>

ajax88

5751

#
Ich wage mal einen Blick auf die potentiellen Absteiger der Ligue 1. Momentan gehts bei Lille ja drunter und drüber und da kicken einige interessante Jungs.

Für die IV beispielsweise Adama Soumaoro. Zweikampfstark, schnell und sehr sicheres Passspiel.

Denkbar wären auch noch Yves Bissouma oder Boubakary Soumaré für's DM.

Soumaoro und Soumaré wurden/werden allerdings immer wieder mal mit der Premier League in Verbindung gebracht.
#
Wenn man mal an Alaba denkt, wie der damals gegen uns gespielt hat.
RvD ist auch erst 19.
Oder Kempf.

Und allgemein mit dem HSV, die Augsburger sind denke ich nicht unglücklich Gregoritsch geholt zu haben.
#
Eben und bei van Drongelen erkennt man, auch trotz Hamburger Totalausfall, schon ordentlich Qualität.
Also ich würde ihn sofort nehmen, allerdings denke ich auch, dass der Preis über Eintracht-Verhältnisse hinauswachsen wird.
#
Wir haben HaseB und Timmy vom damals desolaten Absteiger FCN gekauft. Wollten damals auch viele net. Da haben wir aber Glück gehabt, dass Bruno einschätzen konnte, was die Jungs tatsächlich drauf haben.
#
Den Post hat er halt auch während dem Spiel gestern verfasst, da sah auch van Drongelen richtig schlecht aus.

Ich habe ihn eigentlich vor dem Wechsel zum HSV nicht besonders stark gesehen. Diese Meinung hat sich aber geändert, mittlerweile glaube ich, dass er noch richtig durchstartet, wenn er einen ruhigen Verein mit gutem Trainer findet.
#
Der Präsident von KVO wechselt nach der Saison nach Anderlecht, das steht nun schon länger fest. Der RSC war auch an Milic interessiert, nun habe ich allerdings kürzlich irgendwo gelesen, dass Oostende wohl eine Option besitzt, Milics Vertrag um ein Jahr auszuweiten. Außerdem wurde Atalanta Bergamo als Interessent genannt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

du hast bei deiner auflistung einen entscheidenden punkt "unterschlagen", nämlich, gegen wen er sich nicht durchgesetzt hat. mathenia ist diese saison der mit abstand schwächste keeper in der bundesliga, nur an dem vorbeizumüssen sollte für jeden talentierten und ambitionierten jungen keeper ein geschenk sein.


Trapp verlor seinen Platz gegen Sippel, der wahrlich auch kein Überflieger ist. Den Platz auf der Ersatzbank machte ihm zwischenzeitlich sogar der damals 18-jährige Marius Müller streitig.

Lattenknaller__ schrieb:

nach dem ganzen zeug, was ich von und über unseren coach gelesen habe, ist pollersbeck so ziemlich genau die sorte profi, auf die er gerne verzichtet. die grundvoraussetzung, hier was als junger profi zu erreichen, ist die selbstmotivation, gas zu geben, besser werden zu wollen und hart zu arbeiten.


Das stimmt zu 99%, denn trotzdem bekam Rebic hier seine Chance und nutzte nach sehr deutlichen Worten erst seine zweite. "Faule Säcke" müssen nicht ihr Leben lang faul bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass Pollersbeck sich charakterlich weiterentwickelt hat und verstanden hat, dass der Erfolg nicht von selbst kommt, sondern harte Arbeit ist. Unter dieser Voraussetzung kann ich ihn mir vorstellen und nur unter dieser Voraussetzungen könnte er bei unseren Verantwortlichen einen Vertrag bekommen.
#
Gehört jetzt zwar eher nicht hier rein aber ich bin der festen Überzeugung, dass man bei Rebic ganz schön geflunkert hat. Ich denke, man wollte ihn behalten und er auch bleiben. Das hat man nun auch zu deutlich günstigeren Konditionen erreicht.

Zum Torwart:

Ich wäre nach wie vor völlig entspannt, wenn Rönnow Hradecky wiedermal beerbt. Die beiden nehmen sich nicht viel und Rönnow ist zusätzlich ein Keeper, der stark mitspielt.
#
Also Cordoba würde ich auch nicht holen wollen. Qualitäten hat er sicher aber ich denke für ihn wäre ein Wechsel nach Spanien das beste, in der Bundesliga sehe ich ihn eher nicht mehr zünden.

Dann lieber einen Siebatcheu günstig aus der Ligue 2 holen und sich freuen, was man da wieder für einen Schnapp gemacht hat.
#
Kuwas hat in den letzten beiden Spielen mal wieder aufgedreht und 3 Scorer verbucht.

Gegen Zwolle hat er's aus allen Lagen versucht, letztlich aber nur ein Tor vorbereitet:

https://youtu.be/my7GULHg9Ck


Gegen Kerkrade zimmert er erstmal den Freistoß rein und legt dann noch den Schlußtreffer auf:

https://youtu.be/uP4ZKVuXrmM
#
#
Nach der letzten Saison und dem klasse Saisonstart in diese Spielzeit  wurde er, wie heutzutage üblich, total gehyped (“Balkan-Messi“).
Ich finde das hat man ihm im Saisonverlauf dann doch deutlich angemerkt und die Leistungen waren eher unauffällig. Nachdem das ganze Medieninteresse etwas weniger wurde, kam er jetzt wieder stärker aus der Ligapause.
Bei Majer gibt es fußballerisch für mich auch weiterhin gar keinen Zweifel. Man müsste halt beobachten, wie er den Druck verkraftet.


Gegen Rudeš gestern hat er schonmal wieder ein Tor vorbereitet und einen Elfer verwandelt.

https://youtu.be/TcI5AYourHA
#
Glatt vergessen das Profil zu verlinken.


https://www.transfermarkt.de/kik-pierie/profil/spieler/361207
#
Ich melde mich mal wieder mit Grüßen aus der Eredivisie.
Ich möchte an dieser Stelle mal den Blick auf den erst 17-jährigen Kik Pierie aus Heerenveen richten, einfach weil er bei dieser Entwicklug in den nächsten Jahren einer ist, den man kennen sollte.
Pierie kommt aus Heerenveens Jugend und stand schon letzte Saison einige Male im Kader, jedoch ohne Einsatz. Diese Saison kam dann der Durchbruch, er hat sich in der SCH Innenverteidung festgespielt und macht für sein Alter schon einen sehr abgeklärten Eindruck. Stellungsspiel, Zweikampfführung und vor allem eine super Spieleröffnung zählen zu seinen Stärken. Körperlich muss er natürlich noch zulegen, da hat er vor allem in der Luft Probleme gegen massigere Gegenspieler. Das sollte sich aber mit der Zeit, und einigen Zentimetern Körpergröße mehr, noch bessern. Heerenveen hat auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht und seinen Vertrag bis 2021 ausgedehnt, ich denke er wird auf jeden Fall auch nächste Saison noch dort spielen. Dennoch, wie gesagt, einer den man spätestens seit dieser Saison kennen sollte.

Noch ein wenig Bildmaterial:


https://youtu.be/ip2Z2exLE9U


https://youtu.be/BeCyXUEZJW0
#
Ich sehe da in erster Linie die Dortmunder. Die haben sich jetzt den Batshuayi bis Saisonende geliehen und müssen im Sommer auf jeden Fall nachlegen. Ich befürchte allerdings, dass die in dem Fall ein ziemlich “freches“ Angebot vorlegen.
Hoffentlich bleibt Haller so geerdet wie bisher und lässt sich nicht den Kopf verdrehen.
#
Alternativ zu Nakayima, an dem man ja Interesse haben soll, nenne ich nochmal einen anderen Japaner. Ich wollte eigentlich noch seine Rückrunde abwarten aber vielleicht kann ja der Agent noch etwas über seine Zeit in der JLeague schreiben.

Ritsu Doan ist diese Saison von Gamba Osaka an den FC Groningen ausgeliehen und zeigt dort mittlerweile gute Leistungen. Anders als der Ninja aus Portugal ist Doan körperlich doch einigermaßen robust und setzt dies auch ein. Das kommt vor allem defensiv gut zur Geltung, da arbeitet er sehr ordentlich mit. Anfangs hatte ich den Eindruck, er rennt in der Offensive zu oft in den Gegner hinein aber das hat er ziemlich schnell abgestellt und spielt in den richtigen Augenblicken ab. Mit seiner Geschwindigkeit und der engen Ballführung ist er aber dennoch stark im 1 gegen 1. Ich sehe ihn mit seinen Fähigkeiten auf jeden Fall eher auf den Außenpositionen als in der Zentrale, auch wenn er dort des öfteren gespielt hat.
Ich bin gespannt, was er die Saison noch zeigt, Groningen wird aber wohl in jedem Fall die Kaufoption ziehen.


https://youtu.be/MqPBsQL5TTY


https://youtu.be/3pgEqKcLYlk
#
ajax88 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Mh, Brügge holt nach Mitrovic wohl den Deutsch-Dänen Alexander Scholz aus Lüttich, die hätten damit 7 Innenverteidiger.


Wobei die auch gerne mal die Dreierkette spielen, dafür hätten sie dann 7 IV, von denen sind 2 verletzt und einer ist ein 19-jähriges Talent ohne bisherigen Einsatz.


Als ich es geschrieben hab, war aber die Meldung das Decali für den Rest der Saison ausfällt noch nicht raus.
Scholz ist derweil fix.
https://www.clubbrugge.be/nl/nieuws/alexander-scholz-naar-club-brugge
#
Ja, dachte ich schon. War auch nur ergänzend gemeint.
Scholz hattest du ja auch schon genannt, mit dem machen sie auch einen guten Fang.
#
Mh, Brügge holt nach Mitrovic wohl den Deutsch-Dänen Alexander Scholz aus Lüttich, die hätten damit 7 Innenverteidiger.
#
Mainhattener schrieb:

Mh, Brügge holt nach Mitrovic wohl den Deutsch-Dänen Alexander Scholz aus Lüttich, die hätten damit 7 Innenverteidiger.


Wobei die auch gerne mal die Dreierkette spielen, dafür hätten sie dann 7 IV, von denen sind 2 verletzt und einer ist ein 19-jähriges Talent ohne bisherigen Einsatz.
#
Schön, wenn so ein Video von einem IV nur Torraumszenen mit erfolgreichen Abschlüssen zeigt
#
philadlerist schrieb:

Schön, wenn so ein Video von einem IV nur Torraumszenen mit erfolgreichen Abschlüssen zeigt


Solange es nicht das falsche Tor ist.
#
Der Vollständigkeit halber:

Er wurde jetzt wieder an Defensa y Justicia verliehen, den Verein bei dem er die gute Saison gespielt hat, dort dürfte er dann wieder gesetzt sein.
#
IV, DM, LV...hat er alles schon, kann er auch.

Diese Saison noch ohne Tor aber er ist halt bei Standards gefährlich. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass er mit seinem Schädel auch in einen halben Meter Stahlbeton springen würde, wenn's ein Tor bringt (oder verhindert).
#
Leider wahr, steht jetzt im Spielbericht auf der KVO Website.
Hoffen wir trotzdem mal weiter.
#
Oostende spielt gerade gegen Brügge und Milic ist nicht im Kader. Bitte, bitte...

Hab auch nichts finden können, was seine Abwesenheit erklärt, vielleicht werde ich ja erhört.

AllaisBack, du wolltest den doch auch. Drück mal Daumen.