
ajax88
5752
ajax88 schrieb:
Du warst geschlagene 5 Minuten schneller als die Pushnachrichten auf meinem Handy.
Jetzt stellt sich die Frage, Push Nachricht von wem?
Auf die ist halt kein verlass.
Wenn Hütter kommt, würde hier damit ein anderer Nachwuchstrainer von Schwab aufschlagen.
ajax88 schrieb:
Du warst geschlagene 5 Minuten schneller als die Pushnachrichten auf meinem Handy.
Jetzt stellt sich die Frage, Push Nachricht von wem?
ajax88 schrieb:
Das Interesse von Anderlecht besteht wohl weiterhin. Ich denke auf den Wechsel wird es wohl leider hinauslaufen.
https://www.anderlecht-online.be/de/article/166867
Hier stand heute Mittag, dass er noch heute oder morgen bei Anderlecht unterschreibt:
https://www.hln.be/sport/voetbal/belgisch-voetbal/anderlecht/coucke-shopt-bij-kvo-milic-tot-2022-naar-anderlecht~ad7401e0/
Also dieser Milic klingt sehr interessant! 😉
AllaisBack schrieb:
Hm?
Valsvik ist sicherlich eine Kante, aber der Ball ist meiner Meinung auch nicht sein bester Freund. Auch mit dem schnellen Umschalten hat er Probleme wie ich finde.
Bei Braunschweig fällt mir noch Khelifi ein. Halte ich für einen Interessanten Spieler, vielleicht als Blum-Ersatz/Nachfolger!
Zu dem es ein Gerücht gibt.
Ich schaue eher nach Aue, auch wenn die noch nicht weg sind.
https://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877
Vielleicht verlängert dann Wolf auch noch direkt, wenn sein Fränkischer Freund kommt.
Da mach ich jetzt mal mit.
Über Abgänge möchte ich hier jetzt nicht groß spekulieren, lediglich bei Mascarell gehe ich davon aus, für ihn hätte ich gerne Caseres von Velez Sarsfield.
In der Innenverteidigung muss was passieren, dort hätte ich gerne Nelson Monte als schnellen und ballsicheren IV mit Potenzial. Dazu natürlich noch den erfahrenen Antonio Milic als Abwehrturm. Der ist zwar mit einem Bein in Anderlecht aber Wunsch ist Wunsch.
Im Sturm dann bitte Siebatcheu als Ergänzung zu Haller und Jovic sowie Kuwas als RA.
Zu guter letzt würde ich mich dann noch über Amine Bassi aus Nancy freuen, der sollte günstig sein und bringt viel Talent mit.
Bezahlen möchte ich das allerdings nicht.
Über Abgänge möchte ich hier jetzt nicht groß spekulieren, lediglich bei Mascarell gehe ich davon aus, für ihn hätte ich gerne Caseres von Velez Sarsfield.
In der Innenverteidigung muss was passieren, dort hätte ich gerne Nelson Monte als schnellen und ballsicheren IV mit Potenzial. Dazu natürlich noch den erfahrenen Antonio Milic als Abwehrturm. Der ist zwar mit einem Bein in Anderlecht aber Wunsch ist Wunsch.
Im Sturm dann bitte Siebatcheu als Ergänzung zu Haller und Jovic sowie Kuwas als RA.
Zu guter letzt würde ich mich dann noch über Amine Bassi aus Nancy freuen, der sollte günstig sein und bringt viel Talent mit.
Bezahlen möchte ich das allerdings nicht.
Also dieser Milic klingt sehr interessant! 😉
Die beiden angesprochenen Spieler, Siebatcheu und Oudin haben gestern jeweils schön getroffen.
https://youtu.be/a_ucxNwlYm0
https://youtu.be/a_ucxNwlYm0
grossaadla schrieb:
Nicht die Vertragsverlängerung macht sie interessanter,das meinte ich nicht.
Wenn sie sich mit der Eintracht noch ein zwei gute Saisons abliefern.
Alles natürlich immer auch ein Risiko.
Aber dann reden wir vielleicht auch nicht mehr von 10-15 Mio sondern das Doppelte.
Gerade bei Wolf und Rebic glaube ich nicht das es nur Eintagsfliegen sind.
Aber wie mans macht......
Nach dem Spiel gestern bin ich echt der Meinung ,dass alle gehen können.
Nächsten Samstag will ich hoffentlich alle heiraten
Ach ich liebe das WK. Selbst einer der Innenverteidiger in diesem Land, der bei zwei Dritteln aller Teams in der Bundesliga spielen würde und über Jahre gute Leistungen gebracht hat und selbst in dieser Grottensaison von Köln beim Kicker immer noch auf dem Niveau von Abraham steht (notentechnisch), ist einfach nicht gut genug für uns.
Wen man stattdessen holen soll, wird zwar kaum in den anderen Threads genannt oder die Wünsche sind unbezahlbar.
Wenn wir Heintz für 2-4 Mio bekommen können, muss man sich selbstverständlich diesen Deal überlegen.
Wen man stattdessen holen soll, wird zwar kaum in den anderen Threads genannt oder die Wünsche sind unbezahlbar.
Wenn wir Heintz für 2-4 Mio bekommen können, muss man sich selbstverständlich diesen Deal überlegen.
Zahlenspiele halte ich immer für sehr gewagt, weil der Markt die Preise bestimmt, es sei denn es gibt festgesetzte Ausstiegsklauseln.
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Interessante Vorschläge.
Ich gehe mal auf die eher unbekannten Spieler ein, die mir aber ein Begriff sind.
Wieteska spielt eine ganz starke Saison und dürfte auch schon auf einigen Notizblöcken stehen. Er macht in der Ekstraklasa einfach da weiter, wo er in Jugendmannschaften und 2. Liga aufgehört hat. Unheimlich variabel und torgefährlich, dazu klasse Spieleröffnung. Ich denke, er wird bei einem Wechsel leider nicht unbedingt günstig, je nachdem, wer da noch dran ist.
Dann noch ein paar Zeilen zu Bissouma.
Der Junge hat richtig was drauf, stark am Ball und scheut auch die Zweikämpfe nicht. Ich tue mich nur schwer, ihn einzuordnen. Nominell natürlich ZM oder DM, allerdings ist er echt überall auf dem Platz unterwegs. Muss an sich ja keine schlechtes Merkmal sein, aber ich wünsche mir dann doch jemanden, der ordnender agiert, speziell im DM.
Einen ablösefreien Reyes würde ich, wie viele andere, nicht ablehnen.
Und wo ich schonmal dabei bin zu schreiben, füge ich nochmal jemanden aus der Liga NOS hinzu.
Joao Gamboa, vor der Saison von Braga nach Funchal gewechselt und im ZDM zuhause. Er dürfte sich noch ziemlich unterm Radar der meisten befinden und seine Saison war auch nicht atemberaubend, mir gefielen allerdings seine Präsenz und sein gutes Auge. Man hatte oftmals das Gefühl, dass er jederzeit, jeden Winkel des Feldes im Blick hat. Da sehe ich auf jeden Fall noch Potenzial.
https://youtu.be/JbrVrrjg1aI
Ich gehe mal auf die eher unbekannten Spieler ein, die mir aber ein Begriff sind.
Wieteska spielt eine ganz starke Saison und dürfte auch schon auf einigen Notizblöcken stehen. Er macht in der Ekstraklasa einfach da weiter, wo er in Jugendmannschaften und 2. Liga aufgehört hat. Unheimlich variabel und torgefährlich, dazu klasse Spieleröffnung. Ich denke, er wird bei einem Wechsel leider nicht unbedingt günstig, je nachdem, wer da noch dran ist.
Dann noch ein paar Zeilen zu Bissouma.
Der Junge hat richtig was drauf, stark am Ball und scheut auch die Zweikämpfe nicht. Ich tue mich nur schwer, ihn einzuordnen. Nominell natürlich ZM oder DM, allerdings ist er echt überall auf dem Platz unterwegs. Muss an sich ja keine schlechtes Merkmal sein, aber ich wünsche mir dann doch jemanden, der ordnender agiert, speziell im DM.
Einen ablösefreien Reyes würde ich, wie viele andere, nicht ablehnen.
Und wo ich schonmal dabei bin zu schreiben, füge ich nochmal jemanden aus der Liga NOS hinzu.
Joao Gamboa, vor der Saison von Braga nach Funchal gewechselt und im ZDM zuhause. Er dürfte sich noch ziemlich unterm Radar der meisten befinden und seine Saison war auch nicht atemberaubend, mir gefielen allerdings seine Präsenz und sein gutes Auge. Man hatte oftmals das Gefühl, dass er jederzeit, jeden Winkel des Feldes im Blick hat. Da sehe ich auf jeden Fall noch Potenzial.
https://youtu.be/JbrVrrjg1aI
Falette: 2,6 Mio
Salcedo: 2,5 AK
Sind beide nicht schlechter wie der Stolperheintz. Vor allem sind sie wesentlich schneller als er, was ja auch kein Wunder ist. Selbst Russ halt nen kleineren Wendekreis. Und wilde, wirre, sinnfreie und atemberaubende Bälle schlägt bei uns der Falette, Bitte net noch so einen.
Salcedo: 2,5 AK
Sind beide nicht schlechter wie der Stolperheintz. Vor allem sind sie wesentlich schneller als er, was ja auch kein Wunder ist. Selbst Russ halt nen kleineren Wendekreis. Und wilde, wirre, sinnfreie und atemberaubende Bälle schlägt bei uns der Falette, Bitte net noch so einen.
Das wäre gar nicht so schlecht, besser 2 zu haben, falls sich eine verletzt!
Hoffen wir besser das Wolf kein Bobic wird, sonst fehlt er uns auf den Platz.
Hoffen wir besser das Wolf kein Bobic wird, sonst fehlt er uns auf den Platz.
Ich sag mal so. Das ist wie bei Dembele und Dortmund. Wer hätte gedacht, das der Typ ein Jahr später für eine Rekordsumme von 150 Mio Euro wechselt. Richtig. Niemand.
Bei Wolf genauso. Denkste die wollten Ihn nur als Bankdrücker? Niemals. Die wussten was er fürn Potenzial hat, durch gutes Scouting. Hat halt nur etwas gedauert.
Jetzt wird er Teuer verkauft, und die Verhandlungsposition ist eigentlich Optimal.
Bei Wolf genauso. Denkste die wollten Ihn nur als Bankdrücker? Niemals. Die wussten was er fürn Potenzial hat, durch gutes Scouting. Hat halt nur etwas gedauert.
Jetzt wird er Teuer verkauft, und die Verhandlungsposition ist eigentlich Optimal.
Jojo1994 schrieb:
Jetzt wird er Teuer verkauft, und die Verhandlungsposition ist eigentlich Optimal.
An dieser Stelle einmal vielen Dank für diese fundierten Tatsachenberichte aus erster Hand. Hoffentlich lesen Bobic und Hübner auch mit, dass sie bescheid wissen, dass sie Wolf noch verkaufen werden.
Mach's gut Marius...
Guter Mann, es kann nur die SGE sein, gibt gar keine andere Möglichkeit.
YB will für ihn angeblich 15 - 20 Mio (Fränkli) haben. Also eher keine Option für uns.