>

ajax88

5751

#
LA:
Rafal Kurzawa (25, Zabrze) Ablösefrei
(auch als LV einsetzbar, aktuell 21 Assists bei 37 Spielen und Freistöße schießen kann er auch, evtl haben Freiburg und Köln noch interesse)

ST/MS:
Sebastian Andersson (26, FCK) Ablösefrei da kein vertrag für die 3. Liga

RA:
Jonathan Bamba (22, St.-Etienne) Ablösefrei
(U21 Nationalspieler Frankreich, letztes Vertragsangebot abgelehnt, wenn er einen guten tag erwischt, ist er eine Mischung aus Okocha und Bein, anfang des Jahres wollten ihn ein paar Teams aus England. u.a. Huddersfield)


und abgeben würde ich dafür, Blum, Hrgota, Kamada und Barkok
#
Bamba hatte ich ja zu Beginn der Saison mal hier vorgeschlagen, da gab es dieses Hickhack mit seinem Club noch nicht.
Ich gehe davon aus, dass er ein größeres Eisen als die Eintracht im Feuer hat, da wurde ja schon viel in Richtung England und Italien spekuliert.
Haller hatte ich allerdings für uns auch schon abgeschrieben, also who knows.
#
Du hast doch was von 10 Mio behauptet! Bring doch einfach Quellen dafür, anstatt so zu tun als wüsstest du alles besser.

#
Liest sich doch auch eher wie eine Vermutung, nicht wie eine Behauptung. Dafür brauchts keine Quelle.
#
Muss aber für die kolportierten Summen echt nicht sein. Schwächer sind unsere vorhandenen Spieler auf seinen Positionen nicht und für die Breite ist er zu teuer.
#
So, ab jetzt offiziell mein Wunschtransfer für die IV. Darf auch gerne im Titel geändert werden.

Die letzten Spiele waren auch allesamt solide und man erkennt einfach deutlich sein Potential.
#
Welche Vertragsituation bei Lemos den bitte? Der ist, incl Kaufoption, ausgeliehen und hat noch bis 2021 in Las Palmas Vertrag. Nebenbei haben auch immer wieder große Vereine wie Barca Interesse. Billig wird der also sicher nicht.

Kein schlechter Verteidiger und schon recht schnell aber Übersicht und Stellungsspiel sind ausbaufähig.
#
Ich gehe davon aus, dass die Option nicht gezogen wird. In diesem Falle, würde er zurück zu Las Palmas und damit in die zweite Liga gehen, wo ich ihn aber auch eher nicht sehe.
Vertragssituation ist da vielleicht nicht der passende Ausdruck aber das ist gemeint.

Ansonsten würde ich eher sagen, nicht der schnellste aber Stellungsspiel und Aufbau sind okay.
#
Guten Morgen erstmal.

Der Threadtitel ist zwar etwas chaotisch aber sei's drum.

Nakamba ist mir zu Eredivisie-Zeiten nie besonders positiv aufgefallen. Zudem mit Brügge sehr erfolgreich und wohl kostspielig.

Lemos wurde bei Las Palmas ziemlich gehyped, besonders als dann die Gerüchte um Interesse aus Barcelona die Runde gemacht haben. An sich kein schlechter aber sollte vielleicht nochmal in Spanien Fuß fassen. Interessant macht ihn seine Vertragssituation aber schon.

Schrijvers, jaja. Gefühlt seit 10 Jahren als Toptalent gehandelt.
Unglaublich guter Fußballer und mittlerweile auch noch etwas gereift.
Ich wüsste nicht so richtig wo man ihn bei uns unterbringen sollte, da bräuchte es schon die Dreifachbelastung. Mal abwarten wo Genk am Ende der Meisterrunde landet.
Ich würde ihn nur zu gerne hier sehen, der Wunschthread war quasi schon in Planung.
#
Jetzt sind es 16 Tore.

https://youtu.be/9bti8V4HpFo
#
ajax88 schrieb:

... vielleicht kann ja der Agent noch etwas über seine Zeit in der JLeague schreiben.

Hey ajax hatte hier ja mal geschrieben, dass ich gespannt bin wo der mal landet. Da gab es auch schon seit Jahren Gerüchte von europäischen Scouts.
Ich wollte die ganze Zeit mal etwas längeres schreiben, aber ehrlich gesagt bin ich nicht dazu gekommen bzw. hatte dafür auch keine große Motivation.
Vielleicht mache ich es noch, könnte auch was zu der Zeit bei Groningen sagen.

Kenne den jungen schon von U-16 Länderspielen, habe sein Profidebüt gesehen etc. und schon davor viel von ihm gehört. Er galt auch schon immer als das Kronjuwel von der Gamba Akademie. War für mich auch schon immer der interessanteste Spiele aus diesem U-Jahrgang bzw. eigentlich der vielversprechendste Spieler seit Honda, bisher hat er das alles gehalten.

An der Karriere von Honda orientiert Doan sich auch, deswegen unter anderem auch der Wechsel zu Groningen. Ron Jans hat auch mal in Japan gespielt, könnte auch geholfen haben. Dazu auch der Hinweis, dass sie Spieler wie Robben und Suarez etc. entwickelt haben. Honda wurde bei der Gamba Jugend übrigens aussortiert.
Desweiteren hat er erzählt, dass er sich auch mit Usami ausgetauscht hat, welcher ja noch jünger direkt zu Bayern gewechselt ist. Damals schrieb ich hier, was für ein Rie­sen­feh­ler dies nach meiner Meinung ist.

Groningen hat gestern die Kaufoption gezogen, die soll bei rund 2 Millionen EUR gelegen haben, die Frist ging bis 30. April.
Eigentlich musste man da nicht mehr groß überlegen bei der Entwicklung, aber die mussten wohl erst mal gucken wie sie das alles zusammen bekommen. Da sie ihm auch ein Pflicht "Nicht-EU-Spieler-Gehalt" bezahlen (über 400.000 EUR) müssen.
Davon hat wohl auch ManCity Wind bekommen. Ron Jans (Sportlicher Leiter) von Groningen hat heute erzählt, dass City angeboten hatte das für Sie zu übernehmen. Ist es nicht toll wie selbstlos die großen Vereine sind?
Mit Uriel Antuna haben sie auch einen Leihspieler von City, deswegen gibt es da sowieso gute Kontakte.

Hans Hans Nijland von Groningen hatte schon mal gesagt, dass City und Ajax Doan "genau kennen" aber sie den Finger drauf haben.
Naja, er gehört jetzt zu 100% Ihnen und die sind mächtig Stolz da.
#
Danke für den informativen Beitrag, lieber Agent. Das Ajax ihn auf dem Zettel hat, war mir bekannt. Das mit ManCity hingegen nicht. Seine Saison war bis jetzt ja wirklich super, wenn er jetzt noch ein wenig an seinen Schwächen arbeitet, bin ich sehr gespannt. Läuft es für Groningen nächste Saison gut, könnte ich mir vorstellen, dass er durch die Decke geht.
#
Ich kenne ihn von den Nelson Monte Beobachtungen.

Das man ihn beobachtet, halte ich für schlüssig, dafür ist seine Saison bisher auch stark genug. Das man allerdings konkretes Interesse hat, wage ich mal zu bezweifeln.
#
Finger weg!
#
Also Rebic ist wohl einer der Spieler, die man am allerwenigsten abgeben sollte, unabhängig vom neuen Trainer.
So, wie er auf dem Feld auftritt, wünscht sich jeder Trainer einen Spieler.
#
Hat denn hier keiner die neueste Steuersoftware-DVD vom Aldi zur Hand?
#
Ihn hatte ich ja schonmal im Kaderumbruch-Thread genannt und einigen war der Name auch ein Begriff.
Siebatcheu ist quasi eine Haller-Kopie, vielleicht noch etwas schneller und wendiger.
Diese Saison, mit bisher 12 Toren und 7 Vorlagen, lief für ihn bisher sehr gut, auch wenn ihm der Platz als Mittelstürmer vom erfahrenen Chavarria streitig gemacht wurde.
Im letzten Spiel, am vergangenen Samstag gegen Paris, durfte er von Anfang an ran und hat direkt wieder 2 mal genetzt.
Er besitzt interessanterweise auch die US-Staatsbürgerschaft, da er in Washington geboren wurde, allerdings legt er eher sehr viel Wert auf seine kamerunischen Wurzeln, weswegen er, bei Besuch von afrikanischer Verwandtschaft, öfters den kamerunischen Familiennamen “Pefok“ auf dem Trikot trägt. Ansonsten wirkt er auch wirklich sehr bodenständig und erwachsen. Eine Skandalnudel wird aus ihm wohl nicht mehr.
Bei eventueller Dreifachbelastung, würde ich ihn gerne hier sehen, zum einen als Alternative im Sturm, zum anderen als langfristiger Ersatz für Haller, falls den jemand abwerben sollte.
Wo ich dann schon bei Reims bin, nenne ich gerade auch nochmal Remi Oudin, dem ich auch noch einiges zutraue, ich denke ihm werde ich gegen Ende der Saison nochmal einen eigenen Thread widmen.

vs. Paris FC:
https://youtu.be/00kswRZRflo


Tore aus der Drittligasaison bei Chateauroux:
https://youtu.be/8ElU8k9TxoM
#
Und gleich die erste Verbesserung hinterher. Es sind natürlich 14 Tore und nicht 12.
#
Ihn hatte ich ja schonmal im Kaderumbruch-Thread genannt und einigen war der Name auch ein Begriff.
Siebatcheu ist quasi eine Haller-Kopie, vielleicht noch etwas schneller und wendiger.
Diese Saison, mit bisher 12 Toren und 7 Vorlagen, lief für ihn bisher sehr gut, auch wenn ihm der Platz als Mittelstürmer vom erfahrenen Chavarria streitig gemacht wurde.
Im letzten Spiel, am vergangenen Samstag gegen Paris, durfte er von Anfang an ran und hat direkt wieder 2 mal genetzt.
Er besitzt interessanterweise auch die US-Staatsbürgerschaft, da er in Washington geboren wurde, allerdings legt er eher sehr viel Wert auf seine kamerunischen Wurzeln, weswegen er, bei Besuch von afrikanischer Verwandtschaft, öfters den kamerunischen Familiennamen “Pefok“ auf dem Trikot trägt. Ansonsten wirkt er auch wirklich sehr bodenständig und erwachsen. Eine Skandalnudel wird aus ihm wohl nicht mehr.
Bei eventueller Dreifachbelastung, würde ich ihn gerne hier sehen, zum einen als Alternative im Sturm, zum anderen als langfristiger Ersatz für Haller, falls den jemand abwerben sollte.
Wo ich dann schon bei Reims bin, nenne ich gerade auch nochmal Remi Oudin, dem ich auch noch einiges zutraue, ich denke ihm werde ich gegen Ende der Saison nochmal einen eigenen Thread widmen.

vs. Paris FC:
https://youtu.be/00kswRZRflo


Tore aus der Drittligasaison bei Chateauroux:
https://youtu.be/8ElU8k9TxoM
#
Die Quelle ist etwas dürftig. Könnte eine Ente sein.
#
Kovac jetzt davonzujagen ist nun wahrlich keine angemessene Reaktion auf die Ereignisse. Jeder Mensch macht Fehler, besonders in für ihn ungewohnten Situationen. Ich schätze Kovac so ein, dass er genau weiß, dass das alles ganz mies gelaufen ist und ich denke, er ist damit auch alles andere als glücklich. Trotzdem wird er diese Saison so gut wie möglich abschließen.
Für die einzig richtige Reaktion halte ich den Abbruch und die zukünftige Ablehnung von jeglichen geschäftlichen oder sonstigen Beziehungen zum FC Bayern München und seinen teils schwerkriminellen Entscheidungsträgern.
Deren Vorgehen im Fall Kovac war einfach respektlos, zutiefst peinlich und eines deutschen Rekordmeisters in keinster Weise würdig.
Ich für meinen Teil boykottiere in Zukunft alle Übertragungen, die in irgendeiner Form unter Beteiligung des FC Bayern stattfinden und freue mich jetzt schon auf den lachenden Klopp, wenn er ihnen die Champions League wegschnappt.
#
Hier gehts teilweise echt gruselig zu.
#
Mein Favorit wäre tatsächlich Achim Beierlorzer. Arbeitet gut bei Regensburg, hat als Jahrgangsbester den Trainerlehrgang abgeschlossen und wirkt auf mich durchaus ruhig und eloquent.
#
Wenn hier schon Bosz genannt wir, würde ich auch John van den Brom nennen. Leistet bei Alkmaar gute Arbeit und bindet auch die Jugend ein.
#
Kann man doch nachvollziehen. Mehr Geld, mehr Erfolg, nah an der Familie.
Das Einzige, was ich von ihm erwartet hätte, dass er dieses “Verkünden es noch im April“ nicht mitmacht.