>

AdlerVeteran

4840

#
Alexsge22 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Wir tragen Angriffe nicht vernünftig vor, ds ist keine Idee da, nix. Im Vergleich zur Veh-Zeit ein enormer Rückschritt. Aber wir sind ja noch im Umbruch....


In der letzten Veh-Saison habe ich kaum mal ein Spiel mit vernünftig vorgetragenen Angriffen gesehen. Zumindest in der Liga. Das war so berechenbar, was wir da gekickt haben. Spätestens in der RR 12/13 war unser Spielkonzept bekannt und wurde immer mehr zerpflückt. Mir wird Veh hier viel zu sehr verklärt. Ein zu erwartender Aufstieg, eine grandiose Hinrunde, eine passable Rückrunde, eine grausige Hinrunde und eine wiederum passable Rückrunde.
Bei Schaaf haben wir bisher eine passable Hinrunde und eine grausige Rückrunde.


Mit der Verklärung magst Du Recht haben. Ich gebe Dir auch bei der Analyse der Veh-Zeit Recht.

Bei Schaaf allerdings wird die Hinrunde angesichts der letzten Spiele auch verklärt. Welch einen Mist wir am Anfang zusammengespielt haben und am Ende trotzdem gepunktet haben, war schon heftig... Schon damals hat die FR (zu Recht) angemahnt, dass es so nicht weiter gehen kann. Dann sind wir in ein Loch gefallen und nach dem Bayernspiel hat uns keiner mehr was zugetraut, so war es doch. Dann wurde es besser, um in der Rückrunde wieder schlechter zu werden.

Mittlerweile sind wir wieder in der spielerischen Armut angelangt. Der Verweis auf die Anzahl der geschossenen Tore erübrigt sich bereits bei der Betrachtung unserer Gegentore. Die vielen Tore sind eher der individuellen Klasse als der spielerischen Konzeption geschuldet. Wenn dann aber die Individualisten ausfallen (Meier, Aigner), die für die Tore zuständig sind, bricht plötzlich das ganze Konstrukt zusammen, weil man eben keinen Plan hat, den Gegner auf andere Weise auseinander zu nehmen.


Klasse Formuliert bin voll deiner Meinung.
#
francisco_copado schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Wunschaufstellung:
....


Darf man mit einem Goldesel sogar 12 Mann aufstellen?    


Wenn er genug Geld scheisst bestimmt.  
#
Matzel schrieb:
Adlerist schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
peter schrieb:
Adlerist schrieb:
Wusstet Ihr eigentlich schon, dass Veh mal gesagt hat, die Perspektive bei der Eintracht würde ihm nicht ausreichen?


deswegen soll er ja jetzt einen job übernehmen in dem er diese perspektiven verbessern kann.    


Eben

Im Übrigen bin ich echt mal gespannt, wann nach den ganzen Spekulationen und dem darauf folgenden Ausgekotze,  endlich die eierlegende Wollmilchsau vorgestellt wird, auf die alle so sehnsüchtig warten....

Schreiben wir doch mal ein Anforderungsprofil: Es müsste sich mit der Eintracht identifizieren wie Stepi, reich sein wie Bill Gates und selbstlos wie Mutter Theresa. Er braucht das Glücksgen vom Kaiser, die Autorität von Ferguson und die moralische Integrität des Papstes, muss aber auch mal zusammen mit einem Präsi und ein paar Ultra in den Puff und dafür die Kollekt plündern ...

... hmm, schwierig  


Warten wir noch ein paar Jahre und nehmen's Vettelsche...    


Vettel ungeeignet beim Thema Puff versagt er  
#
Wunschaufstellung:

-----------------------------------Neuer------------------------
Jung------Nastasic--------Anderson--------------Lahm
-------------Alonso---------------------Hasebe-------------
Aigner-------Bale--------Messi-------------Ronaldo
-----------------------------Meier-------------------------------

Da wir aber leider weder nen Goldesel haben, noch einen Mr x
würde ich mir die wünschen:

------------------------- Trapp-------------------------
---------Iggy------CZ oder Kinsombi------Bamba------Ottsche
------------------------Hasebe------------------------------------------
Aigner----Stendera--------Kittel--------Waldschmitt-------------
------------------- Seferovic----------------------------------------------
Walgdschmitt deshalb links weil genau da einer in der Position fehlt der auch in den Strafraum reingehen kann.
Kinsombi darf nur spielen wenn er endlich diesen dähmlichen Haarschnitt korrigieren lässt.

Bei Auswechslungen in der Offensive wenn von nöten: Inui für Kittel oder Waldschmitt,
#
Frankfurt050986 schrieb:
Heue trainingsfrei? Naja haben sich die Jungs ja auch verdient nach der Leistung!!!!!!!          


Legst du freiwillig einen zusätzlichen Arbeitstag ein, wenn du deine Leistung nicht bringst auf der Arbeit und verzichtest auf deinen Freien Tag oder machst du deine freien Tage von DEINER Leistung auf der Arbeit abhängig?

Erzähl mir jetzt bitte nicht das du Firmeninhaber bist und dir das einteilen kannst. die ausreden will ich nicht wissen.
#
friseurin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...

Also du bist mit Platz 10 am Ende der Saison unzufrieden oder wie soll ich das verstehen?


Ich bin zufrieden, wenn wir das Maximale aus unserem Potenzial rausholen.
Und das war diese Saison sicher nicht Platz 10...


Potential? Hab ich was Verpasst diese Saison oder ist mir das " Potential " eventuell nicht aufgefallebn?

Glaub, er meint eher, dass die anderen Teams ihr Potenzial nicht voll ausgeschöpft haben, denn sonst wären da einige, die jetzt gerade so um Platz 6 kämpfen, längst auf und davon.
Denn, wenn man ganz ehrlich ist, dann sind doch der BVB und Schalke eigentlich klare Kandidaten auf die EL, wenn nicht sogar CL, wenn man die Kader auf dem Papier so betrachtet.
Hoffenheim hätte auch mehr zu Potte bringen können.


Richtig. Wollt schon sagen er meint doch nicht Unsere Mannschaft.
Das is leider keine Steigerung mehr möglich. Zumindest nicht ohne Mentalcoach.

Ich weiss auch immer noch nicht warum viele noch die verlorenen 23 Punkte und die damit verbundnen Verpassten gelgenheiten sehen.
die Spiele sind momentaufnahmen.
Wenn wie du schon sagtest Dortmund, Schalke, Bremen (zähle ich auch dazu) und die Hoppis  ihr Potential abgerufen hätten, wäre die EL nie und nimmer ein Thema.
Und wir haben nunmal da Potential nicht die Schwäche anderer auszunutzen.
Jetze noch nicht, in 1-2 Jahren denke ich schon.
#
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Zufriedenheit ist das Gegenteil von Ehrgeiz.
Jeder kriegt wohl den Verein, den er verdient...

Also du bist mit Platz 10 am Ende der Saison unzufrieden oder wie soll ich das verstehen?


Ich bin zufrieden, wenn wir das Maximale aus unserem Potenzial rausholen.
Und das war diese Saison sicher nicht Platz 10...


Potential? Hab ich was Verpasst diese Saison oder ist mir das " Potential " eventuell nicht aufgefallebn?
#
friseurin schrieb:
DelmeSGE schrieb:
SGE-URNA schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ibanez schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Letztlich ist es eine Saison,die das Leistungsvermögen der Mannschaft gut darstellt.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.

Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.

Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....

Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.

Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Vor allem diese gesteigerte Erwartungshaltung an Trainer(stab) und Mannschaft führt zu Unmut hier. Ich denke auch, man sollte die Saison so gut wie noch irgend möglich abschließen  und frühzeitig Transfers tätigen.

Da habe ich eher die Befürchtung, das man den richtigen Zeitpunkt verpasst und dann wieder mit größeren, finanziell potenteren Vereinen konkurrieren muss.

Ein Punkt sehe ich allerdings definitiv anders: Ich würde Madlung nicht gehen lassen. Zambrano hat immer noch nicht verlängert, da warten wir wieder unnötig af good will des Spielers. Wenn er nicht verlängert, haben wir dann 2 IVs zu ersetzen.


Stimmt...ich denke,man sollte dem Zambrano und dessen Herde an Konsortium,Beratern etc ein Ultimatum setzen,um sich ggf rechtzeitig woanders umzusehen...



Ehrlich gesagt kippt meine Stimmung bzgl. Zambrano so langsam. Ich schätze seine sportlichen Qualitäten und bin auch sicherlich der letzte, der bei einem IV jegliche Härte verurteilt. Was mir allerdings mehr und mehr auffällt, ist seine oft zur Schau gestellte Unsportlichkeit. Das sind nicht immer die harten Dinge, sondern sehr oft kleine Provokationen, Rumgehakel, Nachtreten, Schauspielerei usw. Ich mag das einfach nicht.

Madlung z.B. spielt auch hart, aber bei ihm hab ich den Eindruck eines fairen Sportsmanns.


Wegen dieser Nebenkriegsschauplätze stellt sich daher wirklich die Frage,ob alleine die sportliche Qualität Zambranos eine sehr deutliche Gehaltserhöhung,für die man ja schliesslich auch zum Teil Investorengeld verwenden will,rechtfertigt.
Zambrano ist ein unkalkulierbares Risikound sorgt permanent für Hektik und Unruhe.Auch die Aktion im Strafraum am Samstag war selten dämlich und überflüssig.
Gibt es da einen Strafstoss,braucht sich niemand beschweren.
Kann er ohne diese Mätzchen sein Spiel nicht durchziehen,dann sollte man es sich wirklich überlegen.

Wenn er urplötzlich mit den Mätzchen aufhört und zusätzlich weiter/wieder auf seinem extrem hohen Level spielt, ist er schneller weg, als du gucken kannst.

Und das Risiko bei ihm ist recht gut kalkulierbar. Er sammelt viele gelbe Karten, so dass er in einer Saison locker zweimal gelbgesperrt ist. Vom Feld gestellt wurde er ein einziges Mal und in dem Spiel ist er wirklich Amok gelaufen.

Manchmal muss ein finanziell klammer Verein nunmal ein gewisses Risiko auf sich nehmen, um die sportliche Qualität zu verbessern. Die Einen versuchen es über verletzungsanfällige Spieler, die aber, wenn sie denn mal spielen, das Team extrem aufwerten. Andere nehmen sich Spieler mit fragwürdigem Charakter, aber ebenfalls sehr guter sportlicher Qualität vor, Extrembeispiel: Balotelli. Und es gibt sicherlich noch ein paar andere solcher Merkmale.
Warum machen sie das? weil sie an solche Spieler, wenn sie ihre Problemchen nicht hätten, aus finanzieller Hinsicht gar nicht rankommen würden, in 100 Jahren nicht.



Deine Theorie bezüglich Zambrano und Ballotelli halte ich aber für sehr gewagt.

Wenn Zambrano seine Mätzchen und unsportlichkeiten lässt und das macht für was ein fussballer bezahlt wird isser schneller weg als uns lieb ist?

Sein Risiko als recht gut Kalkulierbar zu bezeichnen ist doch nicht dein wirklicher ernst, oder?
Was ist wenn er in einem Spiel soviel provokationen ausfgesetzt wird wie in Mainz oder Köln, das bei ihm die Bombe platzt und er einen mal richtig weghaut?
Seine Versteckten Fouls und kleinen nicklichkeiten, können dem Verein auch Schaden wenn er mit Gelb Rot oder Rot mal vom Platz fliegt.
Jo, das er locker mal 3 bis 4 Spiele fehlt wegen 5 Gelber ist solange noch Vertretbar insofern es die Liga betrifft. Was ist aber mit der EL oder DFB Pokal. Da gehts bei 2 Gelben mal in die Pause.

Ein Verteidiger soll ja Zweikämpfe gewinnen, aber nicht auf kosten von der Gesundheit der Gegenspieler.

Und ein Finanziell klammerer Verein könnte sich schon bei der Verpflichtung den Skandalspieler  gar nicht leisten.

Ballotelli ist ein gutangeführtes Beispiel. 20 mio für einen der bei Liverpool nicht in die Pötte kommt, könnten wir uns gar nicht leisten.
Ballotellis Marktwert ist seid dem Wechsel von Mailand nach Liverpool über die hälfte gefallen.  Beim Wechsel von Mailand zu Mancity waren 29,5 mio fällig.
Beim Wechsel von Mancity zum AC Mailand 20 mio bezahlt. 4 mio unter Marktwert. Nun hat ihn Liverpool an der Backe und Mailand ging mkit 0 mio Euro Verlusten aus der Sache.
In Liverpool hat er wegen einer Verletzung 3 Spiele gefehlt. eine Sperre durch Sport gericht , war 9 mal nicht im Kader, und v4 mal im Kader ohne einsatz.
Aktueller Marktwert 15 mio. Bei Inter anfänglicher Marktwert 32 Mio
Infos Transfermarkt.de

Also in 100 Jahren wollte ich so einen Spieler och nischt mehr haben.





Die Beste Spielzeit hatte er bei Mancity. Die waren froh Ihn nach Mailand abgeben zu dürfen. Die Mailänder hatten auch viel geduld mit Ihm und haben ihn mit verlusten an Liverpool abgegeben. also soweit ich das sehe waren die auch froh ihn loszuwerden.



#
SemperFi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HerrMagister schrieb:
Ich mochte Armin wirklich sehr als Trainer, aber mal blöd gefragt: Was qualifiziert Ihn denn als VV?


Gibts hier eigentlich eine Antwort? Oder kann Bruchhagen demnach auch Nachfolger von Schaaf werden? Oder ist das mit diesen sogenannten Transfers, Verträgen, strategischer Planung etc. ohnehin was, wofür es keinerlei Qualifikation braucht?  


Andersrum mal, was disqualifiziert ihn denn?

Er hat Erfahrung (betonte er ja alle 7 Tage) in der Branche, Kontakte dürfte er auch reichlich haben, als Meistertrainer durchaus eine Person mit der sich auf Personen aus der Wirtschaft gerne mal umgeben und er kennt das Frankfurter Umfeld.
Als VV mit Sportdirektor und Finanzvorstand ein koordinierender Grüßonkel Veh mit Extras.

Kann ich mir also durchaus vorstellen, ein Stefan Kuntz war auch nicht qualifizierter und macht in Lautern keinen schlechten Job.

Ob ich es persönlich für eine gute Idee halte, das steht auf einem ganz anderen Blatt.


Hiermal einige Faktoren die gegen Veh sprechen:

Veh ist kein gerader Typ:

Er sagte ja das er eine emotionale Bindung zu uns hätte, die über sein Trainerengement hinaus gehen würde.
Bei seinem Wechsel ist er zu dem Verein seines Herzens gewechselt.
Darüber hinaus hat er ernsthaft versucht CZ uns abpenstig zu machen.
So toll kann die emotionale Bindung zu uns gar nicht gewesen sein.
Wenn dies  so gewesen wäre wie er das darstellt, wäre er nicht mal auf die idee gekommen spieler von uns zum VFB zu locken.

Das nächste ist seine unprofessioneller Stil seinen Job durchzuführen, wenn es mal nicht läuft.
Da fehlt ihm charakterstärke. Deshalb hat er meistens nie mehr als 2 Jahre bei einem Verein trainiert. Sein Abgang beim HSV und der erste beim VFB belegen die Argumentation.

Seine Aussagen zu der perspektivlosigkeit bei Eintracht Frankfurt ist eine weiteres kriterium zu seiner disqualifiktion.

Ob know how hin oder her, und abgesehen davon was er für Eintracht Frankfurt getan hat, wie will er, der uns mangelnde Perspektiven attesttiert hat gepaart mit seinen negativen Eigenschaften die Eintrachtr nach oben bringen?

Und als Krönung des ganzen wurde Veh vom Kicker als Verlierer der Hinrunde gewählt.
Macht sich nicht so gut das ganze in seinen bewerbungsunterlagen wie ich finde.

Noch ein schmankerll dazu: in Spiegelonline  hat er sich 2005 zu seinen Gründen zum Abgang von Hansa Rostock. geäußert.
Das lustige dabei: der Abgang  verlief genauso wie beim VFB. Der Vorstand wusste bis zu seiner Mitteilung nichts davon und war völlig überrascht.. Komischerweise hatte er auch da freundschaften geschlossen. In die Zeit hat er den Abgang bei Rostock später als größten  Fehler seiner Karriere bezeichnet.
Ist wohl bei ihm Methode und kein Einzelfall.
Den möchte ich als VV nicht haben und wenns umsonst wäre.

Und von der Show die er bei der Eintracht im letzten jahr abgezogen hat ganz zu schweigen. Da hatte er vor der Saison schon keinen Bock mehr.
Wir brauchen einen der Geldgeber an Landzieht. Für den Sportlichen Teil ist Hübner immer noch ok.



#
Eintracht23 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Was war denn da stimmungsmäßig los??

Ein Teil der Ultras blieb draußen. Okay mist. Aber das die supportwilligen  auch noch gedrosselt werden aus dem Grund weil der Rest fehlt fand ich dumm. Nachdem alle nach nach 50 Minuten da waren , ist das Kind eh in den Brunnen gefallen


Nachg angaben der Zeitung im westen waren da wohl so ein paar scharmützel vor dem Spiel gewesen. Auch am fretagabemd soll es geknallt haben. deshalb kamen die ultras wohl zu spät. das blatt schrieb was von 200 festnahmen.


Mag ein Grund sein. Kein Thema. Aber es waren mehr Ultras im Stadion als die 200. Ich meine nur das die da wären hätten mitmachen können. Vondaher ist die Aussage vom Martin das die Leute ihr Maul auf kriegen sollen unglücklich.

Und an den Idioten der den Böller auf den Kameramann geworfen hat. Komm mal mit deinem Leben klar. Stell dir einfach vor du wärst das gewesen    


Was war denn da alles los bei euch im Block?
Drehen jetze alle irgendwie ab?
#
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:

Wir haben nicht so viele Baustellen, als dass wir groß tätig werden müssen.


Soweit ich mich erinnern kann, war die Rede von einem RV, ein DM, ein LM und ein Stürmer. Wenn du da gescheites Material holen willst, die uns wirklich verstärken, bist du da ruckzuck 6-10Mio los.  

Wer hat davon geredet. Hübner selbst in einem Interview oder die Zeitungen, die das quasi ohne Quelle aufgeführt haben?

Im Sturm werden wir mMn mit an Sicherheit grenzender W-keit nicht viel Geld in die Hand nehmen, wenn überhaupt. Denn mit Sefe, Kadlec, Valdez, Waldschmidt und irgendwann auch wieder Meier stehen uns 5 Stürmer zur Verfügung. Das muss langen und so wird es Hübner im Großen und Ganzen auch sehen.
Auch im LM muss man abwarten, außerdem gibts dort viel Angebot. Man ist da nicht gezwungen, viel Geld zu investieren, um was Gescheites zu holen. Man hat zudem noch Kittel.
Im DM wird sicherlich zuerst ein Spieler abgegeben, bevor jemand kommt. Auch dort stellt sich erstmal die Frage, ob viel Geld ausgegeben wird, da noch Medo und Hasebe da sind und wohl im Stamm spielen werden.
RV ist so die einzige wirkliche Unbekannte, da allein schon das rare Angebot den Preis übel hochtreibt.


Oh Mann... Ja, wenn man nochmal so ne megageile Saison wie diese spielen will, kann man ja einfach alles so lassen wie es ist. Muss ein ziemlich entspanntes Leben sein, wenn man total ambitionslos ist.

Zu den obigen Baustellen (RV, LA, DM) kommt noch die IV, da Zambrano (hoffentlich) geht und Madlungs Vertrag nicht verlängert wird. Das sind genug Baustellen.

Eigentlich müsste ich die Diskussion mit dir abbrechen, wenn ich sehe, dass du meinst, Zambrano soll gehen. Unser bester IV wohlbemerkt.

Es hat nichts mit Ambitionslosigkeit zu tun, wenn man meint, dass es halt nicht viele Baustellen gibt. Im Sturm haben wir keine Probleme, auf RA ebenfalls nicht.
Gerade, wenn Zambrano bleibt, seh ich im IV eigentlich keinen Handlungsbedarf.
Otsche und Djakpa müssen reichen, da eine deutliche Verbesserung sehr viel Geld kosten dürfte.
Im DM haben wir derzeit Hasebe und Medo/Stendera. Und wenn Medo geht, dürfte Stendera wieder spielen.
Bleiben also LM und RV. Und was genau hat diese Analyse jetzt mit fehlenden Ambitionen zu tun?



Also die Einsatzzeiten von Zambrano in 2015 lassen sein Leistungsbild nicht als besten IV unserer Mannschaft erscheinen. verweise auf meinen fred im nachbetrachtungsgedönz von den lüdenscheidern.
Abgesehen davon fehlt es uns auch an Alternativen mit denen man auch rotieren kann. Ohne Riotation kommen zwangsläufig solche verletzungen zustande wie wir sie jetzt erleben.
Das wir nicht die qualität vorweisen können mit dem unser Trainer über längere Zeit hinweg etwas bewirkwn kann, ist dir bestimmt auch aufgefallen.

Kräfte und  Mentalrmäßig ist die Mannschaft am Ende der Fahnenstange angelangt.
Die letzten vier spiele werden wohl eher ein rumgemurkse werden als eine glanzleistung nach der anderen.

Ich wäre immer noch dafür einen mentalcoach ins boot zu holen, dieser würde bestimmt noch ein paar prozent rauskitzeln. Gerade in den Zeiten wie wir sie jetzt druchmachen, wäre es dem Team zu wünschen, sich für die harte arbeit und die ewigen umstellungen zu belohnen.
Da kann ein mentalcoach sehr hilfreich sein.
#
Eintracht23 schrieb:
Was war denn da stimmungsmäßig los??

Ein Teil der Ultras blieb draußen. Okay mist. Aber das die supportwilligen  auch noch gedrosselt werden aus dem Grund weil der Rest fehlt fand ich dumm. Nachdem alle nach nach 50 Minuten da waren , ist das Kind eh in den Brunnen gefallen


Nachg angaben der Zeitung im westen waren da wohl so ein paar scharmützel vor dem Spiel gewesen. Auch am fretagabemd soll es geknallt haben. deshalb kamen die ultras wohl zu spät. das blatt schrieb was von 200 festnahmen.
#
Bessere Auswärtsleistung als in München.
Mannschaftsteile:
Trapp: 2,0 war wieder ein Rückhalt, am Elfer kann man nie was machen ist glücksache wenn man ihn hält. Beim 2:0 war er zwar eine zehntelsekunde zu spät an Kawasaki oder kakawa dran. Hat mit seinen paraden einiges verhindert.

Abwehr  keine note
Madlung anstatt sein eigenea ding zu machen zusehr an unserem leider völlig außer form spielenden peruaner orientirt.
Timmy fehlte völlig. Konnte nicht auf kittel eingehen. Iggy ungewohnte linke position.
Zambrano viel verhindert ber 2:0 mit verschuldet.

Mittelfeld 3,5-4,5
ungenaues passspiel, fehlpässe, Ballverluste. Kämpferisch stark in der 2ten hälfte, kreativ es kam aber zuwenig und keinerlei bindung zum Sturm.

Aturm, Keine Note
Nichts zu bemängeln außer das niichts passierte.

Einzelnoten:

Trapp: 2.0

Zambrano: 5,0 ständige provokationen und nicklige fouls, zwar ein paar Sachen verhindert aber maßgeblich schuld am 2:0.

Madlung: 4,0 auch beim 2:0 gepennt.ansonsten die übliche leistung ohne zu glänzen.

Iggy: Keine Noite: links nicht seine posotion. Musste ständig offensiv fürpiazon mitarbeiten. Der Brasi hat ihn alleingelassen meistens.

Chandler: 4,5-5,0 Auch wenn sein partner Aigner in der offensive fehlt so muss man doch zumindest auf seinen Ersatzmann eingehen. zu unflexibel in der offensive zu langsam in der defensive. zuviele fehlpässe.

Hasebe: 3,5: mit einer der besten frankfurter.
Medojevic.  4,0 Nicht fit stocherte viel , gab sich mühe fiel aber nicht auf.

Piazon: 6,0 totalausfall auf der linken. lies iggy alleine machte nichts bis gar nichts. keine keativität, weder flink nochdribbelstark, tat alles für den heutigen mißerfolg.
Das war exakt das was man unter abreitsverweigerung verstehen muss.

Kittel: 2,5 Bester Frankfurter. Versuchte nicht nur Aigner zu vertreten, sondern uch seine Ideen einzubringen. War so zieehmlich der einzige der ein wenig die Dortmunder depiris gefordert hat. Lreider nicht eingespielt mit timmy

Seferovic: 4,0 -4,5 Sefe warum irrst du auf dem Spielfeld umher?
Er ist ein kämpfer, aber kein Stürmer.  Statt sich die bälle selbst immer wieder zu holen sollter er sich auch mal ohne die kugel freilaufen und mal öfters auf die bude schiessen. so wird das nichts mehr mi toreschiessen.

Valdez 4,0 einziger der die kugel mal richtung tor brachte. ansonsten noch nicht auf der höhe. wird aber von spiel zu spiel besser.

Stendera: keine Note zu kurz auf dem platz belebte aber das offensivspiel was ihm wenigstens ein sternchjen einbringt.

Inui: keine note zu kurz auf dem platz.
Waldschmitt: keine Note zu kurz auf dem platz.

Fazit. Mehr war nicht drin. Die Auswärtsseuche wieder nicht überwunden.
Leider.

Schiriteam ojeh ojeh ne glatte 6 Weiner, weiner zum weinen was da abgeliefert wurde. Indiskutabel nicht bulireif.
#
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Beim 2ten war er maßgeblich mitbeteiligt. seine verfehlung in der ersten halbzeit haste auch vergessen. Gabs Gelb für
Der Junge ist völlig außer form.

Seid seiner rückkehr im Januar haben wir mehr gegentore bekommen als ohne ihn.
Das sind belegbare fakten. Seine aussetzer haben ihm und der Mannschaft schon einige punkte gekostet. Mal eine kleine Aufstellung:

Freiburg 5 gelbe karte 2 Aussetzer zum 3 und 4 gegentor.
Mainz: Provokatives verhalten, gelb rote karte und das 3 gegentor verschuldet
(Ballverlust im Mittelfeld)
Stuttgart bei 2 Gegentoren nicht  im zentrum anwesend
Köln: Ballverlust  nach zweikampf Gegentor verschuldet.
dazu heute noch dortmund.
Wir haben im jahr 2015 wenn carlos die vollen 90 minuten spielte noch kein Spiel gewinnen können.
Weder zu Hause noch auswärts. spricht im moment nicht gerade für ihn.

Vielleicht isser ja in Peru seid seiner glatt roten  Karte von ner voodoo tante mit einem fluch belegt worden.
Zufälle sind das keine. Statisitik lügt bekanntich nicht.
Bei schalke hat er 85 minuten gespielt keine 90 minuten. Da haben wir gewonnen.
Ich mag carlos gerne issen klasse spieler aber nich in der momentanen form.
bei den beispielen von mir hat er nie gut ausgesehen. auch wenn er vieles verhindert hat, hat er auch vieles leider mit tragweite verschuldet.






#
Chaos-Adler schrieb:
friseurin schrieb:

Piazon ist vom Spielertyp ein flinker, technisch versierter Dribbler mit Kreativität


Kreativ? Ist er das? Hab ich gar nicht bemerkt.



Mach dir nichts draus das is keinem aufgefallen. Allerdings hätte uns allen auffallen müssen, mit welcher kreativität er sich auf dem Platz vor allem und jedem gedrückt hat.
Und um den Ball und gegner hat er sich ja auch rumgedribbelt und es als einziger in der BL geschafft weder Ball noch gegner zu berühren.
Und flink isser auch wenns um freigetränke oder nächtliche Diskobesuche mit Zambrano geht.
#
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.
#
planscher08 schrieb:
arminho schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
arminho schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Klar, Inui hatte auch schlechte Spiele. Ansonsten sind die Alternativen zur Zeit rar. Trotzdem scheint Piazon bei Schaaf ja ein Stein im Brett zu haben, wenn er auch an einem solchen Tag nicht ausgewechselt wird. Diese Nibelungentreue nervt. Wenigstens wurde Waldschmitt noch gebracht. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Im Zweifelsfall bin ich dafür die eigenen jungen Spieler zu fördern, anstatt einen Spieler vom FC Chelsea aufzubauen (oder es zu versuchen).


Kann aber auch sein das mit Chelsea vertraglich eine gewisse Anzahl an Spielen über die vollen 90 Min. vereinbart wurde. Wundern würde mich das nicht, schließlich hat Chelsea ein Interesse daran das ihre Spieler eingesetzt werden damit diese sich weiterentwickeln können. Das Piazon hier keine Fortschritte gemacht hat ist natürlch Pech für alle Beteiligten.


Siehe oben. Ich hatte ja schon früh in der Saison gemutmaßt, dass es eine bestimmte Anzahl an Spielen geben muss, weil Piazon schon da unverständlicherweise immer spielte. Welche Regel da auch immer greift.

Piazon bestritt jetzt 22 Spiele.
12 davon über min. 45 Minuten,
9 Spiele über 60 Minuten und
6 Spiele über 90 Minuten.

Ich hoffe, er muss nicht 10 Spiele über 90 Minuten machen...


ist sowas überhaupt Legal?


Steht in keinem Regelwerk das man Einsatzzeiten nicht vertraglich festsetzen darf. Das dies im Falle Piazon keinen Sinn, macht erleben wir ja leider.
Chelsea wird sich das schon was dabei gedacht haben und die Eintracht ist drauf reingefallen.        


Bei Meier hat man wenn ich das noch richtig in erinnerung habe, hat man einen Teil seines Vertrages auch von dem Torerfolg abhängig gemacht.
#
dj_chuky schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Ja aber das Spiel kann man ewig fortführen.

Erkenntnis 1: Der Spieler auf der Ersatzbank ist immer der bessere.
Erkenntnis 2: Der Trainer hat keine Ahnung, dass er den Spieler auf der Bank nicht für den schlecht spielenden Spieler auf dem Platz gebracht hat.


Schon richtig, aber wenn bestimmte Leistungen angeboten werden, muss man auch mal reagieren. Heute wäre so ein Tag gewesen.

Erkenntnis 3: die Frankfurter Fans meckern selbst dann über Chandler, wenn er bei seiner Hauptaufgabe, der Verteidigung, nicht mal der schlechteste der Mannschaft war.

Erkenntnis 4: Iggy wäre wohl auf RV aufgelaufen, wenn Otsche nicht ersetzt werden müsste, so wie er das schon gegen Gladbach getan hat.
Daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Glaube kommt, Schaaf reagiere nicht auf Probleme.


Daraus dass ein Piazon 90 Minuten auf dem Feld steht, obwohl er ein Ausfall war. Da hätte man ausnahmsweise wirklich jeden anderen bringen können. Naja, vielleicht mit Ausnahme von Wiedwald.

Der einzige, der diese Position halbwegs erfolgreich bespielen kann, ist Inui. Und der ist jetzt nicht so viel besser als Piazon.
Sonst ist dort keiner geeignet, der heute auf der Bank saß.


Also da Widerspreche ich dir aber. Inui ist zwar wie Butter und Marmelade aber er bringt wesentlich mehr als Piazon. Er schafft es wenigstens mal einen vernünftigen Pass zu schlagen. er ist  wesentlich laufbereiter und arbeitet auch nach hinten mit- das einzige was man inui immer wieder ankreiden kann, ist seine Verspieltheit und seine unendschlossenheit.
Das macht ihn innerhalb eines spiels zum Genialen Genie und anschliessend wieder zum Kindergartenkind.  


Inui ist einfach zu ineffizient. Er macht viel Rambazamba, aber gefährlich wird es dann fast nie. Dazu seine schlampigen Abschlüsse. Besser als Piazon ja Stammspieler nein.  


Da sind wir einer Meinung.
#
sotirios005 schrieb:
friseurin schrieb:
 ... Ziel war es so früh wie möglich mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Das Ziel hat man extrem früh erreicht.


"Man" unter verantwortlicher Leitung von Thomas Schaaf. Da es leider keinen Trainer gibt. der durch Handauflegen die langwierigen Verletzungen von Spielern, wie Trapp, Zambrano, Djakpa, Valdez, Meier verhindern könnte, ist Schaaf der Richtige. Ohne diese langwierigen Verletzungen hätte die Eintracht mehr Punkte.


Mit absoluter sicherheit. da geb ich dir Recht.
#
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
friseurin schrieb:
arminho schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
seventh_son schrieb:
arminho schrieb:
MrBoccia schrieb:
was musste ich da lesen - "Backup für Chandler"? Ich hoffe, dass war nur höflich vom Bruno. RV ist die dringlichste Baustelle, da MUSS was passieren. Und zwar so, dass Bobbes nur noch der Backup für den Backup ist.


Sehe ich genauso. Das ist die erste Position, auf der was passieren muss.

Ansonsten frage ich mich, wieso ein Piazon das ganze Spiel übers Feld stolpern darf. Sein Zweikampfverhalten ist echt Slapstick.


Die Alternative heißt Inui. Ich bin mir ziemlich sicher, würde Inui jetzt wieder in die Startelf rücken wäre nach zwei Spielen hier zu lesen: "So schlecht kann der Piazon ja nicht sein..."


Ja aber das Spiel kann man ewig fortführen.

Erkenntnis 1: Der Spieler auf der Ersatzbank ist immer der bessere.
Erkenntnis 2: Der Trainer hat keine Ahnung, dass er den Spieler auf der Bank nicht für den schlecht spielenden Spieler auf dem Platz gebracht hat.


Schon richtig, aber wenn bestimmte Leistungen angeboten werden, muss man auch mal reagieren. Heute wäre so ein Tag gewesen.

Erkenntnis 3: die Frankfurter Fans meckern selbst dann über Chandler, wenn er bei seiner Hauptaufgabe, der Verteidigung, nicht mal der schlechteste der Mannschaft war.

Erkenntnis 4: Iggy wäre wohl auf RV aufgelaufen, wenn Otsche nicht ersetzt werden müsste, so wie er das schon gegen Gladbach getan hat.
Daher wüsste ich jetzt nicht, woher der Glaube kommt, Schaaf reagiere nicht auf Probleme.


Daraus dass ein Piazon 90 Minuten auf dem Feld steht, obwohl er ein Ausfall war. Da hätte man ausnahmsweise wirklich jeden anderen bringen können. Naja, vielleicht mit Ausnahme von Wiedwald.

Der einzige, der diese Position halbwegs erfolgreich bespielen kann, ist Inui. Und der ist jetzt nicht so viel besser als Piazon.
Sonst ist dort keiner geeignet, der heute auf der Bank saß.


Also da Widerspreche ich dir aber. Inui ist zwar wie Butter und Marmelade aber er bringt wesentlich mehr als Piazon. Er schafft es wenigstens mal einen vernünftigen Pass zu schlagen. er ist  wesentlich laufbereiter und arbeitet auch nach hinten mit- das einzige was man inui immer wieder ankreiden kann, ist seine Verspieltheit und seine unendschlossenheit.
Das macht ihn innerhalb eines spiels zum Genialen Genie und anschliessend wieder zum Kindergartenkind.