>

Afrigaaner

37112

#
ebbelwoi-kicker schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich sehe das ganz anders und erwarte (ok hoffe) diesen Verlauf

BVB: 1 + 0
Bayern: 3 + 0
Schalke: 1 + 1
Gladbach: 3 + 1
Somit 10 Punkte

Leverkusen 1 + 0
Stuttgart 3 + 0
Hannover 3 + 1
Wolfsburg 1 + 0
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Hoffenheim 3 + 0
Somit 20 Punkte

Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 3
Augsburg: 3 + 3
Hamburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
Somit 28 Punkte

Gesamt 58 Punkte





Dann hätten wir mit 6 Niederlagen genau eine weniger als die Bayern dieses Jahr - passt...


Meine erste Einschätzung sah etwas unrealistisch aus, da waren es 72 Punkte.  
#
Ich sehe das ganz anders und erwarte (ok hoffe) diesen Verlauf

BVB: 1 + 0
Bayern: 3 + 0
Schalke: 1 + 1
Gladbach: 3 + 1
Somit 10 Punkte

Leverkusen 1 + 0
Stuttgart 3 + 0
Hannover 3 + 1
Wolfsburg 1 + 0
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Hoffenheim 3 + 0
Somit 20 Punkte

Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 3
Augsburg: 3 + 3
Hamburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
Somit 28 Punkte

Gesamt 58 Punkte
#
Neuaufbau schrieb:


Klasse!!!
#
akinoba schrieb:
Freut sich hier eigentlich jeder über die Niederlage von Bayern im CL-Finale?


Wie kommst du darauf?

Ein Eintracht Fan würde sich darüber niemals freuen.      
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Was stellen denn die Ultras in Frage ? Wo ist denn ihr von WA angedeuteter kritischer Geist, den er dort zu finden meint ? Der Kommerz im Fussball ? Da könnten sie genauso gut den Kommerz im Zirkus Sarrasani kritisieren. So weit sehen sie doch aber gar nicht wirklich.
Spitzenleistungen kosten Geld. Weil sie das in Wahrheit anerkennen, zahlen sie auch brav ihre verbilligte DK und nehmen an für sie verbilligten Auswärtsfahrten zur Unterstützung von millionenschweren Profimannschaften teil. Ihre Gegenleistung für die Vergünstigungen besteht in den Choreos und den sonstigen von ihnen inszenierten "Support", der WA, mich und alle, die keine Events, sondern einfach nur Fussball wollen, langweilt bzw nervt. Sollen sie halt zu den kommerzfreien Amas gehen und die befeuern. Auf einer leeren Gegengerade im Abseits können sie mit ihrem Gezündel nicht wirklich viel Unheil anrichten. Jedenfalls stören sie dort nicht meine Kreise.

Ihre Pyro IST verboten und IST kriminell. Das trifft auch für Platzstürme, Zerstörungen usw zu. Das sind alles Straftaten. Da gibt es nichts, was Franzke "kriminalisiert", denn es wird gegen bestehende Strafgesetze verstoßen.

Wo hat denn Franzke übertrieben ? Zu CEs Schmähschrift habe ich bereits ausführlich geschrieben. "In Fan-Foren" (er schreibt ja nicht "im Eintracht-Forum") gibt es Gewaltaufrufe und Pyro-Anleitungen. Diese wurden in der ARD vorgestellt. Tatsächlich aber wird im Eintracht-Forum verharmlost, wie Franzke das vorwirft. Und CE ist da ganz vorne dabei. Das habe ich nachgewiesen.

Dialog ? Es sind ja die Ultras, von denen Lötzbeier sagt, sie seien nicht dialogbereit und verweigerten sich selbigem. Das liegt wohl daran, daß man ihnen bei ihren Wünschen nach Pyro nicht entgegenkommen will und kann. Und wenn CE ihnen "kontrolliertes Abbrennen" zubilligen will, dann sollte er mal seine Gesetzbücher schwingen. Dann wird er feststellen, das das nicht schlicht und ergreifend nicht funzt.

Mangelhafte Recherche, Herr Kollege CE !

Und der diesbezügliche Dialog, in den die DFB-Vertreter mit den Ultras einstiegen, hätte deshalb niemals stattfinden dürfen. Das haben diese Pfeifen bei der DFB-Fanabteilung, die Franzke zu recht als verantwortungslos kritisiert, nur erst mal nicht gewußt, daß die Gesetzeslage auch ein kontrolliertes Abbrennen nach den Vorstellungen der Ultras nicht hergibt und sie haben sich bis auf die Knochen blamiert, als sie den Dialog dann wieder abblasen mußten, als sie das feststellten.  
Ebenso blamiert hat sich CE, der Franzke mangelhafte Recherche vorwirft, diese aber selbst schuldig bleibt, als er auf die Möglichkeit zu kontrolliertem Abbrennen durch Feuerwerker wie bei Länderspielen verweist, das hiefür in jedem Einzelfall notwendige und aufwendige behördliche Genehmigungsverfahren, die hohen Kosten und auch die Vorstellungen der Ultras, die ihr eigenhändiges Feuerwerk wollen, aber unter den Tisch fallen läßt.

Übertrieben wurde bei Franzke nichts. Allenfalls, wie ausgeführt, bei CE.

Und "Law and Order" zu vertreten, ist für einen
Rechtsanwalt ein Kompliment. Das sollte WA eigentlich wissen.  




Nur ein paar kurze Klarstellungen zu deinen - berechtigten - Fragen:

Was stellen die Ultras infrage?
Ja, genau, zB die überbordende Kommerzialisierung stellen sie infrage. Sie wissen, dass sie ein Rädchen davon sind, sie wissen, dass sie sich dem nicht entziehen können, wenn sie ihrer Leidenschaft frönen wollen, sie wissen, dass ihre Einflussnahme begrenzt ist. Aber sie stellen sie infrage, die Kommerzialisierung, und zwar als die letzten verbliebenen. Es mag dir egal sein, mir fordert solch eine Grundhaltung Respekt ab.

Da gibt es nichts, was Franzke "kriminalisiert"
Doch. Mitgegangen, mitgefangen. Eine unerträgliche Sippenhaft für alle Stadionbesucher. Wenn du es genau nehmen willst, auch für dich.

Wo hat Franzke übertrieben?
Ich darf zitieren?
Franzke: "...... Zustände wie im Bürgerkrieg beim Bundesliga-Abstieg von Frankfurt vor einem Jahr...."
Franzke: "Und täglich wird in Fan-Foren auf der einen Seite zu Gewalt aufgerufen.."
Franzke: "Dabei geben die Gewalttäter in den Kurven oder hinter den Toren längst den Ton an.."
Franzke: "Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?"

Allein das letzte Beispiel ist das Allerletzte.  

Ihre Gegenleistung für die Vergünstigungen besteht in den Choreos und den sonstigen von ihnen inszenierten "Support", der WA, mich und alle, die keine Events, sondern einfach nur Fussball wollen, langweilt bzw nervt.
Ja, es langweilt mich. Aber ich toleriere es. Es ist ihr Ausdruck des Fanseins, und ich akzeptiere das genauso, wie ich wünsche, dass man mein Fansein akzeptiert. Dem einen reicht ein dreckiger, unverdienter Sieg, den anderen begeistert ein hinreißendes Unentschieden. So war es immer.

Ihre Pyro IST verboten und IST kriminell.
Das steht hier nicht zur Diskussion. Trotzdem ein Wort dazu: deine Argumentationskette ist dünn. Über kontrolliertes Abbrennen, so wie das DFB, UEFA, FIFA etc. schon seit Jahren praktizieren, sollte man zumindest ergebnisoffen diskutieren dürfen. Dass ich dabei auf der Seite der Pyrogegner stehen würde, tut hier überhaupt nichts zur Sache.

Und "Law and Order" zu vertreten, ist für einen
Rechtsanwalt ein Kompliment. Das sollte WA eigentlich wissen.

Da ich kein Anwalt bin, kann ich das gar nicht wissen.    


Pedro ging einfach davon aus, dass du alles weist.  
#
JaNik schrieb:
Ich wäre ja eher für 42 Punkte. Immerhin soll ja wohl der Plan sein mit dem Abstieg nicht allzu viel zu tun zu haben. Und normalerweise sagt man ja die 40 Punkte reichen , um nicht abzusteigen. Da darf man gerne 2 Punkte mehr holen.

(Denkt dran, dass HB schon aus diesen Statistiken zitiert hat. Gut möglich also, dass hieraus auch mal eine Erwartungshaltung "des Umfeldes" abgeleitet wird.)


Also wenn man hier abstimmen kann - dann bin ich doch für 102 Punkte.
#
@HG

Unsere Eintracht hat einen schönen Busen und lange Beine.

Das muss man sich doch ned einreden.
#
radewig schrieb:
der_edelfan schrieb:
dass hoffe ich auch, bin mal auf die zahlen gespannt, wenn es die sind die hier die ganze zeit rumgeistern, oder weniger ist, konnten wohl keine ausreichenden sicherheiten vorgelegt werden...3 wochen zeit klingt eher nach  ausschau halten und neu orientieren bzw ältere angebote erneut prüfen, als wie dass ein unterschriftsreifes neues angebot ins haus geflattert ist...

...so is es doch


na ja kann auch sein, dass der Aufsichtsrat des Sponsor erst zustimmen muss, und die nächste Sitzung ist dann halt erst in der 23. kw. vorher alle im Urlaub usw.


So ne langweilige Erklärung - Pah - Wir haben Sommerpause, uns ist es langweilig, da muss mehr Dramatik her.
#
Oko-cha-cha schrieb:
seventh_son schrieb:
"Der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt hat heute den Vorstand ermutigt, weitere Gespräche mit potentiellen Hauptsponsoren zu führen."


Wo hastn das her?


Das würde mich auch mal interessieren.

Nämlich so ausgesprochen - würde dass aussagen, da ist weit und breit keiner. Wenn du das dem Forum darlegen möchtest - wäre es angebracht zu schreiben, woher die Infos sind.
#
Was wäre das den für ein Signal?

Ich dachte man wolle eine junge dynamische Mannschaft aufbauen.
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Berlin verkündet ja das am Freitag das Urteil akzeptiert wird, und es kein Prozess-Marathon geben wird. Dann hat das ganze Theater um den Auf- und Abstieg endlich ein Ende.

Außer ihr wollt danach weiter über das Urteil diskutieren    


Hat Düsseldorf das auch verkündet ,-) ?  


Der Kürbiskopf mag ja dumm und senil sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Berufung geht, wenn der Berliner Protest erneut abgeschmettert wird    


Warum eigentlich nicht - er ist doch so ein sympathischer Zeitgenosse.


Im Vergleich zu Mchal gebe ich Dir sogar recht    


Du meinst aber nicht den freundlichen, selbstkritischen User, der niemals nicht über einen Spieler schlechtes schreiben würde.
#
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Berlin verkündet ja das am Freitag das Urteil akzeptiert wird, und es kein Prozess-Marathon geben wird. Dann hat das ganze Theater um den Auf- und Abstieg endlich ein Ende.

Außer ihr wollt danach weiter über das Urteil diskutieren    


Hat Düsseldorf das auch verkündet ,-) ?  


Der Kürbiskopf mag ja dumm und senil sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Berufung geht, wenn der Berliner Protest erneut abgeschmettert wird    


Warum eigentlich nicht - er ist doch so ein sympathischer Zeitgenosse.
#
AKUsunko schrieb:
antwortet dem doch einfach net, dann entlädt er seine ergüsse woanders.

es ist wie bei ihm hier. der schreit auch nur wenn einer guckt. einfach weggucken und so tun, als wäre er net da...


Du hast so was von recht.
#
Wer mich mag - kann nichts falsch machen.      
#
Oirobaboggal schrieb:
mickmuck schrieb:
ob wir uns dann auf ein flugzeug in unseren farben freuen können?  

http://www.reisenews-online.de/wp-content/uploads/2010/01/g2_1264151527-468x351.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4006/4434102916_c68fb55d19_o.jpg



Gab's schon mal ...    

http://www.eintracht.de/aktuell/15759/


Wusste ich auch nicht. Hierzu ein Auszug aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Aero_Flight

m Juli 2005 war Aero Flight Airline Partner des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt und hatte einen Airbus A320-200 mit der Kennung D-ARFE mit dem Schriftzug und dem roten Adler der Eintracht lackiert. Damit wollte man werbewirksam u.a. die Fußballmannschaft zu weiter entfernten Auswärtsspielen fliegen, wozu es aber aufgrund der nachfolgenden Insolvenz nicht mehr kam. Das Flugzeug wurde daraufhin wieder umlackiert.

Man muss aber schreiben, wenn es denn TA wird, die stehen schon wirtschaftlich besser da.
#
lt.commander schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Man sollte sich von keiner Seite instrumentalisieren bzw. sich dies unterstellen lassen.

Schade, dass man sich hierzu ständig rechtfertigen bzw. erklären soll.


Es ist nicht schade, es ist System daß auf die Frage ob man pauschal die Fußballwelt in Frankfurt, Köln etc in böse, die in München, Dortmund Schalke in gut katalogisieren darf mit Nein ich bin gegen Gewalt beantworten muß.

Es ist ferner System, daß auf der einen Seite ohne Recherche verurteilt werden darf auf der anderen ein Widerspruch niedergeschlagen wird, mit dem immer gleichen Totschlagargument.

Wer nicht für uns ist, ist gegen uns Yihaaa. Wer Bush dafür verurteilte, bedient sich nun dieses billigen Stilmittels - schamlos.


Kann ich so zustimmen.
#
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.


Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...


War es denn objektiv nicht mehr möglich unter normalen Umständen weiterzuspielen? Und wenn ja, wie kann man das beweisen?


Ich glaube es geht darum, dass außer den DFB genehmen Aufnahmen, keine andere zugelassen waren. Als man aber dem DFB genehme Aufnahme gegen Dresden brauchte, konnte man nicht genug Fernsehbilder ver-/bewerten.

Es geht darum, dass der DFB entscheidet wie er will und ich keinen Maßstab/Grundlage zu erkennen ist, außer der DFB ist Gott.
#
3zu7 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?    


Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.


Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...


Sehr guter Einwand
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Im Falle der Eintracht sieht man schon an diesem Thread und seinem Zuspruch, sowie auch an der Aufregung über meine Positionierung, daß die Randalemeisterschaft eine breite Basis hat, auch wenn Lt.C. und ein paar andere vielleicht keine Pyro und Platzstürme mögen. Ganz vielen anderen gefällt das bzw machen sie gute Miene zum bösen Spiel. Und alle wissen und zeigen das hier auch, daß, wie der Spiegel richtig schreibt, der saubere ohne den schmutzigen Teil nicht zu haben ist. Franzkes Artikel trifft sie alle frontal.



Das hast du gut erkannt.

Ich gebe zu, dass ich gewisse Sympathien für die Randalemeister empfinde. Sie stellen Dinge infrage, die als Gemeingut gelten. Dieser Haltung stehe ich nicht unaufgeschlossen gegenüber.

Trotzdem mag ich weder Pyro noch Platzstürme. Und ich frage mich in der Tat ernsthaft, ob ich peters Beispiel, das Stadion für eine Weile zu meiden, nicht folgen möchte.

Mich langweilt das alles ohne Ende. Die Choreos langweilen mich, die Pyros, die Hass- und die Dauergesänge, das Gequäke, der blinde Fanatismus, das "Alles-außer-Frankfurt-ist-Scheiße", der Eventismus auf der Haupttribüne, der Polizeiaufmarsch für die Auswärtsfans - all das langweilt mich in Endlosschleife.

Und es lenkt meine Aufmerksamkeit weg von den Dingen, die ich liebe: den Fußball und die Eintracht.

Und trotzdem. Wenn jemand wie Franzke Bösartiges schreibt, gehört er zurechtgewiesen. Wenn jemand kriminalisiert, zum Schaden Unbeteiligter übertreibt, law and order fordert, wo Dialog gefragt ist, dann sollte man die Stimme erheben. CE hats getan, ein paar andere auch. Es hätten ruhig ein paar mehr sein können. Mich eingeschlossen.

Du hast dich leider auf die law-and-order-Seite geschlagen. Das bedaure ich. Kluge Köpfe gehören auf keine Seite.


Sensationell gut.

Pedro, ich würde mich schämen, Fans (wie z.B. mich) in einen Topf mit gewaltbereiten Fans zu werfen. Um nicht zu sagen, ich finde es eine Frechheit.
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich finde es eher unrecht, die ganze Saison zu versagen, im Management Fehler ohne Ende zu machen, im Falle Babbel sogar den Klassenerhalt zu verschenken, weil persönliche Animositäten wichtiger sind als der Verein, gegen einen Zweitligisten nach der 1:0-Führung im Hinspiel nur verwalten statt sie  abzuschießen und dann mit einem völlig an den Haaren herbeigezogenen Grund Protest einzulegen, um den völlig verdienten Abstieg am grünen Tisch zu vermeiden.

Das ist nicht nur unrecht, das ist erbärmlich!


Das ist nicht unrecht - sondern eventuell ungerecht, wenn Hertha doch noch die Klasse halten sollten. Du bringst hier einiges durcheinander.

Für mich ist der eigentliche "Skandal".

Spielt eine Mannschaft (könnte ja auch die Eintracht sein), dass Spiel nicht zu Ende (obwohl sie Angst, Bedenken usw. hat), dann wird das Spiel zu Gunsten des Gegners gewertet.

Spielt eine Mannschaft es unter Zwang/Druck zu Ende, dann spricht der DFB von einem ordnungsgemäßen Spielende - und erlaubt im Prinzip keine Intervention.

Gruß Afrigaaner