".



Also wäre demnach TS einfach "gelinkt" worden?

Das eröffnet wieder Spielraum für Spekulationen.
Man könnte es so deuten, wenn man sich die vergangenen Wochen so ansieht.

Was einen wundert, das sowohl HB als auch TS keine klare Stellung zum Verein bzw. zum Trainer bezogen haben.

Ich spekuliere mal folgendes Szenario:


Als es darum ging das die EL möglich wäre und dies von TS einforderte, war er Realist genug, zu sagen das man dies mit dem aktuellen Kader getrost vergessen kann. Das wollte der AR wohl nicht akzeptieren.

Bei der Sitzung des AR mit TS zu dessen Saisonbilanz, waren bestimmt der AR als solches zufrieden mit der bisherigen Arbeit des Trainers.
Die Ziele die im Vetrag standen wurden ja erfüllt.

Da TS bestimmt wie in anderen Vereinen auch eine Konzeption für die nächste Saison vorlegen muss, ist es vielleicht zu völlig Verschiedenen Meinungen der Ziele, Transfers und Vorstellungen gekommen.

Vielleicht ging der Aufsichtsrat davon aus das man zumindest in der nächsten Saison die EL erreichen könnte.

Das TS das als realistische Fehleinschätzung ansah, könnte man nun Spekulieren, das deswegen der AR eine mögliche Entlassung in erwägung gezogen hat..

Da die Ziele des AR  von denen im Vertrag stehenden abweichen und man ihm deswegen nicht kündigen konnte, ( mit welcher Begründung auch?) musste man ein Konstrukt erfinden das TS in die Ecke treiben sollte.
Man wusste ja, das er in Bremen 3 Jahre mit der Presse zu kämpfen hatte und wegen dieser auch seinen Rücktritt anbot.
Ob HB davon gewusst haben könnte, würde zumindest seine Aussage, das er noch nie hinter einem Trainer gestanden habe, durchaus als Bekenntnis zur unzufiredenheit Auslegen.

Da nun TS aber mehr erreicht hat, als man ihm zutraute und er auch eingeräumt hat, kam auf einmal Panik auf, das man vielleicht TS falsch eingeschätzt hat.
doch da war das Boot gluck, gluck schon gesunken.



Den Rest kennen wir ja.

Wäre ne ganz schön linke Nummer.













Alles Spekulation, doch eventuell auch eine mögliche Erklärung und nicht ganz ernst gemeint.
#
Schaedelharry63 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Und was hat das im übrigen mit dem thema Durst zu tun?


Mich beschleicht

- unabhängig von meiner Person, die in diesem Zusammenhang ohnehin überschätzt würde, ich besitze weder genügend Fußballsachverstand noch Einfluss in der Fanszene, ich bin einfach nur interessiert -

der Verdacht, dass der eine oder andere hier auch die Einflüsse im blog-g überschätzt bzw. diese für eigene Zwecke mißdeutet und/oder auszuschlachten versucht um hier seinen "Rachedurst" zu stillen und so billigen Beifall im forum zu erheischen sucht.

Die erhobenen Vorwürfe gegenüber diesem blog werden verallgemeinert und ungeachtet dessen, dass auch dort  - entgegen der von hier auftretenden Meinungsmachern behaupteten dort angeblich herrschenden Meinungshoheit -  durchaus differente Standpunkte vertreten werden und mitnichten ein "Blockdenken" ausschließlich zum Schaden des Vereines stattfindet.

Ein Blockdenken wird hier propagiert. Entweder die oder wir. Wer dort schreibt, soll hier die Tastatur nicht anrühren.

So geht das aber nicht.

Um zum Thema zurückzukommen. Meiers Rolle diese Saison wurde auch im blog genügend gewürdigt. Auch dort wurde gratuliert. Ich habe es hier getan.  


Das meinte ich nicht. Es hat keiner gesagt das Blog G Schreiber hier nichts sagen dürfen. Aber anderer Meinung akzeptieren sollten sie und respektieren.

Das tuen sehr wenige dieser Spezien. Eher wird man auf imaginäre Listen gesetzt, als Andersdenkende und deren Meinung zu akzeptieren.

Es wird immer suggeriert das es keine Feindbilder gibt, aber im Gegensatz dazu werden welche provokativ aufgesetzt und geschürt.

Und ich habe Weissgott kein Rachedurst. Warum auch?
Da hab ich besseres zu tun, als mich damit zu beschäftigen wie ich jemanden eins Auswische.

Die Frage stellt sich im übrigen für mich immer noch, warum du mich angreifst, obwohl ich deinen Namen nicht ins Spiel gebracht habe?

Ne Glasklare Antwort biste mir in dem Falle immer noch schuldig.
#
Kommt schon jungs. Machen wirs wie der HSV und lassen Hellmann für 2 Spiele ran.  
#
JayJayGrabowski schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.


Warum sollten die das tun? Nenn mir einen vernünftigen Grund.


grabendenken halt. wer nicht auf schaaf herumhackt ist groupie. also muss der neue von anfang an von diesen groupies abgelehnt werden. und die schaafgegner müssen mit zähnen und klauen den neuen verteidigen, ganz egal wie es läuft.

so funktioniert das halt im rudel.

Ich wollte eigentlich einen vernünftigen Grund.    


Für so was gibt es keine vernünftige Gründe. Da hat Peter schon Recht: Haust Du mir meinen Trainer klein, zerkrümele ich Dir Deinen aber auch! Scheinen Ur-Reaktionen zu sein.
Bin gespannt, wer aus der Pro-Schaaf-Fraktion (zu der ich auch gehöre) dem neuen Trainer vorurteilsfrei gegenüber tritt.


mit sicherheit ich. das habe ich bisher mit jedem trainer so gehalten und das seit jahrzehnten. lediglich bei kraaz/dohmen/fanz experimenten war ich von anfang an etwas verkniffen. ich habe selbt rausch akzeptiert obwohl ich den überhaupt nicht leiden kann.

vielleicht wird ja auch tatsächlich von heute auf morgen alles besser. gespannt bin ich wieviel zeit der neue von den jenigen zugestanden bekommt denen die ergebnisse der letzten saison nicht gefallen haben.


'Mal ernsthaft: Selbstverständlich würde auch ich versuchen, jedem neuen Trainer gegenüber vorurteilsfrei zu sein. Aber das ist nicht bei jedem einfach (simmer ehrlich). Da schwirren schon einige Namen im Raum, bei denen mir das schwer fiele.
Ich bin, nebenbei, davon überzeugt, dass die derzeitigen Schaaf-Kritiker auch die ersten sein werden, die auch auf den neuen Trainer einschlagen werden, wer auch immer das sein mag. Denn das haben sie ja auch shcon bei seinem Vorgänger gemacht . . . und bei seinem Vor-Vorgänger . . .  und so

Richtig interessant wirds eh erst, wenn HB endlich weg ist. Dann müßte sich nämlich der gesamte Beton in nichts auflösen und die Eintracht abgehen wie eine Rakete.


Wird sie auch als reine Fehlzündung