>

Afrigaaner

37112

#
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.
#
adlerkadabra schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
pipapo schrieb:
Kurz:
Wer nicht Pedros Meinung teilt, der ist "Verharmloser". Samt aller von ihm zugeschriebenen Attribute.
Es wird ja immer schwächer...


Ich frag mich warum auf dieses Dummgeseier auch noch eingegangen und ihm damit eine Bühne verschafft wird.  


Um wen geht's?  


Wie immer hier: um alles  




Wer ist dieser Alles?

Ein neuer User?
Ein neuer Spieler?
Der neue Sponsor?
#
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
pipapo schrieb:
Kurz:
Wer nicht Pedros Meinung teilt, der ist "Verharmloser". Samt aller von ihm zugeschriebenen Attribute.
Es wird ja immer schwächer...


Ich frag mich warum auf dieses Dummgeseier auch noch eingegangen und ihm damit eine Bühne verschafft wird.  


Um wen geht's?  


Um jemand der den Sinn des Threads ned wirklich versteht und/oder sich extrem wichtig nimmt.
#
Ihr geht mir auf den Zeiger

OK ned alle - aber bitte geht doch gar ned drauf ein.

Das was Commander so schön schrieb - habe ich schon letzten Freitag verlautbart (natürlich nicht so genial ausgedrückt.

@Pedro, es ist weder lustig, noch geistreich, noch irgendwie sympathisch - es nervt.

Gruss Afrigaaner
#
AKUsunko schrieb:
Afrigaaner schrieb:
JoRe schrieb:
Ihr liegt alle falsch.  
Es gibt 2 Sponsoren. Einer vorne auf der Brust und einer auf dem Rücken. Auf die Brust kommt Gref Völsing und eine Rindswurst. Auf den Rücken kommt DIXI das beste was aus einer Wurst werden kann.  


Gute Idee ich las huer aber irgend was von LIDLs Frikadellen - Frag mal Zwerg Nase  


besser als netto frikadellen, frag mal den tanga-theo  


Mann ich werd alt - genau das und den habe ich gemeint.
#
JoRe schrieb:
Ihr liegt alle falsch.  
Es gibt 2 Sponsoren. Einer vorne auf der Brust und einer auf dem Rücken. Auf die Brust kommt Gref Völsing und eine Rindswurst. Auf den Rücken kommt DIXI das beste was aus einer Wurst werden kann.  


Gute Idee ich las huer aber irgend was von LIDLs Frikadellen - Frag mal Zwerg Nase
#
luxadler schrieb:
Sagen wir mal so wenn es bei Kickers Offenbach so wäre würden sich alle lustig machen jetzt lächeln die Offenbacher


Ich würde mich nicht lustig machen.

Was zählt

a) Was bekommt die Eintracht (Geld)
b) Kann man als Spieler die Marke ohne schlechtes Gefühl auf den Trikot tragen
c) Kann Eintracht Frankfurt das gegenüber der Öffentlichkeit vertreten.

Zu a) wissen wir nicht - zumal wir noch nicht mal wissen ob es der Sponsor ist
Zu b)& c) klares Ja.

Und zu Offenbach, da hätten wir andere Gründe nicht nur zu lächeln, sondern lauthals zu lachen.

Gruß Afrigaaner
#
prinzhessin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?


Basaltkopp schrieb:

Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.


Achja diesen Fakt hast du woher? Ich nehme an es ist eine Vermutung von dir weil du es nicht wissen kannst.


Dann setz meinetwegen noch ein "wenn überhaupt" in den Satz. Es kann niemand wissen, ob und bei wem die Konzentration weg war. Der Satz war nur auf die These gemünzt, dass sich (nur) die Berliner nicht mehr konzentrieren konnten.

Der Einspruch ist und bleibt unbegründet, weil es faktisch keinen Nach- oder Beweis gibt, dass Hertha durch die Unterbrechung ein Nachteil entstanden ist. Und wenn ein solcher Beweis nicht noch irgendwie aus irgendeinem Hut gezaubert wird, wird dieses Urteil vollkommen zu recht bestätigt werden.


Und was wäre für dich begründet? Muss es erst eine Verletzung bei den Spielern geben? Das ist ein tanz auf Messers Schneide. Und wie oeben schon geschrieben das Urteil ist für mich schon alleine deshalb eine Lachnummer weil ein  Bezug zu den Pyros der Berliner hergestellt welche mit dem eigentlichen Punkt der Verhandlung ncihts zu tun hatte!  


Der Bezug ist doch ganz einfach herzustellen. Ohne die Pyrounterbrechungen keine so lange Nachspielzeit und somit auch keine weitere Unterbrechung. Bis zur 96. Minute war kein Fan auf dem Spielfeld. Und somit wäre gar kein Protest nötig gewesen.  


Und das ist Humbug. Es wird der Platzsturm verhandelt und ob dadurch eine beeinträchtigung in welcher Art auch immer enstanden ist welche eine Wiederholung rechtfertigt. Dabei ist es vollkommen egal woher die Nachspielzeit kam. Genauso wie es in diesen prozess keine Rolle hätte spielen dürfen was wer wo in der Kabine gesagt hat oder wer Hr. Stark beleidigt hat.  

Letztlich war nur zu prüfen, ob das Spiel regulär beendet wurde ohne dass eine der beiden Mannschaften benachteiligt wurde. Und es gibt keinen Nachweis, dass Hertha benachteiligt wurde. Denn sie müssten beweisen können, dass sie ohne Unterbrechung noch das Siegtor geschossen hätten.


Der Nachteil ist in meinen Augen, dass der Hertha die Möglichkeit eines Konters genommen wurde, erst Recht da sie nur noch zu zehnt waren. Nach der Unterbrechung standen die Düsseldorfer alle schön in ihrer Hälfte, da hatte Hertha eigentlich keine Chance mehr.


Das ist aus meiner Sicht genau der Punkt.

Weiterhin hätte der SR. das Spiel unterbrechen müssen (meine Sicht), als jeder (selbst ich) sah, dass eine Menge von den Tribünen in den Innenraum drängen.
#
adlerkadabra schrieb:
Den TA-Zauderern sei angeraten, mal mit der Linie des Vertrauens nach Istanbul zu fliegen und dort bloß einen Tag und eine Nacht lang durch die Stadt zu laufen und sich umzuschauen. Auf dem Rückflug vielleicht noch einen Blick auf die Wirtschaftsdaten des Landes während der letzten 10 Jahre werfen. Es ist nicht ohne Grund, dass Herr Erdogan auf Auslandsreisen und namentlich der EU gegenüber ziemlich selbstbewusst auftritt.

Nehmt noch hinzu, dass die älteten bekannten Siedlungen der Menschheitsgeschichte sich auf dem Gebiet der heutigen Türkei befinden, dass es traditionellerweise gute Beziehungen gerade zwischen unseren Ländern gibt und nicht zuletzt, dass die Türken damals vor Wien extra kehrtgemacht haben, um ein bissle später unvorbelastet mit dem sympathischsten aller Fußballvereine kooperieren zu können - ergibt doch ein positives Gesamtbid, oder?

Warum also, zum Teufel, sollten wir auf eine Zusammenarbeit mit TA nicht stolz sein, wenn es denn tatsächlich dazu kommen sollte? Also lieber als die Gazbrummis ist mir das allemal.




Als ich hier las, TA könnte der Sponsor sein, fand ich das gut, kam gar nicht auf den Gedanken, dass man da die Nase rümpfen könnte.

Übrigens der Service bei denen ist recht gut.
#
Vielen Dank an alle fuer eure vielen Infos - Jetzt bin ich echt schlauer.

Wäre ich Hertha, würde ich den DFB auf 10 Mio. verklagen - voraussichtlich entgangener Gewinn.
#
crasher1985 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Habe mal gegoogelt und Regelfragen gefunden. Bei einer Beleidigung im Kabinengang gibt es einen Feldverweis, aber ohne das die rote Karte gezeigt wird. Karten werden nur auf dem Feld und unmittelbarer Umgebung gezeigt. Spieler und Kapitän werden vom Platzverweis unterrichtet.

Da Stark ein erfahrener Schiri ist, kann man davon ausgehen, dass Hertha nicht mit 10 Spielern weitergespielt hätte, wenn die Vorkommnisse während der Unterbrechung gewesen wären.

Hatten wir aber auch längst geklärt, dass das in der Unterbrechung auch keinen Sinn gemacht hätte. Mal sehen wie lange es noch dauert bis das auch der letzte irgendwann verstanden hat    


Ned alle sind so schlau wie du! - Ja das Leben ist hart.

Und ich wiederhole meine Frage von gestern nochmals, wenn das Vergehen der Spieler zum Spiel gehört, warum zeigt Stark dann einen privatrechtlich an?

Oder umgekehrt, wenn Stark das privatrechtlich tut, gehört der Vorgang dann noch zum Spiel? Und kann man dann die Spieler seitens des DFB bestrafen?



Ich denke das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Strafrecht wird ja in diesem Fall nicht ausser Kraft gesetzt falls Stark den Spieler z.b.Rot zeigt.

Es kann also durchaus sein das sowohl eine Strafe vom DFB kommt als auch Strafrechtlich.


Und da ist doch die Doppelmoral des DFB - Spieler, Vereine können das nicht (vor ein ordentliches Gericht ziehen), aber die Angestellten des DFB.

Was würde passieren, wenn Hertha BSC eine Anzeige gegen den DFB erstatten würde. Wahrscheinlich - geht nicht. Aber umgekehrt geht es?
#
Basaltkopp schrieb:
Habe mal gegoogelt und Regelfragen gefunden. Bei einer Beleidigung im Kabinengang gibt es einen Feldverweis, aber ohne das die rote Karte gezeigt wird. Karten werden nur auf dem Feld und unmittelbarer Umgebung gezeigt. Spieler und Kapitän werden vom Platzverweis unterrichtet.

Da Stark ein erfahrener Schiri ist, kann man davon ausgehen, dass Hertha nicht mit 10 Spielern weitergespielt hätte, wenn die Vorkommnisse während der Unterbrechung gewesen wären.

Hatten wir aber auch längst geklärt, dass das in der Unterbrechung auch keinen Sinn gemacht hätte. Mal sehen wie lange es noch dauert bis das auch der letzte irgendwann verstanden hat    


Ned alle sind so schlau wie du! - Ja das Leben ist hart.

Und ich wiederhole meine Frage von gestern nochmals, wenn das Vergehen der Spieler zum Spiel gehört, warum zeigt Stark dann einen privatrechtlich an?

Oder umgekehrt, wenn Stark das privatrechtlich tut, gehört der Vorgang dann noch zum Spiel? Und kann man dann die Spieler seitens des DFB bestrafen?
#
double_pi schrieb:
pipapo schrieb:
double_pi schrieb:
was soll ich denen erzählen, wenn die mich fragen wieso es menschen gibt, die soetwas tun? und was diese menschen wollen? wieso sie nicht in den wald gehen und da feuerwerk machen, wo keiner gefährdet ist. so wie es die kinder in der schule eben lernen.

Ich bezweifle dass man in der Schule lernt, dass der Wald der Ort zum Feuermachen sei.
Allerdings scheinst du einen allgemeinen Erziehungsnotstand als Vater zu haben, wenn dir schon beim Anblick der gestrigen Bilder die Erklärungen ausgehen.

Ansonsten schlage ich vor: "Die machen das weil Sie es mögen. Aber das ist für Kinder Deines Alters zu gefährlich, deshalb lass die Flossen davon."
Und dann lässt du sie noch ein paar Jahre älter werden und dann kannst du die Diskussion wieder auf anderem Niveau führen.
Weitere Erziehungstipps solltest du dir aber wirklich woanders holen.

Darüber hinaus ist der Aufhänger - der Platzsturm - der Aufregung und Freude (und Dummheit) geschuldet. Da kann man natürlich argumentieren, dass so etwas absolut unerwünscht ist. Will man das?


nochmal ausführlich, hertha hatte sein entscheidungsspiel und einige der eltern meiner kids haben diese länger aufbleiben lassen, weil die kleenen herthafans sind. allerdings sind die eltern auch keine erfahrenen fussballcracks, die alles richtig einschätzen und reflektieren können. und diese eltern überlegen natürlich auch ob fussball der richtige sport für ihre kleinen ist. solche szenen wie in düsseldorf sorgen zweifellos dafür, dass dem sport geschadet wird und ich bekomme das direkt mit und kann die diskussion und die wahrnehmung des fussballs an dieser stelle direkt beeinflussen.

daher die frage... was soll man den kids und den eltern und den menschen, die nicht viel mit dem sport zu tun haben erzählen, was den menschen klarmacht, dass fussball kein betriebsausflug von geistes- und alkoholkranken asozialen ist?

ich wollte keine antwort auf die frage, sondern eher nur ein paar menschen zum nachdenken bewegen, aber das scheint nicht funktioniert zu haben. denn vielleicht ist es ein fortschritt für die diskussion, wenn man sich in jmd hineinversetzt, der pyros nicht so geil findet, wie meine kids und deren eltern z.b.. interessiert es überhaupt jmd hier, was jmd denkt, der pyros als problem sieht? nach dem verlauf der diskussion vermute ich nicht.

es ist ein latentes problem aller foren, dass manche aussagen nicht ernst genommen werden und diese mit ein paar scherzen und lachern übergangen werden. und dabei ist die diskussion über dieses thema für die eintracht sehr wichtig, denke ich. es gibt hier im forum nämlich viele user, die das unkontrollierte abbrennen von pyros im stadion weiter befürworten. diese diskussion muss in der eintracht-fangemeinschaft meiner meinung nach unbedingt auf den tisch und möglichst viele fans (nicht immer die selben) sollten sich daran zielorientiert beteiligen.


Du wirst hierauf keine befriedigende Antwort erhalten.
Weil es kann dir keiner erklären.

Warum bringen Menschen Pyro mit ins Stadion - obwohl es verboten ist?
Warum zünden diese Menschen diese an - obwohl es verboten ist.
Warum werfen diese Menschen ab und an diese auf andere Menschen, Rasen usw.?

Warum verlassen die Menschen die Tribünen - um zum Spielfeldrand zu gelangen?

Warum laufen die Menschen vor dem Schlusspfiff auf das Feld?

Weil der Mensch Regeln ablehnt?
#
Aachener_Adler schrieb:
Tja. Wenn Franzke schreibt "in Fanforen wird zu Gewalt aufgerufen", dann ist das sachlich so falsch, aber hätte er geschrieben "in Ultra-Kreisen wird gezielt mit Gewaltsymbolik provoziert, eine explizite Distanzierung von Gewalt vehement abgelehnt, und in schöner Regelmäßigkeit werden Grauzonen bis zum letzten ausgereizt und eigenes Fehlverhalten verharmlost", dann könnte man nichts mehr dagegen sagen. Der wahre Kern ist (leider) da.

Der Schreiber des dritten Leserbrief hier in diesem Thread "kann bezeugen, dass es hier [beim Platzsturm in Aachen] keineswegs ernsthafte Probleme gegeben hat". Das ist, ich muss das leider so klar sagen, ein ganz genauso einseitiger Blick auf die Realität wie das, was hier Franzke (völlig zurecht!) vorgeworfen wird.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Die Wahrheit ist komplexer. Den Eröffnungsbeitrag von c-e klammere ich mal etwas aus, der ist auf hohem Niveau vom Herrn Rechtsanwalt formuliert, aber was danach hier im Thread teilweise zu lesen war, ist leider kein Stück besser als Franzkes Pamphlet, nur halt "andersrum einseitig". Schon klar: das hier ist "nur" ein Forum, kein deutschlandweit verbreitetes Magazin, und wer hier ein bisschen die Sachen verharmlost, der schreibt nur seine Gedanken als Fan nieder anstatt als bezahlter Journalist wichtige Meinungsartikel mit dem Anspruch journalistischer Qualität und Neutralität. Aber man kann schlecht Franzke vorwerfen, was hier im Forum auch -- unter entgegengesetzten Vorzeichen -- gerne praktiziert wird. Da sollte man dann auch mal vor der eigenen Türe kehren, bevor man nur auf andere zeigt.

Ich habe mich halt etwas darüber aufgeregt, dass ein Platzsturm auf fremdem Platz mit enormem Konfliktpotential, massivem (!) Polizei- und Ordnereinsatz, einigen Festnahmen und 75000 EUR Sachschaden unwidersprochen als komplett harmlos dargestellt wurde. So geht's nicht.


Viele - ich auch - geben dir doch recht. Aber das ist nicht Kern des Threads.

Uli wollte aufzeigen (so verstand ich es), dass Herr Franzke

a) Nicht gut recherchiert hat
b) die Fans in gute und böse aufgeteilt hat
c) Vergleiche angestellt hat, die so nicht gehen.

Gruß Afrigaaner
#
Ich muss schreiben - ich bin irritiert - aber nicht überrascht.

Und so ganz unrecht hat der Freund aus Berlin nicht - Platzsturm der Bayernfans in der 88 Minute - 20 Minuten Unterbrechung - wer weis, wer jetzt CL-Sieger wäre.

Und genau hier bekomme ich Bauchschmerzen. Mir ist es im Grunde egal, ob D oder B. Nur wenn das Schule macht (und so mancher Fam ist lernfähig) - dann werden mehr und mehr Spielfelder den Ansturm von "glücklichen" Fans erleben.

Gruß Afrigaaner
#
bernie schrieb:
SGE_Werner schrieb:
pelo schrieb:
Richter Lorenz sagte,es sei das gute Recht von SR Stark gewesen,das Spiel zu Ende zu bringen.


War es auch. Es gab keine Beeinträchtigung des laufenden Spiels mehr. Wenn ein Hertha-Spieler sagt, er hätte Angst vor dem 3:2 gehabt, weil dann Mord- und Totschlag geherrscht hätte, dann ist das eben nicht mehr als nur Konjunktiv. Niemand weiß das. Zudem standen da nun Ordnerketten vor den Leuten.

Für mich aber bleibt der einzige Fehler von Stark, dem ich aber keinen Vorwurf mache, dass er die Leute nicht alle hintern Zaun hat schicken lassen, Minuten vor dem richtigen Platzsturm. Sprich "Bitte kehren Sie alle wieder in die Blöcke zurück, vorher wird nicht wieder angepfiffen". Das wäre dann 6-7 Minuten vor Spielende gewesen, die Leute wären wieder im Block gewesen und das Argument "Angst" wäre nicht mehr so leicht über die Lippen gekommen.


und genau das sollte man Stark sehr wohl zum Vorwurf machen.  6-7 Minuten vor dem Spielende Unterbrechung. Alle Leute aus dem Innenraum. Und nichts wäre passiert. Ich verstehe nicht, warum Stark in manchen Medien so heroisiert wird. Das war Mist von ihm, und zwar hochgradig.


Genau das schrieb ich schon am Freitag.
Ich fand das Spiel hätte schon frueher unterbrochen gehört.
#
Aachener_Adler schrieb:
Ich habe es mal so gelernt, dass der Schiri nach Abpfiff nur noch solange Karten zeigen kann, bis die Spieler das Spielfeld verlassen haben, danach nicht mehr.

Das Anfertigen eines Sonderberichts kann er danach allerdings auch noch, und solange es in Zusammenhang mit dem Spiel steht, fühlt sich die Sportgerichtsbarkeit dafür zuständig.

Völlig unabhängig davon ist die Anzeige wegen Körperverletzung.


Das dachte ich bisher auch - nur wie kann der Spieler dann gesperrt werden?

Das war dann sein "Privatvergnügen" - und kein Teil des Spiels mehr.
#
Ich habe jetzt mal ne ganz andere Frage.

Das Spiel ist zu Ende - der Spieler befindet sich nicht mehr auf dem Spielfeld.

Der Spieler meint, er müsse den Schiedsrichter verkloppen.

Wenn der Vorgang doch noch zum Spiel gehört, warum wird er dann vom SR privat- und zivilrechtlich angezeigt?

Gehört der Vorgang aber nicht mehr zum Spiel, warum kann der Spieler dann (wahrscheinlich lange) gesperrt werden?

Gruß Afrigaaner
#
Bitte nicht vergessen

The Show must go on.

Daher glaub ich an ein Wiederholungsspiel.
Das Fernsehen freut sich - ist doch mit einer hohen Einschaltquote zu rechnen.

Gruß Afrigaaner
#
Grauer_Adler schrieb:
Diesmal habe ich mir wirklich nicht alles durchgelesen.  

Gelesen habe ich den Artikel im Kicker, Concordias Beitrag, Pedros Kommentar, vieles dazwischen, und den Rest beim Scrollen überflogen.

Mein kurzes Fazit (und möge sich keiner übergangen fühlen, der hier bereits ähnliches geschrieben hat, auch davon gab es einige):

!.) Scheißartikel im Kicker, da hätte man von einem "Fachblatt" wirklich mehr erwarten dürfen.

2.) Sehr gute Replik von CE, auf den Artikel bezogen, aber per se angreifbar, weil sie außerhalb des Kontextes des direkten Gegenschlags (der Englischsprachige hat dafür das schöne Wort "retaliation" zur Verfügung) durchaus Schwachstellen bietet.

3.) Lob für CE von allen Seiten. Und das ist auch gut so.

4.) Pedro, der gerade mal wieder eine Spielwiese verloren hat, grätscht ein.
Pedro ist nun so ein ganz spezieller Fall, denn mit sehr vielem, was er schreibt, hat er recht; durch seine methodisch provokante und gewollt repetitorische Art (vom absichtlich hanebüchenen Sprachgebrauch mal ganz zu schweigen) gelingt es ihm allerdings selten bis nie, sein Anliegen überzeugend an den Mann oder die Frau zu bringen. Hinzu kommt der durchaus ehrenwerte Versuch, die kleine Eintrachtwelt in einem größeren Zusammenhang (den es ja zweifelsohne gibt) darzustellen. Dies überfordert aber dann den Rest des Publikums, der nicht ohnehin schon genervt ist.

5.) Folge: Schläge für Pedro von (fast) allen Seiten. Und das ist auch gut so (sage ich als einer seiner Freunde). Wann sieht dieser Mann endlich mal ein, dass man zielgruppengerecht agitieren sollte, wenn man Menschen wirklich überzeugen möchte? Die teilweise unqualifizierten Reaktionen auf seine Beiträge hat er sich insofern selbst zuzuschreiben, was diese aber auch nicht besser macht.

6.) Mit CE (den ich ebenfalls als meinen Freund betrachte) teile ich so viele gemeinsame Ansichten, dass er es mir sicherlich vergeben wird, wenn ich darum bitte, die Essenz von Pedros Argumentation hier nicht ganz zu vernachlässigen, auch wenn´s schwerfällt.

7.) Nun ist es wohl eher ein Diskurs über den Diskurs geworden. Ich fürchte, ich habe versucht, zu relativieren. Aber das ist auch gut so.


Du solltest dich umbenennen, in Weiser-Adler.

Besonders das was du bezüglich Pedro schreibst, kann jeder der ihn kennt, nur gegenzeichnen.

Gruß Afrigaaner