>

AllaBumballa

6959

#
Schoppenpetzer schrieb:
jermaine_jones22 schrieb:

hmm eigentlich hast du recht er sollte bissi mehr zeigen gerade weil hier spieler sind die daran denken unsere eintracht zu verlassen. aber sinkiewics, Federico , volz wären doch Top leute !! Also finde ich ....


Also Sinkewitz ist einer der am stärksten überschätzen Verteidiger in Deutschland. Letzte Saison hat er ja bereits bewiesen, daß er erstligauntauglich ist.
Volz ist nicht wirklich schlecht, aber warum soll ich auf den setzten, wenn wir mit Spycher und Chaftar bereits fähigere Leute im Kader haben? Z Frederico habe ich ja bereits im anderen Thread etwas geschrieben.


Hinzu kommt, dass der Sinkiewicz in Köln noch einen gültigen vertrag bis `09 besitzt und die schon bei der Anfrage von Lerverkusen ne Ablöse von 2 Millionen aufgerufen haben!  
Zum Thema Federico, wer sagt denn das HB dort nicht schon verhandelt hat?

Die ganzen Verhandlungen mit Neuzugängen, würde HB wesentlich leichter fallen, wenn die Mannschaft mal eine kleine Serie von Siegen hinlegt, sich so von den Abstiegsplätzen absetzen und frühzeitig den Klassenerhalt klar machen könnte!  

Ich sehe unseren Verein in einer ähnlichen Situation wie 1989/1990, das Jahr zuvor hat man lange,lange gegen den Abstieg gekämpft, dann wurde das Team punktuell mit Bein und Falkenmayer verstärkt und wurde 89/90 Dritter in der Liga!
Also ich erwarte nicht das wir nächste Saison 3. werden, aber mit mit 2-3 richtig passenden Verstärkungen sollten wir schon in der Lage sein um mindestens die UI-Plätze mitzuspielen!
Aber eben solang wir da unten drinn hängen, wird sich keine solche Verstärkung an die Eintracht binden.
#
Tomba schrieb:
Vorneweg ich finde HB ist das Beste was uns in der Vereinsführung passieren konnte, aber seit einem guten halben Jahr verstehe ich seine Einkaufspolitik nicht mehr. Ich bin der Meinung wir lassen uns viel zu viele finanzierbare junge Verstäkungen entgehen. Die uns weiterbringen könnten:
Ein paar Beispiele
Sommer 2006:
Schlaudraff, Herzig, Hunt, Castro, Azaouagh, Hitzlsperger.
Winter 2006/2007:
Zidan, Niemeyer, Abel,
Sommer 2007:
Misimovic, Helmes, Dejagah

Ich verstehe einfach nicht, warum von diesen Spieler niemand verpflichtet wird. Wir haben nicht das Geld um teure Spieler zu kaufen, wir sollten weiterhin auf Talente setzen die günstig zu haben sind.
Ich hoffe HB kommt nicht von dem Kurs ab (wie es derzeit leider aussieht) und Verpflichtet vielleicht junge günstige Spieler wie z.B. Federico, Volz, Sinkiewicz.


Hast Du Dir vielleicht schonmal überlegt, dass HB an einen Spieler vielleicht interessiert war, dieser sich aber für einen anderen Verein entschieden hat?
Was soll HB da machen, sich mit den Absagen schmücken?
Nein, er klappt die Akte zu und schlägt die nächste auf.
Im Klartext:
An Schlaudraf waren wir mehr als dran, nur wollte er dann plötzlich nicht mehr!
Mit Azuoagh und Schalke war HB auch in Verhandlung, ist geplatzt weil Schalke keine Kaufoption einräumen wollte!
Hunt ist ja nahezu einer von HB`s Lieblingsspielern, aber eine einzige Anfrage an Bremen reichte aus um zu sehen das der für uns nicht zu haben ist!
Helmes hat sich frühzeitig für LEV entschieden und verbotener weise jetzt schon nen Vertrag für 2008 unterschrieben.HB hält sich strikt an die Regeln und macht da nicht mit!
Auch Hitzelperger spielte eine (kurze) Rolle in HB`s Überlegungen, aber der ist Nationalspieler und will auch so entlohnt werden und auf vermeintlich höheren Niveau spielen.

BEi alledem sollte man auch nicht vergessen, dass der Trainer auch noch ein gehöriges Wort bei Neuverpflichtungen mitzureden hat und wenn der eben meint das die Spielauffassung eben nicht zu der Auslegung der Eintracht passt, wird er eben nicht verpflichtet!
#
#
SGE-Brüller schrieb:
 

also das er kicken kann is wohl klar,
ABER
wer beim VFB nach kurzer zeit wg. Gehaltsforderungen direkt nach Vertragsverlängerung rausfliegt und es schafft beim HSV nach noch nicht mal einer kompletten Saison rauszufliegen,ich glaube der wäre bei FF nicht mal 2wochen hier    


Wenn man dazu bedenkt das der Trainer der ihn suspendieren läßt auch gerade mal 1 Woche im Amt ist!
#
Also ich weiß nicht worüber hier jetzt manche schon wieder so einen Aufriss machen müssen und immer wieder diese unsägliche Polemik mit herein bringen müssen.  
Bei den Usern die meiner Meinung nach, den Sinn dieses Thread richtig verstanden haben dreht es sich eigentlich immer um die selben realistischen Namen.
Nämlich der Spieler deren Verträge zum Saisonende auslaufen, also Rehmer,Weissenberger,Reinhard und eben Jones.
Da ist es doch nicht verwerflich zu sagen welchen Vertrag man verlängern würde und welchen nicht!
Dazu kommen eben Spekulationen von Spielern die je nach Sichtweise mehr oder weniger auf der Kippe stehen könnten, wie Cimen, Köhler,Fink oder Huggel.

Ich verteufele niemand oder fordere dessen sofortigen Rauswurf, sondern feuere jeden einzelnen solange an wie er das Adlertrikot trägt.
Nur man wird doch mal darüber realistisch diskutieren können wer uns im nächsten Jahr noch weiterhilft oder besser Platz für einen Neuen machen könnte!
#
Geißbockadler schrieb:
Ich glaube er kommt.
Ja, da bin ich mir ganz sicher.

,-)  


Na bei der Freundin, gehe ich auch davon aus und zwar mehrmals die Woche!  ,-)
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/gesellschaft/leute/383583

(Hätte lieber das Bild eingefügt, aber das darf man ja nicht mehr als Gesetzestreuer Bürger!)
#
DER_SCHLICHTER schrieb:


Vertrag läuft dieses Jahr aus!  


Ja aber nur der Leihvertrag beim HSV und der hat noch eine Kaufoption für 1,5 Millionen, sollte er diese nicht ziehen tritt sein Vertrag mit dem VFB Stuttgart wieder in Kraft und der geht glaub ich bis 2009!

Naja und das er jetzt in seinem Verein schon wieder Ärger hat, spricht nicht gerade für eine profihafte Einstellung!
#
Finde den Thread jetzt auch nicht so schlimm, wie ihn einige hier machen!
Natürlich stehen, wie jede Saison auch einige Namen zur Disposition um mit Neuverpflichtungen vermeintlich (hoffentlich) den Kader kontinuierlich zu verstärken!
Warum soll die Meinung darüber nicht genauso in einem Thread gesammelt werden, wie die Namen der möglichen Neuverpflichtungen?!

Rehmer`s Vertrag läuft aus und ich denke (nicht nur) sein Körper wird es ihm danken wenn er seine Karriere dann auch beendet.

Weissenberger`s Körper scheint zwar noch das ein oder andere Jährchen Profi-Fußball mithalten, allerdings sollte man sich auf seiner Position nach jemand umschauen der Meier mehr Feuer um den Platz im OM macht. Praktisch das sein Vertrag auch gerade abläuft.

Bei Reinhard bin ich Hin und Her gerissen, vom (Adler)Herz her würde ich seinen Vertrag verlängern und hoffen das er schnellstmöglich die Kurve kriegt. Vom Kopf her würde ich ihm raten es mal in einem anderen Umfeld (evtl.2.Liga) zu probieren, seine Entwicklung aber stetig im Auge behalten!

Da HB mal sagte das niemand mit Vertrag von der Eintracht, weggeschickt wird, dürfte es das an Abgängen die sich anbieten gewesen sein.
Es sei denn ein Spieler entscheidet sich nach aufzeigen seiner Perspektiven und trotz Vertrag von selbst für einen Vereinswechsel, evtl. Kandidaten hierfür sind wohl Huggel,Fink,Köhler und Cimen.

Hinzu könnte kommen das sich ein Leistungsträger, von dem man es mehr oder weniger erwartet (evtl. trotz Vertrag) verabschiedet. Namen hierfür Jones, Kyrgiakos, Amanatidis ???
Aber ist eh alles reine Spekulation!  
#
MisterFifty schrieb:
ikercasillas schrieb:
.... gar nicht übel....für den HSV war er gar nicht übel


Übel?! Mir wird ÜBEL wenn ich das hier lesen muss. Was willste denn mit so einem Mitläufer der in der Abwehr ein Törtchen nach dem anderen macht. Also der is keinen Cent Ablöse werd. Laß ihn ruhig nach Leverkusen gehen, dann gewinnen wir da wenigstens nächste Saison 3:2!!!  



Na dann passt es ja das er ablösefrei ist!  
(Wenn ich groß bin werd ich auch Ablöse!)   ,-)
#
Aus der Bild HH:

Benjamin: Sechs Klubs wollen ihn

Dietmar Beiersdorfer hat alle Vertragsgespräche auf Eis gelegt. Solange der HSV tief im Abstiegskampf steckt, lässt er die Profis zappeln. Jetzt denkt der erste Spieler an Abschied - weil er Angst hat, sonst im Sommer arbeitslos zu sein...

Es geht um Collin Benjamin (28, Vertrag läuft aus). Der Namibier, der inzwischen mehr Hamburger Dialekt als viele Einheimische spricht, heuerte im Januar 2001 bei den HSV-Amateuren an, kämpfte sich hoch. Inzwischen ist er nach Mahdavikia der dienstälteste HSV-Profi. Doch jetzt sieht es nach einem schnellen Abschied aus. Sonntag Abend sprach Benjamin-Berater Jo Franken mit Dietmar Beiersdorfer, machte dem Sportchef klar, dass Collin nicht mehr länger warten kann/will.

Franken: "Der HSV ist für Collin eine Herzensangelegenheit. Aber irgendwann muss er anfangen, auch an sich zu denken. Es sind eine ganze Menge von Anfragen von anderen Klubs aufgelaufen. In dieser und in der nächsten Woche beginnen wir mit den Gesprächen. Wenn sie gut laufen, werden wir sie zu Ende bringen."

Offenbar interessieren sich vier Klubs aus der 1. Liga und zwei aus der Zweiten (u.a. Leverkusen, Frankfurt, Aachen, Rostock) für den Defensivallrounder. Beiersdorfer will seine Verhandlungstaktik trotzdem nicht ändern: "Auch wenn Collin ein anderes Angebot hat - Vertragsgespräche sind jetzt nicht unsere Priorität. Der neue Trainer muss erst mal einen Eindruck gewinnen." Zumindest bei Benjamin kann es bald zu spät sein...
#
Das sind doch alles wieder nur reine Mutmaßungen und einseitige Interpretationen zu Zeitungsberichten, die am Ende eines jeden Berichts für ein Fazit nur ein "Hopp oder Top" kennen oder im Bezug auf Jones eher ein "Bleiben oder Gehen" !

Was soll Jones denn machen?
Soll er das Interesse der anderen Clubs leugnen? Dann würden sich alle auf ihn schmeißen und sagen er würde nicht mit offenen Karten spielen!
Soll er sagen, es macht ihm Spaß mit der Eintracht Jahr für Jahr gegen den Abstieg zu spielen und seine Ziele sind es in den nächsten Jahren immer möglichst früh die 40-Punkte-Marke zu erreichen? Dann würde er lügen und man würde ihm mangelnden Ehrgeiz vorwerfen!
Doch genau diesen hat er nun mal, Ehrgeiz und Ziele, wenn er die nicht hätte würde er als ewiges Talent abgestempelt.
Der Ehrgeiz und das Ziel von Jones treibt ihn immerwieder voran (manchmal vielleicht zu früh,zu weit über das Ziel hinaus), ein Jermain Jones kann ohne weiteres mit solchen Leuten wie Kehl, Baumann, Ernst, mithalten nur spielen/spielten diese allesamt bereits in der Nationalmannschaft und genau dort will Jones auch hin und das möglichst schon zur EM`08, dafür muß man sich nun mal profilieren und dies kann man am besten in internationalen Vergleichen im Europapokal!
Auch wenn andere Vereine mit eben dieser EuroCup-Teilnahme locken und mit noch mehr Kohle wedeln, sehe ich unsere Eintracht nicht ganz Chancenlos. Sicher  meint Jones es ernst, wenn er sagt er sei der Eintracht nichts schuldig, jedoch soll das nicht so aufgefasst werden das ihn nichts mehr bei diesen Verein hält, sondern eher so, daß man sich bei den Vertragsverhandlungen auf Augenhöhe "gegenübersteht" und nicht erwarten soll das eine der Verhandlungsparteien aus alter Verbundenheit in auch nur einem Punkt zurücksteckt.
Schätze einfach Jones wartet auf ein Signal seitens der Eintracht Verantwortlichen, das ihm die Perspektiven aufzeigt wie es kurzfristig hier im Verein weitergeht und wie die Zielvorstellungen für die kommenden Jahre aussehen. Er will vielleicht einfach nur aufgezeigt bekommen wie der viel zitierte "schlafende Riese Eintracht" so langsam aus dem Schlummer gerissen wird.
Allerdings sollten diese Perspektiven nicht in die Richtung gehen die Jones sich vorstellt, oder sich nicht annähernd mit seinen Zielen decken, dann könnte Jones auch ganz schnell weg sein.
Aber Verwerfliches sehe ich hierbei nicht, weder bei Jones noch auf Seiten der Eintracht!
#
Grow schrieb:
Glaub nicht das da was drann ist...Für seine Position haben wir eigentlich genug gute Leute. Vorrangig wört wohl ein Linksfuss gesucht der auf der Aussenbahn Dampf macht....(Hoff ich ma    ).......mfg...Grow...


Diesen Hoffnungen schließe ich mich mal an!
#
Also ich würde ihn eher auf der RV-Position sehen, dort hat er meiner Ansicht nach die besten Spiele beim HSV gemacht!
Wäre der Ersatz für den scheidenden Rehmer und ne Konkurrenz für Ochs, der in den letzten Wochen nicht so zu überzeugen weiß!
#
Aber auch die beste Beschallungsanlage allein bringt nix, wenn man
1.) unmotivirte, lustlose oder gefrustete Fans hat
und noch viel wichtiger
2.) wenn man keinen Maddin (und Freunde) hat, und wie man die bekommt und welche Zutaten man dafür benötigt und wo man widerum diese finden kann ist so geheim wie das Kräuterrezept in unserer "Griesoß" oder das Notenblatt von der "Musik in unserm Handkäß" !  
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Das mit dem 4:0 wäre eine tolle sache .#



Hm?
Vielleicht solltest Du Dich in dieser wichtigen Angelegenheit auch noch mal mit der Mannschaft unterhalten!  
#
"...Der Zeitpunkt ist da. Weil diverse Bundesligaklubs ihre Fühler ausstrecken. Bochum und Aachen waren die üblichen Verdächtigen. Auch Frankfurt meldete Interesse an. Mittlerweile sind mit Leverkusen und dem VfB Stuttgart sogar zwei größere Hausnummern an einer Verpflichtung Benjamins interessiert."

Es ist die Art von Bestätigung, die Collin beim HSV in all den Jahren vermisste. "Er ist ja in Hamburg quasi großgeworden", weiß sein Berater Jo Franken. "Und du genießt als Azubi nun mal nie das gleiche Ansehen, wie jemand, der aus fremdem Hause geholt wird. So was drückt sich auch in Zahlen aus." Benjamin kickt noch für das gleiche Gehalt wie vor vier Jahren (rund 250000 Euro) - und ist der mit Abstand schlechtbezahlteste Stammspieler der Hamburger.

Bereits in dieser Woche wird Franken erste Gespräche mit den interessierten Klubs führen. Beiersdorfer wurde darüber informiert. Der HSV wird in jedem Fall Gelegenheit bekommen, den Allrounder noch umzustimmen. "Aber wichtig ist auch, dass Huub Stevens ein paar Wochen Gelegenheit bekommt, sich eine Meinung über den Kader zu bilden", so der Sportchef. "Vorher wird nichts passieren."

Sollte der HSV Benjamin halten wollen, wird er sich beeilen müssen. Doch es spricht wenig dafür, dass er überhaupt eine Chance hat.

http://www.mopo.de/...auch_der_vfb_ist_heiss_auf_collin.html
#
Andreas Müller von Schalke 04, bestätigt:
"Dadurch, dass Altintop Schalke verlässt, ist Jones ein Thema ! Wir werden uns im Mittelfeld auf jedenfall verstärken"
Klingt mir so das Jones nur eine von mehreren Möglichkeiten in den Schalker Überlegungen sei!
Desweiteren berichtet die Bild das die Eintracht neben Schalke noch von 4 weiteren Anfragen für den Mittelfeldkämpfer gibt.
Könnte mir Stuttgart, Dortmund und Berlin vorstellen, vielleicht auch Bremen wenn Frings geht!?Allerdings stellt Jones-Berater Wittmann klar: " Wir haben aber noch mit keinem gesprochen. Zuerst kommt Eintracht - wie vereinbart!"

Hm? Würde sagen da ist wirklich noch alles möglich!
#
Takana schrieb:
Das einzige was ich weiß ist dass er bei RBS spielt und unter Trappatoni und Matthäus spielt mehr weiß ich auch nicht. Ach doch dass er eigentlich nich bezahlbar für uns ist.



Na, dann hast Du ja alle relevanten Informationen!  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
@ Schope:

Die Statistik spricht in der Tat für deine Theorie.
Allerdings entzog Funkel irgendwann Federico das Vertrauen und genau das war vielen FC-Anhängern bereits damals ein Dorn im Auge.
Da erhielt der alte Lotte den Vorzug!
Dass seine Nachfolger es ebenfalls falsch gemacht haben, spricht ja nicht gleichzeitig unbedingt für Funkel.
Ausserdem war Lotte absoluter Stammspieler unter FF. Beinahe jedes Spiel durchgespielt:http://kicker.de/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/1170/saison/2003-04


Sorry alte Scheuche,
aber glaube keiner Statistik die Du nicht selbst gefälschst hat!
Denn wie aus der Kicker-Statistik bestritt Lottner in der Saison 03/04 gerade mal 25 von 34 möglichen Spiele! in den gespielten 25 Spielen wurde er 6x ein und ausgewechselt, macht also "nur" 13 Spiele über 90 Minuten! Ein Stammspieler sollte mehr schaffen,oder?
Naja und Lottner war zu diesem Zeitpunkt noch Kapitän, Schaltzentrale, Leit-, und Gallionsfigur , Chef und Kopf der Mannschaft!
Zumal ging es beim FC in dieser Saison von Anfang an gegen den Abstieg und da setzen die meisten trainer nun mal auf Nervenstärke und Erfahrung!
Dagegen war federico eben "nur" ein aufstrebendes Talent.
#
sCarecrow schrieb:
Ich denke, dass die erste Vorraussetzung für eine Verpflichtung Jansens der Abstiegs Gladbachs aus der ersten Liga wäre.
Sonst wird er Gladbach nicht verlassen. Ausnahme hierbei stellen die Bayern, Schalke, Bremen und vielleicht noch Dortmund dar.
Allerdings denke ich, dass es selbst bei einem Abstiegs nicht viel einfacher wäre, eben weil die eben angesprochenen Vereine sicherlich auch Interesse an ihm hätten, zudem noch weitere Vereine mit in den Poker einsteigen würden.
Also sehr unwahrscheinlich, dass wir ihn nach Frankfurt holen könnten.
Wobei ich auch sagen muss, dass er wirklich optimal zu uns passen würde.
Jansen und Ochs auf den Außenbahnen...
...oh, das wäre wunderbar!        


Die erste Vorraussetzung sollte erstmal unser Klassenerhalt sein!
Aber ansonsten kan ich Crow da nur zustimmen!