>

AdlerVeteran

4840

#
3...2...1... Heinz!!!!!1
#
Basaltkopp schrieb:
Joel mit richtig geilen Freistößen und das 6:0 war auch Sahne. Der und Aigner als Flügelzange. Das würde schon passen.


Joel erinnert mich ein wenig an JayJay.
#
eagle45 schrieb:
Ich würd es gut finden wenn unsere Spieler mit ihrem richtigen Namen angesprochen werden. Kosename oder Spitznamen ist o.k
Aber diese Verkasperlung wie Hase B oder Kastanie etc find ich zum Kotzen. Ein wenig mehr  Respekt vor den eigenen Spielern hätte ich in unserem Forum erwartet


lass daß ja nicht die Ente Lippens und das Kampfschwein wilmots lesen. Dann schreibt Holz dazu vielleicht ne kolumne in der Presse.
#
SemperFi schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
madbutt schrieb:
Nach dem Medizincheck steht fest: Sam hat Probleme mit der Niere, Veh wusste das nicht.


Das wusste nicht mal Sam auch wenn er macht und tut.
Freilich ist er zum Check gekommen weil er bei uns spielen wollte.



Und dass er bei uns spielen wollte, verdanken wir Hübner, der mit Geduld, Ausdauer, einem langen Atem und Überzeugungskraft Sam von der SGE überzeugen konnte.


Das ging Sam wohl zu sehr an die Nieren.  

Spass beiseite ohne Bruno,wäre da nichts drin gewesen. da geb ich dir recht.
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
audioTom schrieb:
Kastanie noch ohne Tor? Hübner raus!    


Mmmmoment kastanie hat das 0:2 erzielt. Hübner wieder rein.  


David "die Kastanie" Abraham?


Fehler vom Amt. luc war heute unpässlich. man kann nicht jedem live ticker trauen außer unserem hier.
#
audioTom schrieb:
Kastanie noch ohne Tor? Hübner raus!    


Mmmmoment kastanie hat das 0:2 erzielt. Hübner wieder rein.
#
Hofemer63 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MagischesViereck schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich halte es für Irrsinn mit vier Torwächtern in die neue Saison zu gehen. Daher Zummack erst einen Profivertrag bekommen hat, kann ich mir nicht vorstellen das Emil noch lange bei uns bleibt.  


Bei den Profivertraegen mit unseren Talenten bin ich mir nicht sicher, ob man damit in erster Linie nur die local player Regelung der DFL erfuellen moechte: Im Januar 2006 einigte man sich schließlich auf eine Neuregelung hinsichtlich der Ausländerbeschäftigung ab der Saison 2006/07:

Quelle Wikipedia: "Jeder Verein muss mindestens vier bei einem deutschen Klub ausgebildete Spieler (Local Player) beschäftigen. Ab der Saison 2007/08 stieg die Zahl auf sechs, ab der Saison 2008/09 auf acht. Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.
Von diesen Local Playern müssen wiederum mindestens zwei (analog drei beziehungsweise vier in den Folge-Saisons) vom eigenen Klub ausgebildet worden sein (Ausbildungsdefinition wie oben)"

In diesem Sinne waere ein Transfer von Balayev sinnvoll. Allerdings kann es auch sein, dass man Balayev sprotlich deutlich staerker als Zummack einschaetzt und man beide behaelt. Zummack wegen der Local Player Regel und Balayev als erster Nachruecker, sollte sich einer der ersten beiden Torhueter verletzen. Aber das ist alles Kaffeesatzleserei.    


Ich würde dennoch abwarten, bis die Vorbereitung einigermaßen abgeschlossen ist, bevor ich jemanden abgebe, denn es kann sich durchaus noch jemand verletzen. Und dann nur mit 2 Torhütern dazustehen ist sehr riskant.


Die Plätze im Tor werden wohl aber auch nicht mehr, so länger es dauert, so schwieriger wird es einen Platz für Balayev zu finden, wo er möglichst die Nr.1 sein kann.
Da müsste man wohl direkt eine Leihe über 2 Jahre anstreben, sonst wird sich ein Verein 2x überlegen ob es Sinn macht ihn als Nr.1 aufzubauen.



Ich bin da ganz bei Dir. Wenn es so ist, dass das mit Lindner eingetütet wurde, bevor der Wechsel von Trapp ins Laufen kam, dann scheint es ja so zu sein, dass die Verantwortlichen Balayev nicht zugetraut haben als Nr.2 in die Saison zu gehen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Lindnder als Keeper mit CL-Erfahrung als Nummer 3 bei uns angeheuert hätte. Somit wäre meine logische  Reihenfolge Trapp-Lindner-Balayev/Zummack. Jetzt nach dem Weggang von Kevin stelle ich mir die Frage, ob denn im Vorfeld des Transfers niemand gesehen hat, dass Lindner Schwächen im Rauslaufen hat und somit eine neue Nummer eins verpflichtet werden muss. Und jetzt mal der Fall der Fälle: Wir verpflichten eine gute Nummer eins und der verletzt sich in den ersten Spielen.Was dann? Andersrum:  Es kann doch nicht sein, dass wir Torhüter  verpflichten, von denen wir hoffen, dass die wegen erkennbarer Schwächen nie eingesetzt werden müssen.Von daher verstehe ich die Verpflichtungen von Lindner und Balayev nicht (Zummack lasse ich mal außen vor).  Kann mir irgendjemand Licht in mein Diunkel bringen oder liege ich mit meinen Thesen komplett daneben?


ich denke das lindner als Wiedwald Ersatz verpflichtet wurde, ich würde auch vermuten das man seine Schwächen durch gezieltes Training mindern kann.
Doch weder Lindner, Balajev oder Zummack verfügen über BL erfahrung.

Denke das Veh wie so oft auf Sicherheit baut und deshalb einen BL erfahrenen Torhüter haben will.
Mal abwarten wie er sich gegen stärkere Gegner schlägt. Gegen Wacker machte er in allen belangen eine gute Figur. Wenn er das weiterhin bestätigen kann würde ich das Risiko mit Lindner eingehen.
#
niemehrofc schrieb:
5:0


ja wattn nu 5-0 oder 0-5 ? da müsst ihr euch schon mal einig sein
#
madbutt schrieb:
Nach dem Medizincheck steht fest: Sam hat Probleme mit der Niere, Veh wusste das nicht.


Das wusste nicht mal Sam auch wenn er macht und tut.
Freilich ist er zum Check gekommen weil er bei uns spielen wollte.
#
Raggamuffin schrieb:
Warum lese ich immer Schwanz?    


dahin sollte eigentlich mein post mit dem Vergleich.
#
der Vergleich hinkt aber nu.
#
Alles gute Kevin für deine Zukunft. Bleib unverletzt.
Vielleicht seiht man sich wieder.

Hast uns viel gegeben, menschlich und sportlich.
#
würde meinen nirgendswo. highlights jibbets bei Eintracht TV.
#
Guude David, Welcome in Frankfurt.
#
Herzlich Willkommen in Frankfurt.
Bereite uns viel Freude und nimm dir ja kein Beispiel an Piazon.
#
Alles Gute für deine weitere Karriere. Tschüss Jan.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Rode ist ohne Ablöse nach Bayern gewechselt. Das er sich dort besser entwickelt hat, hat er auch der Verletztenliste zu verdanken, sonst hätte er nur vielleicht die hälfte der Einsatzzeiten gehabt. Da er Ablösefrei gewechselt ist, hat er der Eintracht ebenfalls keinen dienst erwiesen.. Seine Leistung zum Schluss bevor er eine Knorpelverletzung hatte, waren lustlos. Das eigentor bei Sandhausen die Krönung der null bock mentalität von Rode.



Rode hat der Eintracht sehr wohl auch finanziell einen Dienst erwiesen. Über Jahre der mit Abstand billigste Leistungsträger. Rechne das mal zusammen. Falls du rechnen kannst.

Deine anderen Aussagen: unverschämt und frech.  


Jupp das stimmt mit rode war abwr nicht der Kern der Sache. Es ging hauptsächlich um Ablöse, sonst müsstest du die Spieler auch abziehen die der Eintracht nur Geld gekostet haben.  

Und wieso sind meine anderen Aussagen frech?????
Jeder gute Bundesligaspieler will auch international spielen und sich nicht nur im spielerischen Bereich Weiterentwickeln.    


Wenn du von einem "finanziellen Dienst" sprichst, wie kann man dann die Gehaltssituation einfach ausblenden?

Und unverschämt und frech waren: keinen Dienst erwiesen, Leistungen lustlos, null Bock Mentalität von Rode.


Ich redete von der letzten Saison vor seinem Wechsel, wo er wenig Gespielt hat aber wenn, dann waren die Leistungen nicht sehr berauschend und wie man sie von ihm gekannt hat. Man merkte ihm an das er mit dem Thema Eintracht abgeschlossen hat. Ist keine gute Einstellung wie ich finde.

Man sieht es ja bei den Bayern wie sehr er dort aufgeblüht ist und sich weiterentwickelt hat. Ich gönne ihm das, keine Frage.
Doch wollte ich ihn genausowenig wieder haben wie  Veh.
Da kannste mich von mir aus beschimpfen wie du willst is mir egal.


Ich blende nicht die Gehaltssituation aus. Wenn er für kleines Geld bei uns agiert hat , isses doch ok. Ich weiss allerdings auch nicht ab wann du die kriterien setzen willst ab wann er hätte mehr Verdienen müssen. Beim Aufstieg? Bei der EL Quali?
Zumal er sicher seinen Teil dazu beigetragen hat, aber er nunmal auch nicht alleine. Schwegler und Jung, sowei die anderen waren im gleichen maße daran beteiligt.



Im Gegensatz zu den beiden Genannten, die sich neue, besser dotierte Verträge mit Ausstiegsklausel geben ließen, hat es Rode vorgezogen, den Anfangsvertrag zu erfüllen. Spätestens nach seiner überragenden Zweitligasaison war er damit "Billigspieler".

Dass er "mit dem Thema Eintracht abgeschlossen" hatte, ist eben eine jener unverschämten Unterstellungen von dir. Wie kommst du darauf? Kannst du in einen Spielerkopf hineinsehen? Rode gab grundsätzlich immer alles, auch wenn seine Leistung - wie die des gesamten Teams - in der Saison 13/14 eher mäßig war. Hatten die anderen da auch schon "das Thema Eintracht abgeschlossen"?


Einer Schon das war Veh. Da braucht man kein Experte zu sein, das es mit an ihm lag.
Wenn Rode es Verdient hat, sich weiterzuentwickeln dann er. Das ist keine Frage. Tztztz Unverschämt is was anders:.
Das Verhalten in Sachen TS seitens der Presse und der Eintracht.
Die Rückverpflichtung von Veh.

Rode kann ich nich in den kopf schauen, da gebe ich dir Recht.
die Leistungen auf dem Platz sind doch Hauptkrieterium.
Trotz der guten Saison unter TS wurde hier Blutleeres gekicke, mangelnde Einstellung, Lauffaulheit unterstellt.
Da kann man dort,  den Spielern auf einmal in den Kopf schauen?
Ich beurteile das was ich von Rode in seiner letzten Saison gesehen habe, wenn er zu sehen war. Im Vergleich zu den beiden vorhergehenden Spielzeiten war das unterirdisch. Schau dir ihn bei Bayern an. Vom ersten Einsatz an motivierter als er bei seinem letzten hier war.

Wenn er positiv aufgefallen wäre wäre mir das im Hinterkopf erhalten geblieben.
#
Schobberobber72 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:


Sorry das ich vergessen habe zu erwähnen das auch angestellte ihre Austiegsklausel festlegen können. Lediglich sind diese Fälle eher selten. Draxler ist ein Schalker Eigengewächs, genauso wie Jung. Schlackke hat bei ihm diese Option miteingebunden.
Die Varianten der AK sind vielfältiger, sorry meine Fauxpax.
Doch seltener sind es Spieler die eine AK festlegen.  


Das halte ich für ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Ich denke grade bei Vereinen auf unserem Level, machen die Spieler recht häufig eine AK zur Bedingung, damit sie überhaupt bereit sind, einen Vertrag zu unterschreiben.  


Trainer machen dies auch, siehe Veh beim HSV.
Das liegt vielleicht auch  an der Verhandlungstaktik könnte ich mir vorstellen.
Und  vielleicht an den Spielerberatern.
Da wird meist keine Win-Win Situation geschaffen. Man hat als Spieler sozusagen den Verein in der Hand.
Wenn im Falle der Südamerikaner noch ein konsortium dahintersteckt wirds noch übler.

An den Haaren herbei gezogen ist dies nicht unbedingt. Wäre bestimmt ein Fall für die Statisitker mal rauszufinden, Wieviel Spieler bei Mittelfeldmannschaften eine Austiegsklausel zur Bedingung für eine Vertrags unterzeichnung eingebettet haben. Dürften nicht allzuviele sein schätze ich mal.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Rode ist ohne Ablöse nach Bayern gewechselt. Das er sich dort besser entwickelt hat, hat er auch der Verletztenliste zu verdanken, sonst hätte er nur vielleicht die hälfte der Einsatzzeiten gehabt. Da er Ablösefrei gewechselt ist, hat er der Eintracht ebenfalls keinen dienst erwiesen.. Seine Leistung zum Schluss bevor er eine Knorpelverletzung hatte, waren lustlos. Das eigentor bei Sandhausen die Krönung der null bock mentalität von Rode.



Rode hat der Eintracht sehr wohl auch finanziell einen Dienst erwiesen. Über Jahre der mit Abstand billigste Leistungsträger. Rechne das mal zusammen. Falls du rechnen kannst.

Deine anderen Aussagen: unverschämt und frech.  


Jupp das stimmt mit rode war abwr nicht der Kern der Sache. Es ging hauptsächlich um Ablöse, sonst müsstest du die Spieler auch abziehen die der Eintracht nur Geld gekostet haben.  

Und wieso sind meine anderen Aussagen frech?????
Jeder gute Bundesligaspieler will auch international spielen und sich nicht nur im spielerischen Bereich Weiterentwickeln.    


Wenn du von einem "finanziellen Dienst" sprichst, wie kann man dann die Gehaltssituation einfach ausblenden?

Und unverschämt und frech waren: keinen Dienst erwiesen, Leistungen lustlos, null Bock Mentalität von Rode.


Ich redete von der letzten Saison vor seinem Wechsel, wo er wenig Gespielt hat aber wenn, dann waren die Leistungen nicht sehr berauschend und wie man sie von ihm gekannt hat. Man merkte ihm an das er mit dem Thema Eintracht abgeschlossen hat. Ist keine gute Einstellung wie ich finde.

Man sieht es ja bei den Bayern wie sehr er dort aufgeblüht ist und sich weiterentwickelt hat. Ich gönne ihm das, keine Frage.
Doch wollte ich ihn genausowenig wieder haben wie  Veh.
Da kannste mich von mir aus beschimpfen wie du willst is mir egal.


Ich blende nicht die Gehaltssituation aus. Wenn er für kleines Geld bei uns agiert hat , isses doch ok. Ich weiss allerdings auch nicht ab wann du die kriterien setzen willst ab wann er hätte mehr Verdienen müssen. Beim Aufstieg? Bei der EL Quali?
Zumal er sicher seinen Teil dazu beigetragen hat, aber er nunmal auch nicht alleine. Schwegler und Jung, sowei die anderen waren im gleichen maße daran beteiligt.
#
skyeagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Container-Willi schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Container-Willi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Container-Willi schrieb:
Timmi32 schrieb:
Westermann - my ass!!!!!

Das wäre der absolute Offenbarungseid unserer Verantwortlichen...

Tim


Wenn man S.Jung zurückholen würde auch-nur meine Meinung-er hat sein -wirtschaftliches Glück-gefunden in Wolsburg.  


Aber seitdem er hier weg ist haben wir auf seiner Position, ganz gleich wer ihn versuchte zu ersetzten, sportliches Unglück.


Er ist von hier weg für lumpige 2.5Millionen um den nächsten Schritt zu machen.
Er hat 3.Schritte zurück gemacht als einen nach vorne und war hier Kapitän.
Er hätte sich hier was aufbauen können aber die Dollarzeichen waren ihm wichtiger,wie gesagt-hätte er von-Hause-aus nicht nötig gehabt.
Schau dir Trapp an,keine Ausbildung in Frankfurt und was er bei einem Wechsel der Eintracht zurück gibt-der Bub hat Klasse und ist für mich mehr-Eintracht-wie Jung es je war.
Zurückholen mit Kaufoption ich lach mich schlapp,denn selbst Ochs und russ spülten mehr Ablöse rein wie euer allseits geliebter Sebi.  


Und wenn Trapp zu Paris geht, isser dann immer noch dein Liebling?

Das Jung wenig Ablöse erbracht hat, lag an der Austiegsklausel. Das haben die Verantwortlichen verbockt.
Das er in Wolfsburg zum Zeitpunkt seines Wechsels, erstens Wirtschaftlich wesentlich besser aufgestellt war und sich Aufgrund der guten Leistung bei eintracht Frankfurt, auch spielerisch andere Ziele anvisiert hat, kann man ihm nicht für Übel nehmen. Das er in Wolfsburg nicht zum zuge kam, liegt nunmal im darin begründet, das an Knoche und Träsch nunmal nicht vorbeizukommen ist ähnlich wie Kadlec an Aigner und Meier.

Wenn ihm das egal wäre und er seine Wirtschaftliche Erfüllung gefunden hätte, würde er überhaupt keinen Gedanken verschwenden wieder zur Eintracht zurückzukehren.

Somit nimmt er sogar wirtschaftliche einbußen in kauf, denn ich glaube nicht das er selbst bei einer Leihe dieselben Konditionen bekommt, die er jetzt hat.





Ja,wenn Kevin geht ist er -immer-noch mein Liebling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass er ne höhere Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat zeugt doch davon,dass er nicht nur an sich denkt.
Jung wäre doch schon 1.Jahr eher weg gewesen-vor Armin Veh-wenn man die Ausstiegsklausel erhöht hätte.
Wollte er doch garnicht-obwohl er bei Eintracht groß geworden ist.Wolfsburg wollte ihn unbedingt und wenn die Klausel 5-6 Mill. betragen hätte,hätten sie ihn auch verpflichtet,aber er dachte nur an sich.
Erzähl mir net die Verantwortlichen haben die alleinige Schuld,da lach ich nur mal drüber.
Und wenn du mir erzählen willst dass er an Knoche und Träsch nicht vorbei kommt dann frage ich mich wieso ein Vieirinha(  seines Zeichen-Mittelfeldspieler)-seine Position bekleidet.
Ganz ehrlich -ein Spieler der im Wolfsburgtrikot in die Chefetage geht und dies als Geck abtun will obwohl er weiss,dass alles in trockenen Tüchern ist-sorry mit sowas kann ich mich nicht als Eintrachtfan identifizieren.
Woher willst du wissen dass er ein Gedanke daran verschwendet zur Eintracht zurück zu gehen.
Durch die Aussage von Veh wir wollen ihn zurück holen fühlt der sich doch schon wieder gebauchpinselt und ich sehe nicht ein,dass von Kevins Ablöse auch nur ein Cent an ihn verschwendet wird.
Er hat sich auch keine Gedanken gemacht wie unser Club mit den paar Kröten zurecht kommt-ohne Trainer-5-Stammspieler mit ihm weg.
Mir tut es leid,dass Kevin warscheinlich geht,aber er hat wenigstens dafür gesorgt dass wir auf dem Transfermarkt nicht nur immer die Restposten holen müssen sondern die Möglichkeit haben 1-3 gute Verstärkungen zu tätigen um einen Schritt nach vorne zu gehen.
Wenn du dass nicht siehst,sorry dann bist du einfach betriebsblind.
Wie gesagt selbst Russ und Ochs der seine Option noch schnell zog kurz vor dem wechsel brachten mehr ein,wie er bereit war zurück zu geben.
So wie  jetzt seine Karriere stockt kann es ruhig weitergehen,er wollte es so und ich würde mich schämen mich mit Pokal ablichten zu lassen(Hompage)-wo ich selbst kaum was dazu beigetragen habe.
Schau dir Rode an,dass hat Stil und er hat alles richtig gemacht.Gönne ich ihm von Herzen,dass er bei den Bazis mehr Erfolg-Einsatz hat.  


Lustig deine Ansichten. Allerdings mit einigen Fehlern.
Ausstiegsklauseln werden Vereinsseitig in den Vertrag miteingebunden und nicht vom Spieler.

Beispiel Draxler: Marktwert 25 Mio, Austiegsklausel 45 Mio. Diese Klauseln dienen dazu das der Spieler gebunden, wird außer der Aufzunehmende Verein ist bereit die Summe zu bezahlen. Im Falle Jung wurde die Austiegsklausel zu niedrig angesetzt.
Rode ist ohne Ablöse nach Bayern gewechselt. Das er sich dort besser entwickelt hat, hat er auch der Verletztenliste zu verdanken, sonst hätte er nur vielleicht die hälfte der Einsatzzeiten gehabt. Da er Ablösefrei gewechselt ist, hat er der Eintracht ebenfalls keinen dienst erwiesen.. Seine Leistung zum Schluss bevor er eine Knorpelverletzung hatte, waren lustlos. Das eigentor bei Sandhausen die Krönung der null bock mentalität von Rode.

Mal abgesehen davon, wenn du als Spieler die möglichkeit bekommst , wesentlich mehr Geld zu Verdienen als bei deinem alten Verein, du die Chance hast International zu Spielen, würdest du dich, lieber dafür entscheiden weiter für ein Drittel der Bezüge bei dem Verein zu bleiben?
Das kannst du mir nicht erzählen.
Jung wurde wie seiner Zeit Ochs und Russ vom Vfl meiner Ansicht nach verarscht.
Im übrigen ist Jung mehr als unglücklich in Wolfsburg. Im FNP Artikel ehemalige eintracht Stars kannste das nachlesen.
Auch Schwegler soll angeblich Heimat gefühle entwickeln, weil er bei den Hoppes auch nicht zufrieden ist.

Der Veirinhia hat sich zum RV gemausert und teilt sich den Job mit Träsch. Jung hatte man auch Versucht als IV neben Knoche zu setzen, das war aber genauso wenig erfolgreich. Da er nunmal nicht besser ist , aber es sich erhofft hat unter anderem auch in die DFB Elf zu kommen, war die ganze Geschichte ein Flop, wie bei so vielen die die Eintracht verlassen haben.

Was Jung gemacht hat war bescheuert keine Frage.

Was mir mehr Sorgen macht und ich hoffe du bist nicht Blind in dieser hinsicht ist die momentane entwicklung bei der Eintracht.
Aber das ist ein anderes Thema.






stimmt. AK's macht nur der Verein. Sonst niemand. Und wehe ein Spieler will selbst verhandeln. Pah. Sowas abwegiges. Der Verein diktiert. Basta.

 


Sorry das ich vergessen habe zu erwähnen das auch angestellte ihre Austiegsklausel festlegen können. Lediglich sind diese Fälle eher selten. Draxler ist ein Schalker Eigengewächs, genauso wie Jung. Schlackke hat bei ihm diese Option miteingebunden.
Die Varianten der AK sind vielfältiger, sorry meine Fauxpax.
Doch seltener sind es Spieler die eine AK festlegen.