

AdlerVeteran
4840
Basaltkopp schrieb:AdlerVeteran schrieb:
3. Geld ist nicht alles, siehe Reinhartz.
Hat der jetzt endlich unterschrieben? Wann wird er vorgestellt?
Freitag hat er Unterschrieben. Einen 2 Jahres Vertrag. Laut Spiegel Online.
Wann er Vorgestellt wird?
Datt musste mal HB fragen. Isch hab keine Ahnung.
amananana schrieb:Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.
1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.
Gegenargumente:
1. Wer sagt das wir nicht auch gegen den Abstieg spielen müssen?
2. Warum soll er einen sehr gut geführten Familiären Verein verlassen?
3. Geld ist nicht alles, siehe Reinhartz.
4. Herausforderung ja, aber Hauptsächlich gegen das Umfeld.( Presse, Vorstand, Verein)
5. Das Maximum hat er noch lange nicht erreicht.
6. Stadion bekommen sie ein neues. Spätestens wenn wir zu Gast waren wird es fällig
Schuster wäre bekloppt wenn er das alles Aufgeben würde.
Nur um bei einem großen Traditionsverein, eine Saison lang Trainer spielen zu dürfen?
Würde mir nicht ausreichen. Da müsste man schon andere Argumente auf Lager haben um den Trainer zu ködern.
rhoischnook schrieb:AdlerVeteran schrieb:rhoischnook schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Danke Schaaf ....
für die 23 Punkte die man verschenkt hat!
für die 62 Gegentore!
für die aussage, das sie mit dem ergbniss (2:2) zufrieden sind, nachdem wir 2:0 geführt haben!
das sie wieder in die Heimat gehen!
Ekelhaft. - Zum "Auskotzen/Abrotzen" gibt es andere Threads.
*
Uups .. .da lief etwas beim ersten Zitieren schief. - Das von mir mit obigen Worten bedachte Zitat stammt NICHT von AdlerVeteran. - Sorry bei diesem für mein falsches Zitieren. Tut mir leid, war keine böse Absicht.
*
Vielen Dank Herr Schaaf, für die weitere Zukunft alles Gute. Möge der nächste Verein ein ruhigeres Umfeld bieten.
Auf dem weiteren Lebensweg viel Erfolg, Gesundheit und Glück. - Außer als Trainer einer gegnerischen Mannschaft, dann kann das Glück sie verlassen für 90 Minuten.
Mach´s gut Monnemer!
is schon ok. Mein Ruf im Forum is eh schon im *****. Kommts auf das auch nicht mehr an.
Och, vom passiven Mitlesen ist mir das schon aufgefallen, dass man hier bei einigen Membern schnell in Ungnade fällt. Posten die dann mal ein paar Wochen nur mit wenigen Leuten regelmäßig und fangen sich an gegenseitig anzugiften, dann kann sich das ändern und diejenigen sind über andere Meinungen fast froh.
Dennoch wollte ich erwähnen, dass ich falsch zitiert habe, der Fehler bei mir lag.
Damit genug Off-Topic.
Zum Topic: Mal abwarten wo es Thomas Schaaf hinzieht. - Schalke kann ich mir nicht vorstellen. Der geht nicht von einem "unruhigen" Verein zum nächsten. Ich denke er wird eine Pause einlegen.
Hannover wäre frei, vielleicht auch nach Bremen, Schalke bin ich auch der Meinung eher unwahrscheinlich, wenn doch.......
Was mich eher deprimiert, das eine ganze Arbeit einer Saison, für die Katz war.
Nun geht der ganze Zirkus wieder von vorne los.
Dann geht auch die Rätselei los: Welche Spieler gehen, welche bleiben.
Das Grundgerüst kommt ins Wanken.
Im Grunde werden die Karten neu Gemischt, habe aber Zweifel das es zu unsren Gunsten ausgeht.
rhoischnook schrieb:AdlerVeteran schrieb:rhoischnook schrieb:Eintracht23 schrieb:
Zum Thema Veh. Ich bin auch nicht davon überzeugt das man ihn zurück holen sollte, Ein Vorteil hätte das ganze jedoch. Er kennt zum Großteil die Mannschaft!!!
Jetzt ist Pause und die Spieler verabschieden sich für die nächsten Wochen. Welcher Trainer würde übernehmen, wenn er nichtmal das Spielermaterial kennt.
Nein! Contra Veh auf der Trainerbank!
Verlässt mich eine Freundin, weil sie einen finanziell oder körperlich besser aufgestellten Typen kennenlernt als mich, dann nehme ich die auch nicht zurück, nur weil sie mir sagt ich wäre im Bett besser.
Danke für alles Armin, aber nicht mehr als Trainer. - Contra Veh auf der Trainerbank!
Um deinen Gedanken weiter zu spinnen, als Schwiegervater ( VV) willste ihn bestimmt och nischt oder'?
Letztlich hinge dies von den Schwiegertöchtern meiner Mutter ab. - Da Armin aber zwei Söhne hat, scheidet er, in Bezug auf meiner sexuellen Präferenzen, als Schwiegervater aus.
Wusste nicht das Veh nur Söhne hat, ich dachte das andere Väter haben auch schöne Töchter prinzip, würde hier greifen.
rhoischnook schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Danke Schaaf ....
für die 23 Punkte die man verschenkt hat!
für die 62 Gegentore!
für die aussage, das sie mit dem ergbniss (2:2) zufrieden sind, nachdem wir 2:0 geführt haben!
das sie wieder in die Heimat gehen!
Ekelhaft. - Zum "Auskotzen/Abrotzen" gibt es andere Threads.
*
Uups .. .da lief etwas beim ersten Zitieren schief. - Das von mir mit obigen Worten bedachte Zitat stammt NICHT von AdlerVeteran. - Sorry bei diesem für mein falsches Zitieren. Tut mir leid, war keine böse Absicht.
*
Vielen Dank Herr Schaaf, für die weitere Zukunft alles Gute. Möge der nächste Verein ein ruhigeres Umfeld bieten.
Auf dem weiteren Lebensweg viel Erfolg, Gesundheit und Glück. - Außer als Trainer einer gegnerischen Mannschaft, dann kann das Glück sie verlassen für 90 Minuten.
Mach´s gut Monnemer!
is schon ok. Mein Ruf im Forum is eh schon im *****. Kommts auf das auch nicht mehr an.
rhoischnook schrieb:Eintracht23 schrieb:
Zum Thema Veh. Ich bin auch nicht davon überzeugt das man ihn zurück holen sollte, Ein Vorteil hätte das ganze jedoch. Er kennt zum Großteil die Mannschaft!!!
Jetzt ist Pause und die Spieler verabschieden sich für die nächsten Wochen. Welcher Trainer würde übernehmen, wenn er nichtmal das Spielermaterial kennt.
Nein! Contra Veh auf der Trainerbank!
Verlässt mich eine Freundin, weil sie einen finanziell oder körperlich besser aufgestellten Typen kennenlernt als mich, dann nehme ich die auch nicht zurück, nur weil sie mir sagt ich wäre im Bett besser.
Danke für alles Armin, aber nicht mehr als Trainer. - Contra Veh auf der Trainerbank!
Um deinen Gedanken weiter zu spinnen, als Schwiegervater ( VV) willste ihn bestimmt och nischt oder'?
Eintracht23 schrieb:
Zum Thema Veh. Ich bin auch nicht davon überzeugt das man ihn zurück holen sollte, Ein Vorteil hätte das ganze jedoch. Er kennt zum Großteil die Mannschaft!!!
Jetzt ist Pause und die Spieler verabschieden sich für die nächsten Wochen. Welcher Trainer würde übernehmen, wenn er nichtmal das Spielermaterial kennt.
Und schon sind wir wieder da wo wir letzte Saison schon standen. Bei 0,0.
Veh geht hoffentlich nach Schalke haben wir den aus dem Kreuz.
SaarAdler81 schrieb:
Danke Schaaf ....
für die 23 Punkte die man verschenkt hat!
für die 62 Gegentore!
für die aussage, das sie mit dem ergbniss (2:2) zufrieden sind, nachdem wir 2:0 geführt haben!
das sie wieder in die Heimat gehen!
Völlig daneben!!!!!
Danke Thomas Schaaf für die geleistete Arbeit. Ich wünsche alles Gute für die Zukunft.
Wäre schön gewesen zu sehen, das deine Arbeit in der nächsten Saison weiter Früchte getragen hätte.
1martin3 schrieb:
Man kann jetzt natürlich ewig trauern, dass mit Schaaf ein guter Trainer geht, oder man kann nach einem Trainer suchen, der auch Lust hat, Eintracht-Trainer zu sein.
Glaubst du wirklich das ein Trainer Lust hätte, nach der ganzen Geschichte hier Trainer zu werden?
Dem würde ich seinen Vertrag in Stein meiseln lassen, das er Ihn nicht zerreissen kann.
Dilltal_Mimi schrieb:
Meine Vorschläge als Schaaf Nachfolger.
Palmert, Durstewitz, Kilchenstein.
Dann haben wir den Fußballsachverstand im Übermaß und nichts kann mehr schief gehen.
Krieger als Torwartrainer haste vergessen.
friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:Freidenker schrieb:
Joa, dank Thomas Alleingang sitzen wir in der Patsche. Egal, wer Trainer wird, dank der Kampagne hat er schon mal seinen Ruf weg. Lewandowski kann man jetzt eigentlich vergessen. Schade.
Das ist ja das Problem.
Da die entsprechenden Personen anscheinend straffrei ausgehen, werden die das mit dem nächsten Trainer genauso machen.
Egal wie der heißt.
Bei Keller würden sie sich wohl die Zähne ausbeißen, so lange wie der
in Schalke stand hielt.
Ein sehr guter Punkt. Das ist nämlich eines der Kernprobleme bei dem ganzen Mist heute. Die Person, die über die Presse intrigiert hat, sieht, dass es fkt. und wird es ggf. wieder machen.
Diese Person muss zwingend gefunden und rausgeschmissen werden, egal wer das ist. Selbst wenn es Bruno trifft.
Keller hat einfach keine Eier, sonst hätte er lange vor seiner Entlassung hingeschmissen.
Dann müsstest du TS miteingbeziehen. Er hat auch nicht mitten in der Saison hingeschmissen, obwohl es besser gewesen wäre.
Tja ob man den findet ist eine andere Sache. Man kann und sollte Grenzen ziehen und soweit wie möglich die Transparenz einschränken.
Hyundaii30 schrieb:
Mir wird schlecht, wenn ich die ganzen Namen hier lese.
Unfassbar das wir nach dieser Saison einen neuen Trainer suchen müssen.
Und alles von vorne beginnt.
Bin dann mal Gespannt wieviel von unseren Leistungsträgern nicht doch noch das weite suchen.
Gibt ja Geld in die Kasse, das man wieder für sinnlose spieler verpulvern kann.
Wir fangen wieder bei 0,0 an.
Wird bestimmt ne schöne Saison mit anständigem Abstiegskampf.
Hoffentlich ao spannend wie der diesjährige.
Dann haben wir wenigstens noch e bissie spektakel.
raideg schrieb:Skuke schrieb:
Würde auch in den "Ich bin sauer"-Thread passen, aber aus gegebenem Anlass poste ich es mal hier.
Es gibt noch keinen einheitlichen Tenor zum Rücktritt von Thomas Schaaf, abgesehen davon, dass sich alle zu Recht über mögliche Intrigen und die Berichterstattung der Causa Schaaf aufregen. Was mich in dem Zusammenhang besonders aufregt ist folgender Schlusssatz der FR:
"Es ist schon mehr als erstaunlich, wenn ein hoch dekorierter, erfahrener und bestens entlohnter Bundesligatrainer als Grund für seine Demission die Berichterstattung in den Medien heranzieht."
Kilchenstein und Durstewitz waren m.E. diejenigen, die einen Rauswurf von Schaaf bzw. die Diskussionen um seine Person befeuert haben, und zwar auf BILD-Niveau. Natürlich muss aufgearbeitet werden, wer was gesagt hat und was da im Hintergrund gelaufen ist. Aber dieses Schlussplädoyer von den zwei Hobby-Autoren finde ich schon sehr bedenklich, nach dem Motto: Da drischt man verbal wochenlang auf ihn ein und dann wird ihm das auch noch zu viel.
Für mich ist dieses Drecksblatt endgültig gestorben.
Wünsche TS alles erdenklich Gute für seine Zukunft und hoffe in unser aller Interesse, dass die Sache intern ordentlich aufgearbeitet wird und der Maulwurf, der den FR-Clowns regelmäßig Interna steckt, mundtot gemacht wird.
Nicht zu vergessen, die CIA, die Illuminaten, die Europäische Zentralbank, die Mafia und die Bundesregierung, die in diese Weltumspannende Verschwörung den Trainer von Eintracht Frankfurt loszuwerden, verstrickt sind!
Hast die NSA vergessen.
Timmi32 schrieb:
Bin mal gespannt, ob wir in den nächsten Tagen lesen werden:
"Schaaf in Gesprächen mit Schalke..."
Das würde vielleicht das eine oder andere in einem anderen Licht erscheinen lassen...
Tim
Schalke mit schlimmeren Umfeld? Nee eher nicht. Glaube eher es geht wieder in Richtung Niedersachsen. Hannover, Bremen oder wenn der HSV die Relegation schafft.
Egal wer es werden wird wir fangen wieder bei Null an.
Das was TS angefangen hat aufzubauen, kann man wieder in die Tonne treten.
Ich wäre allerdings auch eher für Keller. Er kann auch derbere Kritik vertragen.
Außerdem hat er eine untrainierbare Mannschaft wie die schlacken ziehmlich gut im Griff gehabt und auch einiges bewegt.
Lewandowski mag ein guter Jugendtrainer sein, jedoch in unserer jetzigen Situation nicht der richtige. Schon gar nicht mit den Internen Streitigkeiten.
Dazu ist er schlichtweg zu unerfahren was das BL Geschäft angeht.
Dann lieber Keller als Trainer und Lewandowski als Co Trainer.
So würde die Sache mehr Sinn machen.
Das was TS angefangen hat aufzubauen, kann man wieder in die Tonne treten.
Ich wäre allerdings auch eher für Keller. Er kann auch derbere Kritik vertragen.
Außerdem hat er eine untrainierbare Mannschaft wie die schlacken ziehmlich gut im Griff gehabt und auch einiges bewegt.
Lewandowski mag ein guter Jugendtrainer sein, jedoch in unserer jetzigen Situation nicht der richtige. Schon gar nicht mit den Internen Streitigkeiten.
Dazu ist er schlichtweg zu unerfahren was das BL Geschäft angeht.
Dann lieber Keller als Trainer und Lewandowski als Co Trainer.
So würde die Sache mehr Sinn machen.
Danke Thomas Schaaf für die klasse Saison.
Wenn auch nicht alles Glatt lief.
Wünsche dir auf deinem Weg alles Gute und Glück für die Zukunft.
Wenn auch nicht alles Glatt lief.
Wünsche dir auf deinem Weg alles Gute und Glück für die Zukunft.
WuerzburgerAdler schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Also für mich sieht das alles n bissl komisch aus. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schaaf einfach keine Lust mehr auf die Arbeit hier hatte, WEIL er gemerkt hat Frankfurt ist nicht wie Bremen, beziehungsweise er hat und wird hier nie die Stellung haben, die er in Bremen gehabt hat. Diese 'Mobbing''-Geschichte scheint für mich nur n vorgeschobener Grund zu sein, um in der Außendarstellung nicht geschädigt zu sein. Hat ja auch ganz gut funktioniert, wie man im Netz sieht, wo Schaaf anscheinend alles richtig gemacht haben soll.
Aber das ist nur meine Vermutung. Sollte es sich bewahrheiten, dann hat Schaaf dem Verein definitiv geschadet.
Dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Immerhin war meine Prognose richtig.
Dann zu Stufe 3: Wenn wir nächstes Jahr nicht in die EL, was sag ich, CL kommen, ist Schaaf schuld.
Ist das dein völliger Ernst?
Basaltkopp schrieb:dmitchell schrieb:
herrie muss leider leider nun auch gehen - ansonsten verliert er doch vollends sein gesicht.
schäme mich aktuell den adler im herzen zu tragen - und das tue ich seit nunmehr 41 jahren.
Du schämst Dich seit 41 Jahren? Das nenne ich mal Ausdauer. Respekt!
Tolle Muppettshow Eintracht Frankfurt, die Leistung des Vorstandes ist Reif für die Sesamstrasse.
Wie ist das eigentlich in den Satzungen geregelt?
Kann der VV kurz vor der Wahl noch die Vertrauensfrage stellen, und somit eine vorgezogene Wahl erreichen?
Oder wer kann die geballte Ansammlung von Selbstdarstellern entmachten und nicht wieder zur Wahl zulassen?
Auf jedenfall gehören kompetentere Personen in den Vorstand, die auch was von Sport verstehen und vom Geschäft Bundesliga.
Herri wird wohl erstmal nichts mit Rente. Den Chaosladen sollte er erstmal aufräumen und neu strukturieren.
Schade mit so einem miesen Verhalten seitens des Vorstandes, kann man einem auch den schönen Saisonabschluss madig machen.
Rücktritt oder Rausschmiss, mir egal Hauptsache die Schuldigen sind weg.
Wie ist das eigentlich in den Satzungen geregelt?
Kann der VV kurz vor der Wahl noch die Vertrauensfrage stellen, und somit eine vorgezogene Wahl erreichen?
Oder wer kann die geballte Ansammlung von Selbstdarstellern entmachten und nicht wieder zur Wahl zulassen?
Auf jedenfall gehören kompetentere Personen in den Vorstand, die auch was von Sport verstehen und vom Geschäft Bundesliga.
Herri wird wohl erstmal nichts mit Rente. Den Chaosladen sollte er erstmal aufräumen und neu strukturieren.
Schade mit so einem miesen Verhalten seitens des Vorstandes, kann man einem auch den schönen Saisonabschluss madig machen.
Rücktritt oder Rausschmiss, mir egal Hauptsache die Schuldigen sind weg.
Interessante Argumente auf die ich gerne Antworten möchte.:
Zu 1.
Finanzielle Mittel ja, das ist richtig, höhere Wertigkeit als Darmstadt im moment auch ja, doch es gibt auch Vereine denen es mit kleinen Mitteln gelungen ist die Liga zu halten: Köln, Augsburg, auch die leider wieder abgestiegenen Freiburger, haben mit Ihren Mitteln bisweilen gute Erfolge erzielt. Und wer weiss, wenn einige von unseren Stammspielern noch das Handtuch werfen sollten ( was ich nicht hoffe) dann siehts eher schlecht für die wertigkeit aus.
Zu 2.
Ich denke nicht das er unbedingt weiß, das er mit den 98 am Ende sein soll. Seine Herausforderung ist es die Liga zu halten. Was danach kommt eine andere Frage. Darmstadt bekommt auch 20 Mio Fernsehgelder. Klar ist das nichts im Vergleich zu uns, aber er kann zumindest seinen Kader besser besetzen als im moment. Ob das für die Erste Liga ausreicht eine andere Frage.
Zu 3.
Also Perspektive als Trainer sehe ich nach dem heutigen Abgang von TS nicht unbedingt im moment. Wie Hübner schon sagte , wird es sehr schwer werden einen geeigneten Trainer für uns zu finden.
Und was das Geld betrifft, wird er bestimmt mehr bekommen, aber keinesfalls soviel wie TS bekommen hat. Dafür hat er keinerlei BL Erfahrung als Trainer.
Ob ein Verein mit der unruhe das Wert ist? Keine Ahnung, denke eher nicht.
Zu 5.
Du kannst nur Gewinnen mit der Mannschaft.
Klar, da geb ich dir Recht mit der momentanen Mannschaft wird es wohl eher Schief gehen. Doch wer hat Ihm zugetraut, überhaupt Aufzusteigen mit der limitierten Mannschaft?
Das er das glaubt dass, das Wunder von Darmstadt so weiter geht, da wäre er wirklich bekloppt, da geb ich dir auch Recht.
Er hat sich jedoch in den 4 Jahren diesen Erfolg aufgebaut.
Und nun soll er einfach so sein Bündel packen und dem Verein sagen: "So Jungs, das wars ich gehe jetzt mal nach Frankfurt, nen schönen Abstieg noch."
Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Dafür hat er zuviel, Herzblut und Schweiss investiert.