
Afrigaaner
37112
wedro27 schrieb:english_man_in_germany schrieb:
... und dann Fallen lassen, das Spiel waere sehr sicher abgebrochen und fuer Hertha gewertet worden, ...
gerade weil dies KEINER von Hertha gemacht hat, sondern die etwa 1 Minute nochmals auf das Spiel gekommen sind, habe ich ganz großen Respekt vor der Mannschaft von Hertha.. Ich weiss nicht, ob jeder von uns diesen "Mut" aufgebracht hätte...
So wie ich das gestern verstand, haben sie nur dadurch noch die Möglichkeit Protest einzulegen.
Wären die Berliner in der Kabine geblieben, wird das Spiel für Düsseldorf gewertet. Weil, nur der SR darf ein Spiel abbrechen (ich hoffe, ich hab das gestern richtig verstanden).
Dirty-Harry schrieb:
Sportl. gesehen, bin ich ein absoluter Gegner der Relegation.
Es ist ein unsportliches und künstliches Event, was vor diesem Hintergrund aus rein anderen als sportlichen Interessen geschaffen worden ist.
Insofern "paßt" es für mich , daß mit den Ausschreitungen bei beiden Relegationsspielen dieses Ziel nicht 100 % gefunzt hat.
Ich will sportlich faire Umstände für die Vereine bei Auf-und Abstieg. Ich hoffe, die Relegation wird wieder abgeschafft.
Einschaltquoten und künstl. Events dürfen die Umstände, daß Auf-oder Abstieg die Leistung eines ganzen Jahres reflektieren sollen, nicht überlagern.
Dies ist aber bei der Relegation der Fall. Der DFB darf wegen mir ruhig die richtigen Schlüße ziehen und die Relegation abschaffen.
ich denke, er muß sich sehr wohl hinterfragen, ob er mit dieser künstlichen und sportlich ungerechten Zuspitzung bei Relegationsspielen nicht Mitverantwortung für die erlebten Dinge trägt.
Eine überhöhte und sportlich nicht gerechte Zuspitzung über Auf-und Abstiege ist zumindest Nährboden für gebündelte und fehlgeleitete Emotionen.Ein künstl hochgeheizter Kessel explodiert schneller... wie man leider sieht, nicht nur in Richtung der gewollten Quoten.
Der DFB sollte sich deshalb wieder auf sportlich einwandfreie Kriterien für die Ligazugehörigkeit festlegen.
Genau das hat mein Sohn auch gesagt.
2 Absteiger - 2 Aufsteiger oder
3 Absteiger - 3 Aufsteiger.
Alle Vereine wissen zu Beginn der Saison, wofür sie arbeiten und kämpfen müssen.
Wer eigentlich bekommt was von den Einnahmen der Relegation?
3zu7 schrieb:english_man_in_germany schrieb:
Der DFB muss(!!!) handeln um solche Idioten fuer immer aus dem Stadion rauszubekommen.
Geht ganz einfach. Noch mehr Korruption, noch mehr Katar. Und zumindest ich werde dann gar nicht mehr ins Stadion gehen (mache ich schon nur noch selten). Und ja, ich war 1999 und 2000 und sogar 2003 in BS im Innenraum. Weg mit mir!
Mal ganz ehrlich den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Was hat die Korruption der Fußballmaechtigen, mit Fehlverhalten einzelner Fans zu tun?
Selbst ich in RSA habe kapiert es geht um Geld, um viel Geld, ich kann es akzeptieren, oder bleiben lassen. Das gibt mir aber doch nicht den Freifahrtschein - den Platz zu stürmen, Boeller zu werfen, Sitze heraus zu reißen etc.
SGEgrauser schrieb:
Dieses Forum hat sich zu einer Plattform von Heuchlern entwickelt.
Wenn das gestrige bei der Eintracht im eigenen Stadion passiert wäre und unsere Fans zum Spielabbruch beigetragen hätten wären hier manche leute die Spielsperren,Wiederholungs-oder geisterspiele,punktabzug ,hohe geldstrafen usw. fordern oder zumindest für gutheissen bisschen leiser.
Wahrscheinlich würden Sie das Strafmass für absurd erklären.
Ich kann nur für mich sprechen -
Nein!
Ich glaube wir müssen unterscheiden (Schaedelharry63 tat das sehr gut) zwischen,
a) was uns unsere Gerechtigkeitsgefühl sagt
b) was die Richtlinien dafür vorgesehen haben
Für die Umsetzung der Richtlinien ist der DFB und der Hertha Anwalt zuständig.
Ich akzeptiere daher die oder eben die Meinung. Mann muss hier keinen angiften, wenn er/sie eine andere Meinung vertritt, als man selbst.
Ich z.B. bin für ein Wiederholungsspiel
Mein Sohn, wäre für ne hohe Geldstrafe und mindestens 5 Spiele ohne Fans.
Beide Ideen sind mit Emotionen behaftet und eine faktische Rechtfertigung wahrscheinlich nicht gegeben.
Durch das Einschreiten der Medien aber, kann es nun einen weiteren Verlierer geben, der DFB, egal wie er entscheidet, es ist falsch.
Gruß Afrigaaner
a) was uns unsere Gerechtigkeitsgefühl sagt
b) was die Richtlinien dafür vorgesehen haben
Für die Umsetzung der Richtlinien ist der DFB und der Hertha Anwalt zuständig.
Ich akzeptiere daher die oder eben die Meinung. Mann muss hier keinen angiften, wenn er/sie eine andere Meinung vertritt, als man selbst.
Ich z.B. bin für ein Wiederholungsspiel
Mein Sohn, wäre für ne hohe Geldstrafe und mindestens 5 Spiele ohne Fans.
Beide Ideen sind mit Emotionen behaftet und eine faktische Rechtfertigung wahrscheinlich nicht gegeben.
Durch das Einschreiten der Medien aber, kann es nun einen weiteren Verlierer geben, der DFB, egal wie er entscheidet, es ist falsch.
Gruß Afrigaaner
reggaetyp schrieb:
@Afrigaaner:
Sei mir net bös, aber die Geschehnisse in deutschen Stadien aus dem südafrikanischen Wohnzimmer zu bewerten, hat für mich persönlich einen komischen Beigeschmack.
Ja, der Fußball ist in Geiselhaft, und das nicht erst seit gestern.
Die Geiselnehmer heißen Coca Cola, Fifa, Sky, DFL, SAP, VW, Mastercard, UEFA, Polizei usw.
Du wirst es nicht glauben, aber bei uns gibt es TV und Internet.
Und was meinst du, wie viel User waren am Montag und Dienstag in Karlsruhe und Düsseldorf?
Und jetzt kommt's ich weiss sogar, wie ein Fußball, ein Stadion und ein Spielfeld aussieht.
Feigling schrieb:
Eine ganz schwierige Kiste.
Vorneweg, ich vermute dass die Hertha bei regulaerem Spielausgang unspektakulaer abgestiegen waere. Dafuer kam aus meiner Sicht einfach zum Ende zu wenig Zwingendes, als dass bei mir nochmal das Gefuehl aufgekommen waere, das sie das noch umbiegen koennten. Andererseits ist eben alles moeglich, gerade in den letzten 2 Minuten. Da faellt irgendwem ein Befreiungschalg auf den Kopf und irgendwie steht es 3:2. Der Hertha hat es zugestanden, diese 2 Minuten zu bekommen und alles zu versuchen, den Abstieg abzuwenden. Dies ist ganz klar von den Ddorfer Fans unterbunden worden.
Der Platzsturm ist in meinen Augen allerdings auch keine "Eskalation der Gewalt", sondern pure Dummheit. Die warten seit 15 Jahren auf die Rueckkehr in die Bundesliga. Man konnte in den letzten Minuten ja schon beobachten, dass die Fans die Mauern hinunter in den Innenraum geklettert sind, um sich auf die Feierlichkeiten vorzubereiten. Und dies im ganzen Stadion und nicht nur aus der Ddorfer Kurve. Klar kann man sagen, dass der Ordnungsdienst dies unterbinden muss. Allerdings hat sich dies ja praktisch auf der gesamten Laenge des Stadions ereignet und angesichts der Bevorstehenden Feierlichkeiten wollte man da wahrscheinlich nicht eskalierend wirken. In dieser Situation im Innenreaum reicht fuer eine solchen Platzsturm letztlich schon ein Trottel, der faelschlicherweise glaubt, das Spiel sei abgepfiffen und dann los laeuft. Das loest die gesehene Massendynamik aus. Daher glaube ich auch nicht, dass Berliner Spieler zu diesem Zeitpunkt in Gefahr waren - der Mob wollte nur den Aufstieg feiern, ohne zu wissen dass eigentlich noch gespielt wird. Symptomatisch dafuer ist ja auch der Ddorfer, der den Elfmeterpunkt mitnehmen wollte - doch wihl eher als Souvenier denn als vorsaetzliche Sachbeschaedigung.
Ich wuerde diese Geschenisse deshalb nie als Randale bezeichnen, wie es in verschiedener Medien heute anklang. Viel problematischer waren da doch die Ergnisse im Berliner Block nach dem Rueckstand. Da wurde absichtlich das Spiel unterbrochen und die Gesundheit von Menschen gefaehrdet.
Durch den Ddorfer Platzsturm, so dumm er zu Stande kam, wurde in meinen Augen aber wesentlicher Einfluss auf das Spiel genommen. Auch wenn ich glaube, dass beim Platzsturm kein Berliner gefaehrdet war, kann ich mir schon vorstellen, dass beim Szenario Wiederanpfiff nach bereits gefeiertem Aufstieg + Tor der Hertha die Situation leicht haette eskalieren koennen. Daher verstehe ich die Bedenken der Hertha an dieser Stelle schon. Ebenso haette ein endgueltiger Spielabbruch kurz vor dem bereits sicher geglaubten Aufstieg zur Eskaltion fuehren koennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte man viele Fans ja schon gar nicht mehr in den Bloecken sondern irgendwie schnell aus dem Innenraum weggefuehrt. Ob man diese unuebersichtliche Sitaution seitens der Polizei und des Ordnungsdienstes haette kontrollieren koennen ist in meinen Augen auch fraglich. Das Spiel zu Ende zu spielen war daher in meinen Augen die sicherste Methode, aus der ganzen Sache irgendwie heil raus zu kommen. Allerdings natuerlich ohne dass diese letzten Minuten irgendwie den Charakter eines regulaeren Spiels gehabt haetten.
Soweit finde ich, dass man angesichts der Situation nach dem Platzsturm seitens des Schiedsrichters und Ordnungsdienstes alles richtig gemacht hat. Wenn man allerdings, wie ich, zu dem Schluss kommt, dass das Spiel nur zu Ende gespielt wurde, um die Situation nicht eskalieren zu lassen, dann muss dieses Spiel zwangslaeufig wiederholt werden, so dumm fuer Ddorf und so gluecklich fuer Berlin das ist. Vermutlich wird Ddorf allerdings mit einem Ausschluss der Zuschauer und einer empfindlichen Geldstarfe sanktioniert werden und die Ereignisse werden zum Anlass genommen, die Sicherheitsvorkehrungen bei Fussballspielen deutlich zu verschaerfen.
Ich hätte es nicht besser schreiben.
Richtiger und sehr guter Beitrag
Bigbamboo schrieb:Afrigaaner schrieb:
... Es ist einigen Deppen gelungen uns, die Fußballfans, als ihren Geiseln zu nehmen - ich nehme das beinahe ohnmächtig zur Kenntnis.
Gruß Afrigaaner
Seit wann gibt es in Deinen Augen diese Geiselnahme?
Schon sehr lange - nur jetzt nimmt sie überhand.
das wird den DFB/DFL zu Aktionen veranlassen, die dann alle Fans betreffen. Aktionen die die Vereine noch mehr bestrafen.
Wie geschrieben, ich habe keine Lösung.
Ansatzpunkte wären
Körper-Scanner
Alkoholverbot im Stadion
Höhere Barrieren
Keine schöne Option!
Toll,
jetzt kann man sich wieder über den DFB/DFL, Polizei aufregen.
Nur das sind die Falschen. Mich regen die paar Bekloppte auf, die den Sport kaputt machen.
Die eigentliche Frage ist doch, wie kann man als Verein dem ganzen Einhalt gebieten. Was würde sich ändern, wenn man das Spiel wiederholt, Geisterspiele ansetzt, Punkte abzieht?
Aus meiner Sicht nichts - und trotzdem bin ich dafür.
Es ist einigen Deppen gelungen uns, die Fußballfans, als ihren Geiseln zu nehmen - ich nehme das beinahe ohnmächtig zur Kenntnis.
Gruß Afrigaaner
jetzt kann man sich wieder über den DFB/DFL, Polizei aufregen.
Nur das sind die Falschen. Mich regen die paar Bekloppte auf, die den Sport kaputt machen.
Die eigentliche Frage ist doch, wie kann man als Verein dem ganzen Einhalt gebieten. Was würde sich ändern, wenn man das Spiel wiederholt, Geisterspiele ansetzt, Punkte abzieht?
Aus meiner Sicht nichts - und trotzdem bin ich dafür.
Es ist einigen Deppen gelungen uns, die Fußballfans, als ihren Geiseln zu nehmen - ich nehme das beinahe ohnmächtig zur Kenntnis.
Gruß Afrigaaner
Adlertreu4ever schrieb:HansVanBreukelen schrieb:Haefe schrieb:
Mich würde mal die Meinung der Juristen hier interessieren. Für mich - und ich bin wahrlich kein Experte in diesem Bereich - ist das Resultat juristisch anfechtbar. Allerdings scheint das Sportgericht mit seinen eigenen Regeln zu spielen, so dass ich nicht mit einer sportlichen Konsequenz für Düsseldorf rechnen werde.
Du hast dir die Antwort wohl schon selbst gegeben, denn die Sportgerichtsbarkeit spielt nach ihren eigenen Regeln.
für mich: sicherheit für hertha spieler nicht mehr gewährleistet -> spielabbruch bzw. nicht-wertung des ergibnisses
Zumal die Hertha (so verstand ich das vorhin in der ARD) weiterspielen mussten.
HansVanBreukelen schrieb:Afrigaaner schrieb:Ffm60ziger schrieb:Afrigaaner schrieb:bernie schrieb:Hape69 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Hape69 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich erinnere nur mal an den Büchsenwurf von Gladbach 7:1
Da dachte ich sofort dran... 7:1 gegen Inter gewonnen und hinterher gecancelt... Bin gespannt was hier noch kommt!
Was soll schon noch kommen?
1. Geldstrafe Düdo
2. Mediale Ausschlachtung des Themas
3. Erhöhung der Sicherheitsstandards
Aber diese Saison war auch echt extrem
Kölner attackieren Gladbacher Fanbus
Rostocker drängen Eintracht-Fans von der Straße
80 Verletzte in Karlsruhe
Sowas hat mit Sport nix zu tun. Gar nix.
gugge mer ma... Hertha hat Einspruch eingelegt!
An den Erfolg des Einspruchs glaub ich nicht. Aber mit nur einer Geldstrafe wird Düdo nicht davon kommen.
Ich fürchte ja - Niersbach
Schickardt übernimmt wohl
Ich bin dumm!!!
Wer ist dieser Schickardt?
Das war unser Anwalt, als es gegen Unterhaching ging.
Danke fuer die Info - Hertha da geht was.
Ffm60ziger schrieb:Afrigaaner schrieb:bernie schrieb:Hape69 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Hape69 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich erinnere nur mal an den Büchsenwurf von Gladbach 7:1
Da dachte ich sofort dran... 7:1 gegen Inter gewonnen und hinterher gecancelt... Bin gespannt was hier noch kommt!
Was soll schon noch kommen?
1. Geldstrafe Düdo
2. Mediale Ausschlachtung des Themas
3. Erhöhung der Sicherheitsstandards
Aber diese Saison war auch echt extrem
Kölner attackieren Gladbacher Fanbus
Rostocker drängen Eintracht-Fans von der Straße
80 Verletzte in Karlsruhe
Sowas hat mit Sport nix zu tun. Gar nix.
gugge mer ma... Hertha hat Einspruch eingelegt!
An den Erfolg des Einspruchs glaub ich nicht. Aber mit nur einer Geldstrafe wird Düdo nicht davon kommen.
Ich fürchte ja - Niersbach
Schickardt übernimmt wohl
Ich bin dumm!!!
Wer ist dieser Schickardt?
bernie schrieb:Hape69 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Hape69 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich erinnere nur mal an den Büchsenwurf von Gladbach 7:1
Da dachte ich sofort dran... 7:1 gegen Inter gewonnen und hinterher gecancelt... Bin gespannt was hier noch kommt!
Was soll schon noch kommen?
1. Geldstrafe Düdo
2. Mediale Ausschlachtung des Themas
3. Erhöhung der Sicherheitsstandards
Aber diese Saison war auch echt extrem
Kölner attackieren Gladbacher Fanbus
Rostocker drängen Eintracht-Fans von der Straße
80 Verletzte in Karlsruhe
Sowas hat mit Sport nix zu tun. Gar nix.
gugge mer ma... Hertha hat Einspruch eingelegt!
An den Erfolg des Einspruchs glaub ich nicht. Aber mit nur einer Geldstrafe wird Düdo nicht davon kommen.
Ich fürchte ja - Niersbach
Haefe schrieb:
Einspruch eingelegt
Kann man sehr gut nachvollziehen.
Cassiopeia1981 schrieb:Hape69 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich erinnere nur mal an den Büchsenwurf von Gladbach 7:1
Da dachte ich sofort dran... 7:1 gegen Inter gewonnen und hinterher gecancelt... Bin gespannt was hier noch kommt!
Was soll schon noch kommen?
1. Geldstrafe Düdo
2. Mediale Ausschlachtung des Themas
3. Erhöhung der Sicherheitsstandards
Aber diese Saison war auch echt extrem
Kölner attackieren Gladbacher Fanbus
Rostocker drängen Eintracht-Fans von der Straße
80 Verletzte in Karlsruhe
Sowas hat mit Sport nix zu tun. Gar nix.
Nichts - aber das erklaer mal diesen Deppen.
Ich frage mich - was waere gewesen, wenn es in Berlin gewesen waere und Hertha - steht vor dem Sprung 1 Liga?
Meine These - Spielabbruch.
Meine These - Spielabbruch.
Attila_NL schrieb:
Es ist schon schlimm, was hier passiert ist. Weil Menschen sich nicht beherrschen können, geht die Fairness drauf.
In den restlichen 90 Sekunden hatte Hertha kaum eine Chance noch irgendwas zu reissen.
Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir: Das ganze Spiel wiederholen. Keineswegs ist mir Hertha sympathisch, aber so empfinde ich es im Augenblick.
Ich bin 100% bei dir.
Niersbach ist doch Duesseldorf Fan - da passiert nichts.
Fuer mich ein Skandal.
Hertha sollte alles versuchen.
Fuer mich ein Skandal.
Hertha sollte alles versuchen.
Das war die 200%tige
Ich denke das wird frueher oder später kommen.