>

AgentZer0

14075

#
verschenkt...
#
tja
#
Mein "Liebling" Lanig spielt auch gut, die Kölner werden kotzen.  
#
Jimmy maano!
#
Weltklasse! Inuuuuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii  
#
sind die blind? der bricht ihm den Fuß...  
#
JA! hihi  
#
Afrigaaner schrieb:
Ich glaube Frankfurt will win the Game.

Der Mann hat Ahnung


Aus einem japanischen Board:

A:"Takashi Inui Gott!"

B:"Trapp ist Gott!"


 
#
niko-okalov schrieb:
HB bei LigaTotal in Hochform, auf die Frage des Sport1-Affen, wann denn die Meisterprämie ausgezahlte würde, entgegnete HB: " Wenn sie die Chefredaktion übernehmen."      


#
Inui hat einfach die besseren Mitspieler!  
#
AndiKoepke schrieb:
ich finde die ganzen stats auf bundesliga.de ja ganz toll aber gibts denn da kein ligaweites ranking? oder kennt man denn eine website, wo man aus den daten ein ligaweites ranking erstellt hat. ich würde schon gern wissen, wer denn im laufe der saison durchschnittlich die meisten erfolgreichen flanken schlägt, die meisten km abreist oder die beste passquote hat. gemessen an der position, die von den jeweiligen spielern begleitet wird, kann man doch erst durch solche durchschnittswerte wirklich schlüsse über die stärken und schwächen von spielern ziehen. ein einzelnes spiel ist nicht sonderlich aussagekräftig.


http://www.sport1.de/dynamic/datencenter/sport/ergebnisse/fussball/bundesliga/

http://sportdaten.bild.de/sportdaten/uebersicht/sp1/fussball/co12/bundesliga/
#
goal.com

http://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2012/09/21/3393061/kiyotake-gegen-inui-culpis-z%C3%B6glinge-im-bundesligaduell?source=breakingnews
Hiroshi Kiyotake gegen Takashi Inui - Culpis Zöglinge im Bundesligaduell
Am Freitagabend empfängt Nürnberg mit Hiroshi Kiyotake die Eintracht Frankfurt mit Takashi Inui. Ein Spiel, das auch in der Heimat der beiden Japaner aufmerksam verfolgt wird.
#
Der bei HR-Online erwähnte Yu Nishimura war der bisherige Betreuer/Dolmetscher vom Ex-Gladbacher Yuki Otsu, welcher zu Venlo nach Holland gewechselt ist.
Kurzzeitig war er auch mal Aushilfsdolmetscher für den neuen Bochumer Japaner Tasaka.
Da er also von dem Bearter Thomas Kroth aus Frankfurt nach Gladbach geholt wurde, wird er wohl von Pro Profil gestellt/empfohlen worden sein.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/borussia/yuki-otsu-und-sein-schatten-1.1342528
"Seit 1994 lebt dieser in Deutschland, war 2003 Reporter bei einer japanischen Sportzeitung, nachdem Hamburg Naohiro Takahara verpflichtete. Zuletzt arbeitete Nishimura in einem japanischen Restaurant in Frankfurt. Bis Spielerberater Thomas Kroth, der auch Kagawa zur Seite steht, anrief und ihm den Umzug nach Mönchengladbach schmackhaft machte."
#
AgentZer0 schrieb:
...und seine Spielweise (Instinktfußballer).



http://www.derwesten.de/sport/fussball/1_bundesliga/inui-kiyotake-usami-und-co-auf-kagawas-spuren-id7113253.html
Inui, Kiyotake, Usami und Co. auf Kagawas Spuren

"Kio ist ein Instinktfußballer", sagt Nürnbergs Trainer Dieter Hecking.

 

Man darf nicht vergssen er hat da ca. 1,5 Wochen trainiert und ist dann zur Olympiade, also hatte er praktisch noch nicht mal eine Vorbereitung zum einspielen.
#
iran069 schrieb:
Takahiro Ogihara ist bei Nürnberg im Gespräch.
Was kannste zu dem sagen?


Guter Junge, die Nürnberger sind auch nicht dumm, Bader und Chefscout Möckel waren auch die Woche wieder in Japan.

Hier hatte ich ihn mal in meinem Yamada Thread ganz kurz erwähnt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11189939,11836188/goto/
"... ebenso die Nr. 2 Takahiro Ogihara. Er ist bei mir auch ganz weit vorne dabei und erst 20 Jahre alt."  


Ich habe gearde keine Zeit was längeres und aktuelles zu schreiben, aber hier mal ein Auszug aus einer Mail von vor sechs Monaten an unseren SD:

"... Diesen Ogihara hatte ich auch schon mal in der Vergangenheit zwischen den Zeilen kurz erwähnt.
Spielt bei der U-23 jetzt auf der "Doppelsechs", hat aber in der kurzen Karriere im Verein letzte Saison auch schon als linker IV und LV gespielt.

Aus dem jungen kann etwas werden, er hat Spielverständnis und Übersicht, hat dazu einen sehr feinen/guten linken Fuß.
Mit 1,84 m ist er auch für einen Japaner schon ziemlich groß, wie er mit härterem Spiel klar kommt muss man mal sehen, seine Spielweise wirkt noch sehr sauber/fein/elegant auf mich.
Er kann aber auch genaue lange hohe Diagonlbälle von ganz hinten spielen(erinnert mich da etwas an Badstuber), aber eben auch präzise Flachpässe von hinten raus. Er spielt also wirklich oft nach vorne und nicht ständig quer und solche Spieler mag ich.
Er hat ein gutes Gefühl für den Raum.
Außerdem hat er dadurch auch ein sehr gutes Auge für die Situation um sich in den Strafraum nach vorne einzuschalten.
So wie gestern, er ist dabei sehr torgefährlich, hat ja letzte Saison in der Liga fast in jedem zweiten seiner Spiele ein Tor gemacht. ..."
#
#
Takashi INUI v Hamburger SV
http://www.youtube.com/watch?&v=E7-kM4OrHKw
#
RTL-HESSEN

http://rtl-hessen.de/videos.php?video=19524&kategorie=10
Eintracht auf Erfolgskurs
Das ist mal ein wahrer Höhenflug: drei Siege in drei Spielen. Die Adler der Frankfurter Eintracht melden sich sehr erfolgreich zurück in der ersten Liga. Die Fans sind begeistert und endlich wieder stolz auf ihre Mannschaft. Jens Rissing und Moritz Zimmermann berichten über Fußball in Hessen, der einen Riesenspaß macht.
#
SemperFi schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
mickmuck schrieb:
okay, das war eine harte rote karte, die man aber geben kann.

Ja, kann man, muss man nicht. In der Wiederholung geht er hauptsächlich gegen den Ball. Egal, dolus eventualis bedeutet vorsätzlich, daher vertretbar.

Ich kann die Verbitterung aber nachvollziehen, hab mich gegen Aue nach der roten gegen trapp genauso gefühlt


Die Rote gabs aber erst, nachdem der Aushilfsjesus den Stark anblaffte.

Es ist absolut eindeutig, daß Stark nur Gelb ziehen wollte.
Man sieht richtig, wie Stark alles aus dem Gesicht fällt und dann erst die Hand an die Hintertasche geht.


Yep, aber dieser Berserker Typ war doch auf Drogen, so wie der da die ganze 1. HZ über den Platz gepflügt ist!? Absichtlich Hand hatte er im Mittelfeld auch einmal gemacht, also der hat sich den Platzverweis sowieso verdient.

Der Jansen hatte allerdings einen Freifahrtschein... in der Summe hätte der auch gehen können!

Der VDV war aber echt stark muss ich sagen, der hat ja wirklich bei denen fast alles gemacht, wenn man dagegen unser Kollektiv sieht - mal abgesehen von den überflüssigen Böcken hinten in der 2. HZ - ist es allerdings eine wahre Freude.  
#
Trapp 1
Jung 2,5
Zambrano 3,5
Anderson 3
Oczipka 2,5
Aigner 2
Rode 2
Schwegler 2,5
Meier 2
Inui 2
Occéan 2