
AgentZer0
14075
Diese italienischen Webseiten und ihre englischen Ableger sind sowieso alle nur 99% Schrott, wenn ich da schon lese "offensiver Mittelfeldspieler" obwohl er DM und Not-IV ist, dann lohnt sich erst gar nicht weiter darauf einzugehen.
Zumal die - und auch nur die - ihn auch schon beim HSV und BMG ins Gespräch gebracht haben.
Als reiner DM sehe ich jetzt auch nicht so wirklich den Bedarf aktuell bei der Eintracht.
Er ist kein schlechter, allerdings eher unspektakulär.
Ein Typ den aber vor allem Trainer zu schätzen wissen.
Zumal die - und auch nur die - ihn auch schon beim HSV und BMG ins Gespräch gebracht haben.
Als reiner DM sehe ich jetzt auch nicht so wirklich den Bedarf aktuell bei der Eintracht.
Er ist kein schlechter, allerdings eher unspektakulär.
Ein Typ den aber vor allem Trainer zu schätzen wissen.
Carrasco schrieb:AdlerSev schrieb:kit33 schrieb:
bzgl. Toshiyuki Takagi:
Der hat dieses Jahr (2012) wohl auch stark gespielt: 24 Spiele, 8 Tore, 4 Torvorlagen.
Allerdings spielt er LA und ST und wir könnten eher einen OM Ersatz gebrauchen. @AZ kann er er auch OM?
ich denke auch, das er eher ein perspektiv Spieler ist( 21 Jahre!) und wir da vorallem im Stum bedarf haben.
Sowie Occean als auch Kouemaha sind mit 29 und 30 Jahren keine Spieler auf die man langfristig noch zählen kann bzw. die man noch teuer weiterverkaufen kann
Spätestens nächste Saison hätten wir mit Takagi einen starken Stürmer, der wahrscheinlich gut mit inui harmonieren würde, oder wenn er nicht direkt wir eine Bombe einschlägt als JOker trumphen kann.(Ich würde ihn aber ehrlich gesagt nicht als Joker sehen ,-) )
Hoffer ist denke ich ein guter Joker, hat jedoch nciht die Klasse als einzige spitze für die Eintracht 90 minuten zu spielen.
Wenn Takagi dann auch noch im OM spielen könnte, dann wäre er doch wirklich mehr als eine Überlegung wert.
Wurde ja auch schon genannt ist kein Unbekannter, laut WaterM (Japaner und schreib in Foreign Affairs) hat er seine Disziplinprobleme in den Griff bekommen... sofern dürfte dies kein Problem sein. er kennt glaube ich Inui noch aus Japan. Laut WaterM hat er sich bei Cerezco Osaka Top entwickelt.
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/6/11191954/
Du verwechselt aber gerade Takagi mit Kakitani!?
Ich sehe es aber auch so ähnlich. Kakitani hat sich langsam positiv weiterentwickelt nach seiner Rückkehr zu Cerezo.
Es gab allerdings auch genug Abgänge im OM: Kagawa, Inui, Kiyotake, Kurata und Kim Bo-Kyung.
Es wird auch über einen Wechsel von Kakitani nach Deutschland/Holland spekuliert. Hier im Forum müsste es auch noch einen Thread irgendwo geben.
Der jüngere Bruder von Takagi spielt übrigens schon in Holland beim FC Utrecht.
Thomas Kroth hat auch gerade in einem Interview gesagt, dass im Winter 1-2 weitere Wechsel in die Bundesliga nicht unwahrscheinlich sind. Dazu gibt es auch noch paar andere Berater.
Werder Bremen war inzwischen auch intensiv in Japan unterwegs, so wie ich dies mitbekommen habe, über Freiburg wurde auch schon wieder teilweise spekuliert zuletzt.
Mit Yano hatten die allerdings auch schon mal einen Flop aus Japan.
Es mag für einige zwar lächerlich klingen, aber ich will öffentlich gar nicht mehr groß darauf eingehen, welche Spieler aus Japan ich 100% gut genug für die Eintracht geeignet finde, oder welche ganz jungen Spieler ich für Ausnahmetalente halte.
Deswegen habe ich z.B. zu Yamada auch keinen Thread mehr aufgemacht, auch wenn ich ihn Zusammenhang, dann doch oft erwähnt habe.
Einige junge Spieler werde ich erst gar nicht frühzeitig hier nennen, es sei den sie sind schon konkret irgendwo im Gespräch.
Um es dann alles wirklich sinnvoll zu machen, müsste der Kontakt dann allerdings sowieso schon frühzeitig richtig intensiv sein.
Da muss man schon Sachen wissen wie, kann Matmour im Winter abgegeben werden, welche deutschsprachige Spieler mit Qualität kann für Position X verpflichtet werden etc.
Da das Eintracht Scouting jetzt auch schon eine Weile da ein Auge darauf hat, wird man in Zukunft schon sehen ob Veh genug vertrauen in seine Abteilung.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:Notbremse schrieb:
Inui 2
...
Hat auch nach hinten mitgearbeitet.
Das möchte ich aber noch einmal hervor heben. Da es hier Tendenzen gibt, ihm eine schwache Defensive nachzusagen.
Das möchte ich bitte erklärt haben. Mir kommt es so vor, als würde man dazu neigen, nur weil er mit Finesse und Laufarbeit erledigt und nicht mit robusten Körpereinsatz.
Als ich Inui vor ca. 6-8 Wochen zumersten mal im Trining sah, war ich über sein Defensivverhalten entsetzt. Schon beim nächsten Training war das besser, beim letzten Training, dem ich beiwohnte (kurz vor Saisonbeginn) hat er schon richtig gut mitgearbeitet. Und er verbessert sich diesbezüglich ständig weiter.
Ich vermute daher, dass die "Defensivschwächen" aus dem Beginn der Trainingszeit stammt.
Nicht nur das er nach hinten rennt wie ein Flummi, als er mal in die Mitte zog und die Chance vorbei war, hat er sich umgedreht und ganz wild gerufen und mit dem Finger nach links hinten gezeigt: "hey, hey schnell da drüben einer muss meinen Mann decken"
Die Welt
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article109404409/Der-Japaner-Inui-verzaubert-Aufsteiger-Frankfurt.html
Der Japaner Inui verzaubert Aufsteiger Frankfurt
Beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt sind sie aus alle dem Häuschen. Wie ein Taifun berauscht der Japaner Takashi Inui das Team von Armin Veh. Die vier Siege in vier Spielen tragen seine Handschrift
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article109404409/Der-Japaner-Inui-verzaubert-Aufsteiger-Frankfurt.html
Der Japaner Inui verzaubert Aufsteiger Frankfurt
Beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt sind sie aus alle dem Häuschen. Wie ein Taifun berauscht der Japaner Takashi Inui das Team von Armin Veh. Die vier Siege in vier Spielen tragen seine Handschrift
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_46149841
Vor dem Spiel gegen Dortmund
Schwegler kämpft um seinen Einsatz
Nach dem Top-Start mit vier Siegen peilt Eintracht Frankfurt am Dienstag auch gegen Borussia Dortmund drei Punkte an. Der arg lädierter Kapitän Pirmin Schwegler will das Duell mit dem Meister auf keinen Fall verpassen.