![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
AllaBumballa
6950
...haben wir ja im Spiel gegen Bremen mal wieder vor Augen geführt bekommen!
Wir brauchen einen Verteidiger der hinten den Laden zusammen hält, Kommandos gibt und an dem sich die Nebenleute wirklich orientieren können. Der eigentlich genau dafür verpflichtete Rehmer hat mehr mit Wehwehchen,Blessuren,Verletzungen und wenn er doch mal spielt mit sich selbst oder dem Ball zu tun!
Chris hat zwar das nötige Rüstzeug dafür, ist aber eher ein ruhigerer Vertreter und meiner Ansicht nach im Mittelfeld viel wichtiger für die Mannschaft.
Nur wer könnte solch eine Position ausfüllen? Ein bereits genannter Fahrenhorst ist mit Sicherheit eine gute Alternative, aber ist er auch ein solcher Leader-Typ?
Vielleicht wächst Vasoski ja noch im laufe dieser Saison in diese Rolle rein und übernimmt mehr die Führungsrolle, aber dann brauchen wir trotzdem einen neuen Verteidiger damit sich Rehmer weiter auskurieren kann!
Wir brauchen einen Verteidiger der hinten den Laden zusammen hält, Kommandos gibt und an dem sich die Nebenleute wirklich orientieren können. Der eigentlich genau dafür verpflichtete Rehmer hat mehr mit Wehwehchen,Blessuren,Verletzungen und wenn er doch mal spielt mit sich selbst oder dem Ball zu tun!
Chris hat zwar das nötige Rüstzeug dafür, ist aber eher ein ruhigerer Vertreter und meiner Ansicht nach im Mittelfeld viel wichtiger für die Mannschaft.
Nur wer könnte solch eine Position ausfüllen? Ein bereits genannter Fahrenhorst ist mit Sicherheit eine gute Alternative, aber ist er auch ein solcher Leader-Typ?
Vielleicht wächst Vasoski ja noch im laufe dieser Saison in diese Rolle rein und übernimmt mehr die Führungsrolle, aber dann brauchen wir trotzdem einen neuen Verteidiger damit sich Rehmer weiter auskurieren kann!
Sicherlich ein erfahrener Mann, hatte seinen Namen schon mal vor Saisonbeginn in die Runde geworfen.
Aber der HSV gibt den in der Winterpause nicht her, weil er ihn als Ersatz braucht wenn v.Buyten oder Boularuz ausfallen.
Für kommende Saison habe ich gelesen steht er bereits mit einem seiner Ex-Vereine H96 in Kontakt!
Aber der HSV gibt den in der Winterpause nicht her, weil er ihn als Ersatz braucht wenn v.Buyten oder Boularuz ausfallen.
Für kommende Saison habe ich gelesen steht er bereits mit einem seiner Ex-Vereine H96 in Kontakt!
Heißt das nicht Bahlsen-Cräcker und gibt es neu beim Lebensmittelhändler Eures Vertrauen in der Keks-Abteilung!
Jetzt in der Weihnachts-Zeit mit Zimt oder Ingwer-Geschmack.
Aber mal im Ernst, bevor wir solch einen Jungen holen sollten wir doch eher auf Husterer, Cimen oder Russ bauen! Wenn in der Winterpause eine Verstärkung für die IV geholt wird, dann nur ein erfahrener Mann.
Jetzt in der Weihnachts-Zeit mit Zimt oder Ingwer-Geschmack.
Aber mal im Ernst, bevor wir solch einen Jungen holen sollten wir doch eher auf Husterer, Cimen oder Russ bauen! Wenn in der Winterpause eine Verstärkung für die IV geholt wird, dann nur ein erfahrener Mann.
Zumal meiner Meinung Ch.Reinhard die Position von Köhler auch hervoragend spielen könnte!
Denke das eher zwischen diesen Beiden zum Duell rauslaufen wird als zwischen Spycher und Reinhard!
Spycher mag zwar nicht so spektakulär nach vorne spielen, aber dafür macht er mittlerweile defensiv seine Seite ordentlich zu. Bei Reinhard ist es genau umgekehrt, er sucht vorne die Tempodribblings Eins gegen Eins, zieht auch gern mal in den Strafraum rein und sorgt damit immer für Räume für die Mitspieler. Allerdings steht er dafür hinten nicht immer Sicher!
Also was bietet sich mehr an, al Spycher hinter Reinhard spielen zu lassen!? Dann wäre Köhler halt der Leidtragende!
Denke das eher zwischen diesen Beiden zum Duell rauslaufen wird als zwischen Spycher und Reinhard!
Spycher mag zwar nicht so spektakulär nach vorne spielen, aber dafür macht er mittlerweile defensiv seine Seite ordentlich zu. Bei Reinhard ist es genau umgekehrt, er sucht vorne die Tempodribblings Eins gegen Eins, zieht auch gern mal in den Strafraum rein und sorgt damit immer für Räume für die Mitspieler. Allerdings steht er dafür hinten nicht immer Sicher!
Also was bietet sich mehr an, al Spycher hinter Reinhard spielen zu lassen!? Dann wäre Köhler halt der Leidtragende!
18Adler99 schrieb:
Mmh also der Fahrenhorst ist sicher ein guter Mann der uns auch weiterhelfen würde, denke ich,aber eigentlich war und ist die Innenverteidigung nicht das größte Problem im Moment!
Also ich bin schon vor Saisonbeginn der Meinung gewesen das wir in der Innenverteidigung zu schwach besetzt sind. Manche Gegentore und somit auch manche unnötige 0:1-Niederlage hätten so vielleicht vermieden werden können, da sie jeweils aus Einzelfehlern resultierten. Hätten wir da einen resoluteren Verteidiger stehen gehabt, wäre die jeweiligen Situationen schon vorzeitig bereinigt gewesen.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mir stockt jedesmal der Atem wenn Rehmer im Strafraum in ein 1:1-Duell oder zum Kopfball rauf muß.
Also ich bin ganz klar für eine Verstärkung der Defensive, denn nur mit einer kompakten Abwehr ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Auch finde ich Fahrenhorst für sehr interessant, immerhin klopfte der vor 2 Jahren als Hoffnungsträger an die Nationalmannschaftstür, aber irgendwie war die Nati und Werder für ihn (der aus dem nahezu alljährlichen Bochumer Abstiegskampf kam) eine Nummer zu groß. In Bremen und auch in der Nati wurde von ihm der Part des nach vorne mitspielenden Verteidigers gefordert, das ist nicht wirklich sein Ding. Fahrenhorst ist Kopfballstark, steht geschickt in der Deckung, läuft viele Bälle durch sein Stellungsspiel einfach ab und spielt nen guten 1.Paß, Torgefährlich wird er vorrangig bei Standards zu denen er nach vorne geht! Bei uns würde er also auf sein bekanntes Terrain (Abstiegskampf) treffen, was wiederum seiner Spielweise entgegenkommt.
wild-soldier schrieb:
skela soll zurück
...nach Albanien !!!!
singender_adler schrieb:
hey, hey, ochs war super, spycher würde ich momentan neutral bewerten -
Natürlich ist Leistung von Spycher Neutral! Er ist ja auch Schweizer - die halten sich doch zu allem neutral!
Oh Mann, wenn der Moki jetzt wirklich zu den Geißböcken wechselt krieg ich einen zuviel!
Zum einen weil ihn sich die Eintracht hat durch die Lappen gehen lassen und zum anderen weil dadurch ein direkter Konkurrent wesentlich verstärkt wird. Moki und Poldi wären meiner Meinung ein sehr gutes Gespann.
Mann o Mann Moki wäre in der Sommerpause zu Fuß nach Frankfurt gekommen um hier spielen zu dürfen.
Hoffentlich ist er clever und unterschreibt nur für 1 Jahr bei den Kölnern, dann wäre die Möglichkeit gegeben das er nächste Saison bei uns kickt (sofern wir unsere Abwehr in den Griff kriegen und Erstligist bleiben!)
Zum einen weil ihn sich die Eintracht hat durch die Lappen gehen lassen und zum anderen weil dadurch ein direkter Konkurrent wesentlich verstärkt wird. Moki und Poldi wären meiner Meinung ein sehr gutes Gespann.
Mann o Mann Moki wäre in der Sommerpause zu Fuß nach Frankfurt gekommen um hier spielen zu dürfen.
Hoffentlich ist er clever und unterschreibt nur für 1 Jahr bei den Kölnern, dann wäre die Möglichkeit gegeben das er nächste Saison bei uns kickt (sofern wir unsere Abwehr in den Griff kriegen und Erstligist bleiben!)
Aber Leutz, der Kalla hat seit seinem Vertragsende in Bochum nicht nur keinen neuen Arbeitgeber gefunden, sondern auch seit dem kein Mannschaftstraining, keine Vorbereitung und kein Spiel absolviert.
Glaubt ihr wirklich das der uns sofort weiterhelfen kann!?
Glaubt ihr wirklich das der uns sofort weiterhelfen kann!?
Ja und zu dieser Saison erst zum VfL gewechselt! Daher wäre selbst bei Interesse der Eintracht ein Wechsel in dieser Saison nicht möglich!
wolfi47 schrieb:
Allen Franca-Transfer-zur-Eintracht-Fans sei
gesagt, dass das Problem dieses Transfers nicht
die Abloese gewesen waere.
Habt ihr Euch mal angesehen was Euer Wunderknabe
in LEV verdient hat ? Weniger wirds in Japan
auch nict sein, und bei uns haette er fuer
weniger auch nicht gekickt.
Aloso 2,6 Mio Euro sind ein bisschen viel dafuer,
dass er in ca. jedem 5.ten Spiel mal einen
lichten Moment hatte.
Gruss Wolfi47
Aber er hätte im jeden Spiel lichtes Haupthaar!
Das Thema ist schon seit langem durch, deswegen gibt es dazu auch so wenig Wortmeldungen dazu!
Gekas war in der vergangenen Winterpause ein Thema er wollte wohl auch nach Frankfurt wechseln, aber die Eintracht entschied sich dafür mit Vasoski lieber die Abwehr zu stabilisieren!
Dica liegt eigentlich noch weiter zurück, nämlich in der Winterpause 03/04. Da bestritt er ein Probetraining und ein Testspiel (4 Dica-Treffer) bei der Eintracht, diese wollte ihn auch verpflichten doch ihm war es zu wenig Geld und so benutzte er nur das Eintracht-Angebot um seinen Vertragswert bei Bukarest höher zu treiben.
Kurz nachdem die Eintracht in die 1.Liga aufgestiegen ist, wurden beide Spieler von Ihren Beratern nochmals angeboten aber Eintracht ging der Sache nicht weiter nach, weil Gekas mittlerweile wohl zu teuer wäre und Dica sich nicht gerade toll gegenüber der Eintracht verhalten hatte.
Bei Bild-Online steht das nur noch, weil die wohl nicht immer auf den aktuellen Stand stehen oder weil sie eben so eine Art Transfer-History aufbauen wollen, nach der Art mit wem wurde verhandelt, wer sagte ab und wer kommt...usw.
Aber Thread kann ohne weiteres geschlossen werden, weil sich in diese Richtung nichts mehr bewegen wird von Seiten der EIntracht!
Gekas war in der vergangenen Winterpause ein Thema er wollte wohl auch nach Frankfurt wechseln, aber die Eintracht entschied sich dafür mit Vasoski lieber die Abwehr zu stabilisieren!
Dica liegt eigentlich noch weiter zurück, nämlich in der Winterpause 03/04. Da bestritt er ein Probetraining und ein Testspiel (4 Dica-Treffer) bei der Eintracht, diese wollte ihn auch verpflichten doch ihm war es zu wenig Geld und so benutzte er nur das Eintracht-Angebot um seinen Vertragswert bei Bukarest höher zu treiben.
Kurz nachdem die Eintracht in die 1.Liga aufgestiegen ist, wurden beide Spieler von Ihren Beratern nochmals angeboten aber Eintracht ging der Sache nicht weiter nach, weil Gekas mittlerweile wohl zu teuer wäre und Dica sich nicht gerade toll gegenüber der Eintracht verhalten hatte.
Bei Bild-Online steht das nur noch, weil die wohl nicht immer auf den aktuellen Stand stehen oder weil sie eben so eine Art Transfer-History aufbauen wollen, nach der Art mit wem wurde verhandelt, wer sagte ab und wer kommt...usw.
Aber Thread kann ohne weiteres geschlossen werden, weil sich in diese Richtung nichts mehr bewegen wird von Seiten der EIntracht!
Im Forum von TM.de hat ein Eintracht-Fan den Text übersetzt:
Bin nicht nur Eintracht-Fan sondern zufällig auch gebürtiger Rumäne:
Eintracht oferă 2,5 milioane de euro pentru Pleşan
Dinamo s-ar putea despărţi în această vară de mijlocaşul Mihăiţă Pleşan (foto). Mijlocaşul este curtat intens de Eintracht Frankfurt, nemţii nou-promovaţi în Bundesliga fiind dispuşi să ofere la schimb 2,5 milioane de euro. Venit în Ştefan cel Mare pentru 700.000 de euro, Pleşan ar putea reprezenta o super-afacere pentru şefii “câinilor”, mai ales că mijlocaşul n-a apucat să joace nici un minut într-un meci oficial al roş-albilor.
D.h. sinngemäß:
-->Eintracht bietet 2,5 Millionen Euro für Plesan
Dinamo (Bukarest) könnte sich diesen Sommer von Mittelfeldmann M. Plesan trennen. Der Mittelfeldspieler wird heftige von Eintracht Frankfurt umworben, die Deutschen - gerade in die Bundesliga aufgestiegen - bieten im Tausch 2,5 Millionen Euro. Für 700.000 Euro ins "Stefan cel Mare" (=Dinamo Stadion) gekommen könnte Plesan ein Supergeschäft für die Bosse der "Hunde" (Spitzname für Dinamo) sein, insbesondere, weil der Mittelfeldmann keine einzige Pflichtspielminute für die Rot-Weißen (Man ahnt es bestimmt: Vereinsfarben von Dinamo) gespielt hat.<---
Ich - als Rumäne - kenne Plesan gut. Meiner Meinung nach ein wirklich talentierter Mann, der bevorzugt hinter den Spitzen spielt, gleichzeitig aber auch als echter Stürmer fungieren kann.
Bin nicht nur Eintracht-Fan sondern zufällig auch gebürtiger Rumäne:
Eintracht oferă 2,5 milioane de euro pentru Pleşan
Dinamo s-ar putea despărţi în această vară de mijlocaşul Mihăiţă Pleşan (foto). Mijlocaşul este curtat intens de Eintracht Frankfurt, nemţii nou-promovaţi în Bundesliga fiind dispuşi să ofere la schimb 2,5 milioane de euro. Venit în Ştefan cel Mare pentru 700.000 de euro, Pleşan ar putea reprezenta o super-afacere pentru şefii “câinilor”, mai ales că mijlocaşul n-a apucat să joace nici un minut într-un meci oficial al roş-albilor.
D.h. sinngemäß:
-->Eintracht bietet 2,5 Millionen Euro für Plesan
Dinamo (Bukarest) könnte sich diesen Sommer von Mittelfeldmann M. Plesan trennen. Der Mittelfeldspieler wird heftige von Eintracht Frankfurt umworben, die Deutschen - gerade in die Bundesliga aufgestiegen - bieten im Tausch 2,5 Millionen Euro. Für 700.000 Euro ins "Stefan cel Mare" (=Dinamo Stadion) gekommen könnte Plesan ein Supergeschäft für die Bosse der "Hunde" (Spitzname für Dinamo) sein, insbesondere, weil der Mittelfeldmann keine einzige Pflichtspielminute für die Rot-Weißen (Man ahnt es bestimmt: Vereinsfarben von Dinamo) gespielt hat.<---
Ich - als Rumäne - kenne Plesan gut. Meiner Meinung nach ein wirklich talentierter Mann, der bevorzugt hinter den Spitzen spielt, gleichzeitig aber auch als echter Stürmer fungieren kann.
SachauMan schrieb:
Nein. Meier traue ich wenig zu als Spielmacher Nr.1, aber als 2.Spielmacher ist er top. Ich plädiere für Ervin Skela aus Bielefeld. Der hat nun Erfahrung und muß mehr geben als damals. Da er das kann und weiß, ist er eine echte Verstärkung.
Sag mal, war es schlimm? soooolange so ganz allein auf der einsamen Insel???
Bei Deiner Thread-Eröffnung zum Thema "Skela" dachte ich ja noch an einen unterirdisch schlechten Witz, aber dann dieser Beitrag hier!
Aber gut wir hier im Forum sind keine elitere Gemeinschaft und lassen Dich gern an unseren geheimen Kenntnissen über die verschlungenen Pfade der Deutschen Fußball Liga teilhaben.
Wie uns vor Monaten durch unsere allgegenwärtigen Spionen berichtet wurde, hat Deine Zielperson Skela bereits seit längerem einen Lizenzspielervertrag für die kommende Saison in der Tasche! Weitere Recherchen unser investigativen Sonderkommission "BringimmerLichtinsDunkel" kurz B.I.L.D genannt haben wir es zu verdanken das wir bereits seit längerem wissen das es sich bei dem Arbeitgeber unserer Zielperson Ervin S. um den 1.FC Kaiserslautern handelt!!! Aber Psssst!
Diese pfälzer Bauernschaft verfolgte einen teuflischen Plan und wollten das dynamische Duo Skela und Ama (ein Gespann wie Nitro und Glycerin)zusammenführen um seine an Mainz verlorene Vorherrschaft in der Pfalz auf brutalste Weise zurückzuerobern! Das konnten wir als heimliche gute Seele der Liga natürlich nicht so ohne weiteres geschehen lassen und setzten unseren besten Mann auf diesen Fall an. Denn..wer wird denn gleich in die Luft gehen? wir schicken lieber unseren H.B.! Mit einigen geschickten Manövern, cleveren Finten und einem Koffer voller...guter Argumente gelang es HB letztendlich das eigentlich schon unvermeidliche doch noch zu vermeiden und er lotste den symphatischeren des Duo`s hier nach Frankfurt! Somit ist die vorherrschaft von Ligaliebling Mainz in der Pfalz wieder gesichert und damit der Auftrag der DFL zur vollsten Zufriedenheit erledigt.Zur entlohnung bekam die Eintracht Lizenzerteilung für die nächsten 5 Jahren im Vorraus, aufgrund dessen wir bereits einen Vorvertrag für die Saison 2006/05 mit Michael Ballack abschließen konnten.
Und morgen Abend erzähl ich Dir die Geschichte wie Deutschland 2006 Weltmeister wird, weil im Finale beim Elfmerterschießen sich Amanatidis weigert gegen seinen Vereinskollegen Pröll anzutreten!
Denke drann, in jedem Märchen steckt ein Fünkchen Wahrheit und jetzt schau mal was von all dem am ehesten wahr sein könnte!!!
Hab jetzt auch mal auf die Seite geschaut und bin tatsächlich fündig geworden:
http://www.prosport.ro/index.php?c=9&a=70292
So, und wer ruft jetzt Peter Maffay an damit er uns das mal übersetzten kann?
Weiß auch nicht wie seriös diese Online-Quelle ist, aber sinngemäß kann man herauslesen das Eintracht Frankfurt für den Spieler Pesan angeblich ein Angebot von 2,5 Millionen Euro abgegeben hat.
http://www.prosport.ro/index.php?c=9&a=70292
So, und wer ruft jetzt Peter Maffay an damit er uns das mal übersetzten kann?
Weiß auch nicht wie seriös diese Online-Quelle ist, aber sinngemäß kann man herauslesen das Eintracht Frankfurt für den Spieler Pesan angeblich ein Angebot von 2,5 Millionen Euro abgegeben hat.
Ehrlich gesagt denke ich das jetzt so kurz vor`m Saisonstart im Kader nichts mehr passssiert.
Auch wenn Chris es vorziehen sollte seine Strafe lieber abzusitzen als abzubezahlen, wird es keine Neuverpflichtung mehr geben.
In der Winterpause wird man ersteinmal ein Fazit ziehen und schauen wer aus dem Kader nicht übermäßig viel Einsatzzeit für sich verbuchen konnte. Ich tippe da auf Russ,Huber,Lenze,Frommer und man wird sehen ob bei dem ein oder anderen eine Ausleihe (Russ,Huber) oder Verkauf (Lenze,Frommer) möglich wäre.Dann schaut man wo der Schuh am ehesten drückt und was der MArkt an Verstärkungen her gibt!
Ziemliches Risiko was man da gehen würde (vorallem wenn Chris bis Okt. ausfällt)aber FF und HB werden schon wissen was sie tun! Hoffe ich!
Auch wenn Chris es vorziehen sollte seine Strafe lieber abzusitzen als abzubezahlen, wird es keine Neuverpflichtung mehr geben.
In der Winterpause wird man ersteinmal ein Fazit ziehen und schauen wer aus dem Kader nicht übermäßig viel Einsatzzeit für sich verbuchen konnte. Ich tippe da auf Russ,Huber,Lenze,Frommer und man wird sehen ob bei dem ein oder anderen eine Ausleihe (Russ,Huber) oder Verkauf (Lenze,Frommer) möglich wäre.Dann schaut man wo der Schuh am ehesten drückt und was der MArkt an Verstärkungen her gibt!
Ziemliches Risiko was man da gehen würde (vorallem wenn Chris bis Okt. ausfällt)aber FF und HB werden schon wissen was sie tun! Hoffe ich!
Also wenn, würde ich lieber mal bei Bremen anklopfen und nach einen Leihgeschäft für Fahrenhorst anfragen.
Das ist ein gestandener Bundesligaspieler, Kopfballstark und kennt sich aus im Abstiegskampf.
Der hatte letztes Jahr nur Verletzungspech in Bremen und kam nicht richtig in Tritt, zudem behagt im das Sytem nicht das Schaaf vorgibt.
Denke der würde gut in unsere Truppe passen!
Das ist ein gestandener Bundesligaspieler, Kopfballstark und kennt sich aus im Abstiegskampf.
Der hatte letztes Jahr nur Verletzungspech in Bremen und kam nicht richtig in Tritt, zudem behagt im das Sytem nicht das Schaaf vorgibt.
Denke der würde gut in unsere Truppe passen!
Überhaupt haben wir nur ein Truppe von Charakterschwachen Söldnern.
Zuletzt der Amanatidis, davor war es der Huggel der trotz Vertrag zu uns wollte, davor der Spycher der aber in seinem laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel hatte ebenso wie Preuß der ging von Bochum trotz laufendem Vertrag und wegen des Abstiegs, Jones löste seinen Vertrag mit Bayer sogar wegen uns auf, Meier war ja auch noch beim HSV gebunden und Copado hatte seinen Vertrag ja schon länger in der Tasche.
Man wacht auf und schmeckt den Kaffee, so ist nun mal das Fußballgeschäft. Es werden doch nur noch langfristige Verträge gemacht, weil man sich erhofft den Spieler evtl. vor Ablauf seiner Vertragslaufzeit gewinnbringend zu verhökern.
Vereinstreue kann man sich in der heutigen schnelllebigen Fußballwelt nicht mehr wirklich leisten.
Auch ein "treuer Charly" wäre damals nach eigenem Bekunden nach München gewechselt wenn ihn die Eintracht gelassen hätte!
Na und wenn ein anderer finanzkräftigerer Verein bei Ama oder einem der anderen Spieler anklopft, wird HB genauso wie es Jäggi getan hat, versuchen das Beste für die Eintracht dabei rauszuholen.
Das einzig treue am Fußball sind wir, die Woche für Woche ins Stadion pilgern oder vor dem Fernseher zittern. Egal wer in dem Trikot unseres Vereins steckt!
Die Fans sind die gute Seele des Fußballs!
Zuletzt der Amanatidis, davor war es der Huggel der trotz Vertrag zu uns wollte, davor der Spycher der aber in seinem laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel hatte ebenso wie Preuß der ging von Bochum trotz laufendem Vertrag und wegen des Abstiegs, Jones löste seinen Vertrag mit Bayer sogar wegen uns auf, Meier war ja auch noch beim HSV gebunden und Copado hatte seinen Vertrag ja schon länger in der Tasche.
Man wacht auf und schmeckt den Kaffee, so ist nun mal das Fußballgeschäft. Es werden doch nur noch langfristige Verträge gemacht, weil man sich erhofft den Spieler evtl. vor Ablauf seiner Vertragslaufzeit gewinnbringend zu verhökern.
Vereinstreue kann man sich in der heutigen schnelllebigen Fußballwelt nicht mehr wirklich leisten.
Auch ein "treuer Charly" wäre damals nach eigenem Bekunden nach München gewechselt wenn ihn die Eintracht gelassen hätte!
Na und wenn ein anderer finanzkräftigerer Verein bei Ama oder einem der anderen Spieler anklopft, wird HB genauso wie es Jäggi getan hat, versuchen das Beste für die Eintracht dabei rauszuholen.
Das einzig treue am Fußball sind wir, die Woche für Woche ins Stadion pilgern oder vor dem Fernseher zittern. Egal wer in dem Trikot unseres Vereins steckt!
Die Fans sind die gute Seele des Fußballs!
Denke auch das wir mit Meier auf dieser Position in die Saison gehen werden.
Allerdings sollten wir unsere Erwartungshaltung an Meier nicht an solchen echten Spielmachern wie Grabowski,Bein und Detari messen.
Meier ist eine ganz andere Art von Spielertyp und Spielergeneration.
Weissenberger wird immerwieder durch kleinere Blessuren und Wehwehchen gestopt oder gar zurückgeworfen, wie jetzt auch in der Vorbereitung. Er hat sich dadurch glaub ich einfach noch nicht das nötige Selbstvertrauen erspielen können das er braucht um ein Spiel zu gestalten.Das er es kann hat er damals in Bielefeld gezeigt, aber das liegt einige Jahre und Verletzungen zurück!
Wenn es gar nicht läuft, kann man sich ja in der Winterpause umschauen, bzw. hoffe ich das unsere Scouts das jetzt schon eifrig tun und zwar für jede Position im Kader. (Nur der glaube daran fehlt mir!)
Allerdings sollten wir unsere Erwartungshaltung an Meier nicht an solchen echten Spielmachern wie Grabowski,Bein und Detari messen.
Meier ist eine ganz andere Art von Spielertyp und Spielergeneration.
Weissenberger wird immerwieder durch kleinere Blessuren und Wehwehchen gestopt oder gar zurückgeworfen, wie jetzt auch in der Vorbereitung. Er hat sich dadurch glaub ich einfach noch nicht das nötige Selbstvertrauen erspielen können das er braucht um ein Spiel zu gestalten.Das er es kann hat er damals in Bielefeld gezeigt, aber das liegt einige Jahre und Verletzungen zurück!
Wenn es gar nicht läuft, kann man sich ja in der Winterpause umschauen, bzw. hoffe ich das unsere Scouts das jetzt schon eifrig tun und zwar für jede Position im Kader. (Nur der glaube daran fehlt mir!)
Ja, aber was wenn wir Samstags spielen?