

AdlerVeteran
4840
raideg schrieb:
Was isn das hier wieder fürn Scheiß-Niveau?
Die ganzen Penner hier haben das letzte bisschen Kultur in diesem Drecksforum nach unten gezogen!
Das meiste was hier gepostet wird is doch fürn *****
Die Modse sind doch [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbWVja2VyLmdpZg==[/img]
Der Basaltkopp gibt jetzt jedem recht, der ist nun auch domestiziert, ist doch alles Kacke hier!
resch disch net uff, is net gut fürs herz. Ich habs auch aufgegeben mich aufzuregen. Allerdings halte ich das Verhalten der Mods teilweise schon für bedenklich. (siehe Trainerdiskussions fred.) Ich bin selber Mod in einer völlig anderen sparte, doch da lassen wir weder anfeindungen noch beschimpfungen zu.
Wir hauen nicht noch mit drauf.
Auh wenn man sauer ist sollte man und dafür sind mods da schlichtend und neutral auftreten und auch ermahnend.
Dazu kommt noch das beleidigungen gegen die eigenen Spieler und Trainer nichts im forum zu suchen haben, geschweige denn hetze wie hau ab gegenTS was aber doch zugelassen wird.
HarryHirsch schrieb:prothurk schrieb:HarryHirsch schrieb:
Die Commerzbank verlängert also den Vertrag über die Namensrechte des städtischen Stadions. Was hat das mit der Eintracht zu tun? Oder bekommen wir nun doch mehr als die irgendwann mal kolportierten 200.000 Euro?
Es hat genau so viel mit der Eintracht zu tun das man sich schwarz und rot ärgern kann, dass unser Verein nur dazu da ist das Waldstadion voll zu machen und dafür mit Kleingeld abgespeist wird!
Oder anders ausgedrückt: ohne die Eintracht würde die Stadt niemals soviel Geld für die Namensrechte von der Commerzbank erhalten. Und wir lassen uns schön vor den Karren spannen...
Da bin ich voll bei euch. Die stadt war schon immer so. Sie hat schon immer aus den Erfolgen anderer einen ordentlichen profit eingesackt und im verhältnis dazu den Macher mit kleingeld abgespeist.
Im Heimspiel gestern war T. Zampach. Und wie es der Zufall so wollte ist er Mentalcoach. Er kennt den Verein und könnte eventuell doch hilfreich sein so ein paar sachen bei uns zu verändern.
BH. sollte sich darüber gedanken machen.
BH. sollte sich darüber gedanken machen.
Basaltkopp schrieb:AdlerVeteran schrieb:
commerzbank hat den Vertrag mit dem Namenrechten am Stadion verlängert.
Wie siehts denn aus? Bekommen wir nun bei gefalllen oder nicht gefallen der Spiele der Eintracht auch 50 Euro?
Dann würde ich den Werbespruch:Commerzbank die Bank an Ihrer Seite mir glatt auf den ***** tättowieren lassen.
Du bist aber billig zu haben
kleinvieh macht auch mist. nen tausender pro saison (17 heimspiele, dfb pokal, testspiele und irgendwann mal EL) sind doch für den Anfang ganz ordentlich.
Und das ohne groß was fürtun zu müssen is doch ok
Stoppdenbus schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Man muß auch gucken, jetzt nicht alles zu verteufeln. Mich kotzt es zwar an, daß die Mannschaft immer wieder die Punkte wegwirft, wo man dieses Jahr so billig nach Euopa käme. Davon ab stimmt mich mit etwas emotionaler Distanz diese Saison im Grundsatz aber eher positiv, denn man kann schon erkennen, daß dem Team so wirklich viel nicht mehr fehlt. Ein gestandener Rechtsverteidiger, einer für vorne Links und einer, gerne auch einer der vorgenannten, der etwas mehr Feuer ins Team hineinträgt.
Zudem wird sich Stendera - und hoffentlich auch Kittel - auf absehbare Zeit noch deutlich weiter entwickeln. Und Luca Waldschmidt gibt es ja auch noch.
Auf Sicht sollten wir also unser Plätzchen im vorderen Mittelfeld finden und auf die Plätze 5-7 schielen können. Und das wäre doch für's erste absolut OK und eine gute Basis für weitere Entwicklungen.
Außerdem sind wir ja auch mitten im Umbruch. aber so 2020-2022 werden wir ne Top-mannschaft haben, die dann ganz aggressiv den Angriff auf Platz 7 starten kann.
Bei all dem EL platz gebabbel wird immer wieder außer acht gelassen dass das Erreichen des 6 oder 7 Platzes zwar diese Saison einfach wäre aber ob man den Platz auch bis Ende überhaupt behaupten könnte das wird vollkommen ausgeblendet.
commerzbank hat den Vertrag mit dem Namenrechten am Stadion verlängert.
Wie siehts denn aus? Bekommen wir nun bei gefalllen oder nicht gefallen der Spiele der Eintracht auch 50 Euro?
Dann würde ich den Werbespruch:Commerzbank die Bank an Ihrer Seite mir glatt auf den ***** tättowieren lassen.
Wie siehts denn aus? Bekommen wir nun bei gefalllen oder nicht gefallen der Spiele der Eintracht auch 50 Euro?
Dann würde ich den Werbespruch:Commerzbank die Bank an Ihrer Seite mir glatt auf den ***** tättowieren lassen.
Die Mannschaftsteile:
Trapp Note:? war an 2 der drei Tore nicht ganz unschuldig, hätte energischer eingreifen müssen.
Abwehr: Note ? Innenverteidigung bei den Gegentoren entweder gar nicht oder nur zu 50% anwesend in form der Person. Statt im Mittelfeld rumzulungern sollten sich die Herren mal an ihren eigentlichen Arbeitsplatz begeben wenn es Angriffe des Gegners gibt. Ansonsten wahrlos die Bälle nach vorne geschlagen. Kein Spielaufbau.
Mittelfeld: Note? Also zwingend war da gar nichts. Rumgebolze kein strukturierter aufbau, in der 2ten Halbzeit miese Defensivleistung. die ein bis drei Genialen Pässe reissen die miese Gesamtleistung nicht raus. Statt das spiel wenn es eng wird zu öffnen wird weiter auf derselben seite weitergekickt. Fehlpässe en Masse. Glücklicherweise war der VFB noch schlechter, gegen Ende der 1.ten hälfte war zumindest es gefühlt so, wie es hätte das ganze spiel über sein sollen. Die standards waren ziehmlich mies.
Sturm. Note? Spiegelt die schlechte Leistung des Mittelfeldes wieder. Keine Bälle ins Zentrum, Flanken kommen nicht an, Pässe ebenfalls nicht. keine anbindung zum Mittelfeld.
Einzelspieler:
Trapp : hatten wir oben
Chandler: Note ? Kann man nicht bewerten. Nach vorne lief in der 1. hälfte eh wenig, er lief dafür zuviel so dass in der 2ten hälfte mal wieder die tore über seine Seite kamen. allerdings auch wieder weil Aigner seine defensivarbeit strikt verweigert.
Zambrano: Note ? Warum in gottes Namen ist er nicht da wenns brennt? Stellungspiel scheisse, Pässe scheisse, beim ausgleich und der führung im Zentrum nicht anwesend,
Madlung: Note ? siehe Zambrano außer beim 2:1 da war er wenigstens mal zu sehen aber gemacht hat er auch nichts. Rest unterirdisch.
Ottsche: Note 3,5 keine unterstützung von inui musste ständig nach innenziehen, hinten hatte er mehr im Griff als beide Innenverteidiger zusammen. Beim 2:1 auf abseits spekuliert sieht doof aus, hatte sich vielleicht auch auf Trapp verlassen, hätte aber klappen können. Gute Vorlage zum Führungstreffer. Deshalb ne Note
Hasebe: nen sehr schwachen 4er. Hatte mal in zeitweilig eine gute Phase, ansonsten wiedermal zu kompliziert, kein Gradliniges spiel gegen sehr schwache Stuttgarter.
Stendera: Note ? die Standards zu unpräzise, liess sich von der Schwäche der Mitspieler anstecken. fehlpässe. Einzig der Torschuss war ein Lichtblick den aber ullreich lässig mit einer Hand wegschnickte.
Aigner: Note ? Bekam auf rechts fast nichts gebacken. keine Defensivarbeit.
Inui: sehr, sehr schwacher 4er. die guten Pässe kamen ausschliesslich von ihm. leider kein Selbstbewusstsein, hätte in der 1ten hälfte auch frei aufs tor abziehen können.
Meier: Note? das ? bekommt er nicht wegen mangelnder leistung und laufbereitschaft. Er wurde vom Mittelfeld nicht bedient (außer von inui)
musste sich dadurch weit zurückfallen lassen. Konnte trotz ein paar guter Pässe nichts mehr reissen. Kopfball neben Sefes Tor beste chance.
Sefe: Note 4 Tor gut rest schlecht, zwar bemüht aber ohne durchschlagskraft.
Fazit: Zweikampfstark war man bis zum 1:1. Trotzdem war spielerisch nur Mittelmaß bis gar kein maß zu erkennen. Vielmehr als ein tor konnte dabei nicht rausspringen. Schwaches spiel gegen schwachen VFB, schöngeredet oder auch schön geschaut. bis zur Führung hatten wir uns selbst im Griff, nachdem ausgleich nicht mehr. Da der VFB noch weniger auf die reihe gekriegt hat als wir, kann man nicht sagen wir hätten das spiel dominiert. Klar waren wir besser aber eben nicht gut.
Trainer Schaaf Note 2 Wen will man einwechseln wenn der Rest auf der Bank teilweise schlechter in Form ist als das was auf dem Feld so rumläuft. Valdez da reinzuwerfen wäre für Nelson nicht gut gewesen. In der Defensive haben wir nichts was eine verbesserung gebracht hätte, da war das beste zur Zeit auf dem Platz. ( außer den verletzten Russ und Djakpa) Flum stellt keine Verbesserung und keine Verschlechterung dar.
Im Mittelfeld nen motivationslosen Kittel zu bringen oder einen faulen Piazon, keine hilfe. Deshalb hat Schaaf nicht gewechselt.
Trapp Note:? war an 2 der drei Tore nicht ganz unschuldig, hätte energischer eingreifen müssen.
Abwehr: Note ? Innenverteidigung bei den Gegentoren entweder gar nicht oder nur zu 50% anwesend in form der Person. Statt im Mittelfeld rumzulungern sollten sich die Herren mal an ihren eigentlichen Arbeitsplatz begeben wenn es Angriffe des Gegners gibt. Ansonsten wahrlos die Bälle nach vorne geschlagen. Kein Spielaufbau.
Mittelfeld: Note? Also zwingend war da gar nichts. Rumgebolze kein strukturierter aufbau, in der 2ten Halbzeit miese Defensivleistung. die ein bis drei Genialen Pässe reissen die miese Gesamtleistung nicht raus. Statt das spiel wenn es eng wird zu öffnen wird weiter auf derselben seite weitergekickt. Fehlpässe en Masse. Glücklicherweise war der VFB noch schlechter, gegen Ende der 1.ten hälfte war zumindest es gefühlt so, wie es hätte das ganze spiel über sein sollen. Die standards waren ziehmlich mies.
Sturm. Note? Spiegelt die schlechte Leistung des Mittelfeldes wieder. Keine Bälle ins Zentrum, Flanken kommen nicht an, Pässe ebenfalls nicht. keine anbindung zum Mittelfeld.
Einzelspieler:
Trapp : hatten wir oben
Chandler: Note ? Kann man nicht bewerten. Nach vorne lief in der 1. hälfte eh wenig, er lief dafür zuviel so dass in der 2ten hälfte mal wieder die tore über seine Seite kamen. allerdings auch wieder weil Aigner seine defensivarbeit strikt verweigert.
Zambrano: Note ? Warum in gottes Namen ist er nicht da wenns brennt? Stellungspiel scheisse, Pässe scheisse, beim ausgleich und der führung im Zentrum nicht anwesend,
Madlung: Note ? siehe Zambrano außer beim 2:1 da war er wenigstens mal zu sehen aber gemacht hat er auch nichts. Rest unterirdisch.
Ottsche: Note 3,5 keine unterstützung von inui musste ständig nach innenziehen, hinten hatte er mehr im Griff als beide Innenverteidiger zusammen. Beim 2:1 auf abseits spekuliert sieht doof aus, hatte sich vielleicht auch auf Trapp verlassen, hätte aber klappen können. Gute Vorlage zum Führungstreffer. Deshalb ne Note
Hasebe: nen sehr schwachen 4er. Hatte mal in zeitweilig eine gute Phase, ansonsten wiedermal zu kompliziert, kein Gradliniges spiel gegen sehr schwache Stuttgarter.
Stendera: Note ? die Standards zu unpräzise, liess sich von der Schwäche der Mitspieler anstecken. fehlpässe. Einzig der Torschuss war ein Lichtblick den aber ullreich lässig mit einer Hand wegschnickte.
Aigner: Note ? Bekam auf rechts fast nichts gebacken. keine Defensivarbeit.
Inui: sehr, sehr schwacher 4er. die guten Pässe kamen ausschliesslich von ihm. leider kein Selbstbewusstsein, hätte in der 1ten hälfte auch frei aufs tor abziehen können.
Meier: Note? das ? bekommt er nicht wegen mangelnder leistung und laufbereitschaft. Er wurde vom Mittelfeld nicht bedient (außer von inui)
musste sich dadurch weit zurückfallen lassen. Konnte trotz ein paar guter Pässe nichts mehr reissen. Kopfball neben Sefes Tor beste chance.
Sefe: Note 4 Tor gut rest schlecht, zwar bemüht aber ohne durchschlagskraft.
Fazit: Zweikampfstark war man bis zum 1:1. Trotzdem war spielerisch nur Mittelmaß bis gar kein maß zu erkennen. Vielmehr als ein tor konnte dabei nicht rausspringen. Schwaches spiel gegen schwachen VFB, schöngeredet oder auch schön geschaut. bis zur Führung hatten wir uns selbst im Griff, nachdem ausgleich nicht mehr. Da der VFB noch weniger auf die reihe gekriegt hat als wir, kann man nicht sagen wir hätten das spiel dominiert. Klar waren wir besser aber eben nicht gut.
Trainer Schaaf Note 2 Wen will man einwechseln wenn der Rest auf der Bank teilweise schlechter in Form ist als das was auf dem Feld so rumläuft. Valdez da reinzuwerfen wäre für Nelson nicht gut gewesen. In der Defensive haben wir nichts was eine verbesserung gebracht hätte, da war das beste zur Zeit auf dem Platz. ( außer den verletzten Russ und Djakpa) Flum stellt keine Verbesserung und keine Verschlechterung dar.
Im Mittelfeld nen motivationslosen Kittel zu bringen oder einen faulen Piazon, keine hilfe. Deshalb hat Schaaf nicht gewechselt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Fazit nach der ganzen Diskussion hier:
1. Die Mannschaft ist personell, qualitativ, taktisch, technisch, spielerisch - das, was sie ist. Mittelmaß.
2. Bringt man oder sie sich selbst zum Kämpfen, Laufen, zur Leidenschaft und zum bedingungslosen Einsatz, zeigt sie sogar spielerisches Potenzial und kann fast jedem Gegner Paroli bieten. Dies geschieht zurzeit am besten in Heimspielen, was für unseren verhältnismäßig guten Tabellenplatz verantwortlich ist.
3. Die Auswärtsschwäche ist ein temporäres mentales Problem, das aber die Mittelmäßigkeit nur unterstreicht: weder die Mannschaft als Kollektiv noch einzelne Spielerpersönlichkeiten sind in der Lage, dafür zu sorgen, dass Führungen mit aller Gewalt und höchster Konzentration / höchstem Einsatz in Siege verwandelt werden.
4. Das System des Trainers birgt enorme Risiken, die bislang ziemlich ausgeglichen zu bitteren Niederlagen und erfreulichen Siegen geführt haben. Bezeichnend die vergleichsweise geringe Anzahl an Unentschieden. Durch die 3-Punkte-Regel mit ein Grund für unseren (vergleichsweise) guten Tabellenplatz.
5. Bis zur Sommerpause wird man also die Eintracht nur dann siegen sehen, wenn sich die Mannschaft über den bedingungslosen Einsatz (insbesondere nach Führungen) definiert und so auch zu spielerischen Leistungen kommt. Ein Nachlassen, egal in welcher Phase des Spiels, führt in diesem fragilen Gebilde sofort und unweigerlich zum Absturz.
Wer wann, gegen wen oder überhaupt ein- und ausgewechselt wird, ist dabei völlig Banane.
Trifft es auf den Punkt zumal auch die auswechselbank in diesem Moment keine Qualitative verbesserung bringt weil ebenfalls Mittelmaß. Bis auf Valdez und Djakpa vielleicht. Deshalb verstehe ich die schreierei nach der EL nicht. Den Platz 6 oder 7 würden wir sowieso nicht halten können, im gegensatz zu platz 8-12. Und die Schaaf raus schreier haben immer noch die Rosa Brille auf das was mit dem Kader gehen könnte, wenn ein Trainerwechsel vollzogen werden würde. Lächerlich.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:
Schaaf muss hinterfragt werden, bzw. müssen Entscheidungen hinterfragt werden.
Hinterfragen heißt aber nicht automatisch dass Schaaf sofort weg müsste.
bitte den Trainer nicht hinterfragen, das macht nur der Pöbel
ich wüsste nicht, dass dich hier irgendwer dem pöbel zugerechnet hätte. und dass einige die den trainer kritisieren nicht über pöbeleien hinaus kommen finde ich offensichtlich.
ganz im gegenteil, ich finde die diskussion ziemlich konstruktiv wenn die schaafkritiker über onliner hinaus gehen und gründe benennen. das bedeutet aber noch nicht, dass ich da allem zustimmen muss. wir sind hier ja nicht beim almabtrieb.
bitte den Beitrag des AdlerVeterinärs (oder so) zu lesen, auf den ich mich bezogen habe.
Wasn los Bocciakugel ? Deine Spitzen kannste dir sparen.
Es wird eindeutig gefordert das Schaaf raus soll, und nicht hinterfragt werden in diesem Fred. Bei einem Tabellenplatz 8 eine absolut lächerliche forderung und mit nichts begründbar aber auch mit gar nichts.
Allein schon der eröffnungsfred mit einer respektlosigkeit, das es einem graut.
Und genau da beginnt die Pöbelei.
Das die Mods den Fred offengelasssen haben, das war der größte fehler am Wochenende. Und es ändert eh nichts dran. der Trainer wird bleiben.
Trainer raus ist immer schnell gerufen, passiert es und mit dem neuen trainer steigt man ab, heulense alle hätten wir nur den andern behalten, dann wäre wenigstens die EL noch erreichbar gewesen.
Wohin so ein Schwachsinn führen kann, haben wir ja in der Abstiegssaison gesehen.
Ich habe nichts gegen diskussionen, bin ich gerne dabei. Ich versuche im gegensatz zu anderen raus zu finden, woran es bei der Mannschaft hängt.
Trainer Schaaf raus anderer rein und alles wird gut? Lachhaft., einfach lächerlich.
Und wenn man schon der trainer hinterfragen möchte, sollte man das persöhnlich machen und nicht untereinander in einem Forum. Dann muss man halt mal seinen ***** zum training bewegen und ihn Persöhnlich um sein Statement dazu bitten. Und nicht die Presse vorschieben nach dem Motto: mach mal ich trau mich nicht.
Und was ich gar nicht abkann ist es einem Menschen Verhaltensweisen und charaktereigenschaften anzudichten, den man gar nicht kennt. Im Falle Schaaf schon oft vorgekommen. Das ist weder fair noch Respektvoll.
Was eine Blamage gegen den Tabellenletzten zu verlieren. Da fand ich das 8:0 vom HSV gegen die Bayern blamabler zumal zinnbauer vor der Begegnung ein mögliches unentschieden eingeräumt hat.
friseurin schrieb:eagleadler92 schrieb:
Er muss wohl eingeschlafen sein auf die Bank, anders lassen sich 0 Wechsel heute nicht nachvollziehen. Tu uns einen Gefallen und hau ab!
Richtig, tu uns einen Gefallen und hau ab.
Trainerdiskussion, dass ich nicht lache. Sagt mal, was habt Ihr eigentlich für Ansprüche???
Seh ich genauso. Vielen gehts zu gut. Die lachen über andere wenn denen das passiert aber wenn wir dran sind können sie den Zustand nicht ertragen.
Dazu werden eventuell sinnvolle Beiträge auch noch niedergepöbelt und verspottet.
Dabei haben viele vergessen das Schaaf da beste aus der Mannschaft gamacht hat was rauszuholen ist. Das wir regelmäßig versagen ist zwar unschön und macht einen auch zum teil sauer, doch wo viele potential nach oben gesehen haben wollen, würde mich auch mal interessieren.
Die Abwehr war die letzen 3 Jahre BL immer unser Sorgenkind. Der Sturm in der letzten Saison. Nun haben wir den Sturm soweit hinbekommen, nun liegt es an BH und TS in der nächsten Saison die Abwehr zu stabilisieren. Das war finanziell nunmal nicht drin. Mit den Spielern die nichts oder wenig gekostet haben kann man nunmal keine Sprünge unter die ersten 6 Machen. Mit der aktuellen Abwehr auch nicht.
Aber man kann ja schreiben was man will der pöbel will ja unbedingt nen neuen Trainer haben.
Was mir in dieser Saison negativ aufgefallen ist und das wird seid der rückrunde immer schlimmer, das die Fans im Stadion die besten und geilsten der Welt sind und alles für die Mannschaft machen und das nivaue im Forum langsam aber sicher auf die unterste Stufe abfällt.
Das sieht man daran, das Gedankengänge abseits des Pöbels gnadenlos niedergemacht werden. Schade eigentlich.
Man macht sich lustig über die Vollpfosten in anderen Fanforen und macht sich aber noch lächerlicher mit den eigenen Aussagen.
Klar bin ich auch Sauer, klar ist es schwer zu ertragen gegen Mainz und Stuttgart zu verlieren auch die Art und weise wie man verliert. Aber das müssen andere auch durchmachen. In guten wie in schlechten tagen hat man hier schlichtweg vergessen. Man vergisst wo man herkommt. So manches verhalten hier im Forum ist eines Traditionsvereines wie unserem nicht würdig.
Das man Zeit braucht um das zu erreichen was wir alle wollen, wieder international spielen und das Regelmäßig, spielt alles keine Rolle. Es muss jetzt und sofort sein alles andere ist scheisse. Dabei soll mir mal einer zeigen und belegen das es ausgerechnet jetzt noch nie einfacher war, einen EL Platz zu erreichen. Wenn es so einfach wäre wären wir wohl schon auf einem EL platz, oder?
Den glücklichen Umstand das wir auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen dürfen, verdanken wir TS.
Er hat aus einer Trümmertruppe eine Mannschaft gemacht, die das tut was in ihren möglichkeiten steht. Mehr ist nunmal nicht drin diese Saison.
Ich bin auch nicht Glücklich mit den Fehlern, selbst wenn man immer dieselben macht sind diese meist schwerer zu beseitigen als wenn es unterschiedliche sind.
Schade, wie sich das Forum so entwickelt. Echt schade.
@alexus. Lass die Bube sich doch auskotzen. Dafür hätte es aber keinen neuen Fred gebraucht. Da frag ich mich manchmal schon ob man für immer die gleichen phrasen nach einer niederlage immer einen seperaten aufmachen muss.
Den Trainer als beratungsresistent hinzustellen finde ich schon ziehmlich dreist.
Von den Schlaubergern die sowas behaupten, wollt ich als TS nicht beraten werden
Das nur mal so am Rande.
So nunmal zu der Trainergeschichte.
Wie kann man eigentlich alles was bei unserer eher durchschnittlichen Abwehr an Fehlern gemacht wird auf den Trainer abwälzen?
Sorry das kann ich so nich stehen lassen.
beim Ausgleich und beim 2:1 waren unserre super innenverteidiger auf einen plausch im Mittelfeld und unsere AVs haben se einfach alleingelassen.
Tolle leistung zumal CZ und Madlung wohl nicht dazu bereit waren, chandler und ottsche zu helfen bzw. ihre arbeit zu machen wofür sie angestellt sind.
stattdessen legt man lieber die Verantwortung ab und lässt mal die andern machen. Was neben der kopfsache eklatant auffällt, das die Spieler extrem die Anspannung verlieren wenn wir auswärts in Führung gehen.
Der Aufwand nach vorne zu agieren ist für die AVs sowieso schon extrem.
Das sie dann nach einer stunde platt sind und nach der Führung die konzentration flöten geht und dann noch die positionen anderer übernehmen müssen, sind Gegentore unvermeidlich. Beweise dafür gibts reichlich. Ein Beispiel ist kinsombi der eigentlich locker 120 minuten gegen VW hätte durchalten können, aber durch den höheren Aufwand Wadenkrämpfe bekam weil er nach vorne agiert und nach hinten die Löcher stopfen musste.
Das mangelnde defensivverhalten der offensivkräfte nach einer Fühung trägt ein weiteres teil dieses puzzles mitbei.
Dazu noch die Angst Auswärts zu Versagen.
Mangelndes Selbsbewusstsein, weil man mehr drauf schaut, was man falsch gemacht hat, statt auf das zu sehen was gut ging.
Inui z.b hätte in hz 1 aufs tor schiessen können hatte am 16er freie bahn, stattdessen quergelegt auf den von 2 spätle bewachten sefe. oder wars Meier? egal.
TS kann im Training nur das eventuell trainieren und die Mannschaft auf den Gegner einstellen. Einfluss während des Spiels kann er kaum nehmen.
Wobei wir dann noch auf die flexibilität kommen.Solange die Mannschaft ihr eher statisches Spiel durchbringen kann gewinnt sie auch. Schafft sie das nicht, wissen wir ja was passiert. Sie kann sich nicht auf die Gegner selbstsändig einstellen und darauf reagieren. Da fehlt es leider noch an individueller Gesamtheit. Gerade bei Einwechslungen des Gegners.
Sowas kannste nicht trainieren. Dafür brauchst du individualisten, die wir nicht haben. Hasebe versucht dies zwar, ist jedoch überfordert, zumal seine position den meisten raum beinhaltet, den er alleine zu beackern hat.
Ein Mentaltrainer, wäre eine feine Geschichte zumal ich das Gefühl nicht los werde das dies bei vielen Spielern absolut angebracht wäre.
Den Trainer als beratungsresistent hinzustellen finde ich schon ziehmlich dreist.
Von den Schlaubergern die sowas behaupten, wollt ich als TS nicht beraten werden
Das nur mal so am Rande.
So nunmal zu der Trainergeschichte.
Wie kann man eigentlich alles was bei unserer eher durchschnittlichen Abwehr an Fehlern gemacht wird auf den Trainer abwälzen?
Sorry das kann ich so nich stehen lassen.
beim Ausgleich und beim 2:1 waren unserre super innenverteidiger auf einen plausch im Mittelfeld und unsere AVs haben se einfach alleingelassen.
Tolle leistung zumal CZ und Madlung wohl nicht dazu bereit waren, chandler und ottsche zu helfen bzw. ihre arbeit zu machen wofür sie angestellt sind.
stattdessen legt man lieber die Verantwortung ab und lässt mal die andern machen. Was neben der kopfsache eklatant auffällt, das die Spieler extrem die Anspannung verlieren wenn wir auswärts in Führung gehen.
Der Aufwand nach vorne zu agieren ist für die AVs sowieso schon extrem.
Das sie dann nach einer stunde platt sind und nach der Führung die konzentration flöten geht und dann noch die positionen anderer übernehmen müssen, sind Gegentore unvermeidlich. Beweise dafür gibts reichlich. Ein Beispiel ist kinsombi der eigentlich locker 120 minuten gegen VW hätte durchalten können, aber durch den höheren Aufwand Wadenkrämpfe bekam weil er nach vorne agiert und nach hinten die Löcher stopfen musste.
Das mangelnde defensivverhalten der offensivkräfte nach einer Fühung trägt ein weiteres teil dieses puzzles mitbei.
Dazu noch die Angst Auswärts zu Versagen.
Mangelndes Selbsbewusstsein, weil man mehr drauf schaut, was man falsch gemacht hat, statt auf das zu sehen was gut ging.
Inui z.b hätte in hz 1 aufs tor schiessen können hatte am 16er freie bahn, stattdessen quergelegt auf den von 2 spätle bewachten sefe. oder wars Meier? egal.
TS kann im Training nur das eventuell trainieren und die Mannschaft auf den Gegner einstellen. Einfluss während des Spiels kann er kaum nehmen.
Wobei wir dann noch auf die flexibilität kommen.Solange die Mannschaft ihr eher statisches Spiel durchbringen kann gewinnt sie auch. Schafft sie das nicht, wissen wir ja was passiert. Sie kann sich nicht auf die Gegner selbstsändig einstellen und darauf reagieren. Da fehlt es leider noch an individueller Gesamtheit. Gerade bei Einwechslungen des Gegners.
Sowas kannste nicht trainieren. Dafür brauchst du individualisten, die wir nicht haben. Hasebe versucht dies zwar, ist jedoch überfordert, zumal seine position den meisten raum beinhaltet, den er alleine zu beackern hat.
Ein Mentaltrainer, wäre eine feine Geschichte zumal ich das Gefühl nicht los werde das dies bei vielen Spielern absolut angebracht wäre.
Bitte kein Gegacker die Woche mit Schaaf raus oder sowas. Es war zu erwarten das wir verlieren. Wir schaffen es einfach nicht mehr nach einer Führung nachzulegen. Stattdessen laden wir den Gegner zum Toreschiessen gerade zu ein. 2 Fehler und es ist rum. Ist wie das 88 minuten Syndrom letzte Saison. Das kriegste auch nicht mehr weg. Meine Empfehlung,: Auswärts nicht mehr mitfahren und andere sinnvolle beschäftigung suchen, für den Samstag nachmittag.
Immerhin hat Sefe getroffen. Inui müsste wieder raus. Der hat keinerlei Selbstvertrauen und brachte heute rein gar nichts.
Immerhin hat Sefe getroffen. Inui müsste wieder raus. Der hat keinerlei Selbstvertrauen und brachte heute rein gar nichts.
Schöne Lachnummer heute. Frankfurt spendiert Stuttgart 3 Punkte.
Aber Warum ärgern. War doch eh klar. Am Trikot liegts nicht. es liegt an der Blindheit unserer abwehr. so deppert wie die nach ewiner führung verteidigen, geht das immer Auswärts in die Hose.
Und wen soll Schaaf denn bringen? Valdez wäre zwar eine option aber.........
einer erreicht nichts wenn die anderen Versagen.
Am besten man schiesst gleich zu beginn 2 Eigentore und gibt dann Gas.
Aber Warum ärgern. War doch eh klar. Am Trikot liegts nicht. es liegt an der Blindheit unserer abwehr. so deppert wie die nach ewiner führung verteidigen, geht das immer Auswärts in die Hose.
Und wen soll Schaaf denn bringen? Valdez wäre zwar eine option aber.........
einer erreicht nichts wenn die anderen Versagen.
Am besten man schiesst gleich zu beginn 2 Eigentore und gibt dann Gas.
67sge schrieb:raideg schrieb:
Großes, großes Lob an EintrachtTV!
Die News sind richtig Klasse!
ja, sehr professionell und informativ.
grosse ruege an Eintracht Tv. Man kann die Videos immer noh nicht ueber WebOS auf dem smart TV abspielen. Die Spaetzlefresser haben dazu noch ne eigene App.SCHAWEINEREIEII.
Basaltkopp schrieb:
Mich nervt das langsam! Hoch gucken, runter gucken, hoch gucken, da wird einem ja schwindelig.
Machs so wie ich, benutz nen scrollbalken, dann kannste in die Richtung scrollen wo es hingeht. Gibt weder schwindel, noch koppweh ,-)
arminho schrieb:Diegito schrieb:clakir schrieb:Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:Partystimmung schrieb:
Interessant, wie sehr sich die Beurteilung von Inuis Leistung (noch mehr als sonst) unterscheidet. Viele, die ihn schlecht bewerten, beschreiben ihren "Stadioneindruck". Andere, die offenbar den Fernseh-Überblick haben und auch sonst durch gute Postings auffallen, haben ihn heute sehr gut gesehen.
Für mich persönlich interessant, da ich gestern einen sehr schönen und entspannten Nachmittag im Stadion erlebt habe und mein einziges Ärgernis immer wieder Inui war: Abspielfehler, berechenbarer Zug zur Mitte, fehlende Übersicht, schlechter/verspäteter Abschluss etc.
Ich hatte den Bub einfach auf dem Kieker gestern - so sehr, dass mir seine Torvorlagen gar nicht aufgefallen sind bzw. ich sie ihm nicht zugerechnet habe. Geniale Momente - dafür habe ich ihn eigentlich immer geschätzt.
Jemand schrieb hier, dass er unser Spiel unberechenbarer macht und dass er als einiger von wenigen dribbelt. In manchen Spielen wünsche ich mir seine Einwechslung aus eben diesem Grund. In anderen wünsche ich mir seine Auswechslung, wenn eben diese Momente nicht kommen. Im Grunde ähnlich wie mit AMFG, wobei der bei mir zurzeit über jeden Zweifel erhaben ist.
An Inui scheiden sich ja diesmal die Geister. Ich bin der gleichen Meinung wie du, dass diesmal vor allem der Stadioneindruck sich vom TV-Eindruck unterscheidet. Inui hatte links einige Male viel Platz. Er zögerte und zauderte aber oft, um schließlich doch in die Mitte zu ziehen und dabei am ersten Gegenspieler hängen zu bleiben. Das war ein einziges Ärgernis. Er war eigentlich der einzige, der auffällig oft irgendwo hängen blieb oder anderweitig den Ball verlor. Das hatte nicht nur mit riskantem Spiel zu tun, sondern da gab es einige Situationen wo der Ballverlust schlicht überflüssig war.
Wenn ein Ball in die Spitze, der Gefahr bringen kann, mal nicht ankommt - kein Problem. Ein gewisses Risiko muss sein, sonst erzielt man keine Tore. Aber in Situationen mehrfach den Ball zu verlieren, in denen kein solcher Risikopass gespielt wird und wo der Spieler nicht in Bedrängnis ist, sondern sich selbst hineinbringt, ist eben ein Ärgernis. Und das war gestern bei Inui eben mehr als einmal der Fall. Trotzdem habe ich ihn mit 3,0 bewertet, da er eben den ziemlich genialen Pass auf Aigner zur endgültigen Entscheidung gespielt hat. Das habe ich aber auch erst im TV gesehen. Von der Tribüne dachte ich, der Pass wäre von Stendera gekommen.
Wieder mal sehr gut beobachtet. Sehe das ziemlich ähnlich.
Dazu kommen noch die Situationen, in denen er unter Druck gerät.
Es gibt Spieler, die sich aus solch einer Situation lösen können. Dazu gehört Inui nicht. Inui gedoppelt oder anderweitig unter Druck gesetzt ist gleichbedeutend mit Ballverlust.
Hat er den Ball frei am Fuß kommen mitunter tolle Sachen. Auch sein Auge ist - wie beim Pass auf Aigner zu sehen war - sehr gut.
Er trifft leider nicht immer die richtigen Entscheidungen, oder er entscheidet sich zu spät (gerade wenn er Gegenspieler ausgespielt hat, muss er früher abspielen). Sehe das aber insgesamt nicht so negativ wie ihr beiden. Gestern zum Beispiel waren neben seinen beiden Torvorlagen weitere gute Aktionen, die richtig gefährlich hätten werden können, wenn die Mitspieler geahnt hätten, was er vor hat. So ging zum Beispiel einmal ein toller Pass ins Leere und einmal gab es einen schlampigen Pass zurück an ihn (sollte ein Doppelpass werden), weil der Mitspieler nicht so schnell schaltete.
Insgesamt bleibt er für eine gegnerische Mannschaft nicht auszurechnen und das ist sicherlich mehr als unangenehm für den Gegner. Seine Arbeit nach hinten ist zudem vorbildlich, wenn er einen Ball verliert, setzt er alles daran, ihn wieder zu bekommen. Definitiv kann er ein Spiel mit entscheiden, wie zum Beispiel gestern.
An Inui scheiden sich tatsächlich die Geister. Mein Eindruck von ihm gestern (auch aus dem Stadion) war ein anderer. Natürlich verliert ein Dribbler wie er auch Bälle. Das tun andere ebenfalls. Aber das Überraschungselement, das Inui in unser Spiel bringt, ist unbezahlbar. Er ist in der Lage, die gesamte Abwehr durcheinander zu bringen. Gelegentlich stimmt sein Zusammenspiel mit den Nebenleuten nicht, das ist richtig. Daran müssen die Jungs noch arbeiten. Aber im Großen und Ganzen sehe ich Taka als absoluten Positiv-Posten in unserem Spiel. Wenn er so drauf ist wie gestern.
Sehe ich absolut genauso... Inui ist ein Unruheherd, positiv wie negativ, aber er bringt eine Komponente mit ins Spiel die sonst keiner unserer Spieler verkörpert... aus diesem Grund würde ich auch unbedingt die Option ziehen und mit ihm verlängern. Ich glaube das Problem vieler ist die Erwartungshaltung, wenn man sieht was manche hier schreiben und von ihm erwarten und dann nach solch einem Spiel wie am Samstag ne 4,5 oder 5 vergeben kann ich nur mit dem Kopf schütteln... wenn Taka alle Pässe an den Mann bringen würde, nie den Ball verlieren würde, jeder Schuß ein Treffer wäre, er würde längst bei Bayern oder Real spielen.... aber er spielt bei uns, bei einem deutschen Mittelmaßverein (was wir nun mal sind), und für solch einen Verein kann er eine durchaus gute Rolle spielen!
In Ergänzung zu der Stadioneindruck/TV-Sicht-Debatte. Beispiel ist Eintracht-TV erste Halbzeit, ich glaube so um Minute 18:30. Oczipka spielt die Linie entlang auf Inui. Der Pass wird abgefangen. Im TV sieht man nicht warum. Oczipka ist hier in der Beurteilung der Depp, weil er einen Fehlpass spielt.. In Wirklichkeit hatte Inui (der in der Szene nicht im Bild zu sehen war oder erst am Schluss) geschlafen, weil er sich nicht frühzeitig angeboten hatte, als der Ball zu Oczipka kam. Hier kann man aus TV-Sicht nicht korrekt beurteilen. Eine 4,5 an diesem Tag ist aber auf jeden Fall verfehlt. Im Stadion sieht man wieder Dinge nicht, die man im TV besser sieht. Da waren schon ein paar schöne Aktionen von Inui dabei. Eigentlich müsste man jedes Spiel sowohl im Stadion als auch im TV ansehen.
Mag blöd klingen ich mach das, weil wenn ich im Stadion bin in der Westkurve stehe.Da siehste das Spiel quasi von hinten. Zu hasue schau ich mir meist das Spiel nochmal als Aufzeichnung an.
Unserm Herri kann man nicht aus der Reserve locken. Klasse und souverän. Klasse wie er mit Helmer umging. Schade das wir ihn nur noch 15 Monate bei uns haben. Das Bierchen was er dann weggezischt hat, hat er sich redlich verdient.
DeMuerte schrieb:eagle1972 schrieb:
Würde in der Form wohl nicht so auftreten, wenn der ÖPNV funktionieren würde.
Ich bin ganz froh, dass ich schon vor Beginn angekündigt habe überpünktlich los zu müssen.
Ich hab mich tierisch über das Schirischauspiel geärgert, weil mich das fünf Spielminuten gekostet hat.
Das die Leute früher das Stadion verlassen liegt definitiv an dem nicht funktionierenden ÖPNV.
Als ich neulich gegen den HSV im Stadion war, bin ich auch 5 Minuten vor dem Spielende gegangen, zumal ich meine Tochter (9 Jahre) dabei hatte.
Genutzt hat es aber nix, denn am Bahnhof Stadion angekommen herrschte dort schon das toatale Chaos.
Die S-Bahn hatte zu allem Überfluss dann auch noch 15 Minuten Verspätung, sodass meine kleine von der Menschenmasse fast erdrückt wurde.
Organistation Fehlanzeige. Die DB AG hatte wohl vielmehr den Versuch ausgerufen "wieviele Menschen passen wohl auf unsere Bahnsteige" um sogleich noch einen weiteren zu starten, wieviele Leute wohl in so ne S-Bahn passen.
Das schlimme daran ist, das in dieser Angelegenheit keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Da gibts doch nen probates mittel. Einfach 15 Minuten später weggehen.Ißte unnerwegs noch ne Bratworscht und das töchterchen nochn eis. Haste auch kein stress
Alles gute nachträglich zum Geburtstag. Glück und Gesundheit auf dem weiteren weg.
ich auch nich nur wenns der sache dient, aber da profitieren eher die Mädels im Stadion. Die würden das Feld stürmen um an Trapp ranzukommen.