>

AllaBumballa

7018

#
Warum glauben eigentlich alle, dass jeder Spieler der anderswo Probleme (egal welcher Art) macht oder hat, nur nach Frankfurt kommen muß und schon findet er zu voller Leistungsstärke zurück?

Gut ich meine, vielleicht ist mir ja was entgangen! Vielleicht haben wir hier ja irgendwas im Wasser , was die Spieler übers Entmüdungsbecken (oder Wannen) und den Duschen aufnehmen.
Wie es scheinbar bei Takahara der Fall war, aber das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass solche Leute wie Thurk, Copado, Cha , Huggel usw. wohl ziemlich wasserscheu seinen müssen!  ,-)  

Was ich damit sagen will, so etwas kan natürlich mal klappen, wenn es zwischen Trainer und Spieler einfach stimmt aber das muß nicht der Regelfall sein.

Ljuboja könnte man ja mal probieren, wenn der HSV der erste Verein wäre bei dem er solche Probleme hat. Aber da gab es ja noch Stuttgart, Paris und ich glaube auch Straßburg!

Also den will ich hier nicht sehen, passt nicht ins Team wie ich finde!
#
@ Kinsteerer-Adler

Natürlich gibt es keine Garantien bei Neuverpflichtungen, jedoch sollte man schon das bereits vorhandene Spielermaterial beachten!
Sicher hat sich jeder von Thurk mehr erhofft ja sogar mehr erwartet und natürlich blieb er dies bislang schuldig.
Umgekehrt der Fall bei Takahara, zuerst bei den meisten (ich nicht ,-)  )höchstens belächelt und mittlerweile bejubelt und besungen!

Allerdings gibt es da einen erheblichen Unterschied zu einer evtl. Klingbeil-Verpflichtung.
Vor der Verpflichtungen von Taka und Thurk hatten wir mit Ama nur einen echten bundesligaerfahrenen Stürmer im Kader, also bestand auf dieser Position mehr als Bedarf.
Was man in der Defensiv-Abteilung der Eintracht ja nicht gerade behaupten kann!
Zumal Klingbeil, nicht wie du meinst bei TM.de als IV sondern genauso wie Chris,Preuß und Fink als Defensiv-Allrounder geführt wird.
Und ich bleibe dabei, diese 3 genannten sind besser als "Klinge" Klingbeil!

Aber natürlich kann es sein, das er bei einem anderen Verein besser seine Vorzüge präsentieren und sein Potential ausschöpfen kann. Nur denke das er dies in Frankfurt nicht könnte!
#
Also ich denke, die Dortmunder brauchen sich keine großen Sorgen zu machen!
Sollten sie am Ende wirklich auf einen Abstiegsplatz landen, wird eben sofort von DFL/DFB unter der Federführung von Franz "ich kann`s" Beckenbauer eine Task-Force(2xHoeneß,Rummenigge,Rauball,Strutz und die ganzen "Verbrecher") eingerichtet und nach ausgiebiger 20 minütiger Beratung, ein noch nie dagewesener, revolutionärer Plan beschlossen und die Bundesliga kurzer Hand auf 20 (sollte der BVB gar 18. werden, dann eben 21) Club`s aufgestockt!

Als Belohnung dafür, dass der BVB sich damit einverstanden erklärte, seine weitreichenden und umfangreiche 2.Liga-Planungen so kurzfristig einzustellen und doch in der 1.Liga zu verbleiben.
Wird ihm über die Fair-Play-Wertung ein Uefa-Cup-Platz in der neuen Saison zugesichert!
Unisono geben die handelnden Personen (Beckenbauer,Rummenigge,Hoeneß) vor den wartenden Reportern das Statement ab, daß dieser Schritt schon lange fällig gewesen wäre, nur kam ja bis jetzt keiner auf diese revolutionäre Idee!!

Und alles ist wieder in Butter!  

PS. Ach ja, HB steckt sich eine Zigarette an und denkt sich: "Wer wird denn gleich in die Luft gehen?" ,-)
#
SGEMelissa schrieb:
Mein ihr ich kann Oka trainieren sehen?


Diese Frage kann dir vorerst nur der Mannschaftsarzt oder Oka selbst beantworten!
Schätze mal das seine Trainingsintensität auf ein Minimum zurückgefahren wird um die Verletzung auszukurieren und nichts zu riskieren!
Also vielleicht siehst Du ihn ein wenig neben dem Platz traben!
#
Kinsteerer-Adler schrieb:
Ok ihr habt recht, wir sollten uns lieber wieder auf unsere Kracher aus der 2.ten Buli und die Juwelen aus der Regionalliga besinnen, als uns mit irgendwelchen Spielern aus der Buli. Ich meine wir haben ja schon einen vom HSV der ja dort nix gerissen hat.  



Es geht doch gar nicht darum, woher ein Spieler kommt!
Vielmehr geht es darum, das eine Neuverpflichtung eine Qualitätssteigerung der Mannschaft darstellen soll und somit sollte er besser sein als das bereits vorhandene Spielermaterial auf vergleichbarer Position!
Da wären bei uns Fink, Chris, Preuß und Huggel, an den Drei erstgenannten käme Klingbeil im Normalfall kaum vorbei und nur um sich mit Huggel um den Platz auf der Bank oder gar Tribüne zu streiten, müssen wir keinen Klingbeil aus Hamburg holen, dass kann auch Cimen erledigen!  ,-)

Aber dies ist nur eine Meinung, nämlich Meine!  
#
sCarecrow schrieb:
Nix!


Muß mich für meinen Kumpel sCarecrow entschuldigen, für seine Einsilbigkeit.
Was er eigentlich wirklich sagen wollte, auf die Frage was wir von der Idee Klingbeil vom HSV zu verpflichten war:

" Gar nix !!! "

und dem schließ ich mich bedingungslos an!

,-)
#
Also ich würde den Usern "linkhawk" und "derachiller" beipflichten!
Sollte Sotos uns erhalten bleiben und bereit sein in der Sommerpause ein wenig mehr Deutsch zu lernen, könnte ich ihn mir als Kapitän sehr gut vorstellen.
In Sachen Einsatz-, und Kampfbereitschaft, Willen und Einstellung macht ihm auf und wie ich finde auch neben dem Platz keiner was vor!
Ansonsten kämen für mich nur Spycher und Pröll in Frage, da es sich beim Kapitän schon um einen Stammspieler mit Vorbildfunktion und guten Draht zum Trainer handeln sollte (daher wird es schwer für z.B. Streit oder Ama).
Vielleicht könnte auch der Ochs in die Rolle reinwachsen?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
AllaBumballa schrieb:
sCarecrow schrieb:
grinch schrieb:
Sollten die Dortmunder absteigen, sollte man sich da echt mal bemühen (Kringe, Kehl, Frei, Smolarek, Valdez)


Ehe die Realisten hier im Forum dir mit einem verächtlichem Kopfschütteln entgegnen, stimme ich dir zu!    


Also bei Kringe könnte man es auf jeden Fall auch bei einem dortmunder Nicht-Abstieg versuchen!
Haben er und Funkel nicht eine gemeinsame kölner Vorgeschichte?
Auf jedenfall könnte ich mir ihn gut in unserem Team vorstellen, er ist im besten Alter, kann Links wie Rechts, der Ball ist nicht sein Feind und er ist im Mittelfeld variabel einsetzbar.

Kringe könnte durchaus interessant sein, auch Valdez würde ich noch nicht ganz abschreiben, auch wenn er sicher eine unterirdische Saison spielt. Frei und Kehl dürften wir nicht bekommen und Smolarek bringt uns nicht weiter.

Den größten Handlungsbedarf sehe ich (schon lange) auf der LV-Position. Was ein defensiv- und (!) offensivstarker Außenverteidiger ausmachen kann, sieht man nicht nur in Ansätzen bei Ochs, sondern speziell beim VfB Stuttgart in der Hinrunde mit Boka und in der Rückrunde einige Male mit Magnin. Spycher hat sich zuletzt zwar wieder stabilisiert, aber offensiv kommt von ihm allgemein zu wenig. Chaftar scheint nicht nur bei Funkel einen schweren Stand zu haben, ich glaube auch, dass er zu offensiv denkt und deshalb besser im linken Mittelfeld aufgehoben ist. Da ich hier noch einige weitere interne Alternativen (Streit, Preuß, Köhler, Toski...) sehe, würde ich hier wohl nur jemanden verpflichten, falls wir noch irgendwo sonst Platz im Kader schaffen.

Eine gute Alternative als LV fällt mir aber auch nicht ein - außer natürlich der legendäre Nils-Eric Johansson (,puuh fast vergessen, nicht dass ich mir hier noch einen Tadel abhole. Grüße an AllaBumballa). Dédé, weil gerade Dortmund thematisiert wurde, dürfte nicht zu bekommen sein. Boenisch von Schalke finde ich interessant. Er hat Vertrag bis 2008, ist beidfüßig und soll an einem Wechsel interessiert sein, allerdings steht auch eine Vertragsverlängerung und anschließende Ausleihe ohne Option im Raum. Außerdem wäre es natürlich ein gewisses Risiko, da er sich noch nicht dauerhaft auf Bundesliganiveau behaupten konnte...

Im OM bin ich mir nicht sicher, ob man darauf vertrauen sollte, dass Meier konstanter wird. Dann könnte ein junger talentierter Spieler (Baier, Margairaz, Leitgeb, Pitroipa (sein Vertrag läuft leider doch nicht Ende dieser Saison aus, außerdem soll der HSV schon sehr weit sein)...) reichen als Weißenberger-Nachfolger. Andererseits ist die Position zu wichtig, um hier Experimente einzugehen, und die echte Weiterentwicklung kann ich bei Meier in letzter Zeit leider auch nicht mehr erkennen (Sorry Zolo), aber vielleicht kriegt er ja wieder die Kurve...


@ EmVasiSeinBruda
Danke für die Grüße, schön das man hier nicht vergessen wird!  ,-)
Der Alla
#
Mit Sicherheit war Gekas eine Überlegung von Funkel und Bruchhagen, allerdings mittlerweile dürften wir aus dem Poker schon ausgestiegen sein, schätze ich!
#
sCarecrow schrieb:
Fink schlechter als Preuß??
Dann war ich wohl im falschem Stadion...


Jep!
Also für mich war Preuß gegen Gladbach mit Thurk der Schwächste in der Mannschaft!
Im defensiv Verhalten, sah ich ihn ständig nur neben den Gegenspielern her traben ohne diesen effektiv zu stören oder auch nur in einen Zweikampf zu verwickeln, geschweige denn diesen dann auch für sich zu entscheiden.
Auch nach vorne kamen so gut wie keinerlei Aktionen von ihm, fand meiner Ansicht nach nicht so recht ins Spiel!
Fink hingegen warf sich in jeden Gladbacher Angriff, konnte diese zwar mitunter auch nur mit kleineren (unnötigen?) Fouls vor dem Starfraum stoppen, aber steckte nie auf und hätte er am Ende noch die Kraft und Konzentration gehabt das Ding reinzumachen, wäre er jetzt unser Held!
ÜBer Thurk möchte ich nur sagen, daß er in den vergangenen Spielen wenigstens sehr Bemüht gewesen war, dies jedoch möchte ich ihm für das Gladbach-Spiel absprechen! Rabenschwarzer Tag!
#
sCarecrow schrieb:
grinch schrieb:
Sollten die Dortmunder absteigen, sollte man sich da echt mal bemühen (Kringe, Kehl, Frei, Smolarek, Valdez)


Ehe die Realisten hier im Forum dir mit einem verächtlichem Kopfschütteln entgegnen, stimme ich dir zu!    


Also bei Kringe könnte man es auf jeden Fall auch bei einem dortmunder Nicht-Abstieg versuchen!
Haben er und Funkel nicht eine gemeinsame kölner Vorgeschichte?
Auf jedenfall könnte ich mir ihn gut in unserem Team vorstellen, er ist im besten Alter, kann Links wie Rechts, der Ball ist nicht sein Feind und er ist im Mittelfeld variabel einsetzbar.
#
GoodButcher schrieb:
allen viel Spass ich verfolge das Spiel leider nur per SMS in der Kirche ( Hochzeit Cousin)


Hm? aber darfst Du als der trauende Pfarrer überhaupt Dein Handy während der Zeremonie anhaben?
Und hat der Pfarrer-Talar überhaupt ne Handytasche?  
#
bomber23 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Henk schrieb:


1. er ist nationalspieler. ich verspreche dir hiermit: in (mindestens!) den nächsten drei jahren wird kein deutscher nationalspieler zur eintracht wechseln. ganz sicher nicht.




Kein bisschen überheblich Versprechen abzugeben, auf die man nicht einmal ein Fünkchen Einfluss hat oder Gewissheit haben kann.

Übrigens würde ich gerne dagegen wetten!



kandidaten für die nationalmannschaft gäbe es schon:

- streit: diese saison etwas schwächelnd, hätte eine berufung aber schon lange verdient, aufgrund seines alters dürfte sich das aber wohl leider erledigt haben;

- russ & ochs & heller: alle sehr jung mit viel potenzial, da wird man erst noch die entwicklung abwarten müssen, bisher aber sehr erfreulich;

- meier: er müsste konstanter spielen,

- und schließlich fink   - der wird in meinen augen vernächlässigt. der junge hat auch ansprüche; ich erinnere nur daran, dass er nach frankfurt wechselte und - taktisch unklug - herausposaunte, dass er hier drei jahre spielen will, um dann zu einem großen verein zu gehen...

vielleicht sind bis wir dahin ja auch groß   na ja, jetzt erstmal den klassenerhalt schaffen, dann sehen wir weiter!



Aber die Rede bzw. der Inhalt der Wette, basiert auf die Aussage, "dass in den nächsten 3 Jahren, kein deutscher Nationalspieler zur Eintracht wechselt!"
Inwieweit die bereits bei uns in Lohn und Brot stehenden Spieler eine Perspektive auf die Nationalelf haben, steht auf einem anderen Blatt!
#
Ja gute Idee........aber etwas einseitig!
Was ist mit den anderen Musik-Geschmäckern?
Warum lassen wir nicht eine gecastete Boyband auf hessisch die Aufstellung rappen (The good, old Äppelwoi-Boy`s), danach animieren dann die Wildecker Herzbuben für alle Volksmusikfreunde zum verzehr der guten Aramak-Produkte
"Herzilein,darf`s noch e´Bratworscht sein?", auf dem folgt eine eigens von unserm scheidenden Frankfurter Opern-Chef komponierte Klassik-Arie, geschmettert  von Andrea Bocelli und Arie (Nomen est Omen) vanLent.
Zum Abschluß kommen dann die Frankfurter Spieler in Country Line Dance - Formation auf`s Feld und es kann endlich losgehen!  
#
SGE_Werner schrieb:
sir_rhaines schrieb:
Sehr schöne Bilder - ich würde allerdings darum bitten "NadW" künftig nicht mehr zu fotografieren.

1. Weil er diese Aufmerksamkeit nicht verdient hat
2. Weil ich ihn nicht mehr sehen kann, sonst muss ich kotzen

MfG
Sir_Rhaines


Zu Punkt 2...

Dann solltest du ein paar Tipps beherzigen

1. Ab April bei den Spielen eine Kotztüte mitbringen
2. Nächste Saison gegen S06 eine Kotztüte mitbringen
3. Beim Spiel gegen S06 vllt. sich nicht auf die Haupttribüne setzen, sonst könnteste NadW direkt vor dir auf der Bank sitzen sehen.


Oder evtl. sogar direkt neben sich! ( Wenn es für die Bank net reicht! oder er verletzt ist!)  ,-)
#
Klaus1959 schrieb:
Ich wäre auch dafür, den Taka und Heller in die Spitze zu stellen. Thurk ist auf jeden Fall besser direkt hinter den Spitzen aufgehoben. Das hat er auch schon oft in M1 bewiesen. Da war er am stärksten. Das 2:0 gegen Han 96 hat ja gezeigt, dass er auch mal aus der Distanz draufhält.


Naja aber als Thurk in M1 direkt hinter den Spitzen agierte, hatte er zwei spielstarke Mittelfeldleute (daSilva und Azaouagh) hinter sich und mußte sich nicht groß um den Spielaufbau kümmern!
Und ich glaube kaum das Funkel mit 3 bzw. 2 1/5 echten Spitzen in Gladbach auflaufen wird!
#
Tormacher1 schrieb:
Momente mal. Das ist doch Vereinspolitik.
Hier sagt doch keiner wir brauchen einen oder Pröll ist schlecht.

Hier gehts darum, ob da was dran ist.


Aber sCarcrow hat schon Recht,
mit Pröll haben wir einen der besten Pfostensteher Deutschlands, mit Nikolov eine ruhige, solide Nr. 2 und in der Hinterhand einen talentierten und ambitionierten Nachwuchsmann mit Zimmermann.

Gut Pröll ist zur Zeit verletzt, das kommt vor, mittlerweile hat man ja die Ursache seiner "weichen Rippscher" erkannt und auch wenn das für diese Saison nicht mehr reichen wird, so wird er doch im Sommer wieder klar unsere Nr.1 sein! Solang muß eben die Etamäßige Nr.2 in den Kasten, dafür hat man ja eben so genannte Resevisten in seinem Team!
Nikolov hat aus meiner Sicht bislang gut gehalten und sich keinen "Bock" erlaubt!
Okay Zimbo ist zur Zeit auch verletzt, aber in 3 Wochen soll das auch vergessen sein.
Also haben wir 3 Torhüter für die kommende Saison, warum also noch einen dazu holen?  
#
Na wenn ich Jones wäre und noch keinen Vertrag für die kommende Saison bei einem vermeintlichen Top-Club (am Ende wird es Wolfsburg!    ) unterschrieben hätte, würde ich auch alles daran setzen schnell wieder Fit zu werden. Um die möglichen neunen, interessierten Arbeitgebern erneut auf mich aufmerksam zu machen und zu beweisen das ich immernoch in der 1.Liga mithalten kann!
So denken eben Egoisten!  
#
ulfmeister schrieb:


Was ich mich allerdings wirklich frage, wozu die Bayern nach Lahm noch einen Linksverteidiger brauchen?


Naja Lahm könnte als Rechtsfuß auch gut RV spielen, aber was machen die Bayern dann mit Sagnol? Naja und mit Görlitz haben sie ja mit einem weiteren Aussenverteidiger verlängert!
Wird wieder so ein Hoeneß`scher Einkauf der Marke "Hauptsache die anderen bekommen ihn nicht!" sein!
(Wobei mit "den anderen" ganz bestimmt nicht wir gemeint sind!)  ,-)
#
Observer schrieb:
Moin Adler,

den Tobias Rau habe ich auch schon länger auf der Liste.
Leider wurde er in den letzten 2 Jahren durch Verletzungen zurück geworfen und hat darunter sehr an Selbstvertrauen eingebüßt. Ich weiss auch nicht ob er bei FF als Trainer gut aufgehoben wäre. Er braucht wohl, ebenso wie Ch. Reinhard etwas mehr "Bauchpinseln" vom Coach und damit kann FF ob seiner Art nicht dienen. Das ist keine Kritik an FF aber manchmal passt es halt nicht.
Allerdings kann ich mich auch täuschen und der Junge blüht hier wieder auf. Zumal mit Ch. Spycher, dem einzig verbliebenen echten LV, wohl noch keine Vertragsgespräche bzw. -verlängerung vollzogen wurde. CS's Vertrag läuft Ende der Saison aus. LV und LM sind meiner Meinung nach unsere Hauptbaustellen für die nächste Saison. Tobias Rau und Sascha Dum wären da schon gute Besetzungen bzw. Alternativen.

Gruß
Obs.


Der Vertrag von Ch. Spycher hat sich automatisch nach absolvierung seines 20. Pflichtspiels für die Eintracht um 1 Jahr zu gleichen Konditionen verlängert.
Desweiteren wäre da ja auch noch der junge Chaftar, der diese Position bekleiden könnte.
Also so ganz ohne LV stünden wir am Saisonende also nicht da!