>

AllaBumballa

6959

#
Zumal, wie dieser Thread beweist

http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11115353/

Schalke wohl unbedingt deutsche Spieler benötigt!!!

Na hoffentlich will unser  guter Jones, mehr als nur ein "Quoten-Deutscher" sein!  ,-)
#
GoodButcher schrieb:
Na ja mit Strafe ist noch niemand zu höchsleistung ausfgelaufen.
*kopfschuettel*
Laufen gehen weil tor net getroffen
tz,tz,tz,tz,tz


Mußten in der Vergangenheit, nicht schon mal 3 Spieler zum "Straf"-Laufen antreten?
Soweit ich weiß suchten die Spieler alsbald darauf zwar das "Weite" aber in Form eines Vereinswechsels!
Aber der damalige Trainer hatte in allem Recht, besonders bei einschätzungen von Spielern und durchsetzungen von Strafmaßnahmen! Ach ja und Uhren konnte er auch stellen!  ,-)
Wenn ich nur noch wüßte wie die damaligen unwichtigen "Talente" hießen?, Gaudino, Yeboah und Okocha oder so ähnlich!  
#
Doppelt hält besser!  
#
BP007 schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
BP007 schrieb:
@ eint84ever
weil gerster sich damit einen ***** voll kohle verdient


Du willst es nicht verstehen, oder?

Kleiner Tipp, schau dir mal die Jones - Thread's durch, bevor du was schreibst, dann wirst vielleicht zur Erleuchtung kommen! Eine andere Möglichkeit wäre, z.B. bei Transfermarkt.de den Namen Jones einzugeben...  ,-)




schreib doch nich so ne dumme scheisse, dass fuckt ab... lies mal dies nach, lies mal das nach, willst du mich verarschen???

wenn gerster nicht der berater sein sollte, dann sag mir das doch einfach normal
aber nein, haupsache sich aufspielen und wichtig tun...



Oh welch gewählte Ausdrucksweise!

Was wirklich abf**** , und das wohl scheinbar nicht nur mich, ist das Du einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellst ohne Dir die bereits vorhandenen Hintergründe vor Augen geführt zu haben.
Sondern lieber verurteilst Du einen Spieler für seine Aussage, daß er seinen Vertrag derzeit nicht unterschreiben möchte, die er allerdings schon vor Monaten getätigt hat und unterstellst Ihm das er nur ans Geld denken würde!
Um das ganze noch zu toppen, behauptest Du einfach das dies doch die allgemein bekannte Masche von Jones`s angeblichen Beraters Gerster wäre!
Nur zur Info, Jones wird von der Berater-Firma ROGON vertreten, die neben ihm auch noch Fink,Reinhard und Chris vom Eintracht-Kader beraten!

Ich gebe zu, man kann oder muß nicht alles wissen, aber dann sollte man auch nicht so über Spieler urteilen wie Du!
#
jermaine_jones22 schrieb:


Nene da täuchst du dich aber, ich denke eher das wenn er dahin wechseln würde zu max. 8 einzätze kommen würde mehr nicht. Das ist doch das selbe wie bei Levekusen wie oft hat der den dort gespielt ??? Also nicht gerade viel  oder ?? Wie man an meinem Namne schwer erkennen kann bin ich ein fan von ihm und würde mir auch gerne wünschen das er bleibt !!


Das kann ich auch bald nicht merh hören!

Einerseits wird hier über Jones geredet wie wichtig er mit seiner Dynamik, seinem Einsatz und seinen Führungsqualitäten für unser Team im def.Mittelfeld geworden ist und darauf hingewiesen das sein Lebenswandel entgegen zu früher viel ruhiger und er selbst viel reifer geworden ist.
Zum anderen wird immer wieder auf seine Unglückliche Zeit in Leverkusen hingewiesen und das er Aufgrund seine schlechten Erfahrung von dort besser in Frankfurt bleiben sollte. Mensch damals war Jones ein junger Bubi, der schon etwas die Bodenhaftung verloren hatte und sich schon in der Nationalelf sah!
Nur spielte er zu dem Zeitpunkt noch Stürmer, hatte in Leverkusen namhafte Konkurrenz vor sich und hatte dort schon Verletzungspech!

Frage: Wenn Ihr einmal einen wirklichen Reinfall-Urlaub erlebt habt (10-Tage Kakalaken-Festung), fahrt ihr danach nie wieder in Urlaub? Doch aber ihr schaut euch beim nächstenmal das Reiseziel vorher etwas genauer an bevor ihr bucht!

Also laßt diese: ...in Leverkusen hat er`s doch auch nicht gepackt usw. - Sätze!

Ausserdem kann ich mir schon vorstellen, das die Schalker großes Interesse an unserem Kapitän haben, denn die brauchen um bei der Deutschen Meisterschaft überhaupt mitspielen zu dürfen eben dringend noch ein paar Deutsche!!! Naja und wenn da gerade einer ablösefrei auf dem Markt ist, der noch Potenzial nach oben hat werden sie nicht lang überlegen und ihm ein Angebot mit etlichen Nullen hinterm Komma vorlegen.
#
BP007 schrieb:
verstehe euch nicht, bei pröll sagten die meissten von euch : er wird gehen ...
beim jons, sagt ihr alle : er wird bleiben, er weiss was er in frankfurt hat....
(weil jones ja auch schon immer so ne treue  seele war ne???)


mir egal ob JermaineJonesJunior das liest...

wenn er wirklich mit diesem verein so eng verbunden ist,dann würde er keinen hehl daraus machen, ob er in frankfurt bleibt. er könnte jetzt schon sagen, dass er sicher bleibt!!! aber nein, er wartet und wartet und waaartet... bis ein gutes angebot kommt... jedesmal, wenn er sagt er unterschreibt jetzt noch nicht, will er damit angebote von anderen vereinen rausholen

das er bleibt wenn HB seine forderungen zahlt ist auch nicht 100% klar, schaut euch doch nur diesen abge.... gerster an...



Kannst Du mir erklären was Gerster mit der Vertragssituation um und mit Jermain Jones zu tun hat?
#
ikercasillas schrieb:
Grade das mit Reinhard verstehe ich auch nicht, warum bekommt der keine chancen mehr? So sehr kann seine Verletzung den doch gar nicht zurückgeworfen haben.
Jetzt wo Spycher auch seine schwächere Phase hat, würde ich wirklich gerne mal wieder Reinhard und seine agressivere Spielweise sehn schade.. Hätte gerne mal nen Grund gewusst..  


Also ein Grund ist mit Sicherheit sein Einsatz beim Pokalspiel gegen RW Essen, wer ihn da gesehen hat weiß warum!
Auch lassen seine Leistungen bei der U23 zu wünschen übrig (zumindest in den Spielen die ich gesehen habe).
Ansonsten zählen noch die Trainingsleistungen und da scheint er sich scheinbar auch nicht aufzudrängen!
Denke Funkel wäre zur Zeit mehr als Dankbar wenn er eine ernsthafte Alternative  zu Spycher hätte!
#
weltelf schrieb:
Kyrgiakos ist ein sehr guter Spieler, Thurk ist auch kein schlechter und Amanatidis hat auch seine Stärken. Darauf kann man Aufbauen. Takahara ausserdem, ist auch ziemlich effizient. Aber was haben wir im Offensiven und Defensiven Mittelfeld?

Und: Ich fand die Eintracht Ende der Hinrunde und gerade im Uefa C. + im DFB Pokal komischerweise viel stärker als jetzt. Ich denke das lag an der Eingespieltheit. Jetzt kommen wieder einige zurück und passen gar nicht mehr rein. Köhler darf man auch nicht vergessen, der hat auch seine gute Leistung gebracht.

Wer die Spiele in dieser Zeit verfolgt hat und das Spiel gegen Mainz gesehen hat wird mir wohl recht geben.

Was die VERSTÄRKUNGEN angeht. Das ist nur eine Frage der Zeit bis das kommt.


Sorry aber ich finde du widersprichst dich in deinen Postings!

Aber gut, da Du die Uefa-Cup-Spiele schon erwähnts, sicher hat die Mannschaft dort gut gespielt, aber das Tor hat sie dort bis auf das Istanbul-Spiel doch auch nicht getroffen. Zudem war da eine riesen Euphorie sowohl auf den Rängen als auch bei der Mannschaft zu spüren, sowas beflügelt.
Wo Du uns Ende der Hinrunde so viel besser gesehen hast, hast mir auch ein Rätsel für mich war bereits nach dem Uefa-Cup-Aus ein Abwärtstrend der Mannschaft zu erkennen und der hat entgegen Deine Annahme nichts mit der Rückker der Langzeitverletzten zu tun, denn Chris wurde nur 1x spät eingewechselt und Jones gab sein Comeback in der Nachspielzeit im Pokal gegen Köln. Preuß spielte gar gegen Mainz das erstemal nach seiner Verletzung!
Also wie sollen diese 3 bei dieser geringen Einsatzzeit für eine Uneingespieltheit verantwortlich sein???
Nein im Gegenteil, ich sehe mir lieber einen von den Dreien im DM an als einen Huggel oder den von Dir erwähnten Köhler, der sicher auch schon gute Spiele machte aber zur Zeit auch irgendwie von der Rolle ist!
Viel mehr liegt es für mich daran, daß einige etamäßige Leistungsträger einfach ihrer Form hinterherlaufen (Spycher,Thurk,Vasoski,Amanatidis,Meier usw.) aber das führt jetzt zu weit weg vom Thread-Thema!
#
mfbembelritter schrieb:
Ich denke, dass uns Alexander Görlitz oder Lell vom FC Bayern weiterhelfen könnten und den Konkurenzkampf auf den Außenbahnen anheizen könnten. Die Frage ist eben, ob die Bayern Görlitz gehen lassen, da er solange verletzt war und ihn die Bayern jetzt wieder aufbauen. Lell word eher die Freigabe erhalten, da er bei Bayern defibitiv keine Aussichten hat in die Mannschaft zu kommen. Bei Görlitz denke ich wäre nur ein Ausleihgeshcäft denkbar! Jedoch wohl ohne Kaufoption! Und dies Wird HB sicherlich nicht machen, was ich absolut nachvollziehen kann. Aber vielleicht ist ja doch was möglich! Was haltet ihr von Lell und Görlitz?


Eher umgekehrt wird ein Schuh drauß!

Da Görlitz`s Vertrag zum Saisonende ausläuft, kann er seinen Arbeitgeber frei wählen ohne Zustimmung der Bayern.
Hingegen Lell`s-Vertrag läuft noch bis Sommer 2009, demnach wäre er ablösepflichtig!
Wie die Personalplanungen bei Bayern für die kommende Saison aussehen, wissen sie derzeit wohl selber kaum, aber ein Mann wie Görlitz hatte vor seinem Verletzungspech duchaus seine Qualitäten, jedoch muß man seinen Gesundheitszustand beachten!
#
weltelf schrieb:


Mann mus sich mal von dem Mannschaftsgefüge gequatsche lösen, man baut halt langsam eine bessere Elf auf. Man fängt nunmal damit langsam an und holt nach und nach den ein oder anderen guten Spieler. Was Eintracht bisher gemacht hat ist sich mehr oder weniger zu Ergänzen. Will man mal Richtung Uefa Cup Quali oder UI Cup schauen geht das nicht anders. Aber du willst anscheinend immer die anderen Clubs international spielen sehn, per TV nämlich. Das kanns doch nicht sein. Ich denke zwar wir haben auch diese Saison wieder einige Punkte verschenkt aber für oben reicht es halt nicht.

2. Den Fall Schlaudraff kann man wohl nathlos an den Fall Podolski anknüpfen, der spielt dort eigentlich auch nicht. Bleibt nur abzuwarten was aus dem angekündigten 30 Millionen Mann werden soll? War wohl nur ein Witz der Bayern.



Saison 2006/2007
 
Zugang  Albert Streit
1.FC Köln   ablösefrei  
 Michael Fink
Arminia Bielefeld   ablösefrei  
 Alexander Huber
TSG Hoffenheim  war ausgel.  -  
 Naohiro Takahara
Hamburger SV   750.000  
 Marcel Heller
Sportfreunde Siegen   40.000  
 Sotirios Kyrgiakos
Glasgow Rangers   ablösefrei  
 Faton Toski
Eintracht Frankfurt Jugend   -  
 Michael Thurk
1.FSV Mainz 05   1.500.000  


Abgang
 Alexander Schur
Sportfreunde Seligenstadt   ablösefrei  
 Jurica Puljiz
NK Siroki Brijeg   ablösefrei  
 Stefan Lexa
1.FC Kaiserslautern   ablösefrei  
 Du-Ri Cha
1.FSV Mainz 05   ablösefrei  
 Robert Cue
FSV Frankfurt   ablösefrei  
 Francisco Copado
TSG Hoffenheim   300.000  
 Daniyel Cimen
Eintracht Braunschweig  ist ausgel.  ?  
 Alexander Huber
Eintracht Braunschweig   100.000  
 Dominik Stroh-Engel
SV Wehen


So und Du meinst allen erstes die Eintracht hat sich vor der Saison nur "ergänzt" und nicht qualitativ verstärkt?????

Ganz egal wie die Karriere von Schlaudraf weitergeht oder endet, Fakt ist, daß dieser Spieler nach wenigen erfolgreichen Bundesligaspielen für die Eintracht nicht mehr zu haben war und das obwohl Bruchhagen die Ablöse von 1,3 Mio sofort mit der Schubkarre hingefuhrt hätte!
Von dem angesprochenen Mannschaftsgefüge darf sich ein umsichtiger Vorstandsvorsitzender auf keinen Fall lösen, sonst fährt der Verein gegen die Wand! Muß ich Beispiele nennen?
Mit den Neuzugängen (Soto,Streit) und den (vorzeitigen) Vertragsverlängerungen (Pröll,Meier,Ama)  wurden die Leistungsträger schon auf ein höheres Gehaltsniveau gehieft, dies wird die Basis sein von der man bei Neuverpflichtungen nicht weit abgehen wird!

Die Vorstellung muß dahin gehen eine Mannschaft wachsen zu lassen und nicht nur die Gehaltsausgaben!
#
Glaube sogar vor einigen Jahren war die Eintracht wirklich mal an ihm dran und was war ich froh als er wo anders unterschrieben hatte!  
Sehe es ähnlich wie Crow und Ziggo, will den Mann nicht im Adlertrikot sehen, sehe in ihm keine Verstärkung der Mannschaft.  
#
Taka19 schrieb:
Viele reden über Margairaz oder so , obwohl sie íhn kein bisschen kennen, aber ich muss erlich sein. Hab noch nie was von ihm gehört.  


Na dann schau mal hier:

http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11107074/#f11700946

Dort wird lang und ausgiebig über ihn diskutiert, auch seine Laufbahn wird dort aufgezeigt und einige bewegte Bilder von ihm sind dort auch noch zu finden!

Allerdings soll angeblich die Eintracht schon lange Abstand von einer Verpflichtung des Schweizers genommen haben!
Angeblicher Grund: "zu langsam!"
Aber vielerorts wird das evtl. als Verhandlungsfinte von Bruchhagen abgetan, ich allerdings glaube das die Eintracht sich wirklich anderweitig umsieht!
#
Quatsch!

Wenn es einen Spieler auf den Markt geben würde der

1.) unsere Mannschaft wesentlich verstärken würde,

2.) seine Gehaltsvorstellungen nicht das Mannschaftsgefüge sprengen würde

3.) er gerne zur Eintracht und somit ins (noch) Bundeliga-Mittelmaß wechseln wollen würde,

4.) er bereit wäre einen min. 2 Jahresvertrag zu unterzeichnen,

5.) und seine Ablöse von 3-4 Millionen wert wäre....

...dann würde Bruchhagen ohne mit der Wimper zu zucken zuschlagen, da bin ich mir sicher.
Aber Spieler dieser Klasse entscheiden sich eben für vermeintlich stärkere Mannschaften die international spielen und noch mehr zahlen können!
Siehe Schlaudraff, er sagte uns ab mit der Begründung er wolle in Aachen bleiben weil er dort seinen Stammplatz sicher hat und bei uns mit der Bank rechnen müsste und nun, nicht mal 12 Monate später wechselt er zu Bayern München!
Aber wahrscheinlich nur weil er da scheinbar größere Einsatzchancen sieht als bei uns????  
#
Torben82 schrieb:
Ich würd niemanden holen und die Manschaft halten. Vielleicht noch 2 bis 3 Spieler abgeben ung gut is. Die Mannschaft ist zu einigem fähig. Man sollte sie diese Saison noch mehr zu einer Einheit werden lassen und dann nächste Saison Platz 6 - 9 anpeilen. Man muss nicht immer zwanghaft andere Spieler holen. Wir hatten einfach in der Saison nur viel pech, man nehme nur das Ausscheiden in der Gruppenphase des UEFA-Cups.
Lassen wir doch einfach mal alles beim alten.


100% Nein!

Also abgesehen von adäquaten Ersatz für die voraussichtlichen Abgänge (Rehmer,Weissenberger, ???),
ist das linke Mittelfeld eine mannschaftliche Schwachstelle die man versuchen sollte zu verbessern.
Allerdings rechne ich nicht mit vielen Veränderungen innerhalb des Teams, sondern eher mit 2-3 gezielten Verstärkungen, die ganz nach Funkels Wunschvorstellung auf mehreren Positionen einsetzbar sind!
#
Konvertierter schrieb:
Die Bayern haben einen hohen Anspruch an Ihren Trainer und er soll bevorzugt Deutscher (oder deutsch sprechend) sein. Ein Arsene Wenger ist auch für die Bayern nicht drin. Loddar wird  ja angeblich nicht mal das Green pflegen duerfen solange Hoeness noch was zu sagen hat - da bleibt nicht soooo viel. Osram ist absolut no go. Bleibt vielleicht noch Augenthaler - aber der ist nur Buli-Durchschnitt.   Sonst seh ich wenig. Ein z.Zt. Arbeitsloser Coach werden die Bayern nicht wollen und in der Bundesliga laeuft nicht gerade viel Qualitaet rum. Macht aber Spass sich die verschiedenen Alternativen durchzudenken.



Hansi Flick
Bernd Schuster
Jürgen Klopp
Thomas v.Heesen
Mario Basler
Thomas Doll
Ralf Rangnik
Thomas Schaaf

oder Olli Kahn übernimmt direkt!  ,-)
#
Hm???
Bayern sucht nen neuen Trainer, Gladbach sucht evtl. nen neuen Trainer
Könnte mir vorstellen in Salzburg sitz ein gewisser Chef-Co-Trainer schon auf seinen gepackten Koffern und hofft das das Telefon gleich klingelt!    
#
Habe gehört der gute Jupp will sich jetzt gänzlich aus dem Fußball verabschieden und sein langjährig gepflegtes Hobby zum Beruf machen.

Unter "MyHammer.de" kann man ihn jetzt mieten...................................zum Uhren umstellen!!!!
Ganz schön clevere Geschäftsidee, so muß er nur 2x im Jahr arbeiten, immer nur wenn die Uhr von Sommer,- auf Winterzeit umgestellt wird (oder eben anders rum). ,-)

Das ist ja noch schlauer als die Müllmänner die nur einmal die Woche arbeiten!        
#
linkhawk schrieb:
hier paar links verteidiger


http://www.transfermarkt.de/de/spieler/20551/saschadum/profil.html

Ist doch meines Wissens von Leverkusen nur ausgeliehen und geht auch nach der Saison  wieder dorthin zurück!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1782/timoachenbach/profil.html

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/8317/marcelschaefer/profil.html

Sind meiner Ansicht nach auch nicht wesentlich besser als Chaftar oder Reinhard

Wie wäre es denn mit Ihm:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16624/marcelljansen/transferdaten.html

Wenn Gladbach absteigen sollte!  ,-)
Aber dann werden schon andere an ihn herantreten!
#
Also ich für meinen Teil würde eine Entlassung Heynkes sehr,sehr bedauern !!!
Bin der Meinung man hätte diesem Trainer ruhig noch einige Wochen Zeit geben sollen seinen Auftrag zu erfüllen, seine Visionen umzusetzen und alle Uhren in Gladbach umzustellen.  ,-)

Ich fordere Heynkes muß bleiben!

So lange der Verein noch nicht vollends in eine tiefe Depression gestürzt ist, die Leistungsträger noch nicht davon gejagt wurden und der Abstieg nahezu besiegelt ist, ist das Heynkes`ische Werk noch nicht vollbracht!  
#
Vielleicht sollte man sich Gedanken über einen weiteren Linksverteidiger machen, nicht Aufgrund der derzeit etwas unglücklichen Form von Spycher sondern einfach weil ich mir gut vorstellen kann, dass Spycher`s nach unten verlaufende Leistungskurve mit dem mangelnden Konkurrenzkampf auf dieser Position zu tun hat.
Weder ein Reinhard noch ein Chaftar scheinen da ernsthaft an Spychers (Stammplatz)Stuhl zu kratzen.

Abgesehen davon  spielt man im modernen Fußball ja überwiegend die 4er-Kette weil sich die Aussenverteidiger immer wieder effektiv ins Angriffspiel mit einschalten sollen um Überzahl  und Überraschungsmomente zu schaffen, da hapert es bei Spycher auch ein wenig wie ich finde (und das nicht erst seit kurzen).