>

Afrigaaner

37112

#
Superstar76 schrieb:
Vielen Dank an den Verfasser concordia-eagle... den R.F. sollte man verklagen!


Wegen Dummheit?
#
Tackleberry schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Letztendlich habe dem Kicker doch eine Mail geschrieben, da ich denke, das man dort ruhig ein wenig was zu lesen bekommen sollte und ein Punkt im offenen Brief vom c-e nicht enthalten war, der mich persönlich dann doch sehr geärgert hat.

Wenn es interessiert, der kann gerne einen Blick darauf werfen:

An Kicker online
Chefredaktion

Offener Brief

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lese ihr Magazin nun seit über 15 Jahren und glaube daher, mir ein (wenn auch subjektives) Urteil über Ihren Stil erlauben zu können. Die Berichterstattung über das aktuell Geschehen um "König Fussball" und auch die anderen Sportarten, welche (mehr oder weniger) im Fokus des Sportinteressierten stehen, befand sich bisher stets auf einem Niveau, welches mir die Lektüre des Kicker zu einem kurzweiligen Vergnügen machte.

Zwar stimme ich nicht immer mit der jeweiligen Ansicht des zuständigen Redakteurs überein, war jedoch bisher immer in der Lage, die geäußerte Meinung auf Basis der dargelegten Argumente akzeptieren zu können.

Mit dem am heutigen Tage auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichten Kommentar von Herrn Franzke zu den aktuellen Vorfällen in deutschen Stadien verlassen Sie dieses Niveau jedoch deutlich. Die Art und Weise, wie diese schon teilweise polemisch zu nennende Abhandlung daherkommt, ist eine Beleidung jedes Fans, der sich nicht von der eindimensionalen Panikmache mancher Medien anstecken lässt.

Allein die Wortwahl wäre schon ausreichend, den Artikel bedenklich zu finden. Wenn Sie sich beispielsweise an den Balkankonflikt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erinnern, werden Sie sehr schnell feststellen, dass eine solche Wortwahl bestenfalls unangebracht ist, selbst wenn es „im übertragenden Sinne“ gemeint gewesen sein sollte. Geschmacklos, wenn hier ein Platzsturm (den ich ausdrücklich nicht gutheiße) mit einem Massengenozid gleichgesetzt wird. Eigentlich bin ich so etwas vom Boulevard gewohnt, nicht jedoch von Ihnen.

„Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen“… Wollen Sie die alttestamentarische Sippenhaftung wieder einführen? Und was ist ihre Erwartungshaltung? Keine Duldung bedeutet im konkreten Fall was? Das der Stadionbesucher, der in der Nähe eines Bengalowerfers steht, sich vielleicht in eine für ihn nicht kalkulierbare Situation begibt, die ihn möglicherweise in Gefahr bringt nur um Konsequenzen für die eigene Person (Stadionverbot ?) zu vermeiden. Ich finde dies fast schon surreal.

„Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?“ Eine Unterteilung in Gut und Böse, namentlich benannte Vereine, deren Fans hiermit abgestempelt werden, kategorisiert als friedliebend oder gewalttätig. „Schickeria München“ sagt Ihnen sicherlich was, aber dies scheint ja nur eine Minderheit zu sein, die nicht relevant ist. Obwohl, im Kontext mit Ihrem Kommentar gesehen gibt es keine Minderheiten, also warum diese Aufzählung?

Jeder größere Verein in Deutschland hat leider auch seine Problemklientel. Weil nun mal im Stadion Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenfinden, verschiedenste Charaktere mit ganz unterschiedlichem Hintergrund. Und da es in unserer Gesellschaft auch Menschen mit sehr seltsamen Vorstellungen vom menschlichen Zusammenleben gibt, finden sich diese auch im Stadion wieder, in jedem Stadion dieser Republik, in dem Profifußball gespielt wird (und nicht nur dort).

Das der Fußball damit umgehen muss und es keine Frage ist, das Gewalt nicht toleriert werden darf, steht außer Frage. Aber mit der Erzeugung von Feinbildern, die man einzelne Vereine eingrenzt, wird das Problem sicherlich nicht gelöst.

„Die diese "Fans" sogar noch subventionieren mit vergünstigten Tickets und der Bezuschussung von Reisen zu den Auswärtsspielen? Diese Subventionspolitik gibt es weder bei Rockkonzerten noch bei anderen Großveranstaltungen. Allein dort, wo Gewalt wächst und begünstigt wird, macht ein Stehplatzverbot Sinn.“ Subventionen und Bezuschussungen sind für die Fans, die Ihren Verein unterstützen und ihm quer durch die Republik folgen, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Weil die Vereine die Unterstützung der Fans nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch, weil die Fans nicht neben dem Verein existieren, sondern ein Teil davon sind. Wenn man damit auch die unterstützt, die es nicht verdienen, dann ist dies leider etwas, das in dem Kontext nicht zu vermeiden ist. Denn wenn man es vermeiden könnte, würde man es tun. Aber Ihnen wäre es wohl lieber, wenn tausende von friedlichen Fans wegen einer Gruppe Unbelehrbarer bestraft wird.  Sippenhaft für Fans, weil Politik und Gremien konzeptionell bei diesem Thema versagt haben. Die Last der Problemlösung sehen sie also bei den Fans und nehmen die Zuständigen aus der Verantwortung.

Außerdem stellen es jedoch so hin, als ob hier Vereine absichtlich eine Art „Terrorismusfinanzierung“ betreiben und man hier bewusst Gewalt fördert. Dies ist in aller Deutlichkeit eine absolute Frechheit gegenüber den handelnden Personen.  Ich habe noch auch nur im Ansatz eine Aussage vernommen oder Maßnahme erlebt, die zu solch einer Feststellung berechtigt.

Ich könnte noch mehr anbringen, halte aber allein dies schon für ausreichend. Zum Abschluss nur noch eine Anmerkung:
Wie sie sicherlich schon vermuten, bin ich Fan der Frankfurter Eintracht. Und ja, ich bin stolz darauf. Stolz, Teil einer Gemeinschaft zu sein, der unterschiedliche Generationen, gesellschaftliche Schichten, Glaubensgemeinschaften und ethnische Abstammungen angehören, welche alle durch die Liebe zu unserem Verein verbunden sind.  Es ist eine Leidenschaft, die mehr ist als nur im Stadion zu sitzen und Fussball anzusehen. Denn letztendlich geht es um die Menschen, mit denen wir die Eintracht erleben, es geht um uns als Ganzes. Und da ist die Art und Weise, wie Sie hier (nicht nur) mit Eintracht Frankfurt umgehen, respektlos und ein Schlag ins Gesicht.

Ich erwarte nicht zwingend eine Antwort, aber wenn vor dem nächsten Kommentar zu vielleicht eine gewisse Selbstreflektion vonstattengeht, wäre mir dies schon ausreichend.

Mit freundlichen Grüßen
XXX


Stark!    


Finde ich auch - Danke
#
KSV-Jens schrieb:
Ein typischer C-E! Hat seinen Gegner Rainer Franzke in einem Boxkampf dermaßen klar nach Punkten besiegt, dass es schon fast wieder äh kriminelle ist.  

Der Kicker-Kommentar ist wirklich traurig pauschal, rückständig und indifferent. Den heutigen Medienleuten fehlt es fast durch die Bank an der nötigen Klasse.


Mit Klasse erhaelt man halt kaum Aufmerksamkeit.
#
Vielleicht kann man den Brief ja in andere Fußballforen veröffentlichen.

Es ist zu hoffen, das viel Fußballfans dem Beispiel folgen und Ihr Kickerabo kündigen.
#
Uli, das war ein sehr guter Beitrag
#
Ich bin peinlichst beruehrt.

Zu meiner Ehrenrettung - der Relegations-Thread - komm erst jetzt ins Gebabbel.

Alles Gute im neuen Lebensjahr.

LG
Ralf
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rhaegar schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mal ne Frage an die Experten (Basalti und Co.)

Wie jeder der das Spiel gesehen hat, sah man schon Minuten zuvor, dass die Zuschauer die Tribünen verlassen haben und am Spielfeldrand gestanden haben, hätte da der SR nicht schon abbrechen bzw. unterbrechen müssen?


Das ist ja genau das, was ich fordere. Eine Unterbrechung, sobald Fans im Innenraum sind. Dann wäre es nicht soweit gekommen, aber dafür gibt es scheinbar keine Vorgabe, die meiner Meinung nach jedoch überfällig ist.


Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich halt angesprochen werde - klar hätte Stark das Spiel vorher unterbrechen sollen, wie man im Nachhinein weiss. Wären die Fans noch diese eine verkackte Minute hinter der Bande geblieben, würde da jetzt aber kein Hahn nach krähen.

Man stelle sich aber mal vor, Hertha hätte das (am Ende gar irreguläre) 3:2 geschossen, dann wäre der Mob wirklich nicht mehr zu halten gewesen.

Von daher ganz klar:
Ja, Stark hätte den Innenraum deutlich früher räumen lassen müssen. Wobei diese Unterbrechung ggf auch als Spielende missverstanden worden wäre, was zum gleichen Ergebnis geführt hätte, wie das weiterspielen lassen. Ganz schwer zu beurteilen.


Du bist oder warst doch mal SR - oder bin ich falsch informiert. Als ich die Massen gesehen habe, die sich von der Tribüne bewegen - dachte ich, warum bricht der nicht ab.

Ist ein SR dazu nicht angehalten?


Ich habe nur Kreisklasse gepfiffen und Dir da nicht sagen, was Stark hätte tun müssen oder auch nicht.

Ich vermute mal, dass er sich gedacht hat, dass das Räumenlassen des Innenraums mehr Chaos und Gefahrenpotential dargestellt hätte als die paar Minuten durchzuziehen.

Ich gebe crasher recht, Stark hat besonnen gehandelt. Aber was, wenn Hertha vor der Unterbrechung das Siegtor geschossen hätte? Dann wäre alles möglich gewesen, bis hin zur massiven Bedrohung und Gefährdung der Berliner Spieler. In dem Fall hätte er alles falsch gemacht und mit der Entscheidung, das Spiel so noch zu beenden mal richtig daneben gelegen.



Danke für die Info, wollte Stark nicht angreifen, habe mich nur gewundert, dass sich keiner so richtig verantwortlich fühlte.
#
Basaltkopp schrieb:
Rhaegar schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mal ne Frage an die Experten (Basalti und Co.)

Wie jeder der das Spiel gesehen hat, sah man schon Minuten zuvor, dass die Zuschauer die Tribünen verlassen haben und am Spielfeldrand gestanden haben, hätte da der SR nicht schon abbrechen bzw. unterbrechen müssen?


Das ist ja genau das, was ich fordere. Eine Unterbrechung, sobald Fans im Innenraum sind. Dann wäre es nicht soweit gekommen, aber dafür gibt es scheinbar keine Vorgabe, die meiner Meinung nach jedoch überfällig ist.


Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich halt angesprochen werde - klar hätte Stark das Spiel vorher unterbrechen sollen, wie man im Nachhinein weiss. Wären die Fans noch diese eine verkackte Minute hinter der Bande geblieben, würde da jetzt aber kein Hahn nach krähen.

Man stelle sich aber mal vor, Hertha hätte das (am Ende gar irreguläre) 3:2 geschossen, dann wäre der Mob wirklich nicht mehr zu halten gewesen.

Von daher ganz klar:
Ja, Stark hätte den Innenraum deutlich früher räumen lassen müssen. Wobei diese Unterbrechung ggf auch als Spielende missverstanden worden wäre, was zum gleichen Ergebnis geführt hätte, wie das weiterspielen lassen. Ganz schwer zu beurteilen.


Du bist oder warst doch mal SR - oder bin ich falsch informiert. Als ich die Massen gesehen habe, die sich von der Tribüne bewegen - dachte ich, warum bricht der nicht ab.

Ist ein SR dazu nicht angehalten?
#
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der DFB-Kontrollausschuss hat in einer Sondersitzung die in der Relegation beteiligten Vereine Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Berlin für regelwidriges Verhalten der Anhänger bestraft.
Für die Fortuna aus Düsseldorf wird in der kommenden Saison die Strafstoßregelung außer Kraft gesetzt, alle Fouls im Strafraum führen nur zu indirekten Freistößen am Strafraumrand. Hertha BSC muss für das Abbrennen von Pyrotechnik Michael Preetz einen Vertrag auf Lebenszeit gewähren.
Wolf Werner, Manager der Fortuna, reagierte entsetzt auf die beschlossenen Sanktionen gegen seinen Verein "Wir planen bereits für Liga 2 in 2013/14".


So muss man die Hertha aber auch nicht bestrafen.


Ein 15 Jahresvertrag hätte gereicht.


Wir lassen halt noch Gnade vor Recht ergehen.
#
SGE_Werner schrieb:
Der Rasendieb imponiert mir immer noch. Der hat während des Drauflaufens bestimmt noch überlegt "Was war der größte Baustein für unseren Aufstieg... Beister? Hm. Rösler? Hm. Meier, Werner... hm... Ach stimmt, der Elfmeterpunkt. Dort haben wir den Weg in Liga 1 geebnet" und weg war er, der Elferpunkt.

Cleveres Kerlchen.


Ich glaube, der ist momentan einer der berühmtesten Menschen in D - ohne dass jemand seinen Namen weis.
#
SGE_Werner schrieb:
Der DFB-Kontrollausschuss hat in einer Sondersitzung die in der Relegation beteiligten Vereine Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Berlin für regelwidriges Verhalten der Anhänger bestraft.
Für die Fortuna aus Düsseldorf wird in der kommenden Saison die Strafstoßregelung außer Kraft gesetzt, alle Fouls im Strafraum führen nur zu indirekten Freistößen am Strafraumrand. Hertha BSC muss für das Abbrennen von Pyrotechnik Michael Preetz einen Vertrag auf Lebenszeit gewähren.
Wolf Werner, Manager der Fortuna, reagierte entsetzt auf die beschlossenen Sanktionen gegen seinen Verein "Wir planen bereits für Liga 2 in 2013/14".


So muss man die Hertha aber auch nicht bestrafen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
ist vermutlich preislich nicht machbar, da herha trotz abstieg ne realistische ablöse haben wollen würde.

sollte er nach seiner seuchen-saison tatsächlich billig zu bekommen sein, wäre der mir deutlich lieber als caio, petric oder rosenberg...


Huch - wir verpflichten Caio wieder?
#
SGE_Werner schrieb:
Das Schlimme ist doch, dass die Düsseldorfer 15 Jahre auf den Aufstieg hoffen und warten konnten und dann wegen 90 Sekunden es verkacken.

Diese Dummheit kann ich ned verstehen.

Wenn die im Bett so früh dran sind, wie im Stadion, werden die Frauen ziemlich unzufrieden sein in und um Düsseldorf.


Logisch kann das keiner erklären. Ich glaube da sind einfach ein paar Deppen los gerannt und die anderen sind gefolgt (wird schon seine Richtigkeit haben).
#
reihe14 schrieb:
jona_m schrieb:
reihe14 schrieb:
Cino schrieb:
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
hat der sie noch alle?

Und täglich wird in Fan-Foren auf der einen Seite zu Gewalt aufgerufen und auf der anderen Seite, nach den Zwischenfällen, gezielt Verharmlosung betrieben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569117/artikel_es-helfen-nur-noch-strengste-sanktionen.html


Der Artikel hat insgesamt einen Tenor, der in vielen Medienberichten zu finden ist.
Wasser auf die Mühlen...  



Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?

ja, das frage ich mich auch immer öfter. diese lieben und tollen menschen. wie kann man die nur bestrafen?  


Wohl nich die "tollen" Bengalos der Münchner und Dortmunder im DFB Pokalendspiel gesehen. Probleme mit gewalbereiten Fans haben fast alle BL Vereine. Manche Vereine stehen aber einfach nur  mehr im Fokus der Presse.


Das liest sich so, als ob jeder der nen Bengalo zündet ein gewaltbereiter Fan ist.


Ich hoffe, nicht jeder der im Stadion ein Bengalo zündet ist gewalbereit. Das waren aber auch nicht alle Düsseldorfer die das Spielfeld geflutet habe. Es geht  darum das alle BL Vereine Problemfans haben und nicht nur einige Vereine wie in der Presse gerne dargestellt.


Ich glaube darueber sind wir uns alle einig, davon waren 99.9% ganz normale Fans.

Ich sprach Letzt mit einen der beim Köln-Spiel in den Innenraum eindrang. "Ich war plötzlich unten auf den Rasen ohne, dass ich es eigentlich wollte".

Ich denke aber, dass eine große Gefahr (wie hier schon beschrieben) von der Menschenmasse ausging. Daher bin ich eher für eine Wiederholung, als für drastische Strafen (die ja auch die Fans der anderen Mannschaften treffen könnten).
#
Eintracht-Er schrieb:
Adler78 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Gerade eben in den Radionachrichten:
DFB-Kontrollausschuss ermittelt - ohne Angaben zu möglichen Konsequenzen.

Hertha erwägt Protest einzulegen, heisst also wohl, dass dieser dem DFB (noch) nicht vorzuliegen scheint.


Würde auf jeden Fall Protest einlegen. Die Wertung des Spiels ist entgegen den Aussagen des Klotzkopps Werner in der Tat anzufechten.

Man stelle sich doch mal vor Hertha hätte das Tor noch gemacht. Da wären doch alle ausgerastet. Immerhin waren ja schon zahlreiche Düsseldoofer im Innenraum.


Und was die Relegation angeht: Abschaffen!!

In der heutigen Zeit wo so viele Gewalteskalation, gerade im Misserfolgsfall statt finden, geht so was gar net.
Jubel auf der einen Seite, Gewalt auf der anderen.

Und härtere Sanktionen sind absolut zu befürworten. Wie sonst will man diesem Trend entgegen wirken?


Nach den Vorfällen sollte man die Relis wieder abschaffen.
Man stelle sich vor, es wäre das 2:3 Sekunden vor Schluss gefallen, das wären dann Türkische Verhältnisse geworden
(Tur-Sui). Ich halte die Platzstürmer nicht alle für Randalemacher, zum Teil nur. Aber es beweist die Dummheit dieser Fans. Wenn es jetzt ein Wiederholungsspiel geben sollte, können sie sich beglückwünschen. Dieser Knallkopp Werner (der war doch früher normal, oder?) meint bestimmt, Hertha sei am Platzsturm schuld oder die Frankfurter.
Was wäre, wenn das HIER passiert wäre?    


Ich denke durch die Relegationsspiele hat man so etwas erst herbeigeführt. Nehmen wir die Düsseldorfer: Nach 15 Jahren endlich wieder 1 Liga vor Augen - und dieser Wunsch kann durch ein einziges Tor in der 97:00 Minute zerstört werden. Da ist es aus meiner Sicht besser man erarbeitet sich den Aufstieg/Abstieg in 34 oder 38 Spiele, ohne wenn und aber.
#
Mal ne Frage an die Experten (Basalti und Co.)

Wie jeder der das Spiel gesehen hat, sah man schon Minuten zuvor, dass die Zuschauer die Tribünen verlassen haben und am Spielfeldrand gestanden haben, hätte da der SR nicht schon abbrechen bzw. unterbrechen müssen?
#
Jägerschnitzel schrieb:
Wie ist denn das jetzt eigentlich mit dem 2 jährigen Stadionverbot für Lambertz Bengalo und dann noch auf dem Platz geht ja mal gar nicht. Das wird ein Urteil mit Präzedenschrakter...

Das einzige was mich an gestern nervt ist, dass ich 100 % davon überzeugt bin, dass die Düdorfer bei dem selben Verlauf in Berlin nicht mehr auf den Platz gegangen wären. Insofern Respekt an Hertha.



Beitrag 2595 von Basalti hierzu
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
wedro27 schrieb:
english_man_in_germany schrieb:
... und dann Fallen lassen, das Spiel waere sehr sicher abgebrochen und fuer Hertha gewertet worden, ...



gerade weil dies KEINER von Hertha gemacht hat, sondern die etwa 1 Minute nochmals auf das Spiel gekommen sind, habe ich ganz großen Respekt vor der Mannschaft von Hertha.. Ich weiss nicht, ob jeder von uns diesen "Mut" aufgebracht hätte...


So wie ich das gestern verstand, haben sie nur dadurch noch die Möglichkeit Protest einzulegen.

Wären die Berliner in der Kabine geblieben, wird das Spiel für Düsseldorf gewertet. Weil, nur der SR darf ein Spiel abbrechen (ich hoffe, ich hab das gestern richtig verstanden).



Ich denke unter diesen Umständen hätte Stark das Spiel, von sich aus, abgebrochen. Er ist halt der Bitte der Polizei nachgekommen und hat diese an die Hertha weitergeleitet.

Über die Stellungnahme von DFB/DFL bin ich bestürzt. Da wird ein feiernder Mob, der sogar friedlich wieder das Feld räumte, als gewalttätiger Haufen hingestellt. Sicherlich war das Verhalten nicht korrekt, aber Gewalt habe ich keine gesehen.  


Siehe Antwort 2595 von Basalti
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Afrigaaner schrieb:
wedro27 schrieb:
english_man_in_germany schrieb:
... und dann Fallen lassen, das Spiel waere sehr sicher abgebrochen und fuer Hertha gewertet worden, ...



gerade weil dies KEINER von Hertha gemacht hat, sondern die etwa 1 Minute nochmals auf das Spiel gekommen sind, habe ich ganz großen Respekt vor der Mannschaft von Hertha.. Ich weiss nicht, ob jeder von uns diesen "Mut" aufgebracht hätte...


So wie ich das gestern verstand, haben sie nur dadurch noch die Möglichkeit Protest einzulegen.

Wären die Berliner in der Kabine geblieben, wird das Spiel für Düsseldorf gewertet. Weil, nur der SR darf ein Spiel abbrechen (ich hoffe, ich hab das gestern richtig verstanden).



Ich denke unter diesen Umständen hätte Stark das Spiel, von sich aus, abgebrochen. Er ist halt der Bitte der Polizei nachgekommen und hat diese an die Hertha weitergeleitet.

Über die Stellungnahme von DFB/DFL bin ich bestürzt. Da wird ein feiernder Mob, der sogar friedlich wieder das Feld räumte, als gewalttätiger Haufen hingestellt. Sicherlich war das Verhalten nicht korrekt, aber Gewalt habe ich keine gesehen.  


Also ich verstand es so wie ich es schrieb. Der Schiedsrichterheini vom DFB sagt es so sinngemäß, auf die Anmerkung, Berlin könne ja in der Kabine bleiben.

Vielleicht hat es ja noch jemand gesehen.
#
3zu7 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Selbst ich in RSA habe kapiert es geht um Geld, um viel Geld, ich kann es akzeptieren, oder bleiben lassen. Das gibt mir aber doch nicht den Freifahrtschein - den Platz zu stürmen, Boeller zu werfen, Sitze heraus zu reißen etc.


Das etc. würde mich mal interessieren. Und die Platzstürmer waren ganz schlimme Hools. Klar...

Man, man, man, es waren Eventies, die zuvor in den Fanmeilen gezüchtet wurden. Frauen, Kinder, sonstwas. Sitze  wurden gestern - wenn ich das selbe TV-Signal hatte wie in RSA - nicht rausgerissen. Die Boeller Jungs würde ich am liebsten aus allen Stadion rausprügeln. Aber im Gegensatz zu den Moralaposteln hier, gehen mir diese Knaller mitsamt Buben auch Silvester ziemlich auf den Sack.

Die Herthakurve hat tatsächlich einen Spielabbruch provoziert. Was dann in der 96. Minute passiert ist, passiert, wenn der Ordnungsdienst das nicht im Griff hat. Aber für Dich ist das eine Geiselnahme? Katar ist schlimmer. Ich bleibe dabei.


Beides ist schlimm - hat aber nichts miteinander zu tun.

Das mit Silvester sehe ich wie du. Und du wirst staunen - ich wäre nicht gegen Pyro im Stadion, nur wer übernimmt die Garantie das nichts passiert?