

AdlerVeteran
4840
fastmeister92 schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nachbetrachtung: Mutlos, kraftlos, saftlos, lustlos
Wenn das der HB liest, du Pöser Pursche, Du
Der wird erschrocken feststellen, dass er sich verzählt hat und es nicht 50, sondern 51 sind.
Stimmt HB hat nur vergessen zu erwähnen das es 50 Dummschwätzer sind
ChrizSGE schrieb:
Angenommen man hätte vor der aktuellen Saison 20 Mio in die Hand genommen, woher auch immer, und die in gute Ersatzleute für Rode, Schwegler und Jung investiert man hätte dieses Jahr vielleicht wirklich ernsthaft um die CL Plätze mitspielen können.
20 Mio woher auch immer? Bisserl Blauäugig deine Sichtweise, so einfach schmeisst uns keiner das Geld hinterher.
Jeder Investor will Sicherheiten. Sei es den Erfolg, oder in Form von Vereinsanteilen. Was ist wenn der Investor bei nicht Erfolg, auf einen Schlag seine Kohle wiederhaben will? Dann ist der Ofen aus und guten Abend Regionalliga oder noch schlimmer Insolvenz und Vereinsauflösung. Wäre in dem moment nicht der erste. Ein Beispiel ist der KFC Uerdingen. der war einmal Werksmannschaft von Bayer. Da hat auch friedhelm funkel mal gespielt.
Bayer zog komplett die Kohle aus dem verein und wech waren se.
Ich frage mich immer warum immer alles schnell und sofort sein muss?
Risiko gehen? ja, wenn es weitesgehenst Kalkulierbar bleibt. Die hälfte würde schon reichen um zumindest die Positionen zu verstärken, bei denen es am nötigsten ist.
Warum nicht kontinuierlich, ohne Abhängigkeit aufbauen? Wolfsburg und Gladbach haben gezeigt wie es geht. hat bei beiden auch 5 Jahre gedauert.
Ob deren bisherige Saisonleistung auch so beständig in den nächsten 3 Jahren sein wird, muss man abwarten.
Ich teile nicht die Meinung mit dem Karnevalspräsident, das man ohne Investor nicht mehr Zeitgemäß ist. Hat der die neuen Regelungen verpasst?
Ein weniger finanzielles Risiko ist die weitere Forcierung der Jugendarbeit.
Da sind wir dran und wird auch noch einige Talente hervorbringen.
Mit der richtigen mischung aus kalkulierbaren Finanziellem und Potentiellen Risiko sollte es möglich sein in 1-3 Jahren eine stabile gute Mannschaft aufzubauen. Vielleicht auch in 2 Jahren. je nachdem was für auf dem Transfermarkt zu finden ist und auch zur Eintracht passt.
Tafelberg schrieb:tobago schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.
Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.
Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.
Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...
Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.
Na ja, es ist so wie Du im letzten Absatz beschrieben hast. Es ist ein Forum in dem die Meinungen der User widergegeben werden. Ob die jetzt pro oder contra sind ist vollkommen egal. Wenn User meinen sie müssen ein Interview von Herri kommentieren dann ist das hier der richtige Platz. Auch dann, wenn es schon tausende Male vorher passiert ist. Erstens sind es nicht zwangsweise immer und immer wieder die gleichen User (es gibt natürlich wenige Ausnahmen) sondern viele verschiedene User mit einer ähnlichen Meinung hauen dann einen raus wenn ihnen danach ist. In der Summe mag das nerven, aber den einzelnen Usern zu sagen sie sollen es lassen ihre Meinung hier kundzutun, das ist aus meiner Sicht nicht richtig.
Herri wird nicht müde seine Seite immer und immer wieder in der Öffentlichkeit zu vermelden. Und leider ist aus meiner Sicht dabei viel zu oft die Kritik an Umfeld/Fans dabei. Er maßregelt sie in einer Manier die mir persönlich nicht gefällt und ich finde es vollkommen legitim hier den Unmut darüber zu äußern, auch wiederholt (natürlich im Rahmen des normalen Umgangs miteinander bei verschiedenen Meinungen).
Gruß
tobago
selbstverständlich gilt im Forum Meinungsfreiheit, nur dieses reflexartige Genörgel von etlichen Usern sobald Bruchhagen nur irgendwas sagt, ist doch wirklich wenig ergiebig. Aber in wenigen Monaten wird die Diskussion um seine Nachfolger Fahrt aufnehmen und wird dann die Threads beherrschen.
Ist dir noch nicht aufgefallen das es egal ist welcher Verantwortlicher der Eintracht oder Spieler oder der Trainer was öffentlich sagt oder macht, hier in der Luft zerissen, gelästert und kritisiert wird? Also zu 90% jedenfalls.
Das wird immer so sein. Es gibt immer wieder Menschen die der Meinung sind bestimmte Handlungen besser handhaben zu können als die betroffenen.
Das ist im wahren leben so und leider auch hier.
das berühmte Beispiel ist das Schrauben am Motorrad. Der Besitzer quält sich einen ab, den Bock nach eine Panne wieder zum laufen zu bekommen und 5 Mann stehen drum rum und texten ihn zu an was das liegt, was zu tun ist und wie er das Werkzeug benutzen soll. Dazu noch der Spott das es einmem selbst nie passieren wird.
Es werden Diagnosen erstellt und deren Fehlerbehebung diskutiert ohne den Fehler zu kennen.
Und Achtung ich fang schon an zu zählen wann der erste aufs Parkett tritt und mich für diesen Beitrag anstänkert 1...2...3...
mussigger schrieb:
Ohne Alex in München .... wer springt für ihn ein ?
oder nur ein 1-Mann Sturm ?
Valdez wer sonst. so wie es aussieht spielen wir 4-2-3-1
propain schrieb:
Der Bruchhagen immer wieder mit seinem überheblichen Geschwätz. Wenn er so gut Bescheid wüsste wie er tut würden wir besser da stehen.
Wird sich heute abend zeigen wenn er im inside Report seinen Auftritt hat.
Heute abend in Sky sport news inside ist Herri zu Gast. Laut Sky redet er über das erste Jahr mit Schaaf und die Ziele der Eintracht in der zukunft
arti schrieb:friseurin schrieb:arti schrieb:friseurin schrieb:arti schrieb:friseurin schrieb:arti schrieb:Adler_Steigflug schrieb:arti schrieb:friseurin schrieb:
Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.
du disqualifizierst dich gerade selber.
hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.
lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.
HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.
wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.
Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.
*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.
dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.
was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.
kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.
in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.
An welchem Trainer, außer an Skibbe, hat man zu lange unter Bruchhagen festgehalten?
Oje, da nimmt HB mal Geld in die Hand, um Spieler wie Fenin und Caio zu holen und das ist dann auch nicht richtig. Ihr solltet euch mal entscheiden, was Ihr wollt.
reimann?
8 mio versenkt, damit alles verpulvert? und im nächsten jahr nichts anständiges nachlegen können?
aber im konjunktiv sind wir ja nicht abgestiegen, da gladbach ohne favre ja anstelle uns abgestiegen wäre...
noch mehr konjunktiv zurück in die vergangenheit weisheiten, was wir hätten erreichen können, wenn die anderen nicht aggiert hätten?
unfassbar, dass ich dir noch antworte. aber ich vergaß... favre ist an allem schuld. dem eigentlichen skibbe nachfolger bei der eintracht.
gegen wen spielen wir eigentlich im DFB pokal halbfinale? hab deine evtl. vergangenheitsveränderung nicht mehr so aufm schirm...
Ok, dann hätte man Reimann halt schon in der Hinrunde entlassen, wo es noch seine Berechtigung hatte. Eine Garantie, dass wir es dann doch gepackt hätten, gibt es nicht, siehe letzter Abstieg unter Daum oder HSV und Stuttgart derzeit.
Wie gesagt, im Nachhinein ist man immer klüger, aber gerade im Fall von Skibbe wäre eine ziemlich frühe Entlassung ungerecht, denn vom Ergebnis her hatten wir eine sehr gute Hinrunde gespielt, so dass der Trainer Kredit hatte.
Ach, geh mir mit deinem Mist nicht auf die Nerven. Mimimi, jetzt sind die teuren Transfers gefloppt, also haben wir kein Geld mehr. Was denkst eigentlich, wie das läuft? Dass alle Transfers einschlagen, wenn man nur ganz doll die Daumen drückt? Guck dir doch Flum, Occean und Kadlec als Beispiele mal an, dass es eben nicht gut laufen muss.
Oder, um bei deinem Lieblingsverein Gladbach zu bleiben: De Jong. Na, kennst ihn noch? Das dürfte einer der teuersten, wenn nicht sogar der teuerste Transfer Gladbachs gewesen sein und der ist komplett in die Hose gegangen.
Oder der kleinere Flop namens Mlapa, der immerhin 2.5 Mio. kostete und GAR NICHTS einbrachte.
Hör bitte auf, so zu tun, dass a)man mehr Risiko fahren soll (bspw. höhere Ausgaben wagen) und b)das Risiko an sich nicht existiert (etwa eben Transferflop. Dieses Gelaber ist komplett an der Realität vorbei und betrifft ebe auch deinen Vorzeigeclub, der dank Favre sich überhaupt in der Liga halten konnte.
Ach nein warte, Freiburg und v.a. Köln sind ja so gut Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, Kölns Probleme nicht haben zu müssen.
wie absolut unterirdisch in jeglicher qualität
...so denk ich über jeden deiner Beiträge, aber geb mir trotzdem noch Mühe so unpersönlich wie möglich zu antworten.
deine aussage kommt mir einem ritterschlag gleich.
sacht mal ihr zwei verheiratet seid ihr nicht oder?
friseurin schrieb:AdlerVeteran schrieb:friseurin schrieb:arti schrieb:friseurin schrieb:
Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.
du disqualifizierst dich gerade selber.
hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.
lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.
HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.
wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.
Er gibt nur das aus, was er hat? Wie ist dann das dicke Minus in der zweiten Liga zu erklären? Oder das Minus in der Saison danach?
Außerdem ist der Ansatz, im Tagesschäft Fußball, nur das auszugeben, was man einnimmt, überhaupt nicht verkehrt. Du kannst im Gegensatz zu Unternehmen auf schwere Verletzungen von Leistungsträgen oder Verletzungspech im Allgemeinen während der Saison nicht reagieren, was allerdings ein hohes finanzielles Risiko darstellt, denn die Spieler werden bis zu einem gewissen Grad weiterbezahlt und die Ablöse für sie definitiv entrichtet. Von Leistungsschwächen seh ich hier ab.
Daher kannst Fußball mit den üblichen Unternehmen nicht mal vergleichen.
Gerade in seinen ersten Jahren war Bruchhagen nunmal darauf bedacht, den Verein auf solide finanzielle Beine zu stellen und da ist es nur richtig, eben auf Teufel komm raus. nicht mehr einzunehmen, als man hat. Alles andere wäre unglaubwürdig und kontraproduktiv.
Das dicke Minus erklärt sich doch fast von selbst: geringere Fernsehgelder, weniger Sponsorengelder, Fast gleiche Spielergehälter wie in Liga 1.
Weniger Transferumsätze durch den fallenden Marktwert, weniger Zuschauer.
Gleiche kosten für Stadionmiete und dem Bimbamborium drumrum.
Das Aufstiegsjahr ist natürlich auch im minus anzusiedeln. Gleiche TV Gelder wie im Abstiegsjahr, zwar erhöhte Sponsorengelder, auch größere Einahmen durch mehr Dauerkarten und Zuschauer, aber wiederum geringere Transfererlöse durch qualitativ schlechtere Spieler, und mehr ausgaben für Neuverpflichtungen um die Klasse halten zu können.
Auch wenn einige schreien endlich die Sparbüchse aufzumachen und eventuell sich zu verschulden, wird immer wieder vergessen das die Vereine die EL oder CL spielen wollen, seid dem 1 Januar explizit nach dem Financial fairplay der UEFA zu Wirtschaften haben. Deshalb wird auch nicht mehr ausgegeben als es die Bilanz ermöglicht. Große Investoren sollen damit dran gehindert werden, die Clubs zu beherrschen und sie nicht in die Pleite zu führen wenn sie keinen Bock mehr auf den Verein haben.
Die 3 Versuchsjahre sind vorbei. Inwieweit die UEFA dann durchgreift wird die abgelaufene Spielzeit zeigen.
Wegen dieser Regelung HB was anzukreiden er wäre Geizig, ist eigentlich nur mangeldem Interesse an dem eurpäischen fussball geschehen rund um den Ball zuzuschreiben.
HB hat einen Fehler gemacht der 20 Mio gekostet hat. Es gibt genug andere Manager in der Wirtschaft die jedes Jahr das Zehnfache in den Sand setzen und dafür noch Riesenboni kassieren.
Mir wird eher Angst darum was für eine Pfeife Heris nachfolger wird.
Und zur Kritik an den Kritikern die Heri äußerte hat er Recht. Nicht in der Wortwahl aber mit seiner Kritik. Nur das das diese Kritiker, selber keine Kritik vertragen, er sich das aber lange genug angeschaut hat, aber was solls, austeilen draf man aber einstecken will man nicht. is ja uach Egal das Versteht sowieso keiner.
Fairerweise sei gesagt, dass das FFP schon noch Verluste erlaubt, aber im gewissen Rahmen. Weiterhin tangiert uns das FFP zunächst ja nicht, solange wir nicht in den europäischen Wettbewerb einziehen und das Ding ist frisch, während HB schon lange da ist, sprich, es geht auch die Ausgaben und Einnahmen in der früheren Vergangenheit.
Richtig, aufgrund des Abstiegs fehlte hier und da das Geld. Aber gerade im Falle der Ausgaben für die Spieler hätte man sehr wohl sparen können, hat man aber gerade im Zweitligajahr nicht. Ganz im Gegenteil, MIT Bruchhagen ging man aufs Ganze.
Jupp. Wenns nicht geklappt hätte wäre es übel geworden.
Leider muss ich dir sagen tangiert uns das doch. Wenn ich mich recht erinnere dürfen die Mannschaften, die neu in der EL einziehen keine Schulden haben. Deshalb haben wir ja eine Zementierte Liga. Alle die schon dabei sind und Schulden haben die haben 3 Jahre Zeit.
Ich glaube so war die Regelung.
Das erklärt ja auch warum es schwierig ist einen Sponsor zu finden und ihn als solches zu deklarieren. Sponsorengelder gelten als Einahmen beim FFP.
Investorengelder nicht. Und Schulden machen für die EL verstößt eben gegen das FFP.
Das einzige was helfen könnte wäre die TPO Modell, doch diese ist ab dem ersten Mai vorerst verboten. Bis zum Endgültigen Urteil können noch 1-2 Jahre vergehen. Zumal das TPO Modell ja auch probleme macht wie im Falle Zambrano. Wobei ich davon eh kein Sympathisant bin. ist für mich moderner Menschenhandel
Und dann noch ein Linienrichter aus der 2ten Liga. besten Dank auch !!!!!!!
friseurin schrieb:arti schrieb:friseurin schrieb:
Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.
du disqualifizierst dich gerade selber.
hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.
lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.
HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.
wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.
Er gibt nur das aus, was er hat? Wie ist dann das dicke Minus in der zweiten Liga zu erklären? Oder das Minus in der Saison danach?
Außerdem ist der Ansatz, im Tagesschäft Fußball, nur das auszugeben, was man einnimmt, überhaupt nicht verkehrt. Du kannst im Gegensatz zu Unternehmen auf schwere Verletzungen von Leistungsträgen oder Verletzungspech im Allgemeinen während der Saison nicht reagieren, was allerdings ein hohes finanzielles Risiko darstellt, denn die Spieler werden bis zu einem gewissen Grad weiterbezahlt und die Ablöse für sie definitiv entrichtet. Von Leistungsschwächen seh ich hier ab.
Daher kannst Fußball mit den üblichen Unternehmen nicht mal vergleichen.
Gerade in seinen ersten Jahren war Bruchhagen nunmal darauf bedacht, den Verein auf solide finanzielle Beine zu stellen und da ist es nur richtig, eben auf Teufel komm raus. nicht mehr einzunehmen, als man hat. Alles andere wäre unglaubwürdig und kontraproduktiv.
Das dicke Minus erklärt sich doch fast von selbst: geringere Fernsehgelder, weniger Sponsorengelder, Fast gleiche Spielergehälter wie in Liga 1.
Weniger Transferumsätze durch den fallenden Marktwert, weniger Zuschauer.
Gleiche kosten für Stadionmiete und dem Bimbamborium drumrum.
Das Aufstiegsjahr ist natürlich auch im minus anzusiedeln. Gleiche TV Gelder wie im Abstiegsjahr, zwar erhöhte Sponsorengelder, auch größere Einahmen durch mehr Dauerkarten und Zuschauer, aber wiederum geringere Transfererlöse durch qualitativ schlechtere Spieler, und mehr ausgaben für Neuverpflichtungen um die Klasse halten zu können.
Auch wenn einige schreien endlich die Sparbüchse aufzumachen und eventuell sich zu verschulden, wird immer wieder vergessen das die Vereine die EL oder CL spielen wollen, seid dem 1 Januar explizit nach dem Financial fairplay der UEFA zu Wirtschaften haben. Deshalb wird auch nicht mehr ausgegeben als es die Bilanz ermöglicht. Große Investoren sollen damit dran gehindert werden, die Clubs zu beherrschen und sie nicht in die Pleite zu führen wenn sie keinen Bock mehr auf den Verein haben.
Die 3 Versuchsjahre sind vorbei. Inwieweit die UEFA dann durchgreift wird die abgelaufene Spielzeit zeigen.
Wegen dieser Regelung HB was anzukreiden er wäre Geizig, ist eigentlich nur mangeldem Interesse an dem eurpäischen fussball geschehen rund um den Ball zuzuschreiben.
HB hat einen Fehler gemacht der 20 Mio gekostet hat. Es gibt genug andere Manager in der Wirtschaft die jedes Jahr das Zehnfache in den Sand setzen und dafür noch Riesenboni kassieren.
Mir wird eher Angst darum was für eine Pfeife Heris nachfolger wird.
Und zur Kritik an den Kritikern die Heri äußerte hat er Recht. Nicht in der Wortwahl aber mit seiner Kritik. Nur das das diese Kritiker, selber keine Kritik vertragen, er sich das aber lange genug angeschaut hat, aber was solls, austeilen draf man aber einstecken will man nicht. is ja uach Egal das Versteht sowieso keiner.
crasher1985 schrieb:
Ich will nur mal einen Punkt aufgreifen aus der Verteidigung von HB.
Natürlich hat er mehr Erfahrung als viele andere. Aber wird man den Sportjournalist wenn man keine Ahnung hat?
Erfahrung ist ungleich Sachverstand und Wissen (ohne dies HB abzusprechen). Aber wenn man danach geht müsste Funkel heute noch hier sein und wir wären Meister und Champions League Sieger ..Erfahrung hat er ohne Ende der Friedhelm.
Jupp Sportjournalist wird man wenn man keine ahnung hat. diverse Bild Laschos und die FR idioten sind das beste Beispiel.
Macht der Friedhelm überhaupt noch was oder ist er in Rente?
Tafelberg schrieb:peter schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
Verzeihung, habe untertrieben
Unser Abstieg 2011 hat inklusive aller Verluste an Spielerwerten, Kosten für den Neuaufbau und entgangenen Erträgen rund 50 Millionen Euro gekostet
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hellmann-Letzter-Abstieg-kostete-50-Millionen-Euro;art785,1125263
Uh, die Kommentare unter dem Artikel sind aber auch geil
#fußballsachverstand #mimimimimi
wenn hellmann das mit den 50 mios sagt, dann muss das ja stimmen, auch wenn ich nicht die spur einer ahnung habe wie er auf die zahl kommt. ich würde mir das gerne mal vorrechnen lasen.
und die kommentare sind von ausgewählter qualität,
wie der z.B.
Man kommt an Abstieg nicht vorbei
von Eintracht66 , 13.11.2014 12:43
Hübner hat letzte Saison und vor allem diese Saison so schlechte Spieler geholt das man kaum die Liga halten wird. Mit solch teuren ausländischen Versagern wie Kadlec, Rosenthal, Inui, Hasebe, Iggy, Medo, Chandler und Piazon ist der 5.Abstieg für mich zumindest so klar wie das Amen in der Kirsche. Freue mich schon auf den ausländischen aussortierten Schrott den Hübner in der Winterpause holen wird z.b. Superstar Occean und Ochs.
Hab den kommentar auch gelesen. man bemerke: Ochs Ausländischer Schrott? War bestimmt nen Oxxenbacher der das geschrieben hat. Und Kirschen esse ich auch gerne ohne amen
Fischer, Bruchhagen, Hübner, Schaaf, Mannschaft, alle behandelt.
Nun fehlt noch der Platzwart, der Masseur, die co Trainer, und der Grünpfleger.
Ach ja nicht zu vergessen den Ausschank, die Grillwürstchenstände und die Merchendisingabteilung. Noc genug Gesprächsstoff bis Saosionende.
Also ich dfinde der Grünpfleger lässt auch langsam nach. so manche Stellen im Rasen waren nicht so wie gewohnt.
Nun fehlt noch der Platzwart, der Masseur, die co Trainer, und der Grünpfleger.
Ach ja nicht zu vergessen den Ausschank, die Grillwürstchenstände und die Merchendisingabteilung. Noc genug Gesprächsstoff bis Saosionende.
Also ich dfinde der Grünpfleger lässt auch langsam nach. so manche Stellen im Rasen waren nicht so wie gewohnt.
Um mal ein anderes Thema einzubringen: Welche neuen Spieler wären denn eine gute Verstärkung für nächste Saison?
vonNachtmahr1982 schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
ah, Trainerwechsel zählen nur in dieser Saison? Na dann.
Soll ich jetzt 5, 10 oder 50 Jahre zurück gehen, um zu sehen, dass ein Wechsel in vielleicht 3 von 10 Fällen funktioniert hat, aber in 7 von 10 gar nichts eingebracht hat? (alleine Hamburg und Stuttgart ziehen die Quote in den letzten Jahren dermaßen in den Keller, dass ich gar nicht nachschauen muss )
Welchen Trainer, der aktuell auf dem Markt ist, soll man denn holen? Und woher weißt du, dass es mit einem anderen Trainer besser wird? Warum nicht einfach die Saison in Ruhe beenden und dann ein Fazit ziehen?
Weil er Schaaf einfach nicht mehr hier sehen will. Ist doch ganz einfach.
Denke dann sollte mrBoccia vielleicht wechseln? wäre die billigere Lösung als Schaafs abfindung
peter schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:francisco_copado schrieb:
...ordentliche Transfers (RV, IV, DM, LM) ...
droht da das nächste "leider spielen wir nicht besser, man bedenke, der Umbruch"?
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber du wirst mir sicherlich zustimmen, dass diese Positionen bestehende Baustellen sind, oder? Hier muss gehandelt werden.
hier wird ständig über die fehlende bereitschaft des trainers gemeckert andere spieler ein zu setzen. aber gerade für die genannten positionen fehlen m.e. auch die alternativen. auch der aktuelle "messias" flum, dessen nichtberücksichtigung ich nur bedingt verstehe, der aber letztes jahr nicht gerade der liebling der massen war, würde da nicht all zu viel bringen. und ohne genau nach zu schauen glaube ich auch nicht, dass wir mit anderson in der iv deutlich weniger gegentreffer hatten. djakpa, der für oczipka spielen könnte, ist schon die fast komplette saison verletzt.
jetzt also kittel und stendera als 6er. dann dürften wir aber so ziemlich alle experimente durch haben. und dass fast alle spieler des kader diese saison mal auf dem platz gestanden haben scheint irgendwie kaum einem hier tatsächlich aufzufallen.
jo bis auf Waldschmidt und Gerezgiher. Zumindest weiss dann TS wen er in der Sommerpause noch entbeeren kann. die die er halten wollte haben verlängert.
In München kann er die Variante Kittel/Stendera ausprobieren. Ist eher als Testspiel zu sehen als eine ausgeglichene Partie. Wir können nur gewinnen, wenn schon keine Punkte dann wenigstens an Erfahrung.
MrBoccia schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
selten eine bessere Argumentation für eine Trainerfreistellung gelesen als deinen Beitrag.
Frag mal in Stuttgart, Hamburg, Mainz oder Berlin nach, ob es wirklich immer so sinnvoll ist, gleich den Trainer rauszuschmeißen.
oder da, wo es geklappt hat.
Bleibt eigentlich nur Mainz übrig. Bremen is solala und Berlin pffff lach
Stuttgart nix gebracht. HSV nix gebracht. Di Mattheo eher schlechter im Vergleich zum letzten Jahr. Dortmund hat den trainer behalten da wurde es um einiges besser. Wobei Veh den Schwanz eingezogen hat und selbst gegangen ist. Der hat sich mit seinen perspektiven mal völlig verkalkuliert.
Noch fragen?
MrBoccia schrieb:francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
Aber wenn nach 10 Monaten etliches im Argen liegt, das Gekicke schlimmer und schlimmer und Besserung eher nicht in Aussicht ist, dann ist es wohl nicht ungebührlich, den Verantwortlichen zu hinterfragen.
Mal ernsthaft: wenn das Gekicke nach 3-6 Monaten schon kaum besser als zu Saisonstart ist, warum sollte es dann nach 10 Monaten besser sein?
selten eine bessere Argumentation für eine Trainerfreistellung gelesen als deinen Beitrag.
Und dazu noch einen Ausverkauf der Spieler die dafür Verantwortlich sind. Da dies ja alles Mämmen sind und lauffaul, können wir die ja gleich mitrauswerfen und für die Ablöse den FSV Wickelshausen aufkaufen.
Chaos-Adler schrieb:AdlerVeteran schrieb:Tobitor schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Weiterer Newsticker: pipiipipipippiippiiippieeeep
Deutsche Bahn plant weitere Stationen zu bauen.
Nachdem Spiel gegen Hannover klagte Kevin Trapp über mangelnde Anspielstationen. Die Bahn wies alle Vorwürfe zuerst zurück.
Nach eingheneder Beratung mit dem Vorstand kam man jedoch zu der erkenntnis das die Bahn doch eher für Bahnstationen als für Anspielstationen zuständig ist.
dazu Pressesprecher Anton Gleisdreieck: Hätte der des net frieher saache känne?
Dafür lies man nach den Vorfällen nachdem Spiel keine Zweifel offen das es doch möglich gewesen wäre Herrn Trapp das nötige potential zu verschiffen ähh schaffen.
Ordner mit weisser Weste erwischt:
Nach langen zähen Ermittlungen hat der Ordnungsdienst des Stadionbetreibers endlich den Ordner mit der Weissen Weste dingfest gemacht.
die Stellungnahme bei der Pressekonferenz der Ordnungshüter am eisstand zu folge: " Nach langen ermittlungen und unter einsatz von unzähligen Mitarbeitern wurde der aus dem Niemandsland stammende Mitarbeiter folgende Straftaten vorgeworfen:, regelmäßiger Klobesuch statt Büsche am Weg, ewigen Bezahlens der Bratwurst und absolute abstinenz gegen alkohol. Na dann Prost.
Stadt testet neue Rasensorte:
In der nächsten Saison soll die neue Rasensorte "Heimspiel" in der Commerzbank Arena getestet werden. Besonderheit des Rasens liegt nicht nur an der Robustheit, sondern auch an dem anpassen an die Spielweise der Heimmannschaft.
Proffessor Substral erklärt den Vorgang:
Sollten die Spieler wegen Gesundheitlicherprobleme oder wegen einer durchzechten diskonacht nicht in der Lage sein Pässe zu schlagen und sprints hinzulegen, wrd ähnlich wie beim Tablesoccer automatisch der Ball dem Heimspieler zugeführt. Erste Tests im Legoland waren viel Versprechend.
Das einzige was noch nicht so ganz funktionierte war der Torschuss, bekam der Schütze jedesmal den Ball in die Eier
Weitere Nachrichten folgen.
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand lustig findet. Kannst du bitte damit aufhören?
Geht klar. Mal ne andere Frage da ich letzte Saison noch nicht im Forum war. Geht das genörgel jetzt die nächsten 7 Wochen so weiter, oder wird das noch schlimmer werden?
( Die frage war ernst gemeint)
Ist doch ganz einfach: wenn es in den nächsten 7 Spielen 7 Klatschen geben sollte wird das Genörgel von Woche zu Woche wohl kaum weniger werden.
Oweih, dann weis ich ja bescheid, danke.
dann werd ich mir schon mal Valium bestellen, oder mal was anderes zur Abwechslung???? Mal sehen.
Es Gab nur 2 Mannschaften die den Bayern jeweils 3 Punkte abnehmen konnten. der 2 uind 3 plazierte.
Apell an die User im Forum:
Da wir nun auch Wissen, das die Eintracht kenntnisse von der schreieberei im Forum haben, hätte ich bei allem Respekt als Spieler auch keinen Bock mehr den ***** aufzureissen. Die Hetzereien gegen die Mannschaft, Trainer etc sind meist unter der Gürtellinie.
Die sogenannten Fans sollten sich mal selbst hinterfragen ob Ihre überaus übertriebene Kritik, nicht noch zusätzlich dem Verein schaden.
Früher im G - Block haben wir denen die etwas gegen die Spieler oder den Verein gesagt haben, mal sowas von eine auf die schnute gehauen und denen Stadionverbot erteilt. So war das anfang der 80er.
Besinnt euch mal darauf das man als Fan in guten wie in schlechten Tagen zur Mannschaft un dem Umfeld stehen sollte. .
Alles gut heißen muss man nicht, aber die korintenkakerei nach jedem Spiel und besonders bei einem Spiel wo man sich so wenig chancen ausrechnen kann es selbst dann nicht da mal gutsein zulassen, das ewige Stammtisch gebabbel zu äußern, tut einem schon als Fan weh.
Da frage ich mich warum diese Leute überhaupt Fans geworden sind.
Nur auf die Mannschaft einzuprügeln und ihnen nicht mal ein wenig Mut und Verständnis zuzusprechen, (auch über das Medium Forum,) wäre in der momentanen Situation angebrachter damit sie wieder an sich Glauben und vielleicht wieder Boden unter den füßen kriegen.