
AKUsunko
15366
#
AKUsunko
letzte rückrunde
SGEAREK_MTK schrieb:
mein momentaner Favorit wenn es um die dümmste und nichtauszuhaltende Fernsehgestaltung geht ist Sport 1: Nachmittags 4 Stunden Quizshow wo man nach 2 Minuten die Lösung raus hat und fast ganze Nacht irgendwelche 0815 Tittenshows also wenn ein Sender sich mit so nem Dreck am Leben halten muss, dann soll er lieber gleich abgeschaltet werden, damit tut er Milionnen Bürgern einen riesen Gefallen
mit Sport hat das wenig am Hut...
das blöde ist, als ich noch klein war, lief eigentlich fast den ganzen tag dsf und es kam fast immer irgendwas über sport, außer morgens. jetzt ist es wie du sagst, nur noch eine plattform für werbung und titten...
nervig, vorallem weil sie trotz der ganzen einnahmen durch quiz spiel usw. trotzdem jede fussballsendung mit werbung zerbomben...so macht fussball gucken keinen spass...
bei hattrick kommt fast nach jeder gezeigten spielhälfte werbung und ich meine nicht live-übertragungen sondern auch in den halbzeiten der 15 minuten zusammenfassungen am wochenende
und wie der herr buschmann letztens in seiner talksenung für blöde ausgquatscht hat, dauert eine normale werbung bei sport1 fast 8!!! minuten. kein wunder, dass hattrick am freitag über eine stunde geht, obwohl nur 3 spiele a 15 minuten gezeigt werden.
egal jetzt... genug ausgekotzt
audioTom schrieb:
Die Kommentare unter dem rp-online-Artikel sind wirklich großartig.
Die Deppdorfer werden noch in drei Jahren nach verlorenen oder nicht gewonnenen Spielen gebetsmühlenartig Veh und Bruchhagen dafür verantwortlich machen, herrlich!
Und diese dämliche Auswertung vom "versierten Fachmagazin" Kicker wird auch immer schön vorgeschoben. Dabei taugt dieses Blatt eigentlich auch nur für Statistiken.
Alles Lemminge in der 2.Liga die dem Armin hörig sind und ihm zur Seite springen. Is klar.
und der dfb ist quasi unsere zwitzentrale
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44427367
Tornados überraschen Eintracht-Nachwuchs
Die U19 und die U15 der Frankfurter Eintracht sind derzeit beim renommierten Dallas Cup im Einsatz. Am Dienstag sorgten Tornados in Texas kurzzeitig für Schrecken. Es soll heftig zugegangen sein.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44427367
Tornados überraschen Eintracht-Nachwuchs
Die U19 und die U15 der Frankfurter Eintracht sind derzeit beim renommierten Dallas Cup im Einsatz. Am Dienstag sorgten Tornados in Texas kurzzeitig für Schrecken. Es soll heftig zugegangen sein.
BryterLyter schrieb:AKUsunko schrieb:Hackentrick schrieb:
Ich sehe bei diesen 'Spielen' - auch wenn es schon genügend erwähnt wurde - den Fussball immer mehr untergehen.
Die Art der Vorberichterstattung, die sogenannten Halbzeitanalysen, die Interviews nach dem Spiel. Alles nur kurze, sinnfreie Statements, um die Werbeblöcke anzukündigen. Die Werbeblöcke - ich werde da aggressiv...
Ich bleibe dabei: CL und EL im Fernsehen ist eine Beleidigung für den kompetenten Fussballfan. Irgendwelche Praktikanten am Mikrofon oder als Kommentator, die anscheinend nie selbst Fussball gespielt haben (anders kann ich mir manche Interpretationen bei Zweikampfverhalten, Fouls oder Schwalben nicht erklären). Von diesen ständigen unsäglichen Gewinnspiel-Einblendungen, die mich persönlich erheblich beleidigen, will ich gar nicht erst reden...
"David Alaba, war Ihnen bewusst, dass das eine Bilderbuch-Vorlage war?" Mein Gott, scheisse... Ein Spieler bekommt an der Aussenbahn den Ball und flankt ihn direkt flach nach innnen. M.E. ganz normaler Vorgang in einem Spiel. So kenne ich das zumindest, wenn man über die Aussen kommt...
Ich kann sie nicht mehr hören, die Kommentatoren auf Kabel1, SAT1, Sport1 und auch auf ARD und ZDF. Werbebedruckte Pappklatscher, Pseudo-Experten die die Super-Slow-Motion analysieren... kotzt mich alles an!
Sorry - das musste mal raus...
muss ich dir aber recht geben. gerade die werbeblöcke sind eine frechheit. 15 minuten HBZ pause teilen sich wie folgt auf (keine übertreibung, ist einfach so):
-7 min. werbung
-der kerner (den hab ich gefressen) betritt die bildfläche und sagt etwas wie: "bayern führt zur HBZ mit 1:0, wir schauen uns mal das tor an. ... kann bayern in HBZ2 noch einen draufsetzen? übrigens haben wir für sie noch etwas zu gewinnen, hier ein auto von blablabla mit blablabla ausstattung"
-7 min. werbung
so bekommt man auch 15 minuten rum...übrigens ist das auch die vorgehensweise in den letzten 15 minuten vor den montags spielen im dsf...da kotze ich jedesmal...
Die Werbeerlöse sinken, die Kosten für die Übertragungsrechte steigen. Wie sollen die Sender sich finanzieren, wenn nicht durch Werbung?
Bist du auch so ein Mensch, der mit Adblock durchs Internet surft und hofft, dass die Webmaster auch für umsonst arbeiten?
es ist nicht mein problem, wie sich die fernseh sender finanzieren. die helfen mir bei meinen fix kosten auch nicht, ganz im gegenteil, die sagen ich soll für 5 euro die minute beim gewinnspiel anrufen...
also bei den armen, armen fernsehsender hält sich mein mitleid stark in grenzen
Hackentrick schrieb:
Ich sehe bei diesen 'Spielen' - auch wenn es schon genügend erwähnt wurde - den Fussball immer mehr untergehen.
Die Art der Vorberichterstattung, die sogenannten Halbzeitanalysen, die Interviews nach dem Spiel. Alles nur kurze, sinnfreie Statements, um die Werbeblöcke anzukündigen. Die Werbeblöcke - ich werde da aggressiv...
Ich bleibe dabei: CL und EL im Fernsehen ist eine Beleidigung für den kompetenten Fussballfan. Irgendwelche Praktikanten am Mikrofon oder als Kommentator, die anscheinend nie selbst Fussball gespielt haben (anders kann ich mir manche Interpretationen bei Zweikampfverhalten, Fouls oder Schwalben nicht erklären). Von diesen ständigen unsäglichen Gewinnspiel-Einblendungen, die mich persönlich erheblich beleidigen, will ich gar nicht erst reden...
"David Alaba, war Ihnen bewusst, dass das eine Bilderbuch-Vorlage war?" Mein Gott, scheisse... Ein Spieler bekommt an der Aussenbahn den Ball und flankt ihn direkt flach nach innnen. M.E. ganz normaler Vorgang in einem Spiel. So kenne ich das zumindest, wenn man über die Aussen kommt...
Ich kann sie nicht mehr hören, die Kommentatoren auf Kabel1, SAT1, Sport1 und auch auf ARD und ZDF. Werbebedruckte Pappklatscher, Pseudo-Experten die die Super-Slow-Motion analysieren... kotzt mich alles an!
Sorry - das musste mal raus...
muss ich dir aber recht geben. gerade die werbeblöcke sind eine frechheit. 15 minuten HBZ pause teilen sich wie folgt auf (keine übertreibung, ist einfach so):
-7 min. werbung
-der kerner (den hab ich gefressen) betritt die bildfläche und sagt etwas wie: "bayern führt zur HBZ mit 1:0, wir schauen uns mal das tor an. ... kann bayern in HBZ2 noch einen draufsetzen? übrigens haben wir für sie noch etwas zu gewinnen, hier ein auto von blablabla mit blablabla ausstattung"
-7 min. werbung
so bekommt man auch 15 minuten rum...übrigens ist das auch die vorgehensweise in den letzten 15 minuten vor den montags spielen im dsf...da kotze ich jedesmal...
MrMagicStyle schrieb:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, hab nach dem gestrigen 9:2 Heimsieg 9 Punkte Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Spieltagen. Mein Jugend ist also Meister geworden. Ist das geil, nun kann ich auch endlich meinen Torhüter in den Profikader ziehen.
glückwunsch. hab selbst noch nie den jugi meistertitel geholt
vielleicht nächste sasion
FNP
www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kommentar-so-gut-wie-am-ziel_rmn01.c.9735458.de.html
Kommentar: So gut wie am Ziel
Der Aufstiegskampf in der Zweiten Fußball-Bundesliga ist zwar nicht entschieden, aber die vor wenigen Wochen noch so eng zusammen- liegende Spitzengruppe entzerrt sich immer mehr.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vor-dem-aufstieg-sieben-ist-besser-als-fuenf,1473446,14674210,view,asFirstTeaser.html
Sieben ist besser als fünf
Eintracht-Trainer Armin Veh nimmt den neuerlichen Ausrutscher der Konkurrenz routiniert zur Kenntnis. Im Testspiel untermauert die Eintracht derweil ihre Offensivstärke: Die zweite Garde kommt zu einem lockeren 11:0 gegen den SV Wiesbaden-Bierstadt.
www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kommentar-so-gut-wie-am-ziel_rmn01.c.9735458.de.html
Kommentar: So gut wie am Ziel
Der Aufstiegskampf in der Zweiten Fußball-Bundesliga ist zwar nicht entschieden, aber die vor wenigen Wochen noch so eng zusammen- liegende Spitzengruppe entzerrt sich immer mehr.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vor-dem-aufstieg-sieben-ist-besser-als-fuenf,1473446,14674210,view,asFirstTeaser.html
Sieben ist besser als fünf
Eintracht-Trainer Armin Veh nimmt den neuerlichen Ausrutscher der Konkurrenz routiniert zur Kenntnis. Im Testspiel untermauert die Eintracht derweil ihre Offensivstärke: Die zweite Garde kommt zu einem lockeren 11:0 gegen den SV Wiesbaden-Bierstadt.