
AllaBumballa
7020
Langsam glaube ich das Jones einfach nur zockt und dabei die Eintracht als Absicherung in der Hinterhand hält.
Vielleicht gab es (vor Wochen) mal Anfragen von Schalke, Stuttgart oder sonst wem bei seinem Berater, aber eben noch keine konkreten Angebote (mit Zahlen,Laufzeit etc.) und genau auf die spekuliert Jones und seine Berater evtl. noch!
Sollten sich Schalke oder Stuttgart anderweitig verstärken und/oder sich ob des Verletzungspeches von Jones gegen ihn entscheiden und kein Interesse mehr an einer Verpflichtung haben, wird er ähnlich wie Pröll der nur abwartete ob der Schäfer-Transfer nach Stuttgart doch noch scheitert, doch noch bei uns verlängern.
Die Frage ist nur ob HB da mit macht, sollten wir uns in den nächsten Wochen (so Gott will) wieder mehr ins Mittelfeld der Tabelle orientieren können, kommt die Saisonplanung für nächstes Jahr in die heiße Phase und dafür benötigt HB nun mal Planungssicherheit!
Obwohl ich auch nicht glaube das wir bei einbem Abgang von Jones auf seiner Position einen Neuen verpflichten würden (Chris,Fink,Preuß,Huggel dürften ausreichen), aber das bestimmt nicht geringe, eingesparte Gehalt kann man dann für andere Spieler einplanen.
Also ist es durchaus denkbar, das ab einem bestimmten Punkt HB die Akte Jones schließt, weitere Verhandlungen ablehnt und ebn ohne Jones plant. Ähnlich wie seinerzeit bei Skela!
Vielleicht gab es (vor Wochen) mal Anfragen von Schalke, Stuttgart oder sonst wem bei seinem Berater, aber eben noch keine konkreten Angebote (mit Zahlen,Laufzeit etc.) und genau auf die spekuliert Jones und seine Berater evtl. noch!
Sollten sich Schalke oder Stuttgart anderweitig verstärken und/oder sich ob des Verletzungspeches von Jones gegen ihn entscheiden und kein Interesse mehr an einer Verpflichtung haben, wird er ähnlich wie Pröll der nur abwartete ob der Schäfer-Transfer nach Stuttgart doch noch scheitert, doch noch bei uns verlängern.
Die Frage ist nur ob HB da mit macht, sollten wir uns in den nächsten Wochen (so Gott will) wieder mehr ins Mittelfeld der Tabelle orientieren können, kommt die Saisonplanung für nächstes Jahr in die heiße Phase und dafür benötigt HB nun mal Planungssicherheit!
Obwohl ich auch nicht glaube das wir bei einbem Abgang von Jones auf seiner Position einen Neuen verpflichten würden (Chris,Fink,Preuß,Huggel dürften ausreichen), aber das bestimmt nicht geringe, eingesparte Gehalt kann man dann für andere Spieler einplanen.
Also ist es durchaus denkbar, das ab einem bestimmten Punkt HB die Akte Jones schließt, weitere Verhandlungen ablehnt und ebn ohne Jones plant. Ähnlich wie seinerzeit bei Skela!
Dazu mehr oder weniger passend, Heute als Randnotiz in der Bild-Frankfurt:
Verschoben
Der verletzte Kapitän Jermaine Jones hat das für diese Woche vereinbarte Vertragsgespräch bei Eintracht abgesagt und erneut verschoben!
Kann sich jetzt jeder selbst sein Bild darüber machen, ob und wenn ja, was das zu bedeuten hat!
Verschoben
Der verletzte Kapitän Jermaine Jones hat das für diese Woche vereinbarte Vertragsgespräch bei Eintracht abgesagt und erneut verschoben!
Kann sich jetzt jeder selbst sein Bild darüber machen, ob und wenn ja, was das zu bedeuten hat!
anpi schrieb:AllaBumballa schrieb:muffin_marv schrieb:
Ich halt nichts von diesem Houbtchev. Er hat keine Erfahrung mit einer Bundesliga Mannschaft. Meiner Meinung nach sollte im falle einer entlassung Magath oder doll in Frage kommen!
Meine Meinung: Contra Funkel!
Also wenn jeder so denken würde, gäbe es nur 18 Bundesligatrainer die immer nur intern von einem Club zum anderen wechseln!
Aber was machen wir wenn einer stirbt?
Was für ein Argument!? Wieviel Bundesliga-Mannschaften hat den Slomka schon betreut bevor er sich anschickte Schalke in CL zu führen?
Welche Erfahrung hatten den die hochgelobten Thomas van Heesen oder Thomas Doll bevor sie sich in Bielefeld bzw. Hamburg auf die Trainerbank setzten!
Auch Thomas Schaaf wurde nicht als Bundesligatrainer geboren, das wurde glaub ich nur Peter Neururer
Oder Gegen-Beispiel, wieviele Bundesligavereine darf Jupp HeyXXXX, ob seiner so massigen Erfahrung gegen die Wand fahren?
alle aufgeführten trainer deinerseits sind alle schon alte füchse im geschäft du hast doch garkeine ahnung
Zum Teil hast Du ja Recht mit den alten Füchsen, aber sie haben alle direkt als Erstligatrainer angefangen ohne große Erfahrung wie du sie forderst!
Ach und die wievielte Saison ist das den vom alten Fuchs Slomka als Cheftrainer in Schalke?
Also wer hier keine Ahnung hat, laß ich mal dahingestellt! ,-)
eintrachtrockt schrieb:
Weil ich auf die Konsti geh, fahr ich halt jez schon los muss noch n bissi was besorgen
Wie die Zeiten sich ändern, früher sind wir auf die Konsti gegangen um uns dort das nötige zu besorgen! ,-)
muffin_marv schrieb:
Ich halt nichts von diesem Houbtchev. Er hat keine Erfahrung mit einer Bundesliga Mannschaft. Meiner Meinung nach sollte im falle einer entlassung Magath oder doll in Frage kommen!
Meine Meinung: Contra Funkel!
Also wenn jeder so denken würde, gäbe es nur 18 Bundesligatrainer die immer nur intern von einem Club zum anderen wechseln!
Aber was machen wir wenn einer stirbt?
Was für ein Argument!? Wieviel Bundesliga-Mannschaften hat den Slomka schon betreut bevor er sich anschickte Schalke in CL zu führen?
Welche Erfahrung hatten den die hochgelobten Thomas van Heesen oder Thomas Doll bevor sie sich in Bielefeld bzw. Hamburg auf die Trainerbank setzten!
Auch Thomas Schaaf wurde nicht als Bundesligatrainer geboren, das wurde glaub ich nur Peter Neururer
Oder Gegen-Beispiel, wieviele Bundesligavereine darf Jupp HeyXXXX, ob seiner so massigen Erfahrung gegen die Wand fahren?
makkkus-x² schrieb:6:3 schrieb:Zurawski schrieb:
Tippe mal auf folgende Aufstellung:
-----------------------Nikolov----------------------
Preuß----------Russ----------Vasi-----------Ochs
-----------------------Fink-------------------------
-------------Meier---------Weissenberger-------
Streit---------------Thurk------------------Köhler
lol.
was gibts da zu lachen? evtl wird anstatt weisenberger köhler zusammen mit Fink hintendrin spielen und thurk links, damit Taka in der spitze spielt. aber angesichts der ausfälle wird das wohl die aufstellung sein oder möchtest du das ein Rehmer oder Chaftar noch mitspielt???
Das nicht, aber ich schätze das Spycher wieder auf Links verteidigt und somit Ochs auf seine angestammte rechte Seite wechseln kann.
Zudem würde ich unseren derzeit besten Torschützen nicht unbedingt draussenlassen, also müssen zwei raus aus Deiner Aufstellung, entweder Weissenberger,Köhler oder Preuß!
Vael schrieb:sgevolker schrieb:Vael schrieb:
Heute fliegen die fetzen falls wir verlieren, am Samstag allerdings nicht, nicht bei dem Lauf den der HSV hat! Diese beschissenen Erwartungshaltungen hier gehen mir echt auf den Sack, ich wünscht mir manchmal echt wir währen nie im UEFA Cup gewesen dann währ es hier um einiges ruhiger!
Stimmt Hannover ist so gut, die können wir zu hause gar nicht schlagen
Und die Punkte brauchen wir auch nicht, was soll's.
Reden wir nun schon Hannover stark?
Nein ich rede uns nur so "stark" wie wir derzeit sind. Und das ist garnicht mal so gut wie die meisten Meinen! Herrje, will jeder wohl wieder hoch und MEister werden oder was?
Wenn wir Spiele gegen Cottbuss, Aaachen oder Bielefeld nun verlieren, dann, ja genau dann erlaube ich es mir ein quentchen Panik zu zeigen aber nicht vorher!
Ähm nur dann ist es wohl schon zu spät!
Langsam hängt mir auch diese Uefa-Cup-Verteufelung zum Hals raus, mir war trotz Teilnahme am Uefa-Cup klar das wir diese Saison auschließlich nur gegen den Abstieg kämpfen.
Allerdings haben wohl alle (auch FF und HB) erwartet das man gar nicht mehr so tief dort unten reinrutscht und den Klassenerhalt vielleicht schon etwas früher als am letzten Spieltag erreichen könnte.
Es ist viel mehr die Art und Weise wie in den letzten Wochen sich die Mannschaft präsentiert hat, die viele glauben läßt, dass wenn jetzt nicht schleunigst eine Trendwende passiert, der nächste bittere Abstieg bevorsteht.
Tja und für eine Trendwende kann genauso gut ein Spiel gegen (die von dir,scheinbar als für uns unbesiegbar eingestuften) 96er aus Hannover herhalten.
Siege allein gegen die Mitkonkurrenten gegen den Abstieg reichen für den Klassenerhalt meiner Meinung nach nun mal nicht aus!
Hinzu kommt das eben genau diese Mannschaften auf "Augenhöhe" mitunter Siege gegen Mannschaften einfahren, die sie vorher bestimmt nicht eingeplant hatten!
Aber wir dürfen nicht einmal daran denken Hannover zu schlagen!??? Hm?
Naja also Sportinvalidität, soweit würde ich jetzt nicht gehen, da seine derzeitige Verletzung ja gar nichts mit dem operierten Schienbein zu tun hat sondern heut zu Tage eine fast schon typische (Profi)Sportverletzung ist.
Nur natürlich ist bei dieser kurzen Einsatzzeit die er nach seiner langen Verletzungspause erst absolviert hat, der Beweis schuldig geblieben, dass das mehrfach operierte Schienbein auch über einen längern Zeitraum sprich Saison den Belastungen des Profifußballs standhält.
Insofern wäre eine Verpflichtung von Jones für jeden Manager mit Risiko behaftet.
Nur natürlich ist bei dieser kurzen Einsatzzeit die er nach seiner langen Verletzungspause erst absolviert hat, der Beweis schuldig geblieben, dass das mehrfach operierte Schienbein auch über einen längern Zeitraum sprich Saison den Belastungen des Profifußballs standhält.
Insofern wäre eine Verpflichtung von Jones für jeden Manager mit Risiko behaftet.
Finde den SV Wehen gar nicht so verkehrt, naja und als nichtbetroffener Aussenstehender macht mir auch die Namensänderung nicht`s aus!
Finde SV Wehen-Wiesbaden immernoch sympahtischer als SV Brita Wehen oder RedBull Wehen !
Wünsche denen den Aufstieg und das sie sich ein wenig in der 2.Liga etablieren können (wird aber schwer ohne Fans! )
Könnte mir durchaus auch eine Zusammenarbeit der Eintracht mit den Ex-Taunussteinern vorstellen, in Form von Spieler-Leihgaben die es in der 1.Liga noch nicht packen und dann für 1-2 Jahre dort in der 2.Liga "geparkt" werden und Erfahrung im Profifußball sammeln können.
Finde SV Wehen-Wiesbaden immernoch sympahtischer als SV Brita Wehen oder RedBull Wehen !
Wünsche denen den Aufstieg und das sie sich ein wenig in der 2.Liga etablieren können (wird aber schwer ohne Fans! )
Könnte mir durchaus auch eine Zusammenarbeit der Eintracht mit den Ex-Taunussteinern vorstellen, in Form von Spieler-Leihgaben die es in der 1.Liga noch nicht packen und dann für 1-2 Jahre dort in der 2.Liga "geparkt" werden und Erfahrung im Profifußball sammeln können.
Vael schrieb:Aufsteiger2005 schrieb:Sport1: Auch Sie sind im Sommer vertragslos. Besonders Schalke hat an Ihnen Interesse gezeigt. Steht Ihr Weggang fest?
Jones: In Frankfurt bin ich bis jetzt zufrieden gewesen, habe mich gut entwickelt und wurde zum Kapitän befördert. Die Eintracht ist daher mein erster Ansprechpartner. Klar ist aber auch, dass ich mit Schalke rede. Es ist ein guter und interessanter Verein, der nächstes Jahr vermutlich in der Champions League spielt. Jetzt geht es aber darum, mit Frankfurt nicht mehr unten herumzugurken.
Sport1: Im Fall eines Abstiegs sind Sie aber definitiv weg?
Jones: Davon kann man ausgehen.
Diese Einstellung finde ich schade. Er scheint wirklich so oder so zu gehen.
Er ist immerhin ehrlich genug es zuzugeben, das er bei Abstieg geht. Das ist mir lieber als jene Söldner, welche bis zum Schluss beteuern dasse bleiben und dann am letzten Spieltag sich verpissen!
Also wer glaubte, Jones würde einen Vertrag auch für die 2.Liga hier in Frankfurt unterschreiben der hat, um es mit den Worten unseres Vorstandsvorsitzenden zu sagen, "nicht mehr alle Tassen im Schrank!" ,-)
keimsurf schrieb:
Leute Ihr habt ja keine Ahnung... Schaut Euch noch mal das Spiel gegen Hamburg an. Die Überlegenheit im Mittelfeld kam vor allem durch Fink. Er hat fast jeden direkten Zweikampf, auch mit Van der Vaart, gewonnen. Er war zwar unauffällig aber enorm effektiv vor der Abwehr. Für die Ausssetzer von Russ und Preuß kann man ihn wohl kaum verantwortlich machen.
Ihr müsst mal ein Spiel genauer anschauen und nicht immer mit den Augen am Ball kleben. Fink wird auch in den nächsten Spielen gesetzt sein, da bin ich mir nach der Leistung sicher. Seine Fehlpässe, wie in der Vorrunde, hatte er abgestellt und wir kamen immer nur dann in Bedrängis, wenn Weissenberger mal wieder einen Ball springen lassen hat - den kann man nicht aufstelllen, wenn es im Mittelfeld so eng ist. Köhler war da stärker.
Ich bin wirkliche kein ausgesprochener Fan von Fink, aber das muss ich ihm jetzt mal zugestehen. Schaut mal genauer hin die nächsten Spiele: Wenn er das weiter so abrufen kann, wird die Eintracht unten rauskommen...
Juhuu! Ich stehe nicht allein mit meiner Meinung!
Sehe das zu 99% ebenso, nur bin ich schon ein wenig ein Fink-Befürworter, deshalb das 1%.
Seit feststand das er zur Eintracht wechselt, habe ich mir so manches Bielefelder-Spiel angesehen mit Augenmerk auf Fink und der Junge hat mich überzeugt. Nur leider konnte er bisher hier in Frankfurt noch nicht sein volles Leistungsvermögen abrufen (Verletzungen,mangelnde Spielpraxis), doch wenn er noch besser in die Mannschaft gefunden hat und er stetig spielt wird er uns noch viel Freude bereiten (auch im Spiel nach vorne).
Roland-986 schrieb:
oh man, jetzt freut man sich schon über mittelmäßige Beziksligakicker.
Wir brauchen 2 -3 international erfahrene Spieler. damit wir weiter kommen.
Ah ja, und die kommen zur Eintracht weil sie Bock auf den Nervenkitzel Abstiegskampf haben?
Verstehts doch mal, in der derzeitigen Situation ist es schwer einen gestanden Spieler der uns entscheidend weiterbringt, Frankfurt schmackhaft zu machen!
Natürlich ist Baier jetzt von Niemanden die Wunschverpflichtung und wohl auch nicht die erhoffte Verstärkung, aber er könnte es durchaus noch werden und wenn sich jetzt die Chance ergibt, ihn für verhältnismäßig "kleines Geld" zu bekommen sollten wir zugreifen.
Denn wenn er erstmal solch eine Saison wie Schlaudraf oder Federico hinlegt, ist er für uns nicht mehr zu bekommen!
Natürlich kann es sein, daß Baier sich nicht wie gewünscht weiterentwickelt, dann bleibt er aber immernoch ein junger, mittelmäßiger Bundesligaspieler der sich zum Beispiel hinter einem Köhler nicht verstecken brauch!
Also das Risiko ist verschwindend gering!
Natürlich braucht man hochkarätigere Verstärkungen, will man in der Liga voran kommen (immer vorrausgesetzt man hält die Klasse), aber man darf eben nicht nur kurzfristig denken und auch weiterhin den eingeschlagenen Weg mit jungen deutschen Talenten nicht vernachlässigen.
Net der den Du denkst!
Der andere!
Der andere!
Naja die Aufstellungs-Prognose ist zwar als ein 4-4-2 dargestellt, aber von den Spieler Namen her, könnte es auch leicht wieder Funkels 4-2-3-1 werden:
BILD
Nikolov
Ochs Kyrgiakos Vasoski Spycher
Streit Fink Meier Chris
Takahara Thurk
FUNKEL
Nikolov
Ochs Kyrgieakos Vasoski Spycher
Fink Chris
Streit Meier Thurk
Takahara
BILD
Nikolov
Ochs Kyrgiakos Vasoski Spycher
Streit Fink Meier Chris
Takahara Thurk
FUNKEL
Nikolov
Ochs Kyrgieakos Vasoski Spycher
Fink Chris
Streit Meier Thurk
Takahara
Jonas_SGE schrieb:cobi schrieb:
dir ist klar, dass houbtchev bei uns bereits die u23 trainiert, oder?
ich halte das eigentlich für eine gute lösung
Klar weiß ich das er die Trainiert, doch Bundesliga ist doch noch ein krasser Unterschied oder? Ich mein klar kann es eine gute Lösung sein, aber ist schon ein bisschen riskant. Ich will einfach nur das unser Funkel bleibt
Mal genauso schlaues Kommentar :P
Dir ist klar, dass Houbtchev bei uns bereits schon früher lange spielte, oder?
Aber ist Euch auch klar, daß Houbtchev bevor er bei uns die U23 übernommen hat, langezeit in Bulgarien einen Erstligisten trainiert hat und auch Co-Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft war?
Ganz zu schweigen von seiner langjährigen Bundesliga-Erfahrung als Spieler!
Also ein Herr Slomka auf Schalke hatte weit weniger Reputation gehabt als er den Chefsessel übernahm!
11 Adler mit Herz
Momentan noch eine 9 die sich aber Morgen in eine 11 steigern wird !
Muß zwar bis kurz von Anpfiff schofen, aber ich hoffe mal es haben die richtigen Leutz Karten bekommen und zeigen den Vorstädtern mal was ein richtig geiler Support ist!
Was noch zu erwähnen wäre, nach den heftigen Schmerzen die mir mein Magen nach dem Hamburg-Spiel bereitet, habe ich seit Heute Nachmittag irgendwie einfach ein gutes Gefühl was das Spiel betrifft!
Also alle die Hinfahren - Macht gut Lärm!
und
für alle die vorm TV oder Videowand mitfiebern heißt es ordentlich Daumen drücken!
Ach ja und für die Gläubigen unter uns, die ein oder andere angezündete Kerze in der Kirche Eure`s Vertrauens kann auch nicht schaden! ,-)
Muß zwar bis kurz von Anpfiff schofen, aber ich hoffe mal es haben die richtigen Leutz Karten bekommen und zeigen den Vorstädtern mal was ein richtig geiler Support ist!
Was noch zu erwähnen wäre, nach den heftigen Schmerzen die mir mein Magen nach dem Hamburg-Spiel bereitet, habe ich seit Heute Nachmittag irgendwie einfach ein gutes Gefühl was das Spiel betrifft!
Also alle die Hinfahren - Macht gut Lärm!
und
für alle die vorm TV oder Videowand mitfiebern heißt es ordentlich Daumen drücken!
Ach ja und für die Gläubigen unter uns, die ein oder andere angezündete Kerze in der Kirche Eure`s Vertrauens kann auch nicht schaden! ,-)
xmaz schrieb:
Bezieht sich auf das SAW vom 27.02.07 :
Habe gerade beide Traineraussagen gelesen.
Da erwarten wir also "kontrollierte" Agressivität ( FF ) gegen "organisierte"
Agressivität ( HF).
Wie sich die Worte gleichen.
Hm?
Fehlt nur noch die "organisierte Kontrolle" oder die "kontrollierte Organisation", gleich gefolgt von der "agressiven Kontroll-Oragnisation" (das könnte Funkels neueste Wortschöpfung für die Doppel-6 werden um sie als neue Taktik zu verkaufen)
sgefan@hamid schrieb:
der mann ist dermaßen abgebrüht..............der läßt sich einfach net aus der fassung bringen!respekt!
Ja fand es auch beeindruckend wie ruhig der Amanatidis geblieben ist! ,-)
Naja, aber Du mußt schon zugeben das man es leicht mißverstehen kann, wenn Du die Beiträge als solche, als Deppen tituliertst.
Ist doch klar das sich dann der Verfasser eines von Dir als Depp bezeichneten Beitrags sich angesprochen fühlen könnte!
Aber genug Small-Talk, kommen wir zu Geschäft!
Habe Dir bereits in einem anderen Thread, in einem anderen beitrag von Dir bei Deinem Landsmann Mijatovic von Fürth zugestimmt, könnte ihn mir gut in unserem Kader vorstellen.
Allerdings habe ich jetzt gehört das er im Sommer gar nicht ablösefrei ist, weil Fürth eine Vereinsoption hat die den Vertrag zu gleichen Bedingungen bis 2008 verlängert.
Natürlich können sich sowohl Mijatovic (na klar) als auch Fürth einen Transfer des Spielers im Sommer durchaus vorstellen, jedoch ist die Ablöse von Fürth zu bestimmen!
Erste Interessenten soll es auch schon geben, angeblich sollen schon Rostock und Bielefeld angefragt haben!